Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Android & iOS | App | Tracking | kostenlos | Mobil | Test | Vergleich | Tracking Software | Stundenerfassungssoftware | Zeiterfassungssoftware

Top 5 von 13 Zeiterfassungssoftware & -programme im Test & Vergleich – Top 10-Anbieter

Zeiterfassungssoftware 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
13
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

Bei der Zeiterfassungssoftware ZEP steht die Projekterfassung im Mittelpunkt. Laut Entwickler steht ZEP für „ZeitErfassung für Projekte“ und ist besonders gut geeignet für Unternehmen im Dienstleistungssektor. ZEP bietet zahlreiche Funktionen, die flexibel zu- und abgebucht werden können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

KI-Integration:

In unserem Test ist clockodo die führende Zeiterfassungssoftware für kleine bis mittlere Unternehmen und Freiberufler. Die Software bietet umfangreiche Funktionen, wobei besonders hervorzuheben ist, dass Zeitangaben Projekten, Aufgaben oder Kunden zugeordnet werden können. Dies sorgt für maximale Transparenz in Ihren Projekten. Sie können das Budget und den Zeitaufwand überwachen und bei Bedarf anpassen.

KI-Integration:

Mit TimeTac können Arbeitszeiten, Projektzeiten und Urlaubszeiten erfasst werden. Die Software eignet sich besonders gut für große Unternehmen mit gesetzlicher Arbeitszeiterfassung, ist jedoch weniger für kleine Unternehmen und Freiberufler ausgelegt. TimeTac kann über den Computer, eine Smartphone-App oder spezielle Terminals genutzt werden. Die firmeneigenen Terminals sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und verfügen alle über NFC-Technologie, die eine schnelle und kontaktlose Erfassung der Arbeitszeiten ermöglicht. Bei Bedarf können die Daten cloudbasiert erfasst werden.

KI-Integration:

ClockIn bietet eine cloudbasierte Zeiterfassungslösung, die durch ihre intuitive Bedienung und umfangreiche Funktionalität überzeugt. Die Software ermöglicht nicht nur die präzise Erfassung von Arbeitszeiten, sondern auch detaillierte Projektdokumentation und umfassende Auswertungsmöglichkeiten. Mit ClockIn erfüllen Sie mühelos die gesetzlichen Anforderungen zur Arbeitszeiterfassung nach dem EuGH-Urteil. Die Lösung ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet und wächst flexibel mit Ihren Anforderungen mit.

KI-Integration:

TimePunch bietet Lösungen für Unternehmen jeder Größe an. Die verschiedenen Versionen der Zeiterfassungssoftware richten sich gezielt an:

KI-Integration:

Die Software überzeugt insbesondere durch ihre zahlreichen Integrationsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Integration mit ASANA. Darüber hinaus bietet der Hersteller viele weitere Integrationen für bestehende Anwendungen an, wodurch das Programm ideal für Unternehmen ist, die eine Ergänzung ihrer bestehenden Systeme suchen.

KI-Integration:

Harvest ist eine etablierte Zeiterfassungssoftware, die sich durch ihre umfassende und ausgereifte Funktionalität auszeichnet. Die Software bietet alle klassischen Funktionen der Zeiterfassung und eine umfangreiche und effiziente Rechnungsstellung. Dank der langen Marktpräsenz ist Harvest hervorragend mit anderen Programmen kompatibel.

KI-Integration:

Hours ist eine Zeiterfassungssoftware, die kostenlose Basisfunktionen bietet und sich hervorragend für Freiberufler und kleine Unternehmen eignet. Die Software bietet ein budgetfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

KI-Integration:

Xper-Timer präsentiert sich mit seiner Zeiterfassungssoftware als einfach und übersichtlich, wobei die Strukturierung klar und durchdacht ist. Der Hersteller wurde unter anderem von PC Magazin für seine Software ausgezeichnet. Die Software bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter übersichtliche Listenansichten, grafische Diagramme und eine integrierte Abrechnung.

KI-Integration:

Mit über 25 Jahren Erfahrung präsentiert sich Timemaster als moderne und sehr strukturierte Lösung. Die Software richtet sich an Nutzer, die großen Wert auf präzise Daten und Fakten legen. Timemaster bietet nicht nur Software, sondern liefert auch komplette Systeme im Bundle, einschließlich Hardware.

KI-Integration:

Die Zeiterfassungssoftware TimeStatement ermöglicht es Ihnen, die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter einfach und flexibel gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu erfassen. Mit unserer Personalzeiterfassung erhalten Sie auf einen Blick einen Überblick über Soll- und Ist-Stunden, Überstunden und Abwesenheiten Ihrer Angestellten. Umfangreiche und detaillierte Berichte unterstützen Sie beim Controlling der Arbeitszeiten.

KI-Integration:

Ordio ist eine vielseitige Softwarelösung für die Verwaltung von Zeitarbeitern und Personalvermittlung. Die Software ermöglicht die Erfassung von Arbeitszeiten, Projektdaten und Urlaubszeiten. Besonders geeignet ist sie für mittelständische Unternehmen und Personalagenturen, die eine effiziente Verwaltung ihrer Mitarbeiter benötigen. Die Zeiterfassungssoftware ist über den Computer, das Smartphone per App oder über Terminals nutzbar.

KI-Integration:

Mit comvaHRo können Unternehmen ihre Personalverwaltung effizient und benutzerfreundlich gestalten. Die Software ist speziell darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von mittelständischen und großen Unternehmen zu erfüllen, wobei auch kleinere Unternehmen und Freiberufler von der Flexibilität der Lösungen profitieren können. comvaHRo bietet eine umfassende Palette an Funktionen, darunter Bewerbermanagement, Onboarding, Personalakten, Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung.

Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Empfehlungen

Ratgeber

Was eine Zeiterfassungssoftware alles kann