Neugründer
Software neu einführen
Die Handwerkersoftware OPTIMUS speziell für Elektriker vom Hersteller RPS bietet Ihnen innovative und unterstützende Funktionen, damit Sie den Aufwand für Büroarbeiten auf ein Minimum reduzieren und sich wieder mehr auf Ihre Aufträge konzentrieren können. Die Software übernimmt dazu eine Vielzahl von Aufgaben – von der Angebotserstellung bis zur Schlussrechnung (Vor- und Nachkalkulationen, Übersichten). Adressen, Materialien und Leistungen können optimal verwaltet werden, so dass Sie jederzeit den Überblick haben und auf wichtige Informationen zugreifen können. Mit der Debitoren- und Kreditorenverwaltung werden Sie bei Ihrer Buchhaltung unterstützt. Ressourcen, Termine und Aufträge können bestmöglich geplant werden. Darüber hinaus können Sie mit dem integrierten E-Mail-Client wichtige Dokumente schnell und zuverlässig versenden. Schnittstellen wie GAEB oder Datanorm sind ebenfalls integriert. OPTIMUS für Elektriker kann ab einem geringen Preis monatlich gemietet oder für einen einmaligen Kaufpreis erworben werden. Alle weiteren Eigenschaften finden Sie auf der Eigenschaftsseite sowie die Preise in unserem Preiskalkulator.
Die Elektrikersoftware STREIT der STREIT Software GmbH besticht durch ihre einfache Bedienung. Die Software unterstützt Sie bei der täglichen Büroarbeit in Ihrem Unternehmen und damit bei der Optimierung des Projektmanagements. Die gewonnene Zeit können Sie dann in die direkte Betreuung Ihrer Kunden investieren. STREIT vereint die Planungs-, Beschaffungs- und Abrechnungsaufgaben Ihres Unternehmens. Die vielfältigen Funktionen umfassen Zeiterfassung, Finanzbuchhaltung, Lagerverwaltung, Wartungs- und Serviceaufträge, die Erstellung von Angeboten & Rechnungen, die Verwaltung von Kunden- und Artikeldaten sowie die Dokumentenverwaltung. Eine Übersicht und viele weitere Informationen zu den verschiedenen Funktionen finden Sie hier. Alle Preise erfahren Sie unter unserem Preiskalkulator.
Büro? Homeoffice? Baustelle? PC? Tablet? Smartphone? Windows? Apple? Android? - Sie haben die freie Wahl!
Das ist ToolTime, die browserbasierte Cloud-Software für den zukunftsorientierten Handwerksbetrieb, überall und auf jedem Gerät verfügbar!
ToolTime eignet sich für kleine und mittelgroße Handwerksbetriebe aller Gewerke. Die Software bietet Ihnen nämlich alle wichtigen Funktionen, die Sie zur Verwaltung Ihrer Aufträge und Baustellen oder zur Organisation Ihres Betriebs benötigen. Als Cloud-Software bietet Ihnen ToolTime einen weiteren großen Vorteil: Es gibt keinerlei versteckte Kosten, die durch Wartung oder Pflege der Software entstehen.
Diese Software hilft Ihnen damit auch, Ihr Ziel der vollumfänglichen Digitalisierung Ihres Betriebs zu erreichen – keine Zettelwirtschaft, weil Ihnen und Ihren Mitarbeitern alle Informationen überall digital zur Verfügung stehen. Haben Sie Fragen zu der Software? Dann besuchen Sie die Software-Unterseite oder nutzen unseren Preiskalkulator!
Die Simplias GmbH die das Programm mfr programmiert haben, haben nicht im Bereich Elektro-Handwerk-software einen Meilenstein gelegt sondern auch Ihren Kunden den gefallen getan über intelligente Anwendungen für die Mitarbeiter mitzudenken.
Darüber hinaus ist der Hersteller laut eigener Angaben auch auf Elektro-Handwerk spezialisiert, was Ihn von anderen abhebt. Neben einer hohen Vernetzung von Mitarbeitern und deren Einsätze kann das Tool aber auch Rechnungsstellung und alle anderen relevanten Bereiche die für Dienstleister und insbesondere auch für Handwerker nochmals Interessant sind.
Ressourcen der Anwendung zu sehen Sie auf unserer Unterseite, wir finden das Programm in seiner Qualifikation im Bereich Elektro-Handwerk im Vergleich mit über 40 Eigenschaften das es zu einen der besseren mit gehört und auch preislich attraktiv erscheint. Die Elektro-Handwerkssoftware ist darüber hinaus übersichtlich, hat Wartungsmodule und auch GPS Funktionen zur Überwachung und eignet sich hervorragend für Verschiedenste Anwendungsbereiche.
Entdecken Sie blue:solution tophandwerk (ehemals TopKontor), die bewährte Softwarelösung für Handwerksbetriebe! Ob als On-Premise-Lösung oder browserbasierte Cloud-Lösung, diese seit 19 Jahren am Markt existierende Software vertrauen mehr als 25.000 Handwerksbetriebe.
Eine Bürosoftware für Ihren Elektrobetrieb, die Angebote erstellt, Rechnungen schreibt und Aufmaße kalkuliert, ist shm profit Handwerk von shm software. Es handelt sich um eine moderne und einfach zu bedienende Software, die Sie bei der täglichen Büroarbeit wie Angebots- und Auftragserstellung, Rechnungsstellung und Nachkalkulation, Aufmaßberechnung sowie Termin- und Personalverwaltung effektiv unterstützt.
Der Einsatz der Software sorgt dafür, dass Sie die eingesparte Zeit im Büro in Ihr Kerngeschäft investieren können. Denn alles, was Sie für Ihre tägliche Büroarbeit benötigen, ist bereits in der Grundversion enthalten: Angebot, Auftrag, Rechnung, Teilrechnung, Schlussrechnung, Aufmaß, Kalkulation, Projekte, OP-Verwaltung, Artikel-, Kunden-, Leistungsverwaltung, Terminplaner und alle wichtigen Schnittstellen wie GAEB, Datanorm, IDS-Connect, UGL, DATEV, SEPA, Bürgerle, Eldanorm, sirAdos, Office, ZUGFeRD, ausschreiben.de GOBD-IDEA u.v.m..
Besonders gut gefallen hat uns der schnelle & gezielte Service seitens des Anbieters. In Kombination mit dem bundesweiten Händlernetz ist eine schnelle Hilfe garantiert. Prüfen Sie über unseren Preiskalkulator den aktuellen Preis der Software.
Für Ihr Unternehmen bietet ELE-HAND drei verschiedene Versionen an: Eine Einzelplatzversion, eine Netzwerkversion mit zwei Arbeitsplätzen und eine weitere Netzwerkversion mit drei Arbeitsplätzen. Bei den Windows-Netzwerkversionen ist die Anzahl der Arbeitsplätze unbegrenzt.
Die eher für kleine Unternehmen geeignete Software bietet Grundfunktionen von der Angebotserstellung bis hin zu Rechnungen und Verkaufsanzeigen. Auch Adressen von Kunden können übersichtlich verwaltet werden. Zusätzlich verfügt ELE-Hand über Datanorm und Funktionen der Kalkulation.
Wenn gewünscht, kann das Programm später modular erweitert werden. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Website des Herstellers. Nutzen Sie unseren Preis Button über den Preiskalkulator um den genauen Preis Heraus zu finden.
Durch die einfache Handhabung von Faktura Software Handwerker und zuverlässige Erledigung von Verwaltungsaufgaben in Ihrem Büro eignet sich die Rechnungssoftware Elektriker. Das Programm ist übersichtlich gestaltet und hilft Ihnen, bei diesen Aufgaben Zeit zu sparen. Es ist als Einzelplatzlösung oder als Netzwerklösung für mehrere Benutzer erhältlich. Sie können einfach und schnell Ihre Kunden verwalten, Angebote und Rechnungen erstellen und bei Bedarf die Offene-Posten-Funktion nutzen. Die Software verfügt auch über Materiallisten und ein Bestellsystem. Darüber hinaus können Sie Teilzahlungen, Abschlags- und Schlusszahlungen sowie Termine verwalten. Sie können auch ein Buchhaltungsmodul für die Software erwerben. Nutzen Sie unsere Eigenschaftsseite um sich mehr Details anzuschauen und sehr gerne auch den Preiskalkulator um den Preis in den Vergleich zu nehmen zu anderen Anbietern.
Mit Fakt2021 für Elektriker stellt Ihnen die Hattrick GmbH ein zuverlässiges und vollständiges Produkt zur Verfügung, mit dem Sie Angebote, Lieferscheine und Rechnungen erstellen können. Dank der intuitiven Verarbeitung sammeln Sie Dokumente gleichzeitig sicher und komfortabel.
Die integrierte Zuschlagsberechnung ermöglicht Ihnen die Ermittlung Ihres Verkaufspreises und der Größe und lässt sich mit den entsprechenden Funktionen einfach erfassen.
Es enthält auch wichtige DATEV- und Datanorm-Schnittstellen. Durch Auswertungen (wie Rechnungsübersicht, offene Posten und Mahnungen) können Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit sparen. Die Software hat auch die Fähigkeit, Kunden und Lieferanten effizient zu verwalten. Auf was Sie achten sollten und was eventuell bei ihnen fehlt, sagt Ihnen unser Produktkalkulator bzw. Preiskalkulator.
Master-Office für den Elektrobetrieb ist eine Software, mit der Sie die tägliche Büroarbeit, Kunden und Aufträge verwalten können. Auch Angebote und Rechnungen sind in wenigen Schritten erstellt.
Mit der integrierten Projektverwaltung haben Sie jederzeit einen Überblick über alle Kosten und können auch Kalkulationen und Aufmaßberechnungen direkt in der Software durchführen. Auswertungen zu Produkten, Leistungen, Kunden und Kosten führen mit erstellten oder individuellen Berichten ebenfalls zu einer Optimierung Ihrer Verwaltungsaufgaben. Über eine Kalenderfunktion erhalten Sie einen Überblick über anstehende Termine und Aufgaben.
Vorwärts- und Rückwärtskalkulation sind ebenso enthalten wie die Schnittstellen zu OCI, GAEB, Datanorm und Eldanorm. Die Grundversion, die bereits alle wesentlichen Funktionen enthält, kann bereits ab 15 Euro pro Monat gemietet werden. Die Software ist für alle Elektrounternehmen geeignet, unabhängig von der Größe. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Eigenschaftsseite und die Preise unter dem Button Preise bzw. im Preiskalkulator.
Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit - das zeichnet die powerbird Handwerkersoftware für Elektro- und Haustechnikbetriebe aus. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Kunden und Fachleuten entwickelt, so dass beide Eigenschaften gewährleistet werden können und alle denkbaren Anforderungen an eine Software dieser Art bei der Entwicklung berücksichtigt wurden.
Sämtliche wichtigen kaufmännischen und organisatorischen Prozesse können mit powerbird abgebildet und optimiert werden. Damit jedes Unternehmen eine perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Software erhält, kann diese modular aufgebaut werden.
Sie können aus einer Vielzahl von Servicefunktionen wählen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Zu den Services gehören z.B. die Bereiche Kalkulation, Verwaltung, Dokumentenmanagement, Finanzen, Kundenmanagement und Mitarbeiterverwaltung.
Mit Edison Office hat der Hersteller Sander & Doll eine Branchensoftware für mittelständische Elektroinstallateure, Elektriker und Elektrounternehmen entwickelt, die auf deren Bedürfnisse optimiert wurde. Die Software verfügt über verschiedene Schnittstellen (OCI/IDS-Direktanbindung an Händler- oder Hersteller-Webshops), eine integrierte ZVEH-Kalkulationshilfe und berücksichtigt Kupferzuschläge in der Kalkulation. Weitere Funktionen sind die Adressverwaltung sowie Möglichkeiten zur Aufmaßerfassung, Angebotserstellung, Kalkulation und zum Zahlungsverkehr. Die Software ist übersichtlich gestaltet und vollständig bebildert, so dass eine intuitive Bedienung möglich ist. Bei komplexeren Aufgaben helfen Ihnen Assistenten. Insgesamt überzeugt die Software mit einer kurzen Einarbeitungszeit und trägt so effizient zu Ihrem Erfolg bei. Sie finden auf unserer Eigenschaftsseite weitere Informationen zum Anbieter und unter unserem Preiskalkulator auch den passenden Preis.
Software ist nicht gleich Software. Sie als Handwerker haben spezielle Aufgaben beim Kunden. So bspw. das Aufnehmen der Maße und der erforderlichen Materialien. Zwar können Sie bei anderen Software-Produkten dies auch bspw. in einem Gesprächsprotokoll oder dem Notizfeld beim Kunden hinterlegen. Mit einer Elektro Handwerkersoftware können Sie jedoch die Daten in gezielte Felder eingeben, die Sie zur Angebots- und Rechnungsstellung, Kalkulation sowie zur Bestellung von Materialien verwenden können. Auch der Lagerbestand kann mit bestimmten Handwerkersoftware-Produkten verwaltet werden. So können Sie gleich dem Kunden mitteilen, ob das Teil vorrätig ist oder bestellt werden muss. Ebenso kann die Abschlusskalkulation damit erstellt werden.
Oft sind Daten aus der Elektro Handwerkersoftware auch für Dritte relevant. Dies können der Steuerberater, das Büro, die Buchhaltung, der Vertrieb, das Lager, Lieferanten, etc. sein.Daher sollte Ihre Elektro Handwerkersoftware Schnittstellen zu allen für Sie relevanten Programmen haben, in denen die Daten weiterverarbeitet werden. Dies erspart Zeit und reduziert Fehler.Anbei Schnittstellen, die für Sie relevant sein können:BürgerleDatanormDATEVEldanormGAEBIDS-ConnectOCIOfficeSEPAsirAdosUGLZUGFeRDu.v.m.Prüfen Sie vor dem Kauf, welche dieser Schnittstellen für Sie relevant sind und wählen Sie dahingehend Ihren Anbieter für Handwerkersoftware Elektro aus. Unser Produktkalkulator kann Ihnen hier schnell und einfach einen Vergleich erstellen. Probieren Sie es aus.
Handwerkersoftware erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag in vielerlei Hinsicht. Damit eine Erleichterung benötigt die Handwerkersoftware folgende Funktionen:Angebots- und RechnungserstellungAdressverwaltungErstellung von Vor- und NachkalkulationenMaterialverwaltunggenerelle DokumentenverwaltungWiedervorlage-SystemErstellung von Wartungs- und ServiceverträgenBestenfalls ist auch gleich eine Zeiterfassung in der Branchensoftware enthalten.
Hat Ihre Handwerkersoftware auch eine integrierte Arbeitszeiterfassung, können die Daten gleich per Elektroplanung App erfasst und zur Abrechnung verwendet werden. So sehen Sie zum einen den aktuellen Stand der Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter. Zum anderen können Sie sehen, wieviele Stunden beim Kunden bereits angefallen sind und ggfs. rechtzeitig nachverhandeln, wenn mehr Stunden als geplant erforderlich geworden sind oder erforderlich werden.Auch reduziert sich der Aufwand für Sie ein Zeiterfassungssystem auszuwählen, die Kosten dieses anzuschaffen und der Aufwand für Ihre Mitarbeiter, da alles über eine Software läuft.
Wenn Sie sich für eine Elektro Handwerkersoftware entscheiden, wird Ihre Verwaltung mit Sicherheit effektiver, da folgendes wegfällt:Erfassung von Stunden manuell oder in einem Zweitsystemkein Export von Daten zum Abrechnungsprogrammkeine doppelte Datenanlage erforderlichkein Nachschlagen in Kundenakten in PapierformDarüber hinaus gibt es noch vieles weiteres, wenn Sie die richtige Handwerkersoftware für Ihr Unternehmen gefunden haben, was Ihnen Zeit und damit bares Geld spart.
Eine Software bringt eine Reihe an Vorteilen mit sich. So können Sie von der Kundenakquise bis hin zum Erst- und Folgeauftrag alles abbilden. Sie können Servicetermine hinterlegen oder fällige Wartungen vermerken und somit leicht Kundenbindung betreiben und Einnahmen generieren.Bei vielen Handwerksoftware-Produkten sind die Wiedervorlagen einstellbar und nach dem ersten Anlegen laufen sie automatisch. Auch können Sie Termine anlegen für ein Gespräch zur Beratung über eine neue Anlage in ferner oder naher Zukunft. Mit der Elektro Software kein Problem.Machen Sie einen Preisvergleich und nutzen Sie unseren Preiskalkulator.
Als ,,Learning Management System‘‘ versteht man eine Lernplattform, welche die Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrer ermöglicht und sämtliche Lerneinheiten in Form von Online-Kursen (u. a. auch käufliche Kurse) und ein Web-Archiv bereitstellt. Die Kommunikation kann beispielweise durch Videos, Live-Konferenzen und Chats/Gruppenchats erfolgen. Dies geschieht häufig neben der Erstellung und Nutzung von Online-Kursen, die maßgeschneidert zu den verschiedensten Themen erstellt werden. Eine ganze Online-Akademie lässt sich so aufbauen, bei den meisten Anbietern ist es sogar möglich, das firmeneigenen Layout und den Domainname zu integrieren. Einige Beispiele für abwechslungsreiche Kursgestaltung sind Multiple-Choice-Fragen, Lückentexte und Reihenfolgen, aber auch integrierte Bilder und Videos stellen wichtige Lerninhalte dar. Dabei ist Mehrsprachigkeit der Software von großem Vorteil, da man so einen größeren bzw. internationalen Personenkreis erreicht. Die Benutzerrechte werden im Idealfall individuell angelegt und die Lernerfolge durch den Kursleiter mit Hilfe zahlreicher Tools beobachtet, ausgewertet und analysiert. Benutzer gelangen durch ihr personalisiertes Log-in in den Lernbereich.
Die zahlreichen Vorteile vom E-Learning liegen klar auf der Hand: lernt man webbasiert, dann spielen der Ort, an dem man sich gerade befindet, sowie die Uhrzeit keine Rolle. Lediglich eine Internetverbindung und ein Log-in sind nötig, um auf die Online-Lerninhalte Zugriff zu haben. Diese Inhalte werden auf einer Plattform zentralisiert zusammengefasst. Man profitiert so beispielsweise von Einzelunterrichtseinheiten, die in einem individuellen Tempo stattfinden können, z. B. Online-Coaching, was zu einem ungestörten Fokus auf das Wesentliche führt, ohne Ablenkung durch andere Kursteilnehmer. Die Vorteile der Kommunikation mit den Kursteilnehmern sind Chats, Lerngruppen und Wissensaustausch. Möchte der Lernende bestimmte Inhalte, Präsentationen oder Handouts erneut durchgehen, kann er dies zu jeder Tageszeit tun, ohne, dass der Lehrende anwesend sein muss. Die Dokumente mit allen wichtigen Inhalten sind für lange Zeit in Online-Archiven/Bibliotheken abrufbar, meist durch einen Nutzeraccount gesichert zugänglich. Dies schützt den Zugriff vor Unberechtigten. Damit das Lehrmaterial nur an den richtigen Adressaten bereitgestellt wird, werden Nutzerrechte zugeteilt, so gelangen Informationen gesteuert an die entsprechende Person bzw. an den richtigen Personenkreis. Ein weiterer positiver Aspekt am E-Learning ist die Reduktion von Kosten für den Lehrenden, dieser kann dadurch den Verwaltungsaufwand so digital wie möglich halten und muss keine Räumlichkeiten erwerben oder anmieten, um seine Kurse zu geben. Die schnelle Aktualisierung von Lerninhalten und die stetige Erweiterung der Software und den zahlreichen Tools, machen diese im Zeitalter der Digitalisierung zu einer smarten Trainings-Lösung nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Einzelcoaches, Institutionen und Universitäten.