Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

SHK | Sanitär | Heizung | Klima | Vergleich | Test

Top 5 von 20 SHK-Software & Software für Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung im Test & Vergleich - Top 10-Anbieter

SHK-Software | Sanitär, Heizung, Klima 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
20
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

Erfahren Sie mehr über die hochangesehene Handwerker-Software OPTIMUS der Roland Piske Software GmbH, die als professionelle Kalkulationssoftware für nahezu alle handwerklichen Betriebe geeignet ist. Mit über 7.000 Anwendungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Software 40 Jahre Erfahrung und 27 Jahre Expertise in der Kalkulationssoftware-Entwicklung.

KI-Integration:

digitale Auftragsbearbeitung, effizientes Rechnungsmanagement, mobile Zeiterfassung

KI-Integration:

Entdecken Sie die umfassende Handwerkersoftware TAIFUN Handwerk – Ihre Unterstützung für alle betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Büro. Die TAIFUN Software AG entwickelt seit über 30 Jahren kaufmännische Software für Handel und Handwerk, mit über 23.500 erfolgreichen Einsätzen bei Kunden.

KI-Integration:

Das ideale Werkzeug für Ihre tägliche Büroarbeit stellt die Komplettlösung blue:solution – smarthandwerk dar. Diese Software eignet sich hervorragend für SHK, Klempner, Elektro-Installateure, Dachdecker, Maler, Bodenleger, Zimmermänner, GaLa-Bauer sowie Raumausstatter. Die einfache Bedienung sorgt für ein erleichtertes Schreiben und Kalkulieren von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen, damit Sie sich auf Ihre eigentliche Arbeit als Handwerks-Spezialist fokussieren können.

Zu den Leistungen, die diese Software erbringt, gehören das Verwalten von Stammdaten (Kunden, Lieferanten, Artikeln, Leistungen), ein Kontakt- und Terminmanagement mit Outlook-Synchronisation, eine integrierte Anruferkennung und Textverarbeitung. Weitere Funktionen der Buchführung sind Belegerfassungen von Zahlungseingängen und -ausgängen, DATEV-Schnittstellen und Mahnwesen. Sie können eine kostenfreie Demoversion ausprobieren. Entscheiden Sie sich für smarthandwerk, stehen Ihnen entweder das Kaufmodell oder die Mietversion zur Auswahl.

Wenn Sie jetzt weitergehende Informationen erhalten möchte und sich für Preise interessieren, klicken Sie einfach ,,Zur Software“ unten rechts.

KI-Integration:

Entdecken Sie die maßgeschneiderten Software-Lösungen von Sage 50 Handwerk für verschiedene Gewerke, darunter SHK, Dachdecker, Zimmerer, Metallbauer und Schlosser. Diese Unterstützung erstreckt sich über kaufmännische Angelegenheiten, erleichtert das Schreiben von Rechnungen, Serienbriefen und die Durchführung von Kalkulationen. Dabei behalten Sie stets den Überblick über Aufträge, Buchhaltung, Projekte und Warenwirtschaft.

KI-Integration:

p> Sage 50 Handwerk von Sage ist eine Software, welche speziell auf die SHK-Handwerker-Bedürfnisse ausgerichtet ist. Auch integriert sie technische Möglichkeiten mit Störungen und Notdienst-Anfragen umzugehen sowie Termine sowie den Einsatz Ihrer Handwerker zu planen.

Über Sage 50 Handwerk können Sie via Schnittstelle auch Kataloge von Herstellern importieren und Material online bestellen. Die Software gibt es als Start-, Basic- und Professional-Version.

KI-Integration:

Optimieren Sie Ihre tägliche Büroarbeit mit der Komplettlösung blue:solution – smarthandwerk, dem idealen Werkzeug für SHK, Klempner, Elektro-Installateure, Dachdecker, Maler, Bodenleger, Zimmermänner, GaLa-Bauer und Raumausstatter. Die benutzerfreundliche Software ermöglicht einfaches Schreiben und Kalkulieren von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen, damit Sie sich auf Ihr Handwerk konzentrieren können.

KI-Integration:

Die KEVOX Management Windows Software aus dem Hause KEVOX® ist eine SHK-Software mit der sich Einbau, Wartung und Reparaturarbeiten einfach dokumentieren und Berichte abrufen lassen. Teile aus dem Bauteilkatalog können per Drag and Drop in einen Gebäudeplan gezogen werden.

Die Preise der Software können Sie beim Hersteller anfordern. In unserem Vergleich erhalten Sie diesen innerhalb von 24 Stunden. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Kontaktdaten im Formular.

 

KI-Integration:

Die OOURS Handwerk Software der sinobit GmbH ermöglicht die lückenlose Dokumentation sowie generiert automatisch Berichte. Über das Kundendienstmodul lassen sich die Service- und Wartungsaufträge verwalten und Monteure zuweisen. Weitere Module sind die Objektverwaltung sowie OOURS mobile.

Ein Angebot können Sie auf der Website der sinobit GmbH anfordern. Gerne können Sie auch unseren kostenfreien Preiskalkulator nutzen und sich die Preise anzeigen lassen.

KI-Integration:

Mit TAIFUN Handwerk aus dem Hause der TAIFUN Software GmbH können SHK-Betriebe Angebote erstellen, Aufträge abwickeln und Wartungen und Service-Leistungen verwalten. Die Software ermöglicht zentrale Adress- und Datenverwaltung sowie die Verwaltung einfacher Artikel.

Optional können u.a. Module für die Zeiterfassung, Dokumentation, Wartung abgeschlossen werden. Detail-Informationen zur Software können über die Website angefragt werden. Sie können ebenfalls auch unseren Preiskalkulator nutzen, um alle Preise im Vergleich zu sehen.

KI-Integration:

Die ZVPLAN SOFTWARE vom ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima ermöglicht es Heizungen im Bestand gemäß der Fachregel „Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand“ zu führen. Sie ist speziell für den Heizungs-Fachbetriebe programmiert worden. Unter anderem beinhaltet die ZVSHK-Software das Eingabemodul Heizungs-Check und die Berechnung der Füllwassermenge sowie Druckluftanlagen, etc.

Erweiterungen sind bspw. mit dem ZVPLAN MODUL "Trinkwasser", "Schmutzwasser" u.v.m. möglich. Die Software vom ZVSHK kann gekauft werden. Ein Update kann zu einer Monatsrate oder einem Jahresbetrag hinzugebucht werden.

KI-Integration:

eFLEXS Field Service der Firma EL2 Beratungsgesellschaft mbH ist eine Software speziell für den Außendienst und die Bedürfnisse von Disponenten, Technikern und Kunden zugeschnitten. So lassen sich Technik (Wartung der Haustechnik, Austausch der Anlagen, etc.) und Mitarbeiter bestens planen und verwalten. Auch verbessert es Ihr Vertrags- und Service-Level-Management.

Informationen zu Preisen sowie einen Demotermin können Sie bei Interesse beim Hersteller anfordern. Gerne können Sie auch unseren Vergleich anfordern, so haben Sie gleich mehrere Anbieter im Blick.

KI-Integration:

Die Handwerkersoftware SHK aus dem Hause Sander und Doll AG ist eine Software, die professionelle Tools bietet, um Ihren Tagesablauf effektiver zu machen. Sie deckt die Abwicklung von Reparaturaufträgen, Wartungsarbeiten, die Kalkulation für Privatpersonen sowie Kalkulationen mit NE-Metallzuschlägen ab.

Informationsmaterial und Preise können über den Hersteller angefordert werden. Gerne können Sie auch unseren Vergleich nutzen und sich die Preise und Details im Anbietervergleich anzeigen lassen.

KI-Integration:

HERO Software GmbH bietet mit ihrer HERO SHK-Software ein Produkt an, welches speziell auf die Bedürfnisse der Handwerker in Bereich Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik zugeschnitten ist. Diese Software bündelt die Rechnungserstellung, die Zeiterfassung, die Verwaltung der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen sowie das Dokumentenmanagement.

Preise und weitere Details können beim Hersteller dieser Softwareprodukte angefragt werden. Wenn Sie die Preise mehrerer Anbieter direkt vergleichen möchten, können Sie bei uns Ihren Vergleich anfordern.

KI-Integration:

Mit der modular aufgebauten Handwerkersoftware STREIT der STREIT Software GmbH erhalten kleine, mittlere und große Handwerksbetriebe, wie Dachdecker Unternehmen und Betriebe im Holzbau, eine effiziente Komplettlösung zur Organisation ihres Betriebs. Die Software STREIT kann sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden. Sie sparen mit STREIT einerseits wertvolle Zeit bei den kaufmännischen Prozessen im Büro, wie beispielsweise bei der Erstellung von Angeboten sowie Rechnungen und erfahren andererseits durch STREIT wertvolle Unterstützung bei der Projektkalkulation, der Erstellung des Aufmaß, der Werkzeugverwaltung und der Monteurplanung. Auch im Hinblick auf die Verwaltung von Wartungs- und Serviceaufträgen, der Durchführung von Bestellungen und der Zeiterfassung der Mitarbeiter sind entsprechende Module in STREIT integriert. STREIT als umfassende Dachdeckersoftware sorgt somit für effiziente und strukturierte Abläufe in Dachdecker Betrieben und anderen im Handwerk tätigen Unternehmen. Die Softwarelösung unterstützt Sie auf dem Weg zum Erfolg. Weitere Informationen zu STREIT erhalten Sie unter dem Button "zur Software". Mit unserem "Preiskalkulator" lassen sich die Kosten vorab kalkulieren. Gerne stellen wir Ihnen auch weiteres Infomaterial zur Verfügung.

 

KI-Integration:

Büro? Homeoffice? Baustelle? PC? Tablet? Smartphone? Windows? Apple? Android? - Sie haben die freie Wahl!
Das ist ToolTime, die browserbasierte Cloud-Software für den zukunftsorientierten Handwerksbetrieb, überall und auf jedem Gerät verfügbar!

ToolTime eignet sich für kleine und mittelgroße Handwerksbetriebe aller Gewerke. Die Software bietet Ihnen nämlich alle wichtigen Funktionen, die Sie zur Verwaltung Ihrer Aufträge und Baustellen oder zur Organisation Ihres Betriebs benötigen. Als Cloud-Software bietet Ihnen ToolTime einen weiteren großen Vorteil: Es gibt keinerlei versteckte Kosten, die durch Wartung oder Pflege der Software entstehen.

Diese Software hilft Ihnen damit auch, Ihr Ziel der vollumfänglichen Digitalisierung Ihres Betriebs zu erreichen – keine Zettelwirtschaft, weil Ihnen und Ihren Mitarbeitern alle Informationen überall digital zur Verfügung stehen. Haben Sie Fragen zu der Software? Dann besuchen Sie die Software-Unterseite oder nutzen unseren Preiskalkulator!

KI-Integration:

Die Softwarelösung OOURS von sinobit GmbH bietet Handwerkern wie Dachdeckern, Metallverarbeitern, Schreinern und Tischlern eine effiziente Möglichkeit, den organisatorischen Aufwand zu minimieren. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung für verschiedene Branchen und über 100 zufriedenen Kunden bietet sinobit individuell anpassbare Lösungen.

KI-Integration:

Die Simplias GmbH  die das Programm mfr programmiert haben, haben nicht im Bereich Elektro-Handwerk-software einen Meilenstein gelegt sondern auch Ihren Kunden den gefallen getan über intelligente Anwendungen für die Mitarbeiter mitzudenken.

Darüber hinaus ist der Hersteller laut eigener Angaben auch auf Elektro-Handwerk spezialisiert, was Ihn von anderen abhebt. Neben einer hohen Vernetzung von Mitarbeitern und deren Einsätze kann das Tool aber auch Rechnungsstellung und alle anderen relevanten Bereiche die für Dienstleister und insbesondere auch für Handwerker nochmals Interessant sind.

Ressourcen der Anwendung zu sehen Sie auf unserer Unterseite, wir finden das Programm in seiner Qualifikation im Bereich Elektro-Handwerk im Vergleich mit über 40 Eigenschaften das es zu einen der besseren mit gehört und auch preislich attraktiv erscheint. Die Elektro-Handwerkssoftware ist darüber hinaus übersichtlich, hat Wartungsmodule und auch GPS Funktionen zur Überwachung und eignet sich hervorragend für Verschiedenste Anwendungsbereiche.

Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Empfehlungen

Im Rahmen umfangreicher Recherchen und Tests der Software für die Handwerker-Branche haben wir professionelle Produkte von hoher Qualität gefunden, die uns überzeugt haben. Dazu gehören die Produkte von Sander und Doll, Sage 50 Handwerk, smarthandwerk, TAIFUN Handwerk und weitere.

Suchen Sie gerade Produkte, die Ihren SHK-Alltag erleichtern, dann überzeugen Sie sich von der Qualität und den Funktionen. Fordern Sie unseren Vergleich an und lassen Sie sich die Unterschiede im Detail anzeigen, so dass Sie eine gute Entscheidung treffen können.

Ratgeber

Ratgeber

Welche Funktionen sollte Ihre Software für Sanitär, Heizung, Klima haben?

Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und den Erfolg dessen konzentrieren können, sollte Ihre Software für Heizung, Sanitär und Klima zahlreiche Möglichkeiten bzw. Funktionen bieten, um Ihren Alltag in Ihrem Unternehmen zu erleichtern. Dazu gehören:

 

  • Angebots- und Auftragserstellung

  • Aufmaßverwaltung

  • Bestellwesen

  • Erstellung von Abschlags-, Teil- und Schlussrechnungen

  • Lagerverwaltung

  • Mahnwesen und Zahlungsübersicht

  • Vor- und Nachkalkulation

  • Wartung und Service-Bearbeitung

  • Zeiterfassung

  • u.v.m.

Welche Schnittstellen sollte Ihre Software haben?

Damit Ihre Handwerker-Software alle Vorteile enthalten kann, sollte diese auch die richtigen Schnittstellen haben, so dass auch die Kommunikation zu vor- oder nachgelagerten Produkten reibungslos funktioniert. Daher sollte Ihre SHK-Software - je nach Bedarf - folgende Schnittstellen haben:

  • Ausschreiben.de

  • Datanorm + Datanorm online

  • Datev

  • GAEB

  • IDS-Connect

  • OCI

  • SHK Connect

  • UGL

  • UGS

  • universelle Schnittstelle