Sage 50 Handwerk SHK-Software im Test - Vergleich & Erfahrungen mit allen Anbietern
Sage 50 Handwerk SHK-Software | SHK | Sanitär | Heizung | Klima | Test | Vergleich | Neugründer
Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Lösung sind, sind Sie hier richtig. Auf dieser Seite haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zu der Software von Sage GmbH zusammengestellt.
Brancheneigenschaften SHK-Software Sage 50 Handwerk


Nettopreisangebote
Ebenso einfach & schnell können Sie in dieser SHK-Software mit wenigen Klicks auch Angebote und Aufträge mit Nettopreisen erstellen und verwalten.

Online-Bestellung
Mit diesem SHK-Handwerkerprogramm können Sie einfach & schnell direkt aus der Software heraus bei Ihrem Großhändler mit wenigen Klicks neues Material nachbestellen.

Zeiterfassung
In dieser SHK-Software können Sie Ihre Arbeitszeiten und die Ihrer Mitarbeiter schnell & einfach erfassen. Diese Daten stehen Ihnen zur Abrechnung gegenüber Ihren Auftraggebern aber auch zur Nachkalkulation zur Verfügung.

Projektmanagement
Diese Software bietet Ihnen zahlreiche intelligente Funktionen zur Erstellung und Bearbeitung Ihrer Aufträge mit längerfristigen Baustellen und mehreren Terminen.

Nachkalkulation
In dieser Software konnen Sie einfach & schnell prüfen, ob die tatsächlich angefallenen Kosten Ihrer Vorkalulation entsprechen und worauf eventuelle Abweichungen zurückzuführen sind.

Teil- und Schlussrechnungen
Erstellen und verwalten Sie mit diesem Handwerkerprogramm einfach & schnell Teil- und Schlussrechnungen.
Sage 50 Handwerk
Mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und dem öffentlichen Sektor vernetzt Sage nicht nur KMUs miteinander, sondern baut auch Hürden ab und liefert Erkenntnisse. Dies sind die Hauptmerkmale des digitalen Netzwerks des Unternehmens.
Die Kunden von Sage verlassen sich darauf, dass ihre Geschäfte mit der Finanz-, Personal- und Lohnbuchhaltungssoftware des Unternehmens reibungslos ablaufen.
Die Lösungen von Sage eignen sich sowohl für Start-ups und schnell wachsende Unternehmen als auch für größere Betriebe. Ganz gleich, ob Unternehmer damit ihre Finanzen im Blick behalten, ihren Mitarbeitern neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten geben oder einfach ihre Prozesse skalieren wollen.
Anbietereigenschaften Sage 50 Handwerk

Projektverwaltung
Alle Schriftstücke, vom Angebot bis zur Schlussrechnung im Projektordner ablegen

Auftragsbearbeitung
Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen erstellen

Lager- & Bestellwesen
Materialbestände in verschiedenen Lagern verwalten – vom klassischen Lager bis hin zu Projekt- oder Fahrzeuglagern

Finanzen & Controlling
Übersichtliches, konfigurierbares Regiezentrum – die wichtigsten Kennzahlen direkt auf dem Startbildschirm

Termin- & Ressourcenplanung
Funktion im Softwarepaket nicht enthalten

Umfangreiche Schnittstellen
Schnittstellen zu Großhändlern und immer die aktuellen Preise zur Hand

Basiseigenschaften Sage 50 Handwerk


Cloudzugang
Sage 50 Handwerk gibt es als browserbasierte Cloud-Lösung. Sie erlaubt Ihnen eine betriebssystemunabhängige und ortsunabhängige Nutzung.

Cloudinstallation
Sage 50 Handwerk gibt es als Client-Cloud-Lösung. Sie erlaubt Ihnen eine ortsunabhängige Nutzung, insbesondere von unterwegs und aus dem Homeoffice.

On-Premise Windows
Die On-Premise-Variante von Sage 50 Handwerk kann auf Windows-basierten Servern installiert werden.

On-Premise Linux
Die on-premise-Variante von Sage 50 Handwerk kann auf Linux-basierten Servern installiert werden.

Fremdvorlagen
Der Anbieter Sage GmbH stellt bereits fertige Vorlagen zur Verfügung.

Eigenvorlagen
Mit der Software Sage 50 Handwerk können Sie über einen zentralen Editor eigene Formulare, Anschreiben uvm. spielend leicht selbst erstellen und ändern bzw. anpassen.