Entdecken Sie immoprofessional, die webbasierte Immobilien-Software, die ein perfektes Verwaltungssystem und einen maßgeschneiderten Internetauftritt für Immobilienmakler bietet. Mit immoprofessional können Sie Ihr individuelles, variables Webdesign kinderleicht selbst zusammenstellen und jederzeit nach Bedarf ändern. Die Software ist optimiert für mobiles Webdesign (Responsive Webdesign), um auf verschiedenen Geräten wie Tablets und Smartphones optimal dargestellt zu werden.
Mit einer hohen Speicherkapazität dient Ihr Internetauftritt nicht nur der Präsentation, sondern auch als Daten- und Objektverwaltung. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Objekten einstellen und beliebig viele Fotos, Videos und virtuelle Rundgänge hinzufügen. Immoprofessional bietet zudem kostenlose Import-/Export-Schnittstellen zu allen wichtigen Immobilien-Börsen und Software-Lösungen.
Profitieren Sie auch von kostenfreier Beratung in Netzwerktechnik, um schnell und kompetent Unterstützung zu erhalten. Stellen Sie noch heute eine Anfrage und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von immoprofessional.
Vergleichen Sie immoprofessional mit anderen Immobilien-Softwarelösungen auf führenden Plattformen wie https://trusted.de und https://www.capterra.com.de/. Finden Sie die ideale Lösung für Ihr Immobiliengeschäft!
FLOWFACTist eine vielseitige Immobiliensoftware, die für Spezialisten jeder Größe entwickelt wurde, unabhängig davon, ob es sich um Einzelkämpfer oder Großunternehmen handelt. Der Hersteller, mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung, bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Zielgruppen. Als Customer Relationship Management System steht FLOWFACT im Mittelpunkt, um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Mit Propstackerleben Sie eine weltweite, dezentrale Arbeitsweise. Die cloudbasierte Software ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Arbeiten an jedem Ort der Welt in Teams mit tagesaktuellen Daten und Informationen. Propstack nutzt als Grundlage einen Cloud-Service im größten und sichersten Rechenzentrum der Welt: dem Amazon AWS Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Das hochspezialisierte Team von Propstack vereint jahrelange Erfahrung aus dem Immobilien- und IT-Markt.
Maklersoftware und Immobiliensoftware, die über ein Modul für virtuelle Touren und ein CMS für Homepages verfügt
cloudbasierte Immobiliensoftware, die für Projektentwickler, Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Immobilienunternehmen
B2B-Software für Immobilienvermietung und -verkauf, die den Immobilienmanagementprozess und Kommunikation wesentlich beschleunigt
Bereits seit dem Jahr 1999 entwickelt die FIO SYSTEMS AG Softwarelösungen im Bereich der Immobilien- und Finanzwirtschaft. Mit diesem entsprechend großen Erfahrungsschatz bieten die Experten von FIO die vollständig DSGVO-konforme Maklersoftware „FIO WEBMAKLER“ an, welche uns u.a. durch das innovative Webexposé mit integrierter Widerrufsbelehrung überzeugt hat.
FIO geht dabei mit den Zeichen der Zeit und bietet eine vollständig webbasierte Cloudlösung, die flexibel auf allen genutzten Geräten responsiv bedienbar ist, egal ob Smartphone, Tablet oder stationärer PC und durch einen kostenfreien Update-Service glänzt. Durch die aufgeräumte Oberfläche ist die Software sehr intuitiv, man findet sich schnell zurecht, so dass keine lange Eingewöhnungszeit in Form von Schulungen etc. von Nöten ist.
Falls dann aber doch einmal eine Frage auftritt, konnte uns der sehr gute Support schnell behilflich sein. Ein weiteres sinnvolles Feature der Software, welches uns gut gefallen hat, ist die Historienfunktion bei der sämtliche Tätigkeiten hinterlegt werden, welche im Verlauf mit einem Objekt bzw. Kunden aufgetreten sind.
Die Immobilienmakler-Software AMMON überzeugt als ganzheitliche Software mit höchster Stabilität, Sicherheit und einer intuitiven Bedienung, die über einen Finanzierungsrechner und eine Wertermittlung verfügt.
Diese Maklersoftware für die Immobilienbranche bildet Ihr gesamtes Maklerbüro mit Immobilieneinkauf, Backoffice sowie Vertrieb ab, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Die Software weist vielfältige Funktionen auf, zu denen zum Beispiel die vollständige Erfassung Ihrer Kontakte und Immobilien zählt, ebenso wie eine Nachweisführung, Objekttracking und Anbieterreporting, ein integriertes Workflow- und Dokumentenmanagement, die effektive Verwaltung von Terminen, Social Media Konnektivität und ein Akquisetool mit Datenbank-Schnittstellen. Genaueres zu den Leistungen der Software finden Sie hier.
Die Immobiliensoftware estate45(ehemals MaklerServer) bietet eine professionelle Grundlage für reibungsloses und effizientes Arbeiten in Immobilienunternehmen. Entwickelt von Experten der Immobilienwirtschaft, ist die Software intuitiv bedienbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ein besonderes Merkmal ist, dass alle Updates kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Estate45 verfügt über Schnittstellen zu bekannten Internetportalen und ein automatisches Korrespondenztool mit Kunden und Interessenten.
Die Optima-CRM ist eine All-in-One-Immobilien-Software, die Ihre Prozesse auf Vorgehensweisen aufbaut, die sich in der Makler-Praxis bereits bewährt haben, so dass Sie von den Erfahrungen von Profis profitieren können. Damit Sie sich auf Ihre Geschäfte konzentrieren können, bietet der Anbieter OptimaSys Group Spain zudem umfangreichen Kundenservice an.
Welche Funktionen das Tool noch bietet, stellen wir Ihnen unter "alle Eigenschaften" vor.
ED moiis ist eine browserbasierte CRM-Software, die über spezielle Funktionen eigens für Immobilienmakler verfügt. Als browserbasierte Software kann ED moiis auf jedem internetfähigen Endgerät an jedem Ort der Welt mit Internetzugang genutzt werden.
Wie jede CRM-Software verfügt ED moiis über Funktionen wie Adressverwaltung (inklusive Import via CSV-Datei), einer internen Textverarbeitung sowie Schnittstellen zum Versand von SMS- und Fax-Nachrichten. Zudem können Sie mit ED moiis Newsletter erstellen und den Versand automatisieren.
Für Sie als Immobilienmakler hält die Cloud-Software ED moiis ein intelligentes Dokumentenmanagement, eine benutzerfreundliche Objektverwaltung, ein Tool zur Erstellung und zum Versand ansprechender Exposés und eine rechtssichere Abwicklung Ihrer Makleraufträge (Stichwort: Widerrufsbelehrung) bereit.
Haben Sie Fragen zur Software? Nutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren gleich jetzt einen Telefontermin mit unseren Beratern.
Cloudbasierte Maklersoftware, interaktive Exposés, automatisierte Prozesse für Immobilienverwaltung und Kundenkommunikation
PowerMakler– Ihre clevere Lösung für die moderne Immobilienbranche. Mit dieser innovativen Maklersoftware gestalten Sie Angebote und Exposés spielend einfach, um sie anschließend unkompliziert an potenzielle Interessenten zu präsentieren.
OpenMaklerbietet eine onlinebasierte Maklersoftware, die speziell auf die Anforderungen von Immobilienprofis zugeschnitten ist. Die Software ist flexibel anpassbar und erweiterbar, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Durch die effiziente Arbeitsweise ermöglicht OpenMakler eine Zeit- und Kostenersparnis für die Nutzer.
onOffice ist eine innovative und auf den Bedarf des Kunden zugeschnittene Immobilienmaklersoftware. Seit 2001 bietet das inhabergeführte Unternehmen eine unabhängige Lösung sowohl für einzelne Makler, bis hin zu den größten Franchise-Unternehmen, an. Die Maklersoftware ermöglicht es Ihnen effizient und organisiert Ihrer Tätigkeit nachzugehen. Die Vorteile bestehen in einer flexiblen und intuitiven Handhabung, regelmäßig kostenlosen Updates und zahlreichen Portalschnittstellen. Die Software ist vollständig webbasiert, sodass keine komplizierte Installation notwendig ist. onOffice hilft Ihnen bei der Immobilienverwaltung, beim Adressmanagement, genauso wie bei der direkten Objektvermarktung über Immobilienportale, wobei hier die großen Portale inbegriffen sind. onOffice hat viele Funktionen und Module – wir können Ihnen sagen was Sie davon brauchen und beraten Sie gerne mit genauen Informationen.
Die Immobilienmakler Software "MAKLER DB" ist eine Lösung zur Verwaltung von Gebäude- & Grundstücksdaten. Die Software bietet einige nützliche Funktionen wie z.B. eine Kartenansicht die ähnlich wie Google Maps aufgebaut ist und alle Objekte bzw. angeforderten Suchen passgenau anzeigt und auch mobil zur Verfügung steht. Des Weiteren ist es auch möglich zu dem jeweiligen Objekt diverse Markierungen auf der Karte vorzunehmen und durch die guten Individualisierungsmöglichkeiten können neue Felder zeitnah erstellt und hinzugefügt werden.
Weitere Funktionen der Software sind:
Die Software gibt es sogar ab einen Einmalpreis. Für eine schnelle und genaue Auskunft, nutzen Sie bitte unsere 2 Minuten Beratung - oben Rechts.
Die Immobilien-Software für Makler OpenEstate-ImmoTool ist ein komplett kostenfreies Programm für kleine bis mittlere Immobilienunternehmen.
Zu den Leistungen zählt die Immobilienverwaltung, mit der Immobilien und Ansprechpartner verwaltet, Exposés erstellt und Immobiliendaten importiert sowie exportiert werden. Ein Adressbuch dient der Verwaltung von Adressen und Adressgruppen. Außerdem ist der Import und Export von Adressen möglich.
Die Verwaltung von Terminen und Aufgaben, Monats-, Wochen-, und Tagesansicht der Kalendereinträge sowie der Datenimport aus externen Kalendern sind Funktionen des Kalenders von OpenEstate. Ansonsten überzeugt die Software mit einer vollwertigen Datenbank, Übersetzungen in verschiedene Sprachen und automatischen Aktualisierungen. Stellen Sie noch heute eine kostenfreie Beratungsanfrage zu OpenEstate.
Auch immowelt hat für die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden drei verschiedene Pakete entwickelt. estateSmart besticht durch eine moderne und benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Objekte, Kontakte, Aufgaben und Termine können ganz leicht erfasst und verwaltet werden. Außerdem sind ein E-Mail-Modul, ein Bildbearbeitungstool und die Möglichkeit zur Datenübertragung für monatliche ab ca. 59 Euro in der Maklersoftware inbegriffen. Die Cloud-basierte Lösung arbeitet Plattformunabhängig.
estateOffice ist für größere Maklerbüros geeignet und überzeugt mit frei gestaltbaren Eingabemasken, MS-Office Schnittstellen und einem optimierten Workflow in Ihrem Büro. Ein sogenannter eBlog gehört zu der Software. Es handelt sich dabei um eine Art schwarzes Brett. Hier können teaminterne Absprachen gehalten und Informationen ausgetauscht werden. Bei der effizienten Verwaltung helfen Ihnen auch Dokumentenordner, Schnittstellen, Datenmanager, Adressmanager und viele weitere Funktionen.
estatePro ist zur Miete erwerblich. Mit dieser Version nutzen Sie alle Vorteile aus estateOffice, zusätzlich dazu profitieren Sie von Ebenenstrukturen für komplexe Immobilieneinheiten. Außerdem können Sie Konzernhierarchien verwalten und beliebig viele Objektprofile erstellen und anwenden. Wir haben alle Informationen in unserer Datenbank und können Ihnen schnell und Einfach den Richtigen Preis mit dem Richtigen Modul ermitteln.
Immonaut ist eine moderne, webbasierte Cloudsoftware, die es Immobilienmaklern ermöglicht, weltweit und von jedem internetfähigen Gerät aus auf ihre Daten zuzugreifen. Die Software ist intelligent aufgebaut und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Einzelmakler als auch für große Maklerbüros geeignet ist. Immonaut ermöglicht das einfache Anlegen und Pflegen von Kontakten, die Verwaltung von Terminen und das Hochladen von Inseraten auf bevorzugte Immobilienportale über Schnittstellen. Zudem bietet die Software die Möglichkeit, eine eigene Webseite mit den erstellten Inseraten zu betreuen. Immonaut zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Funktionalität aus.
LAGLER IMMO-Spezial (kurz: LIS) ist ein flexibles und bewährtes Programm für Immobilienmakler zur Installation auf PC und Notebook mit dem weit verbreiteten Betriebssystem von Microsoft. Diese Software ist netzwerkfähig und eignet sich auch zur Installation auf einem Server.
Die Software LAGLER IMMO-Spezial verfügt über alle wichtigen Funktionen für ein erfolgreiches Immobilienmaklerbüro. Besonders gefallen hat uns das einfache Handling des Aufgabenmanagements, der Dokumentenverwaltung, der Suchwunscherfassung und die überaus benutzerfreudliche Suchfunktion selbst.
Weiterhin konnte das Maklerprogramm mit seinen zahlreichen Features im Bereich der Statistik und Auswertung sowie dem Reporting überzeugen. Suchen Sie noch weitere Funktionen, dann werden Sie auf unserer Unterseite zu LIS fündig.
ImmoZ ist eine innovative und zeitgemäße webbasierte Software für Immobilienmakler, die auf jedem internetfähigen Endgerät, unabhängig vom Betriebssystem, genutzt werden kann. Die flexible und funktionsreiche Software ermöglicht es Ihnen, Kunden, Objekte und Aktivitäten effizient zu organisieren, mit Auftraggebern und Interessenten zu kommunizieren sowie Exposés und Inserate zu erstellen.
Einfach makeln – das ist das Motto der webbasierten Maklersoftware Justimmo. Die Software bietet Ihnen Flexibilität und kann auf jedem internetfähigen Endgerät, sei es PC, Notebook, Tablet, mit Windows, Android oder iOS/macOS, genutzt werden.
Die marktführenden CRM-Systeme sind FLOWFACT (25.000+ Lizenzen), onOffice (35.000+ Nutzer), FIO Webmakler und Propstack. Die Wahl hängt von Unternehmensgröße und Anforderungen ab.
Typische Preisbereiche:
Einzelmakler: 0-69€/Monat
Kleine Büros: 200-500€/Monat für alle Nutzer
Enterprise: 1.000€+/Monat
Hauptalternativen sind onOffice (stark bei Website-Integration), Propstack (modern, KI-Features), FIO (Banken-Integration) und Immoprofessional (KMU-fokussiert).
Extrem wichtig! Ohne ImmoScout24 und Immowelt verpassen Sie 80% der Interessenten. Gute Portal-APIs sind ein Muss.
Für die meisten Immobilienmakler sind Cloud-Lösungen die bessere Wahl: automatische Updates, Zugriff von überall, geringere IT-Kosten.
Neben traditionellen Desktop-Anwendungen gibt es zahlreiche Alternativen wie Cloud-basierte Maklersoftware, spezialisierte CRM-Lösungen für Immobilienmakler oder hybride Systeme, die lokale und webbasierte Funktionen kombinieren.
Software für Makler: Ein Vergleich aller Funktionen, Kosten & Anbieter – Übersichtlich für Ihre Maklertätigkeit aufbereitet
Für Immobilienmakler • Maklerbüros • IT-Verantwortliche
Die deutsche Immobilienbranche durchlebt einen digitalen Wandel. Der globale Markt für Maklersoftware wächst von 6,55 Mrd. USD (2023) auf prognostizierte 18 Mrd. USD bis 2032 – bei einer jährlichen Wachstumsrate von 17%. Dennoch hinkt die praktische Umsetzung in deutschen Maklerbüros oft hinterher.
Die Zahlen verdeutlichen die Herausforderung: Die Maklerbranche ist geprägt von kleinen Unternehmen – über 52% sind Einzelunternehmen und mehr als 74% erwirtschaften weniger als 250.000 Euro Jahresumsatz. Dennoch investieren 40% der Makler verstärkt in digitale Tools, 17% experimentieren bereits mit KI-Technologien.
Angesichts der Vielzahl an Softwarelösungen ist ein Makler Software Vergleich unverzichtbar, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Unser Maklersoftware Vergleich bietet Ihnen eine Übersicht der führenden Anbieter und deren Funktionen. Ob CRM-Funktionen, Exposé-Management oder Multi-Portal-Schnittstellen – der Software für Makler Vergleich hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die Wahl der richtigen Maklersoftware ist heute eine strategische Entscheidung für Immobilienmakler. Eine passende Lösung steigert Effizienz, optimiert den Verkaufsprozess und verbessert die Kundenbetreuung. Für Makler, die unzufrieden mit ihrer aktuellen Software sind, bieten sich zahlreiche Alternativen auf dem Markt. Ein Maklersoftware Vergleich hilft Ihnen, die besten Alternativen zu identifizieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Maklersoftware – auch als Immobilienmakler-Software, Immobilien-CRM oder Immobiliensoftware bezeichnet – ist eine spezialisierte Softwarelösung für die Digitalisierung und Optimierung des Makler-Alltags. Sie bündelt alle wichtigen Arbeitsschritte in einem System:
CRM-Funktionen für die Verwaltung von Kunden und Interessenten
Objektdatenbanken für alle Immobilienobjekte
Exposé-Management mit professionellen Vorlagen
Portal-Schnittstellen zu ImmoScout24, Immowelt und anderen
Terminplanung und Erinnerungsfunktionen
Dokumentenmanagement und Vertragsvorlagen
Mobile Apps für unterwegs
Unser Maklersoftware Vergleich zeigt Ihnen, welche Anbieter diese Funktionen am besten abdecken und wie sie sich in der Praxis bewähren.
Unser Leitfaden richtet sich an drei Hauptzielgruppen:
🆕 Für Neugründer: Sie starten als Immobilienmakler oder gründen Ihr Maklerbüro und suchen Ihre erste Software-Lösung. Der Vergleich der besten Maklersoftware hilft Ihnen, eine Lösung zu finden, die ideal zu Ihren Anforderungen passt. Besonders relevant: Kapitel 2 (Funktionslandschaft), 3 (Entscheidungshilfe) und 4 (Marktübersicht).
🔄 Für Wechselwillige: Sie arbeiten bereits mit einer Immobiliensoftware, sind aber unzufrieden. Unser Guide zeigt Ihnen, wie Sie Alternativen finden und bewertet, welche Lösungen besser zu Ihren Bedürfnissen passen. Besonders hilfreich ist der Abschnitt 4 („Markt & Anbieter“), der die relevantesten Alternativen zur bestehenden Maklersoftware auflistet. Fokussieren Sie sich auch auf Kapitel 3 (Entscheidungskriterien) und 5 (Datenmigration).
⚙️ Für Optimierer: Sie nutzen bereits eine CRM-Software und möchten mehr herausholen oder schrittweise erweitern. Der CRM Maklersoftware Vergleich zeigt Ihnen, wie Sie Ihre bestehende Lösung erweitern und deren Potenzial voll ausschöpfen können. Besonders hilfreich: Kapitel 2.3 (Erweiterungen) und 7 (Zukunftstrends).
Die größten Herausforderungen, die professionelle Maklersoftware lösen kann:
| Herausforderung | Auswirkung | Lösungsansatz |
|---|---|---|
| Zeitaufwand für Exposé-Erstellung | Mehrere Stunden pro Objekt | „Automatisierte Vorlagen und Ein-Klick-Verteilung sparen bis zu 75% der Zeit" |
| Portal-Management | Manuelle Eingabe bei jedem Portal | „Multi-Portal-Schnittstellen ermöglichen einmalige Eingabe für alle Kanäle" |
| Interessentenverwaltung | Verlust qualifizierter Leads | „CRM-Funktionen mit automatischem Matching und Follow-up-Erinnerungen" |
| Compliance & Dokumentation | Rechtliche Risiken | „Integrierte DSGVO-Tools und automatische Protokollierung" |
Der Vergleich der Immobilienmakler Software Herausforderungen zeigt Ihnen, welche Lösungen diese Herausforderungen am besten meistern.
Die Digitalisierung der Immobilienbranche wird durch Kundenwünsche und regulatorische Anforderungen vorangetrieben. Makler, die heute in die richtige Software investieren, positionieren sich für nachhaltigen Erfolg.
Der Markt für Maklersoftware wächst rasant, und die Anforderungen der Immobilienmakler sind vielfältig. Ein Vergleich der besten Immobilien Makler Software ermöglicht es Ihnen, den Überblick zu behalten und die Lösung zu finden, die perfekt zu Ihrer Arbeitsweise passt.
Ob CRM Maklersoftware für effiziente Kundenverwaltung und automatisierte Follow-ups oder Cloud-basierte Lösungen für flexiblen Zugriff – unser Maklersoftware Vergleich zeigt, welche Software Ihre Prozesse optimal unterstützt.
Von der Kundenverwaltung (CRM) über das Exposé-Management bis zur DSGVO-konformen Dokumentenverwaltung – ein fundierter Immobielien Makler Software Vergleich hilft Ihnen, die passende Lösung auszuwählen.
Die moderne Maklersoftware hat sich von einfachen Adressverwaltungen zu umfassenden Geschäftssystemen entwickelt. Je nach Unternehmensgröße und Spezialisierung unterscheiden sich die Anforderungen – von schlanken Cloud-Tools für Einzelmakler bis zu komplexen Enterprise-Lösungen für große Maklerketten.
Der Markt bietet verschiedene Lösungstypen: webbasierte CRM-Systeme, traditionelle Desktop-Anwendungen, mobile Apps und hybride Lösungen. Die meisten führenden Anbieter setzen auf Cloud-basierte Architekturen mit niedrigen Einstiegskosten und hoher Flexibilität.
Diese Basisfunktionen sollten in jeder professionellen Immobilienmakler-Software enthalten sein:
| Kernfunktion | Was sie leistet | Warum sie unverzichtbar ist |
|---|---|---|
| Objekt- & Immobilienverwaltung | Zentrale Datenbank für alle Immobilienobjekte mit Detailinformationen und Statusverfolgung | Das digitale Herzstück jedes Maklerbüros – ohne strukturierte Objektdaten ist effizientes Arbeiten unmöglich |
| CRM & Interessentenverwaltung | Vollständige Kundendatenbank mit Suchprofilen und automatischem Matching | Qualifizierte Interessenten sind das wertvollste Asset – ihr Verlust bedeutet direkte Umsatzeinbußen |
| Exposé-Erstellung | Professionelle Vorlagen und One-Click-Publishing | Spürbare Zeitersparnis und einheitlicher, professioneller Auftritt |
| Portal-Schnittstellen | Automatische Verteilung auf ImmoScout24, Immowelt und weitere Portale | Ohne Portal-Präsenz bleiben 80% der Interessenten unentdeckt |
| Termin- & Aufgabenmanagement | Kalenderintegration mit automatischen Erinnerungen | Versäumte Termine sind verlorene Geschäfte |
Praxis-Tipp: Diese Kernfunktionen bilden die Grundlage für einen digitalisierten Makler-Alltag und sollten in jeder Lösung verfügbar sein.
Die Immobilienbranche ist vielfältig, verschiedene Spezialisierungen erfordern spezifische Funktionen:
| Spezialisierung | Besondere Anforderungen | Relevante Module | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Wohnimmobilien | Miet- und Kaufverträge, Mieterbetreuung | Standard-CRM mit Exposé-Tools | Bestellerprinzip bei Mietverträgen |
| Gewerbeimmobilien | Komplexe Objektdaten, Investoren-Reports | Erweiterte Flächenmanagement | Längere Vermarktungszyklen |
| Luxusimmobilien | Diskrete Vermarktung, internationale Klientel | VIP-CRM, Multilanguage-Support | Non-Disclosure-Agreements |
| Projektentwicklung | Baufortschritt-Tracking, Vertrieb ab Plan | Baucontrolling, Vertriebssteuerung | Komplexe Finanzierungsstrukturen |
Wichtige Differenzierung: Fachmodule vs. fachspezifische Unterstützung
Echte Fachmodule: Von Grund auf für den spezifischen Immobilientyp entwickelt mit tiefer Integration
Allgemeine "Unterstützung": Meist adaptierte Standardfunktionen mit oberflächlichen Anpassungen
Bei der Evaluierung sollten echte Fachmodule priorisiert werden, da sie die Arbeitsabläufe authentischer abbilden.
Moderne Immobiliensoftware bietet erweiterte Tools für professionelle Makler:
| Funktion | Mehrwert | Verfügbarkeit |
|---|---|---|
| Automatisierte Bewertung (AVM) | Schnelle Marktwerterstellung durch KI | In Spezialistentools standard, oft als Integration |
| 360°-Touren & VR | Virtuelle Besichtigungen steigern Interessentenqualität | Bei ca. 40% der Anbieter integriert |
| Lead-Generierung | Automatische Interessentenakquise | In Premium-Paketen enthalten |
| Digitale Vertragsunterzeichnung | E-Signatur-Integration | Wachsender Standard seit Corona |
| KI-Textgenerierung | Automatische Objektbeschreibungen | Bei modernen Anbietern verfügbar |
Die Qualität einer Maklersoftware zeigt sich in ihren Schnittstellen:
| Schnittstelle | Bedeutung | Worauf Sie achten sollten |
|---|---|---|
| Portal-APIs | Automatische Verteilung auf ImmoScout24, Immowelt | Unterstützte Portale, Aktualisierungszeiten |
| E-Mail & Kalender | Zentrale Kommunikation und Terminsynchronisation | Bidirektionale Sync, automatische Kategorisierung |
| DATEV/Buchhaltung | Provisionsabrechnung und Finanzcontrolling | Echtzeit-Übertragung, automatische Kontierung |
| Website-Integration | Objektdarstellung auf eigener Homepage | WordPress-Plugins, automatische Aktualisierung |
Portal-Schnittstellen sind heute Pflicht: ImmoScout24 und Immowelt erreichen zusammen über 90% aller suchenden Haushalte. Achten Sie auf:
Anzahl unterstützter Portale (Top-Lösungen: 10+ Portale)
Update-Zyklen (Echtzeit oder stündlich)
Kostentransparenz
Fehlerbehandlung
Mit über 150 Anbietern im deutschsprachigen Raum kann die Auswahl der richtigen Maklersoftware überwältigend wirken. Ein strukturierter Vergleich hilft Ihnen, Alternativen zu bewerten und die beste Lösung für Ihren Betrieb zu finden. Achten Sie dabei auf Anbieter, die branchenspezifische Funktionen bieten, und prüfen Sie, welche Alternativen langfristig flexibel bleiben.
Definieren Sie Ihren Bedarf, bevor Sie Anbieter vergleichen:
| Aspekt | Leitfragen | Relevanz |
|---|---|---|
| Unternehmensgröße | Anzahl Makler, Standorte | Bestimmt Lizenzmodell und Skalierungsanforderungen |
| Immobilienspezialisierung | Wohn-, Gewerbe- oder Sonderimmobilien | Entscheidet über notwendige Fachmodule |
| Arbeitsorganisation | Mobile oder stationäre Bearbeitung | Beeinflusst Bedeutung mobiler Apps |
| Wachstumsperspektive | Geplante Entwicklung in 3-5 Jahren | Wichtig für Skalierbarkeit und ROI |
| Kriterium | Bedeutung | Bewertungshilfe |
|---|---|---|
| Funktionsumfang | Abdeckung aller benötigten Features | Priorisieren Sie Must-have, Should-have und Nice-to-have |
| Portal-Anbindung | Anzahl und Qualität der Schnittstellen | ImmoScout24 und Immowelt sind Pflicht |
| Benutzerfreundlichkeit | Intuitive Bedienung, kurze Einarbeitung | Achten Sie auf Klicktiefe bei täglichen Aufgaben |
| Mobile Nutzung | App-Qualität und Offline-Fähigkeiten | Entscheidend für Immobilienmakler mit hohem Außendienst-Anteil |
| Gesamtkosten (TCO) | Kosten über 3-5 Jahre | Berücksichtigen Sie versteckte Kosten für Schnittstellen |
Ein bewährter Ablauf für die Softwareauswahl:
1. Positionsbestimmung (1 Woche)
Bestimmen Sie Ihre Rolle: Neugründer, Wechsler oder Optimierer
Analysieren Sie aktuelle Schmerzpunkte
2. Bedarfsprofil erstellen (2 Wochen)
Dokumentieren Sie Arbeitsweise und Organisationsform
Erstellen Sie priorisierte Anforderungsliste
3. Marktübersicht erstellen (1 Woche)
Recherchieren Sie 5-7 potenzielle Lösungen
Erstellen Sie Shortlist mit 3-4 Finalisten
4. Detailprüfung (3-4 Wochen)
Fordern Sie Demos mit realen Daten an
Testen Sie kostenlose Testversionen intensiv
5. Finale Bewertung (1 Woche)
Erstellen Sie gewichtete Bewertungsmatrix
Treffen Sie datenbasierte Entscheidung
Zeitplan-Tipp: Planen Sie mindestens 2-3 Monate für eine fundierte Softwareauswahl ein.
Der Markt für Maklersoftware in Deutschland ist dynamisch und fragmentiert. Bei rund 15.000-30.000 Maklerbüros und über 150 Softwareanbietern herrscht ein intensiver Wettbewerb. Die Anbieter-Landschaft reicht von etablierten Platzhirschen mit zehntausenden Nutzern bis zu innovativen Startups mit spezialisierten Nischen-Lösungen.
Interessant ist die Marktdynamik: Während etablierte Anbieter wie FLOWFACT (über 25.000 Lizenzen bei 6.000 Maklerfirmen) und onOffice (ca. 35.000 Anwender) ihre Position durch kontinuierliche Weiterentwicklung verteidigen, drängen neue Akteure mit modernen Cloud-Ansätzen in den Markt.
| Aspekt | Daten & Fakten | Relevanz |
|---|---|---|
| Branchengröße | 70.000 Beschäftigte, ca. 15.000-30.000 Maklerbüros | 74% mit unter 250.000 € Jahresumsatz |
| Marktvolumen | Global: 6,55 Mrd. USD → 18+ Mrd. USD (2032), CAGR ~17% | Deutschland wächst durch Digitalisierungszwang |
| Anbieterstruktur | Mix aus etablierten Unternehmen und Startups | Konsolidierung durch Übernahmen |
| Technologietrends | 90% Cloud-Lösungen bei neuen Anbietern | Desktop-Software verliert Bedeutung |
| Anbieter | Technologie | Zielgruppe & Besonderheiten |
|---|---|---|
| FLOWFACT | Cloud-CRM | Marktführer bei etablierten Maklern; 25.000+ Lizenzen |
| onOffice enterprise | Cloud/Hybrid | Stark bei mittleren Büros; 35.000+ Nutzer |
| FIO Webmakler | Web/App | Dominiert Banken-Makler (90% bei Sparkassen) |
| PriceHubble | Cloud-Analytics | Spezialist für KI-basierte Bewertung |
| Propstack | Cloud-CRM | ImmoScout24-Tochter; modern, tech-affine Makler |
| Immoprofessional | Cloud-All-in-One | KMU-fokussiert; Website-Baukasten integriert |
Die Kosten für Immobiliensoftware variieren erheblich:
| Anbieter | Preismodell | Preisspanne | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Immoprofessional | Pauschale | 69,95 €/Monat (Flat) | Inkl. Website, unbegrenzte Objekte |
| FLOWFACT | Nutzer-/Modulbasiert | Ab 0€ (Mini) bis 100+€/Nutzer | Verschiedene Editionen, Add-ons |
| onOffice | Individuell | Nicht öffentlich | Maßgeschneiderte Pakete |
| OpenMakler | Freemium | Basis kostenlos | Kostenpflichtige Erweiterungen |
| PriceHubble | Usage-based | Projektabhängig | Pay-per-Use bei Spezialtools |
Versteckte Kosten beachten:
Portal-Lizenzen (oft separate Abrechnung)
Implementierung und Schulungen
Support-SLAs
API-Calls und Integrationen
Die Einführung einer neuen Maklersoftware ist ein Organisationsprojekt. Bei unsachgemäßer Planung kann es die Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigen.
Die typische Projektdauer nach Unternehmensgröße:
| Unternehmensgröße | Typische Projektdauer | Kritische Phasen |
|---|---|---|
| Einzelmakler | 3-6 Wochen | Datenmigration, Portalanbindung |
| Kleine Büros (2-5 MA) | 6-12 Wochen | Schulung, Rollout |
| Mittlere Büros (5-20 MA) | 3-5 Monate | Change Management, Pilotbetrieb |
| Große Organisationen (20+ MA) | 4-8 Monate | Standortintegration, Compliance |
Die Übernahme bestehender Daten ist oft der kritischste Teil:
Best Practices:
Vollständige Datenanalyse vor Migration
Datenbereinigung (Duplikate beseitigen)
Mehrere Testmigrationen durchführen
Stichproben-Kontrolle der migrierten Daten
Notfallplan für Rollback
Häufige Herausforderungen:
DSGVO-konforme Datenübertragung
Formatkonversion (Bilder, Dokumente)
Objekt-Kontakt-Beziehungen erhalten
Kommunikationshistorie übertragen
Der menschliche Faktor entscheidet über Erfolg oder Misserfolg:
Bewährte Strategien:
Product Champions als interne Botschafter
Schnelle Gewinne kommunizieren
Kontinuierliche Unterstützung bieten
Anreize für erfolgreiche Nutzung schaffen
Beispielrechnung für 5-Personen-Büro:
Investition: 15.000€ (Jahr 1)
Zeitersparnis: 2 Stunden/Person/Woche
Bei 250 Arbeitstagen: 2.500 Stunden/Jahr
Wertschöpfung: 30% nutzbar = 60.000€ jährlicher Mehrwert
Quantifizierbare Vorteile:
40-60% weniger Zeit für Exposé-Erstellung
75% weniger Aufwand bei Portal-Verteilung
15-25% mehr Abschlüsse durch besseres Lead-Management
Die technische Basis Ihrer Maklersoftware bestimmt deren Zuverlässigkeit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Die meisten modernen Immobiliensoftware-Lösungen sind heute webbasiert und laufen als Cloud-Anwendungen. Dies bringt entscheidende Vorteile: keine eigene Server-Hardware, automatische Updates und ortsunabhängiger Zugriff. Gleichzeitig stellen sich neue Fragen zu Datenschutz und Serverstandorten.
Die Entscheidung zwischen Cloud- und lokalen Lösungen ist fundamental für Ihre IT-Strategie:
| Aspekt | Cloud-Lösung | On-Premise-Lösung |
|---|---|---|
| Investitionsmodell | Monatliche Abos (OpEx) | Hohe Anfangsinvestition (CapEx) |
| IT-Aufwand | Minimal – Anbieter übernimmt Betrieb | Hoch – eigene IT-Betreuung nötig |
| Zugriffsmöglichkeiten | Überall mit Internet verfügbar | Primär im Büro |
| Updates | Automatisch durch Anbieter | Manuell, oft verzögert |
| Verfügbarkeit | 99,9% SLA typisch | Lokal verfügbar |
Mythos Betriebssystemkompatibilität: Moderne Cloud-CRM-Systeme sind vollständig betriebssystemunabhängig und laufen auf Windows, macOS und Linux gleichermaßen.
Als Immobilienmakler verarbeiten Sie hochsensible Daten. Ihre Immobilien CRM-Software muss höchste Sicherheitsstandards erfüllen:
| Sicherheitsaspekt | Anforderungen | Implementierung |
|---|---|---|
| DSGVO-Compliance | Einwilligungen, Löschrechte | Software sollte DSGVO-Tools integriert haben |
| Verschlüsselung | TLS 1.3, AES-256 | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei sensiblen Daten |
| Zugriffskontrolle | Rollenbasierte Rechte, 2FA | Granulare Berechtigungen |
| Backup & Recovery | Automatische Sicherungen | 3-2-1-Backup-Regel als Mindeststandard |
Die Immobilienbranche steht vor einem digitalen Wandel durch Technologiesprünge und veränderte Kundenwünsche.
KI ist bereits heute Realität in der Immobiliensoftware:
| Anwendungsbereich | Aktuelle Umsetzung | Zukunftspotenziale |
|---|---|---|
| Objektbewertung | Automatisierte Marktwertermittlung (AVM) | Präzision vergleichbar mit Gutachtern |
| Textgenerierung | Automatische Objektbeschreibungen | Emotionale, zielgruppenspezifische Texte |
| Lead-Qualifizierung | Automatisches Matching | Verhaltensbasierte Scoring-Modelle |
| Marktanalysen | Trendauswertungen | Prognosefähigkeit für Immobilienpreise |
| Technologie | Aktuelle Umsetzung | Zukunftspotenzial |
|---|---|---|
| Mobile Apps | Basis-CRM-Funktionen | Vollwertiges CRM, KI-gestützte Bilderkennung |
| 360°-Touren | Einfache Rundgänge | Interaktive VR-Erlebnisse |
| Augmented Reality | Erste Möblierungs-Apps | Live-Raumplanung über Smartphone |
| IoT & Smart Homes | Einzelne Connected-Geräte | Vollständige Smart-Home-Integration |
Zukunftssichere Anbieter erkennen:
Investitionen in KI und Innovation
API-first-Architektur
Aktive Open-Source-Community
Experimentelle Features in Beta-Phase
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Maklersoftware | Spezialisierte Anwendung für die Verwaltung von Objekten, Kunden und Geschäftsprozessen |
| CRM | System zur Verwaltung aller Kundenbeziehungen |
| Exposé | Professionelle Immobilienpräsentation mit Fotos und Daten |
| Portal-API | Schnittstelle zu Immobilienportalen für automatische Veröffentlichung |
| OpenImmo | XML-Standard für Immobiliendatenaustausch |
| SaaS | Cloud-basierte Software als Service |
Die Wahl der richtigen Maklersoftware ist eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen für Ihr Immobilienunternehmen. In einer digitalisierten Welt entscheidet die richtige Technologie über Effizienz, Kundenservice und Geschäftserfolg.
Bedarfsanalyse ist entscheidend - Definieren Sie klar, welche Probleme Sie lösen möchten
Portal-Integration ist Pflicht - Ohne ImmoScout24 und Immowelt erreichen Sie nur einen Bruchteil der Interessenten
Cloud gewinnt - Cloud-Lösungen bieten Flexibilität und niedrige Einstiegshürden
Der Mensch macht den Unterschied - Investieren Sie in Change Management und Schulungen
ROI ist messbar - Moderne Immobiliensoftware amortisiert sich binnen 6-12 Monaten
Für Neugründer: Starten Sie mit einer einfachen, wachstumsfähigen Lösung mit Portal-Integration und Grundfunktionen.
Für Wechsel-Willige: Analysieren Sie die Schwächen Ihres aktuellen Systems und planen Sie 3-4 Monate für Migration.
Für Optimierer: Prüfen Sie ungenutzte Features Ihrer aktuellen Software vor einem kompletten Wechsel.
Die richtige Maklersoftware ist mehr als ein digitales Werkzeug – sie ist die Basis für nachhaltigen Erfolg in der digitalen Immobilienwelt.