ShakeSpeare®, das ist die Vertragsmanagement-Software der 42DBS GmbH. Die Software erfüllt sämtliche Anforderungen, die eine moderne Vertragsmanagement-Software in Unternehmen gleich welcher Größe erfüllen muss. Innovativ, bedienerfreundlich und aus sich heraus verständlich sind dabei nur die wichtigsten Eigenschaften der Software.
ShakeSpeare® wird als onPremise- (Installations-) und Cloud-Software angeboten. Die Cloud-Variante wiederum kann entweder über einen Client via ssh tunnel oder über jeden gängigen Browser (Firefox, Chrome, Safari etc.) genutzt werden. Die Betreuung der Server erfolgt durch den größten Hostinganbieters Deutschlands, der T-Systems International GmbH, einem Tochterunternehmen der Telekom AG. Die Software und die Daten liegen auf in Deutschland, konkret in Frankfurt am Main, stehenden Servern.
Spielend lassen sich einzelne Dateien – gleich welcher Art – oder ganze Dateistrukturen per Drag & Drop in die Managementsoftware aufnehmen. Die Ablage der Dateien erfolgt dabei in statischen Ordnern oder in (elektronischen) Akten.
ShakeSpeare® lässt sich darüber hinaus als Vertragsmanagementsoftware nutzen. Auch in diesem Bereich erfüllt ShakeSpeare® alle an eine moderne, innovative und benutzerfreundliche Software gestellten Anforderungen. So lassen sich sämtliche Kriterien, anhand derer Verträge verwaltet werden, individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Organisation, egal ob staatliche Behörde oder privates Unternehmen spielend anpassen.
Schon in kleinen Unternehmen ist eine arbeitsteilige Organisation anzutreffen. Auch diesem Umstand wird ShakeSpeare® gerecht. Bereits in der Basisversion bekommt der Nutzer die Möglichkeit, seinen Mitarbeitern entsprechend ihren Funktionen konkrete Rechte einzuräumen und wieder zu entziehen. Die Differenzierung ist sowohl in Bezug auf einzelne Personen und Personengruppen als auch einzelne Dateien, Dateigruppen oder Ordner möglich. Als Beispiele seien an dieser Stelle nur folgende Rechte genannt: 1. Stufe – nur lesen, 2. Stufe – lesen und bearbeiten, 3. Stufe: lesen, bearbeiten, löschen.
Die Software verfügt auch über eine Verknüpfung mit Microsoft Office. Word-Dateien können aus der ShakeSpeare® heraus bearbeitet und wieder abgelegt werden. Ebenso verhält es sich mit der Versand von Dokumenten per Email. Auch hier besteht eine Verknüpfung mit dem genutzten Email-Client.
Als zusätzliches Feature verfügt die Software über ein Aufgaben-Management und individuell einstellbare Workflows. Mit einem Klick auf die Datei lassen sich Aufgaben mühelos erstellen und einem konkreten Mitarbeiter zur Bearbeitung zuweisen.
Sämtliche Dokumente werden nach ihrer Aufnahme in die Datenbank einer Texterkennung unterzogen und indiziert. So lassen sich sämtliche Dokumente im Rahmen ein Suche auch wieder auffinden. Für die Texterkennung greift die 42DBS GmbH bei ihrer Software ShakeSpeare® auf die führende OCR-Technologie ABBYY zurück.