Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen
Zurück zu
vertragsmanagement-software

condecco Software | Vertragsmanagement Software | Kosten | Erfahrungen | Funktionen | Test | Vergleich | Alternativen

condecco im Überblick + Entscheidungskriterien

condecco

  • Umfassende Auswertung
  • Persönliche Videoeinschätzung verfügbar
  • Alle Funktionen - Demos - Beratungen & Vergleiche
Auf Anfrage
Preis ab
0/5
Bewertung
Vertragsmanagement-Software
Branche
Tom Schön
Autor, Tester
Handhabung:
Einsteiger
-
Gewohnheitstier
-
Experte
Automatisierungsgrad:
niedrig
-
mittel
-
hoch
4,5 h Test
30 Minuten Lesezeit

Detaillierte Funktionen, Besonderheiten und Empfehlungen

H4: 🟩 Funktionen – Was kann die Software?

Vertragserstellung und -verwaltung:

  • Digitale Vertragsablage mit strukturierter Archivierung aller Vertragsdokumente im Vertragsmanagement
  • Versionshistorie zur lückenlosen Nachverfolgung aller Änderungen an Vertragsdokumenten
  • Vorlagenbibliothek mit anpassbaren Vertragsmustern für wiederkehrende Vertragstypen in der Vertragsverwaltung

Fristenmanagement:

  • Automatische Fristenerinnerung für bevorstehende Vertragsfristen und Kündigungstermine
  • Eskalationsmanagement mit mehrstufigen Benachrichtigungen für kritische Termine
  • Übersichtlicher Kalender mit allen relevanten Vertragsfristen und Meilensteinen für effizientes Vertragsmanagement

Dokumentenmanagement:

  • Vollständige Digitalisierung des Vertragslebenszyklus von Erstellung bis Archivierung
  • OCR-Texterkennung für die Durchsuchbarkeit gescannter Vertragsdokumente
  • Metadatenverwaltung für die strukturierte Erfassung aller relevanten Vertragsinformationen und Vertragsdaten

Berechtigungen und Sicherheit:

  • Rollenbasiertes Zugriffsmanagement für differenzierte Benutzerrechte
  • Revisionssichere Dokumentenablage mit Audit-Trail aller Zugriffsaktivitäten
  • Verschlüsselung sensibler Vertragsdaten gemäß aktueller Datenschutzanforderungen in der Cloud

Berichtswesen und Auswertung:

  • Individuell konfigurierbare Dashboards für einen schnellen Überblick in der Vertragsmanagement Software
  • Vielseitige Suchfunktion für die gezielte Suche nach Verträgen und Inhalten
  • Exportfunktionen für Berichte und Auswertungen in gängige Dateiformate

H4: 🟨 Besonderheiten – Was macht condecco einzigartig?

Cloudbasierte Verfügbarkeit zeichnet das Vertragsmanagement von condecco aus. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht den standortunabhängigen Zugriff auf alle Vertragsdokumente und relevanten Informationen über einen Webbrowser. Dies eliminiert die Notwendigkeit lokaler Installationen und gewährleistet, dass alle berechtigten Mitarbeiter stets mit der aktuellsten Version der Vertragsmanagement Software und den aktuellen Vertragsdaten arbeiten. Die Cloud-Architektur sorgt zudem für hohe Ausfallsicherheit und reduziert den internen IT-Administrationsaufwand erheblich.

Nahtlose Integration von Scanning-Dienstleistungen und digitaler Vertragsverwaltung stellt ein besonderes Merkmal von condecco CONTROL dar. Als Full-Service-Anbieter bietet condecco nicht nur die Software zur Vertragsverwaltung, sondern auch professionelle Dienstleistungen zur Digitalisierung bestehender Papierverträge und Dokumente. Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Migration von analogen zu digitalen Prozessen und beschleunigt die Implementierung eines vollständig digitalen Vertragsmanagements ohne aufwändige Zwischenschritte oder die Notwendigkeit zusätzlicher Dienstleister.

Fokussierte Benutzeroberfläche für Vertragsmanagement-Spezialisten und gelegentliche Nutzer gleichermaßen kennzeichnet die condecco-Lösung. Die Vertragsmanagement Software verzichtet bewusst auf überladene Funktionalität zugunsten einer klaren, intuitiven Bedienung. Relevante Vertragsinformationen und anstehende Aktionen werden direkt auf dem Dashboard präsentiert, während komplexere Funktionen kontextsensitiv dort zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden. Diese durchdachte UI-Konzeption reduziert die Einarbeitungszeit und minimiert Anwenderfehler im täglichen Einsatz.

Einschränkungen bestehen bei sehr komplexen Vertragsszenarien mit umfangreichen rechtlichen Prüfprozessen. Die Software ist primär auf die effiziente Verwaltung von Verträgen und Fristenüberwachung ausgerichtet, bietet jedoch keine spezialisierten juristischen Analysetools oder KI-gestützte Vertragsinhaltsauswertung. Für Unternehmen mit hochkomplexen internationalen Vertragskonstrukten oder umfassenden Compliance-Anforderungen könnten daher ergänzende Speziallösungen erforderlich sein. Zudem erfordert die initiale Datenübernahme bei großen Vertragsbeständen eine sorgfältige Planung.

H4: 🟥 Empfehlung – Wer sollte condecco wählen?

Mittelständische Unternehmen mit standardisierten Vertragsprozessen profitieren besonders von der condecco Vertragsmanagement-Lösung. Organisationen mit 50 bis 500 Mitarbeitern, die eine strukturierte Verwaltung ihrer Kunden-, Lieferanten- und Dienstleisterverträge benötigen, finden in der Software die richtige Balance aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Die übersichtliche Fristenverwaltung und die zentralisierte Vertragsdokumentation adressieren typische Herausforderungen des Mittelstands, ohne unnötige Komplexität zu schaffen. Besonders geeignet ist die Lösung für Unternehmen, die ihre Vertragsverwaltung von manuellen Excel-Listen auf ein professionelles Vertragsmanagement System umstellen möchten.

Rechts- und Vertragsabteilungen mit hohem Dokumentenaufkommen erhalten durch condecco eine effiziente Arbeitsgrundlage. Die Vertragsmanagement Software unterstützt Teams, die zahlreiche Verträge verschiedener Typen verwalten und deren Fristen überwachen müssen. Die strukturierte Ablage, kombiniert mit leistungsfähigen Suchfunktionen, ermöglicht auch bei umfangreichen Vertragsbeständen ein schnelles Auffinden relevanter Dokumente und Vertragsinformationen. Die automatischen Fristenerinnerungen entlasten das Team von manuellen Überwachungsaufgaben und minimieren das Risiko verpasster Fristen erheblich.

Unternehmen im Digitalisierungsprozess ihrer Vertragsverwaltung finden in condecco einen verlässlichen Partner. Organisationen, die den Übergang von papierbasierter zu digitaler Vertragsverwaltung vollziehen, profitieren von der Kombination aus Software und Digitalisierungsdienstleistungen aus einer Hand. Die schrittweise Überführung bestehender Verträge in die cloudbasierte Plattform wird durch die Scan-Services erleichtert, während neue Verträge direkt im System erstellt und verwaltet werden können. Dieser integrierte Ansatz beschleunigt die digitale Transformation des Vertragsmanagements erheblich.

Entscheidende Auswahlkriterien:

  • Bedarf an zentraler, strukturierter Vertragsablage mit zuverlässigem Fristenmanagement
  • Wunsch nach cloudbasierter Lösung mit standortunabhängigem Zugriff
  • Anforderung an intuitive Bedienung mit geringem Schulungsaufwand
  • Notwendigkeit der Integration von Digitalisierungsdienstleistungen für Bestandsdokumente

Details zur Vertragsmanagement Software: condecco

Grundlegende Ausrichtung der condecco Vertragsmanagement-Lösung liegt auf der zentralen, digitalen Verwaltung sämtlicher Unternehmensverträge. Das System bildet den gesamten Lebenszyklus eines Vertrags ab – von der Erstellung und Verhandlung über die Unterzeichnung bis hin zur Archivierung oder Verlängerung. Der Fokus liegt dabei auf Transparenz, Effizienz und Risikominimierung durch automatisierte Prozesse und zuverlässiges Fristenmanagement im digitalen Vertragsmanagement.

Strukturierte Vertragsdatenhaltung steht im Zentrum des condecco Control Vertragsmanagements. Sämtliche vertragsrelevanten Informationen werden systematisch erfasst und mit den zugehörigen Dokumenten verknüpft. Dies umfasst nicht nur die eigentlichen Vertragsdokumente, sondern auch zugehörige Korrespondenz, Änderungen, Kündigungen und andere relevante Dateien. Die Vertragsmanagement Software ermöglicht eine konsequente Kategorisierung und Verschlagwortung, wodurch die gezielte Suche nach spezifischen Vertragstypen oder -inhalten jederzeit möglich ist.

Cloud-basierte Technologie bildet die Grundlage für die hohe Verfügbarkeit und Flexibilität der Lösung. Das browserbasierte System erlaubt den Zugriff von überall und via verschiedener Endgeräte, was insbesondere für dezentrale Teams und mobile Mitarbeiter von Vorteil ist. Die mandantenfähige Architektur gewährleistet dabei die strikte Trennung sensibler Daten und erlaubt die differenzierte Vergabe von Zugriffsrechten entsprechend der organisatorischen Anforderungen der digitalen Vertragsverwaltung.

Wissenswertes zum Anbieter: condecco Digital Business GmbH

Spezialisierter ECM-Anbieter mit Sitz in Münster ist die condecco Digital Business GmbH. Das Unternehmen hat sich auf Enterprise-Content-Management (ECM) spezialisiert und bietet als Full-Service-Provider sowohl Softwarelösungen als auch damit verbundene Dienstleistungen an. Im Bereich Dokumentenmanagement und Digitalisierung verfügt condecco über langjährige Erfahrung und nutzt diese Expertise für die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Vertragsmanagement-Lösung aus Münster.

Kombinierte Kompetenz in Softwareentwicklung und Dokumentendigitalisieren zeichnet die condecco Digital Business GmbH besonders aus. Diese Doppelstrategie ermöglicht es dem Unternehmen, Kunden beim gesamten Digitalisierungsprozess zu unterstützen – von der initialen Bestandsaufnahme über die Digitalisierung vorhandener Dokumente bis hin zur Implementation und dem Betrieb der Vertragsmanagement Software. Dieser ganzheitliche Ansatz adressiert typische Herausforderungen bei der Einführung digitaler Vertragsmanagementlösungen für den effizienten Umgang mit Verträgen.

Technische Details & Integration

Browserbasierte Technologie bildet das Fundament der condecco Vertragsmanagementsoftware. Die Anwendung läuft in allen gängigen modernen Webbrowsern ohne lokale Installation oder spezielle Plugins. Diese plattformunabhängige Architektur minimiert die technischen Voraussetzungen und vereinfacht die Einführung und Wartung der Software erheblich. Zudem ermöglicht sie den flexiblen Zugriff auf Verträge von verschiedenen Endgeräten, einschließlich Tablets für mobilere Arbeitsszenarien.

Skalierbare Cloud-Infrastruktur sorgt für hohe Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit auch bei wachsenden Anforderungen. Die mandantenfähige Multi-Tenant-Architektur gewährleistet die sichere Trennung von Kundendaten bei optimaler Ressourcennutzung. Regelmäßige Backups und Redundanzen im Systemdesign minimieren das Risiko von Datenverlusten. Alternativ bietet condecco auch eine On-Premise-Lösung für Unternehmen mit speziellen Compliance-Anforderungen oder internen IT-Richtlinien für das Vertragsmanagement.

Offene Schnittstellenarchitektur ermöglicht die Integration mit bestehenden Unternehmenssystemen. Die Vertragsmanagement Software verfügt über standardisierte APIs für die Anbindung an DMS-, ERP- und CRM-Systeme. Dokumente können über gängige Import-/Export-Formate ausgetauscht werden, während eine spezielle Microsoft Office-Integration die direkte Bearbeitung von Vertragsdokumenten aus der vertrauten Office-Umgebung heraus unterstützt. Diese Flexibilität vereinfacht die Einbindung in bestehende Prozesse erheblich und erlaubt das effiziente Verwalten von Verträgen.

Kosten & Preismodell

Modulares Lizenzmodell bildet die Basis der condecco-Preisstruktur. Die Grundfunktionalität für Vertragsverwaltung und Fristenmanagement ist im Basispaket enthalten, während erweiterte Funktionen wie Workflow-Management oder spezielle Analyse-Tools als optionale Module hinzugebucht werden können. Dieses flexible Konzept ermöglicht eine bedarfsgerechte Konfiguration der Vertragsmanagement Software und verhindert, dass für ungenutzte Funktionen bezahlt werden muss.

Nutzungsbasierte Preisgestaltung orientiert sich primär an der Anzahl der aktiven Benutzer und dem Vertragsvolumen. Für kleine Unternehmen mit wenigen Anwendern und einer überschaubaren Vertragszahl bietet condecco attraktive Einstiegspakete, während für größere Organisationen mit umfangreichen Vertragsbeständen und zahlreichen Nutzern Staffelpreise mit degressiven Kostenstrukturen zur Verfügung stehen. Die genauen Preise für die Vertragsmanagement Software werden individuell kalkuliert und sind abhängig von der spezifischen Konfiguration.

Kostenlose Testversion ermöglicht eine unverbindliche Evaluation der Software über einen Zeitraum von 30 Tagen. In dieser kostenfrei nutzbaren Testversion können alle Kernfunktionen des digitalen Vertragsmanagements ohne Einschränkungen genutzt werden, um die Eignung für die spezifischen Anforderungen zu prüfen. Nach Ablauf der Testphase erfolgt keine automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abonnement – es sind keine Kündigungen erforderlich, und die während der Testversion erfassten Daten können auf Wunsch in eine Produktivumgebung übernommen werden.

Migration & Umstieg auf condecco

Strukturierte Migrationsmethodik gewährleistet einen reibungslosen Übergang zur condecco Vertragsmanagement-Lösung. Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme der aktuellen Vertragsverwaltung, der genutzten Systeme und Datenquellen. Auf dieser Basis wird ein maßgeschneidertes Migrationskonzept entwickelt, das sowohl die technischen Aspekte der Datenübernahme als auch die organisatorischen Veränderungen berücksichtigt. Diese vorbereitende Phase ist entscheidend für eine erfolgreiche Implementation des Vertragsmanagements.

Flexible Datenübernahme unterstützt verschiedene Ausgangssituationen. Bestehende digitale Vertragsdaten können über standardisierte Import-Schnittstellen aus Excel-Tabellen, CSV-Dateien oder anderen Vertragsmanagement-Systemen übernommen werden. Für papierbasierte Vertragsbestände bietet condecco spezialisierte Scan-Dienstleistungen an, bei denen Dokumente digitalisiert und mit OCR-Texterkennung aufbereitet werden. Die extrahierten Metadaten werden anschließend strukturiert in das System eingepflegt, um ein vollständig digitales Vertragsmanagement zu gewährleisten.

Begleitender Change-Management-Prozess unterstützt die organisatorische Transformation. Der Umstieg auf eine digitale Vertragsverwaltung erfordert nicht nur technische Anpassungen, sondern auch Veränderungen in Arbeitsabläufen und Verantwortlichkeiten. condecco bietet daher gezielte Schulungen für verschiedene Nutzergruppen an und stellt Schulungsmaterialien zur Verfügung, die auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Diese umfassende Begleitung fördert die Akzeptanz und beschleunigt die produktive Nutzung der Vertragsmanagement Software.

Vorteile und Herausforderungen im Überblick

Zentrale Vertragsablage schafft einen einheitlichen Informationsstand für alle berechtigten Mitarbeiter. Durch die strukturierte digitale Dokumentenverwaltung werden Verträge und zugehörige Unterlagen jederzeit auffindbar und abrufbar. Dies eliminiert Informationssilos und reduziert die Zeit für die Suche nach relevanten Vertragsinformationen erheblich im Vertragsmanagement.

Automatisiertes Fristenmanagement minimiert das Risiko verpasster Termine. Das System erinnert proaktiv an bevorstehende Kündigungsfristen, Verlängerungsoptionen und andere vertragliche Deadlines. Die mehrstufigen Benachrichtigungen sorgen dafür, dass kritische Fristen frühzeitig erkannt und rechtzeitig bearbeitet werden können - ein zentrales Feature der condecco Vertragsmanagement Software.

Effiziente Prozessunterstützung durch digitalisierte Workflows beschleunigt die Vertragsabwicklung. Von der Erstellung über die Prüfung bis zur Genehmigung werden alle Prozessschritte digital abgebildet und nachvollziehbar dokumentiert. Die strukturierte Führung durch den Vertragsprozess reduziert Fehler und sorgt für konsistente Ergebnisse im digitalen Vertragsmanagement.

Umfassende Auswertungsmöglichkeiten schaffen Transparenz über den gesamten Vertragsbestand. Die flexible Berichtsgestaltung ermöglicht detaillierte Analysen nach verschiedenen Kriterien wie Vertragsarten, -werten oder -laufzeiten. Diese Übersicht unterstützt strategische Entscheidungen und erleichtert die Budgetplanung für jedes Unternehmen, das die cloudbasierte Vertragsmanagement-Lösung einsetzt.

Einarbeitungszeit für Mitarbeiter ohne Erfahrung mit Vertragsmanagement-Software kann eine Herausforderung darstellen. Obwohl die Benutzeroberfläche intuitiv gestaltet ist, erfordert die effektive Nutzung aller Funktionen zunächst ein Umdenken und das Erlernen neuer Arbeitsabläufe. Diese initiale Lernkurve muss bei der Einführungsplanung berücksichtigt werden.

Initiale Datenerfassung erfordert bei umfangreichen Bestandsverträgen einen erheblichen Zeitaufwand. Die Qualität der späteren Nutzung hängt maßgeblich von der Vollständigkeit und Korrektheit der erfassten Vertragsdaten ab. Dieser anfängliche Aufwand sollte nicht unterschätzt, sondern als wichtige Investition in die zukünftige Effizienz der Vertragsverwaltung betrachtet werden.

Häufig gestellte Fragen zu condecco

H4: Was ist condecco Vertragsmanagement?

Condecco Vertragsmanagement ist eine cloudbasierte Software-Lösung zur digitalen Verwaltung des gesamten Vertragslebenszyklus. Die Vertragsmanagement Software ermöglicht die zentrale Speicherung, Kategorisierung und Verfolgung aller Unternehmensverträge an einem Ort. Sie automatisiert das Fristenmanagement durch proaktive Erinnerungen und bietet umfassende Such- und Auswertungsfunktionen für den gesamten Vertragsbestand.

Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Vertragsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Dies führt zu höherer Transparenz, reduziertem Risiko durch verpasste Fristen und einer effizienteren Vertragsverwaltung. Durch die systematische Erfassung aller vertragsrelevanten Informationen wird ein vollständiger Überblick über alle Vertragsbeziehungen und -verpflichtungen geschaffen.

Entwickelt von der condecco Digital Business GmbH in Münster, verbindet die Vertragsmanagement Software Vertragsverwaltungsfunktionen mit der Expertise des Unternehmens im Bereich Dokumentenmanagement und Digitalisierung. Dies ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht nur die Software bereitgestellt, sondern auch die Digitalisierung bestehender Papierverträge und die Integration in bestehende Prozesse unterstützt wird.

H4: Welche Funktionen hat eine Vertragsmanagement Software?

Die condecco Vertragsmanagement Software verfügt über ein umfassendes Funktionsspektrum zur effizienten Verwaltung von Verträgen. Im Kern steht die zentrale digitale Vertragsablage mit strukturierter Dokumentenorganisation und Metadatenverwaltung. Diese erlaubt die systematische Kategorisierung aller Verträge nach Typen, Partnern, Werten und anderen relevanten Kriterien.

Ein zentrales Element ist das automatisierte Fristenmanagement mit konfigurierbaren Erinnerungen und Eskalationsprozessen. Das System benachrichtigt verantwortliche Personen proaktiv über anstehende Kündigungsfristen, Verlängerungsoptionen oder andere vertragliche Termine. Diese Fristenerinnerung verhindert zuverlässig das kostspielige Übersehen wichtiger Vertragsfristen.

Weitere Kernfunktionen umfassen leistungsstarke Suchfunktionen mit Volltext- und Metadatensuche, Workflow-Management für strukturierte Vertragserstellungs- und Genehmigungsprozesse, Benutzer- und Rechteverwaltung für differenzierte Zugriffsberechtigungen sowie umfangreiche Reporting- und Auswertungsmöglichkeiten. Die modulare Struktur des Vertragsmanagements erlaubt eine bedarfsgerechte Konfiguration der Funktionstiefe entsprechend der spezifischen Unternehmensanforderungen.

H4: Was kostet eine Vertragsmanagement-Software?

Die Kosten für die condecco Vertragsmanagement-Software variieren je nach Unternehmensgrößen, Nutzeranzahl und benötigtem Funktionsumfang. Das modulare Preismodell ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Die Basisversion mit den wesentlichen Funktionen für Vertragsverwaltung und Fristenmanagement ist bereits zu einem überschaubaren monatlichen Betrag erhältlich, während erweiterte Funktionalitäten als Zusatzmodule hinzugebucht werden können.

Entscheidende Kostenfaktoren sind die Anzahl der aktiven Nutzer und das verwaltete Vertragsvolumen. Für kleinere Unternehmen gibt es attraktive Einstiegspakete mit reduzierten Preisen für die cloudbasierte Lösung, während für Großunternehmen mit hohen Nutzer- und Vertragszahlen individuelle Staffelpreise mit wirtschaftlichen Skaleneffekten angeboten werden. Die Preisspanne kann daher von wenigen hundert Euro monatlich für kleine Teams bis zu mehreren tausend Euro für unternehmensweite Implementierungen reichen.

Bei der Kostenbetrachtung sollten neben den Lizenzgebühren auch potenzielle Implementierungskosten, Schulungsaufwände und Aufwände für die initiale Datenübernahme berücksichtigt werden. condecco bietet hierzu transparente Pakete an, die je nach Bedarf Services wie Implementationsunterstützung, individuelles Customizing, Datenmigrationsunterstützung und Anwenderschulungen enthalten können. Für eine genaue Preisermittlung empfiehlt sich eine individuelle Bedarfsanalyse und Angebotserstellung für die gewünschte Vertragsmanagement Software.

H4: Ist die Testversion wirklich kostenfrei?

Ja, die Testversion von condecco Vertragsmanagement ist tatsächlich vollständig kostenfrei und ohne versteckte Verpflichtungen nutzbar. Unternehmen können die Vertragsmanagement Software 30 Tage lang mit vollem Funktionsumfang evaluieren, um die Eignung für ihre spezifischen Anforderungen zu prüfen. Während der Testversion stehen alle Kernfunktionen ohne Einschränkungen zur Verfügung, einschließlich der zentralen Vertragsverwaltung, des Fristenmanagements und der Reporting-Funktionen.

Ein besonderer Vorteil liegt darin, dass keine Zahlungsinformationen für den Start der kostenlosen Testphase hinterlegt werden müssen und keine automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abonnement erfolgt. Nach Ablauf der 30 Tage endet die Testversion automatisch, ohne dass eine explizite Kündigung erforderlich ist. Somit besteht keinerlei finanzielles Risiko bei der Evaluation der Vertragsmanagement Software.

Die während der Testversion erfassten Daten und Vertragsstrukturen gehen bei Interesse an einer Fortsetzung nicht verloren. Bei einer Entscheidung für den produktiven Einsatz können alle bereits erfassten Informationen in die reguläre Version übernommen werden, wodurch der reibungslose Übergang von der Test- zur Produktivumgebung gewährleistet wird. Dies ermöglicht eine realistische Erprobung mit eigenen Daten ohne Mehraufwand bei der späteren Implementierung des digitalen Vertragsmanagements.

H4: Kann man condecco Vertragsmanagement online nutzen?

Ja, condecco Vertragsmanagement wurde als cloudbasierte Lösung konzipiert und kann vollständig online genutzt werden. Die Vertragsmanagement Software ist als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbar und erfordert keine lokale Installation oder besondere Hardware. Der Zugriff erfolgt über einen Standard-Webbrowser, wodurch die Anwendung plattformunabhängig von verschiedenen Endgeräten aus genutzt werden kann – sei es von Windows- oder Mac-Computern, Tablets oder anderen mobilen Geräten.

Diese Online-Verfügbarkeit bietet zahlreiche Vorteile für moderne Arbeitsumgebungen. Mitarbeiter können standortunabhängig auf das Vertragsmanagement-System zugreifen, was besonders für dezentrale Teams, Homeoffice-Szenarien oder Mitarbeiter im Außendienst wertvoll ist. Updates und Wartungsarbeiten werden zentral durchgeführt, ohne dass manuelle Eingriffe auf Anwenderseite erforderlich sind. Dadurch steht stets die aktuellste Version der Software zur Verfügung.

Für Unternehmen mit speziellen Compliance-Anforderungen oder internen IT-Richtlinien bietet condecco alternativ auch eine On-Premise-Lösung an. Diese ermöglicht den Betrieb der Vertragsmanagement Software in der eigenen IT-Infrastruktur, verbunden mit voller Kontrolle über die Systemumgebung und Datenhaltung. Die Entscheidung zwischen Cloud- und On-Premise-Lösung kann entsprechend der individuellen Unternehmensanforderungen an die Vertragsverwaltung getroffen werden.