Systemhaus

Software für Therapeuten | Praxissoftware | Therapeutensoftware | Test | Vergleich | kostenlos

Software für Therapeuten & Praxissoftware im Test & Vergleich - Top 10-Anbieter

14.781 Erfolgreiche Empfehlungen seit 2016
Unabhängig & Kostenfrei
Reaktionen binnen 24h

Anbieter

Anzeige*

Digitalierung für die Praxis leicht gemacht

Unser gemeinsamer Weg in die digitale Zukunft mit individuellen Digitalisierungsstrategien

Geo-Redundanz

Diese cloudbasierte Software zeichnet sich durch ihre besonders hohe Verfügbarkeit aus. Die redundanten Server stehen in räumlich getrennten Rechenzentren.

Verfügbarkeit in D-A-CH

Egal, ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz als Arzt, Therapeut oder Coach praktizieren. Sie können diese Software nutzen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4.8/5

Raumplanung

Vermeiden Sie Überbuchungen. Diese Software erlaubt Ihnen, die Belegung Ihrer Behandlungsräume nach Tag und Uhrzeit konkret zu verplanen.

Elektronische Patientenakte

Die Digitalisierung des Praxisalltags schreitet mit großen Schritten voran, so auch bei der Patientenakte. Diese Software verfügt über alle wichtigen Funktionen zur digitalen Verwaltung Ihrer Patienten.

Terminvorschläge

Wollen Sie mehrere Termine vergeben, dann legen Sie einfach Kriterien wie Wochentage & Uhrzeit fest und die Software schlägt Ihnen die nächst möglichen freien Termine vor.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Raumplanung

Vermeiden Sie Überbuchungen. Diese Software erlaubt Ihnen, die Belegung Ihrer Behandlungsräume nach Tag und Uhrzeit konkret zu verplanen.

Elektronische Patientenakte

Die Digitalisierung des Praxisalltags schreitet mit großen Schritten voran, so auch bei der Patientenakte. Diese Software verfügt über alle wichtigen Funktionen zur digitalen Verwaltung Ihrer Patienten.

Terminvorschläge

Wollen Sie mehrere Termine vergeben, dann legen Sie einfach Kriterien wie Wochentage & Uhrzeit fest und die Software schlägt Ihnen die nächst möglichen freien Termine vor.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Raumplanung

Vermeiden Sie Überbuchungen. Diese Software erlaubt Ihnen, die Belegung Ihrer Behandlungsräume nach Tag und Uhrzeit konkret zu verplanen.

Elektronische Patientenakte

Die Digitalisierung des Praxisalltags schreitet mit großen Schritten voran, so auch bei der Patientenakte. Diese Software verfügt über alle wichtigen Funktionen zur digitalen Verwaltung Ihrer Patienten.

Terminvorschläge

Wollen Sie mehrere Termine vergeben, dann legen Sie einfach Kriterien wie Wochentage & Uhrzeit fest und die Software schlägt Ihnen die nächst möglichen freien Termine vor.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5
Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5

Raumplanung

Vermeiden Sie Überbuchungen. Diese Software erlaubt Ihnen, die Belegung Ihrer Behandlungsräume nach Tag und Uhrzeit konkret zu verplanen.

Elektronische Patientenakte

Die Digitalisierung des Praxisalltags schreitet mit großen Schritten voran, so auch bei der Patientenakte. Diese Software verfügt über alle wichtigen Funktionen zur digitalen Verwaltung Ihrer Patienten.

Terminvorschläge

Wollen Sie mehrere Termine vergeben, dann legen Sie einfach Kriterien wie Wochentage & Uhrzeit fest und die Software schlägt Ihnen die nächst möglichen freien Termine vor.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Raumplanung

Vermeiden Sie Überbuchungen. Diese Software erlaubt Ihnen, die Belegung Ihrer Behandlungsräume nach Tag und Uhrzeit konkret zu verplanen.

Elektronische Patientenakte

Die Digitalisierung des Praxisalltags schreitet mit großen Schritten voran, so auch bei der Patientenakte. Diese Software verfügt über alle wichtigen Funktionen zur digitalen Verwaltung Ihrer Patienten.

Terminvorschläge

Wollen Sie mehrere Termine vergeben, dann legen Sie einfach Kriterien wie Wochentage & Uhrzeit fest und die Software schlägt Ihnen die nächst möglichen freien Termine vor.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5
Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5
Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Raumplanung

Vermeiden Sie Überbuchungen. Diese Software erlaubt Ihnen, die Belegung Ihrer Behandlungsräume nach Tag und Uhrzeit konkret zu verplanen.

Terminvorschläge

Wollen Sie mehrere Termine vergeben, dann legen Sie einfach Kriterien wie Wochentage & Uhrzeit fest und die Software schlägt Ihnen die nächst möglichen freien Termine vor.

Patientenansprache & Geschlechtsangabe

Sprechen Sie Ihren Patienten in der gewünschten Form an. Vermerken Sie in den Patientenstammdaten, ob Ihr Patient geschlechtsneutral, divers oder als Mann bzw. frau angesprochen werden möchte.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.6/5
Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Medikamentendatenbank

Die Software EPIKUR e-medico verfügt über eine detaillierte Medikamentendatenbank.

Erstellung individueller Behandlungspläne

In der Software EPIKUR e-medico können Sie für ihre Patienten einen Behandlungsplan erstellen und zur Akte speichern.

Import gängiger Bildformate

In der digitalen Patientenakte der Software EPIKUR e-medico können Sie Bilder aller gängigen Bildformate abspeichern und verwalten.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.2/5

Online-Terminkalender

Mit dieser Software können Sie Ihre Mitarbeiter entlasten, indem Ihre Patienten online ihre Termine buchen können.

Digitale Kommunikation

Ein weiterer Schritt zur digitalen Praxis ist dann die Kommunikation via Email, SMS oder Chat.

Terminerinnerung via SMS & Email

Erinnern Sie Ihre Patienten an bevorstehende Termine schnell und einfach via SMS & Email.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

FAQ - Das sind 3 Fragen, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden!

Welche Funktionen sollte Ihre Software für Therapeuten unbedingt haben?

Damit die Praxisverwaltung reibungslos funktioniert, sollte Ihre Praxis Software folgende Funktionen abdecken:

  • Terminplanung

  • Zuordnung der Räume und/oder Therapeuten

  • Dokumentation von Behandlungen

  • Erstellung von Therapieplänen

  • Abrechnung von Leistungen

  • Ausdruck der Terminzettel

  • Plausibilitätsprüfung

  • aktuelle Daten der Kostenträger

  • Validierung der Rezepte

  • etc.

Welche Vorteile hat eine Software für Therapeuten für Ihre Praxis?

Eine auf eine Therapiepraxis zugeschnittene Software kann Prozesse in Ihrer Praxis effektiv und mit wenig Zusatzaufwand optimieren. Oft sind die vorhandenen Strukturen bereits so optimal vorbereitet, dass Sie diese mit kleinen Änderungen an Ihre Bedürfnisse und Abläufe anpassen können. Auch ist es möglich bspw. Abrechnungen zu automatisieren und durch effektive und strukturiere Terminplanung Räume und Therapeuten optimal auszulasten.

Welche Schnittstellen sollte Ihre Praxis Software besitzen?

Damit Daten nicht doppelt erfasst werden müssen, ist es sinnvoll, dass es verschiedene Schnittstellen gibt. So bspw. zu folgenden Programmen oder Systemen:

  • Finanzbuchhaltungssysteme, bspw. Datev

  • Kartenleser

  • DTA-Schnittstelle

  • SMS

  • Elektronic Cash

  • etc.

Empfehlungen

Um bewerten zu können, welche Software in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionen welche Vor- und Nachteile besitzt, haben wir umfangreiche Tests und Vergleiche durchgeführt.

Das Ergebnis der 10 besten Praxis Software Produkte wie bspw. DMRZ.de, Buchner, MediFox therapie, etc. haben wir hier zusammengeführt. Gerne senden wir Ihnen binnen 24h eine  Sofort-Empfehlung zu. Hinterlassen Sie uns hierzu einfach Ihre Software-Anforderungen in unserem Download-Formular.

Ratgeber

Welche Funktionen Ihre Praxis Software zur Terminplanung umfassen sollte!

 

Damit Ihre Praxis eine gute bis sehr gute Auslastung erreicht, ist es wichtig, dass Termine so effektiv wie möglich geplant werden können. Dafür ist es erforderlich, dass Ihre Software für Therapeuten folgendes durchführen kann:

  • übersichtliche Darstellung der Termine

  • Zuordnung der Termine anhand von Räumen oder Therapeuten

  • Vermeidung von Doppelbelegungen der Räume 

  • Selektion der freien Terminfenster

  • Erinnerungsfunktion für Patiententermine

  • Anlage von Serienterminen

  • Ausdruck von Terminblättern

  • etc.

Zeit ist Geld: Das Fazit

Ob für Einzelpraxen oder größere Therapiepraxen für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Massagetherapeuten oder andere Therpeuten. Für jede Form gibt es die passende Software. Gleiches gilt für Existenzgründer, Softwarewechsler oder Praxis-Nachfolger.

Wenn Sie unschlüssig sind, welche der Softwareprodukte für Ihre Praxis geeignet ist, rufen Sie uns an. wir informieren Sie gerne kostenfrei und neutral.

Wie eine Cloud Software für Therapeuten die Anschaffungskosten für Technik reduziert und das Arbeiten effektiver macht!

Mit einer Cloud-Software haben Sie von überall Zugriff auf die Patientenverwaltung und können bspw. bei einem Hausbesuch alle Daten bereits in der Software erfassen. Auch können Sie mit mobilen Endgeräten arbeiten und diese bspw. von Behandlungsraum zu Behandlungsraum nehmen, ohne jeden Raum mit Technik ausstatten zu müssen.

Ihre Mitarbeiter können im Anschluss an die Behandlung gleich entsprechende Folgearbeiten erledigen, wie bspw. neue Termine zu vereinbaren oder eine Abrechnung zu erstellen.

Machen Sie den Preisvergleich und nutzen Sie unseren Preiskalkulator.

Warum Ihre Praxis Software unbedingt regelmäßige Updates haben sollte!

Updates beinhalten oft neue Funktionen und beheben Fehler, falls diese an einer Stelle im System aufgetreten sind. Ebenso und noch wichtiger ist, dass diese aktuelle Gesetzesänderungen oder Veränderungen in Abrechnungsordnungen oder andere wichtigen Änderungen beinhalten.

Damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind, sollten Sie auf eine Praxis Software Wert legen, die regelmäßig Updates veröffentlicht.

Finden Sie die richtige Praxis Software, die die Daten Ihrer Patienten optimal schützt!

Damit Ihre Praxissoftware für Therapeuten die Daten Ihrer Patienten und Abrechnungsdaten optimal sichert, sollten Sie auf hohen Datenschutz achten. Die Daten sollten daher mit Firewalls, Virenscanner und regelmäßigen Backups gesichert werden.

Ebenso sollten die Daten gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet werden, bspw. auf einem Server in Deutschland. Darüber hinaus sind unterschiedliche Rollen- und Rechtekonzepte sinnvoll.

Nutzen Sie unseren Produktkalkulator um herauszufinden, welcher der Softwareanbieter Ihre Anforderungen am Besten erfüllt.

Welche Servicefunktionen Ihren Kundenservice erhöhen!

Damit Sie Ihren Patienten den besten Service bieten können, sollte Ihre Praxis Software u.a. folgende Funktionen haben:

  • SMS-Versand zur Erinnerung an Termine

  • Online-Terminbuchung

  • optimale Terminplanung mit wenig Wartezeit

  • schnelle und einfache Terminvereinbarung

Warum Sie darauf achten sollten, dass ein Import der Daten reibungslos funktioniert!

Übernehmen Sie eine Praxis oder Kunden eines anderen Therapeuten oder wechseln Sie die Software, ist es wichtig, dass Sie bestehende Patientendaten übernehmen können. Dies erspart viel Zeit, da die gesamten Daten nicht manuell angelegt werden müssen.

Gleichzeitig müssen Sie keine wertvollen Ressourcen Ihres Praxisteams für die Eingabe abstellen. Diese haben daher mehr Zeit sich um die Praxisverwaltung und sowie Patienten und Anforderungen der Therapeuten zu kümmern.

Machen Sie einen Test, um sicherzustellen, dass alle Daten fehlerfrei und in die richtigen Felder und auch die Historie einwandfrei übernommen wurden.

Wie Ihnen ein optimaler Export viel Zeit spart!

Viele Praxen von Therapeuten arbeiten mit Steuerberatungskanzleien zusammen. Damit diese mit den Daten arbeiten können ist es wichtig, dass eine Schnittstelle zu deren Software gibt. Dies ist in den meisten Fällen Datev.

Ebenfalls kann es vorkommen, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt das System wechseln wollen und Daten in eine andere Praxis Software übernehmen wollen. Achten Sie daher darauf, dass ein Export in das erforderliche Format mit Ihrer künftigen Software stattfinden kann.

War diese Seite hilfreich für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre .
*Diese angezeigten Anbieter stellen im rechtlichen Rahmen eine Anzeige dar