Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Mit der Software Mircosoft Visio von der Mircosoft Corporation können Sie nicht nur Projekte in Form entsprechender Fluss-Diagramme (Flowcharts) planen und designen, sondern auch die Prozessmodellierung für einzelne Abteilungen bis hin zum ganzen Unternehmen durchführen. Standartdiagramme, Vorlagen und Schablonen erleichtern die Arbeit mit der Prozessmanagement-Software. Durch die Visualisierung von Prozessabläufen, lassen sich Geschäftsprozesse und Zusammenhänge zwischen einzelnen Prozessen nicht nur besser verstehen, sondern auf dieser Basis können Prozessoptimierungen angestoßen werden, welche personelle wie finanzielle Ressourcen einsparen.
Neben den einfach verständlichen Tools der Software, sind auch die bekannten Funktionen aus Microsoft 365 integriert. Eine gemeinsame Bearbeitung der Visio-Diagramme wird über Mircosoft-Teams ermöglicht.
Sie möchten mehr über Microsoft Visio und seine Tools erfahren? Dann klicken Sie auf den Button "zur Software". Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter auch gerne für eine kostenlose Beratung zur Verfügung, denn die Entscheidung für eine Prozessmodellierungs-Software ist nicht immer einfach.
Ob Prozessverantwortlicher, Prozessmanager oder Prozessanalyst mit dem BPM-Tool ADONIS vom Unternehmen BOC Information Technologies Consulting GmbH verfügen Sie über eine Software, welche Sie von der Prozessmodellierung über die Prozessanalyse bis hin zur Prozess-Optimierung unterstützt.
Im Vordergrund von ADONIS steht die kontinuierliche Verbesserung des Geschäftsprozesse, weshalb sich neben dem eigentlichen Prozessmanagement unter anderem auch das Qualitätsmanagement , die Digitalisierung, die Automatisierung und Compliance in diesem Progamm wiederfinden. Auch der Kollaboration wird durch das gemeinsame Arbeiten der Belegschaft mit dem Tool Rechnung getragen.
Neben der einfachen Bedienung ist auch eine schnelle und einfache Migration von ADONIS Business Transformation Suite gegeben.
Welche Tools von ADONIS speziell für Sie und Ihr Unternehmen von Interesse sind, finden Sie bestimmt mit zusätzlichen Informationen zur Software unter dem entsprechenden Button heraus. Sollten Sie sich nicht ganz sicher sein, ob dieses Tool Ihre Softwareanforderungen im Rahmen des Prozessmanagements abdeckt, können Sie sich gerne von einem unsere BPM-Experten kostenlos telefonisch beraten lassen.
Mit der Prozessmanagement-Software ibo Prometheus lassen sich die Prozesse von kleine wie großen Organisationen optimieren. Die Softwarelösung aus dem Hause ibo Software GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit Prozesslandkarten zu erstellen, Prozesse zu modellieren, die Transparenz zu erhöhen sowie Risiken im Prozess zu erkennen. Die Abstimmung der Prozesse wird durch konfigurierbare Workflows sowie eine damit verbundene intensivere Zusammenarbeit unterstützt, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
Darüber hinaus punktet die Software mit Mehrsprachigkeit, einer integrierten Dokumentenverwaltung sowie der Versionierung. Neben der grafischen Erstellung der Prozessmodelle ist auch eine tabellarische Erfassung jedes einzelnen Prozesses möglich.
Falls Sie mehr Details zu dieser BPM-Software haben möchten, können Sie diese mit dem Button "zur Software" aufrufen. Die Mitarbeiter unseres professionellen Teams beantworten Ihnen gerne auch persönlich Ihre Fragen zu diesem BPM-Tool im Rahmen einer kostenlosen Beratung.
Die Software zur Prozessmodellierung CWA SmartProcess von der CWA GmbH überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, auf welcher die Prozessmodellierung direkt vorgenommen werden kann. Von hier können die Daten auch direkt in die Organigramme übernommen werden.
Für die modellierten Prozesse können direkt Workflows definiert und innerhalb der Unternehmens veröffentlicht werden. Die BPM-Software mit integriertem Workflow-Management überzeugt des Weiteren mit Zusatzfunktionen, wie der Dokumentenverwaltung und dem Qualitätsmanagement.
Bei der für den mobilen Einsatz optimierten Software erfolgt die Modellierung von Prozessen direkt im Web-Browser. Die mehrsprachige Oberfläche verfügt zudem über ein integriertes Kennzahlenmanagement sowie zahlreiche Symbole, die die Darstellung der Prozesse vereinfachen und beschleunigen.
Um die Kosten für diese Software-Lösung abzuschätzen, greifen Sie am besten auf unseren "Preiskalkulator" zurück.
Über das sycat IMS Portal von der sycat IMS GmbH verwalten Sie alle Prozesse und Dokumente in einem System, auf welches alle Mitarbeiter je nach Berechtigung Zugriff haben. In dieser Software sind damit nicht nur alle Prozesse im Unternehmen modelliert und definiert, sondern über diese Software erhalten auch nur genau die beteiligten Mitarbeiter die jeweils zu bearbeitenden Dokumente. Über einen integrierten Freigabe-Workflow erhalten alle Beteiligten eines Prozessen die notwendigen Informationen und Änderungen und Prüfungen sowie Freigaben vornehmen.
Über das sycat IMS Portal ist jeder Mitarbeiter Teil des ständigen Verbesserungsprozesses, jeder Mitarbeiter kann zur Optimierung seiner Prozesse beitragen.
Über den Link "zur Software" erhalten Sie weitere Detailinformation zu den Funktionen und Tools dieser Softwarelösung.
Ob Prozessverantwortlicher, Prozessmanager oder Prozessanalyst mit der Software zur Prozessmodellierung Trusted Data vom Hersteller SSA Softsolutions GmbH lassen sich alle Ihre Unternehmensprozesse schnell und einfach in den folgenden vier Schritten erfassen:
Schritt: Prozessanlage und -beschreibung
Schritt: Festlegen des Prozessablaufs
Schritt: Festlegen der Prozessstruktur
Schritt: Prozessveröffentlichung
Die Software Trusted Data bietet Ihnen dabei nicht nur eine benutzerfreundliche Oberfläche, sondern erstellt aufgrund Ihrer eingegebenen Prozessdaten vollständig automatisiert die Prozessgrafik, welche Sie individuell mit verschiedenen Tools anpassen können. Jeder einzelne erstellte Prozessschritt lässt sich durch einen Subprozess genauer darstellen. Die Dokumentation der Prozesse kann in verschiedenen Sprachen erfolgen. Darüber hinaus verfügt die Software zur Modellierung von Prozessen ebenso über eine Dokumentenverwaltung mit Dokumentenversionierung (Speicherung von mehr als einer Version). Wenn Sie mehr über normkonforme Prozessmodelle mit Trusted Data erfahren möchten, dann nutzen Sie am besten den Link "zur Software".
Mit der Prozess-Management-Software BIC Process Design auf der BIC Platform ist neben der Modellierung, Visualisierung und Analyse ebenso die Überwachung und Ausführung von Geschäftsprozessen möglich. Mit der Software bietet die GBTEC Software AG seinen Kunden eine perfekte Systemlösung zur Prozessoptimierung. Mit BIC Process Design entscheiden Sie sich für eine leistungsstarke Software mit hilfreichen Tools, einer intuitiven Bedienung und einem modernen Design. Die Transparenz über jeden einzelnen Prozess ermöglicht es Ihrem Team Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Automatisierte Workflows zur Prüfung und Freigabe vereinfachen die Abläufe im Unternehmen, fördern die Zusammenarbeit des Teams und sorgen nicht zuletzt auch für einen optimalen Einsatz der Ressourcen.
Über unseren "Preiskalkulator" erhalten Sie einen ersten Einblick in die Kosten der Software. Für weitere Fragen zum Anbieter und der Software steht Ihnen unser Team gerne für eine kostenlose Beratung zur Verfügung.
Bei der Modellierung, Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen unterstützt Sie die Modellierungs-Software X4 Suite vom Anbieter SoftProject GmbH. Ob Großkonzern oder kleines mittelständisches Unternehmen die Lösungen der Plattform X4 Suite sind unabhängig von der Größe der Organisation sowie von der Branche einsetzbar. Mit dem Produkt werden unternehmensbezogene Abläufe, Daten und Dokumente miteinander vernetzt. Prozesse können modelliert (Diagramme, Flowcharts) sowie überwacht werden. Die Software unterstützt damit nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern die Optimierung jedes einzelnen Prozesses in einer Organisation.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einer Prozessmanagement-Software zur Steigerung Ihrer Produktivität suchen, sollten Sie sich unter dem Link "zur Software" weitere Details zu X4 Suite ansehen. Sollten Sie nicht ganz sicher sein, ob dieses Produkt Ihre Anforderungen abdeckt oder sollte Ihrerseits noch eine Frage bestehen, dann steht Ihnen unser Team der Support Hotline gerne Rede und Antwort. Unser Beratungs-Service ist für Sie kostenlos.
Die BPM-Software der intellior AG umfasst Funktionen von der Analyse und dem Ideen-Management bis hin zum Qualitäts- und Risikomanagement. Maßgeschneiderte Lösungen und Tools unterstützen Sie bei der Modellierung Ihrer Geschäftsprozesse und der Prozessoptimierung. Das BPM-Tool ist modular aufgebaut, so dass Sie den Funktionsumfang speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Aufgaben anpassen können. Die Erstellung von Diagrammen erfolgt automatisch anhand der eingegebenen Daten. Die Software kann sowohl on premise oder in der Cloud verwendet werden.
Wenn Sie mehr über die Funktionen von diesem Tool erfahren möchten, dann sollten Sie weitere Details über den Link "zur Software" aufrufen. Detaillierte Fragen zum Produkt beantwortet Ihnen gerne auch unser auf BPM-Software spezialisiertes Team.
Mit unseren ausführlichen Tests und Vergleichen haben wir uns einen Überblick über die verschiedenen Software-Lösungen im Bereich Asset Management verschafft. Besonders überzeugen konnten uns SAP Signavio Process Manager und X4 Suite.
Sollten Sie Unterstützung bei der Auswahl einer Software benötigen, können wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine Sofort-Empfehlung geben. Bitte hinterlassen Sie uns hierfür Ihre Softwareanforderungen in unserem Download-Formular.
Mit der Nutzung eines Programm zur Prozessdokumentation lassen sich Prozesse und Abläufe im Unternehmen in Deutschland wie auch weltweit nicht nur darstellen, sondern auch dokumentieren und optimieren. Durch die Darstellung und Analyse der Prozesse mit Hilfe eines BPM-Systems können Schwachstellen in Prozessen aufgedeckt und behoben werden. In diesem Zusammenhang lassen sich durch die Nutzung Ressourcen finanzieller, materieller und personeller Art einsparen - eine Einsparung, von welcher jede Firma profitiert und langfristig den eigenen Erfolg sichern kann.
Das Prozessmanagement ist ein Teil der Unternehmensführung und dient ebenso wie andere Teilbereiche der Erreichung der Unternehmensziele. Mit Hilfe des Prozessmanagements können Prozesse optimiert und im Zusammenhang damit Ressourcen besser eingesetzt werden. Mit zunehmender Größe und Komplexität eines Unternehmens steigt auch die Notwendigkeit eines Prozessmanagements.