Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Top 5 von 15 Software für Pflegeheime im Test & Vergleich - Top 10 Anbieter

Software für Pflegeheime 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung für Pflegedienste
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
15
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

MacOS exklusiv besonders geeignet für spezifische Fachanforderungen ermöglicht umfangreiche individuelle Anpassungen

KI-Integration:

Einfaches Terminmanagement, Digitale Patientenakten, Kommunikationsplattform

KI-Integration:

CareCloud ist einer der wenigen Softwarehersteller, die Pflegeprozesse wirklich aus erster Hand verstehen – denn die Lösung wurde von Pflegern für Pfleger entwickelt. Entstanden aus dem Eigenbedarf eines Pflegeunternehmens, wurde CareCloud direkt innerhalb einer Pflegeeinrichtung konzipiert und optimiert. Dadurch ist die Software nicht nur besonders praxisnah, sondern bietet genau die Funktionen, die in der täglichen Arbeit wirklich gebraucht werden.

KI-Integration:

Doctolib ist eine Software zur Verwaltung von Patiententerminen und Praxen, die von Ärzten und Gesundheitseinrichtungen genutzt wird. Sie ermöglicht es Patienten, online Termine zu buchen und zu verwalten, bietet Videosprechstunden an und ermöglicht die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten.

KI-Integration:

HonigNet ist ein kompetenter und zuverlässiger IT-Dienstleister. Sie bieten umfassende IT-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen an. Von der Planung und Implementierung bis hin zum Betrieb und Support reicht das Leistungsspektrum. Zu den Stärken zählt die Praxisorientierung.

HonigNet sind auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt und stets auf dem neuesten Stand der Technik. Darüber hinaus bieten Sie einen hervorragenden Support. HonigNet kann Ihren IT- Alltag erleichtern, überzeugen Sie sich selbst - Wöchentlich werden Präsentationstermine kostenfrei angeboten! 

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite!

KI-Integration:

DM7 stationär funktioniert ganz nach dem Baukastenprinzip und lässt sich mit entsprechenden Modulen gänzlich auf ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.

Dabei bietet die Software eine ganzheitliche Komplettlösung für alle Pflegeeinrichtungen und kann alle Aufgabenbereiche lückenlos abdecken: Verwaltung, Abrechnung, Einsatzplanung, Tourenplanung, Pflegeplanung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Dokumentation, Dienstplanung, Controlling sowie Management (wiederkehrende Aufgaben und Prozesse effizient automatisieren) und vieles mehr gehört zu den vielschichtigen Funktionen von DM7 stationär.

Durch die äußerst moderne Technologie wie Touch- oder Drag-and-Drop-Funktionen und intelligente Verknüpfungen arbeiten sie stets praxisnah, workflowbasiert und effizient.

 

Bei Interesse an DM7 stationär können Sie nun den Button anklicken und weitere Informationen zu dieser intelligenten Software für Pflegeheime erhalten.

KI-Integration:

Pflegesoftwares für Pflegeeinrichtungen bietet auch der Anbieter Standard Systeme. Standard Systeme bietet dabei verschiedene Softwares an, die auf spezifische Aufgabenbereiche abgestimmt sind und somit auf Ihren individuellen Bedarf Rücksicht nehmen.

Die Pflegesoftwares können so für den Bereich der Pflegedokumentation (Software Careplan oder Careplan SIS), der mobilen Pflegedokumentation (Software Careplan Touch), der Pflegeplanung (Software e-selekt SIS), der Heimverwaltung (Software Caresystem) oder der digitalen Dienstplanung (Software e-timer basic oder e-timer professional) ausgewählt werden.

Wenn Sie Interesse an einer ausführlichen Beratung zu den einzelnen Software Programmen haben, drücken Sie einfach den Button! Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des geeignetes Programms für Sie und Ihre Einrichtung!

KI-Integration:

NOVENTIcare bietet eine Softwarelösung für zahlreiche Pflegedienste: Neben ambulanter und teilstationärer Lösungen, als Eingliederungshilfe oder Betreuungsdienst verfügt NOVENTIcare auch über eine passende Software für die stationäre Pflege.

Für die stationäre Pflege in Pflegeheimen zeichnet sich die Software All-in-One Stationär durch ihre äußerst einfache Bedienung aus und verspricht eine 7x schnellere Erstellung von Dokumentationen für die Neuaufnahmen in ihrem Pflegeheim.

Mit mehr Übersicht sowie Qualität und Kommunikation in Ihrem stationären Pflegedienst gewinnen Sie mehr Zeit für die Pflege am Menschen - das, worum es geht.

KI-Integration:

Komda Stationär - die Software für stationäre Pflege, die sich an den zentralen Prozessen in Ihrem Pflegeheim orientiert und Sie dabei unterstützt, Abläufe zu optimieren, Wege zu verkürzen und so gut es geht zu vereinfachen.

Begonnen beim ersten Kontakt zu einem zukünftigen Bewohner Ihrer Einrichtung und der Pflegedokumentation über das Begleiten bei der Rechnungserstellung und der Unterstützung bei der Digitalisierung: Mit Komda Stationär können alle Bereiche Ihrer Pflegeeinrichtung von einem effizienten Workflow profitieren - egal, ob Pflege, Verwaltung oder die Leitung.

Da auch Komda Stationär Softwareprodukte anbietet, die modular aufgebaut sind, können Sie neben der bequemen Nutzung des auf die Pflege abgestimmten Komplettpaketes auch individuell nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen agieren! Sie sind also auch in der Lage, einzeln zwischen den folgenden Modulen zu wählen: Verwaltung & Abrechnung, Dienstplanung & Zeiterfassung, Pflegedokumentation & Controlling.

KI-Integration:

Zuletzt stellen wir Myneva.swing vor - eine Pflegesoftware aus der Schweiz für ambulante, aber auch stationäre Dienstleister von Langzeitpflege.

Mit einer modernen und modular flexibel aufgebauten Komplettlösung können Sie ganz individuell die für Sie nötigen Bereiche Ihres Pflegeheimes abdecken: Von der Verwaltung und Abrechnung, zur Dienst- und Leistungsplanung über Pflegeinformationen sowie Controlling und Statistiken. Jeder dieser Bereiche bietet dabei wiederum zahlreiche Features, von denen Sie und Ihr Team nur profitieren können.

Anbieter-Preisvergleich