Andere passende Softwarevergleichsseiten
Liste aller Anbieter
für kleine Unternehmen
für mittelgroße Unternehmen
für große Unternehmen
Anbieter


Individuelles Dashboard
Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Diese Software unterstützt Sie bei der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Versorgung. Sie können elektropnische Rezepte bearbeiten und verwalten.


Individuelles Dashboard
Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.


Individuelles Dashboard
Diese Apotheken-Software erlaubt Ihnen, Ihr Dashboards individuell zu gestalten. So haben Sie stets alle relevanten Daten & Fakten über laufende Auktionen auf einem Bildschirm und können sich schnell & einfach einen Überblick darüber verschaffen.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Diese Software unterstützt Sie bei der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Versorgung. Sie können elektropnische Rezepte bearbeiten und verwalten.


Individuelles Dashboard
Diese Apotheken-Software erlaubt Ihnen, Ihr Dashboards individuell zu gestalten. So haben Sie stets alle relevanten Daten & Fakten über laufende Auktionen auf einem Bildschirm und können sich schnell & einfach einen Überblick darüber verschaffen.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Diese Software unterstützt Sie bei der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Versorgung. Sie können elektropnische Rezepte bearbeiten und verwalten.


Individuelles Dashboard
Diese Apotheken-Software erlaubt Ihnen, Ihr Dashboards individuell zu gestalten. So haben Sie stets alle relevanten Daten & Fakten über laufende Auktionen auf einem Bildschirm und können sich schnell & einfach einen Überblick darüber verschaffen.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Diese Software unterstützt Sie bei der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Versorgung. Sie können elektropnische Rezepte bearbeiten und verwalten.


Individuelles Dashboard
Diese Apotheken-Software erlaubt Ihnen, Ihr Dashboards individuell zu gestalten. So haben Sie stets alle relevanten Daten & Fakten über laufende Auktionen auf einem Bildschirm und können sich schnell & einfach einen Überblick darüber verschaffen.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Diese Software unterstützt Sie bei der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Versorgung. Sie können elektropnische Rezepte bearbeiten und verwalten.


Individuelles Dashboard
Diese Apotheken-Software erlaubt Ihnen, Ihr Dashboards individuell zu gestalten. So haben Sie stets alle relevanten Daten & Fakten über laufende Auktionen auf einem Bildschirm und können sich schnell & einfach einen Überblick darüber verschaffen.

Online-Warenbestellungen
Diese Apothekensoftware umfasst auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Ihren gesamten Medikamentenbestand verwalten und insbes. bei Ihrem Großhändler Medikamentenbestellungen online auslösen können.

eRezept
Diese Software unterstützt Sie bei der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Versorgung. Sie können elektropnische Rezepte bearbeiten und verwalten.


Verfügbarkeit in D-A-CH
Die Software von ist verfügbar in

Digitale Kommunikation
Ein weiterer Schritt zur digitalen Praxis ist dann die Kommunikation via Email, SMS oder Chat.

Geräte selbstverwalten
Die Software von erlaubt Ihnen ohne langwierige Schulungen oder Inanspruchnahme externer Dienstleister vorhandene Geräte zu verwalten und neue in Ihr Netzwerk einzubinden.
FAQ - Das sind 3 Fragen, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden!
Welche Funktionen sollte eine Apothekersoftware haben?
Damit Sie den größtmöglichsten Nutzen von der neuen Software in Ihrer Apotheken haben, sollte diese folgende Funktionen umfassen:
-
Warenwirtschaft
-
Zugriff auf den Artikelstamm der ABDA
-
Kasse - Einzelkasse und ggfs. Doppelscannerkasse
-
Verarbeitung verschiedener Zahlungssysteme
-
Bestellungen im Großhandel vornehmen
-
Lagerverwaltung
-
Buchführung
-
Logistik
-
Medikationsmanagement
-
Verarbeitung von Rezepten
-
u.v.m.
Was sollten Sie bei der Anschaffung der Apotheken-Software beachten?
Achten Sie bei der Auswahl von IT-Lösungen für Ihre Apotheke darauf, dass diese alle für Sie relevanten Funktionen abbildet, so bspw. die Abwicklung von stationären Kassen, einem Botendienst, die Prüfung der Verfügbarkeit von Medikamenten, der Prüfung vom Rezept, dem Medikationsmanagement, etc. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die in Frage kommenden Tools mit dem Betriebssystem in Ihrer Apotheke harmonieren, denn nicht jede Apothekensoftware arbeitet auf dem Betriebssystem von Windows oder Apple. Haben Sie mehrere Filialen, sollten diese ebenfalls über die Software angebunden und separat verwaltet werden können - wie bspw. mit CIDAnova-Plus möglich. Auch filialübergreifende Bestandsprüfungen sollten mit der Software möglich sein. Möchten Sie auch Video-Beratungen anbieten, sollte die Schnittstelle zu einem Video-Konferenz-System vorhanden oder eine eigene Video-Lösung integriert sein. Darüber hinaus sollte es Ihnen und Ihren Mitarbeitern leicht fallen, die Oberfläche der Tools zu nutzen und den Anforderungen von Ihnen als Führungskraft und Ihren Kunden gerecht zu werden.
Worin liegt der Vorteil einer Online-Software für den Apothekenmarkt?
Eine Onlinesoftware hat den Vorteil, dass das Hosting und die Sicherheitsmaßnahmen über den Anbieter des Programms für die Apotheke erfolgt. Auch ist oft ein entsprechender Service, bspw. per Chat, Email oder Telefon, in den Paketen enthalten, so dass Sie Ansprechpartner bei technischen Fragen im laufenden Betrieb haben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit Rechnungen digital an die Kunden zu senden, so dass Sie langfristig Papier sparen. Ebenso können Sie mit einer Onlinelösung für Ihre Apotheke sofort auf Änderungen zugreifen und Rezepte online prüfen. Damit vermeiden Sie Retaxationen. Retaxationen können auftreten, falls sich bspw. nachträglich zeigt, dass es keine ordnungsgemäße ärztliche Verordnung dazu gibt.
Empfehlungen
Mit ausführlichen Tests und Vergleichen haben wir uns einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Software-Produkte für Apotheken verschafft. Überzeugt haben uns dabei die Lösungen von ADG, PHARMATECHNIK, DEOS, aposoft und CORA by CIDA.
Sind Sie gerade auf der Suche nach IT-Lösungen für Ihre Apotheke, dann hilft Ihnen unser übersichtlicher Vergleich die Produkte der Anbieter ohne viel Aufwand gegenüberzustellen. Nutzen Sie dafür einfach unsere Sofort-Empfehlung und erhalten Sie binnen 24 Stunden Ihren Vergleich. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Kontaktinformationen in unserem Kontaktformular.
Ratgeber
Warum Sie eine spezielle Software für die Apotheke verwenden sollten und nicht eine Standardsoftware!
Als Apotheke haben Sie verschiedene Leistungen, die Sie Ihren Kunden anbieten. Sie beraten, verkaufen, führen ggfs. Messungen oder Impfungen durch, prüfen Rezepte und informieren evtl. Kunden in Ihrer Apotheke über aktuelle Themen im Gesundheitswesen oder anderen verwandten Bereichen wie bspw. gesunde Ernährung. Dies geht über die normale Warenwirtschaft eines Ladens hinaus. Zudem müssen Sie stets über aktuelle Gesetze im Gesundheitsbereich und Veränderungen im Umgang mit Arzneimitteln informiert sein. Daher benötigen Sie ein System, welches stets die aktuellsten Produktinformationen und gesetzliche Grundlagen bereit stellt.
Welche Zahlungsmethoden Ihr Kassenprogramm innerhalb des Programms beherrschen sollte!
Kommen Kunden in Ihre Apotheke, sollten Sie diesen einen umfangreichen Service bieten. So auch in den Bereichen der Zahlungsmethoden. Daher sollte Ihr Kassenprogramm die Zahlung in Cash, per Kreditkarte oder Debitkarte ermöglichen. Auch sollte es möglich sein einen Teil oder den gesamten Preis über Gutscheine zu bezahlen. Bieten Sie in Ihrer Apotheke auch Aktionen an, sollten die Rabatte im System ebenfalls hinterlegt werden können.
Können Ihre Kunden zudem in Ihrer Apotheke online bestellen, sollten ggfs. auch Paypal-, SEPA-Lastschriftverfahren, der Kauf per Rechnung, Vorauskasse oder die Sofortüberweisung möglich sein.
Warum ein Check verbunden mit dem Kundenkonto hilfreich ist!
Wenn Sie Medikamente ausgeben, ist es gut zu wissen, wenn Kunden Allergien haben oder sensibel gegenüber bestimmten Wirkstoffen sind. Daher ist es sinnvoll und auch für die Kundenbindung optimal, wenn Sie diese Details im Kundenkonto vermerken können. Kommt der Kunde wieder, sind die Daten bereits im System und können vor der Ausgabe geprüft werden.
Zeit ist Geld: Das Fazit
Der Markt der Softwareprodukte für Apotheken ist sehr groß und für manche erscheint dieser sehr unübersichtlich. Unser Vergleich bringt hier Klarheit und Struktur und stellt nach umfangreichen Tests und Recherchen, die besten Produkte in den Vergleich.
Nutzen Sie unseren Vergleich und lassen Sie sich binnen 24 Stunden das Ergebnis senden. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Kontaktdaten im Formular. Gerne können Sie uns auch anrufen. Kostenfrei und unverbindlich.
Neugründer, Startups & Co
Gerade als Neugründer oder Startup, ist es wichtig sich vom Markt abzuheben. Dazu gehört kompetente Beratung, freundliche Mitarbeiter, ein umfangreicher Warenbestand gefragter Produkte sowie ein sehr guter Service. Zu einem sehr guten Service gehören verschiedene Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf an den Kassen, ggfs. Veranstaltungen zu interessanten Themen aus dem Gesundheitswesen, die Möglichkeit eine App für den Kauf zu nutzen, Termine in der Apotheke online zu buchen und vieles mehr. Damit dies alles über eine EDV läuft und nicht jedes der Themen getrennt in einem anderen Tool für Apotheken läuft, ist es gut bereits zu Beginn die Weichen zu stellen und alles über eine Software für Ihre Apotheke abzubilden. Dies vermeidet später den Aufwand der Datenübertragung und spart wertvolle Zeit von Ihnen und Ihren Mitarbeitern, da sich diese nicht erneut einarbeiten und schulen lassen müssen.
Was Sie bei der Übernahme einer Apotheke im Hinblick auf die EDV beachten sollten!
Übernehmen Sie eine Apotheke, prüfen Sie die Apotheken-EDV. Welche Geräte übernehmen Sie, welche Software und vor allem, sind diese noch zeitgemäß? Alte Softwarelösungen sind oft nicht Up-to-date, vor allem wenn es trendige Service-Leistungen geht. Preise stehen oft noch auf einem "alten" Niveau und Updates gibt es meist nur zu den notwendigen gesetzlichen oder technischen Änderungen. Daher prüfen Sie die vorhandenen Tools und verschaffen Sie sich eine Überblick über die Softwarelösungen, die es aktuell auf dem Markt gibt. Gerne können Sie auch Veranstaltungen wie Messen besuchen, um die Anbieter kennenzulernen. Wenn Sie die Software gleich benötigen und keine Zeit haben auf Veranstaltungen zu warten, nutzen Sie unseren Produktkalkulator. Wir haben darin die beste Apothekensoftware-Produkte zusammengestellt, die wir am Markt gefunden und im Anschluss ausreichend getestet haben.
Finden Sie die richtige Apothekensoftware, die modernsten Anforderungen gerecht wird!
Wenn Sie eine moderne Apothekensoftware suchen, sollte diese folgende Leistungen anbieten:
-
Fähigkeit ein E-Rezept zu verarbeiten
-
Live-Rezeptprüfung
-
Eingabe in Original-Vorlagen am PC
-
App für Kunden
-
Online-Bestellung
-
Einbindung von einem Botendienst
-
ggfs. fähig für Mehr-Apotheke bzw. mehreren Filialen
-
hohe Datensicherheit, bspw. durch Verschlüsselung
Warum Ihr neues Programm die Lagerverwaltung Ihrer Apotheke beinhalten sollte!
Die Ausgabe von Medikamenten unterliegt häufig vielen Auflagen. Daher sollten Sie stets sicherstellen können, dass Ihr Lagerbestand keine abgelaufenen Medikamente oder Produkte beinhaltet. Gleichzeitig sollten Sie nachgefragte Waren stets rechtzeitig vorbestellen, damit Ihre Kunden nicht unnötig warten müssen. Damit das Mindesthaltbarkeitsdatum jederzeit eingehalten ist und keine Unterversorgung in Ihrer Ausgabe entsteht, sollte Ihr neues Programm daher auch die Lagerwirtschaft umfassen.
Wie Sie den Service in Ihre Kunden mit einem Programm für Apotheken noch optimieren können!
Programme für Apotheken können Sie in vielen Bereichen unterstützen. So auch in der Optimierung des Services. Dazu gehören Onlinebuchungen, Botendienste, ggfs. ein Newsletter, Online-Terminbuchungen, Video-Beratungen, Gutscheine, Rabatte und/oder Kundenkonten, die eine Jahresrechnungs-Erstellung ermöglichen. Je nachdem, was Sie jetzt und in Zukunft benötigen, achten Sie darauf, dass das Programm dies ermöglicht.
Welche Anbieter von Apothekensoftware das E-Rezept anbieten
Alle Anbieter, die wir Ihnen in unserem Test vorstellen, können das E-Rezept umsetzen. Mit dem E-Rezept verbessern sich künftig die Möglichkeiten für den Kunden. Nehmen Patienten bspw. an einer Videosprechstunde bei deren Ärzten teil, können diese über das E-Rezept künftig auch das Rezept bequem während oder nach der Online-Sprechstunde online aufs Handy oder einem anderen Endgerät erhalten. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können damit leichter erkannt werden.