Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Die ADG-Software für Apotheken der ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH bietet Produkte, die den Service von Apotheken moderner und die Verwaltung einfacher macht. ADG, welche zur Phoenix Group gehört, bietet Warenwirtschafts-, Kassen- und Managementsysteme in einem System an, so dass die Einarbeitung in verschiedene Systeme und die Einrichtung von Schnittstellen entfällt. Alles läuft über die ADG-Software und kann mit vielen Tools erweitert werden. ADG bietet zudem ADG Controlling, ADG Zahlungssysteme, ADG Rezeptmanagement und vieles mehr. Auch das E-Rezept wird darüber verwaltet.
Für den mobilen Einsatz gibt es bei ADG der Phoenix Group die App EMMA, welche unter anderem eine mobile Artikelerfassung, Inventur sowie die Regalpflege ermöglicht. Informationen zu den Preisen der ADG-Produkte können Sie bei den lokalen ADG-Partner erhalten oder bei uns unter "Preise" abrufen.
Die DEOS Software GmbH hat für die Digitalisierung der Abläufe die DEOS Apothekensoftware entwickelt. Diese läuft auf Apple macOS und ermöglicht Zahlungen in Bar und via EC-Karte. Durch die FiveRX-Schnittstelle werden die Apotheken-Warenwirtschaft und Rechenzentren an die Software angebunden. Dies hat den Vorteil, dass die Daten und Informationen von bedruckten GKV-Rezepten digital übermittelt und sofort geprüft werden können.
Auch die Planung von Ihren Mitarbeitern können Sie mit dieser IT-Lösung für die Apothekenbranche abbilden. Mehr Details über Funktionen sind für Sie unter "alle Eigenschaften" und "Preise" hinterlegt.
Die Apotheken Software WINAPO® ux der LAUER-FISCHER GmbH aus Fürth bietet Lösungen, um den Alltag in Apotheken einfacher und effizienter zu gestalten. Darin sind alle Prozesse der Warenwirtschaft, der Kasse, zur Verwaltung Ihres Apotheken-Personals, der Zuweisung von Rechten und der Faktura enthalten. Auch das E-Rezept wird darin umgesetzt.
Mit Zusatzmodulen wie LAUER-TAXE® können Sie auf eine Datenbank mit bis zu 700.000 Artikeln sowie pharmazeutische Preisinformationen mit ca. 57.000 Bildern und Texten zugreifen. Auch Informationen zu Rabattverträgen sind in LAUER-TAXE® hinterlegt. Wer einen Botendienst einsetzt, kann das Modul SmartCourier® nutzen, um auch diese Service-Leistung künftig in die Digitalisierung einzubinden. Dies und viele weitere Module wie die Videoberatung Ihrer Kunden werden von CGM Lauer umgesetzt. Details zu den Funktionen finden Sie unter "alle Eigenschaften". Gerne können Sie uns auch anrufen, wenn Sie Fragen zu den Funktionen und Preisen von den Produkten von CGM Lauer haben.
Eine weitere Apothekensoftware kommt von der Awinta GmbH, die dem Hause NOVENTI Health SE angehört. Deren Software PHARMASOFT digitalisiert alle Prozesse innerhalb von Apotheken und umfasst ebenfalls die Warenwirtschaft, die mit weiteren Warenwirtschafts-Modulen der Awinta GmbH ausgebaut werden kann.
Für die Digitalisierung von Ihrem Botendienst gibt es darüber hinaus das Zusatzmodul ApoTune oder aSuite DokuProfi, wenn Sie Ihre Dokumentations-Pflichten künftig leichter abwickeln möchten. Mit aSuite DokuProfi können Sie Betäubungsmittel, T-Rezepte, die Fertigarzneimittelprüfung und vieles mehr ordnungsgemäß dokumentieren. Mehr Details zu dieser Software für Apotheker finden Sie unter "alle Eigenschaften".
APOSOFT der Prisma Datensysteme GmbH / aposoft ist eines der Warenwirtschaftssysteme, die speziell für die Bedürfnisse von Apotheken programmiert wurde. Sie umfasst alle relevanten Schnittstellen zu Marktpartnern sowie Drittanbietern, um den Ablauf in Ihrer Apotheke so optimal und effizient wie möglich für Sie und Ihre Apotheken-Mitarbeiter zu gestalten. Auch die Übertragung von einem E-Rezept ist innerhalb dieser Software-Lösungen möglich. Alles basiert dabei auf Telematik-Strukturen, um alle Beteiligten im Gesundheitswesen einzubinden und mit den erforderlichen Informationen auszustatten.
Zusatzmodule wie apomap Botendienst, der SCAN Zahlungsprüfung sowie das Modul für elektronische Kassenbelege E-Bon und viele weitere Möglichkeiten runden dabei das Portfolio vom Anbieter für Apotheken-Warenwirtschaftssysteme ab. Mehr zu den Preismodellen finden Sie unter "Preise" zusammengestellt.
Die ADV Apotheken Datenverarbeitung bietet eine Software für Ihre Apotheke, die Prozesse durch Digitalisierung schneller macht und den Ihre Organisation effektiver, so dass Sie und Ihr Apotheken-Team wieder mehr Zeit für Ihre Kunden haben. Dies bringt Ihnen Wettbewerbsvorteile, da Sie Ihren Kunden besseren Service bieten können ohne dass diese lange warten müssen. Mit der MediMan App können Sie über die ADV Apotheken Datenverarbeitung Software hinaus die Akte vom Patient, die Planung von Medikationen und Rezepte sowie Bestellungen innerhalb der Datenbank genutzt werden. Eine Anbindung zum Großhandel sowie zur detaillierten Arzneimittelinformation ist dabei ebenfalls gegeben.
Mit den ADV-TI-Basispaket-Lösungen werden Sie allen technischen Anforderungen zur Telematikinfrastruktur gerechnet. Durch TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) gewährleisten Sie darüber hinaus hohe Datensicherheit für Ihre EDV für sich, Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden, Lieferanten und Partner. Was das Tool kostet, erfahren Sie, wenn Sie auf "Preise" klicken.
Die Apothekensoftware CORA modernisiert die Abläufe und den Service in Ihrer Apotheke und setzt die Anforderungen an eine Telematikinfrastruktur sowie das E-Rezept um. Sie deckt die Kasse, Warenwirtschaft, die Führung der Apotheke, die Bestellung im Großhandel, die Lagerwirtschaft und vieles mehr an, um den Alltag via EDV in Apotheken zu optimieren. Auch können Sie rund um das Rezept zahlreiche Such-, Prüf- und Kontrollfunktionen nutzen, um bspw. die Arzneimittelinformation im Computer abzurufen.
Die CIDA Computerleistungen für Apotheken GmbH bietet darüber hinaus die Software CIDAnova-Plus für den Apothekenmarkt an. Dieses umfasst die Basisfunktionen wie Hauptmenü, Artikelstamm, Kasse, Stammdaten von Kunden, Reports und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Zusatzmodule für den Botendienst, zur Optimierung Ihres Lagers, die Verwaltung einer Partner- sowie Mehr-Apotheke und vieles mehr. Klicken Sie auf "alle Eigenschaften", um mehr über die Funktionen und Leistungen zu erfahren.
ZytoTax für Krankenhausapotheker der Apotheken- und Ärzte-Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH ermöglicht die durchgehende Struktur für die digitale Abrechnung von Prozessen auf Basis einer modernen und ausgereiften Telematikinfrastruktur. Die Zusammenarbeit mit AÄA als Abrechnungsdienstleister ist kein Muss, so dass jede Apotheke die brancheneigene Software nutzen kann.
Visuelle Ansichten wie bspw. das Rezept bieten dabei sehr viel Benutzerfreundlichkeit, was die Abläufe und die Einarbeitung in der Apotheke für Krankenhäuser wesentlich vereinfacht. Dabei besteht jederzeit Zugriff auf den ABDA-Artikelstamm. Weitere Details zu ZytoTax stehen für Sie unter "alle Eigenschaften" zur Verfügung.
CAVE von Optipharm Plus GmbH ist eine Software auf Windows-Basis für Ihre Apotheke. Das System umfasst einen Medikationsdetektiv. Dieser greift auf die Datenbank der Firma DACON GmbH und damit auf 120.000 Pharmazentralnummern zu. Gesucht werden kann darin auch nach Schlagworten aus der Umgangssprache, wie Durchfall, Gerstenkorn und anderen Begriffen, die anstelle von lateinischen oder medizinischen Begriffen von Kunden verwendet werden.
Im Rahmen der FlexKasse stehen umfangreiche Beratungstools für die Apotheke zur Verfügung. So gibt es die Einzel- und Doppelscannerkasse, die auch zwei Tastaturen funktioniert. Ebenfalls gibt es die Prüfung vom jeweiligen Rezept vor der Ausgabe der Medikamente und anderen Funktionen innerhalb des Pakets vom Anbieter. Details zu den Preisen gibt es unter "Preise".
Das IXOS Apothekenmanagementsystem aus dem Hause der PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG können Sie Ihre Apothekenabläufe effektiver gestalten und Fehler im Tagesgeschäft reduzieren. Alle Routineaufgaben von Apothekern werden über die Software-Produkte von PHARMATECHNIK rund um das Thema Verwaltung der Arzneimittel, die Warenwirtschaft, den Verkauf, die Bestellungen im Großhandel und die Beratung Ihrer Kunden abgebildet.
Die Software kann mit vielen PHARMATECHNIK Modulen erweitert werden. So gibt es das IXOS Rezeptmanagement Profi zur automatisierten Kontrolle der Rezepte und die IXOS Couponverwaltung falls Sie und Ihre Apotheker und Apothekerinnen mit Gutscheinen arbeiten sowie vieles mehr. Details zu den Preisen der Softwarelösungen von PHARMATECHNIK gibt es unter "Preise".
HonigNet ist ein kompetenter und zuverlässiger IT-Dienstleister. Sie bieten umfassende IT-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen an. Von der Planung und Implementierung bis hin zum Betrieb und Support reicht das Leistungsspektrum. Zu den Stärken zählt die Praxisorientierung.
HonigNet sind auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt und stets auf dem neuesten Stand der Technik. Darüber hinaus bieten Sie einen hervorragenden Support. HonigNet kann Ihren IT- Alltag erleichtern, überzeugen Sie sich selbst - Wöchentlich werden Präsentationstermine kostenfrei angeboten!
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite!
Mit ausführlichen Tests und Vergleichen haben wir uns einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Software-Produkte für Apotheken verschafft. Überzeugt haben uns dabei die Lösungen von ADG, PHARMATECHNIK, DEOS, aposoft und CORA by CIDA.
Sind Sie gerade auf der Suche nach IT-Lösungen für Ihre Apotheke, dann hilft Ihnen unser übersichtlicher Vergleich die Produkte der Anbieter ohne viel Aufwand gegenüberzustellen. Nutzen Sie dafür einfach unsere Sofort-Empfehlung und erhalten Sie binnen 24 Stunden Ihren Vergleich. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Kontaktinformationen in unserem Kontaktformular.
Als Apotheke haben Sie verschiedene Leistungen, die Sie Ihren Kunden anbieten. Sie beraten, verkaufen, führen ggfs. Messungen oder Impfungen durch, prüfen Rezepte und informieren evtl. Kunden in Ihrer Apotheke über aktuelle Themen im Gesundheitswesen oder anderen verwandten Bereichen wie bspw. gesunde Ernährung. Dies geht über die normale Warenwirtschaft eines Ladens hinaus. Zudem müssen Sie stets über aktuelle Gesetze im Gesundheitsbereich und Veränderungen im Umgang mit Arzneimitteln informiert sein. Daher benötigen Sie ein System, welches stets die aktuellsten Produktinformationen und gesetzliche Grundlagen bereit stellt.
Kommen Kunden in Ihre Apotheke, sollten Sie diesen einen umfangreichen Service bieten. So auch in den Bereichen der Zahlungsmethoden. Daher sollte Ihr Kassenprogramm die Zahlung in Cash, per Kreditkarte oder Debitkarte ermöglichen. Auch sollte es möglich sein einen Teil oder den gesamten Preis über Gutscheine zu bezahlen. Bieten Sie in Ihrer Apotheke auch Aktionen an, sollten die Rabatte im System ebenfalls hinterlegt werden können.
Können Ihre Kunden zudem in Ihrer Apotheke online bestellen, sollten ggfs. auch Paypal-, SEPA-Lastschriftverfahren, der Kauf per Rechnung, Vorauskasse oder die Sofortüberweisung möglich sein.
Wenn Sie Medikamente ausgeben, ist es gut zu wissen, wenn Kunden Allergien haben oder sensibel gegenüber bestimmten Wirkstoffen sind. Daher ist es sinnvoll und auch für die Kundenbindung optimal, wenn Sie diese Details im Kundenkonto vermerken können. Kommt der Kunde wieder, sind die Daten bereits im System und können vor der Ausgabe geprüft werden.