Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
HelpDesk ist ein etabliertes Tool aus dem Hause der LiveChat, Inc.. Mit diesem können Sie Kundennachrichten digitalisieren, priorisieren und an Personen oder Abteilungen weiterleiten, welche die nachfolgende Bearbeitung übernehmen können. Einfache Aufgaben können auf Wunsch über einen hinterlegten Workflow direkt automatisch bearbeitet werden.
Werden seitens des Kunden bspw. Fragen gestellt, die direkt beantwortet werden können, ist es möglich ebenfalls automatisch Antworten mit Hinweisen zur Problemlösung oder erfragte Informationen zu versenden. Dies spart sehr viel Zeit, da Kundenanfragen häufig bis zu einem gewissen Grad identisch sind. Auch können Sie eine Stapelbearbeitung von Aufgaben durchführen, wenn bspw. aufgrund eines technischen Defekts ein Problem aufgetreten ist und Sie oder andere aus Ihrem Team bereits an der Klärung des Problems arbeiten und Sie den Kunden um etwas Geduld bitten möchten.
Weitere Funktionen und mehr Details erhalten Sie unter "alle Eigenschaften".
Spiceworks ist ein Helpdesk Tool, welches Ordnung in Ihr IT-Postfach bringt. Sie können einfach Anfragen beantworten und Kommentare setzen. Tickets werden - sofern ein Workflow hinterlegt ist - automatisch an die Fachleute in Ihrem oder anderen Teams weitergeleitet, so dass Sie und Ihr Team viel Zeit bei der Weiterleitung sparen und die Bearbeitungszeit sich wesentlich verkürzt. Auch können Sie über Dashboards den aktuellen Stand der Tickets einsehen und entsprechend reagieren, sofern Handlungsbedarf besteht.
Die Helpdesk Software gibt es kostenfrei, ohne das die Anzahl der Tickets & Administration begrenzt ist. Die Lösung kann - je nach Wunsch - als Cloud-Lösung oder auf den Servern Ihres Unternehmens gehostet werden. Es gibt mittlerweile 150 Apps für Spiceworks, die als Add-ons eingebunden werden können und das Tool multifunktional machen. Auch eine Wissensdatenbank kann mithilfe des Systems aufgebaut und stetig erweitert werden.
Wenn Sie interessiert sind, was Spiceworks der Spiceworks Inc. noch alles kann, klicken Sie einfach auf "alle Eigenschaften".
Die Software Ameyo ermöglicht ein Helpdesk-Management mit Omnichannel-Interaktionsunterstützung. Je nach Wunsch können damit Anfragen von Kunden per E-Mail, Webchat, Sprache, soziale Medien (bspw. Instagram, Facebook, Twitter, Youtube), SMS, WhatsApp sowie im Rahmen eines Chats oder anderer Kanäle beantwortet und verwaltet werden. Um einen besseren Überblick zu erhalten können Sie für jeden Kanal Dashboards und Berichte erstellen.
So haben Sie einmal eine statische Betrachtung zu einem bestimmten Tag und gleichzeitig die Echtzahlen mit dem Dashboard im Blick, um bspw. aktives Monitoring zu betreiben und Aufgaben aus der Helpdesk-Software kapazitätsbezogen zu verteilen.
Wenn Sie mehr über Ameyo aus dem Hause der Ameyo Pvt Ltd erfahren möchten, klicken Sie auf "alle Eigenschaften".
Pinuts ist eine Service Desk Software der Pinuts digital thinking GmbH, die Helpdesk Software und Ticketing System zugleich ist. Mit dieser ist es möglich Anfragen aus verschiedenen Kanälen zusammenzuführen und bspw. gemeinschaftlich zu bearbeiten. Dies können Anfragen per E-Mail, Telefon, Whatsapp, das Kontaktformular auf der Ihrer Internet-Plattform, Facebook, ChatBot oder anderen Kanälen sein.
Pinuts vereint diese Kanäle in einem Tool und macht es möglich diese gemeinschaftlich zu bearbeiten. Sei es mit einzelnen Antworten oder automatisch hinterlegten Workflows und bereits generierten Antworten. Je nach Wunsch ist diese als lokale Lösung oder als Software as a Service (SaaS) erhältlich.
Den Preis erfahren Sie, wenn Sie auf "Preise" klicken.
Die Helpdesk-Software LiveAgent der Quality Unit, LLC. ist für kleine, mittlere und große Unternehmen geeignet. Sie umfasst 180 Helpdesk-Funktionen und mehr als 40 Integrationen, bspw. zu Ihren Social Media Kanälen, Hybrid-Ticket-Streams, Aufzeichnungen von Anrufen sowie andere Tools zur Steigerung der Produktivität. Auch ein Self-Support-Center steht Kunden zur eigenen Beantwortung von Fragen bereit.
LiveAgent zeigt den kompletten Verlauf der Anfragenbearbeitung und dokumentiert die Historie der Kommunikation. Via Live-Chat Funktionen können Sie auch direkt mit den Kunden in Verbindung treten und deren Anfragen lösen oder bei Bedarf weiterleiten. Ist die Liste der Wartenden zu lange, wird der Chat-Button ausgeblendet bis wieder Kapazitäten frei sind und Kunden nicht zu lange warten müssen. Ein Highlight ist eine proaktive Einladung zum Chat ohne dass der Kunde aktiv angefragt hat.
Mehr zu den Funktionen und Details sind unter "alle Eigenschaften" für Sie zusammengestellt.
Eine weitere Helpdesk Software kommt aus dem Hause der OTRS AG. Die OTRS Helpdesk Software mit integriertem Ticketing System ermöglicht es, Kundenanfragen und Tickets systematisch zu bearbeiten sowie das SLA (Service-Level-Agreement) stets im Überblick zu behalten. Sie können Anfragen clustern, zuweisen, automatisch bspw. an Fachabteilungen weiterleiten, priorisieren und lösen. Dafür stehen 1.440 individuelle sowie flexible Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Durch ein integriertes Eskalationsmanagement können Sie auch offene Tickets, die nicht fristgemäß bearbeitet wurden, eskalieren. Bspw. durch die Information an einen Supervisor oder Führungskraft, dass dieses Ticket unbearbeitet ist. Auch Beschwerden lassen sich automatisch an ein Beschwerdeteam oder eine Führungskraft priorisiert weitergeben, so dass der entsprechende Kunde schnell eine Lösung oder Gehör erhält und die Beschwerde aufgelöst werden kann.
Informationen zu den Preisen des Helpdesk Tools erhalten Sie unter "Preise".
Das osTicket Tool ist ebenfalls eine Helpdesk Software mit integriertem Ticketsystem. Sie können damit Kundenanfragen durch hinterlegte Hilfethemen clustern, priorisieren und automatisch weiterleiten, wenn die Frage bspw. vom Backoffice-Team beantwortet werden muss. Mit osTicket können Sie ebenso Tickets ablehnen oder mit einer vorgefertigen Antwort beantworten.
Um den Grund der Anfrage bereits bei der Abfrage in Erfahrung zu bringen, ist es möglich, dass die Kontaktformulare separat je Thema erstellt werden können. So ist bereits beim Eingang klar, um was es geht und wer der richtige Ansprechpartner ist. Ein intelligenter Ticket-Sperrmechanismus sperrt die Aufgabe während der Bearbeitung für andere, so dass keine doppelte Bearbeitung stattfinden kann.
Details zu der professionellen Helpdesk Software der Enhancesoft finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Mit Freshdesk Support Desk können Sie Ihren Kundenservice verbessern, Anfragen priorisieren und verschiedenen Kategorien zuweisen. Anhand dieser können die Kundenanfragen automatisch an verschiedene Teams oder Mitarbeiter zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden. Kundenanfragen werden damit schneller gelöst und die Zufriedenheit der Kunden steigt, da der Zwischenschritt der Verteilung vom System anhand hinterlegter Workflows erfolgt.
Routinefragen können mit Bots und Künstliche Intelligenz (KI) beantwortet werden. Die Lösungskompetenz steigt zunehmend, da aus abgeschlossenen Tickets gelernt und die Wissensdatenbank ergänzt werden kann. Auch Teamkollegen können zu Diskussionen hinzugezogen werden, wenn die Anfrage dies erforderlich macht. Freshdesk ermöglicht zudem das Managen des Außendienstes, bspw. um Techniker zum Kunden vor Ort zu senden, um ein Problem zu beheben.
Das Tool der Freshworks Inc. ist für bis zu 10 Personen kostenfrei. Mehr zu den Preisen ab 11 Personen und mehr, erfahren Sie unter "Preise".
Zendesk für Kundenservice bietet Ihren Support-Mitarbeitern eine übersichtliche Oberfläche zur zentralen Bearbeitung von Anliegen mit über 1.000 vorkonfigurierten Integrationen. Vordefinierte Antworten helfen dabei, Anfragen schneller und in einheitlicher Form zu beantworten. Integrierte Verteilungs- und Business-Intelligence-Funktionen steuern dabei die Verteilung der eingehenden Anliegen und eskalieren diese bei Bedarf, falls bspw. eine Beschwerde eingeht.
Zur Kommunikation stehen das Telefon, Email, Messaging, Live-Chat sowie die Social Media-Kanäle zur Verfügung. Darüber hinaus können Kunden selbst im Help Center nach Antworten suchen und/oder im Forum um Unterstützung bitten bzw. in der Historie der bereits gestellten Fragen nachschlagen.
Mehr Informationen zu dem sofort einsatzfähigen System der Zendesk GmbH c/o TaylorWessing sind unter "alle Eigenschaften" zusammengefasst.
Die Helpdesk Software weclapp der weclapp SE ermöglicht Ihren Support Mitarbeitern auf allen Kanälen mit Kunden, Lieferanten oder anderen Partnern in Kontakt zu treten und deren Fragen und Anliegen zu beantworten. Via Cloud steht das Tool jederzeit und von jedem Ort aus zur Verfügung. So auch vom Homeoffice aus oder bei denzentralen Teams.
Sie können jederzeit die Historie einsehen und stellen eine lückenlose Dokumentation Ihrer Vorgänge sicher. Das Kundenportal mit integriertem Self-Service kann mit Ihrem Firmenlogo versehen werden. E-Mails werden vom System automatisch in Tickets umgewandelt und mit hinterlegten Workflows verteilt. Darüber hinaus stehen Ihnen umfangreiche Analysen und Berichte zur Verfügung, die Sie auch zur Abrechnung Ihrer Tickets verwenden können.
Details zu den Preisen des funktionsreichen Systems erhalten Sie unter "Preise".
Eine weitere Helpdesk Software kommt aus dem Hause der ConSol Consulting & Solutions Software GmbH. Die ConSol Helpdesk Software mit integriertem Ticketing System ermöglicht es, Kundenanfragen und Tickets systematisch zu bearbeiten sowie das SLA (Service-Level-Agreement) stets im Überblick zu behalten. Sie können Anfragen clustern, zuweisen, automatisch bspw. an Fachabteilungen weiterleiten, priorisieren und lösen.
Nach umfangreicher Recherche auf dem Markt der Helpdesk Software haben wir Anbieter gefunden, die uns sehr überzeugt haben und die wir eigenen Tests unterzogen. Die 10 besten Anbieter haben wir in diesem Vergleich zusammengestellt. Dazu gehören HelpDesk, Spiceworks, Ameyo, Pinuts, LiveAgent, Freshdesk Support Desk und weitere Anbieter.
Wenn Sie gerade nach einer Software für Ihren Helpdesk suchen, dann verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen und Funktionen der verschiedenen Produkte. Fordern Sie unseren Vergleich an, um eine Zusammenfassung zu erhalten, die Sie für Ihre Entscheidung nutzen können. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Kontaktdaten in unserem Kontaktformular.
Das Wort Helpdesk kommt aus dem Englischen und bedeutet Beratungsstelle. In Kombination mit den Worten Software, System oder Tool handelt es sich dabei um eine Plattform zur Lösung von Anliegen. Meist handelt es sich dabei um Anliegen zu Hard- und Software-Themen, aber auch andere Themen können durch einen Helpdesk bearbeitet werden.