NeugrĂŒnder
Software neu einfĂŒhren
Patientify ist eine Cloud-basierte Praxisverwaltungssoftware der 0x0 Marketing GmbH aus Berlin (gegrĂŒndet 2018) speziell fĂŒr psychotherapeutische Praxen. Das System verbindet Terminmanagement, digitale Patientenakten, KV-Abrechnung und Teletherapie in einer Plattform. Entwickelt fĂŒr niedergelassene Einzeltherapeuten und Gruppenpraxen mit zwei bis fĂŒnf Therapeuten, bietet es branchenspezifische ArbeitsablĂ€ufe mit vordefinierten ICD-Kodierungen fĂŒr psychische Störungen und Sitzungsvorlagen fĂŒr verschiedene Therapieverfahren.
Die gematik-zertifizierte TI-Anbindung fĂŒr eRezept, eAU und ePA ist als Kernsystembestandteil von Grund auf entwickelt â keine nachgerĂŒstete Lösung. Die Software basiert auf einer API-First-Architektur mit monatlichen Updates und Microservices auf Kubernetes. Native Schnittstellen zu DATEV, Lexware und KV-Systemen sowie ein integriertes DSGVO-konformes Videokonferenz-Modul fĂŒr Teletherapie unterscheiden das System von angepassten Allgemein-Praxissystemen. Das Hosting erfolgt in ISO-27001-zertifizierten deutschen Rechenzentren. Laut Herstellerangaben fĂŒhrt die Automatisierung zu ĂŒber 40 Prozent Zeitersparnis bei administrativen Aufgaben und bis zu 30 Prozent weniger TerminausfĂ€llen.
Weitere Details zu Funktionen, Zielgruppe und Kosten auf der Unterseite. â Alle Eigenschaften & Preise
RED medical â das ist eine weitere browserbasierte Software zur Praxisverwaltung. Als webbasierte Cloud-Lösung kann diese moderne Software auf jedem beliebigen internetfĂ€higen EndgerĂ€t (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) unter jedem der drei gĂ€ngigen Betriebssysteme genutzt werden.
Die Praxissoftware RED medical ist eine All-In-On-Lösung. Sie eignet sich besonders fĂŒr kleine, mittlere und groĂe Arztpraxen und auch Kliniken. Diese Praxislösung bietet alle wichtigen Funktionen, die Sie als Mediziner zur Behandlung Ihrer Patienten und zur Organisation Ihrer Praxis bzw. Klinik benötigen.
Zum Funktionsumfang gehört die Abrechnung gesetzlich und privat versicherter Patienten. Trotz voranschreitender Digitalisierung gehört die Steuerung des Gesundheitswesens durch Papierformulare nach wie vor zum medizinischen Alltag. Zu den stÀrken von RED medical gehört auch der schnelle und effiziente Formulardruck.
AusfĂŒhrlichere Informationen erhalten Sie auf unserer Detailseite âzur Softwareâ. Kosten und Preise finden Sie in unserem Preiskalkulator.
MacOS exklusiv besonders geeignet fĂŒr spezifische Fachanforderungen ermöglicht umfangreiche individuelle Anpassungen
Der Anbieter praxxo hat ein sehr gutes Portfolio und ist auch schon Sehr lange am Markt. Gerade der gĂŒnstige Einstiegspreis von 500 Euro fĂŒr einen Kauf macht das Programm interessant sowie die Möglichkeiten Privat und ĂŒber die Krankenkasse abzurechnen, was leider nicht alle Anbieter unterstĂŒtzen.
AMPAREX ist eine Software fĂŒr Therapeuten zur  Terminplanung, Patientenverwaltung sowie Abrechnung Ihrer Leistungen (privat oder ĂŒber die Kasse). Die AMPAREX GmbH bietet mit Ihrem Produkt hohe Datensicherheit, liefert regelmĂ€Ăige Updates und fĂŒhrt regelmĂ€Ăige Backups durch.
Die Software AMPAREX fĂŒr Therapeuten eignet sich fĂŒr Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, LogopĂ€den sowie Heilpraktiker. Es gibt sie als AMPAREX Online, Mobile und API. DarĂŒber hinaus können Zubehör ĂŒber den Webshop sowie ein zusĂ€tzliches Datenbank-Backup gekauft werden.
Entdecken Sie mit praxxo eine maĂgeschneiderte Softwarelösung, die sich gezielt an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, LogopĂ€den und Podologen richtet. Die herausragende Effizienz dieses Programms resultiert aus der intelligenten VerknĂŒpfung des Behandlungskalenders mit den umfassenden Funktionen zur Abrechnung erbrachter Leistungen.
MD Therapie ist eine vielseitige LogopĂ€die-Software, die sich auf verschiedene therapeutische Bereiche konzentriert, einschlieĂlich Physiotherapie, Ergotherapie, LogopĂ€die und Podologie. Sie bietet umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten, einschlieĂlich Anamnese, Erstbefund, Verlaufsdokumentation und Therapiebericht. DarĂŒber hinaus ermöglicht sie die Aufnahme von Fotos, Videos und Audios mit Tablet oder Smartphone, um die Therapie zu dokumentieren.
Entdecken Sie die revolutionĂ€re browserbasierte Praxissoftware appointmed â die ideale, unkomplizierte Lösung fĂŒr sĂ€mtliche Gesundheitsdienstleister! Ganz gleich, ob Sie in einer Gemeinschaftspraxis, einem Ărztezentrum, einer Therapieeinrichtung oder als selbststĂ€ndiger Dienstleister mit Wahl- oder PrivatĂ€rzten tĂ€tig sind â appointmed bietet Ihnen eine mobile, intuitive und kostengĂŒnstige Software, die Ihren Praxisalltag revolutionieren wird.
Doctolib ist eine Software zur Verwaltung von Patiententerminen und Praxen, die von Ărzten und Gesundheitseinrichtungen genutzt wird. Sie ermöglicht es Patienten, online Termine zu buchen und zu verwalten, bietet Videosprechstunden an und ermöglicht die Kommunikation zwischen Ărzten und Patienten.
Die LogopĂ€die ist ein wichtiger Bereich der Gesundheitsversorgung, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen konzentriert. Die Arbeit von LogopĂ€den und LogopĂ€dinnen ist Ă€uĂerst wichtig, aber auch komplex und zeitaufwĂ€ndig. Hier kommt die LogopĂ€die-Software ins Spiel. Diese Art von Praxissoftware bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um die Effizienz und ProduktivitĂ€t von LogopĂ€den und LogopĂ€dinnen zu steigern. Sie können beispielsweise dabei helfen, Termine zu planen, Patientendaten zu verwalten und Abrechnungen zu erstellen, was einen erheblichen Zeitgewinn bedeutet und die ArbeitsablĂ€ufe in der Praxis optimiert.
LogopĂ€die-Software, wie die logopĂ€die praxissoftware, hat auch einen signifikanten Einfluss auf die Verbesserung der Patientenbetreuung in einer LogopĂ€die Praxis. Sie ermöglicht eine umfassende Dokumentation der Patientenversorgung, die von der ErsteinschĂ€tzung bis hin zum Therapiebericht reicht. DarĂŒber hinaus ermöglicht sie den Einsatz von individuell anpassbaren TherapieplĂ€nen, die auf die spezifischen BedĂŒrfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Dies fĂŒhrt zu einer verbesserten Patientenbetreuung und letztendlich zu besseren Behandlungsergebnissen.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr LogopÀdie-Praxen auf Softwarelösungen wie appointmed, AMPAREX und thevea setzen, um ihre PraxisablÀufe zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern.
Eine der Hauptvorteile der Nutzung von LogopĂ€die-Software ist die Zeitersparnis. Mit der Hilfe von Softwarelösungen wie MD Therapie können Therapeuten eine Vielzahl von Aufgaben effizienter erledigen. Dazu gehören die Planung von Terminen, die Verwaltung von Patientendaten und die Erstellung von Abrechnungen. Dies fĂŒhrt nicht nur zu einer höheren ProduktivitĂ€t, sondern gibt den Therapeuten auch mehr Zeit fĂŒr das, was wirklich zĂ€hlt â die Betreuung ihrer Patienten.
DarĂŒber hinaus bieten viele dieser Softwarelösungen auch Funktionen, die speziell dazu entwickelt wurden, die Benutzererfahrung zu verbessern. Beispielsweise ermöglicht die Software das Scannen von Rezepten und den direkten Import der Daten in Patientenakten, was den Prozess der Dokumentation vereinfacht und beschleunigt. DarĂŒber hinaus bieten sie auch Funktionen, die es den Therapeuten ermöglichen, alle wichtigen Informationen und Dokumente, einschlieĂlich Rezepte, der Patienten unmittelbar verfĂŒgbar zu haben, was die Kundenzufriedenheit erhöht und die ProduktivitĂ€t steigert.
LogopĂ€die-Software bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf die Effizienz und ProduktivitĂ€t, sondern kann auch dazu beitragen, die QualitĂ€t der Patientenbetreuung zu verbessern. Eine Möglichkeit, wie sie dies tut, ist durch die Bereitstellung umfassender Dokumentationsmöglichkeiten. Beispielsweise ermöglicht die MD Therapie Software die Dokumentation der Patientenversorgung von der ErsteinschĂ€tzung bis zum Therapiebericht. DarĂŒber hinaus ermöglicht sie das AnhĂ€ngen von Fotos, Videos und Audio an Patientenakten, was die Dokumentation bereichert und einen reicheren Kontext fĂŒr die Patientenbetreuung bietet.
Eine weitere wichtige Funktion von LogopĂ€die-Software ist die Möglichkeit, AktivitĂ€ten und Ăbungen an die individuellen BedĂŒrfnisse jedes Patienten anzupassen. Diese individuell zugeschnittenen TherapieplĂ€ne können dazu beitragen, die therapeutischen Ergebnisse zu verbessern und letztendlich zu einer besseren Patientenbetreuung zu fĂŒhren. AuĂerdem kann die Implementierung von LogopĂ€die-Software in bestehende GeschĂ€ftssysteme die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbessern, zum Beispiel durch das nahtlose Teilen von Fortschrittsberichten der Patienten.