Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Die cloud-basierte Callcenter-Software CloudTalk ist ein Cloud-Telefonsystem mit der Sie über 160 nationale Telefonnummern nutzen können. Es bestehen CRM-Integrationsmöglichkeiten, so dass Sie Echtzeit-Analysen und Auswertungen der Anrufe vornehmen können. Via intelligenter Callcenter-Analytik kann darüber hinaus eine Bewertung der Kommunikation Ihrer Mitarbeiter oder Agenten vorgenommen werden, so dass Sie durch gezielte Optimierungsmaßnahmen das Kundenerlebnis noch weiter verbessern können.
Sie können die Software für Inbound Call Center, Call Center für Vertriebsaktivitäten oder für Businesstelefonie nutzen. Die Qualität der Gespräche beim Telefonieren ist dabei trotz Internet-Telefonie sehr hoch, da sich CloudTalk ein Netzwerk hochwertiger Telco-Partner aufgebaut hat und mit diesem im Bereich Telefonie zusammenarbeitet. Anrufe - egal ob Inbound oder Outbound Calls - können in der Cloud Call Center Software CloudTalk über den Webbrowser oder über eine App auf Ihrem Mobilfunkgerät geführt werden.
CloudTalk gibt es als Starter, Essential und Expert-Version zu einem monatlichen Preis pro Nutzer. Ab der Expert Version gibt es einen Predictive Dialer, den Sie für Ihr Outbound Callcenter besonders gut nutzen können, um die Effektivität zu steigern.
Details zu der hochwertigen Callcenter Software vom Anbieter CloudTalk.io, Inc. haben wir unter "alle Eigenschaften" für Sie zusammengefasst.
Dialfire ist eine Callcenter Software für Inbound und Outbound Call Center, die cloudbasiert den Agenten und Mitarbeitern zur Verfügung gestellt wird. Die Cloud CallCenter Software ist für große Unternehmen mit mehreren hundert Agenten geeignet. Sie können damit Outbound Aktionen im kleinen Rahmen oder Großprojekte mit Millionen Kontakten abwickeln. Analysen sind in Echtzeit jederzeit möglich.
Das Cloud Callcenter bietet verschiedene Pakete an. Dazu gehören Pay as you go, Basic und Advanced. Diese sind monatlich zu entrichten und sind von der Anzahl der Agenten abhängig. Je nachdem welche Funktionen Sie benötigen, können Sie diese zur monatlichen Gebühr für Agenten zubuchen. Die Abrechnung der Inbound- und Outbound Call Center Anrufe erfolgt rein für das Telefonieren. Es fällen keine Grundgebühren an. Auch Mindestumsätze für die Outbound Telefonie werden nicht verlangt.
Mehr zur Callcenter Software der cloud IT Services GmbH gibt es unter "alle Eigenschaften".
Aircall ist eine Outbound Call Center Software, die Agenten und Vertriebsteams effizienter arbeiten läßt. Via Aircalls CTI und Integrationen, die sich nahtlos einbinden lassen, ist es möglich Abläufe und Prozesse rund um die Businesstelefonie aufzunehmen. Aktivitäten, die Sie durchführen, bspw. ausgehende Anrufe für Marketing-Aktionen können von der Callcenter Software direkt in vorhandene CRM-Systeme übernommen werden, so dass eine lückenlose Dokumentation sichergestellt ist.
Für das Monitoring der Anrufe und zur Anrufüberwachung der Leistungen des Telemarketing- und/oder Support-Teams gibt es die Funktionen Call Monitoring sowie Call Whispering. Damit können Sie sich jederzeit einen Überblick über die Kommunikationsmethoden und -fähigkeiten Ihrer Outbound Callcenter Teams machen. Click-to-call bzw. Click-to-dial ermöglicht es Ihren Marketing-Teams direkt aus der Callcenter Software heraus mit einem Klick Anrufe zu starten und zu beenden.
Mehr zu den Funktionen sowie CRM-Integrations-Möglichkeiten vom Anbieter Aircall.io, Inc. erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Die Cloud-Kommunikationsplattform Ringover ist ein Tool, welches die Verwaltung von einem Call Center vereinfacht. Cloud-Telefonsysteme können selbst eingerichtet und online geschalten werden. Administratoren aus der IT-Abteilung oder die Einbindung eines Kundensupport-Mitarbeiters vom Anbieter ist dabei nicht oder nur teilweise erforderlich. Bei Anrufen im Inbound Call Center werden Kundendaten von der Software in Echtzeit angezeigt, so dass Ihr Team sofort weiß, welcher Kunde anruft.
Zur Dokumentation werden Inbound-/Outbound-Gespräche protokoliert. Um die Kundenbetreuung stets qualitativ hochwertig zu halten, gibt es die Möglichkeiten Anrufe aufzunehmen und mitzuhören. So stellen Sie beste Customer Experience sicher und verfolgen gleichzeitig die Unternehmensziele.
Preisinformationen zur Callcenter Software Ringover der SAS BJT PARTNER - RINGOVER-GRUPPE finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Die Deskero Software der NABRA LTD ist eine cloud-basierte Kundenservice-Software, ein Supportticket-Tool und eine CRM-Software in einem. Mit diesem können Sie die gesamte Kundenkommunikation über E-Mail, Chat, Webseite und Social Media in einem Tool bearbeiten und auch archivieren. Sie können darüber hinaus eine Berichterstattung erhalten, um Auswertungen und Ergebnisse zu erhalten sowie Potential für Optimierung von Ihrem Kundensupport zu erkennen.
Um Ihre Prozesse zu verbessern, die Produktivität zu erhöhen und für einfache Probleme automatisch Lösungen zu finden, können Ihre Mitarbeiter vorgefertigte Antworten über die Call Center Software an Ihre Kunden senden. Um das Multichannel-Kundenservice-System an Ihr Unternehmen anzupassen, können Sie Grafiken, Prozesse, Arbeitsabläufe und Funktionen komplett modifizieren.
Das Tool gibt es als GROW-, BUSINESS- und PREMIUM-Version.
Mehr zu den Features für die Verwaltung von Kundeninteraktionen über die Call Center Lösung sind unter "alle Eigenschaften" für Sie zusammengestellt.
CallOne ist eine Call Center Software sowie Contact Center Software mit der Sie via Cloud Telefonanlage Kunden direkt anrufen und Anrufe empfangen können. Sie können damit Ihre internen Anrufe tätigen und auch Ihren kompletten Kundenservice darüber abbilden. Ebenso können Sie mit der Call Center Software CallOne via Multichannel-Funktionen alle Kanäle zur schriftlichen Kommunikation vereinen. Automatisierungen und Künstliche Intelligenz (KI) helfen Ihnen dabei Support- oder Kunden-Anfragen schneller und effizienter mit CallOne zu bearbeiten.
Mit den CallOne APIs können Sie Schnittstellen zu anderen Programmen, bspw. zu einer CRM-Software, einrichten und anpassen. Eine Verbindung zwischen den Computern und Ihrer Telefone kann per Knopfdruck erstellt werden. Die CCaaS-Lösung der CallOne GmbH umfasst damit nicht nur Telefonanfragen sondern folgt auch dem Trend Anfragen auf jedem Channel zu stellen, in dem das Unternehmen vertreten ist und zur Kommunikation einlädt.
Wie hoch der Preis für die Call Center Software von CallOne ist, erfahren Sie unter "Preise".
Amazon Connect ist ein Omnichannel-Cloud-Kontaktcenter, welches in wenigen Minuten eingerichtet werden kann und für Ihre Kundenservice-Anfragen zur Verfügung steht. Das Tool ist auch für große Unternehmen mit Teams von zehntausenden von Agenten geeignet, die vor Ort im Unternehmen oder remote arbeiten. Sie können damit Anrufe und schriftliche Anfragen aufnehmen, Warteschlangen einrichten und Auswertungen zur Kontrolle vorzunehmen.
Die Technologie kann durch Künstliche Intelligenz (AI) und Machine Learning (ML) Anrufer-Authentifizierungen durchführen und auch die Stimmung des Kunden erkennen, so dass das Call Center System in Echtzeit schnell darauf reagieren kann und bspw. direkt zu einem Mitglied Ihres Service-Teams durchstellt. Funktionen wie IVR und Chatbots können zugeschaltet werden, so dass der Kunde schneller eine Lösung oder Information erhält.
Mehr zu den Funktionen der Contact Center Lösung der Amazon Web Services, Inc. haben wir unter "alle Eigenschaften" für Sie zusammengefasst.
Die Contact Center-Software Genesys ist für die Anforderungen von Großunternehmen geeignet. Sie können damit Anrufe und schriftliche Anfragen in Echtzeit bearbeiten. Ebenso können Sie Bots einsetzen, um schnell Lösungen im Rahmen vom Kundenservice automatisiert anzubieten. So haben Ihre Call Center Agenten bzw. Mitarbeiter im Kunden-Support mehr Zeit für Anfragen, die der Bot nicht beantworten kann.
Ebenso bietet die Software vom Anbieter Genesys Telecommunications Lab. GmbHc/o Mindspace Tools zur Mitarbeiterbindung an, so dass Ihre Mitarbeiter gerne bei Ihnen arbeiten. Eine ausführliche Berichterstattung und viele Möglichkeiten Auswertung zu erstellen, helfen Ihnen dabei die Kontrolle über die Auslastung, Qualität und Produktivität zu behalten. Authentifizierungsmethoden unterstützen dabei die Sicherheit des Call Center Tools sehr hoch zu halten.
Genesys gibt es als Genesys Cloud CX 1, Genesys Cloud CX 2, Genesys Cloud CX 3, Genesys Choice und Genesys DX™. Mit der Genesys Cloud sind Sie dabei äußerst flexibel, da das System rund um die Uhr zur Verfügung steht und von überall in Echtzeit abgerufen werden kann.
Den Preis des jeweiligen Pakets erfahren Sie unter "Preise".
Um die besten Contact Center-/Callcenter Software zu finden, haben wir umfangreich recherchiert und getestet, um die besten 10 Anbieter für Sie zu finden. Wir haben die Funktionen, Leistungen und Preise dieser Anbieter verglichen und in unserem Call Center-Produktvergleich zusammengestellt. Zu den Anbietern, die uns überzeugt haben, gehören CallOne, Freshdesk, CloudTalk, Bitrix24, Deskero, Amazon Connect, Genesys und andere Callcenter Software-Anbieter.
Suchen Sie gerade nach Call Center Tools, um Ihr Call Center effektiv und effizient zu organisieren, verwalten und zu contollen? Dann ist unser Vergleich der Software-Produkte für die Call Center Branche genau das Richtige um einen Überblick der unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten zu erhalten. Fordern Sie am besten gleich unseren Callcenter Software-Vergleich an. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Kontaktdaten und wir senden Ihnen den Vergleich für Callcenter Lösungen binnen 24 Stunden zu. Sie können auch gerne zu unseren Experten für Callcenter Software kostenfrei und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Ein Call Center ist ein Bereich in einem Unternehmen, bspw. ein Kundenservice-Center, welches Anrufe annimmt, Lösungen sucht und/oder die Anrufe an die entsprechende Person oder Abteilung weiterleitet. Ebenfalls kann ein Call Center über die Inbound Gespräche hinaus auch extern Kunden anrufen und Outbound Calls bspw. für Umfragen zum Service oder zur Rückgewinnung von Kunden durchführen.
Anrufe sind heute nicht mehr das einzige Mittel mit dem Menschen Kontakt zu einem Unternehmen aufnehmen. Mittlerweile gibt es aufgrund der sich entwickelnden Technologie viele Kanäle auf denen der Kunde aktiv ist. Um die Kunden auch dort zu erreichen, haben Unternehmen Ihre Auftritte im Internet und den Sozialen Medien erweitert und haben dort eigene Konten angelegt.
Auf all diesen Kanälen (bspw. Instagram, Twitter, Facebook, einer Webseite) kann der Kunde seine Kundendaten hinterlassen, Fragen stellen, ggfs. einen Live-Chat nutzen. Damit der Kunde auch dort optimale Customer Experiences und einen Service in hoher Qualität erhält, werden Call Center sehr gerne eingesetzt, um diese Anfragen zentral zu beantworten.
Auch werden Contact Center eingesetzt, um gezielt Marketing- oder Vertriebsaktionen sowie Serviceumfragen durchzuführen, um Umsätze zu steigern und/oder die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Der Zweck von einem Contact Center ist es, dass Anfragen von Kunden aus verschiedenen Kanälen zentral verwaltet, einheitlich bearbeitet und archiviert werden. Dies steigert die Effizienz, verbessert den Service und ermöglicht es Kunden schneller Antworten oder Informationen zur Verfügung zu stellen. Sei es im Rahmen von technischen Support, wenn es technische Probleme gibt, dem Kundenservice oder mit einem Sales-Support.
Der Fokus der Agenten in einem Call Center ist auf Anrufe ausgerichtet. In einem Contact Center geht es um jegliche Art der Kommunikation, die hier bearbeitet wird.
Der Übergang ist allerdings fließend, da sich frühere Call Center im Laufe der Zeit und technischen Entwicklung mehr und mehr auch um weitere Kontakt-Kanäle kümmern. Der Begriff "Contact Center" kam später hinzu und bestehende Anbieter in der Call Center Branche haben sich nicht mehr umbenannt und tragen weiterhin die Bezeichnung Call Center im Firmennamen.
Damit Sie nicht jede Telefonnummer in das Telefon eintippen müssen sondern einfach nur einen Knopfdruck für einen Anruf benötigen, ist die Anschaffung einer Callcenter Software sinnvoll. Ebenso sind Outbound-spezifische Callcenter Software-Produkte häufig dafür ausgelegt, dass Anrufe automatisch getätigt werden und bei Erreichen einer Personen der Anruf an einen freien Mitarbeiter über die Telefonanlage zugespielt wird. So sparen Sie Personalkosten und schonen Ressourcen, da die Zeit für Wählversuche und Wartezeiten bis zum Abheben entfallen. Auch lässt sich mit einer Software die Verwaltung der Kundendaten einfacher und effektiver steuern und das Ergebnis - sofern erforderlich - in andere Systeme, wie bspw. eine CRM, übertragen.