Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Notarsoftware | Notare | Software | Vergleich | Test

Top 5 von 9 Notarsoftware - Top-10 Anbieter im Test & Vergleich

Notarsoftware 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
9
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

DATEV Anwalt Digitales Notariat ist eine Fachliche Erweiterung der DATEV-Kanzleisoftware DATEV Anwalt classic. Es umfasst unter anderem die Verwaltung von notariatsspezifischen Texten und Verträgen ebenso wie die elektronische Verwaltung der Akten. Hierzu zählt unter anderem das Führen der Urkundenrolle und des Massenverwahrungsbuchs.

Bei Transaktionen im Erb-, Gesellschafts- und Immobilienrecht erstellt der digitale Assistent automatisch eine Akte und einen Dokumentenentwurf. Die Verwendung der von Ihnen eingegebenen Daten in der XNotar-Software der Bundesnotarkammer macht Ihre Prozesse effizient.

Dort, wo die Papierakte an ihre Grenzen stößt, ersetzen Sie sie einfach durch die elektronische notarielle Vorgangssteuerung. Prüfen Sie jetzt alle Preise mit unsrem Preiskalkulator

KI-Integration:

Die Kanzleisoftware RA-Micro ist Marktführer im Bereich Kanzleisoftware und wird aktuell bei mehr als 14.000 Kanzleien genutzt. Sie verfügt über ein Modul „Notariat“, in welchem alle nötigen Funktionen einer Notarsoftware enthalten sind.

Zur Führung der Bücher als auch der Urkundenrolle ist das Programm geeignet. Weiterhin besteht eine Verbindung zur Bundesnotarkammer und dem Handelsregister. Die Software läuft auf allen Windows-Betriebssystemen ist aber als Virtualisierung auf MAC verfügbar. Gerade Notariate erfreuen sich dem Umstand, wenn der Anwaltskanzleien im Notariat, typischerweise in Bürogemeinschaften mit vorhanden sind.

Stellen Sie noch heute eine Anfrage und wir erklären Ihnen den Unterschied zu anderen Anwendungen und geben Ihnen den Preis über unseren Preiskalkulator.

KI-Integration:

Der Marktführer TriNotar erfüllt alle leistungsorientierte Anforderungen, welche an eine Software für ein Notariat gestellt werden können. Hervorzuheben ist das umfassende Support-Angebot, welches TriNotar bietet. So wird Unterstützung bei juristischen Themen durch ein Schulungs- und Serviceteam angeboten.

Auch Weiterbildungsseminare und Workshops für Mitarbeiter zur Prozessoptimierung innerhalb eines Notariats können besucht werden. Die Software wird laufend weiterentwickelt und durch automatische Updates immer auf dem neusten Stand gehalten. Auch Datensicherheit und die Sicherheit des elektronischen Rechtsverkehrs sind ebenso wie ein transparentes Preismodell gegeben.

So fallen beim Kauf der Software einmalige Kosten für Lizenzen und Einführung während für die Nutzung an. Wenn Sie einen genauen Preis erhalten möchten nutzen Sie unseren Preiskalkulator sehr gerne.

KI-Integration:

ARNOtop wurde bereits vor über 20 Jahren in Zusammenarbeit mit Notaren entwickelt. Die Software ist für die Betriebssysteme von Windows verfügbar.

Sollte die entsprechende Hardware im Notariat nicht verfügbar sein, bietet ARNOtop die Installation des kompletten Systems, bestehend aus Hard- und Software, an. Für die gelieferte Hardware der Firmen Fujitsu, Hewlett-Packard, Kyocera und anderen wird ein umfassender Support geboten, welcher bei auftretenden Problemen genutzt werden kann.

Die Wartung des Programms ist in den ersten sechs Monaten kostenlos, ebenso wie die Verbindung mit dem ARNOtop Service Rechner, über welchen die aktuellen Updates übertragen werden. Für aktuelle preisen oder eine Beratung können Sie unser Formular kostenfrei nutzen.

KI-Integration:

Die Software NOTRE von CVC IT Solutions wurde 2004 entwickelt und ist eine All-in-One Lösung für Notare. Die Software enthält Schnittstellen zu Programmen wie XNotar, DATEV und allen nötigen Microsoft-Programmen. Ein individueller und persönlicher Support für die Erstinstallation, Mitarbeiterschulungen und aktuelle Fragen oder Probleme wird geboten. Die Anwendung ist einfach zu bedienen kann aber viel. Darüber hinaus ist es eine On-Premise Lösung die von Notariaten selber entwickelt wurde. Wenn Sie genaue Preise oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.

KI-Integration:

Die Firma Westernacher entwickelte die Notariats-Software NOAH speziell zu Unterstützung reibungsloser Abläufe in einem Notariat. Die Version 208 baut auf NOAH classic auf und ergänzt die Vorgängerversion um neue Funktionen, welche in die moderne Grundstruktur integriert wurden.

Neben Funktionen wie Dokumentenmanagement und elektronische Aktenführung werden außerdem alle Register und Dienste der Bundesnotarkammer unterstützt.

Durchführung und die Erstellung der Kostenrechnung nach GNotKG bis hin zur Führung des Urkundenregisters und der Verzeichnisse, werden laut Hersteller durch die Software abgedeckt. Die Vertragsbausteine werden ausgewertet, um den Vollzug der Urkunde und die Erstellung der Kostenrechnung zu steuern.

Prüfen Sie noch heute die Preise durch unseren Preiskalkulator.

 

KI-Integration:

NoRA Advanced CM für Rechtsabteilungen ist eine modular aufgebaute Software, mit der Sie professionell und souverän sämtliche Abläufe in Ihrer Rechtsabteilung strukturieren und organisieren können. Diese Software eignet sich für Rechtsabteilungen in mittleren und großen Unternehmen unabhängig von der Branche, in Behörden, in Ministerien, in Verbänden oder in Gewerkschaften.

Von den Funktionen sind besonders hervozuheben die integrierte  beA-Schnittstelle, die Ihnen aus NoRA Advanced CM heraus eine einfache Kommunikation ermöglicht, dem integrierten professionellen Dokumentenmanagementsystem sowie der intelligenten Textbausteinverwaltung.

Weiterhin zeichnet sich die Software durch  eine integrierte Sprachverarbeitung, eine digitale Arbeitszeiterfassung und eine E-Mail-Verschlüsselung aus. Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.

Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Empfehlungen

Nach umfangreichen Marktrecherchen und anschließenden Tests haben wir professionelle Produkte und Module von Anbietern gefunden, die sich auf die Bedürfnisse von Notaren spezialisiert haben. Dazu gehören die Lösungen von RA-Micro, DATEV, TriNotar, AnNoText sowie einigen andere.

Suchen Sie die passenden Produkte/das passende Modul für Ihr Unternehmen, dann fordern Sie unseren SOFTWAREVERGLEICH an. Schreiben Sie uns dafür einfach Ihre Systemanforderungen in unser Kontaktformular und wir senden Ihnen das Ergebnis binnen 24 Stunden zu.

Ratgeber

Ratgeber

Welche Vorteile eine Notarsoftware für Ihr Unternehmen hat!

Eine Notarsoftware bringt viele Vorteile für Juristen, die als Notare, Anwälte arbeiten, und deren Mitarbeiter. Auch Ihre Mandanten profitieren davon. Mit einer Notarsoftware haben/können Sie:

  • Termine verwalten für den Notar selbst und das Notariats-Team

  • eine E-Akte pro Mandant anlegen

  • eine Auswertung vornehmen

  • alle Aktendaten zentral speichern

  • die Rechte für den Zugriff gezielt auf die Rolle anpassen

  • den Datenschutz besser einhalten

  • Ihre Kanzleiorganisation optimieren (bspw. durch digitale Workflows)

  • kostenbewusst arbeiten - je nach Bedarf sind Fach-Module häufig zubuchbar

Welche Schnittstellen Ihre Notariatssoftware unbedingt haben sollte!

Damit Sie Ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen und vorhandene Dokumente nutzen können, ist das Dokumentenmanagement ein wesentlicher Bestandteil der Programme für Ihre Kanzlei. Daher sollte Ihr neues System eine Schnittstelle zu Microsoft Word und Excel haben. Ebenso wichtig für Ihre Arbeitsabläufe in der Kanzlei ist die Schnittstelle zur Buchhaltung bzw. zum Rechnungswesen. Gleiches gilt für Outlook, damit Sie die Mandantenkommunikation per E-Mails direkt über die Software-Lösung versenden können. Auch sollte eine Verbindung zur Bundesnotarkammer sowie zum Handelsregister und nach Möglichkeit zu Ihrer Telefonanlage bestehen.

Warum eine Schnittstelle zur Bundesnotarkammer und zum Handelsregister Ihnen viel Arbeit erspart!

Haben Sie eine Schnittstelle zur Bundesnotarkammer und zum Handelsregister können Sie Handelsregisteranmeldungen und Eintragungen ins elektronische Urkundenarchiv vornehmen. Gleiches gilt für Eintragungen im zentralen Vorsorgeregister sowie Grundbuchanträge. Diese Digitalisierung spart den Weg per Post und reduziert die Zeit für die Zustellung.