Das Ticketsystem von TecArt schafft Transparenz und Zuverlässigkeit für Support, IT-Abteilungen und Kundenservice. Es überzeugt mit zuverlässigen Funktionen und einer klar strukturierten Oberfläche. Es kann als Cloud-System (SaaS) im deutschen Rechenzentrum (27001 Zertifiziert) betrieben werden. Diese Lösung hat eine Hochverfügbarkeit von 99,8%. Außerdem bietet TecArt das Ticketsystem als Server-System für den Inhouse-Betrieb an.
Dabei stehen Ihnen der einmalige Kauf (OnPremise), sowie das Subscription-Modell - Lizenz-Miete mit individuellem Abrechnungszeitraum - zur Verfügung. Anhand von individuell definierten Workflows wird die Abarbeitung automatisiert. Ihre Mitarbeiter gewinnen mehr Zeit für die eigentliche Lösung des Problem´s. Die Zuständigkeiten für Mitarbeiter oder ganze Teams werden aufgrund unterschiedlicher Anfragen zugewiesen. Je nach Schwierigkeit und benötigen Fähigkeiten.
Anhand der Prioritäten lassen sich Dringlichkeit oder SLA in verschiedenen Stufen abbilden. Bei Statusveränderungen gehen automatische Benachrichtigungen an alle intern beteiligten Mitarbeiter raus. Über das kostenlos mitgelieferte Webinterface können die Statusmeldungen automatisch an das Kundenkonto übertragen werden.
Für eine genaue Funktionsliste klicken Sie auf "zur Software" - wo auch nettes Video auf Sie wartet.
Das belgische Softwareunternehmen Teamleader wurde 2012 gegründet und hat sich auf kleine und mittlere Unternehmen in mehr als sechs europäischen Ländern spezialisiert. Ihre besonderen Stärken spielt die Cloud-Lösung durch die Verknüpfung der Module aus, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse und Arbeitsabläufe einfach und umfassend abzubilden.
Im Basispaket sind vier Module mit zwei Benutzerlizenzen enthalten:
CRM und Angebotserstellung
Zeiterfassung
Lead-Management
Kalendermanagement
Teamleader steht den anderen Anbieter in nichts nach. Wichtig zu verstehen ist das Teamleader sich auf ALLE Gebiete sich spezialisiert und nun auch noch Warenwirtschaft stärker in sein Produkt integriert was vor allem für Allrounder interesant wird. Wir können Ihnen zu anderen CRM Produkten einen Vergleich geben, in dem Sie die Unterschiede genau sehen.
Die web-basierte Software-Lösung asana ist für Teams mit maximal 15 Mitgliedern komplett kostenlos und hält in dieser Freeware-Version die gleichen Funktionen und Features bereit, von denen auch zahlende Nutzer profitieren.
Natürlich gibt es von den Funktionen her massive Unterschiede von einer kostenfreien Version zu einer kostenpflichtigen. Es handelt sich um eine Software, die bei der internen Organisation und Verbesserung der Zusammenarbeit hilft. Sie überzeugt mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, einer hohen Benutzerfreundlichkeit sowie einer kurzen Einarbeitungszeit.
Der Aufbau der Software ist so gestaltet, dass der Anwender seine Projekte übersichtlich in drei Spalten verwalten kann. Die linke Spalte zeigt die aktuellen Projekte an, die mittlere Spalte enthält die zugehörigen Aufgaben, und rechts kann der Anwender auf Informationen wie Notizen, Links und Kommentare zugreifen.
Fragen Sie jetzt den korrekten Preis über den Preiskalkulator ab.
Die webbasierte Management-Software von factro unterstützt Sie zuverlässig bei der Planung und Durchführung Ihrer Aufgaben sowie Projekte und somit auch bei der Organisation, Strukturierung und Dokumentation der Prozesse, die mit Ihren Kunden in Zusammenhang stehen. Der Leitgedanke der factro-Experten – Intuitiv, Übersichtlich, Genial einfach – ist dabei Programm: Denn die Arbeit mit factro ist selbsterklärend und bedarf keiner gesonderten Einarbeitungszeit.
Diese Software eignet sich für nahezu jede Branche - von Bankenwesen, Event-Management, Marketing, Start-ups, Versicherungen bis hin zum Handwerk - flexibel und auf die Anforderung des Unternehmens angepasst. Innerhalb kürzester Zeit können Sie Projekte anlegen und diese ortsunabhängig in virtuellen Teams bearbeiten. Anfragen, wichtige Kundendaten oder Notizen werden zentral gelagert und können somit zu jedem Zeitpunkt über jeden Web-Browser aufgerufen werden.
Die benutzerfreundliche Cloud-Lösung beinhaltet vielfältige intelligente Funktionen, dennoch können Sie als Anwender sofort nach der Registrierung beginnen: Die Verwaltung von Aufgaben wird mit dem übersichtlichen, von den factro-Experten entwickelten, Projektstrukturbaum ein Leichtes. Alle weiteren Fähigkeiten des Programms erschließen sich quasi unterwegs, in dem Moment, in dem der Anwender sie benötigt.
Wenn Sie jetzt nähere Information zu Preisen und weiteren Funktionen von factro erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den grünen Button ,,Zur Software''.
Mit 5PM steht eine eher leichtgewichtige Lösung zur Verfügung, die sich für unternehmensübergreifende Projekte eignet. Auch hier können Kunden-mit eingeschränkten Zugriffsrechten-in das System integriert werden: Beim Anlegen von Projekten, Aufgaben und Nachrichten kann festgelegt werden, ob sie vor Kunden verborgen die odernarenuf In einem Kommunikationsbereich können die Projektmitglieder Dateien austauschen und per Chat miteinander kommunizieren.
Weil aber nicht die Kommunikation und Kollaboration im Vordergrund steht, sondern die Projektplanung und Analyze von Aktivitäten und Arbeitszeiten, bietet der Hersteller ein plattformunabhängiges, die kostenloses tarwesen, die kostenloses tarwesen, auto, kostenloses tarwesen, dawer, system übernimmt.
Wenn Sie noch heute mehr erfahren wollen über die Software, können Sie den Preis über den Preiskalkulator sofort in Erfahrung bringen.
Bei HQ handelt es sich um eine (Multi-) Projektmanagementsoftware für Agenturen, die für mehr Übersichtlichkeit, Einfachheit und Flexibilität sorgen soll. Abhängig von den ihnen eingeräumten Nutzungsrechten haben die Anwender Zugriff auf die wesentlichen Funktionen einer Agentursoftware.
Dazu gehören z.B. die schnelle Zeiterfassung, das Anlegen eigener Vorgänge und die Verwaltung von Kontodaten. HQ ermöglicht eine einfache und effektive Planung sowie übersichtliche Auswertungen, die zu besseren Ergebnissen führen. Projektpläne können aus Vorlagen mit nur einem Klick erstellt werden. Multi-Projektmanagement äußert sich darin, dass alle Projekte eines Portfolios von Teammitgliedern mit HQ gemeinsam bearbeitet werden können.
Darüber hinaus profitieren Sie als Anwender von einer grafischen Projektplanung, beliebig vielen Projektvorlagen und Statusberichten in Ihrem eigenen Design. Starten Sie hier eine Preisanfrage kostenfrei über unseren Preiskalkulator im Vergleich.
PROAD ONE eignet sich für Einzelpersonen, kleine Teams und Startups zur Organisation, Verwaltung und Zeiterfassung im Rahmen eines effektiven Projektmanagements. Der Schwerpunkt liegt auf CRM: Kontakte (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter) und Aktivitäten werden effizient verwaltet.
Dazu stehen Kundenhistorien, Wiedervorlagelisten, individuelle Notizen, Auswahl- und Suchmöglichkeiten sowie eine Kategorisierung in offene und erledigte Aufgaben zur Verfügung. Die Zeiterfassung wird Ihnen und Ihren Mitarbeitern ebenfalls leicht gemacht.
Funktionalitäten wie eine Angebotsverwaltung, Budgetkalkulation und Rechnungsstellung vereinfachen die Budgetierung und Abrechnung. Die Projektverwaltung selbst umfasst neben Meilensteinen, Aufgaben und Terminen auch einen Kalender und Gruppenkalender, einen Aufgabenmanager, Job- und Projekthistorien. Mehr Details zu den verschiedenen Leistungen sehen Sie hier. Das Programm ist sehr übersichtlich gestaltet und intuitiv zu bedienen.
Nutzen Sie unseren Preiskalkulator für eine hervorragende Preisauskunft, jetzt sofort.
Die Multiprojektmanagementsoftware BlueAnt von proventis bietet Unterstützung in den Bereichen Portfoliomanagement, Einzelprojektmanagement und Ressourcenmanagement.
Sämtliche Projekte sowie deren Ressourcen können unternehmensweit oder innerhalb des Portfoliomanagements und der Programme in Echtzeit verwaltet werden. Blue Ant als Multiprojektmanagement-Software bietet bereits in der Standardversion die wichtigsten Funktionen für Ihre Projektmitarbeiter, Portfolio- und Programmmanager. Sie können eigene Portfolios und Programme mit eigenen Farben, Stammdaten, Metriken und Eigenschaften definieren.
Individuelle Felder und Masken ermöglichen eine flexible, zentrale Verwaltung der relevanten Informationen. Durch die Definition verschiedener Projekttypen und Lebenszyklen lassen sich einheitliche Prozesse steuern, von der Erstellung bis zum Abschluss eines Projekts. Einzelne Personen und ganze Teams können mit Rechten innerhalb eines Portfolios oder auf der gesamten Projektebene ausgestattet werden, was den Verantwortlichen die Navigation erleichtert. Darüber hinaus bietet Ihnen Blue Ant eine schnelle Strukturierung Ihrer Projektlandschaft.
Mit Wrike werden verschiedene Softwarelösungen für eine effektivere Zusammenarbeit von Teams in Form von verbesserter Kommunikation, mehr Transparenz und klarerer Nachvollziehbarkeit von Arbeitsabläufen bereitgestellt. Dabei bietet Wrike ein umfassendes Leistungsspektrum, zahlreiche Integrationsmöglichkeiten und mobilen Support.
Wrike Project Management Teams ist eine flexible Online-Lösung für Projektmanager, die sich auf einen umfassenden Funktionsumfang verlassen. Wrike bietet Ihnen eine unlimitierte Anzahl von Projekten, Gantt-Diagramme, Revisionshistorie, Dateifreigabe, eine Zeiterfassung, Import- und Exportmöglichkeiten für Excel-Dateien, Aufgabenmanagement und vieles mehr.
Wrike gibt Ihnen nicht nur genau die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Termine zu setzen, sondern spart Ihnen auch eine enorme Menge an Zeit. Berichte und Analysen in Echtzeit helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und Ihr Team zu steuern. Zugleich ist es möglich, die Software individuell an Ihr Team anzupassen. Individualisierungen, Kollaborationsoptionen und E-Mail-Integrationen sparen Ihnen und Ihrem Team Zeit.
Für das Programm ist eine Einarbeitungszeit erforderlich, die nicht zu unterschätzen ist. Dennoch erleichtert die Software anschließend die Zusammenarbeit im Team und die Produktivität.
Der Anbieter Can do hat auch eine Software für Projektleiter entwickelt. Die Unternehmenssoftware von Can do unterstützt Sie bei der konkreten Planung Ihrer Vorhaben und Projekte, wenn es um die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter, die Zuordnung von Aufgaben und die Steuerung des Projekts geht. Die Lösung hilft Ihnen, Ihr Projektmanagement von der Optimierung Ihres Personaleinsatzes bis hin zum integrierten Can do Ressourcenmanagement zu standardisieren. So erhalten Sie eine einheitliche Daten- und Informationsbasis, die der Vereinfachung von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen dient. Zudem zeigt das Ressourcenmanagement, wann ein Projekt in Bezug auf Kosteneffizienz und Erfolg optimiert werden kann. Spezifische Apps für die Planung, Steuerung und Analyse von Projekten unterstützen Ihre Projektarbeit darüber hinaus in Bereichen wie der Terminplanung im Gantt-Diagramm, der Ressourcenverteilung und dem Risikomanagement.
Die Projektmanagementsoftware Merlin Project ist eine der führenden Softwarelösungen in diesem Bereich für Mac-Computer. Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen Merlin zur Planung, Verwaltung und Kontrolle ihrer Projekte.
Mit Hilfe eines Projektstrukturplans planen Sie Zeit und Kosten und erfassen sowohl Budgets als auch Ist-Kosten von Aufgaben. Merlin Project bietet eine umfassende Verwaltung aller Ressourcen wie Mitarbeiter, Material und Geräte. Stundensätze und reguläre Arbeitszeiten für Mitarbeiter können eingestellt werden, um die Dauer und Kosten von Aufgaben genau zu planen. Außerdem sind Berichte und Diagramme möglich.
Die Software bietet alle Funktionen, die für eine umfassende Projektplanung benötigt werden. Es stehen verschiedene Lizenzmodelle zur Verfügung. Die Palette reicht von Einzelplatzversionen über Servermodelle für mehrere Benutzer bis hin zu Modulen, die die Bearbeitung von Projekten via iPhone ermöglichen.
Die Software onepoint PROJECTS ist in verschiedenen Editionen erhältlich: Für Einzelpersonen und Startups mit kleinen Teams (mit maximal vier Anwendern) gibt es jeweils eine kostenlose Version. Die Enterprise kostet hier natürlich etwas mehr, was Sie über unseren Preiskalkulator in Erfahrung bringen können.
Die Software macht einen sehr aufgeräumten Eindruck und ist darüber hinaus sehr pflegeleicht. Diagramme, Daten, Zahlen, Fakten - alles was sich das Herz wünscht für ein ordentliches Projekt und dementsprechende Projekterfassung.
Bekannte Versicherungen und andere gute Referenzen glänzen im Kontext der Software und zeigen das es sich hier nicht um ein Randprodukt handelt. Besuchen sie unsere Unterseite und schauen sie sich das Video zur Software sehr gerne an.
KOBOLD CONTROL – Das ist die All-in-one-Projektmanagement-Software speziell für Architektur- und Ingenieurbüros in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Statik, TGA, Landschaftsbau und Innengestaltung. Das Programm ist als reine Installationslösung erhältlich und damit bestens für den Einsatz als Einzel-PC-Installation, in einem lokalen Netzwerk oder auf einem Terminalserver geeignet.
Die Projektmanagement-Software KOBOLD CONTROL verfügt über alle wichtigen Funktionen zur Verwaltung kleiner und großer ingenieurtechnischer Projekte. Beispielhaft nennen wir die Verwaltung von Kontaktdaten, Erstellung der Projektablauf- und Budgetplanung, die Termins- und Fristenverwaltung, die Mitarbeitereinsatzplanung, sowie die Honorarkalkulation und Rechnungserstellung genannt.
Besondere Highlights der Projektmanagement-Software KOBOLD CONTROL sind aber Funktionen wie die mitarbeiterbezogene Auslastungsüberwachung, die Erfassung des IST-Projektstandes, der tagesaktuellen Auswertung von bis zu 160 Projekt-Kennzahlen und das individuell einstellbare „Projekt-Cockpit“ mit allen wichtigen Projektkennzahlen.
Sind Sie Ingenieur und auf der Suche nach einer neuen Projektmanagement-Software. Wir bieten Ihnen eine kostenlose telefonische Beratung an. Interesse? Dann buchen Sie über das nebenstehende Kontaktformular gleich einen Beratungstermin.
Mit der Projektmanagement Software Monday.com können Sie Ihre langfristigen Ziele einfacher erreichen und die Erfolge Ihres Teams messen. Das Work OS von Monday.com ist das Projektmanagement Tool mit welchem Sie Ihren Projekt Workflow von Marketing, Vertrieb, Produkt Lebenszyklus Management bis hin zu Aufgaben-Management, IT & Personalwesen, sowie in anderen Bereichen, mit Ihren Teams individuell gestalten können.
Geboten wird ein intuitives und einfaches User Interface, durch das Monday Projektmanagement Tool, damit Ihre Teams und dessen Workflows ohne jegliches Experten Wissen, effizient arbeiten und wachsen können. Die Monday.com Software bietet sich als ideales Projektmanagementplattform an und bedient Ihre Teams mit dem nötigen Werkzeug, wie unserem Kanban Board, um großartige Ergebnisse im Projektmanagement zu erzielen.
Es handelt sich um ein hochprofessionelles Projektmanagement Software Unternehmen mit effizienten Automatisierungs,- und Integrationstools, für Ihre Team Projekte. Für weitere Informationen, sowie Auskunft über Preise und Kosten für Ihre jeweiligen Ansprüche, klicken Sie jetzt auf den grünen Button.
Ziehen Sie die Anschaffung eines PM-Tools in Betracht, achten Sie darauf, dass dieses folgenden Funktionsumfang hat:
Rollen und Rechte müssen DSGVO-konform vergeben werden können
Option Projektportfoliomanagement anzulegen
Möglichkeit Projektstrukturpläne zu erstellen
einfache Bedienbarkeit (auch während der laufenden Projekt-Performance)
Messung des Projekterfolgs
Vergleichen von Ergebnissen
Darstellen in Kanban Board Ansicht oder als Gantt Diagramm (Gantt Chart)
Ansichten-Vielfalt, die nach Bedarf gewählt werden kann
umfangreiche PM-Werkzeuge
ausreichend verfügbarer Kunden-Service
u.v.m.
Auch ein Kunden-Service in verschiedenen Sprachen kann das Portfolio einer Open Source oder bezahlten Software für Projektmanagement abrunden. Ist ein Gantt Diagramm/Gantt Chart nicht möglich, vergleichen Sie die vorhandene Darstellung, ob diese Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Wenn Sie im Projekt arbeiten, gilt es regelmäßig - bspw. nach Abschluss von Projektphasen - Rechnungen zu erstellen. Sei es über die verwendeten Mittel und ebenso über die Personalkosten, die im Projekt angefallen sind. Arbeiten Sie in Projektteams, sind auch die Stunden der Projektbeteiligten an den Kunden in Rechnung zu stellen.Haben Sie kein zentrales System zur Erfassung, erhöht sich der Aufwand sowie Umfang für Sie, da Sie die Stundenzettel erst im Nachhinein sehen oder die Informationen aus verschiedenen Quellen auslesen, ggfs. vergleichen und in die Plattform übertragen müssen. Mit einer PM-Software entfallen diese Themen.Sie können im Tool oftmals auch direkt verschiedene Stundenlöhne eingeben und in Echtzeit vergleichen, wie viele Stunden bereits angefallen sind und wieviele noch geplant sind. Damit verbessern Sie Ihre Projektplanung und können gleichzeitig die Auslastung von Ihrem Projektteam im Auge behalten und deren Ergebnisse mit den Zielvorgaben vergleichen.So können Sie per Knopfdruck den Projektstatus im Tool abfragen und Reports oder Abrechnungen über das Projektmanagement-Tool erstellen. Haben Sie wiederkehrende Projekte, können Sie auch Projektvorlagen erstellen, die Sie bei jedem weiteren Projekteinsatz optimieren können.
Die Informationen aus dem Tool zur Projektplanung werden häufig auch an deren Stellen benötigt. Bspw. für die Abrechnung der Kosten im Projektmanagement oder zur Kommunikation mit dem Kunden. Daher sollten Projektmanagement-Lösungen Schnittstellen zu folgenden Programmen haben:
Excel oder Numbers
Word oder Pages
Datev
E-Mailpostfach
E-Mail-Adresse/n der jeweiligen Projektbeteiligten
CRM-Systemen
Kundenapplikationen
u.v.m.
Je nachdem für welches Tool Sie sich entscheiden, achten Sie auf einfache Bedienbarkeit und der Möglichkeit Schnittstellen zu den für Sie wichtigen Programmen einzurichten. Sei es bei asana, 5PM, onepoint PROJECTS oder eines der anderen Projektmanagement-Systeme. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl und vergleichen Sie die Anwendungen.Möchten Sie nicht länger warten und möchten Umfang und Aufwand für Sie reduzieren, nutzen Sie gerne unsere Marktübersicht. In unserem Vergleich haben wir die besten Projektmanagement Systeme zusammengestellt. Unseren Produktkalkulator spart Ihnen wertvolle Zeit und steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Wenn Sie Tools für das Projektmanagement in Erwägung ziehen, stellen Sie sicher dass diese nicht nur das Projekt abbilden. Das Tool zur Projektplanung und Projektdurchführung sollte mehr Funktionalität bieten, so dass Ihre Arbeitsvorgänge beschleunigt werden können. Dies ist bspw. durch ein digitales
Genehmigungsverfahren
möglich. Damit können Sie als Projektmanager, Projektplaner oder Projektverantwortlicher bspw. Budgetfreigaben oder Freigaben von Änderungen schneller genehmigen lassen. Durch eingerichtete Genehmigungswege können bei manchen Tools auch mehrstufige Genehmigungsverfahren abgebildet werden. Häufig können Sie auch Formulare einbinden und erstellen, so dass Sie noch besseren Service für Ihre Kundschaft anbieten können. Auch für Mitglieder des Projektmanagement-Teams kann damit die Arbeit erleichtert werden. So können diese Fragen bspw. zu Projektmanagement Aufgaben aus den Kanban Boards, Fragen zu Projektdetails an den Projektmanager stellen oder Projektinformationen über das Formular anfordern.
Wenn Sie Software Produkte über eine Cloud, eine mobile App oder andere Wege nutzen, stellen Sie sicher, dass ausreichend Datenschutz gegeben ist und die DSGVO eingehalten ist. Sei es die Datenschutz-Standards in der Cloud, personenbezogene Inhalte, Themen, die intern aber nicht an den Auftraggeber oder Partnern kommuniziert werden sollen oder Informationen, die ausschließlich für bestimmte Rollen oder Abteilungen bestimmt sind, bspw. für das Marketing-Team oder das Support-Team.Auch leistungsbezogene Daten sind DSGVO-konform zu speichern. Ebenso bei Vergleichen, die Ergebnisse oder Personen beinhalten
Bevor eine neue Controlling Software eingeführt wird, gibt es meist bereits vorhandene Softwareprodukte, die dies ganz oder zum Teil übernommen haben. Oft gibt es auch Daten aus verschiedenen Quellen, die es zu implementieren gilt.
Damit Sie Daten nicht doppelt anlegen müssen und effektiv Controlling durchführen können, sollte Ihre Software die gängigen Formate importieren können. So sollte Excel, SAP möglich sein. Prüfen Sie zudem, welche anderen Unternehmenswerte aus welchem Programm relevant sind und beachten Sie dies bei der Auswahl der Softwareprodukte.
Wenn die Daten automatisch importiert werden können, sparen Sie sich, Ihrem Controller oder der IT Abteilung viel Arbeit und Sie haben stets tagesaktuelle Daten. Achten Sie auch darauf, dass Daten und Informationen ggfs. später für den Steuerberater exportiert werden können. Daher kann es sein, dass auch eine DATEV-Schnittstelle sinnvoll ist.
Unternehmenszahlen sind sehr wichtige Zahlen, die es zu schützen gilt. Darin sind Daten über Kunden, Personalkosten, Mitarbeiterdaten, etc. enthalten, die für Dritte sehr interessant sein können. Vor allem für die Konkurrenz. Auch diffizile Informationen wie Gehälter bspw. von Kollegen sind darin enthalten.
Damit Sie den gesetzlich geforderten Schutz für Daten einhalten, sollten Sie bei Ihrer Controlling Lösung auf ein gutes Rollenkonzept achten, so dass die jeweiligen Mitarbeiter nur das sehen, was diese an Informationen benötigen. Ggfs. sollte sich auch die Detailtiefe der Rechte definieren lassen.
Achten Sie auch darauf, wo die Daten gespeichert werden und ob dort alle Vorgaben zur Archivierung, Lösung und zur Veränderung eingehalten werden. Stellen Sie auch sicher, dass gewisse Daten nicht exportiert oder lokal gespeichert werden dürfen, wenn die Informationen besonders schützenswert sind.