Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Mit der Rechnungssoftware von sevDesk wird die Erstellung von Angeboten und Rechnungen für die Kunden unterschiedlicher Unternehmensgröße stark erleichtert. Mit nur wenigen Handgriffen sind die Nutzer in der Lage, selbst die Rechnungserstellung am PC in die Hand zu nehmen und Rechnungen zu schreiben. Dazu ist es notwendig, die Kunden und Lieferanten einzutragen, anschließend ergänzt die Rechnungssoftware von sevDesk automatisch die jeweilige Adresse, die hinterlegten Rabatte und Steuersätze. Die Rechnungen werden dann per E-Mail oder über eine Schnittstelle direkt an die Post weitergeleitet und anschließend an die Kunden versandt.
SevDesk bietet den Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen verschiedene Features, um das Funktionieren zu erleichtern. Belege und Eingangsrechnungen werden von sevDesk dank künstlicher Intelligenz verarbeitet. So werden alle relevanten Daten für die Buchführung automatisch eingelesen und auf dieser Basis eine Buchungskategorie empfohlen. Auch die digitale Ablage von Belegen ist mit sevDesk einfach und übersichtlich. Die Buchhaltungssoftware erstellt automatisch eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie eine Umsatzsteuervoranmeldung.
Wie Sie mit diesem Programm Ihren Arbeitsalltag optimieren können, finden Sie auf "alle Eigenschaften".
Die Rechnungssoftware easybill bietet Ihren Kunden ein Rundum-Paket. Die Software easybill ist cloudbasiert, von überall und von unterwegs aus zugänglich und immer auf dem neuesten Stand der Buchhaltung im Unternehmen. Das Rechnungsprogramm easybill ist für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert, die flexibel und ortsungebunden sein wollen.
Die Rechnungssoftware von easybill unterstützt seine Kunden im Arbeitsalltag bei verschiedenen steuerrechtlichen Anforderungen, zum Beispiel bei der korrekten Rechnungsstellung, nicht nur für Kunden in Deutschland, sondern auch für Kunden in EU- oder Drittländern. Zudem wird das Rechnungs-Layout bei easybill im individuellen Design gestaltet und mit dem eigenen Firmenlogo versehen. Zum Rundum-Paket von easybill gehört auch die Gestaltung von professionellen Angeboten, ganz nach den Wünschen und Vorstellungen des Kunden. Auf Wunsch verschickt easybill auch einfach die Bestätigung zur Auftragsbearbeitung. Mit seiner Erinnerungsfunktion greift easybill seinen Nutzern bei einer fälligen Mahnung oder wiederkehrender Rechnung unter die Arme.
Wenn Sie sich für weitere Details zu easybill interessieren, lesen Sie unter "alle Eigenschaften" weiter.
Die Rechnungssoftware Lexoffice von Lexware richtet sich an kleine Unternehmen, Selbstständige im Dienstleistungsbereich oder im Homeoffice. Die Bedienbarkeit des Rechnungsprogramms Lexoffice ist einfach. Belege werden schnell und einfach mit der Kamera eines Smartphones oder Tablets gescannt und archiviert. Der Upload erfolgt im Hintergrund und der nächste Beleg kann schon gescannt oder die App gewechselt werden. Nach dem Upload werden die alten Belege automatisch aus der Lexoffice App entfernt, was für Datensicherheit sorgt und Platz spart.
Die lexoffice Rechnungssoftware, die von mehr als 200.000 Klein- und Kleinstunternehmen genutzt wird, ist eine Cloud-Software und kann daher auch gut im Home-Office eingesetzt werden. Die Software Lexoffice bietet ein hohes Maß an Datensicherung. Zudem haben die Kunden keinen Installationsaufwand. Sie ist kompatibel mit PC, Mac, Android und iOS. Lexoffice XL bietet die Flexibilität und Mobilität des Zugriffs von Smartphone, Tablet oder PC, wodurch sich die Software Lexoffice auch für Freiberufler oder die Arbeit im Homeoffice eignet. Der Kunde kann alle Beteiligten bequem online in Ihr lexoffice-Konto einbinden, so behält er den Überblick und koordiniert die Zusammenarbeit. Nutzer sind mit dem aufgeräumten und übersichtlichen "Büro" zu Hause sehr zufrieden.
Unter dem Button "Preise" finden Sie weitere Details zur Software.
Fastbill Pro ist die Rechnungssoftware von Fastbill, die es dem Unternehmer ermöglicht, unterwegs zu sein, aber sein Büro immer im Blick zu behalten. Fastbill Pro überzeugt mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit, exzellenter Abdeckung aller Rechnungsfunktionen in der Buchhaltung inklusive Zeiterfassung, und verfügt über gute Schnittstellen auch zu E-Commerce-Systemen. Die Software ist flexibel auf verschiedenen Geräten einsetzbar und muss nicht vorinstalliert werden. Sie ist cloudbasiert und somit besteht auch die Möglichkeit, die Buchhaltung in der Cloud zu speichern und bei Bedarf immer Zugriff darauf zu haben.
Die Rechnungserstellung ist sehr einfach und erfordert nur wenige Schritte, um schnell, individuell, aber auch professionell und rechtskonform zu sein. Sie werden direkt per Post oder E-Mail verschickt und Kunden können alle Rechnungen online einsehen und direkt bezahlen. Bei wiederkehrend zu versendender Rechnung handelt das Programm automatisiert. Für Mahnungen gibt es eine Erinnerungsfunktion. Zudem unterstützt Sie Fastbill auch bei diversen anderen Buchhaltungsschritten wie Storno, Skontofunktionen, Bruttorechnungen und vieles mehr.
Weitere Informationen zu Funktionen dieser Software finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Die Rechnungssoftware Billomat hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden von Papierkram zu entlasten und Ordnung in ihr Büro zu bringen. Billomat von der Billomat GmbH & Co. KG ist eine einfach zu bedienende Software. Sie ermöglicht die automatisierte Erstellung von Rechnungen, Angeboten und vielem mehr, wobei wertvolle Zeit gespart wird und man den Überblick behält. Billomat ist cloudbasiert, was den Nutzern eine hohe Flexibilität in der Handhabung der Software ermöglicht.
Was die Funktionsweise der Software betrifft, so hat der Kunde in wenigen einfachen Schritten seine Einnahmen und Ausgabenbelege zentral im Buchhaltungstool gespeichert und den jeweiligen Kostenstellen zugeordnet. Billomat bietet ein intuitives und übersichtliches Design, das die Buchführung verständlich macht. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die sich keinen eigenen Steuerberater leisten können oder wollen, ist die Buchhaltungssoftware ideal. Mit ihr lassen sich je nach Bedarf EÜR oder Bilanzen erstellen und einsehen, aber auch die enge Zusammenarbeit mit dem Steuerberater macht beiden Seiten das Leben leichter.
Unter dem Button "alle Eigenschaften" finden Sie noch weitere Informationen zu der Software.
Die Rechnungssoftware Papierkram von odacer finanzsoftware GmbH ist eine Softwarelösung, die ihren Nutzern dabei hilft, sich auf ihr Tagesgeschäft zu konzentrieren, ohne viel Zeit und Energie in die Führung ihrer Geschäftsbücher zu investieren. Papierkram ist für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert und eignet sich auch sehr gut für Freiberufler. Die Cloud-basierte Software ist von überall aus einfach zu bedienen und wird mit wenigen Klicks aktualisiert.
Papierkram ermöglicht die Erstellung von Angeboten und Rechnungen mit nur wenigen Klicks. Darüber hinaus können Arbeitszeiten mit dem Papierkram TimeTracker live erfasst und Projekte direkt im Buchhaltungssystem verwaltet werden. Der Blick in die Zahlen, Berichte, Cashflows und Projektübersichten bleibt jederzeit leicht zugänglich. Rechnungen und andere Papiere können mit dem eigenen Logo oder einer individuellen Corporate Identity versehen werden. Papierkram hat ein Kundenmanagementsystem (CRM) mit beliebig vielen Ansprechpartnern und Kategorisierungen bereits an Bord. Am Ende des Geschäftsjahres wird auch die Steuererklärung auf Knopfdruck erstellt und weitergeleitet, ganz einfach und auf den Nutzer zugeschnitten.
Wenn Sie sich für weitere Details interessieren, lesen Sie unter "alle Eigenschaften" weiter.
Die Rechnungssoftware SumUp von gleichnamigen Herrsteller SumUp hat sich zur Aufgabe gemacht, kleinen Unternehmern, Freiberuflern oder auch mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen sich zu entwicklen und entfalten, ohne dabei in Rechnungen, Zahlen oder Bilanzen zu versinken. Sie haben die Software SumUp entwickelt, die mit wenigen Arbeitsschritten die Buchhaltung im Griff behält. Es sind die kleinen Unternehmer, die mit dieser Buchhaltungssoftware problemlos und für wenig Geld das eigene Geld im Griff haben. Rechnungen und Angebote werden erstellt, verschickt, bezahlt mit guten Fernzahlungslösungen. Einfach soll es auf jedem Schritt sein: von der schnellen und einfachen Anmeldung bis zur Annahme der ersten Zahlung. Das bedeutet, die Rechnungssoftware SumUp berechnet keine festen Kosten, keine versteckten Gebühren und sie verspricht die Bürokratie und Überraschungen für die Nutzer aus dem Weg zu räumen.
Unter dem Button "Preise" finden Sie weitere Details zur Software.
Die Rechnungssoftware orgaMAX Online vom Hersteller deltra Business Software GmbH & Co KG bietet eine Softwarelösung, die das Rechnungsstellen stark vereinfacht. Vom Angebot bis hin zu Rechnung oder Lieferschein, vom Schreiben von Mahnungen bis zur Abwicklung von Aufträgen werden praktische Automatismen geboten, die viel Arbeit abnehmen und das Erledigen betrieblicher Vorgänge deutlich schneller und effizienter gestalten. Die Rechnungssoftware orgaMAX online erstellt einfach, schnell und professionell korrekte und rechtlich bindende Rechnungen und Angebote, die individuell gestaltet werden können.
Ein besonderer Rechnungsservice ist auch enthalten: mit der Softwarelösung können Sie den Kunden ein Service-Plus bieten und machen Ihnen das Bezahlen einer Rechnung besonders einfach. Mit orgaMAX Online geht das ganz einfach, denn Ihre Kunden können dann die Rechnung direkt im Browser öffnen und per Mausklick bezahlen.
Eine praktische Lösung, um das Büro im Blick zu behalten. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie unter „alle Eigenschaften“ für mehr Informationen.
Die Rechnungssoftware von Zervant konzentriert sich auf die Rechnungserstellung, und das ist einfach, schnell und effizient zu erreichen. Der Kunde hat den Überblick über den Status der Rechnungen und eine überfällige Rechnung bleibt nie unbemerkt. Mit dem Produkt von Zervant haben Sie die Freiheit, von überall aus zu arbeiten, selbst wenn Sie gerade unterwegs sind und Ihr PC nicht in Reichweite ist. Eine Rechnung kann auf Ihrem Smartphone erstellt und versendet werden. Darüber hinaus bietet die Softwarelösung von Zervant die Möglichkeit, Angebote oder Kostenvoranschläge zu erstellen, die der Kunde direkt in der E-Mail annehmen kann. Mit Hilfe des Tools aus dem Angebot eine Rechnung zu erstellen schließt sich der Kreis bis zur Zahlung mit einem einfachen Handgriff.
Auch weitere Tools wie die Zeiterfassung ermöglichen es, die Rechnung für die geleistete Arbeit sofort zu erstellen. Zervant ist flexibel in seiner Gestaltung. Das Programm passt sich den Bedürfnissen des Unternehmens an und wächst mit dem Umfang der Aufgaben. Dazu benötigen Sie zusätzliche Funktionen von Zervant, die Sie im Premium-Abonnement finden.
Die Details stehen Ihnen unter "Preise" zur Verfügung.
Die Rechnungssoftware Collmex ist eine integrierte Lösung für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freelancer. Sie deckt die klassischen Bereiche einer Unternehmenssoftware ab (Buchhaltung, Vertrieb, Lager, Einkauf, etc.). Die Online-Lösungen des Herstellers Collmex GmbH sind ausschließlich für die Cloud erstellte Programme.
Die integrierten Lösungen von Collmex umfassen alles von der Rechnungsstellung und Angebotserstellung über Zeiterfassungstools bis hin zur Erstellung von Berichten für den Steuerberater, Mahnungen, wiederkehrenden Rechnungen und allen Büroarbeiten, die zeitaufwendig sind und die Kreativität nicht unbedingt fördern. Collmex übernimmt die Büroarbeit für die Nutzer und ist mit wenigen Handgriffen zu aktualisieren. Darüber hinaus beinhaltet Collmex Tools für die Verwaltung von Kunden-, Lieferanten- und Interessentenadressen sowie für den elektronischen Handel.
Wenn Ihnen das Angebot der Softwarelösung Collmex zusagt, können Sie weitere Details unter „alle Eigenschaften“ entnehmen.
Um die besten Softwareprodukte für die Rechnungserstellung zu finden, haben wir umfangreich recherchiert und getestet. Die Produkte, die uns überzeugt haben, haben wir in diesem Softwarevergleich zusammengestellt. Dazu gehören sevDesk, easybill, Lexoffice, Billomat, Papierkram und andere.
Suchen Sie gerade nach der passenden Software für Ihr Unternehmen, dann können Sie mit unserem Produktvergleich leicht herausfinden, welche Produkte ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse und wir senden Ihnen das Ergebnis kostenfrei binnen 24 Stunden zu. Bei Fragen zu den Funktionen, Bewertungen, etc. steht Ihnen auch unser Experten-Team kostenfrei zur Verfügung.
Die Kern-Funktionen eines Rechnungsprogramms sind die Erstellung einer Rechnung sowie von einem Angebot. Ebenso gehört die Belegerfassung von Eingangsrechnungen sowie eine Verknüpfung mit dem Online-Banking zum Zahlungsabgleich und zur Veranlassungen von Zahlungen dazu. Auch die Erstellung einer Mahnung und Bewertung der Zahlungsfähigkeit sowie die Erstellung von Statistiken gehört zu den Aufgaben.
Damit Ihre Daten aus dem Rechnungsprogramm weiterverarbeitet werden können, sollte Ihr Programm Schnittstellen zu Textverarbeitungsprogrammen, Buchhaltungssystemen, zum Online-Banking und zu E-Commerce-Systemen besitzen. Ebenso sollte der Datenexport und -import, bspw. im CSV-Format möglich sein. Hilfreich ist ebenfalls eine direkte Übertragung der Daten an das Finanzamt und/oder Ihren Steuerberater.