Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Die Vertec-Software ist aufgrund Ihrer CRM- und ERP-Funktionen eine Komplettlösung für Treuhänder und Steuerberater.
Als wesentliche Leistungen lassen sich die Fakturierung mit Funktionen zur Rechnungsstellung und zum Controlling, das transparente Mandatsmanagement und die Personalverwaltung zur Erfassung von Sollzeiten, Urlauben und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter nennen. Professionelle Hilfe finden Sie in Bereichen wie Kundenbeziehungen, Integration, Abwicklung, Planung, Steuerung und Controlling. Hier stehen Ihnen eine Adressverwaltung, Terminverwaltung, Verwaltung der Kundenbeziehungen und ein Vertragsmanagement für verbesserte Kundenbeziehungen zur Verfügung.
Darüber hinaus ist eine Dokumentenverwaltung ebenso integriert wie eine E-Mail-Funktion. Eine nahtlose Anbindung an MS Office wird Ihnen ebenfalls geboten.
Die Software überzeugt mit einer übersichtlichen Nutzeroberfläche und einer einfachen Bedienung, sodass Sie in allen Bereichen des Kanzleialltags eine schnelle und effektive Hilfe finden.
Mehr zur Software des Anbieters Vertec erhalten Sie, wenn Sie dem grünen Button „zur Software“ folgen.
Der Softwareanbieter Stotax wurde 1997 gegründet. Seitdem entwirft und vermarktet das Unternehmen unter anderem Software für Steuerberater unter dem Namen Stotax Kanzlei. Die Softwarelösung unterstützt zuverlässig und umfassend bei steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Aufgaben.
Nach eigenen Angaben hilft das Programm zum Beispiel bei der Buchhaltung, bei Lohnabrechnungen und bei Steuererklärungen. Stotax-Software zeichnet sich durch seine einfachen Bedienungsmöglichkeiten und seine Übersichtlichkeit aus. Die Software garantiert damit eine zügige und sichere Arbeitsweise. Foreneinträge bestätigen die einfache Handhabbarkeit, außerdem wird von einem guten Support berichtet.
Bei einem Wechsel auf das Programm stehen dem Anwender Schulungen und Online-Angebote zur Verfügung. Das Programm eignet sich sowohl für kleine als auch für größere Steuerberater-Kanzleien. Die Preise für die Steuerberater-Software von Stotax variieren je nach Zugang (online oder lokal) und nach der Anzahl der Zugänge.
Mehr zu den Preisen und Stotax finden Sie per Klick auf den grünen Button.
Sie suchen Software im Bereich Finanzen und Bankwesen? Kein Problem! Wir von Systemhaus.com präsentieren Ihnen eine Vielzahl an Anbietern und Produkten beispielsweise aus den Branchen Buchhaltungssoftware, Versicherungsmaklersoftware, Bankingsoftware und vieles mehr.
Simba Kanzlei ist eine Komplettlösung für Steuerberater, die eine modulare Softwarearchitektur aufweist. Dadurch bietet sie ihren Nutzern Individualisierungsmöglichkeiten zur Anpassung der Software an die eigenen Bedürfnisse, um Kanzleiprozesse effizienter zu machen. Je nach Bedarf kann die Software mit Modulen wie Jahresabschluss, Rechnungswesen, Steuern, Planung & Controlling, Organisation, Lohn & Gehalt und Mandantenanbindung auf die Anforderungen Ihrer Kanzlei zugeschnitten werden. Die Basis für die Ergänzungsmodule bildet die Datenbank.
Das Rechnungswesen-Modul bietet Ihnen unter anderem eine automatisierte Offene-Posten-Verwaltung, ein integriertes Mahnwesen, Standard- und Individualauswertungen, ein Kassenbuch und einen grafischen Monatsreport. Für den Jahresabschluss stehen Ihnen Funktionen wie Bilanzen, E-Bilanzen, GuV und Kapitalflussrechnung zur Verfügung.
Neben einem Berichtsmodul mit Vorlagen sind auch Checklisten für den Jahresabschluss, Auswertungspakete und eine Anlagenbuchführung integriert. Im Bereich der Steuern profitieren Sie beispielsweise von Funktionen zur Umsatzsteuer, Einkommens-, Erbschafts-, und Schenkungssteuer sowie einer Ablage und revisionssicheren Archivierung in der Dokumentenverwaltung.
Pro Mandant und Jahr können mehrere Versionen einzelner Steuererklärungen gespeichert werden. Darüber hinaus wird die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen und Bescheiden an die entsprechenden Ämter ermöglicht.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Modulen und Funktionen finden Sie per Klick auf den Button „zur Software“.
Das Unternehmen ROSESOFT bietet Steuerberatern eine schnelle, übersichtliche und zuverlässige Software für Windows-Computer zur Bearbeitung von Steuererklärungen an.
Der Vorteil der ROSESOFT Software für Steuerberater besteht darin, dass der Arbeitsablauf durch programmübergreifende Stammdaten, eine einheitliche Auskunft-Funktion in allen Produkten und eine automatisch geführte elektronische Akte optimiert wird. Die drei thematischen Schwerpunkte setzen sich dabei aus Privaten Steuern, Unternehmens-Steuern und Verwaltungs-Programmen zusammen.
Durch verschiedene Zusammenstellungen dieser Bereiche lassen sich die Basisprogramme – bestehend aus der zentralen Stammdatenverwaltung, Benutzer-Verwaltung, Steuererklärung per Internet, Textverarbeitung, Kalkulationsprogramm und einheitlichen Auskunft-Funktionen – ergänzen.
Im Mittelpunkt aller ROSESOFT-Lösungen steht die Stammdatenverwaltung, die allen anderen Fachanwendungen den Zugriff auf einen einheitlichen Datenbestand ermöglicht. Sämtliche Stammdaten Ihrer Mandanten können zentral gespeichert und verwaltet werden. Weitere Daten, die in der Stammdatenverwaltung erfasst werden können, sind Krankenkassen, Mitarbeiter, Banken, Finanzämter, Ort und Postleitzahl sowie Gemeinden und Hebesätze.
Ermöglicht werden außerdem verschiedene Auswertungsfunktionen, die Ihnen zum Beispiel einen Überblick bereits erledigter und noch bevorstehender Aufgaben oder die Auslastung Ihrer Mitarbeiter verschaffen.
Sie möchten mehr über die Software erfahren? Dann klicken Sie jetzt auf den grünen Button „zur Software“.
Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen hmd unter anderem Steuerberater-Software. Von Vorteil sind hier umfangreiche Funktionen, die Steuerberatern ein sicheres und flexibles Managen der Arbeitsabläufe ermöglichen. Die Software übernimmt alle Aufgaben: von Rechnungswesen und Organisation bis hin zu Steuern.
Unternehmen erhalten mit hmd ein Komplettpaket. hmd veröffentlicht auf seiner Homepage Erfahrungsberichte seiner Anwender. Besonders hervorgehoben werden in diesen die gute Struktur und Übersichtlichkeit des Programms sowie der Updateservice, der ständige Aktualität verspricht. Gelobt wird darüber hinaus der reibungslose und kompetente Support. Die Anwenderberichte sind ausschließlich positiv.
Hmd-Software kann online in einer Demo-Version getestet werden. Sie eignet sich für Steuerberater-Kanzleien aller Größenordnungen.
Wenn Sie an weiteren Informationen zur Software interessiert sind, folgen Sie dem grünen Button.
DATEV Anwalt Digitales Notariat: Die perfekte Ergänzung zur DATEV-Kanzleisoftware – speziell entwickelt für notariatsspezifische Texte und Verträge sowie die moderne elektronische Aktenverwaltung.
Mit DATEV Anwalt Digitales Notariat optimieren Sie Ihre Notariatsprozesse und profitieren von maßgeschneiderten Funktionen für eine effiziente und digitale Arbeitsweise. Die Kanzleisoftware bietet von der Erfassung und Verwaltung der Daten, über die Kollisionsprüfung bis zur Abrechnung wesentliche Funktionen, die Sie und Ihr Team für Ihre notarielle Tätigkeit benötigen.
Vergleichen Sie diese innovative Lösung mit anderen aufstrebenden Anwendungen auf Plattformen wie https://softwarevergleich.de und https://trusted.de, um sicherzustellen, dass Ihre Kanzlei stets auf dem neuesten Stand ist. Steigern Sie die Effizienz Ihrer notariellen Tätigkeiten mit DATEV Anwalt Digitales Notariat und positionieren Sie Ihre Kanzlei für eine erfolgreiche digitale Zukunft.
COLLEGA Kanzleiverwaltung Steuerberater bietet zahlreiche interessante und vor allem hilfreiche Funktionen. Diese umfassen die Kanzleiverwaltung, Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsbarechnungen sowie alle notwendigen Schnittstellen von ELSTER bis zu den Sozialversicherungsträgern.
Mit dem integrierten Dokumentenmanagementsystem ist die Verwaltung von digitalen Dokumenten, gleich welcher Art ein Kinderspiel. Die Software verfügt ein intelligentes Rechte- und Zugriffsmanagement für die eigenen Kanzleimitarbeiter. Über das entsprechende Tool lassen sich problemlos Rechte zuweisen und wieder entziehen.
Leider verfügt COLLEGA Kanzleiverwaltung für Steuerberater über keine Online-Mandantenplattform, über die Steuerberater und Mandant kommunizieren und/oder Dateien austauschen können.
Abgesehen davon ist diese Software modular aufgebaut. Damit eignet sie sich besonders für Nebenberuflich tätige Steuerberater oder Berufseinsteiger mit einem zu Beginn kleinen Dienstleistungsangebot.
Die Software spricht Sie an? Mit einem Klick auf den grünen Button gelangen Sie direkt zum Anbieter!
Bei Lexware neue steuerkanzlei 2021 handelt es sich um eine all-in-one-Lösung, die sämtliche Funktionen umfasst, die für eine Steuerberaterkanzlei von essentieller Bedeutung sind.
Die Software von Lexware ist leicht zu bedienen, die Handhabung ergibt sich intuitiv. Damit ist ein guter Überblick gewährleistet, der in dem Bereich der Steuerberater-Software eindeutig benötigt wird. In Foren wird das herausragende Preis-Leistungsverhältnis gelobt.
Lexware unterstützt Steuerberater im Management, bei der Buchhaltung, der Lohnabrechnung und bei der Erstellung von Steuererklärungen. Klassische Lösungen von Lexware, wie eben auch Lexware neue steuerkanzlei 2021 sind lediglich für Windows-Nutzer geeignet. Ungeachtet dessen ist diese Verson netzwerkfähig. Einzelne Cloud-Lösungen wie beispielsweise lexoffice stehen jedoch auch Mac-Nutzern zur Verfügung. Mit verschiedenen Apps können Daten auch von unterwegs abgerufen werden, was einen eindeutigen Pluspunkt darstellt.
Die Software kann kostenlos für 30 Tage getestet werden. Lexware eignet sich eher für kleinere Steuerberater-Kanzleien und Gründer.
Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf den grünen Button „zur Software“.
Die Steuerberater-Software ADDISON stammt vom Software-Hersteller Wolters Kluwer GmbH aus Ludwigsburg.
Diese für Steuerberater angebotene Komplettlösungen bietet für ihre Nutzer den bestmöglichen Komfort und optimale Produktivität. ADDISON veröffentlicht Referenzberichte von Anwendern auf der unternehmenseigenen Homepage. In diesen werden zum Beispiel die klaren Strukturen und Abläufe des Programms gelobt. Addison stößt auch in anderen Foren auf positive Resonanz. Ein Pluspunkt sind demnach die vergleichsweise geringen Kosten.
Steuerberater-Software von Addison eignet sich folglich auch für kleinere Kanzleien und Neugründer. Laut Forenbeiträgen erfolgten kompetente Hilfeleistungen bei Problemen oder Fragen. Bei Software, die das Controlling betrifft, schneidet Addison sehr gut ab. Insgesamt werden sämtliche Geschäftsprozesse eines Steuerberaters abgedeckt. Von Vorteil ist darüber hinaus der geringe Pflegeaufwand.
Wenn die Softwareanwendung Ihr Interesse wecken konnte, gelangen Sie mit einem Klick auf den grünen Button direkt zum Anbieter!
Mit Agenda PLUS wird die Arbeit in Ihrer Steuerkanzlei einfacher, angenehmer und rentabler. Vom Rechnungswesen über die Lohnabrechnung und Steuern bis zum Office-Management erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket. So optimieren Sie viele Arbeitsabläufe und automatisieren wiederkehrende Routinetätigkeiten. Stattdessen konzentrieren Sie sich auf zukunftsfeste, gewinnbringende Aufgaben – zum Beispiel auf betriebswirtschaftliche Beratung.
Neben der Software-Lösung erwarten Sie im Komplettsystem zusätzlich ein ausgezeichneter Service, clevere IT-Lösungen und zahlreiche Wissensangebote. Vertrauen Sie auf Erfahrung! Agenda entwickelt seit 40 Jahren innovative und zuverlässige Software-Lösungen im Bereich Kanzleisoftware und ist bestens in der Branche vernetzt.
Wie die Agenda PLUS Ihre Arbeit außerdem einfacher, angenehmer und rentabler macht, erfahren Sie beim Klick auf den Button oder hier.
ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung, die intelligente Software-Lösung für den Mittelstand. Auch dieses Programm des Herstellers WoltersKluver umfasst sämtliche, für eine effektive Lohn- und Gehaltsbarechnung erforderlichen Funktionen wie die Abrechnung aller gängigen Lohn- und Gehaltsarten bzw. -bestandteile, die automatisierte Erstellung und Übertragung von Meldungen an die Krankenversicherungen und Finanzämter. Aufgrund seiner Ausrichtung auf mittelständische Unternehmen verfügt ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung auch überSchnittstellen für die elektronische Datenübermittlung der vierteljährlichen Verdiensterhebung (e.STATISTIK.CORE). Darüber hinaus umfasst die Software auch jeweils eine Schnittstelle zu Finanzbuchhaltung, Controlling und Kanzleiorganisation sowie zu allen gängigen Zeiterfassungs-, Personalmanagement- und ERP-Systemen. Fragen Sie noch heute nach Ihrem Projekt und Vergleichen Sie Ihre Preise in Ihrem Unternehmen mit einem anderen Anbieter zum Beispiel. Unser Preiskalkulator macht es möglich.
Im Rahmen unserer ausführlichen Tests und Vergleiche haben wir einen sehr guten Eindruck von verschiedenen Software-Lösungen im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang erhalten. Hierzu zählen insbesondere die Steuerberater-Programme von Stotax und ADDISON StBer. Wir können Ihnen binnen 24h eine Sofort-Empfehlung geben, wenn Sie uns Ihre Software-Anforderungen in unserem Download-Formular hinterlassen.
Bevor im nächsten Abschnitt auf die einzelnen Anbieter von Steuerberater-Software eingegangen werden soll, folgt nun ein kleiner Überblick über die wesentlichen Leistungen einer solchen Software-Lösung. Dabei handelt es sich aus unserer Sicht um acht elementare Leistungsmerkmale, die in entsprechend hoher Qualität gewährleistet sein müssen. Diese acht Punkte wurden in der nachfolgenden Grafik zusammengefasst. (Hinweis: Informationen zum Thema Kanzleisoftware für Anwälte finden Sie unter diesem Link). Ein Muss für jeden Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sind die Funktionen zum Lohn- und Buchhaltungswesen und die damit verbundene Mandantenverwaltung. Darüber hinaus sind Möglichkeiten zur Kontrolle von Rechnungseingängen/-Ausgängen sowie ein transparentes betriebswirtschaftliches Controlling unablässig. So verliert man nie die Übersicht der innerbetrieblichen Geschehnisse. Selbstverständlich ist ein Austausch von Informationen mit den entsprechenden Finanzämtern essentiell für eine effiziente Zusammenarbeit. Somit sollten ein automatischer Übertrag an die Finanzämter, Prüfer-Zugänge und Schnittstellen nicht fehlen. Als letzten Aspekt ist zu nennen, dass auch das mobile Arbeiten für Steuerkanzleien immer wichtiger wird und somit die Software auch von unterwegs bedienbar sein sollte. Darüber hinaus sollte man auch die nachfolgenden Aspekte nicht ungeachtet lassen und mit einem erfahrenen IT-Berater besprechen. Wir von Systemhaus.com übernehmen diese Beratungsfunktion und unterstützen Sie bei der Planung, Organisation und Durchführung dieser IT-Lösungen