Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Webseite erstellen lassen | Homepage | Vergleich | professionelles Webdesign | professionelles Marketing | SEO - SEA

Top 5 von 2 Professionelle Webseite erstellen lassen & Webdesign vom Profi - Top-Anbieter im Vergleich

Professionelle Webseite erstellen lassen 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
2
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

Die Webagentur 3W FUTURE aus Leipzig bietet ein umfangreiches Leistungsportfolio. In der über 10 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich das Unternehmen von einer auf Online Shops spezialisierten zu einer Full-Service Digitalagentur entwickelt.

Alles beginnt mit der Erstellung einer Website oder eines Online-Shops. 3W FUTURE baut je nach Wunsch des Kunden auf unterschiedlichen Systemen auf. Die Spezialisierung liegt auf WordPress, WooCommerce, Plentymarkets und Shopware.

Dabei können Sie direkt auf Experten für Corporate Design, Webdesign und Webseitenerstellung zurückgreifen. Auch Logos und Screens können nach Kundenwunsch genauestens designt werden. Sonderlösungen können InHouse vom Web-Development Team programmiert und eingebunden werden. So wurden bereits mehrfach Extensions oder Sonderdesigns erstellt. Hosting sowie Website & Plugin-Updates gehören ebenfalls zu den angebotenen Leistungen.

Aber was bringt ein Online Auftritt ohne entsprechende Marketing Maßnahmen? Auch in diesem Punkt bietet 3W FUTURE umfangreiche Lösungen an. Suchmaschinenoptimierung (OnPage & OffPage), Content Marketing, SEA (Google Ads, Bing), Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok), Display & YouTube Ads, Amazon Ads & SEO oder Newsletter Marketing – all diese Kanäle kombiniert die Agentur für Sie um Ihnen den maximalen Erfolg zu verschaffen.

Das besondere an der 3W FUTURE Webagentur: mit dem Freistellservice freistellen.de und der Leistung Produktfotografie (3wfoto.de) können insbesondere E-Commerce Händler komplett umfassend betreut werden. Von der Produktfotografie über die Marketplace konforme Bildbearbeitung der Produktfotos bis hin zur entsprechenden Online Vermarktung.

Möchten Sie ihren Online-Auftritt verbessern und suchen einen breit aufgestellten Dienstleister ohne langfristige Vertragsbindung (kündbar 14 Tage zum Monatsende)? Dann fragen sie gerne bei 3W FUTURE an. Die Agentur bietet einen kostenlosen Quick Check an, in dem Ihre bisherigen Online Marketing Tätigkeiten überprüft und Verbesserungen angeboten werden.

KI-Integration:

Richtig gute Webseiten, die mehr für den Kunden tun, als nur hübsch auszusehen – das ist das Motto der Homepage Lieferanten GmbH aus Würzburg. Dieser IT-Dienstleister ist damit mehr als eine reine Werbeagentur, nämlich Agentur für den digitalen Vertrieb. Über 10 Jahre Erfahrung und mehr als 150 Projekte machen die Homepage Lieferanten zu Ihrem Experten in Digitalisierung, Marketing und Automatisierung. Das Team um Reemt Windmann arbeitet täglich daran, echten Mehrwert für jeden einzelnen Kunden zu schaffen.

Für Sie heißt das:
• Mehr Reichweite & mehr Umsatz durch Ihren Web-Auftritt.
• Mehr Sichtbarkeit durch professionelles Online Marketing.
• Mehr Zeit mit maßgeschneiderten Automatisierungsstrategien.

Zum Portfolio der Homepage Lieferanten GmbH gehören auch die Planung und die Erstellung hochwertiger Webseiten. Das allein wird Ihnen als Webseitenbetreiber jedoch nicht genügen, um mehr Kunden, Mandanten oder Patienten zu gewinnen und damit gewinnbringend zu wachsen.

Die besondere Stärke der Homepage Lieferanten GmbH besteht in der Einbindung eines von ihr selbst entwickelten intelligenten Trackingtools auf Ihrer Webseite und der allein auf Sie ausgerichteten Zusammenführung aller verfügbaren Daten über das Verhalten Ihrer Webseitenbesucher. Sie als Betreiber der Webseite erhalten eine einzigartige und in ihrer Aussagekraft und Detailtiefe bislang unbekannte Auswertung Ihrer Verkaufsstrategien und Marketingmaßnahmen.

Egal, welcher Branche Sie angehören, Handwerk, Versicherung, Immobilien etc., überzeugen Sie sich selbst und starten noch heute eine Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Beratung durch Ihren unabhängigen Beratungsservice systemhaus.com.

Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Neugründer, Startups, Kleinbetriebe, Handwerker & Co.

Eine Homepage erstellen lassen ist eine wichtige Entscheidung von Firmen, um den Erfolg des Unternehmens zu erhöhen, mehr Kunden zu erreichen, Ihr Produkt/Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen dem Markt vorzustellen und Ihre Unternehmens-Ziele zu erreichen. Eine Firmenhomepage ist das Aushängeschild von Firmen.Werbetexte aus Anzeigen oder Social Media Auftritten beziehen sich häufig auf die Website, da Sie dort Ihre Produkte in eigenen Worten auf Ihrer eigenen Domain vorstellen können. Sie können über die Homepage Ihr gesamtes Firmen-Know How präsentieren und Kontakt zu potentiellen Kunden knüpfen und bspw. deren E-Mail-Adresse für spätere Newsletter abfragen.Eine Werbeagentur kann Ihnen sehr gute Tipps geben, wie Sie Ihre Ziele mit Ihrer Homepage am besten erreichen, wo Ziele noch genauer zu definieren sind und vor allem wo sie die Person/Personen am besten erreichen, die Interesse an den Angeboten haben, die Sie auf Ihrer Domain vorstellen. Dies kann ein Homepage Baukasten nicht oder nur bedingt, da Sie dort zwar ein paar der Werkzeuge erhalten, allerdings müssen Sie viel Zeit zum Lernen und Ausprobieren investieren, um diese effektiv anzuwenden. Sei es um zum Lernen und zum Testen, bspw. wie das responsive Design der Homepage wirklich auf den unterschiedlichen Endgeräten, bspw. Smartphones, aussieht, wo Datenschutzlücken auftreten können, was beim Namen bei der Auswahl von Domains und beim Menü auf Ihrer Website zu beachten ist und wie URLs Ihrer Homepage am besten für Suchmaschinen gewählt werden. Was für eine Suchmaschinenoptimierung erforderlich ist, welche Haken Sie bei den Einstellungen der Cookies setzen und beim Datenschutz auf der Homepage beachten müssen und vieles mehr. Die Einbindung einer professionellen Werbeagentur hat hier viele Vorteile.Nutzen Sie unseren Preiskalkulator, um einen Überblick über die Preise zum Homepage erstellen lassen von einer Werbeagentur zu erhalten. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Homepage und wir senden Ihnen den Vergleich binnen 24 Stunden an Ihr E-Mail-Postfach.

Tipps zur Abschreibung bei der Webseiten-Erstellung für maximale Effizienz bei Ihren Kosten

Prinzipiell ist es möglich die Kosten welche für die Erstellung der Firmenwebseite anfallen abschreiben zu lassen. Die Nutzungsdauer Ihrer Internetpräsenz bestimmt hier maßgeblich die Abschreibungshöhe wenn die Firmenwebseite nicht mit einem sofortigen Betriebskostenabzug in die Bücher aufgenommen werden kann. In Fachkreisen spricht man, dass eine Abschreibungsdauer von 2-3 Jahren angemessen erscheint.Im ersten Schritt, ist es unabdingbar gemeinsam mit der Webdesign Agentur den Zweck vor der Webseiten Erstellung genau zu ermitteln und darauf basierend ein Angebotsprofil zu erstellen, denn ohne das Profil wird die Abschreibung später schwierig werden.Wichtig zu wissen: Die Domain als solches ist  nicht abschreibbar laut dem Urteil des BFH vom 19.10.2006, da es sich um ein immaterielles Wirtschaftsgut handelt, welches nicht abnutzbar ist. Allerdings sind die laufenden Kosten für eine passende Domain recht gering und liegen im Durchschnitt bei 12 bis 70 Euro pro Jahr.Im zweiten Schritt ist in Absprache mit der Agentur zu ermitteln ob Sie diese mit einem Dienstvertrag oder einen Werkvertrag ausstatten möchten. Bei einem Dienstvertrag wird die Agentur für Webdesign erst nach Weisung tätig, so dass die Kosten sofort als Betriebsausgabe verbucht werden dürfen. Bei einem Werkvertrag dagegen kommt eine Gewinnminderung nur im Rahmen der Abschreibung in Betracht.Kaufen Sie ein fertiges Produkt  wie z.B. einen Online-Shop, handelt es sich um ein immaterielles Wirtschaftsgut und die Abschreibung ist ebenfalls möglich, da bestimmte Komponenten regelmäßig aktualisiert und gewartet werden müssen und daraus ein sogenannter Werteverzehr resultiert.

Homepage erstellen lassen vom Profi – Die Kostenfrage

Speziell beim Thema Preis ist es sehr schwierig bis unmöglich eine allgemeingültige Aussage zu treffen. Abhängig von den individuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden können die Kosten bzw. Preise je nach Bundesland sehr stark variieren. Eine simple Landingpage bedeutet weniger Entwicklungsaufwand als ein kompliziertes Backendsystem welches einer dementsprechend langen und sorgfältigen Planung bedarf.  Hier ist es ratsam sich vorher bestimmte Anforderungs- bzw. Feature-Checklisten zu erstellen und diese in gemeinsamen Beratungsgesprächen mit dem jeweiligen Anbieter abzugleichen, so dass im Nachhinein keine unliebsamen Überraschungen in Form von Nachzahlungen und/oder weggelassenen Funktionen beim Webseite erstellen lassen auftreten. Potenziell Interessierte sollten allerdings wissen, dass es heutzutage schwierig ist eine ansprechende Internetpräsenz unter einem vierstelligen Betrag zu bekommen.Entsprechend der neuen DSGVO Verordnung muss hier ebenfalls Rechnung getragen werden, seriöse Anbieter inkludieren die Kosten für DSGVO Anpassungen in Ihr Angebot mit ein.

Warum ein Tracking-Tool zur Auswertung Ihrer Website ein Muss ist!

Beim Website erstellen lassen kommt es auf sehr vieles an, damit Kunden erreicht, durch den Text angesprochen und vor allem zu einer Reaktion aktiviert werden. Sei es E-Mails zu schreiben, Kontaktformulare auf Internetseiten zu nutzen und bestenfalls ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen. Der Kauf kann dabei über die Website, Ihren eigenen Webshop oder den Shop von Drittanbietern, Verkaufsplattformen, Social Media oder Plattformen zur Versteigerung erfolgen. Egal, wo Sie Ihre Kunden und potentiellen Kunden ansprechen, wichtig ist, mehr über diese und das Verhalten von Besuchern Ihrer Website zu erfahren. Sei es herauszufinden, welche Begriffe im Menü der Website besonders genutzt werden, an welcher Stelle eine Person den Besuch auf Ihrer Homepage abbricht, über welche Domain der Kunde zu Ihnen kommt, welche Werbetexte besonders gut Reaktionen auslösen, an welchen Stellen Kontakt zu Ihrem Unternehmen aufgenommen wird, ob und wie der LogIn-Bereich genutzt wird, welcher Standort besonders häufig aufgerufen wird und mehr. Dies sind die Informationen von der Homepage, die Sie benötigen, um Ihre Vertriebs- und Marketing-Ziele zu erreichen. Damit können Sie Rückschlüsse auf die Passgenauigkeit Ihrer Werbetexte ziehen und Texter dieses Wissen zur Verfügung stellen und ggfs. Anpassungen Ihrer vorhandenen Werbetexte vornehmen.

Was als Standard auf Ihre Homepage muss!

Egal, ob Sie Ihre Website erstellen lassen von einer Werbeagentur oder die Funktionen eines Homepage Baukastens nutzen, wichtig ist, dass diese Standards auf Ihrer Website sind:DatenschutzerklärungHinweise zu den Cookie EinstellungenImpressumInformationen zur StreitschlichtungDisclaimeru.v.m.Die Abfragen für die Cookie Einstellungen für die Homepage sind oft vordefiniert und können selbst erstellt werden, doch auch bei den Cookies können Fehler in den Beschreibungen zur Verwendung und Speicherung der Daten von Cookies gemacht werden. Beachten Sie auch die Regelungen und Pflichten bei Werbung auf Internetseiten.Wenn Sie Ihre Homepage über eine Werbeagentur erstellen lassen, nehmen Sie einfach Kontakt mit diesen auf. Diese beraten Sie sicherlich gerne und berücksichtigen Beachtenswertes beim Einsatz von Cookies auf Ihrer Homepage.

Nach der Fertigstellung Ihrer Website geht die Arbeit erst los!

Wurde Ihre Business-Homepage mit viel Kreativität erstellt, gibt es viel zu tun. Sei es die Suchmaschinenoptimierung, um die Auffindbarkeit Ihrer Homepage zu verbessern, dem Content Marketing auf Ihrer Seite, SEA, SEO, das Design sowie der Content für Ihr Social Media, das Branding, Newsletter Marketing, die Integration der Seite in Ihre Softwarelandschaft und ggfs. auch in Ihre CRM, den Datenschutz sicherzustellen sowie stets Infos und Content auf Ihrer Seite zu ergänzen, um immer wieder etwas Neues Ihren Kunden zu bieten, damit diese gerne wiederkommen.Es gibt viel zu tun! Zeit es anzupacken! - Eine Werbeagentur hilft beim Start und begleitet Sie auch bei Fragen zur Wartung, zur lang- und mittelfristigen Optimierung Ihrer Seite und vieles mehr, damit Sie mehr Zeit bspw. für die Neukundengewinnung oder -pflege und die Führung Ihrer Geschäfte haben.

Ratgeber

Eine Definition der einzelnen Softwarelösungen entsprechend der Zielgruppen und ihren Anforderungen

-> Die Möglichkeiten die Daten eines Krankenhauses zu digitalisieren, sind vielfältig und es besteht für Sie die Wahl zwischen einer Komplettlösung wie einem Krankenhausinformationssystem (KIS) oder Lösungen für einzelne Bereiche Ihrer Einrichtung.

KIS

Der Begriff Krankenhausinformationssystem (KIS) umfasst Systeme zur Erfassung, Bearbeitung und Weitergabe von medizinischen, klinischen sowie administrativen Daten innerhalb eines Krankenhauses. Es ist das Komplettpaket zur Digitalisierung von Krankenhäusern. Das System nutzt sämtliche eingereichten Informationen der Einrichtung, um beispielsweise Dokumente wie OP-Berichte, Arztbriefe oder Entlassungsbescheinigungen zu erstellen. Darüber hinaus sollte ein KIS in der Lage sein, Abrechnungen bei Krankenkassen, Versicherungen und Privatpatienten zu tätigen sowie abgestuft detailliert klinikspezifische Daten zu erfassen. Unter den weiteren Anforderungen eines KIS ist die Bedienung von Schnittstellen mit Geräten und Fachbereichen. Dies bieten aber nicht alle Hersteller an, daher sollten Sie diese Leistung bei den entsprechenden Softwareanbietern erfragen.

Administrativer Bereich

Softwareprodukte für den administrativen Bereich eines Krankenhauses sollten in ihren Grundfunktionen die Finanzbuchhaltung, das Dokumentmanagement sowie die Ressourcen- und Bestandserfassung beinhalten. Des weiteren ist das Patientenmanagement ein wichtiger Bestandteil des Funktionsumfangs. So gibt ein Tool für den Administrativen Bereich über die übersichtliche Verlegung, Belegung und Verteilung freier Betten an Patienten Aufschluss. Software für den administrativen Bereich bietet zumeist auch die Möglichkeit, Schichtpläne für das Personal zu erstellen. Dies schließt auch die Abrechnung von Lohn und Leistungen mit ein. Auch hier variiert der Funktionsumfang.

Klinischer Bereich

Eine Software speziell für den klinischen Bereich übernimmt die Pflegeplanung, Fall- und Entlassungsmanagement, eine Schnittstelle zur Medikamentendatenbank und vieles mehr. Zudem bietet es sich an auf die die Bereitstellung der elektronischen Patientenakte (ePA) zu achten. Um den Workflow im klinischen Bereich zu verbessern, bietet die Software oftmals die Möglichkeit, Dokumente anzufertigen, zu übermitteln und auszuhändigen. Besonders große Kliniken mit einem höheren Keimrisiko können von davon profitieren, dass eine Software im klinischen Bereich in der Lage sein kann, Hygienestandards zu dokumentieren und abrufbar zu machen. Zudem ist es Möglich, die gesetzlichen Anforderungen an den Hygienestandard mittels Krankenhaussoftware sicherzustellen.

Funktioneller Bereich

Software-Lösungen im funktionellen Bereich übernehmen alle Aufgaben der medizinischen Organisation. So beispielsweise das OP-Management oder die Anästhesieplanung. Auch Schnittstellen mit dem Labor oder technischen Geräten sind möglich. Einzelne Fachbereiche können die Software spezifizieren um Daten des jeweiligen Bereiches zu dokumentieren und verwalten.

Ambulanter Bereich

Die Ambulanz dient in einem Krankenhaus der Versorgung der Patienten, welche nicht stationär behandelt werden. Software dieses Bereichs konzentriert sich primär auf das Ambulanzmanagement. Dazu gehören zum Beispiel die Aufnahme von Patientendaten, die Planung von Wartezeiten sowie die effiziente Gestaltung des Patientendurchlaufs. Eine Software-Lösung im ambulanten Bereich ermöglicht die Kommunikation zwischen Ambulanz und Station, was eine schnelle und effektive Behandlung der Patienten im Notfall gewährleistet.

Einzelne Bereiche abdecken oder eine Komplettlösung beschaffen?

Eine einheitliche Krankenhaus-IT ist für einzelne Kliniken, aber auch beim Zusammenwachsen mehrerer Einrichtungen wichtig. In der Praxis entstehen häufig Probleme bei dem Versuch, Software-Lösungen unterschiedlicher Anbieter miteinander zu verbinden und den Austausch von Daten zu ermöglichen. Es gibt jedoch auch Anbieter, die dieses Problem erkannt und sich darauf spezialisiert habe, dem Käufer in diesem Punkt entgegenzukommen, wie die CGM Group. Aktuell ist es jedoch hinsichtlich reibungsloser Abläufe am besten, ein KIS einzuführen. Diese Komplettlösung stammt von einem Anbieter und alle Funktionen sowie Programme sind aufeinander abgestimmt. So verkürzt sich auch die Einrichtung des Systems und Service-Fragen können schneller beantwortet werden. Die meisten dieser Komplettlösungen sind zusätzlich individuell ausbaubar und es liegt am Krankenhaus zu entscheiden. Anbieter verkaufen auch Einzel-Lösungen aus einer Hand. Doch es ist nicht ratsam, aus verschiedenen Richtungen ein System zusammenzukaufen. Ein weiterer Punkt der zu berücksichtigen ist, hängt mit der Größe der medizinischen Einrichtungen zusammen und dem Gedanken, nicht mehr zu kaufen als wirklich nötig. Someware ist ein gutes Beispiel für einen Hersteller, der KIS ausschließlich für den Bedarf kleinerer Krankenhäuser entwickelt und verkauft. Die meisten Entwickler berücksichtigen die Größenunterschiede in ihrem Angebot jedoch ebenso. Deshalb ist es wichtig, mehrere Optionen zu betrachten, sich gründlich zu informieren und sich von Experten beraten zu lassen. Bei Systemhaus.com sind Sie daher genau richtig! Bei uns haben Sie die Chance, ein umfangreiches Spektrum an Soft- und Hardwareprodukten verschiedener Branchen in den Vergleich nehmen und sich persönlich beraten zu lassen!