Neugründer
Software neu einführen
Mit der Homepagebaukasten-Software Magix haben Sie eine Softwarelösung in der Hand, die Ihnen hilft, Ihren Internetauftritt im WorldWideWeb individuell zu gestalten und anzupassen. Sie bestimmen, wie Sie sich der Öffentlichkeit präsentieren und Ihre Stärken betonen. Die Homepagebaukasten-Software der MAGIX Software GmbH hilft Ihnen, in wenigen Schritten Ihre eigene Website zu erstellen und sofort loszulegen. Kleinunternehmer, Selbständige, Vereine oder angehende Blogger brauchen dafür keine Fachkenntnisse.
Die Magix-Software ermöglicht den Zugriff auf über 35 Website-Vorlagen und eine große Bandbreite an frei verfügbaren Bildern und Grafiken wie Buttons oder Navigationsleisten. Dadurch sind Sie in der Lage mit wenigen Klicks fast alles auf Ihrer Homepage zu ändern. Sie sehen die Änderungen sofort und haben die Homepage stets so im Blick, wie sie später im Internet zu sehen sein wird.
Magix bietet darüber hinaus einen Online-Designer. So können Sie mit der cloudbasierten Software Ihre Website von jedem mobilen Gerät aus bearbeiten und Texte oder Bilder sofort einstellen. Der Online-Katalog bietet Ihnen auch eine hohe Flexibilität mit den verfügbaren Inhalten, die zum Download bereit stehen. Sie lassen sich individuell anpassen und einzelne Designelemente können einfach ausgetauscht werden.
Durch die individuellen Vorlagen erhält Ihr Webauftritt einen einzigartigen Wiedererkennungswert und spiegelt Sie und Ihre Branche optimal wider. Der Online-Designer ermöglicht es Ihnen außerdem, Extras wie Social-Media-Buttons hinzuzufügen. So können Ihre Besucher Inhalte direkt auf Facebook, Twitter oder Instagram posten. Mit dem Besucherzähler, der auf der Homepage integriert werden kann, haben Sie zudem die Anzahl der Besucher immer im Blick. Wenn Sie eine gewerbliche Homepage erstellen, können Sie z. B. Google Maps für eine Wegbeschreibung zu Ihrem Standort einbinden.
Viele dieser und weiterer Widgets aus dem Online-Katalog von MAGIX Web Designer finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Im Homepage-Baukasten-Vergleich ist die Software von Weebly ziemlich weit oben. Sie erhalten einen Website- und E-Commerce-Service, der Ihnen Instrumente zur Verfügung stellt, mit denen Sie Ihr Unternehmen von der Idee bis zur Gründung führen können und darüber hinaus sicher Richtung Wachstum steuern können. Ganz gleich, ob Sie ein Online-Unternehmen von Grund auf neu aufbauen oder Ihr persönliches Geschäft ins Internet verlagern, mit diesem Homepage Baukasten Anbieter können Sie Websites kreieren, die für Ihre Kunden attraktiv sind. Das Weebly Baukasten System verfügt über leistungsstarke Tools, mit denen Sie mühelos eine professionelle, für Mobilgeräte optimierte Website erstellen und Ihr Geschäft mit integriertem Marketing und erweiterten Analysen ausbauen können. Der Website Baukasten von Weebly vereinfacht Prozesse wie Versand, Steuern und Bestandsverwaltung, indem er den manuellen Aufwand übernimmt, der für den Betrieb eines erfolgreichen Online-Shops erforderlich ist. Er ermöglicht es seinen Kunden, ganz einfach persönlich online zu verkaufen.
Mit seinem Drag-and-Drop-Website-Builder-Tool punktet der Weebly Homepage Baukasten bei den Kunden, weil sie keine technischen Vorkenntnisse benötigen, um eine leistungsstarke, professionelle Website zu erstellen.
Inhaltselemente (wie Text, Fotos, Karten und Videos) werden durch einfaches Ziehen und Ablegen zu Ihrer Website hinzugefügt. Der Text wird wie in einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitet. Die Erstellung Ihrer Website erfolgt in Echtzeit, direkt in Ihrem Webbrowser. Sie müssen nichts installieren und brauchen sich nicht um Upgrades zu kümmern.
Zu den zusätzlichen Funktionen dieser Software gehören Videohintergründe, die Sie aus der kostenlosen Videobibliothek von Weebly auswählen oder Ihr eigenes Video hochladen können, um Header-Bilder und Abschnitte hervorzuheben. Videohintergründe sind sehr effektiv, da sie Ihrer Website ein Gefühl von Energie und Dynamik verleihen und Ihre Website von der Konkurrenz abheben. Sie können sie per Drag-and-Drop in den Header Ihrer Website ziehen.
Was Sie sonst noch von dieser Homepage-Baukasten-Software bekommen können, erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Mit der WiX Homepage Baukasten Software können Kunden ihre einzigartige Internetpräsenz mit Hilfe einer leistungsstarken Technologie erstellen. Egal ob Sie Vorkenntnisse haben oder bereits ein Experte ist, der Baukasten erleichtert es Ihnen, mit den WiX-Tools und der eigenen Fantasie und kreativen Freiheit, Ihre professionelle Website zu gestalten.
Die Website-Baukasten-Software von WiX.com Ltd. bietet Unternehmen, einzelnen Freischaffenden, Vereinen, Schulen oder Gastronomiebetrieben alle notwendigen Werkzeuge und Funktionen, um eine perfekte Online-Präsenz kostenlos zu erstellen. Dazu gehören Online-Bearbeitungs- und -Veröffentlichungstools, mit denen Sie ganz einfach und ohne technische Vorkenntnisse eine ansprechende Website erstellen können. Am Anfang steht die eigene Domain und das Format der Website wo Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Um das passende und ansprechende Design zu erhalten, wählen Sie aus den zahlreichen Vorlagen des Anbieters und fügen mit dem Drag-and-Drop-Editor auch eigene Bilder und Texte ein. Sie sehen sofort Ihre gestaltete Website und können entscheiden, ob Sie etwas verändern oder sogar neu erstellen möchten. Die Website kann auch ein Kontaktformular enthalten, das Sie einfach gestalten. Sie können Ihre Website mit WiX so einfach oder komplex aufbauen, wie Sie möchten. Mit einem Mausklick ist Ihr neues Produkt dann ganz einfach im Internet veröffentlicht.
WiX bietet zusätzliche Tools und Baukasten - Lösungen , die bei der Gestaltung helfen: Ascend by WiX zum Beispiel bietet eine All-in-One-Business-Lösung, mit der Sie die Beziehung zu Ihren Kunden verbessern und Arbeitsschritte automatisieren können. Mit WiX Stores können Sie Ihre eigenen Produkte verkaufen und Online-Zahlungen einrichten. Logo Maker ermöglicht Ihnen, Ihr persönliches Logo zu erstellen und Ihre eigene Marke zu kreieren. Mit dem Video Maker können Sie Videos erstellen und diese auf der Website einbinden. Sie können Ihre eigenen Blogs oder andere Apps erstellen.
Was Ihnen der Homepage-Baukasten Software sonst noch bietet, finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Die Homepage-Baukasten-Software IONOS bezeichnet sich selbst als den Webhosting- und Cloud-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Die Software von IONOS hilft Unternehmern, die ihre ersten Schritte im Internet machen, Geschäftsinhabern, die ihr Geschäft ausbauen wollen, großen Unternehmen und den Partnern, die ihnen zum Erfolg verhelfen. Ganz gleich, ob Sie eine Online-Präsenz aufbauen, indem Sie sich eine Domain sichern, eine Website erstellen, Back-Office-Prozesse in die Cloud verlagern oder einen Container-Cluster führen, der Homepage Containier Cluster Homepage-Baukasten bietet Ihnen eine eigene App, einen Server oder einen Service.
Die Softwarelösung von IONOS zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Sicherheit aus und setzt auf eine solide Mischung aus fortschrittlicher Technologie, strengen Datenschutzrichtlinien und höchster Datensicherheit.
Wenn Sie Ihr Unternehmen online bringen wollen und dafür eine Homepage benötigen, können Sie die Werkzeuge der Software nutzen und die Webseite auch mit wenig technischem Wissen optimal gestalten. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie Ihre eigenen Inhalte in den Vordergrund stellen. Sie können Texte und Bilder per Drag and Drop verschieben, deren Inhalt und Farbe nach Ihren Wünschen verändern. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie die Fotos und Texte aus dem IONOS-Angebot verwenden. Die Software ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Internetauftritt später nach Ihren Bedürfnissen zu verändern.
Es steht Ihnen frei, weitere Tools der IONOS-Software zu nutzen, wie z.B. die Integration eines eigenen Online-Shops, mit allen Funktionen eines vollwertigen Shops und mit aller Sicherheit für die Kunden.
Jeder Kunde hat seinen eigenen Kundenbetreuer. Dieser nimmt sich als persönlicher Berater die Zeit, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen und Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Online-Präsenz zu machen. Erstklassige Kundenbetreuung durch einen einzigen Ansprechpartner ist ohne zusätzliche Kosten möglich.
Wie sich das Preiskonzept zusammensetzt, lesen Sie unter "Preise".
Der webgo Homepage Baukasten bietet seinen Kunden einfache und schnelle Lösungen. Wenn man sich Homepage Baukästen im generellen Vergleich ansieht, schneidet webgo dort ebenfalls sehr positiv ab. Der Baukasten von Webgo ermöglicht Ihnen eine kostenlose Testphase, in der Sie so lange testen, gestalten und umgestalten können, wie Sie möchten. Sie können sich auch auf den Support verlassen, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Die webgo Homepage-Baukasten-Software bietet alles, was Sie benötigen, um Ihre eigene Homepage von Grund auf zu erstellen. Webgo ist für Sie geeignet, wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem Gedanken spielen, Ihre eigene Webpräsenz zu erstellen, um Ihre Sichtbarkeit oder Ihren Umsatz zu steigern, egal ob Sie ein kleines oder größeres Unternehmen, ein Freiberufler oder ein kleiner Dienstleister sind. Dazu können Sie sich bei webgo alle Ideen mit den passenden Designs holen. Wenn noch nichts für Sie dabei ist, können Sie einfach Ihre ganz eigene Vorlage erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Seite um verschiedene Optionen zu ergänzen, wie z.B. einen Link zur Einbindung von Social Media, einen Anruf-Button, Online-Formulare, Online-Termine oder die Option, einen Gutschein zu erstellen.
Außerdem können Sie SEO-Optionen in die Homepage integrieren, um eine höhere Suchmaschinenrelevanz zu erreichen. Zusätzlich ist ein Online-Shop möglich, den Sie nach Bedarf gestalten und jederzeit erweitern können.
Webgo legt großen Wert auf Datensicherheit. Das bedeutet, dass alle Daten vertraulich behandelt werden, was wichtig ist, wenn Sie möchten, dass Ihre Website-Besucher sicher sind. Wenn Sie in Ihrem Shop Produkte oder Dienstleistungen verkaufen wollen, können Sie sich ein SSL-Zertifikat von webgo erstellen lassen, denn es schützt Kreditkarten- und Banknummern vor dem Abfangen durch Hacker.
Informationen zu den Preismodellen finden Sie unter "Preise".
Einer der Homepage-Baukästen, mit dem Sie Ihren Internetauftritt ganz einfach erstellen können, ist die Software Jimdo. Als Kleinunternehmer oder Freiberufler können Sie mit Jimdo genau die Seite erstellen, die Sie brauchen und wollen: mit eigenem Logo, Design und dem nötigen Kleingedruckten. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Mit dem einfach zu bedienenden Baukasten von Jimdo gestalten Sie Ihren individuellen Webauftritt. Sie wählen Ihr einzigartiges Logo und die dazugehörigen Bilder aus. Sie können das Design auch später noch ändern und anpassen.
Texte und Bilder wählen Sie selbst aus. Wenn Sie bereits tolle Bilder und Inhalte auf Ihrem Facebook-Profil oder Instagram haben, können Sie diese einfach importieren. Sie können Ihr Kleinunternehmen auch mit einem Shop ausstatten und Ihre Produkte bequem von dort aus verkaufen.
Im Bearbeitungsmodus Ihrer Jimdo-Website können Sie Produktvarianten für die Shop-Artikel aktivieren. Dazu navigieren Sie einfach zu dem gewünschten Produkt und geben eine Option wie Farbe, Form oder Größe ein. Anschließend können Sie du die verfügbaren Varianten festlegen. Sie können auch unterschiedliche Preise für verschiedene Produktvarianten festlegen. Bei Produkten mit unterschiedlichen Preisen pro Variante wird automatisch die verfügbare Preisspanne angezeigt, sofern der Kunde nicht bereits eine bestimmte Variante ausgewählt hat.
Dank des mobil-optimierten Designs sehen die Website und der dazugehörige Online-Shop dann auf dem Handy genauso gut aus wie auf dem PC.
Nehmen Sie sich Zeit und werfen Sie einen Blick auf "alle Eigenschaften", um zu sehen, was die Software sonst noch zu bieten hat.
Mit der Homepage-Baukasten-Software Squarespace können Sie bei der Erstellung der Homepage Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Gestalten Sie Ihre Website mit dem Baukastensystem nach Ihren Vorstellungen. Dabei können Sie auf Designvorlagen aus dem Homepage-Baukasten von Squarespace zurückgreifen, die Sie tatkräftig unterstützen. Je nach Wunsch können Sie die Vorlagen farblich anpassen und eine passende Schriftart auswählen, die Ihren Ansprüchen entspricht. Haben Sie eigene Bilder, die Sie einbringen möchten, können Sie dies einfach per Drag & Drop tun. Möchten Sie lieber auf professionelle Bilder des Anbieters zurückgreifen, steht Ihnen eine kostenlose Datenbank zur Verfügung. Gibt es noch Änderungsbedarf, können Sie das Bild nach Ihren Wünschen und den Möglichkeiten des Tools optimieren. Alle Vorlagen des Homepage-Baukastens passen sich automatisch an die Größe der Endgeräte an. So ist Ihre Website mobil optimiert und präsentiert sich auf jedem Gerät professionell.
Sie können frei entscheiden, welche weiteren Inhalte Sie auf Ihrer Homepage einbauen möchten, zum Beispiel einen Online-Shop. Mit den bestehenden Online-Shop-Vorlagen können andere Menschen Ihre Produkte und Dienstleistungen online kaufen. Der Shop verwendet automatisch die gleichen Farben und Schriftarten wie Ihre Website und beide passen perfekt zusammen. Darüber hinaus können Sie viele nützliche Funktionen in die Vorlagen integrieren, um reibungslose Abläufe für Ihre Kunden zu schaffen. So können Sie beispielsweise Verfügbarkeit, Menge und Rabatte anzeigen und zwischen vielen Paketversanddiensten und Zahlungssystemen wählen. Sie können auch Google Maps zu Ihrer Homepage hinzufügen und Ihren Standort markieren. Auf diese Weise können Ihre Kunden Sie leicht finden. Auch wenn Sie bereits eine Homepage haben und entscheiden, dass Squarespace eine gute Lösung für Sie bietet, können Sie problemlos umziehen. Mit dem Homepage-Baukasten können Sie ganz einfach die Inhalte, Bilder und Farben Ihrer bestehenden Website importieren.
Was noch mit der Software von Squarespace möglich ist, erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Mit dem Strato Homepage-Baukasten als Website Anbieter der Strato AG erhalten Sie ein Komplettpaket inklusive Domain, SSL-Zertifikat, E-Mail und anderen Funktionen. Sie können mit diesem Baukasten Ihre Homepage selbst erstellen, mit Ihrer bereits vorhandenen Homepage zu Strato umziehen oder eine für Sie erstellen lassen. Der Baukasten enthält mehr als 130 ansprechende Designvorlagen für Ihre Website, die Sie passend zu Ihrem Unternehmen, Verein oder Projekt auswählen können. Alle Vorlagen können individuell angepasst und mit Bildern, Texten und Videos ergänzt werden.
Die Vorgehensweise mit der Softwarelösung von Strato ist einfach. Sie müssen kein Profi sein, um Ihre eigene Homepage zu erstellen. Der erste Schritt besteht darin, eine der vielen Designvorlagen, die zu Ihrem Unternehmen passt, für Ihre Website auszuwählen. Sie können Bilder, Texte, Videos oder Social-Media-Konten per Drag & Drop nach Ihren Wünschen und Vorgaben und so oft wie nötig hinzufügen und umgestalten. Schließlich veröffentlichen Sie Ihre Website ganz einfach mit nur einem Klick. Die Software von Strato ermöglicht es Ihnen auch, sie später jederzeit zu überarbeiten.
Darüber hinaus verfügt sie über eine Importfunktion, mit der Sie Ihre bestehende Website in den Strato Homepage Baukasten übernehmen können. Der Baukasten bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die gesamte Arbeit für Sie zu erledigen. Wenn Sie wenig Zeit haben und diese nicht mit der Erstellung einer Website verbringen wollen, können Sie diese von Strato für sich gestalten lassen. Die Webdesigner des Homepagebauers entwerfen Ihre Online-Präsenz mit eigenen Vorlagen oder branchenspezifischen Bildern und Textbausteinen, bis das Ergebnis Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Dazu zählt auch die Optimierung für Mobilgeräte. Zum Schluß helfen Ihnen SEO- und Marketingexperten bei der Auffindbarkeit für Suchmaschinen wie Google.
Wenn Sie sich für weitere Details zur Strato Homepage Baukasten Software interessieren, dann finden Sie sie unter „alle Eigenschaften“.
Wenn Sie eine Online-Präsenz benötigen, über der Sie mit Menschen in Kontakt treten und die Ihnen einen dynamischen Vorteil verschafft ganz gleich, ob Sie eine einfache Website mit Kontaktinformationen für Ihr kleines Unternehmen oder Arztpraxis erstellen, eine Landing Page für Ihre freiberufliche Arbeit einrichten oder einfach nur einen Ort suchen, an dem Sie über Ihre Gedanken bloggen können, dann schafft der Homepage Baukasten GoDaddy des Unternehmens GoDaddy Operating Company, LLC Abhilfe. Dieser bietet Ihnen den Komplettservice eines Baukastens, mit dem Sie Ihre eigene Homepage von der Pike auf selbst erstellen und gestallten können.
Der Homepage Baukasten von GoDaddy bietet Ihnen Online-Bearbeitungs- und Veröffentlichungstools, mit denen Sie einfach eine ansprechende Webseite erstellen können, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Sie wählen ein Design aus den Vorlagen des Anbieters und fügen mit dem Drag-and-Drop-Editor auch Ihre eigenen Bilder und Texte hinzu oder erstellen ein Kontaktformular. Sie können Ihre Webseite so einfach oder komplex gestalten, wie Sie möchten. Mit einem Mausklick setzen Sie einen Punkt hinter Ihrer kreativen Arbeit und veröffentlichen einfach Ihr neues Produkt im Internet.
Wenn Sie später Ideen zur Verbesserung, Umgestaltung oder Erweiterung haben, können Sie diese mit wenigen Handgriffen durchführen. Sie können einen vollständigen Online-Shop mit Produktlisten, Gutscheinen, Warenkorb, Versand und mehreren Zahlungsoptionen hinzufügen. Darin können Sie Produkte und Dienstleistungen hinzuzufügen, verschiedene Zahlungsarten einrichten und sogar bestimmte Versandarten wählen. Ihr Online Shop wird als Seite in Ihre Website integriert. Bei allen Homepage Baukästen werden alle Daten, die von Ihrer Webseite übertragen werden, mit einem SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) verschlüsselt.
Finden Sie weitere Details unter „alle Eigenschaften“.
Mit der Homepage-Baukasten-Software domainfactory erstellen Sie Ihre Website mit dem Baukasten-System ganz nach Ihren Vorstellungen. Dabei können Sie sich von Designvorlagen der Software von domainfactory GmbH unterstützen lassen. Zusätzlich können Sie in einzelne Designvorlagen Farben und Schriftarten ändern. Ohne Expertenwissen und Vorkenntnisse können Sie mit dem Homepage-Baukasten - ganz schnell und einfach per Drag & Drop Ihre Webseite ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Da sich alle Vorlagen des Homepage-Baukastens automatisch an jede Bildschirmgröße anpassen, d.h. responsive sind, ist Ihre Website mobil optimiert und sieht auf jedem Gerät gut aus.
Sie können selbst entscheiden, welche weiteren Inhalte Sie auf Ihrer Homepage einbinden möchten, z.B. einen Online-Shop. Mit den bestehenden Online-Shop-Vorlagen können andere Menschen problemlos Ihre Produkte und Dienstleistungen online kaufen. Sie müssen nur Ihre Produkte schnell und unkompliziert anlegen oder über CSV-Datei importieren. In die Vorlagen sind zahlreiche nützliche Funktionen integriert, die einen reibungslosen Ablauf für Ihre Kunden ermöglichen. Sie können zum Beispiel ein Produktsuchfeld mit automatischen Ergänzungsvorschlägen und einer Produktsortierfunktion auswählen, die das Einkaufen in Ihrem Shop attraktiv machen. Dazu kommen auch das Bewerben verschiedener Produkte und Inhalte wie auch Rabattaktionen für Ihre Kunden. Sie können auch beispielsweise zwischen vielen Paketversanddiensten und Zahlungssystemen wählen. Damit Sie nicht nur Freude an Ihrer fertigen Seite haben, sondern schon bei der Erstellung, steht Ihnen domainfactory mit Rat und Tat kostenlos zur Seite.
Auch wenn Sie bereits eine Homepage haben und sich entscheiden, dass domainfactory die beste Lösung für Sie ist, können Sie problemlos umziehen. Mit dem domainfactory Homepage-Baukasten können Sie die Inhalte, Bilder und Farben Ihrer bestehenden Website einfach importieren. Das funktioniert auch mit Ihrer Facebook-Seite!
Was Sie sonst noch mit domainfactory machen können, finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Homepage Baukästen sind für jeden geeignet, der seine Homepage selbst erstellen will, ein begrenztes Budget hat, technisch sehr affin ist und/oder ein gutes Auge für Design hat und selbst Hand anlegen will. Ebenso sind sie für Menschen geeignet, die nicht mehr länger warten wollen und Ihr Business oder Ihre Idee zum Leben zu erwecken und so schnell wie möglich online stellen möchten. So ist ein Homepage geeignet für:
Arztpraxen
Autohändler
Bäckereien
Blogger
Einrichtungen
Friseure
Handwerker
Immobilienmakler
Kleinunternehmer
kleine bis mittlere Unternehmen
Künstler
Masseure
Notare
Organisationen
Physiotherapeuten
Podcast-Ersteller
Privatpersonen
Rechtsanwälte
Reisebüros
Restaurants
Schulen
Selbständige
Vereine
Versicherungsmakler
Werkstatt
und viele Branchen/Berufe
Manche dieser Branchen/Berufe benötigen spezielle Funktionen, wie bspw. eine Verknüpfung zu einem Online-Shop, einer Online-Shoppingplattform oder die Erstellung eines eigenen Webshops auf Ihrer neuen Webseite. Ebenfalls kann es erforderlich sein, eine Terminvereinbarung einzurichten, die der Kunde selbst bedienen kann. Hierbei ist es erforderlich, dass Start- und Endzeiten für mögliche Termine festgelegt werden innerhalb welcher Termine vereinbart werden können. Dies kann bspw. zwischen 8 und 17 Uhr, Montag bis Samstag analog den Öffnungszeiten Ihres Büros oder Ladens sein. Ebenso sollte ein Abgleich eines Kalenders der Person/der Personen oder des jeweiligen Bereichs, bspw. der Werkstatt, erfolgen, in der der Termin vereinbart wird. Ggfs. benötigen andere Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Masseure, etc. die Möglichkeit Ihre Produkte vorzustellen und auf Wunsch auch Buchungen vornehmen zu lassen. Hält sich die Produktanzahl in Grenzen, können diese meist einfach auf der Website aufgenommen werden. Sind die Produkte – bspw. eines Haushaltswarenshops – umfangreicher, werden Zahlungsmethoden sowie eine Warenkorbfunktion benötigt und/oder Online-Verkaufsplattformen eingebunden, kann ein Shopsystem die bessere Wahl sein.
Zuerst einmal sollten Sie sich Gedanken machen, für was Sie die Website benötigen. Jetzt und in Zukunft. Planen Sie reinen Informationscharakter – bspw. über Ihr Portfolio als Handwerker, Freiberufler oder Unternehmen – oder soll auch ein Shop eingebunden werden? Ist auch ein Shop gewünscht oder geplant, sollten Sie dies in die Auswahl geeigneter Anbieter einbeziehen. Dabei sollte sichergestellt sein, dass die Einbindung des Shops einfach möglich ist und der Import vorhandener Dateien und ggfs. des vorliegenden Bildmaterials reibungslos funktioniert. So halten Sie den Aufwand bei der späteren Erstellung geringer. Auch sollten Sie die Kosten des Webshops in die Kalkulation aufnehmen und sicherstellen, dass auch diese in Ihr Gesamtbudget passen. Finden Sie ebenfalls heraus, ob es sich um ein PlugIn handelt, welches eingebaut werden kann und ob der Service Ihres ausgewählten Anbieters die Implementierung umfasst. So sparen Sie sich Kosten Ihrer IT-Abteilung oder Ihres externen IT-Spezialisten. Achten Sie - falls es sich um ein PlugIn handelt - darauf, dass Sie den Shop hinter dem PlugIn wirklich ohne viel Aufwand nutzen und bedienen können. Das Installieren ist zwar schnell getan, allerdings können Website-Baukasten-Anbieter meist nur begrenzt weiterhelfen, wenn es Fragen gibt oder können nur zum Teil oder gar nicht in das Tool des Drittanbieters selbst eingreifen. Ggfs. werden hier Programmierkosten in Rechnung gestellt oder Sie werden an den Hersteller verwiesen. Bei einer Open Source Lösung kann dies bspw. in Form von Self-Servicelösungen und einem Forum erfolgen. Hotlines oder ein Live-Chat mit einem Kundenservice stehen nicht bei jedem Anbieter oder ggfs. nur gegen Bezahlung zur Verfügung. Klären Sie dies daher vorher ab. Unter Umständen möchten Sie auch Reservierungen oder Terminvereinbarungen ermöglichen. Dies sollte Ihr neuer Homepage Baukasten einfach und schnell umsetzen können. Stellen Sie im Anschluss eine automatische Antwort oder Terminbestätigung ein, so dass der Kunde direkt eine Reaktion erhält und auch weiß, was zu tun ist, wenn er absagen, den Termin verschieben oder die (Vor-)Bestellung canceln möchte.
Die Antwort ist einfach: Selbst programmieren oder eine Werbeagentur/Webdesign Agentur beauftragen! Beim ersten wird Know-How und Zeit benötigt und bei der zweiten Variante mit einer Werbeagentur mehr Geld. Dafür spart man sich allerdings Zeit und ein paar graue Haare beim Nutzen eines Baukasten Systems, wenn dieses gerade nicht so flexibel ist, wie Sie es benötigen und Sie ggfs. kurz vor der Fertigstellung von Websites doch das Template ändern müssen. Um das beste aus allen Möglichkeiten und Ihrem Budget zu machen, können Sie auch Websites mit einem Baukasten System erstellen und dann mit einer Werbeagentur oder Freelancer zwecks Marketing-Strategien, etc. aufnehmen und ggfs. Tipps erhalten, um Ihre Webseiten noch mehr zum Verkaufs-Renner zu machen oder Ihr Unternehmen bzw. die eigene Domain noch besser darzustellen! So nutzen Sie Ihr vorhandenes Budget optimal und schonen Ihr Portemonnaie bzw. das Ihres Unternehmens.
Um den richtigen Homepage Baukasten-Anbieter zu finden, achten Sie auf Folgendes:Bietet der Homepage Baukasten die von Ihnen gewünschte Domain-Endung an?Passt das Preismodel zu Ihrem aktuellem Budget?Passt das Preismodel auch zu Ihren mittelfristigen und langfristigen Zielen? Eine mit einem Homepage-Baukasten erstellte Website kann in der Regel nicht oder nur mit Zusatzkosten mitgenommen werden. Die Domain (also Ihre URL) selbst kann mitgenommen werden. Das Design ist Anbieter-gebunden und wird in der Regel nicht übertragen! Daher bedeutet ein Wechsel des Homepage-Baukastens zu einem späteren Zeitpunkt die Neuerstellung der Website (inkl. Konfiguration aller Verknüpfungen zu Social Media, aller Auto-Respones, E-Mail-Postfächer, etc. und viele Screenshots der alten Website, da Sie beim Umzug einer Domain den Zugriff auf das alte Design verlieren und nicht einfach zwischen alter und neuer Version hin- und herwechseln können!)Sind alle aktuell und später benötigten Funktionen enthalten? (bspw. Online-Shop, Terminvergabe, etc.)Gefallen Ihnen die Designvorlagen wirklich? Manche Anbieter sind nicht wirklich kreativ und nehmen drei Templates für alles und lediglich die Farben, Bilder, Beispiele, etc. ändern sich. Der Rahmen (Frame) ist jedoch der gleiche, was bedeutet, dass wenn Sie später einmal Ihr Design ändern wollen, ggfs. den Anbieter wechseln müssen!Machen Sie Meetings mit allen Bereichen, die von der Website profitieren, auf der Website vorgestellt werden und/oder Einfluss darauf haben! Sei es der Vertrieb, das Marketing, die Produktion, Ihre Handwerker, die wissen, worauf Kunden Wert legen, das Kundenmanagement, die ständig mit Kunden in Kontakt sind, et.. Binden Sie diese ein und fragen Sie dies nach Ihrer Meinung und wählen Sie ggfs. gemeinsam die Vorlagen aus und passen diese an! Diese erhalten später evtl. auch die Kontaktanfragen von Kunden und potentiellen Kunden und sind gleich eingebunden in den Prozess und können Ideen einbringen oder besser dem Kunden Lösungen anbieten, da Sie die Website und Inhalte bestens kennen.Führen Sie Tests mit Dritten durch! Externe, die Ihr Unternehmen und Ihr Produkt noch nicht kennen, sind die besten Tester für Ihre neue Website! Diese betrachten die Website aus Kundensicht und geben Ihnen direktes Feedback, wie es auf diese wirkt und was wo verbessert werden kann.Wichtiges, wenn auch trockene Themen: Datenschutz, Cookies, Impressum und Co. – Hier sollte Ihr Anbieter einen Generator haben oder Ihnen durch einfache Konfigurationsmöglichkeiten das Leben einfacher machen.Unsere Tipps helfen Ihnen dabei den richtigen Anbieter zu finden und die richtigen Fragen zu stellen. Ein weiterer Tipp ist unser Produktkalkulator. Geben Sie dort einfach Ihre Anforderungen an einen Homepage-Baukasten ein und erhalten Sie binnen 24 Stunden eine persönliche Gegenüberstellung der Produkte auf Basis Ihrer Anforderungen.
Homepage-Baukästen bringen viele Vorteile. Einer der größten Vorteile ist die Zeitersparnis, die Sie haben im Vergleich dazu Websites selbst ohne Vorlagen und vorhandene Grafiken, Videos, Musik und ohne Website Builder zu erstellen. Ein zweiter immenser Vorteil ist die Kostenersparnis. Ein Baukasten-System spart Ihnen wesentlich mehr Geld, wie wenn Sie eine Werbeagentur mit der Erstellung Ihrer Website beauftragen würden. Ein dritter großer Vorteil ist, dass Sie keine technischen Vorkenntnisse benötigen.
Damit Sie mit einem Homepage Baukasten optimal Webseiten erstellen können, sollte dieser folgende Funktionen haben:Website-Vorlagenfrei verfügbaren Bilder, Grafiken, Videos, Videohintergründe, Buttons, Navigationsleisten, etc.branchenspezifische oder generelle TextbausteineAnpassbarkeit von Vorlagen, Grafiken, etc.Responsives Design für verschiedene Bildschirmgrößen und mobile EndgeräteDrag-and-Drop- Editor zum einfachen Erstellen und BearbeitenVerknüpfungen zu Social-Media (bspw. durch Buttons zum Teilen auf Facebook, Twitter oder Instagram)Einbindung von Google Maps für eine WegbeschreibungOnline-Bearbeitungs- und -VeröffentlichungstoolsKontaktfunktionenMehrsprachigkeitHinweise auf Broken Linksu.v.m.
Hier ein paar Tipps von genereller Natur, um eine Website mit einem Website Baukasten zu erstellen:Richten Sie Responses ein! Schreibt ein Kunde via Kontaktformular, schicken Sie ihm umgehend eine Eingangsbestätigung. Nimmt dieser Kontakt via WhatsApp auf, richten Sie ggfs. WhatsApp Business ein, so dass Sie dort Öffnungszeiten, PDF-Dateien, etc. umgehend einsehen kann oder Informationen erhält.Schnelligkeit ist das A & O! Achten Sie auf schnelle Ladezeiten! Sei es vor allem bei Bildern, Grafiken, Videos. Ggfs. können Sie die Videos auslagern und via YouTube verknüpfen oder Sie können die Fotos, Grafiken, Videos internet-optimiert mit geringerem Datenvolumen speichern!Verzichten Sie auf zu viel Spielerei! Auch wenn die Gimmicks wirklich toll sind, haben diese auch Nachteile! Wenn es zu sehr von Ihrem Produkt ablenkt, verlieren Sie ggfs. Umsatz.Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden! Schreiben und gestalten Sie die Website aus der Sicht Ihrer Kunden und nicht aus Ihrer Unternehmer-Sicht!Bauen Sie Ihre Website so auf, dass am Ende des roten Fadens Ihrer Website immer der Verkauf steht, wenn die Website Umsatz erzielen soll!Verfolgen Sie Ihr Ziel mit allem, was aus der Website dargestellt ist! Möchten Sie etwas verkaufen, dann starten Sie nicht mit einer ausführlichen Aufklärung von Ihrem Unternehmen! Dies ist auch interessant, aber die ersten Sekunden entscheiden!Sucht der Kunde ein Produkt, sollte er es sofort auf Ihrer Website finden! Ist er fündig geworden, gefällt Ihm das Produkt und die Dienstleistung wird er den Preis prüfen, erst dann wird für die meisten Kunden interessant, ob der Anbieter vertrauenswürdig ist und das Produkt wirklich so liefern kann und ob die Produktbeschreibungen „ehrlich“ sind. Also keine Funktionen oder Qualitätsmerkale beschrieben werden, die das Produkt gar nicht hat.Bauen Sie Kundenbewertungen ein, um mehr Vertrauen zu potentiellen Kunden aufzubauen!Dies einige der Tipps, die Ihnen helfen, um Ihre Homepage mit einem Website-Baukasten und Know How zu erstellen und erfolgreich für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Datenschutz ist ein großes Thema und kann – wenn es nicht richtig umgesetzt wird – zu hohen Geldbußen führen. Daher lieber am Anfang etwas mehr Zeit investiert, als irgendwann Strafen zu bezahlen.Daher unser Rat: Achten Sie darauf, dass Ihr Baukasten-Anbieter auf eine Umsetzung der DSGVO Wert legt. Dies kann bspw. durch einen Serverstandort in Deutschland sein oder der EU sowie ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer). Ein SSL-Zertifikat stellt dabei sicher, dass die Daten, die von Ihrer Website übermittelt werden, ausreichend verschlüsselt sind. Ebenso ist ein Datenschutzgenerator zum Erstellen Ihrer Datenschutzerklärung, die Cookie-Abfrage und vieles mehr hilfreich.Gibt es keine Unterstützung seitens Ihres Anbieters, können Sie auch bspw. folgende Datenschutz-Generatoren nutzen:Datenschutz-Generator.de von Dr. Schwenkedatenschutzexperte.deeRecht24 Ein weiterer Tipp:Prüfen Sie regelmäßig auch Ihren Datenschutz bzgl. eines Updates, denn auch hier gibt es Neuerungen! Am besten setzen Sie sich eine regelmäßige Aufgabe, um Ihre Datenschutzeinstellungen und Dokumente zu prüfen.
Hier die Schnittstellen, die fast jedes Unternehmen auf Ihren Websites braucht:CRM-SoftwareContent Management SystemSocial Media Kanäle (Facebook, Instagram & Co.)E-Mail-Postfachggfs. Web-ShopYouTubeSpotifyCloud-Speicheru.v.m.Dies sind nur einige der Schnittstellen, die es sich lohnt einzurichten, um Daten an einer Stelle zu bündeln und auf Lagerorte von Daten oder Auftritten zu verweisen, während gleichzeitig wenig eigener Speicher auf der Website dafür verwendet wird.Vergleichen Sie am besten die Preise der Anbieter und nutzen Sie unseren Preiskalkulator. Dieser ist kostenfrei und erstellt Ihnen einen Vergleich auf Basis Ihrer Anforderungen.
Das Wort Homepage kommt das aus dem Englischen und beinhaltet zwei Worte „ Home“ für Zuhause und „Page“ für Seite. Bei einer Homepage handelt es sich daher um eine Seite, die bspw. ein Unternehmen vorstellt oder einer Privatperson dazu dient, Informationen mit anderen zu teilen bspw. durch einen Blog, ein Fotoalbum oder einen Podcast.
Die Homepage befindet sich im Internet, im World Wide Web und steht Menschen auf der ganzen Welt binnen Sekunden zum Abruf zur Verfügung.
Ein Homepage Baukasten ist eine Art Werkzeugkasten. Früher musste man HTML oder Java lernen und Programmieren, um eine Website zu erstellen. Heute ist es so einfach, wie wenn Sie ein Präsentations- oder Textprogramm bedienen. Sie beginnen damit sich aus umfangreichen Vorlagen der Baukasten-Systeme die für Sie passende herauszusuchen und passen dieser mit einer umfangreichen Palette an Tools und Funktionen an.
Der Homepage Baukasten wird auch häufig als Website Builder (aus dem Englischen) von den Anbietern bezeichnet.
Zuerst wählen Sie eine Vorlage aus den Vorschlägen aus, die Ihnen Ihr Anbieter vorschlägt. Meist sind diese bereits nach Branchen, Berufen, Themen, geordnet, so dass Sie schnell gute Ideen für Ihr späteres Website-Design erhalten.
Dadurch, dass Sie eine Vorlage der Website Baukästen verwenden brauchen Sie nicht alle Felder selbst auswählen und an die richtige Stelle ziehen. Sie wählen einfach die Vorlage aus, die Ihren Vorstellungen und Anforderungen sowie bestenfalls Ihren Farbwünschen am meisten entspricht und fangen an diese Vorlagen mit dem Website Editor anzupassen. Sei es durch andere Bilder, Video, Buttons, Farben. etc.
Meistens können Sie via Drag-and-Drop die Elemente dorthin ziehen, wo sie benötigt werden und mit Doppelklick wird der Text ergänzt. Wenn alles steht, kann über einen Vorschau-Button das Ergebnis in der Vorschau betrachtet werden noch bevor die Website online geht.
Auch die Responsive Darstellung und die Anbindungen an Schnittstellen (wie bspw. zu einem Content Management System) sind dabei zu testen, damit das Ergebnis jeden überzeugt und keine technischen Fehler auftreten. Sind Sie zufrieden mit dem Ergebnis, wird das Ergebnis bspw. über einen Button veröffentlicht und Sie sind ab sofort im Internet mit Ihrer Homepage präsent!
Wie viele andere Worte zum Thema Internet kommt auch „ responsive“ aus dem Englischen. Es bedeutet ansprechbar, reaktionsschnell und reaktionsfähig. In Kombination mit dem Wort Design bedeutet es, dass das Design flexibel in der Darstellung ist.
Damit ist gemeint, dass sich die Darstellung, die Sie auf dem PC für das Internet erstellen via Responsive Design flexibel an die Endgeräte, wie Tablets und Smartphones, anpassen lässt. Dies ist immens wichtig, da die Bedeutung der Smartphones weiter steigt.
Im Jahr 2021 belief sich die Zahl der mobilen Internetnutzer in Deutschland lt. Auswertungen des Unternehmens Statista bereits auf 82 Prozent. Daher ist es elementar, dass Sie ein perfektes Design Ihrer Website auch auf den mobilen Endgeräten haben. Planen Sie daher ausreichend Zeit zum Testen und Anpassen ein.
Ein kleiner Tipp auch hier: die Mobilversion muss keine 100%ige Kopie der Website sein. Sie kann an die Flexibilität der Endgeräte angepasst werden und bspw. schneller zum Chatten und zum Wechsel in ein anderes Medium, wie bspw. WhatsApp, einladen.
Beachten Sie, dass es mehrere Responsive Designs gibt, bspw. eines für Tablets und eines für Smartphones. Manche Anbieter unterscheiden in den Ansichten sogar zwischen Android- und Apple-Geräten. Alle können Sie unterschiedlich konfigurieren.
Hier ein paar Tipps für die mobile Ansicht, damit Ihre Website auch dort ein Erfolg wird!
Dies und mehr ist wichtig, Websites optimal auch für mobile Endgeräte zu gestalten!