Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen
Zurück zu
marktplatz-software

ebiz-trader | Marktplatz-Software | Kosten | Erfahrungen | Funktionen | Test | Vergleich | Alternativen

ebiz-trader im Überblick + Entscheidungskriterien

ebiz-trader

  • Umfassende Auswertung
  • Persönliche Videoeinschätzung verfügbar
  • Alle Funktionen - Demos - Beratungen & Vergleiche
Auf Anfrage
Preis ab
4
Bewertung
Marktplatz-Software
Branche
Tom Schön
Autor, Tester
Handhabung:
Einsteiger
-
Gewohnheitstier
-
Experte
Automatisierungsgrad:
niedrig
-
mittel
-
hoch
4,5 h Test
30 Minuten Lesezeit

🟦 Funktionen – Was kann die Software?

Multi-Channel & Marktplätze: Der ebiz trader ermöglicht die zentrale Produktverteilung auf Amazon, eBay, Real.de, Rakuten und weitere portale mit automatisiertem Repricing und Wettbewerbsüberwachung. Der Bestandsabgleich erfolgt in Echtzeit zur Vermeidung von Überverkäufen. Die marktplatz software unterstützt dabei sowohl b2b als auch b2c-Strukturen und deckt verschiedene einsatzmöglichkeiten ab.

Produktinformationsmanagement (PIM): Zentrale Stammdatenpflege mit Varianten- und Attributverwaltung für alle Vertriebskanäle. Die software unterstützt kanal-spezifische Datenexporte wie Amazon CSV oder eBay XML. Das system bietet umfangreiche importfunktion-Features für die effiziente Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen.

Auftrags- & Versandmanagement: Einheitliches Order-Dashboard für alle Kanäle mit automatisierter Versandlabel-Generierung für DHL, DPD, Hermes und UPS. Das Retouren-Management bietet vollständige Nachverfolgung und automatisierte Prozesse. Die rechnungsstellung erfolgt dabei zentral über alle marktplatz-Kanäle hinweg.

ERP-Integration & Buchhaltung: DATEV-, SAP- und Lexware-Schnittstellen ermöglichen nahtlose Integration in bestehende Systeme. Die marktplatzsoftware bietet GoBD-konforme Belegverarbeitung und EDI-Anbindungen für Großkundenaufträge. Das gutscheinsystem ist vollständig in die Buchhaltungsprozesse integriert.

B2B-Shop-Integration: Native Unterstützung für b2b-Strukturen mit spezifischen Preismodellen und Kundengruppen-Management. Der b2b shop kann direkt mit der marktplatz-Funktionalität verknüpft werden. Die b2b software ermöglicht komplexe Preisstrukturen für verschiedene händler-Kategorien.

Workflow-Automatisierung: Regelbasierter Workflow-Builder ohne Programmierungsanforderungen für individuelle Geschäftsprozesse. Das System bietet umfassende Benutzer- und Rechteverwaltung für Teams. Die performance wird durch intelligente Automatisierung deutlich gesteigert.

Branchenfokus & Speziallösungen: Unterstützung für die kfz branche mit TecDoc-Integration und immobilien portal-Anbindungen. Die multi branchen-Architektur deckt verschiedene Handelsszenarien ab und bietet spezielle funktionen für unterschiedliche Geschäftsmodelle.

Multi Vendor & Affiliate-Funktionen: Das affiliate modul ermöglicht komplexe Provisionsmodelle für c2c-Geschäfte, während multi vendor-Strukturen für Marktplatz-Betreiber unterstützt werden. Diese möglichkeiten erweitern den traditionellen e commerce um innovative Geschäftsmodelle.

Content-Management & Multimedia: Integriertes cms für die Verwaltung von Produktbeschreibungen und Marketing-Inhalten. Das System unterstützt die Einbindung von videos und youtube-Content für eine verbesserte Produktpräsentation. Die mehrsprachfähig Konfiguration ermöglicht internationale marktplatz-Auftritte.

🟨 Besonderheiten – Was macht ebiz-trader einzigartig?

Vollintegrierte ERP-Lösung mit Marktplatz-Expertise ebiz-trader unterscheidet sich von reinen Marktplatz-Konnektoren durch die echte ERP-Tiefe mit PIM, Lager- und Finanzbuchhaltung in einem System. unternehmen erhalten eine komplette Geschäftsprozess-Digitalisierung statt nur einzelner software-Module. Die marktplatzsoftware kombiniert bewährte ERP-funktionen mit moderner e commerce-Technologie und bietet dabei umfangreiche möglichkeiten für verschiedene Branchen.

Deutsche Compliance & Datenhoheit Die software bietet On-Premise oder Private-Cloud-Betrieb mit GoBD-Testat, ISO 27001-Zertifizierung und vollständiger DSGVO-Konformität. unternehmen behalten die komplette Kontrolle über ihre Daten und erfüllen höchste deutsche Compliance-Standards für die marktplatz-Integration. Diese art der Datenverarbeitung ist besonders für regulierte Branchen von Bedeutung.

Prozess-Know-how durch ebiz consult Das Consulting-Team von ebiz consult bringt über 15 Jahre erfahrung in der entwicklung komplexer Handelsstrukturen mit. Kunden erhalten nicht nur marktplatz software, sondern bewährte Prozess-Standards und Best Practices für den e commerce-Bereich. Die Beratung aus frankfurt bietet tiefgreifende Expertise für verschiedene einsatzmöglichkeiten.

B2B-B2C-Hybridlösungen Die einzigartige Architektur unterstützt sowohl b2b b2c marktplatz-Szenarien als auch reine b2c c2c-Strukturen. Diese Flexibilität ermöglicht es händler, verschiedene Geschäftsmodelle parallel zu betreiben. Das ebiz trader marktplatz-System bietet dabei native Unterstützung für komplexe Multi-Channel-Strukturen.

PHP-basierte Erweiterbarkeit Die php app development-Schnittstellen ermöglichen individuelle Anpassungen und Erweiterungen. Entwickler können über standardisierte APIs eigene funktionen implementieren. Diese technische Offenheit macht die software besonders attraktiv für unternehmen mit spezifischen Anforderungen.

Einschränkungen Die hohe Funktionstiefe erfordert eine intensive Einarbeitung und professionelle Implementierung über 3-6 Monate zum projektstart. Für kleinere händler kann die software überdimensioniert sein, da die umfangreichen möglichkeiten einen entsprechenden Ressourceneinsatz erfordern.

🟩 Empfehlung – Wer sollte ebiz-trader wählen?

Mittelständische Multi-Channel-Händler unternehmen mit 10-250 Mitarbeitern und 5-200 Millionen Euro Jahresumsatz profitieren von der komplexen Prozessstandardisierung über mehrere Vertriebskanäle. Diese Zielgruppe benötigt die tiefe ERP-Integration und die umfassenden Automatisierungsmöglichkeiten der marktplatz software. Der ebiz trader bietet dabei die nötige performance für große Datenmengen und komplexe Geschäftsprozesse.

E-Commerce-Manager in gewachsenen Strukturen Verantwortliche, die heterogene Systemlandschaften konsolidieren müssen, finden in der marktplatzsoftware die ideale Lösung für durchgängige Prozesse von der Produktanlage bis zur Fakturierung. Die software eignet sich besonders für die Digitalisierung bestehender, komplexer Handelsstrukturen mit verschiedenen einsatzmöglichkeiten.

Compliance-sensitive Unternehmen händler mit strengen Datenschutz- und Compliance-Anforderungen profitieren von On-Premise-Lösungen oder Private-Cloud-Umgebungen. Die deutsche entwicklung und das GoBD-Testat machen die software zur ersten Wahl für regulierte Branchen. ebiz consult bietet dabei die nötige Beratungskompetenz für komplexe Implementierungen.

B2B-Händler mit D2C-Strategie Traditionelle b2b-unternehmen, die zusätzlich in den direkten Endkundenvertrieb über marktplatz-Kanäle einsteigen, können ihre bewährten ERP-Strukturen beibehalten. Die b2b b2c-funktionalität ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen den Geschäftsmodellen. Das affiliate modul bietet zusätzliche möglichkeiten für innovative Vertriebsstrukturen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle Speziell für die kfz branche oder immobilien portal-Betreiber bietet ebiz trader maßgeschneiderte Lösungen. Die multi branchen-Architektur ermöglicht dabei branchenspezifische Anpassungen ohne Verlust der Standardfunktionalität.

Entscheidende Auswahlkriterien:

  • Bereitschaft zur Prozessanpassung an Best Practices der marktplatzsoftware
  • Budget für professionelle Implementierung durch ebiz consult (oft 50-150% der Lizenzkosten)
  • Langfristige Digitalisierungsstrategie über 3-5 Jahre mit verschiedenen einsatzmöglichkeiten
  • Komplexe Produktdaten oder spezielle Branchenanforderungen im e commerce-Bereich
  • Bedarf an multi vendor oder c2c-Funktionalitäten für erweiterte Geschäftsmodelle

Details zur Marktplatzsoftware: ebiz-trader

ebiz-trader positioniert sich als ERP-getriebene Middleware mit echter marktplatz-Expertise für den deutschen Mittelstand. Im Gegensatz zu App-basierten Plattformen bietet die software echte ERP-funktionen wie Chargenverwaltung und komplexe Fertigungsanbindung. Der Fokus liegt auf der Abbildung kompletter Geschäftsprozesse statt isolierter Features für verschiedene einsatzmöglichkeiten im e commerce.

Die prozessorientierte Architektur ermöglicht es unternehmen, ihre gesamte E-Commerce-Wertschöpfungskette von der Produktanlage bis zur Buchhaltungsübergabe zu digitalisieren. Die marktplatz software fungiert dabei als zentrale Steuerungseinheit für alle Vertriebskanäle und bietet besondere Stärken bei der Integration in bestehende Systemlandschaften. Das gutscheinsystem und die rechnungsstellung sind nahtlos in alle Prozesse integriert.

Durch die Microsoft-Technologie-Basis (.NET/MS SQL Server) gewährleistet der ebiz trader stabile performance bei großen Datenmengen. Diese technische Grundlage erfordert entsprechende IT-Kompetenz, bietet jedoch die möglichkeiten zur tiefen Integration in Windows-basierte Unternehmensumgebungen. Die php app development-Schnittstellen ergänzen dabei die Standardfunktionalität um individuelle Erweiterungen.

Demo anzeigenmarkt und Testumgebungen stehen für interessierte anbieter zur Verfügung, um die software vor einer Entscheidung ausführlich zu testen. Diese Testmöglichkeiten umfassen alle wesentlichen funktionen des ebiz trader marktplatz-Systems und ermöglichen eine realistische Einschätzung der Eignung für spezifische Geschäftsanforderungen.

Wissenswertes zum Anbieter: ebiz-consult GmbH & Co. KG

ebiz consult bringt eine Consulting-DNA mit, die das unternehmen von reinen software-anbietern unterscheidet. Das Kern-Asset liegt im Know-how zur Digitalisierung komplexer Handelsstrukturen, das über 15 Jahre e commerce-erfahrung umfasst. Das Team aus ca. 50 Mitarbeitern fokussiert sich seit 2006 auf Stabilität und langfristige Kundenbeziehungen mit Sitz in frankfurt.

Das serviceorientierte Geschäftsmodell verzahnt Support eng mit kostenpflichtigem Consulting. Komplexe Fragen landen bei spezialisierten Beratern, was die hohe Beratungsqualität sicherstellt. Diese Struktur spiegelt die Philosophie wider, dass erfolgreiche marktplatz-Projekte mehr als nur software-Installation erfordern, sondern umfassende entwicklung von Geschäftsprozessen.

Die multi branchen-Expertise von ebiz consult erstreckt sich über verschiedene Handelssektoren, von der kfz branche bis zu immobilien portal-Lösungen. Diese Branchenvielfalt ermöglicht den Transfer bewährter Praktiken zwischen verschiedenen Geschäftsfeldern und bietet händler vielfältige einsatzmöglichkeiten für ihre spezifischen Anforderungen.

Technische Details & Integration

Die Hybrid-Deployment-Fähigkeit ermöglicht wahlweise On-Premise, Private Cloud oder gehostete Varianten. Wichtig ist die Unterscheidung zur echten Cloud-native Architektur - ebiz trader ist eine klassische Client-Server-Anwendung, die in Cloud-Umgebungen gehostet werden kann. Diese Architektur bietet spezifische möglichkeiten für performance-kritische Anwendungen im e commerce-Bereich.

REST/SOAP-APIs stehen für Integrationen zur Verfügung, sind jedoch primär für erfahrene Entwickler konzipiert. Die Dokumentation wird als vollständig, aber technisch anspruchsvoll beschrieben. php-Entwickler können über php app development-Schnittstellen eigene Erweiterungen realisieren und dabei das cms sowie andere funktionen erweitern.

Branchenspezifische Standards wie TecDoc (Automotive), Datanorm (SHK) oder LUCID-Register (Verpackungsgesetz) werden unterstützt. Diese Spezialisierungen machen die software besonders wertvoll für händler mit komplexen Produktdaten oder regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Branchen. Die importfunktion unterstützt dabei alle gängigen Datenformate.

Content-Management-Funktionen ermöglichen die Integration von videos und multimedia-Inhalten direkt in den marktplatz-Auftritt. Die mehrsprachfähig Konfiguration unterstützt internationale Expansion, während das integrierte cms die Verwaltung verschiedener website-Inhalte vereinfacht.

Kosten & Preismodell

Das Preismodell von ebiz trader erfordert eine TCO-Betrachtung über mehrere Jahre. Die Initialinvestition umfasst Lizenzkosten im sechsstelligen Bereich plus 50-150% für die professionelle Implementierung durch ebiz consult-Berater zum projektstart. Diese hohen Anfangsinvestitionen amortisieren sich durch die umfassende Automatisierung und Prozessoptimierung bei entsprechenden Umsatzvolumina.

Versteckte Kosten entstehen durch notwendige MS SQL-Lizenzen, Hardware/Hosting und Customizing für spezielle Anforderungen. Die jährliche Wartung beträgt 18-22% der Lizenzkosten. Bei der Cloud-Variante entfallen Hardware-Kosten, dafür sind die monatlichen Gebühren entsprechend höher kalkuliert. Die konfiguration zusätzlicher Module wie dem affiliate modul kann weitere Kosten verursachen.

Die modulare Skalierung ermöglicht einen schrittweisen Ausbau der funktionalitäten. unternehmen können mit Grundmodulen starten und bei Bedarf weitere marktplatz-Anbindungen oder Speziallösungen für verschiedene einsatzmöglichkeiten hinzubuchen. Das gutscheinsystem und erweiterte b2b software-Module sind als Add-ons verfügbar.

Migration & Umstieg auf ebiz-trader

Die Prozess-Workshop-Phase ist kritisch für den Projekterfolg und dauert 4-8 Wochen nach projektstart. In dieser Zeit analysieren ebiz consult-Berater bestehende Geschäftsabläufe und entwickeln standardisierte Workflows. Diese Phase entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Scheitern des gesamten Projekts und definiert die späteren einsatzmöglichkeiten der marktplatz software.

Stammdatenbereinigung erfordert erheblichen Aufwand vor der eigentlichen Migration. Das Prinzip "Garbage in, garbage out" gilt besonders bei der Überführung gewachsener Datenbestände in die strukturierte ebiz trader-Umgebung. Saubere Datengrundlagen sind Voraussetzung für erfolgreiche Automatisierung und optimale performance des Systems.

Der Ressourcenbedarf umfasst einen internen Projektleiter mit Durchsetzungskraft sowie freigestellte Key-User für Testing und Schulungen. Die enge Zusammenarbeit zwischen internen Teams und ebiz consult-Beratern bestimmt die Projektgeschwindigkeit und -qualität. Die importfunktion für bestehende Daten erfordert dabei besondere Aufmerksamkeit.

PHP-Integration und Customizing können während der Migration-Phase zusätzliche entwicklung erfordern. Die php app development-Schnittstellen ermöglichen dabei individuelle Anpassungen, die über die Standard-funktionen hinausgehen. Das cms und andere Module lassen sich entsprechend den spezifischen Anforderungen konfigurieren.

Vorteile und Herausforderungen im Überblick

Vorteile:

  • Vollständige ERP-Integration mit echter marktplatz-Anbindung in einem System für verschiedene einsatzmöglichkeiten
  • Deutsche Compliance-Standards durch GoBD-Testat und DSGVO-konforme Verarbeitung aller Daten
  • Bewährte Prozess-Expertise durch 15+ Jahre Beratungserfahrung von ebiz consult
  • Stabile Performance bei großen Datenmengen durch robuste SQL-Architektur und optimierte Verarbeitung
  • Flexible Deployment-Optionen von On-Premise bis Private Cloud für verschiedene Unternehmensanforderungen
  • Umfassende Automatisierung für komplexe Multi-Channel-Prozesse im e commerce-Bereich
  • Multi-Branchen-Unterstützung für kfz branche, immobilien portal und weitere Spezialbereiche
  • Erweiterte B2B-B2C-Funktionen mit affiliate modul und multi vendor-Unterstützung für c2c-Geschäfte

Herausforderungen:

  • Hohe Initialkosten und lange Implementierungszeit von 3-6 Monaten ab projektstart
  • Komplexe Einarbeitung mit steiler Lernkurve für Endanwender in alle funktionen
  • Vendor-Lock-in-Risiko durch tiefe Systemintegration und umfangreiches Customizing
  • Begrenzte Agilität bei neuen marktplatz-Trends oder experimentellen Features im e commerce
  • Abhängigkeit von Beratern für tiefgreifende Änderungen oder Anpassungen der konfiguration
  • Überdimensionierung für kleinere händler mit einfachen Anforderungen und begrenzten möglichkeiten
  • Technische Komplexität der php app development-Schnittstellen erfordert spezialisierte Entwickler-Ressourcen

Häufig gestellte Fragen zu ebiz-trader

Warum ist ebiz-trader so komplex im Vergleich zu anderen marktplatzsoftware-Lösungen?

Der ebiz trader ist für komplexe Handelsstrukturen konzipiert und bietet echte ERP-Tiefe statt oberflächlicher marktplatz-Konnektoren. Die Komplexität resultiert aus der vollständigen Integration von PIM, Order-Management, Lagerverwaltung und Buchhaltung in einem System. Für einfache Anwendungsfälle ist die software tatsächlich überdimensioniert, bietet aber umfassende möglichkeiten für anspruchsvolle e commerce-Projekte. Die multi branchen-Architektur und verschiedenen einsatzmöglichkeiten erfordern entsprechende Funktionstiefe.

Welche Deployment-Option eignet sich besser - Cloud oder On-Premise?

Die Entscheidung hängt von Compliance-Anforderungen und IT-Ressourcen ab. On-Premise bietet maximale Datenkontrolle und eignet sich für regulierte Branchen, erfordert jedoch eigene IT-Expertise für performance-Optimierung und Wartung. Die Cloud-Variante reduziert Administrationsaufwand, hat aber höhere laufende Kosten. Beide Optionen erfüllen deutsche Datenschutz-Standards und bieten die gleichen funktionen für verschiedene einsatzmöglichkeiten im marktplatz-Bereich.

Wie lange dauert die Implementierung wirklich und welche Faktoren beeinflussen die Projektdauer?

Realistische 3-6 Monate sind ab projektstart zu erwarten, wobei Prozess-Workshops und Stammdatenbereinigung oft unterschätzt werden. ebiz consult-Berater unterstützen dabei die gesamte entwicklung. Entscheidende Faktoren sind die Bereitschaft zur Prozessanpassung, die Datenqualität und die Verfügbarkeit interner Ressourcen. Projekte scheitern meist an unzureichender Vorbereitung, nicht an technischen Problemen. Die konfiguration spezieller Module wie dem affiliate modul oder branchenspezifischer funktionen kann zusätzliche Zeit erfordern.

Eignet sich ebiz-trader für Start-ups oder kleinere Online-Händler?

Die marktplatzsoftware ist primär für etablierte händler mit komplexen Anforderungen konzipiert. Start-ups mit weniger als 5 Millionen Euro Umsatz finden meist kostengünstigere und einfachere Alternativen für ihre e commerce-Aktivitäten. Der hohe Funktionsumfang und die Implementierungskosten amortisieren sich erst bei entsprechenden Volumina und Komplexitätsgrad. Die demo anzeigenmarkt-Funktionen und umfangreichen möglichkeiten rechtfertigen den Aufwand nur bei entsprechender Unternehmensgröße.

Wie flexibel ist die Integration in bestehende Systemlandschaften?

Die REST/SOAP-APIs ermöglichen tiefe Integrationen, erfordern jedoch Entwickler-Expertise. Standardschnittstellen zu DATEV, SAP und Lexware sind vorhanden. Die Flexibilität ist hoch, aber meist mit entsprechendem Customizing-Aufwand verbunden. php-Entwickler können über php app development-Schnittstellen eigene Erweiterungen realisieren. Das cms und die importfunktion bieten weitere Integration möglichkeiten für bestehende Systeme und verschiedene einsatzmöglichkeiten.

Welche Unterstützung gibt es für internationale Marktplätze und mehrsprachige Setups?

Die software unterstützt mehrsprachfähig Konfigurationen und internationale portale. Der Fokus liegt jedoch klar auf dem deutschsprachigen Raum und etablierten Plattformen wie Amazon, eBay. Nischen-Marktplätze oder neue internationale Kanäle werden oft erst mit Verzögerung unterstützt. Die Roadmap für neue marktplatz-Integrationen ist nicht öffentlich einsehbar. ebiz consult kann bei der entwicklung spezifischer Integrationen für internationale märkte unterstützen, was jedoch zusätzliche Kosten verursacht.

Welche Rolle spielt das affiliate modul und wie funktioniert multi vendor-Support?

Das affiliate modul ermöglicht komplexe Provisionsmodelle für c2c-Geschäfte und erweitert die traditionellen b2b b2c-Strukturen. multi vendor-funktionen unterstützen marktplatz-Betreiber bei der Verwaltung verschiedener händler auf einer Plattform. Diese möglichkeiten machen ebiz trader besonders interessant für unternehmen, die selbst als marktplatz-anbieter agieren möchten. Die konfiguration dieser Module erfordert jedoch spezielle Expertise und wird typischerweise durch ebiz consult-Berater begleitet.