Kostenfreier Softwarecheck

Vergleich von IT - Dienstleistern

Sofortiger RĂŒckrufservice

0361 30 25 1390

07.00 bis 19.00 Uhr Mo - Fr

MAXFLEX Speditionssoftware im Test - Vergleich & Erfahrungen mit allen Anbietern

MAXFLEX Speditionssoftware | Speditionssoftware | Transportsoftware | Cloud | Übersicht | Test | Vergleich | NeugrĂŒnder

Wie der Name schon sagt, ist FlexibilitĂ€t das maß der dinge. Deswegen ist dieser Anbieter bei einem hohen Anforderungsgrad und breitem Bedienungssektor womöglich die richtige Alternative.

Brancheneigenschaften Speditionssoftware MAXFLEX

DATEV-Schnittstelle

Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.

Telefonanbindung

Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.

Benutzerverwaltung

In der Software MAXFLEX lassen sich Zugriffsrechte verwalten.

Terminverwaltung

Die Software MAXFLEX verfĂŒgt ĂŒber einen eigenen Kalender zur Verwaltung von Terminen und Fristen.

Outlook-Synchronisation

MAXFLEX kann mit Outlook per Schnittstelle problemlos synchronisiert werden.

Aufgabenmanagement

In der Software MAXFLEX lassen sich Aufgaben erstellen und verwalten.

Das Wichtigste in KĂŒrze:

Sie suchen eine geeignete Speditionssoftware für ihr Unternehmen? Wir haben im Folgenden einen Anbietervergleich für Sie erstellt, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann. Sollten Sie dennoch nicht ganz sicher sein, welcher Softwareanbieter am besten zu Ihrer Firma passt, sind wir als Ihr unabhängiger Berater gern persönlich für Sie da. Unser Fokus liegt auf der Ermittlung eines passenden Anbieters, welcher Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Sie profitieren, indem wir Sie kostenfrei und unverbindlich beraten. Sollten Sie Interesse an Telematiksystemen und GPS-Trackern haben, sind wir ebenfalls der beste Ansprechpartner für diese Thematik!

MAXFLEX

Das Modul Lademittelverwaltung ist z.B. fĂŒr 2,75 € netto pro LKW bei 10 LKW und 2,25 € netto pro LKW bei 30 LKW erhĂ€ltlich. Das Modul Buchhaltungsschnittstelle ist je nach Anzahl der Lkw fĂŒr 1 € bis 1,50 € netto pro Lkw erhĂ€ltlich. Praktisch ist die Nutzung der Fahrer-App, sie ist ab 7,00€ pro LKW erhĂ€ltlich. Damit lassen sich AuftrĂ€ge ĂŒbermitteln, Änderungen, Standort, Flottenstatus können vorgenommen werden und der Fahrer kann dank der App drucken, wenn ein Drucker im LKW vorhanden ist. Bei MAXFLEX gibt es keine Vertragsbindung, was sehr praktisch ist. Die Bausteine sind, wie die Mietnutzung, monatlich kĂŒndbar und können bei Bedarf hinzugebucht werden. FĂŒr LizenzĂ€nderungen fallen jeweils 55 Euro netto an, und wenn das Unternehmen seine Mitarbeiter schulen lassen möchte, damit die Software richtig eingesetzt und effektiv genutzt wird, werden 850 Euro pro Tag fĂ€llig. Online-Schulungen sind ebenfalls möglich, sie kosten einmalig 850 € netto. Insgesamt ist MAXFLEX eine gute Software fĂŒr kleine bis mittelgroße Speditionen, da zusĂ€tzliche Kosten fĂŒr Schulungen, Module und LizenzĂ€nderungen anfallen, sollte genau geprĂŒft werden, was fĂŒr die Spedition rentabler ist, ob Mietmodell oder doch Cloud-Lösung, da sonst bei Nutzung mehrerer Module schnell hohe Kosten entstehen können. Ein positiver Aspekt ist die monatliche KĂŒndigungsmöglichkeit, wodurch die benötigten Module schnell an die individuellen BedĂŒrfnisse angepasst werden können.

Speditionssoftware Anbieterliste

Anbietereigenschaften MAXFLEX

On-Premise MacOS

Die on-premise-Variante von MAXFLEX kann auf MacOS-basierten Servern installiert werden.

Android

Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.

iOS

Die Software MAXFLEX ist auch auf iOS-Smartphones und Tablets nutzbar.

MehrmandantenfÀhig

Die Software MAXFLEX ist mehrmandantenfÀhig.

Fremdvorlagen

Der Anbieter stellt bereits fertige Vorlagen zur VerfĂŒgung.

Eigenvorlagen

Mit der Software MAXFLEX können Sie ĂŒber einen zentralen Editor eigene Formulare, Anschreiben uvm. spielend leicht selbst erstellen und Ă€ndern bzw. anpassen.