Brancheneigenschaften Speditionssoftware MAXFLEX

Im Vergleich
MAXFLEX
Das Modul Lademittelverwaltung ist z.B. für 2,75 € netto pro LKW bei 10 LKW und 2,25 € netto pro LKW bei 30 LKW erhältlich. Das Modul Buchhaltungsschnittstelle ist je nach Anzahl der Lkw für 1 € bis 1,50 € netto pro Lkw erhältlich. Praktisch ist die Nutzung der Fahrer-App, sie ist ab 7,00€ pro LKW erhältlich. Damit lassen sich Aufträge übermitteln, Änderungen, Standort, Flottenstatus können vorgenommen werden und der Fahrer kann dank der App drucken, wenn ein Drucker im LKW vorhanden ist. Bei MAXFLEX gibt es keine Vertragsbindung, was sehr praktisch ist. Die Bausteine sind, wie die Mietnutzung, monatlich kündbar und können bei Bedarf hinzugebucht werden. Für Lizenzänderungen fallen jeweils 55 Euro netto an, und wenn das Unternehmen seine Mitarbeiter schulen lassen möchte, damit die Software richtig eingesetzt und effektiv genutzt wird, werden 850 Euro pro Tag fällig. Online-Schulungen sind ebenfalls möglich, sie kosten einmalig 850 € netto. Insgesamt ist MAXFLEX eine gute Software für kleine bis mittelgroße Speditionen, da zusätzliche Kosten für Schulungen, Module und Lizenzänderungen anfallen, sollte genau geprüft werden, was für die Spedition rentabler ist, ob Mietmodell oder doch Cloud-Lösung, da sonst bei Nutzung mehrerer Module schnell hohe Kosten entstehen können. Ein positiver Aspekt ist die monatliche Kündigungsmöglichkeit, wodurch die benötigten Module schnell an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Anbietereigenschaften MAXFLEX

Basiseigenschaften MAXFLEX


Cloudzugang

Cloudinstallation

Cloudstandort
Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.

Datenexport

On-Premise Windows

On-Premise Linux
Der Anbieter weist diese Eigenschaft leider nicht auf.