Brancheneigenschaften Kanzleisoftware advoware

Im Vergleich
advoware
advoware nutzt eine SQL-basierte Datenbank, die sowohl lokal auf Ihrer Kanzlei-Hardware als auch in der Cloud (Cloud Computing, VPN-Anbindung) genutzt werden kann. Die intuitive, dynamische und flexible Benutzeroberfläche dieser Kanzleisoftware kann einfach und schnell an die besonderen Anforderungen der jeweiligen juristischen Aufgabenbereiche angepasst werden. Das Dokumenten-Management-System von advoware verfügt über alle üblichen Technologien zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Aufbewahrung und Bereitstellung von Inhalten für die Erstellung und Bearbeitung digitaler Dateien. Der digitale Posteingang und Postausgang ist mit den Scandiensten von advoware, inkl. OCR, automatischer Aktenzeichenerkennung, Trennblattfunktion sowie der integrierten Kommunikationszentrale mit eigener E-Mail-Komponente verbunden. Die Rechnungserstellung erfolgt nach den Regeln des RVG, GNotKG oder StBVV auf der Basis freier Vorlagen und Mustern. E-Rechnungen wie XRechnung oder ZUGFeRD, die Darstellung von Unternehmensstrukturen, automatisierte Mahnläufe, die Erfassung von Zeiten und damit die Erstellung von Zeithonoraren mit Hinterlegung von Stundensätzen als auch die Honorarverteilung gehören zu den Grundfunktionen dieser Kanzleisoftware.
Anbietereigenschaften advoware

einfach & intuitiv

gutes Preis-Leistungsverhältnis

hochqualifizierter Support

Cloudlösung

individuelle SQL Anfragen

Kundenforum

Basiseigenschaften advoware


Cloudzugang

Cloudinstallation
Leider liegen uns hierzu keine Angaben vor.

Cloudstandort
Deutschland

Datenexport

On-Premise Windows

Android