×

Menü

Unabhängig
Kostenfreier Service
Schnelle Rückmeldungen

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Insolvenz-Software

  • Praxiserfahrung einbringen
  • Fehlentscheidungen vermeiden
  • wertvolle Zeit sparen
Die wichtigsten Fragen für die Auswahl Ihrer Software

Was macht systemhaus.com aus?

Systemhaus.com IT-Beratungs GmbH Systemhaus.com IT-Beratungs GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 9 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Bubble Icon

Unabhängige Experten Infos

Unser Team aus unabhängigen Experten liefert Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung!

Thumb Icon

Kostenfreier Service

Unser umfassender Telefon-Service steht Ihnen kostenlos und jederzeit zur Verfügung!

Clock Icon

Schnelle Rückmeldung

Auf uns ist Verlass! Wir melden uns innerhalb von 24h bei Ihnen zurück.

Insolvenz-Software | Insolvenzverwaltersoftware | Programm | Insolvenzverwalter | Test | Vergleich

Insolvenz-Software & -programme im Test & Vergleich - Top 10-Anbieter

Wenn es um Insolvenzberatung und Insolvenzverwaltung geht, gibt es spezielle softwarebasierte Leistungen, die Ihnen als Insolvenzverwalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Notar oder Steuerberater den Berufsalltag erleichtern und die Qualität und Effizienz Ihrer Dienste wesentlich erhöhen können. Diese Insolvenzsoftware-Software eignet sich auch für Kanzleien, Gerichte und Schuldnerberatungsstellen. Die für Sie ausschlaggebenden Kriterien für eine solche Software sollten Sie zuvor gut durchdacht und festgelegt haben. Neben vielfältigen Funktionen und einfacher Bedienbarkeit sind oftmals auch ein inbegriffener Support sowie mögliche Updates Kriterien einer guten Insolvenzsoftware. Erfahren Sie nachfolgend mehr dazu!

 

FAQ - Diese 5 Fragen solltest du wissen, bevor du dich entscheidest!

Lesen Sie hier, warum ein modularer Aufbau Ihrer neuen Insolvenzverwaltersoftware ein entscheidender Vorteil ist.

Die Entwicklung moderner und zeitgemäßer Software für Insolvenzverwalter nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und verursacht hohe Kosten. Wenn Sie darauf achten, dass Ihre neue Insolvenzverwaltersoftware modular aufgebaut ist, können Sie diese zum Einen an Ihre individuellen Anforderungen anpassen, und darüber hinaus auch Kosten einsparen.

Warum sollte ich darauf achten, dass meine neue Software eine TAPI-Schnittstelle hat?

Diese Schnittstelle ermöglicht Ihnen eine Verbindung zwischen Ihrer Telefonanlage – auch VoIP bzw. cloudbasiert – mit Ihrer Software. Das erlaubt Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern direkt aus der Software heraus Telefonverbindungen aufzubauen. Ein weiterer unschlagbarer Vorteil ist, dass Ihre Software bei eingehenden Anrufen den Anrufer anhand seiner Telefon-Nr. erkennt und unverzüglich den entsprechenden Kontakt öffnet.

Synchronisation: Unverzichtbar für den mobilen Insovenzverwalter stets über anstehende Termin informiert zu sein!

Als Insolvenzverwalter sind Sie viel unterweg. Damit wissen Sie die mobile Verfügbarkeit Ihrer Termine und Fristen zu schätzen. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihre neue Insolvenzverwaltersoftware eine schnelle und unkomplizierte Synchronisation Ihrer Termine und Fristen mit den von Ihnen bevorzugten mobilen Endgeräten, gleich ob androidbasiert oder aus dem Hause Apple, erlaubt bzw. ermöglicht.

Unverzichtbarer Bestandteil einer guten Insolvenzverwaltersoftware: Ein smartes Debitorenmanagement!

Ein übersichtliches und smartes Debitoren- bzw. Forderungsmanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer Insolvezverwaltersoftware, um sich als zuständiger Verwalter einen zutreffenden Überblick über die angemeldeten Forderungen und deren Berechtigung zu machen. Schließlich hab Sie als Insolvenzverwalter eine hohe Verantwortung gegenüber allen Verfahrensbeteiligten bzw. sind gegenüber dem Insolvenzgericht rechenschaftspflichtig.

Dokumentenverwaltung: Erfahren Sie hier, warum eine intelligente Ablage- und Suche-Funktion unverzichtbar sind!

In Insolvenzverfahren müssen Sie sich als Insolvenzverwalter in jedem Verfahrensstadium einen schnellen und sicheren Überblick über die Ihnen übergebenen Dokumente verschaffen (können). Effektivität und Effizienz haben somit eine herausragende Bedeutung für Sie. Zudem fällt auch Ihren Mitarbeitern die Erledigung ihrer täglichen Aufgaben leichter. Im Ergebnis haben Sie zufriedenere und leistungsfähigere Mitarbeiter. Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie gern. Nutzen Sie unser Formular und vereinbaren ein Termin für eine kostenlose Beratung.

Anbieter

InsoMACS

Vergleich hinzufügen
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

Als erstes wollen wir Ihnen die Software InsoMACS der Rummel AG aus Lauf a. d. Pegnitz vorstellen. Die mittlerweile 30-jährige Erfahrung des Softwareherstellers ist offensichtlich auch in die Gestaltung der Benutzeroberfläche der Software eingeflossen.

Als erstes wollen wir Ihnen die Software InsoMACS der Rummel AG aus Lauf a. d. Pegnitz vorstellen. Die mittlerweile 30-jährige Erfahrung des Softwareherstellers ist offensichtlich auch in die Gestaltung der Benutzeroberfläche der Software eingeflossen. Diese ist übersichtlich und praxisorientiert gestaltet und orientiert sich damit eindeutig an den klassischen Kanzleibereichen und -strukturen. Besonders hervorzuheben ist auch die intuitive Bedienbarkeit der Software.

InsoMACS ist modular aufgebaut und verfügt bereits in der Basisversion über alle wesentlichen Funktionen zur Betreuung und Verwaltung von Regel und Verbraucherinsolvenzverfahren.

  • E-Mail, beA und Co. komfortabel aus der Akte nutzen
  • Programmübergreifende Fristen-, Wieder-, Terminvorlagenauswertung und Aufgabensteuerung mit der Kanzlei-Software WinMACS
  • Debitorische und kreditorische Buchhaltung
  • Online-Gläubiger-Auskunft zur Sachstandsauskunft und Forderungsanmeldung mit IM OLGA (Zusatzmodul)
  • Gerichtsexport zu BLK, Judica oder XJustiz über eigene Schnittstellen (itr, tab, xml)
  • Erstellung der Auswertungen nach ForStaB direkt aus InsoMACS
  • Standardauswertungen (Summen, Saldenlisten, Journale und Kassenbuch)
  • Funktionsreicher Vergütungsrechner
  • USt.-Voranmeldung und USt.-Jahreserklärung direkt aus der Buchhaltung über ELSTER
  • DATEV-Export zur direkten Weitergabe an den Steuerberater
  • Individuell anpassbare Textvorlagen
  • Insolvenz-Statistikmodul zur Erstellung und Versendung der Meldungen (RB, VB und X)
  • Export der Vollzähligkeitsmitteilung als XML-, Text- oder Excel-Datei
  • etc.

Durch zahlreiche Zusatz-Module mit weiteren intelligenten Funktionen lässt sich InsoMACS erweitern.

InsoMACS können Sie kaufen oder mieten.

 

Zielgruppe Zielgruppe
Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
Funktionsumfang Funktionsumfang
Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
Kosten Kosten
Gesamt Gesamt
4.6/5
unterstützte Betriebssyteme Windows + mobil auf android + iOS
Demoversion auf Anfrage beim Hersteller
Kauf- und/oder Mietversion Kau + Miete
Windows
Android
iOS

Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

Jetzt eigenes Feedback zu "InsoMACS" abgeben:
Zielgruppe
Bedienerfreundlichkeit
Funktionsumfang
Flexibilität (modularer Aufbau )
Kosten





    HBS-InsO

    Vergleich hinzufügen
    Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

    Die für Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren geeignete Software HBS-InsO von Hansa Byte Software ist objektorientiert und bietet Funktionen, die besonders für Rechtsanwälte, Schuldnerberatungen, Schuldnerhilfen, Finanzdienstleister und Steuerberater

    Die für Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren geeignete Software HBS-InsO von Hansa Byte Software ist objektorientiert und bietet Funktionen, die besonders für Rechtsanwälte, Schuldnerberatungen, Schuldnerhilfen, Finanzdienstleister und Steuerberater nützlich sind. Da die Verwaltung und Verteilung der Ratenzahlungen in diesem Programm nicht vorgesehen ist, kommt HBS-InsO nicht für Insolvenzverwalter in Frage. Stattdessen zeichnet es sich durch eine leichte Bedienbarkeit und ein separates Datenbanksystem, das eine enorm hohe Zahl an Mandanten erlaubt, aus. Es handelt sich hierbei um eine modular aufgebaute Software für Windows-Computer, die praxisnah vom Hersteller in Kooperation mit Sachbearbeitern und Rechtsanwaltskanzleien entwickelt wurde. Die Daten der Mandanten werden in einem Netzwerkordner gespeichert, sodass sensible Daten sicher in den Geschäftsräumen bleiben. Anfragen (auch bzgl. der Preise) können per Kontaktformular auf der Homepage des Anbieters gestellt werden.

    • Bedienbarkeit
    • nahezu unbegrenzte Mandanten- und Gläubigerzahl
    • praxisnahe Kooperation und Entwicklung mit Sachbearbeitern und Rechtsanwälten
    • netzwerkfähig und Mehrplatzversion
    • lokale Installation und alle Daten auf dem eigenen Server, keine Cloud
    Zielgruppe Zielgruppe
    Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
    Funktionsumfang Funktionsumfang
    Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
    Kosten Kosten
    Gesamt Gesamt
    4/5
    unterstützte Betriebssyteme Windows
    Demoversion auf Nachfrage beim Hersteller
    Kauf- und/oder Mietversion Kauf
    Windows

    Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

    Jetzt eigenes Feedback zu "HBS-InsO" abgeben:
    Zielgruppe
    Bedienerfreundlichkeit
    Funktionsumfang
    Flexibilität (modularer Aufbau )
    Kosten





      InsoLight

      Vergleich hinzufügen
      Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

      InsoLight unterstützt Sie laut Hersteller in allen Bereichen der Schuldnerberatung. Es sind verschiedene Versionen der Software -abhängig vom Verwendungszweck- erhältlich: Die Anwaltsversionen Verbraucherinsolvenz und Regelinsolvenz und die entsprechenden

      InsoLight unterstützt Sie laut Hersteller in allen Bereichen der Schuldnerberatung. Es sind verschiedene Versionen der Software -abhängig vom Verwendungszweck- erhältlich: Die Anwaltsversionen Verbraucherinsolvenz und Regelinsolvenz und die entsprechenden Versionen für Schuldnerberater. Der Preis für die Verbraucherinsolvenzsoftware beträgt 299 Euro (oder 15 Euro monatlich), die Regelinsolvenzsoftware kostet 299 Euro (20 Euro monatlich). InsoLight kann von Ihnen als Nutzer individuell angepasst werden. So ist es möglich, im Schriftverkehr einen Briefkopf zu hinterlegen und individuelle Texte nach Bedarf zu verfassen. Alle Formulare und Tabellen werden automatisch in der Software hinterlegt. Sie verfügt außerdem über umfangreiche Möglichkeiten der Planerstellung. Weitere Informationen und ein Kontaktformular finden Sie auf der Homepage des Herstellers.

      Vergleich Verbraucherinsolvenz – Regelinsolvenz

       

      insolight-regel-undverbraucherinsolvenz

      Zielgruppe Zielgruppe
      Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
      Funktionsumfang Funktionsumfang
      Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
      Kosten Kosten
      Gesamt Gesamt
      4.4/5
      unterstützte Betriebssyteme Windows
      Demoversion k.A.
      Kauf- und/oder Mietversion Kauf
      Windows

      Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

      Jetzt eigenes Feedback zu "InsoLight" abgeben:
      Zielgruppe
      Bedienerfreundlichkeit
      Funktionsumfang
      Flexibilität (modularer Aufbau )
      Kosten





        InsOManager

        Vergleich hinzufügen
        Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

        Auch die Software InsOManager bietet Ihnen einige Funktionen. So ist es zum Beispiel möglich, auf Mausklick einen aussagekräftigen und zugleich übersichtlichen Regulierungsplan zu erstellen: Ihnen stehen hierbei die Optionen „Vergleichsangebot mit

        Auch die Software InsOManager bietet Ihnen einige Funktionen. So ist es zum Beispiel möglich, auf Mausklick einen aussagekräftigen und zugleich übersichtlichen Regulierungsplan zu erstellen: Ihnen stehen hierbei die Optionen „Vergleichsangebot mit Einmalzahlung“, „Standard-Ratenplan“, „Quotenplan“ und „Sukzessivplan“ zur Auswahl. Gläubigerverzeichnisse und gerichtliche Schuldenbereinigungspläne können automatisch erstellt werden. Auch bei dieser Software ist es Ihnen möglich, Ihre individuellen Korrespondenzen (Serienbriefe, Briefkopf, etc.) einfach und schnell zu erstellen. Dabei greifen Microsoft Word und die Software ineinander über. Eine Optimierung der Dateneingabe basiert auf einer Funktion, die auf dem Microsoft Excel Format beruht: Häufig wiederkehrende Adressen von Gläubigern können zentral gespeichert werden, sodass sie per Mausklick abrufbar sind. Viele weitere Funktionen der InsOManager-Software finden Sie hier. Eine Einzelplatz-Lizenz ist für 329 Euro erhältlich, eine Mehrplatzlizenz für 5 Arbeitsplätze kostet 658 Euro und für 10 Arbeitsplätze 987 Euro.

        Demovideo zum InsOManager:
        https://www.youtube.com/watch?v=SLqj0UZIDrs

        Zielgruppe Zielgruppe
        Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
        Funktionsumfang Funktionsumfang
        Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
        Kosten Kosten
        Gesamt Gesamt
        4/5
        unterstützte Betriebssyteme Windows
        Demoversion k.A.
        Kauf- und/oder Mietversion Kauf
        Windows

        Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

        Jetzt eigenes Feedback zu "InsOManager" abgeben:
        Zielgruppe
        Bedienerfreundlichkeit
        Funktionsumfang
        Flexibilität (modularer Aufbau )
        Kosten





          InsoSB pro

          Vergleich hinzufügen
          Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

          InsoSB ist eine Software zur professionellen Schuldnerberatung und Antragstellung Verbraucherinsolvenz, die alle wichtigen Funktionen für den außergerichtlichen Einigungsversuch in der Schuldnerberatung aufweist und die Erstellung aller Antragsformulare

          InsoSB ist eine Software zur professionellen Schuldnerberatung und Antragstellung Verbraucherinsolvenz, die alle wichtigen Funktionen für den außergerichtlichen Einigungsversuch in der Schuldnerberatung aufweist und die Erstellung aller Antragsformulare für das gerichtliche Verbraucherinsolvenzverfahren ermöglicht. Mit diesem Programm erhalten Sie eine Unterstützung im beruflichen Alltag, sodass Ihre Effizienz gesteigert wird. InsoSB verfügt über das Modul Terminerinnerungen und erleichtert Ihnen zusätzlich die Arbeit durch eine schnelle Datenerfassung. Außerdem können Sie jedem Mandanten einen Bearbeitungsstand zuweisen, damit Sie bei der Auswahl und Bearbeitung einen besseren Überblick haben. Sie können auch mit einem Treuhänderkonto arbeiten, das Ihnen für die Verwaltung eingehender Zahlungen der Mandanten sowie für Überweisungen an Gläubiger zur Verfügung steht. Für außergerichtliche Einigungen gibt es zusätzlich die Möglichkeit der Erstellung von Standard-Plänen. Der Preis beginnt bei 299 Euro für eine Einzelplatzversion, eine zweite Lizenz ist für 199 Euro erhältlich. Der zusätzliche Service der Hotline und der Updates kostet 15 Euro im Monat. Wenn Sie mehr über die vielen Funktionen von InsoSB wissen wollen, finden Sie auf der Internetseite des Herstellers alle Informationen im Überblick.

          insosb Vorteile von InsoSB

          Zielgruppe Zielgruppe
          Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
          Funktionsumfang Funktionsumfang
          Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
          Kosten Kosten
          Gesamt Gesamt
          4/5
          unterstützte Betriebssyteme Windows
          Demoversion auf Anfrage beim Hersteller
          Kauf- und/oder Mietversion Kauf
          Windows

          Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

          Jetzt eigenes Feedback zu "InsoSB pro" abgeben:
          Zielgruppe
          Bedienerfreundlichkeit
          Funktionsumfang
          Flexibilität (modularer Aufbau )
          Kosten





            INVEP

            Vergleich hinzufügen
            Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

            Wenn Sie von Ihrer bisherigen Insolvenzsoftware auf einen anderen Anbieter umsteigen möchten, läuft der Wechsel zu INVEP ganz unkompliziert ab. Auf Ihre Daten kann einfach und sicher zugegriffen werden, da INVEP nahtlos in Ihr altes System eingreifen

            Wenn Sie von Ihrer bisherigen Insolvenzsoftware auf einen anderen Anbieter umsteigen möchten, läuft der Wechsel zu INVEP ganz unkompliziert ab. Auf Ihre Daten kann einfach und sicher zugegriffen werden, da INVEP nahtlos in Ihr altes System eingreifen kann. Die Software deckt laut Hersteller alle Arbeitsbereiche eines Insolvenzverwalters ab, die von Profis und auch in Zusammenarbeit mit einer der größten Insolvenzverwalterkanzleien als modernes Client-/Serversystem entwickelt wurde. INVEP spielt eine tragende Rolle im Bereich der Vollintegration von Analysesystemen zur Anfechtungs- und Sanierungschancen-Ermittlung, dem Abschätzen von Risiken für Sanierungen und Automatisierungsmethoden zum Realisieren eigener Vorstellungen. Damit Sie genau wissen, wie viel Sie für Ihre individuell angepasste Software zahlen, hat der Hersteller einen Preisrechner bereitgestellt. Die Software ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Computer erhältlich. Zudem gibt es die Möglichkeit, per App auf INVEP zuzugreifen.

            Zielgruppe Zielgruppe
            Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
            Funktionsumfang Funktionsumfang
            Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
            Kosten Kosten
            Gesamt Gesamt
            4.2/5
            unterstützte Betriebssyteme Windows, MAC OS X
            Demoversion auf Nachfrage beim Hersteller
            Kauf- und/oder Mietversion Kauf
            Windows
            Mac OS

            Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

            Jetzt eigenes Feedback zu "INVEP" abgeben:
            Zielgruppe
            Bedienerfreundlichkeit
            Funktionsumfang
            Flexibilität (modularer Aufbau )
            Kosten





              ProInso

              Vergleich hinzufügen
              Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

              Diese Software unterscheidet sich von den anderen Anbietern am stärksten darin, dass sich die Preise bzw. die Kosten anders zusammensetzen: Sie als Kunde zahlen zunächst für jedes eröffnete Verfahren eine Gebühr, die von der Art des Verfahrens abhängt

              Diese Software unterscheidet sich von den anderen Anbietern am stärksten darin, dass sich die Preise bzw. die Kosten anders zusammensetzen: Sie als Kunde zahlen zunächst für jedes eröffnete Verfahren eine Gebühr, die von der Art des Verfahrens abhängt (ab 25 Euro zzgl. MwSt.). Dafür steht es Ihnen offen, ProInso auf einer unbegrenzten Anzahl von Computern für beliebig viele Mitarbeiter zu installieren. Eine zusätzliche Gebühr von einem Euro fällt für die elektronische Übertragung der gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzstatistikmeldungen an. An Funktionen, die dieses Programm Ihnen bietet, sind eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung über in Excel verfasste Buchungen, eine komfortable Verwaltung von Dokumenten (PDF, Word, Excel, Bilder, E-Mails), ein effizientes Terminmanagement sowie eine einfache Bedienung zu nennen. Zudem bietet ProInso eine IBAN/BIC-Unterstützung, eine integrierte Rechtschreibprüfung und auch ein Remote Zugriff ist möglich, da diese Software dafür optimiert wurde. Updates stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.

              Zielgruppe Zielgruppe
              Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
              Funktionsumfang Funktionsumfang
              Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
              Kosten Kosten
              Gesamt Gesamt
              3.8/5
              unterstützte Betriebssyteme Windows
              Demoversion k.A.
              Kauf- und/oder Mietversion spezielles Preismodell (pay-on-demand-System) - Zahlung nur entsprechend der angelegten Verfahren
              Windows

              Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

              Jetzt eigenes Feedback zu "ProInso" abgeben:
              Zielgruppe
              Bedienerfreundlichkeit
              Funktionsumfang
              Flexibilität (modularer Aufbau )
              Kosten





                InsoDaten

                Vergleich hinzufügen
                Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

                InsoDaten ist eine Anwendung des Herstellers TechRes, das der Verfahrensabwicklung dient und praxiserprobt ist. Sie zeichnet sich durch eine leichte Bedienbarkeit aus, sodass Ihnen der Einstieg leicht gemacht wird. Das Programm beinhaltet die wichtigsten

                InsoDaten ist eine Anwendung des Herstellers TechRes, das der Verfahrensabwicklung dient und praxiserprobt ist. Sie zeichnet sich durch eine leichte Bedienbarkeit aus, sodass Ihnen der Einstieg leicht gemacht wird. Das Programm beinhaltet die wichtigsten Funktionen der Abwicklung von Regel-, Verbraucher- und Nachlassverfahren. Alle Verfahrensbeteiligten können leicht und übersichtlich verwaltet werden. Eine weitere Funktion ist die integrierte Insolvenz-Buchhaltung. Außerdem gibt es neben vielen weiteren Funktionen die Möglichkeit der Tabellenverwaltung und Terminplanung. Im Lieferumfang inbegriffen sind die Programme InsoText, InsoDisc, InsoImport, InsoDTA (SEPA) und InsoSupport. Jede Programmversion enthält eine Lizenz für den Einsatz in der Kanzlei (PC oder Server) und eine weitere Installation zur Verwendung auf einem Laptop für den mobilen Einsatz. Weitere Funktionen von InsoDaten finden Sie hier oder auf der Homepage des Herstellers. Die Vollversion ist zu einem Preis von 2.299 Euro erhältlich.

                Zielgruppe Zielgruppe
                Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
                Funktionsumfang Funktionsumfang
                Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
                Kosten Kosten
                Gesamt Gesamt
                3.8/5
                unterstützte Betriebssyteme Windows
                Demoversion auf Nachfrage beim Hersteller
                Kauf- und/oder Mietversion nur Kauf
                Windows

                Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

                Jetzt eigenes Feedback zu "InsoDaten" abgeben:
                Zielgruppe
                Bedienerfreundlichkeit
                Funktionsumfang
                Flexibilität (modularer Aufbau )
                Kosten





                  GOODinso

                  Vergleich hinzufügen
                  Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

                  Die Software GOODinso von THEGOODCONSULTANTS deckt die Module „Insolvenzabwicklung allgemein“, „Personalabwicklung, „Verzeichnis der Masseverbindlichkeiten“, „Insolvenztabelle“ und „Ausschüttung“ ab, kann also für die komplette Insolvenzabwicklung

                  Die Software GOODinso von THEGOODCONSULTANTS deckt die Module „Insolvenzabwicklung allgemein“, „Personalabwicklung, „Verzeichnis der Masseverbindlichkeiten“, „Insolvenztabelle“ und „Ausschüttung“ ab, kann also für die komplette Insolvenzabwicklung eingesetzt werden. Sie können beliebig viele Verfahren anlegen und Stammdaten der Verfahren können mithilfe der Software erfasst und verwaltet werden. Es ist auch möglich, die Arbeitnehmerbelange Ihrer Verfahren zu bearbeiten sowie Gläubiger zu erfassen und zu bearbeiten. Für den Einsatz der Software entstehen für Sie keine Anschaffungskosten, somit auch keine Lizenzkosten und keine Kosten für Updates. Stattdessen zahlen Sie nur die tatsächliche Nutzung, sog. pay-on-demand-System. Die Preisliste finden Sie auf der Homepage des Herstellers.

                  Zielgruppe Zielgruppe
                  Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
                  Funktionsumfang Funktionsumfang
                  Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
                  Kosten Kosten
                  Gesamt Gesamt
                  3.6/5
                  unterstützte Betriebssyteme Windows + Cloud
                  Demoversion auf Nachfrage und mit Unterstützung des Herstellers
                  Kauf- und/oder Mietversion spezielles Preismodell (pay-on-demand-System) - Zahlung nur entsprechend der tatsächlichen Nutzung
                  Windows
                  Mac OS
                  Linux

                  Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

                  Jetzt eigenes Feedback zu "GOODinso" abgeben:
                  Zielgruppe
                  Bedienerfreundlichkeit
                  Funktionsumfang
                  Flexibilität (modularer Aufbau )
                  Kosten





                    winsolvenz

                    Vergleich hinzufügen
                    Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!

                    Eine weitere Anwendung im Bereich der Insolvenzverwaltung ist winsolvenz.p4, mit deren Hilfe Sie eine leistungsstarke und effiziente Verfahrensbearbeitung durchführen und Ihre Qualitätsversprechen gegenüber allen Beteiligten des Verfahrens erfüllen

                    Eine weitere Anwendung im Bereich der Insolvenzverwaltung ist winsolvenz.p4, mit deren Hilfe Sie eine leistungsstarke und effiziente Verfahrensbearbeitung durchführen und Ihre Qualitätsversprechen gegenüber allen Beteiligten des Verfahrens erfüllen können. Sie werden dabei bestmöglich in Kernprozessen (z. B. Unternehmensfortführung, Verwaltung von Fremdrechten und die zeitgleiche handels- und insolvenzrechtliche Verbuchung der Geschäftsvorfälle) unterstützt. Da die Software modular zusammengefügt werden kann, eignet sie sich für jede Verfahrenssituation: Von der Verbraucherinsolvenz bis zum Großverfahren. Im Basismodul sind alle wichtigen Kernfunktionen enthalten. Die Berichterstattung erfolgt transparent und gut nachvollziehbar, sodass Sie als Träger der Entscheidungen mit aktuellen Daten unterstützt werden. Die Buchführung dieser Software wurde von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und zertifiziert.

                    Vorteile von winsolvenz Vorteile von winsolvenz

                    Zielgruppe Zielgruppe
                    Bedienerfreundlichkeit Bedienerfreundlichkeit
                    Funktionsumfang Funktionsumfang
                    Flexibilität (modularer Aufbau ) Flexibilität (modularer Aufbau )
                    Kosten Kosten
                    Gesamt Gesamt
                    4.4/5
                    unterstützte Betriebssyteme Windows
                    Demoversion k.A.
                    Kauf- und/oder Mietversion beiden möglich
                    Windows

                    Noch kein Anwender-Feedback vorhanden.

                    Jetzt eigenes Feedback zu "winsolvenz" abgeben:
                    Zielgruppe
                    Bedienerfreundlichkeit
                    Funktionsumfang
                    Flexibilität (modularer Aufbau )
                    Kosten





                      Jetzt kostenlos Informationen von Experten erhalten








                        Ihre Daten sind sicher. Wir geben keine Daten ohne Absprache weiter. Mehr Informationen

                        Vergleich anzeigen Vergleich ausblenden Alles löschen Auswertung