FAQ - Diese 5 Fragen solltest du wissen, bevor du dich entscheidest!
Lesen Sie hier, warum ein modularer Aufbau Ihrer neuen Insolvenzverwaltersoftware ein entscheidender Vorteil ist.
Die Entwicklung moderner und zeitgemäßer Software für Insolvenzverwalter nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und verursacht hohe Kosten. Wenn Sie darauf achten, dass Ihre neue Insolvenzverwaltersoftware modular aufgebaut ist, können Sie diese zum Einen an Ihre individuellen Anforderungen anpassen, und darüber hinaus auch Kosten einsparen.
Warum sollte ich darauf achten, dass meine neue Software eine TAPI-Schnittstelle hat?
Diese Schnittstelle ermöglicht Ihnen eine Verbindung zwischen Ihrer Telefonanlage – auch VoIP bzw. cloudbasiert – mit Ihrer Software. Das erlaubt Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern direkt aus der Software heraus Telefonverbindungen aufzubauen. Ein weiterer unschlagbarer Vorteil ist, dass Ihre Software bei eingehenden Anrufen den Anrufer anhand seiner Telefon-Nr. erkennt und unverzüglich den entsprechenden Kontakt öffnet.
Synchronisation: Unverzichtbar für den mobilen Insovenzverwalter stets über anstehende Termin informiert zu sein!
Als Insolvenzverwalter sind Sie viel unterweg. Damit wissen Sie die mobile Verfügbarkeit Ihrer Termine und Fristen zu schätzen. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihre neue Insolvenzverwaltersoftware eine schnelle und unkomplizierte Synchronisation Ihrer Termine und Fristen mit den von Ihnen bevorzugten mobilen Endgeräten, gleich ob androidbasiert oder aus dem Hause Apple, erlaubt bzw. ermöglicht.
Unverzichtbarer Bestandteil einer guten Insolvenzverwaltersoftware: Ein smartes Debitorenmanagement!
Ein übersichtliches und smartes Debitoren- bzw. Forderungsmanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer Insolvezverwaltersoftware, um sich als zuständiger Verwalter einen zutreffenden Überblick über die angemeldeten Forderungen und deren Berechtigung zu machen. Schließlich hab Sie als Insolvenzverwalter eine hohe Verantwortung gegenüber allen Verfahrensbeteiligten bzw. sind gegenüber dem Insolvenzgericht rechenschaftspflichtig.
Dokumentenverwaltung: Erfahren Sie hier, warum eine intelligente Ablage- und Suche-Funktion unverzichtbar sind!
In Insolvenzverfahren müssen Sie sich als Insolvenzverwalter in jedem Verfahrensstadium einen schnellen und sicheren Überblick über die Ihnen übergebenen Dokumente verschaffen (können). Effektivität und Effizienz haben somit eine herausragende Bedeutung für Sie. Zudem fällt auch Ihren Mitarbeitern die Erledigung ihrer täglichen Aufgaben leichter. Im Ergebnis haben Sie zufriedenere und leistungsfähigere Mitarbeiter. Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie gern. Nutzen Sie unser Formular und vereinbaren ein Termin für eine kostenlose Beratung.