Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Xentral ist das am Markt erste Weltweite All-in-One BackOffice ERP System ohne angepasst werden zu müssen.
Xentral ist das Programm für Schwerpunkte wie Onlinehandel, Artikelverwaltung und Zentrale Stammdatenverwaltung und wird in drei Modulen angeboten. Es ein PHP basiertes Programm, welches rein online abgerufen wird.
Vom Angebot bis hin zur Abrechnung werden durch Xentral alle Prozesse abgebildet. Produktdaten können mit Bildern erfasst und präsentiert werden. Das Lager-, Verkaufs-, und Mahnmanagment, wird hier umfassend abgedeckt – das alles kann problemlos an die Buchaltung und sogar an Lieferanten übermittelt werden.
Xentral kann ihre Daten zum Beispiel direkt an DATEV übermitteln, dadurch wird unter anderem die Weiterverarbeitung des Steuerberaters vereinfacht.
Seine Stärken spielt Xentral vorallem im Onlinehandel aus. Sobald ein Kunde auf „Kaufen“ klickt, übernimmt Xentral alle weiteren Prozesse und ist somit technisch als klassisches Backend System, im Bereich von ERP angelehnt.
Die berühmte ERP-Software von TecArt bietet Ihnen intelligente, modulare und flexible Lösungen, um effektive Funktionen des Ressourcenmanagements zu erreichen.
Die vollintegrierte Arbeitsplattform der TecArt-Experten ist abteilungs- und branchenübergreifend einsetzbar – sie verbindet und verwaltet verschiedene Arbeitsbereiche in einer zentralen Datenbank – optimiert und beschleunigt alle Ihre Geschäftsprozesse.
Als preisgekrönte Software entwickelt und gehostet in Deutschland garantiert sie höchste Qualitätsstandards und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen im Unternehmen optimal an. Nutzen Sie unseren unverbindlichen Preiskalkulator um mehr über die Preise zu erfahren.
Die Ceyonic Technology GmbH hält mit der Software nscale für Unternehmen verschiedenster Branchen wie – darunter das Bankenwesen, die Energie-, und Immobilienwirtschaft, E-Government, das Versicherungs- und Gesundheitswesen, den Handel, die Industrie, Logistik und für Rechtsanwälte und Notare sowie andere Dienstleister verschiedene Lösungen bereit.
Programm nscale vereint sämtliche Vorteile des ECM, Dokumentenmanagements und der rechtskonformen Archivierung. So werden bereits bestehende Geschäftsabläufe mithilfe der Software optimiert und alle Informationen und Dokumente können darüber hinaus bestmöglich verwaltet werden.
Die moderne Infrastruktur führt zu einer hohen Flexibilität und Skalierbarkeit der Plattform. Möchten Sie mehr über nscale DMS erfahren, dann melden Sie sich gerne kostenfrei an und übermitteln Sie uns Ihre Anforderungen und wir kümmern uns um den Rest.
Die Herstellerfirma Comarch bietet Lösungen an, mit denen Sie die Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen optimieren können. Die Programme eignen sich besonders für mittelständische Unternehmen in Branchen wie Banken, Gesundheitswesen, Fertigung, Telekommunikation, Mode, Versandhandel, Einzelhandel und Versicherungen.
Die COMARCH ERP-Software ist nicht nur für den Mittelstand, sondern auch für kleine und große Unternehmen geeignet. Comarch ERP Enterprise ist für mittlere und große Unternehmen konzipiert, die ihre Geschäftsprozesse optimieren, neue Geschäftsfelder erschließen, neue Märkte erschließen oder sich gegen Marktveränderungen wappnen wollen.
Die Software ist Cloud-fähig, bildet komplexe Unternehmensstrukturen nachvollziehbar ab und besticht durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit. Wir können Ihnen vorab eine Preisanfrage für mehrere Hersteller sehr gerne abnehmen. Fragen Sie einfach an.
Geschäftsprozesse und branchenspezifische Abläufe können mit der ECM Enterprise Content Management Software von d.velop digitalisiert werden. Die Funktionen umfassen effizientes Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows.
Eine komplette Digitalisierung aller Informationen, Dokumente und Arbeitsabläufe reduziert nachhaltig die Kosten für Transport, Verteilung, Handling und Bearbeitung und steigert gleichzeitig die Produktivität: Dokumente können gescannt und automatisch eingelesen werden, so dass der Inhalt und die Art des Dokuments erkannt werden.
Die digitale Aktenfunktion sorgt in Verbindung mit der Archivierungsoption für die zentrale Sammlung aller Informationen, auf die die Mitarbeiter jederzeit zugreifen können. Sie können über unsere Website den Preis und eine kostenfreie Beratung anfordern.
Zur Auftragsbearbeitung und als ERP-System eignet sich die Business-Software easyWinArt für kleine bis mittlere Unternehmen, die in Handel, Fertigung, Produktion und Dienstleistung tätig sind. Die moderne, leistungsfähige und flexible Software kann entweder als kostengünstige Standardsoftware oder als individuelle Lösung erworben werden.
Als umfassende ERP-Software bietet Ihnen easyWinArt neben Stammdaten, Verkauf und Einkauf, Warenwirtschaft und Zahlungsverkehr auch eine DATEV-Schnittstelle, Filialdatenerfassung, Dokumentenmanagement und ein integriertes CRM.
Durch den modularen Aufbau ist die Software auch für den Einsatz als Auftragsbearbeitung in Kleinbetrieben prädestiniert und eignet sich ebenso für eine umfassende Warenwirtschaft mit Lagerverwaltung. Wenn Sie mehr erfahren wollen über den Anbieter, dann kommen Sie sehr gerne auf uns zu.
Der Hersteller hat nun eine komplett neue ECM Suite hervorgebracht und hat damit eine benutzerfreundliche Oberfläche geschaffen mit sehr übersichtlichen Farben und Symbolen. Insbesondere ist hervorzuheben das Kommunikation großgeschrieben wird und jederzeit leicht Teams gebildet oder neue Mitarbeiter wie externe eingebunden werden können.
Nachvollziehbare und Transparenz und optimal integrierbar in bestehende Softwareumgebung, effektiver Datenschutz und Steuerung von Berechtigungen. Analysen von Fakten und Erweiterbar durch die Hersteller eigenen Ad-Ons. So oder so ähnlich beschreibt der Hersteller sein Produkt.
Vorteile: Modular erweiterbar, großer Hersteller, Integration in bestehende Software. Zu beachten gilt das Sie einen Elo Partner für die Ausrollung benötigen und je nach Anforderungen es individuelle Preise geben kann. Fragen Sie noch heute unseren Peiskalkulator nach dem korrekten Preis.
Mit Hylands Saperion Enterprise Content Management Plattform können Prozesse optimiert und Informationslücken auf ein Minimum reduziert werden. Mit Saperion haben Sie sofortigen, orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf Dokumente und verwalten diese sicher während ihres gesamten Lebenszyklus.
So können Unternehmen ihre Effizienz steigern und Compliance-Anforderungen schneller erfüllen. Dokumentenerfassung, -verarbeitung, -verwaltung und -archivierung sind automatisiert und der Zugriff erfolgt zentral. Da berechtigte Mitarbeiter auch von mobilen Geräten aus auf relevante Informationen zugreifen können, werden Arbeitsprozesse beschleunigt und effizienter gestaltet.
Wir können Ihnen sehr gerne eine Zusammenfassung aller Daten übermitteln und Ihnen eine Übersicht über die bestehenden Produkte geben.
Die enaio-Software von OPTIMAL SYSTEMS passt sich Ihrem Kerngeschäft an. Es gibt branchenspezifische Lösungen für Unternehmen aller Art: Egal, ob Sie in der Automobilzulieferindustrie, im Banken- oder Versicherungswesen, in der Bau- und Immobilienbranche, im Energiesektor, im Gesundheitswesen, im Groß- oder Einzelhandel, in der Logistik, im Verkehrs- und Transportwesen, im Maschinen- und Anlagenbau, in der öffentlichen Verwaltung,
in der pharmazeutischen Industrie oder in der Textil- und Bekleidungsindustrie tätig sind - mit enaio bietet Ihnen OPTIMAL SYSTEMS die passende Branchenlösung, die sich perfekt in die IT-Struktur integrieren und als Lösung für ein ganzheitliches Informationsmanagement ausbauen lässt.
Sie blicken bei den vielen Produkten nicht durch? Kein Problem, wir von Systemhaus.com helfen Ihnen bei der Auswahl und bei der Projektaufstellung, so das Sie das Produkt vom Hersteller ohne bedenken erwerben können.
Mit REWOO Scope bietet REWOO Technologies Unternehmen eine effiziente, transparente und sichere ECM-Software. Das System zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität aus, die es erlaubt, REWOO Scope an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Über wichtige Ereignisse informiert die Software automatisch, Projekte, Aufgaben und Dokumente können zentral eingesehen werden. Vorgänge und Workflows können geplant, genehmigt, angeordnet und zugewiesen werden.
Automatismen erleichtern die tägliche Arbeit, Dokumente können in wenigen Schritten verwaltet werden: Suchfunktionen ermöglichen das schnelle Auffinden von Informationen. Dateien können direkt aus der Software heraus bearbeitet werden.
Das ECM-System von windream ist die einzige Software, die vollständig in Windows als Betriebssystem integriert wurde. Es besticht durch seine intuitive Bedienung. Die windream Standard Edition ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt worden.
Die Software enthält grundlegende ECM-Funktionen wie die Dokumentenerfassung und -indizierung sowie verschiedene Suchoptionen.
Auf die Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten ist die die Version windream 7 die neueste mit versschidenen modulen die 2021 erschienen ist, die über einen erweiterten Funktionsumfang verfügt: Die Anzahl der Benutzer und Gruppen ist unbegrenzt und ein erweitertes Recherchekonzept seien hier nur beispielhaft genannt. Prüfen Sie jetzt den Hersteller und fordern Sie einen direkten Vergleich an.
Zur Auftragsbearbeitung und als ERP- System eignet sich die Mfr Fieldservice und Mfr Office Software für kleine bis große Unternehmen, die in Handel der Fertigung und der Produktion sowie Dienstleistung tätig sind. Die sehr moderne, leistungsfähige und flexible Software kann entweder als kostengünstige Standardsoftware oder als individuelle Lösung erworben werden.
Als sehr umfassende ERP-Software bietet Ihnen die Simplias GmbH neben Stammdaten dem Verkauf und dem Einkauf der Warenwirtschaft sowie dem Zahlungsverkehr auch eine DATEV-Schnittstelle darunter eine Filialdatenerfassung dem Dokumentenmanagement und darunter ein integriertes CRM.
Durch den sehr modularen Aufbau ist die Software auch für den Einsatz bei der Auftragsbearbeitung in Kleinbetrieben prädestiniert und eignet sich ebenso für eine umfassende Warenwirtschaft mit Lagerverwaltung. Wenn Sie über den Anbieter mehr erfahren wollen dann kommen Sie sehr gerne auf uns zu.
Viele der ECM-Software-Lösungen sind bezüglich ihrer Funktionen branchenspezifisch auf Unternehmen zugeschnitten. Alle vorgestellten Programme weisen Funktionen auf, die der optimierten Informationsstruktur in Unternehmen verschiedener Größen dienen.
Sollten Sie sich für keinen der vorgestellten Anbieter entscheiden können, weil Sie sich unsicher sind, welches System am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen passt, beraten wir Sie in diesem Zusammenhang gerne kostenlos und anbieterunabhängig. Gemeinsam können wir dann die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Stellen Sie uns dazu einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular, damit wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Eine Enterprise-Resource-Planning-Software, kurz ERP-Software, dient der rechtzeitigen, bedarfsgerechten unternehmerischen Planung und Steuerung von Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmitteln, Informations- und Kommunikationstechniken sowie ganzen IT-Systemen. Sie ermöglicht einem Unternehmen einen effizienteren betrieblichen Wertschöpfungsprozess und eine optimierte Steuerung unternehmerischer und betrieblicher Prozesse.
Enterprise-Content-Management bezeichnet Methoden, Techniken und digitale Funktionen, mit denen Inhalte (Content) und Dokumente erfasst, verwaltet, gespeichert, aufbewahrt und bereitgestellt werden können, um organisatorische Prozesse eines Unternehmens zu unterstützen.
Lösungen beider Arten verhelfen Ihnen dazu, Potenziale und Mehrwerte Ihres Unternehmens stets auszuschöpfen. In Fachbereichen wie Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Materialwirtschaft, Lagerwirtschaft Produktionsplanung und -steuerung, Faktura, Bestellwesen, Inventur und Prozessfertigung können ERP- und ECM-Systeme sich als hilfreiche Stütze erweisen.
Um jeglichen Anforderungen gerecht werden zu können, bieten die einzelnen Softwareanbieter unterschiedliche Teillösungen zur Realisierung verschiedenster Aufgabenstellungen. In einer ECM/ERP-Lösung müssen demnach unterschiedliche Technologien zusammengeführt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, die einzelnen Informationsinseln an einem Ort zentral zusammenzuführen. Damit dies möglich wird, müssen sämtliche Informationskanäle wie der Posteingang in Papierform, E-Mails, Faxe und Drittanwendungen zur Datenerstellung wie Office-Anwendungen, CRM-Systeme sowie Plattformen wie Microsoft SharePoint miteinander verknüpft werden. Alle gesammelten Daten und Dokumente werden dem Nutzer zentral zugänglich gemacht. Darüber hinaus profitiert der Anwender meist von Strukturen zum Verwalten von Dokumenten wie digitalen Akten.
Jedes Unternehmen kann sich eine individuelle Ablagelogik aufbauen, mit der die Mitarbeiter alltäglich arbeiten. Diese Strukturen lassen sich in vielen Fällen aus Anwendungen wie Microsoft SharePoint heraus verwenden. Nach Bedarf können einfache Workflows ebenso wie komplexere Prozesse realisiert und systemübergreifend gestaltet, sowie zunehmend aufwendigere Mechanismen für Prozesssimulationen und –Monitoring genutzt werden.
Durch den gezielten Einsatz von ECM- und ERP-Software und seiner Verknüpfung mit entsprechenden Geschäftsprozessen können sich Unternehmen in der heutigen Zeit des enormen Informationsüberschusses darauf verlassen, dass keine wichtigen Informationen untergehen und sie effizient eingesetzt werden können.
Mit einem System, das dem Enterprise Content Management oder auch der optimalen Nutzung der Ressourcen Ihres Unternehmens dient, gehen für Sie als Nutzer mit zahlreichen Funktionen auch diverse Vorteile einher. Gebündelt werden die Informationsvielfalt und das Wissen einer Information oder eines Dokuments der Unternehmung über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.
Die Leistungen einer solchen Software umfassen Werkzeuge und Methoden, die der Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von elektronischen Inhalten des Unternehmens dienen.
Durch das Erfassen und Digitalisieren des Unternehmenswissens wird dieses langfristig gesichert. Die Digitalisierung der Informationen bedeutet gleichzeitig eine Kosten- und Platzersparnis: Zeit- und arbeitsaufwändige manuelle Arbeiten werden übernommen und Platz kann eingespart werden; darüber hinaus kann der Zugriff auf digitalisierte Daten meist schneller erfolgen – Arbeitsprozessen und Geschäftsabläufe werden automatisiert und somit beschleunigt.
Mit einer professionellen ERP-/ECM-Software sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien und GoBD-Vorgaben sowie Beachtung von Sicherheitsstandards geht. Insgesamt können Sie und Ihre Mitarbeiter sich in Ihrem Unternehmen wieder verstärkt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.