Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Die digitale Akte von d.velop ermöglicht den standortübergreifenden Zugriff auf Akten. Sei es Personalakten, Projektakten, Patientenakten oder andere Formen von Akten. Auch eine digitale Kundenakte, Akten von Lieferanten, Bewohnern von sozialen Einrichtungen, Fertigungsakten und Produktakten können angelegt und verwaltet werden. Agile Teams können so jederzeit gemeinsam auf die Inhalte zugreifen und zusammenarbeiten.
Dies spart Zeit und Personalkosten. Auch digitale Workflows können in den digitalen Akten der d.velop AG hinterlegt werden, so dass bspw. Freigaben oder Vertragseingänge digitalisiert und automatisiert werden können. Das beschleunigt die Bearbeitungszeit und ermöglicht einen besseren Service, da alle relevanten Informationen schnell gefunden und beauskunftet werden können.
Informationen zu den Funktionen und Leistungen finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Mit der digitalen Akte von PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH können Sie von überall auf Ihre digitalen Akten zugreifen. Sie können damit Kundenakten, Angebotsakten, Auftragsakten, Lieferantenakten, Auftragsakten, Bestellakten, Artikelakten und digitale Akten für andere Sachverhalte anlegen.
Mit diese elektronischen Akten-Software können Sie Poststücke aus dem Posteingang, dem E-Mail-Postfach und Akten zusammenführen. Durch einen systemunterstützten Prozess können Sie bei der Übernahme in die elektronische Akte prüfen, welches der Dokumente aufbewahrt werden muss und welches in rein elektronischer Form ausreichend ist, denn nicht jedes Dokument kann vernichtet werden.
Details zu den Preiskonzepten dieser Software für elektronische Aktenführung finden Sie unter "Preise".
Die digitale Akte aus dem Hause der windream GmbH unterstützt Sie dabei digitale Akten professionell zu verwalten. Sei es Kunden-, Lieferanten-, Personal- oder Vertragsakten. Die Verwaltung läuft dabei über den Windows Explorer, was die Verwaltung sehr einfach und komfortabel macht, da sich viele Dateien bereits dort befinden und das System fast jedem bekannt ist.
Die Digitalisierung ermöglicht Ihnen eine Volltext-Suche innerhalb von Dokumenten, für die Sie mit einer Papierakte vermutlich Stunden benötigen. Mit der digitalen Akte von windream ist dies per Knopfdruck in wenigen Sekunden möglich. Sie können den Akten zudem Audiodateien, Bilder, Fotos, Zeichnungen, handschriftliche Notizen und Videofiles beifügen, so dass alles an einem Ort gespeichert ist.
Informationen zu den Preisen erhalten Sie unter "Preise".
Business Solution ELO Public Sector ist die Lösung für digitale Akten für Verwaltungen und Behörden. Sie können damit eine automatisierte Vorgangsbearbeitung durchführen und die Anforderungen des E-Government-Gesetzes (EgovG) erfüllen. Auch rechtliche Archivierungsvorschriften werden mit dieser elektronische Akte umgesetzt.
Durch automatische Workflows, können Sie Aufgaben in Ihrer Verwaltung oder Behörde leichter zuweisen und bspw. Genehmigungsprozesse hinterlegen. Auch Erinnerungsfunktionen sind in den digitalen Akten vorhanden, so dass kein wichtiger Termin verpasst wird.
Mehr zu der Software von ELO Digital Office GmbH gibt es unter "alle Eigenschaften".
Die aktivweb System- und Datentechnik GmbH hat DOCBOX® entwickelt, um Aktenführung zu digitalisieren und auf den neusten Stand der Technik zu bringen. Bilder, Briefe, E-Mails, Office-Dateien, Rechnungen oder andere Papiere können damit digital verwaltet und zentral zugänglich gemacht werden.
Für Wiedervorlagen, Stempel sowie Notizfunktionen gibt es als Zusatzmodule, um die Funktionen der elektronischen Akte in DOCBOX® optimal zu erweitern. Sind Aufgaben in der digitalen Akte fällig und noch ungelesen, weist das System den Mitarbeiter automatisch per Email darauf hin. Die Einsatzbereiche von DOCBOX® sind vielfältig und umfangreich.
Mehr zu den Funktionen und Leistungen finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Eine weitere Form von digitalen Akten kommt aus dem Hause der PDV GmbH. Die VIS-Akte setzt alle rechtlichen Vorgaben um, die an eine digitale Aktenführung gestellt werden. Sie ist barrierefrei und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, so dass sich jeder schnell zurecht findet. Die digitale Akte ist die perfekte Akte, wenn Sie bspw. dezentrale Teams haben, Mitarbeiter im Home-Office arbeiten oder Sie mehrere Standorte verwalten.
Das Produkt gibt es mit einem Multi-Client-Interface, ein individualisiertes Nutzerkonzept, das sich Ihrem Unternehmen und Ihren Bedürfnissen anpasst. Durch VIS-MobileClient wird die digitale Akte auch mobil einsehbar. Auch für Administratoren, Registratoren, Power-User und Archivare bietet das Unternehmen mit VIS-WebClient eine Lösung.
Details zu den Funktionen und Leistungen sind unter "alle Eigenschaften" abrufbar.
Die digitale Akte von TGC ermöglicht Ihnen die flexible Bearbeitung von Bau-, Personal-, Auftrags- oder anderen Akten in digitaler Form. Damit sind Sie unabhängig vom Schreibtisch und können auch von unterwegs auf die Informationen zugreifen. Die Software für digitale Akten beinhaltet auch eine Erinnerungsfunktion an Fristen, so dass Sie keinen Termin mehr verpassen.
<p style="text-align: start">Mit E-Akten der
<a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://www.tgc-solutions.com/leistungen/digitale-akte/">TGC Luxembourg GmbH</a> können Sie
<strong>Pläne, Stücklisten, E-Mails, Bilder, Protokolle </strong>und viele weitere Dateiformate
<strong>ablegen und archivieren</strong>. Sie gewährleisten mit digitalen Akten von TGC
<strong></strong>eine
<strong>lückenlose Dokumentation</strong>, die hilfreich bspw. für
<strong>Audits</strong> ist und
<strong>gesetzliche Regelungen optimal umsetzt</strong>.
</p>
<p style="text-align: start">Was die Software kostet, erfahren Sie unter "Preise".</p>
<h4 style="text-align: start">
DocuWare ist eine Software, die speziell für Kommunen jeder Größe entwickelt wurde. Sie bietet vorkonfigurierte Ablagestrukturen, Berechtigungsysteme sowie Optionen für Stempel und Signaturen. Die Ablage in Ihrer Kommune wird damit vereinfacht, Bearbeitungszeiten reduzieren sich und Sie sparen gleichzeitig Personalkosten, da vieles automatisiert werden kann.
<p style="text-align: start">Auch setzen Sie damit die
<strong>Anforderungen aus der DSGVO</strong> um. Darüber hinaus können
<strong>Richtlinien zur Aufbewahrung hinterlegt </strong>werden, so dass
<strong>automatische Erinnerungen </strong>erfolgen, wenn das Ende der Aufbewahrungsfrist erreicht wurde.
</p>
<p style="text-align: start">Mehr zu DocuWare der
<strong></strong>
<a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://start.docuware.com/de/">DocuWare Europe GmbH</a> finden Sie unter "alle Eigenschaften".
</p>
Die EASY SOFTWARE erstellt E-Akten auf Basis von einem Dokumentenmanagementsystem (DMS). Dies ermöglicht mehr Transparenz im Unternehmen, da jeder durch die zentrale Datenhaltung Zugriff auf die Daten hat. Haben Sie Compliance-Richtlinien in Ihrem Unternehmen, unterstützt Sie die Software dabei Ihre digitale Akten konform den Anforderungen zu gestalten. Sei es durch Zugriffsrechte oder rechtskonforme Archivierung.
<p style="text-align: start">Sie können damit bspw.
<strong>Personal- oder Vertragsakten</strong>
<strong>erstellen</strong> und
<strong>Dateianhänge einfach beifügen</strong>. Die Einführung der digitalen Akte in Unternehmen wird bei der
<a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://easy-software.com/de/software/dokumentenmanagementsystem/e-akte/">EASY SOFTWARE AG</a> durch die
<strong>hohe Benutzerfreundlichkeit</strong> und Übersichtlichkeit vereinfacht.
</p>
<p style="text-align: start">Preismodelle stellen wir Ihnen unter "Preise" vor.</p>
<h4 style="text-align: start">
Die digitale Akte von humbee der humbee solutions GmbH ist geeignet für kleine Unternehmen, Mittelstand, Behörden und größere Unternehmen. Sie können damit ebenfalls die interne Kommunikation führen und archivieren. Beschriftungen wie Auftrags-, Aktenzeichen, Vertragsnummern, etc. werden über das System nach Ihren Vorgaben vergeben.
<p style="text-align: start">Mit humbee
<strong>beschleunigen Sie Ihre Bearbeitungszeiten </strong>und
<strong>erhöhen die Transparenz </strong>in Ihre Unternehmen. Auch
<strong>Suchen werden schneller</strong>, da Sie via Volltext suchen und finden können. Ebenso können Sie den
<strong>Filter anpassen</strong>, wenn Sie das Ergebnis eingrenzen möchten.
</p>
<p style="text-align: start">Was humbee kostet, erfahren Sie unter "Preise".</p>
Um herauszufinden, welches die besten digitale Akten-Softwareprodukte sind, haben wir umfangreich recherchiert und getestet. Dabei haben uns die Produkte von d.velop, PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH, DOCBOX®, die VIS-Akte und andere Programme sehr überzeugt.
Sie sind gerade selbst auf der Suche nach einer Software für die Einführung digitaler Akten? Dann erleichtert Ihnen unser Vergleich die Arbeit. Fordern Sie diesen an und erhalten Sie binnen 24 Stunden die Übersicht der Leistungen und Funktionen der besten Anbieter, die wir auf dem Markt gefunden haben.
Eine digitale Akte ist eine Akte, die in digitaler Form erstellt und geführt wird. Das bedeutet, dass alles, was bisher in Papierform abgelegt wurde, künftig digital abgespeichert wird. Sei es Lieferscheine, Zeugnisse, Verträge, Abrechnungen, etc.
Der Unterschied zwischen einer Papierakte und einer E-Akte ist, dass die E-Akten, bspw. eine digitale Projektakte, an einem zentralen Ort gespeichert werden, auf dem jeder Berechtigte Zugriff hat. Dies hat den Vorteil, dass bspw. nicht mehr ein Mitarbeiter angefragt werden muss, um Akteneinsicht zu bekommen oder in ein Archiv gehen zu müssen.
Gleichzeitig entfällt die Ablagefläche, die benötigt wird, da es ein reiner digitaler Speicherplatz ist, der wesentlich weniger Platz braucht als ein physisches Archiv. Auch beim Löschen der Daten ist der Prozess wesentlich einfacher. Der Einsatz eines geeigneten Schredders oder die Beauftragung einer Firma zur Entsorgung sensibler Daten entfällt.
Mit einer digitalen Akte werden Daten in einem digitalen Speicher – einem Dokumenten-Management-System (DMS) abgelegt. Es gibt definierte Eingabefelder, wie in einem Papierformular, die ausgefüllt werden müssen und Felder, die optional sind. Je nach Konfiguration und/oder Hersteller ist dies anders vordefiniert und kann verschieden angepasst werden. Alle Daten sind in allen E-Akten an den gleichen Stellen gespeichert, so dass jeder sich schnell in der Akte zurechtfinden kann.