Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Jira ist eine Software, die es einem Team ermöglicht zu planen, zu verfolgen und auch fertige Produkte, bspw. Softwareprodukte, zu releasen. Die Dashboard Software wurde von Atlassian. Pty Ltd für das Projektmanagement innerhalb agiler Teams der Softwareentwicklung entwickelt. Sie bietet eine übersichtliche Oberfläche (Dashboard) von dem aus Aufgaben und Timelines gesteuert werden können.
Anpassbare Scrum-Boards machen die Dashboard-Software flexibel und vielseitig nutzbar, auch außerhalb von Projekten zur Softwareentwicklung. Auch Kanbanboards stehen zur Nutzung zur Verfügung. Über die Jira Software Cloud können Sie Roadmaps und Aufgaben im zeitlichen Ablauf einsehen, was die Planung und Ergebniskontrolle vereinfacht.
Für Teams bis zu 10 Personen steht die Software kostenlos zur Verfügung. Ab 11 Personen kann die Software als Standard-Version zu einer Monatsgebühr pro Benutzer erworben werden. Wer mehr Funktionen möchte, kann die Premium-Version abschließen. Mehr Informationen zum Preiskonzept erhalten Sie, wenn Sie auf den Button "Preise" klicken.
Das Dashboard Trello der Atlassian. Pty Ltd bietet ein Dashboard, welches eine Verwaltung von Aufgaben und Terminen via Listen und Karten von agilen Teams ermöglicht. Über die Dashboard Plattform haben Sie jederzeit den Überblick, wer an welchen Aufgaben arbeitet und welche Aufgaben noch zu erledigen sind.
Sie können Aufgaben zuweisen und mit Zeitleisten, Produktivitätsmetriken und Kalendern arbeiten, um Projekte zu steuern und Ergebnisse voranzutreiben.
Für Einzelpersonen und Teams, die eine Verbesserung Ihrer Organisation erzielen wollen, ist das Dashboard kostenfrei. Wer mehr Aufgaben managen und die Zusammenarbeit skalierbar machen möchte, dem steht die Version Standard zu einen monatlichen Preis pro Benutzer zur Verfügung. Wer mehr Projekte abbilden und in größeren Teams bis zu 10 Personen arbeitet, kann die Version PREMIUM abschließen. Darüber hinaus gibt es die Version ENTERPRISE, für teamübergreifendere Zusammenarbeit mit hohen Ansprüchen an Sicherheit und Kontrollen.
MasterTask der MeisterLabs GmbH ist eine Dashboard Software, die jederzeit einen Überblick über den Projektstatus ermöglicht. Mit Dashboards im Kanban-Style können Sie Workflows digitalisieren und Projektfortschritte überwachen, auch wenn Ihr Team nicht vor Ort ist. Die Bedienung ist intuitiv und das Dashboard sehr übersichtlich gestaltet, so dass sich jeder schnell zurechtfindet.
Aufgaben können anhand einer Zeitleiste angezeigt und E ngpässe in Ressourcen schnell erkannt werden. Ein Berichtswesen innerhalb der Dashboard Software ab der Version Pro ermöglicht eine Auswertung der Termintreue aller Teammitglieder. Das Dashboard ist DSGVO-konform und von Trusted Cloud zertifiziert.
Die Basisversion ist für Einzelpersonen kostenfrei. Wer in Teams arbeitet benötigt die Version Pro, Business oder Enterprise, die kostenpflichtig ist und monatlich abgerechnet wird. Gleichzeitig erweitert sich das Leistungsportfolio des Dashboards mit jeder Version. Mehr Details gibt es unter "alle Eigenschaften".
Datapine ist ein interaktives Business Intelligence Dashboard der RIB datapine GmbH. Die Darstellung im Dashboard kann nach Funktion, Industrie oder Plattform erfolgen. Wünschen Sie eine funktionsbasierte Darstellung auf dem Dashboard können Sie zwischen Übersichten wählen, die für das Management, die Finanzen, den Vertrieb, das Marketing, dem Personal, dem Kundenservice dem Einkauf und der IT angepasst sind.
Ist ein Dashboard für Ihre Branche hilfreicher, können Sie Dashboards für den Einzelhandel, das Gesundheitswesen, der Logistik, der Produktion, für digitale Medien, FMCG, Energie, Marktforschung, Finanzen und der Baubranche einsetzen. Diese haben bereits viele grundlegende Informationen auf einen Blick vereint und können Ihnen als Basis für Ihre Unternehmens- oder Abteilungssteuerung dienen.
Preise inkl. einem Demotermin können Sie beim Hersteller des Dashboards erfragen oder in unserem Preisvergleich abrufen. Klicken Sie dazu einfach auf "Preise" und Sie erhalten mehr Details.
Mit dem Dashboard Zoho Analytics der Zoho Corporation GmbH können Sie Leistungskennzahlen (KPIs) optimal live überwachen. Das Dashboard Tool beinhaltet eine Drag & Drop-Schnittstelle, was das Anhängen von Dateien, Fotos, etc. vereinfacht. Gleichzeitig können Sie auf umfangreiche Diagramme, KPI-Widgets, Pivot-Tabellen und Tabellenansichtskomponenten zugreifen.
Möchten Sie das Dashboard mit einer breiten Masse nutzen, können Sie das Dashboard von Zoho in verschiedene Online-Plattformen einbinden und anderen zugänglich machen.
Das Dashboard gibt es kostenlos für zwei Benutzer mit einer Begrenzung auf 10K Zeilen. Das Paket BASIC, STANDARD, PREMIUM sowie ENTERPRISE bietet aufsteigend mehr Funktionen und mehr Benutzern Zugriff. Mehr zum Preismodell des Dashboards erfahren Sie, wenn Sie auf "Preise" klicken.
Mit der Dashboard Software der Cumul.io NV können Sie kundenspezifische Dashboards erstellen, welche interaktive und personalisierte Analysen in optisch ansprechender Darstellung bieten. Mit Plug-and-Play-Bausteinen können Sie Analysen mit minimalem Code in Ihre SaaS-Plattform oder die Ihres Kunden einbinden und anderen zugänglich machen.
Sie können das Dashboard auch für spontane Aktionen nutzen und Aktionen auf der Plattform auslösen, die erfasst und ausgewertet werden. Wer seinen Kunden Zugriff auf die Dashboard Plattform geben möchte, kann mit dem White-Label-Dashboard-Builder Kunden die Bearbeitung der eigenen Oberfläche des Dashboards ermöglichen.
Das Dashboard Cumul.io ist als BASIC, FACHMANN und ELITE gegen einen monatlichen Betrag beim Softwareanbieter erhältlich. Der Unterschied liegt dabei in der Anzahl der eingeschlossenen monatlich aktiven Zuschauer, der aktiven Designer, der Größe des Beschleunigungsspeichers sowie weiteren Features. Konkrete Informationen zur Preisgestaltung dieses Dashboards gibt es unter "Preise".
Das KPI-Dashboards Geckoboard der Datachoice Solutions Ltd kann Daten aus über 80 Integrationen auf einem Dashboard vereinen und Transparenz über viele verschiedene Einzeldaten gebündelt in einem Reporting Tool wiedergeben. CEO-Dashboards, Dashboards für das Rekruiting, für das Unternehmen, fürs Marketing, für die Aktivitäten von Produkten, für den Verkauf und viele anderen Einsatzgebiete können genutzt, angepasst oder erstellt werden.
Mit Geckoboard erhalten Sie ein professionelles Tool, welches viele Einzeldaten über vorgefertigte Schnittstellen zu einem wertvollen Tool im Managen von Projekten macht.
Für Einzelpersonen bis kleine Teams gibt es das Dashboard Starter. Wer fünf oder mehr Dashboards benötigt, kann zwischen den Tarifen Team, Team Plus und Company beim Softwareanbieter wählen. Die Kosten berechnen sich monatlich und werden einmal im Jahr abgerechnet. Mehr Informationen und Details zu diesem Dashboard finden Sie unter "alle Eigenschaften" zusammengestellt.
Die Dashboard Software Baremetrics der Baremetrics Inc. bietet die Möglichkeit ein digitales Kontrollzentrum von Zahlen, Fakten, Aufgaben und vielem mehr zu erstellen. Mit diesem Dashboard Tool können Sie i ntelligente Dashboards einrichten und Slack-Tools für die Kommunikation und Transparenz im Team nutzen.
So können Sie mit dem Reporting Dashboard tägliche, wöchentliche oder monatliche Berichte erstellen und Sofortbenachrichtigungen im Dashboard einrichten, um über wichtige Schlüsselereignisse informiert zu werden. Dies kann bspw. sein, wenn ein Kunde seinen Vertrag kündigt oder eine Vertragsänderung (Downgrade) vorgenommen wird. Mit dieser Dashboard Software haben Sie jederzeit den Überblick über das, was gerade vor sich geht, und dies in Echtzeit.
Das Dashboard Baremetrics kann mit Basisfunktionen in einem monatlichen Abo abgeschlossen werden. Wer darüber hinaus das Versenden von automatisierten E-Mails sowie Formularen zur Zahlungserhebung nutzen möchte, benötigt Metriken mit Recover. Noch mehr Dashboard Funktionen gibt es mit Metriken mit Storno-Insights mit dem Sie auch Kündigungsrückgewinnung durchführen können. Die umfangreichsten Dashboard Funktionen erhalten Sie mit Metriken mit allem. Mehr Details zu den Preisen und Leistungen gibt es unter "Preise".
Monday.com der monday.com Ltd. ist eine Dashboard Software, die die Steuerung in ansprechendem Design, hoher Übersichtlichkeit und vielfältigen Funktionen ermöglicht. Durch Darstellungen mit Zeitleisten, einem Kalender, anhand von Diagrammen sowie anderen Optionen zur Ansicht, haben Sie jederzeit den Ist-Stand sowie die jeweiligen Entwicklungen im Überblick.
Auch das Arbeitspensum kann mit dem Reporting Dashboard überwacht, um Engpässe bei der Personalbesetzung zu erkennen und rechtzeitig reagieren zu können bevor es negative Auswirkungen auf das Projekt, die Aufgabe oder das Ziel hat. Um Workflows zu optimieren können redundante und manuelle Aufgaben automatisiert werden, so dass Zeit für die Absolvierung anderer Aufgaben bleibt.
Die Dashboard Software von Monday.com ist für Einzelpersonen bis zu zwei Benutzern kostenlos. Das Dashboard inkl. 5 GB Speicherplatz und einer Dashboard-Ansicht gibt es im Paket Basic zu einem Monatspreis pro User. Mit dem Paket Standard ist auch die Ansicht via Zeitleiste und Gantt-Ansichten sowie Automatisierungen möglich. Private Boards und noch mehr Funktionen gibt es mit der Pro und Enterprise Version. Mehr Details gibt es unter "Preise".
Tableau Software, LLC präsentiert mit der Software Tableau ein Dashboard, das vielseitig einsetzbar ist. Mit visuellen Live-Analytics haben Sie im Dashboarding jederzeit den Zugriff und Überblick auf alle relevanten Unternehmens- oder Projektzahlen, die Sie im Auge behalten wollen. Die Ansichten erfolgen in Diagrammen, Zeitleisten, Landkarten, etc. und sind anpassbar. Daten können aus Tabellenblättern, Big Data, SQL-Datenbanken oder Cloudanwendungen (bspw. Google Analytics und Salesforce) sowie anderen Quellen übernommen werden, um alle Zahlen auf einen Blick im Dashboard betrachten und bewerten zu können.
Das Reporting Dashboard können Sie auch für Teambesprechungen nutzen und die Ansichten interaktiv in den Sitzungen anpassen. Hat jemand Fragen zu Werten können diese während der Sitzung analysiert und hinterfragt werden.
Die Dashboard Software gibt es als Tableau Creator für Einzelpersonen zu einem monatlichen Preis pro Anwender. Die Abrechnung erfolgt jährlich. Für Teams und Unternehmen gibt es den Tableau Creator, Tableau Explorer sowie Tableau Viewer - ebenfalls zu einem Monatspreis pro Nutzer. Um Preise für eine eingebettete Analytics Lösung zu erhalten, ist der Softwareanbieter zu kontaktieren. Weitere Informationen haben wir Ihnen zum Produkt unter "alle Eigenschaften" zusammengestellt.
In umfangreichen Recherchen und tiefgreifenden Tests haben wir die aktuellen Dashboard Software Produkte verglichen und die TOP 10-Anbieter auf dem Markt der Dashboards zusammengestellt. Dabei haben uns viele Dashboards mit vielfältigen Funktionen und übersichtlichen Oberflächen überzeugt.
Darunter die Dashboards von datapine, die zahlreiche visuelle Dashboard Darstellungen für Funktionen und Branchen anbietet. Ebenso die Dashboards von cumul.io, mit welchen Sie selbst Dashboards bauen und bei Kunden einbinden können. Ein weiteres Highlight ist monday.com, welches mit Übersichtlichkeit und Funktionsreichtum überzeugt.
Welches Business Dashboard das richtige für Sie ist, liegt an den Anforderungen, die Sie an Dashboards stellen. Fordern Sie am besten unseren Vergleich an, um zu erfahren, welcher Anbieter welche Funktionen und Leistungen anbietet und ob es evtl. eine kostenfreie Version gibt, die Sie nutzen können.
Es gibt viele verschiedene Oberflächen von Dashboards. Grundsätzlich wird dabei zwischen vier Arten unterschieden. Eine dieser Arten sind operative Dashboards, die Aussagen über das aktuelle Geschehen bspw. in der Produktion oder dem Verkauf geben. Kombiniert mit einer Performance Management Software können Sie dabei im Bereich Personal mehr Transparenz erreichen und die Effektivität erhöhen, wenn Sie daraus weitere Schritte ableiten.
Andere Formen sind analytische Dashboards, um Daten besser deuten zu können, sowie strategische Dashboards mit denen Sie bspw. strategisches Planungen treffen können.
Darüber hinaus gibt es explorative Dashboard, die mit Standardsoftware nicht abgebildet werden. Dies ist bspw. bei der Verarbeitung von BigData der Fall. Das Ergebnis, wie das Dashboard am Ende aussehen wird, ist dabei noch nicht bekannt und wird im Laufe de Erstellung angepasst und entwickelt.
Wenn Sie Business Intelligence Dashboards nutzen, können Sie Datenquellen anbinden, Analysen durchführen und bspw. ein Reporting Dashboard erstellen oder ein Reporting einrichten. Sind die Business Intelligence Dashboards dabei interaktiv, können Sie die Parameter jederzeit live anpassen.
Damit Sie Ihre Business Intelligence Dashboards optimal nutzen können, sollte Ihr Reporting Dashboard folgende Funktionen haben:
Drag&Drop-Funktion
einfache Bedienung der Dashboards
vorfertigte Grafiken, Diagramme, Dashboards
Visualisierung und gestaltbares Design
Möglichkeit diese in andere Plattformen zu integrieren
Kompatibilität mit erforderlichen Schnittstellen zu Datenquellen
responsives Design der Dashboards, bspw. bei Nutzung mit Dashboard Apps
rollenkonforme Zugriffssteuerung
Möglichkeit zur Automatisierung, bspw. von Reports
Onlinezugang bspw. über Webbrowser
Software/Hardware-autark
u.v.m.
Je nachdem auf was Sie besonders Wert legen oder besonders hohe Priorität hat, sollten Ihre Business Intelligence Software die jeweiligen Funktionen umsetzen. Damit Sie gezielt wissen, was welcher Anbieter der Dashboards anbietet, können Sie unseren Produktkalkulator nutzen. Dieser kann anhand von ausgewählten Anforderungen einen Vergleich für Sie erstellen. Kostenfrei und unverbindlich.
Damit Ihre Business Intelligence Dashboards alle wichtigen KPIs und Informationen anzeigen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit und die strategische Ausrichtung Ihrer Abteilung/Ihres Unternehmens benötigen, sollten Ihre Dashboards Schnittstellen haben. Schnittstellen zu den Stellen, an welchen sich die Informationen befinden über die Sie Auskunft haben möchte.
Je nach Bedarf kann das Business Intelligence Dashboard Schnittstellen zu folgenden Programmen haben:
CRM-Systeme
Excel
Google Analystics
Google Sheets
Jira REST API
mailchimp
Marketo
Produktions-Software
Salesforce
unternehmenseigenen Softwareprodukten
u.v.m.