Systemhaus

Controlling Software | Controlling | richtige Controlling Software | Software | Vergleich | kostenlos

Controlling Software & -programme im Test & Vergleich - Top 10-Anbieter

15.784 Erfolgreiche Empfehlungen seit 2016
Unabhängig & Kostenfrei
Reaktionen binnen 24h

Liste aller Anbieter

Anbieter

Anzeige*

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Feste Analyseobjekte

Profitieren Sie von den vielen praxisorientierten Vorlagen dieser Analysesoftware. Mit wenigen Klicks können Sie nach der Einrichtung Ihres Accounts mit dem Controlling Ihres Unternehmens beginnen.

Individuelle Analyseobjekte

Diese Controlling-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Analyseobjekte - gleich welcher Art - im Programm anzulegen und mit anderen Vorlagen oder Teilen davon zu kombinieren und sich so einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen zu verschaffen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Feste Analyseobjekte

Profitieren Sie von den vielen praxisorientierten Vorlagen dieser Analysesoftware. Mit wenigen Klicks können Sie nach der Einrichtung Ihres Accounts mit dem Controlling Ihres Unternehmens beginnen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Feste Analyseobjekte

Profitieren Sie von den vielen praxisorientierten Vorlagen dieser Analysesoftware. Mit wenigen Klicks können Sie nach der Einrichtung Ihres Accounts mit dem Controlling Ihres Unternehmens beginnen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Individuelle Analyseobjekte

Diese Controlling-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Analyseobjekte - gleich welcher Art - im Programm anzulegen und mit anderen Vorlagen oder Teilen davon zu kombinieren und sich so einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen zu verschaffen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Individuelle Analyseobjekte

Diese Controlling-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Analyseobjekte - gleich welcher Art - im Programm anzulegen und mit anderen Vorlagen oder Teilen davon zu kombinieren und sich so einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen zu verschaffen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Feste Analyseobjekte

Profitieren Sie von den vielen praxisorientierten Vorlagen dieser Analysesoftware. Mit wenigen Klicks können Sie nach der Einrichtung Ihres Accounts mit dem Controlling Ihres Unternehmens beginnen.

Individuelle Analyseobjekte

Diese Controlling-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Analyseobjekte - gleich welcher Art - im Programm anzulegen und mit anderen Vorlagen oder Teilen davon zu kombinieren und sich so einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen zu verschaffen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
4/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Feste Analyseobjekte

Profitieren Sie von den vielen praxisorientierten Vorlagen dieser Analysesoftware. Mit wenigen Klicks können Sie nach der Einrichtung Ihres Accounts mit dem Controlling Ihres Unternehmens beginnen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5
Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Feste Analyseobjekte

Profitieren Sie von den vielen praxisorientierten Vorlagen dieser Analysesoftware. Mit wenigen Klicks können Sie nach der Einrichtung Ihres Accounts mit dem Controlling Ihres Unternehmens beginnen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.8/5

Individuelles Dashboard

Diese Controlling-Software ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung des Dashboards, damit Sie alle für Sie interessanten Daten & Fakten mit einem Blick erfassen können.

Projektverwaltung

Verwalten Sie mit wenigen Klicks in dieser Controlling-Software Ihre Projekte mit den Ihnen wichtigen Zahlen. Das beginnt bereits beim Anlegen eines Projekts, dessen Änderung oder am Schluss auch Archivierung.

Individuelle Analyseobjekte

Diese Controlling-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Analyseobjekte - gleich welcher Art - im Programm anzulegen und mit anderen Vorlagen oder Teilen davon zu kombinieren und sich so einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen zu verschaffen.

Unterstützte Betriebsysteme
Kosten
Features
Vertragslaufzeit
Design
Gesamt
3.6/5

FAQ - Das sind 3 Fragen, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden!

Was macht eine gute Controlling Software aus?

Ein gutes Controlling System ermöglicht es, Zahlen und Fakten aus dem Unternehmen übersichtlich zusammenzustellen und in Relation zu bringen. Sie sollte die Möglichkeit bieten, zu den Ist-Zahlen auch die Soll-Zahlen zu hinterlegen, und Abweichungen aufzuzeigen. Bestenfalls mit einem automatischen Frühwarnsystem, so dass rechtzeitig entgegengesteuert werden kann, wenn die Entwicklungen nicht wie gewünscht und erwartet verlaufen.

Ihre Softwarelösung sollte Ad-Hoc Reporting, ABC- und Kennzahlen-Analysen ermöglichen und Forecasts sowie Trendberechnungen auf der Plattform verschiedener Datenquellen erstellen können. Auch sollte Sie alle Import- und Exportformate und Schnittstellen, bspw. zu DATEV für den Steuerberater beinhalten. Ebenso sollte die Softwarelösung eine mehrjährige Vorschau ermöglichen.

Die Ergebnisse sollten sich leicht per Email versenden lassen oder über ein Dashboard den Empfängern sichtbar gemacht werden. Ggfs. gibt es in der Softwarelösung auch die Möglichkeit der Automatisierung der Finanzplanung durch Erstellung von automatischen Reports.

Welche Software für KMUs geeignet ist?

Bei der Auswahl der Software ist es wichtig, dass diese für Ihre Unternehmensgröße geeignet ist. Sind Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen, sollte die Software Lösung zu Ihren Bedürfnissen passen. Haben Sie keinen oder wenige Angestellte, benötigen Sie vermutlich kein großes Personalcontrolling.

Achten Sie darauf, dass Sie das Programm leitet und alle wichtigen Kennzahlen, Daten und Informationen abfragt, die für das Controlling relevant sind. Evtl. ist eine Lösung geeignet, die sich modular Ihrem Bedarf entsprechend aufstocken lässt. Auf jeden Fall sollte die Software eine Schnittstelle für die Weiterverarbeitung bei ihrem Steuerberater haben.

Warum Sie darauf achten sollten, dass Ihre Controlling Software regelmäßig Updates hat?

Software Updates sind hilfreich, um bzgl. Neuerungen und Verbesserungen auf dem aktuellsten Stand zu sein. So gibt es immer wieder steuerlichen Änderungen, die Einflüsse auf die Besteuerung, die Bilanz, Umsatzsteuer-Voranmeldung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) hat.

Updates sind hilfreich, damit die Controlling Software immer auf dem aktuellen Stand ist und die Neuerungen bereits eingepflegt und berücksichtigt sind. Ebenso helfen Software Updates dabei Fehler im Programm zu beheben und verbesserte Funktionen zu nutzen, da die Controlling Software immer wieder weiterentwickelt und optimiert wird.

Empfehlungen

Nach ausgiebigen Tests haben wir alle Anwendungen bzgl. Nutzerfreundlichkeit, Reportings, Forcast-Erstellung, Kennzahlenermittlung verglichen. Viele Anbieter überzeugen hier durch anwenderfreundliche Oberflächen, einer übersichtlichen Finanzplanung, vielen Schnittstellen für den Import von Daten, anpassbaren Reports und vielem mehr. Dies ist bspw. bei den Softwarelösungen von Jedox, Corporate Planning Software, Lucanet, Datev, Lexware, Seneca Controlling Software und anderen Anbietern der Fall.

Möchten Sie einen schnellen und effektiven Überblick über die Produkte gewinnen? Dann fordern Sie unsere Sofort-Empfehlung an und erhalten Sie diesen binnen 24 Stunden.

Ratgeber

Welche Import-Formate Ihre neue Controlling Software kennen sollte!

Bevor eine neue Controlling Software eingeführt wird, gibt es meist bereits vorhandene Softwareprodukte, die dies ganz oder zum Teil übernommen haben. Oft gibt es auch Daten aus verschiedenen Quellen, die es zu implementieren gilt.

Damit Sie Daten nicht doppelt anlegen müssen und effektiv Controlling durchführen können, sollte Ihre Software die gängigen Formate importieren können. So sollte Excel, SAP möglich sein. Prüfen Sie zudem, welche anderen Unternehmenswerte aus welchem Programm relevant sind und beachten Sie dies bei der Auswahl der Softwareprodukte.

Wenn die Daten automatisch importiert werden können, sparen Sie sich, Ihrem Controller oder der IT Abteilung viel Arbeit und Sie haben stets tagesaktuelle Daten. Achten Sie auch darauf, dass Daten und Informationen ggfs. später für den Steuerberater exportiert werden können. Daher kann es sein, dass auch eine DATEV-Schnittstelle sinnvoll ist.

Achten Sie auf ausreichend Datenschutz Ihrer Controlling Daten!

Unternehmenszahlen sind sehr wichtige Zahlen, die es zu schützen gilt. Darin sind Daten über Kunden, Personalkosten, Mitarbeiterdaten, etc. enthalten, die für Dritte sehr interessant sein können. Vor allem für die Konkurrenz. Auch diffizile Informationen wie Gehälter bspw. von Kollegen sind darin enthalten.

Damit Sie den gesetzlich geforderten Schutz für Daten einhalten, sollten Sie bei Ihrer Controlling Lösung auf ein gutes Rollenkonzept achten, so dass die jeweiligen Mitarbeiter nur das sehen, was diese an Informationen benötigen. Ggfs. sollte sich auch die Detailtiefe der Rechte definieren lassen.

Achten Sie auch darauf, wo die Daten gespeichert werden und ob dort alle Vorgaben zur Archivierung, Lösung und zur Veränderung eingehalten werden. Stellen Sie auch sicher, dass gewisse Daten nicht exportiert oder lokal gespeichert werden dürfen, wenn die Informationen besonders schützenswert sind.

Zeit ist Geld: Das Fazit

Wichtige Funktionen bei der Controlling Software sind die Erstellung einer Kosten- und Leistungsrechnung, das Reporting, das Personalkosten-, Finanz- und Vertriebs-Controlling und die Möglichkeit Forecasts zu erstellen. Achten Sie auch auf ausreichende Updates und ggfs. regelmäßige Informationen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Gerne helfen wir Ihnen beim Finden der passenden Controlling Software. Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage, damit Sie bald entscheiden und sich voll und ganz Ihren Controlling-Aufgaben widmen können.

Finden Sie die richtige Controlling Software, die auch Projektcontrolling ermöglicht!

Arbeiten Sie für Ihre Kunden in verschiedenen Projekten zusammen, ist es wichtig, dass Ihre Controlling Tools auch nach Projekten auswerten können. Dies ist wichtig, damit Sie die Kosten- und Ressourcen-Kontrolle über das Projekt behalten. Dafür ist es wichtig, dass eine Digitalisierung der Werte und Informationen aus dem Projektmanagement stattfindet. So sollten vereinbarte Stundenwerte, Budgets, Ziele aus dem Projekt ins Software Planning und den Controllingreport einfließen.

Mit einem aktuellen Controllingreport können Sie Ihre Kunde oder Auftraggeber jederzeit über den aktuellen Stand informieren. Auch sind rechtzeitig Korrekturen möglich, wenn die im Rechnungswesen hinterlegten Zahlen nicht erreicht werden. Dafür ist das Forecasting sehr hilfreich.

Machen Sie einen Preisvergleich und nutzen Sie unseren Preiskalkulator. Damit erhalten Sie schnell einen guten Überblick über Leistungen und Preise.

Warum Sie auf ein Personal(kosten)-Controlling nicht verzichten sollten!

Je nachdem in welcher Branche Sie arbeiten, kann es sein, dass Sie einen hohen Anteil an Personalkosten haben. Bei Unternehmen im Dienstleistungssektor z.B. machen Personalkosten oft 65-80% der Kosten aus. Daher sollten Sie auf jeden Fall das Controlling der Kosten für Angestellte, Mini-Jobber, Studenten, etc. im Auge behalten.

Gibt es bspw. saisonbedingte Stillstände, ist Personal oft einer der ersten Faktoren, die versucht werden einzusparen. Perfekt ist es natürlich die Personalplanung bereits auf einem Forecast basiert und die Informationen daraus genutzt werden, um in diesen Saisonzeiten bereits weniger Personal einzusetzen. Dies erspart Ausstellungen und macht die Finanzplanung einfacher, da Ressourcen effektiv genutzt werden.

Damit Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich ist, sollten Sie bei Ihrer Controlling Software Wert auf ein Vertriebs-Controlling legen!

Um ein Unternehmen erfolgreich zu leiten, werden Daten und Informationen aus verschiedenen Abteilungen benötigt. Zum einen geht es um die Ausgaben. Gleichzeitig und vor allem fokussiert geht es jedoch darum einen Blick auf die Einnahmen und Bemühungen für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb zu richten. Daher sollte Ihr Controlling verstärkt die Vertriebsaktivitäten umfassen.

Erstellen Sie eine Finanzplanung und Workflows, so dass Sie bei den Vertriebsaktivitäten immer aktuelle Zahlen erhalten und Forecasting betreiben können. Nutzen Sie die Informationen, die Sie vom Vertrieb, vom Rechnungswesen, der Personalabteilung, etc. erhalten, für Reporting, Controlling und Forecasting.

Warum das Erstellen einer Liquiditätsvorschau mit der Softwarelösung ein MUSS in der heutigen Zeit ist!

Aufgrund verschiedener Gründe kann es sein, dass die Liquidität in manchen Monaten stärker und in manchen Monaten weniger stark gegeben ist. Dies kann verursacht sein durch die aktuelle Konjunktur, saisonalen Schwankungen, dem Rückgang des Weihnachtsgeschäftes, verändertem Kundenverhalten, etc. Daher sollten stets Rücklagen für diese Zeit vorhanden sein. Ausstehende Forderungen sollten ebenfalls auf einen Blick erkennbar sein.

Auch sollte über den Controllingreport der Vorjahre Tendenzen absehbar sein, wann diese Schwankungen - wenn diese wiederkehrend sind - auftreten wie lange diese andauern. Daher sollte Ihre Softwarelösung eine Liquiditätsvorschau erstellen können. Diese ist auch für Banktermine wichtigen, wenn es um Investitionen oder um Kooperationen geht.

Möchten sie wissen, welche Softwareprodukte dies anbieten, dann nutzen Sie unseren Produktkalkulator. Dieser vergleicht alle Softwarelösungen anhand der für Sie relevanten Anforderungen.

Welche Analysen-Funktionen Ihnen die tägliche Arbeit im Controlling leichter machen!

Wenn Sie sich für eine Softwarelösung entscheiden, sollte Ihnen diese bestmögliche Unterstützung bieten. Daher sollten bereits einige Reports und Analysen vorhanden sein, die von Ihnen genutzt werden können. So bspw. unter anderem folgende Analysen:

  • ABC-Analyse

  • Break-Even-Analyse

  • Analyse von Kennzahlen

  • Projektanalyse

Auch sollte Ihnen die Software Lösung die Möglichkeit geben eigene Reports anzulegen und zu speichern, so dass Sie diese immer wieder einsetzen können.

Wenn Sie Beteiligungen haben oder Investitionen getätigt haben, sollte Ihre Controlling Software dies können!

Haben Sie Tochtergesellschaften oder Beteiligungen sollten die Software das Reporting auch für diese ermöglichen. Weicht etwas vom Kurs ab, sollten Sie durch Analysen rechtzeitige Informationen erhalten, um reagieren zu können.

Gleiches gilt, wenn Sie Investitionen getätigt haben und bspw. noch Kredite laufen und Abschreibungen bzw. Tilgungen fällig sind. Manche der Anbieter bieten auf ihrer Plattform spezielle Module an.

War diese Seite hilfreich für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre .
*Diese angezeigten Anbieter stellen im rechtlichen Rahmen eine Anzeige dar