Rechenzentrum | In Ihrer Region | Deutschland | Colocation | Server Housing | Kolokation | Kosten | mieten
Rechenzentrum für Hosting, Server-Housing & Colocation zu fairen Kosten mieten

Sie wollen Ihre IT outsourcen und sind deshalb auf der Suche nach einem regionalen Rechenzentrum?
Dann finden Sie auf dieser Seite eine Auswahl erstklassiger Rechenzentren für Server-Hosting, Server-Housing und Colocation in Ihrer Nähe mit passendem IT-Support zu fairen Preisen.
Wir beraten Sie zuverlässig, kompetent und unabhängig.
Dazu beleuchten wir alle für Sie bzw. Ihr Vorhaben relevanten Aspekte. Es ist egal, ob Sie ein Rechenzentrum in Hamburg, Berlin, München, Leipzig oder Köln suchen, wir haben den idealen Partner für Sie zur Verfügung. Jetzt Anfrage stellen, beraten lassen und geeignete IT-Lösungen nutzen!
Unabhängige Experten Infos
Unser Team aus unabhängigen Experten liefert Ihnen
alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung!
Kostenfreier Service
Unser umfassender Telefon-Service steht Ihnen
kostenlos und jederzeit zur Verfügung!
Schnelle Rückmeldung
Auf uns ist Verlass! Wir melden uns innerhalb von 24h
bei Ihnen zurück.
FAQ - Das sind 5 Fragen, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden!
Rechenzentrum - eine Definition
Als Rechenzentrum werden zentrale Standorte oder Räumlichkeiten bezeichnet, in denen informationstechnische Infrastruktur sowie die dazugehörige Hardware untergebracht ist. Auch Organisationen, die diese pflegen, gelten heutzutage als Rechenzentrum. Massen an Daten werden hier gespeichert, verarbeitet und verwaltet. Neben Verwaltungs- und Forschungsinstitutionen (zum Beispiel Behörden und Universitäten) ist auch die Wirtschaft auf Rechenzentren angewiesen. Insbesondere für Unternehmen sind Rechenzentren von großer Bedeutung. Ein Ausfall von informationstechnischen Systemen würde hier in den meisten Fällen zu großen Verlusten führen
...und über Server-Hosting
Im Gegensatz zum Server-Housing muss der Kunde die Hardware beim Server-Hosting nicht selbst bereitstellen. Dies übernimmt der Anbieter. Der Kunde muss sich beim Server-Hosting zwar nicht um die Anschaffung und Bereitstellung der Technik kümmern, dafür fallen jedoch höhere Kosten an. Auch bei dieser Leistung profitiert der Kunde von den Vorteilen der leistungsfähigen Datenübertragung, den Vorteilen des Rechenzentrums an sich und der nun intern nicht mehr benötigten IT-Abteilung. Die Kosten sind ebenfalls im Voraus kalkulierbar.
Hier erfahren Sie alles über Server Housing...
Das Server-Housing (auch Colocation oder Kolokation genannt) ermöglicht es dem Unternehmen, seine eigene Rechnertechnik bzw. Hardware zu nutzen. Server-Housing bezeichnet also das Einstellen von informationstechnischen Systemen in ein Rechenzentrum sowie das Anschließen dieser an das Netz des Anbieters. Mit dem Server-Housing gehen finanzielle und technische Vorteile einher. Zum einen fallen keine zusätzlichen Investitionen für neue Hardware an, zum anderen benötigt das Unternehmen auf diese Weise keine interne IT-Abteilung. Die Kosten lassen sich im Voraus exakt kalkulieren. Unerwartet große Reparaturen durch technische Probleme bleiben aus. Darüber hinaus profitiert der Kunde von einer meist schnelleren Übertragungsrate der Daten und von der fachgerechten Unterbringung seiner Server im Rechenzentrum. Der Kunde behält außerdem die Kontrolle über seine Hardware.
Hier informieren wir Sie über die zukünftige Entwicklung von Rechenzentren
Zukünftige Entwicklung von Rechenzentren
Aufgrund der immer größeren Datenmengen, einer komplexer werdenden IT-Infrastruktur und weiteren Entwicklungen im Technologiebereich wird die Bedeutung von Rechenzentren in Zukunft vermutlich weiter steigen. Unternehmen befinden sich in einem konstanten Wettbewerbsdruck und haben oft nicht die Zeit, Ausstattung und Fähigkeiten, die es zum Führen eines leistungsfähigen, sicheren und skalierbaren Rechenzentrums bedarf. Daher erscheint es sinnvoll, IT-Infrastrukturen auszulagern und den erfahrenen Experten zu überlassen. So profitieren Unternehmen von den Vorteilen des Server-Housings oder Server-Hostings und können sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren.Dies sind die Vorteile eines Rechenzentrums in der Region
Wenn das Rechenzentrum ausgelagert wird und Leistungen wie das Server-Housing oder das Server-Hosting in Anspruch genommen werden, ist eine räumliche Nähe des Unternehmens zum Rechenzentrum von Vorteil. Entfernungen von bis zu 250 km sind dabei im Rahmen. Bei Serverausfällen besteht auf diese Weise die Chance, relativ schnell zum Rechenzentrum zu gelangen, um ihr Backup auf- und abzuspielen.
Ratgeber
Anforderungen an ein Rechenzentrum

Auslagern des Rechenzentrums (Outsourcing)
Bei dem Auslagern des Rechenzentrums (Outsourcing) handelt es sich prinzipiell um das Mieten eines externen Rechenzentrums. Auf diese Weise wird es Unternehmen ermöglicht, sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren. Die Kosten für die Auslagerung des Rechenzentrums variieren je nach Anbieter. Der hauptsächliche Kostentreiber ist dabei der Stromverbrauch für Server und Kühltechnik. Verlässliche und vertrauenswürdige Rechenzentren lassen sich an Zertifizierungen erkennen, beispielsweise denen von TÜV SÜD. Beim Auslagern des Rechenzentrums kann zwischen den Leistungen des Server-Housings und des Server-Hostings ausgewählt werden.