Kostenfreier Softwarecheck

Vergleich von IT - Dienstleistern

Sofortiger RĂŒckrufservice

0361 30 25 1390

07.00 bis 19.00 Uhr Mo - Fr

ZEP Zeiterfassungssoftware im Test - Vergleich & Erfahrungen mit allen Anbietern

ZEP Zeiterfassungssoftware | Android & iOS | App | Tracking | kostenlos | Mobil | Tracking Software | Test | Vergleich | NeugrĂŒnder

ZEP ist eine Software zur Zeiterfassung, mit der Unternehmen Arbeitszeiten einfach erfassen und auswerten können. Sie erleichtert die Abrechnung und Projektverwaltung.

Brancheneigenschaften Zeiterfassungssoftware ZEP

Mitarbeiterportal

Zeitbuchung/Abfragen und Auswertungen (z.B. bei Home Office)

Arbeitszeiterfassung

Erfassung aller Zeiten zur Arbeitsszeit

Urlaubsverwaltung

Verwaltung von Urlaub mit optionalem Urlaubsantragswesen

Hardwareintegration

Integration von Hardware vom gleichen Hersteller

Schichterkennung

Automatische Erkennung von Schichtzeiten

Das Wichtigste in KĂŒrze:

Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Arbeitszeiten Ihres Unternehmens genau und transparent zu erfassen? Mit einer geeigneten Softwarelösung lassen sich Projekte und deren Arbeitsaufwand detailliert analysieren. Denn Fakt ist: Ein fehlerhaftes „Timetracking“ führt zu kostspieligen Verlusten. Dies verhindern Sie mit einer für Sie passenden Zeiterfassungssoftware. Wir haben für Sie acht verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen und verglichen. Sollte Ihnen die Entscheidung trotz unseres Tests dennoch schwerfallen, beraten wir Sie gerne persönlich.

ZEP

ZEP Zeiterfassung ist eine Software, die Unternehmen bei der prĂ€zisen Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten und Projekten unterstĂŒtzt. Mit Funktionen wie mobiler Zeiterfassung, automatisierten Reportings und intuitiver Bedienung hilft ZEP, den Arbeitsalltag zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Erfahren Sie hier, wie Ihr Unternehmen von ZEP profitieren kann.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • ZEP bietet eine zentrale und flexible Zeiterfassung, die sowohl vor Ort als auch mobil genutzt werden kann, und unterstĂŒtzt die effiziente Verwaltung von Arbeitszeiten in Unternehmen.

  • Die Software zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und automatische Prozesse aus, darunter minutengenaue Erfassung von Arbeitszeiten und automatisierte Reportings, die die Effizienz und Planung verbessern.

  • ZEP gewĂ€hrleistet rechtliche Sicherheit durch DSGVO-konforme Datenverarbeitung und unterstĂŒtzt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung.

ZEP Zeiterfassung: Ein Überblick

Ein Überblick ĂŒber die ZEP Zeiterfassung, inklusive Diagramme und Grafiken.

ZEP ermöglicht eine zentrale Erfassung von Arbeitszeiten, die sich ĂŒber Abteilungen, Niederlassungen und Standorte erstrecken kann. Dies stellt sicher, dass alle relevanten Daten an einem Ort gebĂŒndelt werden und somit eine klare Übersicht ĂŒber die Arbeitszeiten und Projekte des gesamten Unternehmens ermöglicht wird.

Die Software bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter:

  • Arbeitszeiterfassung

  • Projektmanagement

  • Reportings

  • Automatisierungen

Die Hauptfunktionen von ZEP umfassen auch die Projektzeiterfassung sowie die Verwaltung von Mitarbeitern und Kunden, was besonders fĂŒr projektorientierte Unternehmen von Vorteil ist. Mit diesen Funktionen können Unternehmen nicht nur die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter erfassen, sondern auch die ZeitaufwĂ€nde fĂŒr verschiedene Projekte und Aufgaben genau dokumentieren. Dies erleichtert die Planung und Organisation erheblich.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die mobile Nutzung von ZEP, die es ermöglicht, Zeiten einfach und flexibel unterwegs, im Homeoffice oder beim Kunden zu erfassen. Diese mobile Zeiterfassung passt sich den modernen Arbeitswelten an und unterstĂŒtzt die Anforderungen an flexible Arbeitszeiten und remote Arbeit. Durch diese Automatisierungen und die mobile Nutzung kann ZEP die Effizienz durch vereinfachte Prozesse deutlich steigern.

Warum ZEP fĂŒr Ihr Unternehmen?

Vorteile der ZEP Zeiterfassung fĂŒr Unternehmen, dargestellt in einem Grafikenformat.

Warum sollte sich ein Unternehmen fĂŒr ZEP entscheiden? Die Antwort liegt in der einfachen Bedienung und der schnellen Integration in bestehende Unternehmensstrukturen. Die intuitive Gestaltung der Software ermöglicht es den Nutzern, ohne großen Zeitaufwand damit zu arbeiten. Diese Benutzerfreundlichkeit wird durch den freundlichen und lösungsorientierten Support von ZEP ergĂ€nzt, der bei Fragen und lösungen zur Seite steht.

DarĂŒber hinaus erleichtert ZEP die tĂ€gliche Arbeit durch optimierte Prozesse und bietet eine modulare Struktur, die an die spezifischen BedĂŒrfnisse jedes Unternehmens angepasst werden kann. Dies fĂŒhrt zu einer Verschlankung der Prozesse und erhöht die Effizienz im Arbeitsalltag.

Ein weiterer Vorteil ist die rechtliche Sicherheit, die durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemĂ€ĂŸ DSGVO gewĂ€hrleistet wird.

Effiziente Arbeitszeiterfassung

Eine der herausragenden Funktionen von ZEP ist die minutengenaue Erfassung von Arbeitszeiten mittels einer digitalen Stempeluhr. Dies ermöglicht eine prĂ€zise Dokumentation der Arbeitszeiten und stellt sicher, dass keine Minute ungenutzt bleibt. Nutzer schĂ€tzen die einfache Handhabung der Zeiterfassung und die Automatisierung der Abrechnungsprozesse, was zu einer signifikanten Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag fĂŒhrt.

Durch die optimierte Zeiterfassung und die Automatisierung der Rechnungsprozesse berichten Nutzer von einer bedeutenden Umsatzsteigerung und positiven Bewertungen. Dies zeigt, wie wichtig eine effiziente Zeiterfassung fĂŒr den geschĂ€ftlichen Erfolg sein kann.

Mit ZEP können Unternehmen sicherstellen, dass alle Arbeitszeiten korrekt erfasst und abgerechnet werden, was letztlich zu einer besseren Planbarkeit und Organisation beitrÀgt.

Projektzeiterfassung leicht gemacht

Die Projektzeiterfassung ist ein weiteres zentrales Merkmal von ZEP, das die Effizienz in der Projektdokumentation erheblich steigert. Durch automatisierte Reportings können Unternehmen schnell und unkompliziert die ZeitaufwĂ€nde fĂŒr verschiedene Projekte auswerten und anpassen. Dies ermöglicht eine hohe FlexibilitĂ€t bei der Projektbuchung und sorgt dafĂŒr, dass Anpassungen schnell und effizient vorgenommen werden können.

ZEP unterstĂŒtzt auch eine prĂ€zise und transparente Dokumentation der Projektzeiten, was fĂŒr das Projektcontrolling unerlĂ€sslich ist. Unternehmen können so sicherstellen, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und ausgewertet werden, was zu einer besseren Planung und Kontrolle der Projektprozesse fĂŒhrt.

Mobile Zeiterfassung

Die mobile Zeiterfassung ist ein entscheidender Vorteil von ZEP, besonders in Zeiten von Homeoffice und remote Arbeit. Mit der ZEP App können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten ĂŒberall und jederzeit erfassen. Dies bietet eine enorme FlexibilitĂ€t und stellt sicher, dass keine Arbeitszeit verloren geht, egal wo sich die Mitarbeiter befinden.

Arbeitszeiten können nicht nur am PC, sondern auch per App oder ĂŒber das ZEP-Terminal erfasst werden. Diese Vielseitigkeit macht die mobile Zeiterfassung ideal fĂŒr den Außendienst und andere flexible Arbeitsmodelle.

Durch die sofortige Erfassung der Zeiten können Unternehmen sicherstellen, dass alle Arbeitszeiten korrekt dokumentiert und abgerechnet werden.

Wichtige Funktionen der ZEP Zeiterfassungssoftware

Wichtige Funktionen der ZEP Zeiterfassungssoftware, visualisiert durch Icons und Diagramme.

Die ZEP Zeiterfassungssoftware bietet eine Vielzahl wichtiger Funktionen, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Arbeitszeiten und Projekte unterstĂŒtzen. Zu den Hauptfunktionen gehören automatisierte Reportings und eine flexible Projektzeiterfassung, die die Effizienz im Projektmanagement erhöhen. Diese Funktionen ermöglichen eine prĂ€zise und transparente Dokumentation von Arbeitszeiten und Pausen, was fĂŒr die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlĂ€sslich ist.

ZEP Professional bietet darĂŒber hinaus erweiterte FunktionalitĂ€ten in der Projektplanung, wie Umsatz- und Gewinnauswertungen sowie ein umfassendes Reisekostenmanagement. Diese zusĂ€tzlichen Funktionen machen ZEP Professional zur idealen Wahl fĂŒr Unternehmen mit komplexeren Anforderungen und unterstĂŒtzen sie dabei, ihre Projekte effizienter zu verwalten und zu kontrollieren.

Automatische Erinnerungen und Reportings

Eine der nĂŒtzlichsten Funktionen von ZEP sind die automatischen Erinnerungen und Reportings. ZEP sendet Erinnerungen an die Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie sich rechtzeitig ausstempeln und somit keine Arbeitszeit verloren geht. Diese Erinnerungen tragen dazu bei, die Arbeitszeiterfassung zu optimieren und Fehler zu minimieren, was letztlich zu einer höheren Effizienz im Arbeitsalltag fĂŒhrt.

Die automatisierte Dokumentation der Arbeitszeiten spart zudem Zeit und sorgt fĂŒr rechtliche Sicherheit, da alle Zeiten korrekt erfasst und dokumentiert werden. Dies vereinfacht die Routineaufgaben und entlastet die Mitarbeiter erheblich, wodurch sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Verwaltung von Überstunden und Abwesenheiten

ZEP vereinfacht die Verwaltung von Überstunden und Abwesenheiten durch eine zentrale Erfassung dieser Daten. Überstunden, Fehlzeiten und UrlaubsantrĂ€ge können in der Software verwaltet werden, was die Planung und Organisation erheblich erleichtert. Die Abgeltung von Überstunden erfolgt durch klar definierte Regeln innerhalb der Software, was fĂŒr Transparenz und Fairness sorgt.

Die Software ermöglicht auch eine flexible und gesetzeskonforme Konfiguration von Pausen- und Sonderzeiten, was die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtert. Nutzer empfinden die Urlaubsplanung als besonders hilfreich, um Überstunden und Freizeitausgleich effektiv zu verwalten.

Reisekostenabrechnung und mehr

Die ZEP Software bietet eine effiziente Reisekostenabrechnung, die durch integrierte Module zur Verwaltung von Reisekosten unterstĂŒtzt wird. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, die Reisekosten ihrer Mitarbeiter umfassend zu verwalten und abzurechnen, was zu einer verbesserten Kostenkontrolle fĂŒhrt.

DarĂŒber hinaus integriert ZEP eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Verwaltung der Arbeitszeiten und Projekte erleichtern. Dies macht die Software zu einer umfassenden Lösung fĂŒr Unternehmen, die nicht nur ihre Zeiterfassung, sondern auch ihre Reisekosten und Projektprozesse optimieren möchten.

Rechtliche Sicherheit und Datenschutz

Rechtliche Sicherheit und Datenschutz in der Zeiterfassung, dargestellt durch ein Schaubild.

Rechtliche Sicherheit und Datenschutz sind fĂŒr jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung. ZEP gewĂ€hrleistet eine datenschutzkonforme Datenverarbeitung mit einem Auftragsverarbeitungsvertrag gemĂ€ĂŸ DSGVO. Dies stellt sicher, dass alle Daten gemĂ€ĂŸ den gesetzlichen Anforderungen verarbeitet und gespeichert werden.

Die SpeicherkapazitĂ€t der Daten ist durch ISO/IEC 27001 zertifizierte Rechenzentren gesichert. Dies bietet zusĂ€tzliche Sicherheit und gewĂ€hrleistet, dass alle Daten sicher und geschĂŒtzt sind. Zudem bietet ZEP eine umfassende Dokumentenverwaltung, die eine strukturierte Ablage wichtiger Unterlagen ermöglicht.

DSGVO-konforme Datenverarbeitung

ZEP ist vollstĂ€ndig DSGVO-konform und erfĂŒllt alle Datenschutzanforderungen. Die Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert, was zusĂ€tzliche Sicherheit und Vertrauen bietet. Dies stellt sicher, dass alle Daten gemĂ€ĂŸ den höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und gespeichert werden, und das alles ist made in germany.

DarĂŒber hinaus erfĂŒllt ZEP die rechtlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung gemĂ€ĂŸ den Entscheidungen des EuropĂ€ischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts. Dies bietet Unternehmen die Sicherheit, dass sie alle gesetzlichen Anforderungen einhalten und ihre Daten sicher verwalten können.

Gesetzeskonforme Arbeitszeitdokumentation

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung ist fĂŒr jedes Unternehmen unerlĂ€sslich. ZEP unterstĂŒtzt Unternehmen bei der Einhaltung von Pausenregelungen und der prĂ€zisen Dokumentation der Arbeitszeiten. Dies stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfĂŒllt und keine Arbeitszeiten verloren gehen.

ZEP erleichtert auch die Überwachung von Mindestruhezeiten, Pausenzeiten und Maximalarbeitszeiten. Die Software bietet eine administrative Entlastung durch korrekte Erfassung und Verwaltung der ArbeitszeitrĂ€ume. Dadurch können Unternehmen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und ihre Mitarbeiter fair behandelt werden.

ZEP Varianten: Compact und Professional

ZEP Varianten: Compact und Professional, abgebildet durch Produktillustrationen.

ZEP bietet zwei Hauptvarianten: ZEP Compact und ZEP Professional. Die ZEP Compact Version fokussiert sich auf die grundlegende Zeiterfassung fĂŒr Projekte und Kunden. Diese Version ist ideal fĂŒr kleinere Unternehmen, die eine einfache und effiziente Lösung zur Zeiterfassung suchen.

ZEP Professional hingegen bietet zusĂ€tzliche Module fĂŒr umfassendes Projektmanagement und Controlling. FĂŒr Unternehmen mit komplexeren Anforderungen, wie Ressourcenplanung, ist ZEP Professional die geeignete Wahl. Die Preisstruktur fĂŒr ZEP Professional beginnt bei 18 Euro pro Monat und Nutzer nach der Testphase.

ZEP Clock: Die flexible Stempeluhr

ZEP Clock ist eine digitale Stempeluhr, die die exakte Dokumentation der Arbeitszeiten unterstĂŒtzt. Die Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten ĂŒber verschiedene Plattformen wie App, Browser oder Terminal erfassen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Unternehmen, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Arbeitszeiten korrekt dokumentiert werden.

Die benutzerfreundliche OberflÀche der ZEP Clock ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Zeiterfassung. Mit dieser Funktion können Unternehmen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter in Echtzeit verwalten und auswerten. Dies trÀgt zur Transparenz und Genauigkeit bei und erleichtert die Abrechnung und das Projektcontrolling erheblich.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die ZEP Zeiterfassungssoftware eine umfassende und effiziente Lösung fĂŒr Unternehmen bietet, die ihre Arbeitszeiten und Projekte optimieren möchten. Mit Funktionen wie der minutengenauen Arbeitszeiterfassung, der mobilen Zeiterfassung und der flexiblen Projektzeiterfassung bietet ZEP eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Effizienz und Transparenz im Arbeitsalltag zu steigern. Die automatisierten Reportings und die Verwaltung von Überstunden und Abwesenheiten tragen zusĂ€tzlich zur Verbesserung der Prozesse bei.

Die rechtliche Sicherheit und der Datenschutz, die durch die DSGVO-konforme Datenverarbeitung und die gesetzeskonforme Arbeitszeitdokumentation gewĂ€hrleistet werden, machen ZEP zu einer vertrauenswĂŒrdigen Lösung fĂŒr jedes Unternehmen. Mit den Varianten ZEP Compact und ZEP Professional sowie der flexiblen ZEP Clock bietet die Software maßgeschneiderte Lösungen fĂŒr unterschiedliche UnternehmensbedĂŒrfnisse. ZEP ist somit die ideale Wahl fĂŒr Unternehmen, die ihre Zeiterfassung und Projektmanagementprozesse optimieren möchten.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Welche Hauptfunktionen bietet ZEP?

ZEP bietet umfassende Funktionen wie Arbeitszeiterfassung, Projektmanagement, Reportings, Automatisierungen sowie die Verwaltung von Mitarbeitern und Kunden. Diese Tools unterstĂŒtzen Sie effizient in der Organisation Ihrer ArbeitsablĂ€ufe.

Wie kann ZEP die Effizienz im Unternehmen steigern?

ZEP kann die Effizienz im Unternehmen erheblich steigern, indem es eine einfache Bedienung, schnelle Integration in bestehende Strukturen und optimierte Prozesse bietet. Dies ermöglicht eine reibungslosere Arbeitsweise im Alltag.

Welche Vorteile bietet die mobile Zeiterfassung mit ZEP?

Die mobile Zeiterfassung mit ZEP ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten flexibel und ortsunabhĂ€ngig zu erfassen, was insbesondere fĂŒr Homeoffice- und AußendiensttĂ€tigkeiten von großem Vorteil ist. Dies fĂŒhrt zu einer effizienteren Zeitplanung und höheren ProduktivitĂ€t.

Wie gewÀhrleistet ZEP rechtliche Sicherheit und Datenschutz?

ZEP gewĂ€hrleistet rechtliche Sicherheit und Datenschutz durch die datenschutzkonforme Verarbeitung gemĂ€ĂŸ DSGVO und die Speicherung von Daten in ISO/IEC 27001 zertifizierten Rechenzentren.

Was ist der Unterschied zwischen ZEP Compact und ZEP Professional?

Der Unterschied zwischen ZEP Compact und ZEP Professional besteht darin, dass ZEP Compact sich auf grundlegende Zeiterfassung konzentriert, wĂ€hrend ZEP Professional erweiterte Module fĂŒr umfassendes Projektmanagement und Controlling bietet.

Zeiterfassungssoftware Anbieterliste

Anbietereigenschaften ZEP

Nutzerfreundlich

Schnell & flexibel Zeit managen

Gesetzeskonform

Gesetzliche Vorgaben korrekt einhalten

Geringer Aufwand

Automatische Stundenabrechnung

Multi-Device-fÀhig

PC/Mac, Smartphone, Tablet, Terminal

Den Überblick behalten

Gesetzliche und betriebliche Vorgaben einhalten und verschiedene Arbeitszeitmodelle verwalten