Brancheneigenschaften VoIP-Anbieter im Vergleich und Test q.beyond


Could

Softphone
Die Telefonsoftware q.beyond lässt sich über eine WebApp nutzen (sog. Softphone).

TAPI-Schnittstelle
Diese Telefonsoftware lässt sich via TAPI-Schnittstelle mit jeder TAPI-fähigen Software verbinden.

Konferenzen
Die Software von q.beyond AG können Sie auch für Konferenzschaltung mit unbegrenzt vielen Nutzern verwenden.

Videokonferenzen
Mit der Software q.beyond sind Videokonferenzen ebenfalls kein Problem.
Im Vergleich
q.beyond
q.beyond hilft mittelständischen Unternehmen aus Handel, Industrie und Energiewirtschaft, das gesamte Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen. Mit großer Erfahrung und leidenschaftlichem Engagement zeigt Ihnen q.beyond den unkomplizierten Weg zu neuen digitalen Prozess-, Geschäfts- und Servicemodellen. q.beyond macht Sie schneller, effizienter und wettbewerbsfähiger für den Wandel der Zukunft.
Wenn Sie einen aufgeschlossenen, neugierigen und unternehmungslustigen Partner suchen, der die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation für Ihr mittelständisches Unternehmen praxisorientiert mit Ihnen angeht, der mitdenkt, der die Richtung kennt und auf dessen Fachwissen und Erfahrung Sie bedingungslos vertrauen können, sind Sie bei q.beyond in guten Händen.
Anbietereigenschaften q.beyond

Basiseigenschaften q.beyond


Cloudzugang

Datenexport

Android

iOS

Mehrmandantenfähig

Schnittstellen
SAP S/4HANA, Office-365