Das Wichtigste auf einen Blick
Orthodoo differenziert sich durch spezialisierte Funktionen wie Auftragsverwaltung und ein angepasstes POS-System fĂŒr OrthopĂ€den, was eine effizientere Bearbeitung ermöglicht.
Die Kooperation zwischen Orthodoo und Simpit GmbH zielt darauf ab, maĂgeschneiderte, Cloud-basierte ERP-Lösungen fĂŒr die orthopĂ€dische Branche anzubieten, mit Schweizer QualitĂ€t und kostenfreier Erstberatung.
Die digitale Transformation in der OrthopĂ€die fĂŒhrt zu Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung durch die Verwendung von fortgeschrittenen Technologien wie 3D-Scanning, und unterstreicht damit die zukĂŒnftige Relevanz von kontinuierlich weiterentwickelnder Software.
Orthodoo im Vergleich: Die wichtigsten Funktionen
Orthodoo bietet als Kernfunktionen eine effiziente Auftragsverwaltung, Cloud-Lösung und POS-Funktionen, die speziell fĂŒr OrthopĂ€den entwickelt wurden. Diese spezialisierten Funktionen unterscheiden Orthodoo von allgemeineren Anbietern wie Odoo, der eine allgemeine Business-Software-Lösung anbietet.
Auftragsverwaltung in der OrthopÀdie
Eine effiziente Auftragsverwaltung ist fĂŒr den Betrieb von OrthopĂ€den entscheidend. Sie bildet die Grundlage fĂŒr eine reibungslose Abwicklung von KundenauftrĂ€gen. Orthodoo bietet hierfĂŒr Funktionen zur Vereinfachung und Automatisierung der Rechnungserstellung.
Zudem kommen modernste Technologien zum Einsatz, um Dokumentationen fĂŒr verschiedene Produkte nach unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen zu verwalten.
Cloud-Lösung fĂŒr Ihr Unternehmen
Orthodoo bietet eine Cloud-basierte ERP-Lösung fĂŒr OrthopĂ€den an, die einmalig lizenziert wird und auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden kann. Dank des gerĂ€te- und ortsunabhĂ€ngigen Zugriffs ĂŒber einen Browser bietet diese Lösung eine hohe FlexibilitĂ€t und unterstĂŒtzt den Zugriff fĂŒr mehrere Benutzer gleichzeitig, was besonders kosteneffizient ist.
POS-Systeme und ihre Integration
Orthodoo bietet ein auf OrthopĂ€den zugeschnittenes POS-System, das als Teil eines umfangreichen ERP-Systems fungiert. Dieses POS-System ist nahtlos in das auf Odoo basierende ERP-System integriert und bietet umfangreiche Funktionen fĂŒr den Einzelhandel. Es kann ĂŒber verschiedene GerĂ€te hinweg genutzt werden und ermöglicht den Zugriff durch beliebig viele Benutzer.
Durch die Integration des POS-Systems in das ERP von Orthodoo wird der GeschÀftsalltag in OrthopÀden effizienter gestaltet.
Erfolgreiche Partnerschaft: Orthodoo und Simpit GmbH
Orthodoo und Simpit GmbH, als Software Partner, haben sich zusammengeschlossen, um maĂgeschneiderte Softwarelösungen fĂŒr OrthopĂ€den anzubieten. Durch ihre Partnerschaft erfĂŒllen sie die spezifischen Anforderungen ausgewĂ€hlter Branchen und bieten eine optimale Integration in betriebliche AblĂ€ufe, um maximalen Mehrwert zu generieren.
Beratung und Implementierung
Orthodoo bietet eine auf Odoo basierende ERP-Lösung an, die fĂŒr die Verwaltung aller Prozesse innerhalb von orthopĂ€dischen Praxen konzipiert ist. Diese Softwarelösung bietet folgende Vorteile:
Die Simpit GmbH bietet ebenfalls Erstberatungen fĂŒr Unternehmen an, die daran interessiert sind, Orthodoo zu implementieren.
Schweizer QualitÀt und Expertise
Die Simpit GmbH und Orthodoo haben ihren Sitz in der Schweiz, einem Land, das weltweit fĂŒr seine QualitĂ€t und hochwertige Erzeugnisse bekannt ist. Sie haben spezielle Empfehlungen fĂŒr GeschĂ€ftsinhaber und EntscheidungstrĂ€ger im Bereich OrthopĂ€dietechnik entwickelt, um die AuĂendarstellung und AttraktivitĂ€t der Branche zu verbessern.
ERP-Systeme im Vergleich: Orthodoo vs. Odoo
Orthodoo bietet ein umfassendes ERP-System basierend auf Odoo, welches speziell darauf ausgelegt ist, alle Prozesse innerhalb von orthopĂ€dischen Unternehmen zu verwalten. Dieses ERP-System ist fĂŒr die spezifischen BedĂŒrfnisse der OrthopĂ€diebranche angepasst, um branchenspezifische Prozesse effektiv zu steuern.
Im Vergleich zum standardmĂ€Ăigen Odoo-System bietet Orthodoo eine zielgerichtete Anpassung an die orthopĂ€dische Industrie, wodurch es sich als spezialisiertes ERP-System differenziert.
Modulare Struktur und FlexibilitÀt
Die Softwarelösung Orthodoo lĂ€sst sich individuell erweitern und an die spezifischen BedĂŒrfnisse von einzelnen OrthopĂ€dieunternehmen anpassen. Mit dem âOdoo Studioâ bietet die Enterprise Edition von Odoo eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen, ohne zukĂŒnftige Aktualisierungen zu beeintrĂ€chtigen.
Im Vergleich zu einigen starren ERP-Systemen bieten sowohl Odoo als auch ERPNext eine höhere FlexibilitÀt bei der Konfiguration von Modulen.
Lohnabrechnung und Personalmanagement
Odoo bietet eine umfassende Palette an Funktionen fĂŒr das Personalmanagement, die insbesondere darauf ausgelegt sind, HR-Prozesse fĂŒr Fachleute und Unternehmensoptimierer zu optimieren. Die Lohnabrechnung stellt aufgrund verschiedener Berechnungsmethoden und hĂ€ufigen Ănderungen der gesetzlichen Vorschriften in unterschiedlichen LĂ€ndern eine komplexe Herausforderung in ERP-Systemen dar.
ERP-Systeme automatisieren routinemĂ€Ăige Aufgaben und GeschĂ€ftsprozesse wie die Verwaltung von Mitarbeiterdaten, die Gehaltsabrechnung und die Administration von Leistungen, was zu einer erhöhten Genauigkeit und Effizienz fĂŒhrt.
Digitale Transformation in der OrthopÀdiebranche
Die digitale Transformation in der OrthopÀdiebranche hat aufgrund der Pandemie an Fahrt gewonnen, was sich in einem gesteigerten Interesse an digitalen Lösungen zeigt. Der Wandel zur digitalen Transformation zeigt sich insbesondere in der Entwicklung hin zu:
Traditionelle GipsabdrĂŒcke werden durch 3D-Scanning und digitale Orthetikherstellung ersetzt, was zu weniger Patientenkontakt und effizienteren ArbeitsablĂ€ufen fĂŒhrt.
Prozessoptimierung durch Softwarelösungen
Die Digitalisierung beeinflusst die Rolle von OrthopÀdietechnikerinnen, indem von rein analogen Prozessen auf digitale umgestellt wird, wie zum Beispiel das Modellieren von Patientinnenscans am Computer. OrthopÀdietechniker*innen sparen durch digitale Prozesse Zeit und Ressourcen, was zudem die einfache Reproduktion und Anpassung orthopÀdischer Hilfsmittel ermöglicht.
Zukunftssicherheit durch stetige Weiterentwicklung
Der Trend zur Digitalisierung, Robotik und kĂŒnstlicher Intelligenz in der OrthopĂ€dietechnik zeigt, dass die Branche auf stĂ€ndige Innovation und Entwicklung setzt, was die Zukunftssicherheit der verwendeten Software betont.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lÀsst sich sagen, dass spezifische ERP-Softwarelösungen wie Orthodoo einen wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in der OrthopÀdiebranche leisten. Durch ihre spezialisierten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen sie eine individuelle und bedarfsgerechte Gestaltung der Arbeitsprozesse.