Bewerbermanagement-Software | E-Recruiting | Vergleich | Test | recruiting-Software
Bewerbermanagement-Software & E-Recruting-Software - TOP-22-Anbieter im Vergleich 2020
Sie suchen eine zuverlässige und einfach bedienbare Bewerbermanagement-Software bzw. E-Recruiting-Software für Ihr Unternehmen?
Wir haben für Sie 22 beliebte Software-Anbieter für den Mittelstand verglichen und stellen Ihnen die wichtigsten Informationen im Überblick vor. Bei Bedarf beraten wir Sie gern unabhängig von den Anbietern zu diesem Thema. Stellen Sie Ihre Fragen dazu einfach per Kontaktformular. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Beratung kostenfrei und unter bestmöglicher Beachtung der Preis-Leistungsverhältnisse auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt erfolgt.
FAQ - Diese 5 Fragen solltest du wissen, bevor du dich entscheidest!
Darum sollten Sie sich für eine Bewerbermanagement-Software als Cloud-Lösung entscheiden?
Mit einer browserbasierten Cloud-Software (SaaS) arbeiten Sie ortsunabhängig und können jedes internetfähige Endgerät nutzen, egal ob Desktop, Notebook oder Tablet. Sie sind auch nicht mehr an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden. Bevorzugen Sie privat Apple-Hardware oder wollen Sie unterwegs über Ihr android-Tablet schnell Emails beantworten – mit einer browserbasierten Software ist das kein Problem. Diese Art von Software erlaubt Ihnen die einfache Einbindung aller wichtigen Entscheider wie Geschäftsführung oder Fachabteilungsleiter in einzelne Bewerbungsverfahren, egal an welchen Standorten diese beschäftigt sind. Das heißt Sie können mit Ihnen Daten bzw. Dateien teilen und kommunizieren, insbesondere deren Meinungen einholen. Ein derartiges Arbeiten ermöglichen Ihnen beispielsweise die Software-Lösungen von ovasoft, personio, recriutee oder HR4you.
Erfahren Sie hier, worin für Sie der Mehrwert einer Video-Interview-Funktion besteht?
Mit dieser Funktion können Sie und Ihre Kollegen ortsunabhängig und über mehrere Standorte hinweg den Bewerber im Rahmen einer Videokonferenz oder einer zeitversetzten Videoantwort auf Ihre vorherige Videoanfrage besser kennenlernen. Im Focus von Videokonferenz und zeitversetztem Videoantwort stehen die Fähigkeiten der Kandidaten/-innen zur (Eigen-)Präsentation und (freien) Rede sowie Ihre Sprachkenntnisse. Videokonferenz und Videointerview bieten Ihnen bspw. die Software-Lösungen von HR4you, softgarden und recruitee.
Kann ich zentral die Bewerbungsverfahren für alle mit unserer Firma verbundenen Unternehmen führen?
Ja, heutige Bewerbermanagement-Lösungen bieten Ihnen die Mögichkeit über Standorte und sogar Unternehmensgrenzen hinweg Bewerbungsverfahren zu managen und die wichtigen Entscheidungsträger wie die jeweilige Geschäftsführung oder die jeweiligen Fachabteilungen in diese Verfahren einzubinden.
Benötige ich unbedingt eine Funktion, über die andere Personen unserer Firma (Geschäftsführung, Abteilungsleitungen etc.) in die Bewerbungsverfahren eingebunden werden können?
Die unkomplizierte Beteiligung von Geschäftsführung und Fachabteilungen am Bewerbungsverfahren ist angesichts von Umfang und Komplexität heutiger Fachgebiete zwingend erforderlich. Die fachliche Eignung eines Bewerbers kann in der Regel auch nur ein Fachmann beurteilen.
Kann ich in meiner zukünftigen Lösftware-Lösung einen Talentepool mit Bewerbern einrichten und managen?
Ein Talentepool ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Feature avanciert. Unter der Vielzahl von Bewerbern befinden sich Talente, die sich aufgrund ihrer fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen besser für andere Positionen im Unternehmen eignen, diese Positionen aber derzeit besetzt sind. Diese Bewerber sollte jeder gute Personaler kennen und sich merken. Hier hilft der Talentepool, auf den man zurückgreifen kann, wenn besagte Stelle neu zu besetzen ist. Über derartige Features verfügen HR4you, personio und recruitee.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die nun vorgestellte browserbasierte Cloudlösung für Bewerbermanagement wurde von dem in 2001 gegründeten Anbieter softgarden veröffentlicht. Die Software ermöglicht es Unternehmen das Kandidatenerlebnis zu verbessern. Ein ganz besonderes Feature
… mehr lesen
Die nun vorgestellte browserbasierte Cloudlösung für Bewerbermanagement wurde von dem in 2001 gegründeten Anbieter softgarden veröffentlicht. Die Software ermöglicht es Unternehmen das Kandidatenerlebnis zu verbessern. Ein ganz besonderes Feature ist das – besonders in der aktuellen Corona-Krise gut zur Arbeit aus dem Home-Office eigneten – Video-Interview. Weiterhin erlaubt die Software bspw. Führungskräfte oder Abteilungsleiter besser in den Bewerbungsprozess einzubinden und damit die Verfahrensdauer um mehr als Hälfte zu verkürzen.
Egal ob kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen – diese Software ist für jede Unternehmensgröße und Branche geeignet und verfügt über zahlreiche, weitere nützliche Features, wie z.B.:
– softgarden Mobile App für Recruiting-Teams
Mit der intuitiven softgarden App werden interne, bewerberbezogene Abstimmungsprozesse zwischen Führungskräften, Fachabteilungen und HR-Teams entscheidend vereinfacht – und Einstellungsverfahren maßgeblich beschleunigt. softgardens bedienerfreundliche und DSGVO-konforme App hilft Teams sich schneller für die Einladung zum Interview oder die Einstellung eines Kandidaten zu entscheiden. Zusätzlich sind alle Bewerbungsunterlagen jeder Zeit zur Hand – sogar im Offline-Modus. Die Prozessgeschwindigkeit durch den Einsatz einer kollaborativen App bietet Unternehmen einen entscheidenden Vorteil im Recruiting und trägt maßgeblich zur Zufriedenheit von Kandidaten im Bewerbungsprozess bei.
– softgarden Feedback Solution
Online-Erfahrungsberichte und Erlebnisbewertungen bestimmen den heutigen Entscheidungsprozess. softgarden hilft Unternehmen dabei ein authentisches Arbeitgeber-Image aufzubauen und interne Prozesse im Recruiting zu verbessern. Dazu fragt softgarden automatisiert nach Bewerber- und Mitarbeiterfeedback. Ihr verifiziertes Feedback kann gewinnbringend eingesetzt werden: auf der Karriereseite des Arbeitgebers, dem kununu-Profil sowie auf Google.
Erhältlich sind die Pakete S, M, L, XL sowie Enterprise mit jeweils unbegrenzt vielen Benutzerzugängen. Alle Pakete beinhalten das softgarden Bewerbermanagement-System, eine eigene Karriereseite, einen Stellenanzeigen-Konfigurator und die softgarden Recruiting App. Die Preisunterschiede bemessen sich anhand der parallel ausgeschriebenen Jobs. Die monatlichen Kosten erstrecken sich von 145 bis 395 Euro bei fünf bis zu 30 parallel ausgeschriebenen Jobs und bis zu 300 Mitarbeitern. Bei mehr als 30 parallel ausgeschriebenen Jobs und mehr als 300 Mitarbeitern im Unternehmen wird ein individuelles Enterprise-Angebot erstellt. Hier geht es zur Übersicht.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Mit ihrer „All-in-one-Lösung“ für den Personalbereich ist die Software Personio ein umfangreiches cloudbasiertes Werkzeug für alle Personaler, die Ordnung in Ihre (Personal)Prozesse bringen möchten.
Neben den zahlreichen Möglichkeiten zur Personalverwaltung
… mehr lesen
Mit ihrer „All-in-one-Lösung“ für den Personalbereich ist die Software Personio ein umfangreiches cloudbasiertes Werkzeug für alle Personaler, die Ordnung in Ihre (Personal)Prozesse bringen möchten.
Neben den zahlreichen Möglichkeiten zur Personalverwaltung bietet Personio mit dem Recruiting Paket einige Funktionen, die uns im Test besonders gut gefallen haben.
So besteht für Unternehmen die Möglichkeit mit wenig Aufwand eine eigene Karriereseite zu erstellen. Hier ist es z.B. möglich das Design mittels Firmenlogo und Farben anzupassen, so dass die Corporate Identity Ihres Unternehmens gewahrt wird. Eine weitere nützliche Funktion ist das Multi Posting Feature. Mit Personio ist es mit wenigen Klicks möglich Ihre Stellenangebote auf mehreren Jobportalen gleichzeitig zu posten. Bis zu 350 Portale wie z.B. Stepstone, INDEED oder Monster werden dabei von der Software unterstützt.
Eingegangene Bewerbungen kann die Software mittels selbst konfigurierbarer Phasen wie z.B. „Enge Auswahl“, „zum Bewerbungsgespräch eingeladen“ oder „Talentpool für zukünftige Stellen“ in mehrere Bearbeitungsschritte übersichtlich aufgliedern und in die jeweilige digitale Akte des entsprechenden Bewerbers speichern und pflegen. Einladungen und Absagen können mit Vorlagen erstellt und automatisch versendet werden. Durch das Erstellen von Textfeldern und Skalen ist es zudem möglich Fragebögen für Interviews mit Bewerbern zu bereitzustellen. Diese werden dann per Zugriffsrechte an die entsprechenden Interviewer freigegeben.
Eine sehr schöne Option ist auch die Möglichkeit sich über die Tracking Funktionen der Software dezidierte Bewerbungsberichte erstellen zu lassen. So können Sie beispielsweise mit Leichtigkeit feststellen über welche Jobbörse die meisten Bewerbungen hereingekommen sind.
Zertifizierte Datenschutz durch Speicherung auf ISO-zertifizierten Servern in Deutschland
Einfache Usability und Benutzerfreundlichkeit
Digitale Personalakte
Dokumentenverwaltung
Fehlzeitenverwaltung
Zeiterfassungsoptionen
Mitarbeiterfeedbackmöglichkeiten
Vorbereitende Lohnbuchhaltung im Programm
Mitarbeiterkalender
Erinnerungen und Benachrichtigungen
Je nachdem wie viele Lizenzen Sie für Ihre Unternehmen brauchen, ist die Software in 25er und ab 100 Mitarbeitern in 50er Schritten mit unterschiedlichen Preispaketen buchbar. Die Software eignet sich für kleine bis mittlere Unternehmen (10-2000 Mitarbeiter).
Sind Sie jetzt neugierig auf Personio geworden, können Sie uns gerne eine Anfrage für eine kostenlose Beratung stellen oder direkt auf die Herstellerseite gehen.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
ovaSoft HRM Personalmanagement ist die jüngste Software in unserem Vergleich. Dafür kann ihr Hersteller, die Firma Ovation AG, auf eine 32 jährige Erfahrung in der Softwareprogrammierung, u.a. auch aus der Beteiligung an Projekten namhafter Softwarehersteller
… mehr lesen
ovaSoft HRM Personalmanagement ist die jüngste Software in unserem Vergleich. Dafür kann ihr Hersteller, die Firma Ovation AG, auf eine 32 jährige Erfahrung in der Softwareprogrammierung, u.a. auch aus der Beteiligung an Projekten namhafter Softwarehersteller, zurückgreifen. Unzufrieden mit den derzeitigen Angeboten auf dem Markt für Personalverwaltungs- und -rekrutierungsprogrammen sowohl in funktioneller und finanzieller Hinsicht setzte sich der Firmengründer das Ziel, eine moderne, innovative, effiziente, effektive und umfassende Software zu entwickeln. Herausgekommen ist HRM Personalmanagement.
Die Benutzeroberfläche (frontend) der Software besticht durch ihren logischen und aus sich heraus verständlichen, schlichten und schnörkellosen Aufbau. Im Hintergrund läuft die Software auf einer modernen und auf dem neusten technischen Stand beruhenden Basis (backend). Moderne Verknüpfungen und Schnittstellen sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Die Software umfasst folgende Funktionen (beispielhaft): – Bewerbermanagement – Stellenmanagement – Stellenportal – On-/Off-Boarding – Personalentwicklung – Arbeitszeiterfassung – Mitarbeiterverwaltung – integriertes Ticketsystem – Talentmanagement – HR Controlling. Der Softwarenutzer hat von der ersten Minute an die Möglichkeit, alle Funktionen zu nutzen (all-in-one-Lösung).
Zusätzlich bietet HRM Personalmanagement eine umfassende digitale Personalakte. Diese bildet das Herzstück der Software. Innerhalb der digitalen Personalakte werden nicht nur alle Hardfacts der Mitarbeiter gesammelt und strukturiert, sondern auch die persönliche Entwicklung dargestellt. Außerdem können die Mitarbeiter aktiv in die Verwaltung ihrer Daten über ihr eigenes Dashboard einbezogen werden (employee-self-service). Adressänderungen, Urlaubsanträge und Arbeitszeiterfassung werden so zum Kinderspiel.
Über eine intelligente Rechte- bzw. Nutzerverwaltung lassen sich alle Mitarbeiter – vom Geschäftsführer/Verstand bis zum Auszubildenden – in das System einbinden. Entsprechend seiner Zugriffsrechte kann beispielsweise der Auszubildende Änderungen seiner Anschrift anmelden oder sein Auszubildendennachweis führen. Über die Software HRM Personalmanagement können aber auch Abteilungsleiter oder Geschäftsführer/Vorstand konkrete Personalmaßnahmen anstoßen (Aufgaben erteilen/Tickets lösen).
Als letztes müssen wir noch die faire und nachvollziehbare Preisstruktur hervorheben. Auf der website des Herstellers kann man sich bereits im Vorfeld über den konkreten Preis informieren. Aufgrund seines Aufbaus als all-in-one-Lösung ist man vor bösen Überraschungen gefeit.
Über die website des Herstellers ist auch ein kostenloser Test der Software möglich.
Terminplaner: Praktisches Modul für die Terminplanung. Mit Teamkalender, automatisierten Terminvorschlägen für Kandidaten – die diese als Link erhalten, der Erstellung von Einzel-oder Gruppenterminen, diversen Filtermöglichkeiten u.v.m.
CV-Parser: Der CV-Parser erleichtert die Bewerbung für Bewerber und Personalabteilung: Der Bewerber lädt seine Bewerbung hoch und die Daten werden automatisch in die Bewerbungsmaske übertragen. Alle geparsten Daten werden in das Bewerberprofil übernommen. Das CV-Parsing ist in 9 Sprachen, für komplette Bewerbungsmappen und abfotografierte Lebensläufe möglich.
Aufgabenmanagement: Frei definierbare Workflows und Direktaktionen (z. B. Versendung eines Wartebriefs) ermöglichen eine schnelle Bearbeitung. Mit dem Aufgabenplaner lassen sich To-dos einfach definieren und bearbeiten.
Stellenanzeigen-Konfigurator: Für eine einheitliche Außenkommunikationen erstellen Recruiter Stellenanzeigen im eigenen CI. Das Bewerbungsformular ist frei konfigurierbar (z. B. Auswahl eingeblendeter Skills).
Kontakthistorie: Alle Bewerberkontakte lassen sich im Bewerberprofil nachverfolgen. Per Mausklick auf das Telefonsymbol kann der Kandidat schnell kontaktiert werden.
Datenschutz: Datenschutzvorschriften wie die DSGVO wurden im Entwicklungsprozess berücksichtigt. Damit Recruiter personenbezogene Daten sicher verarbeiten, gibt es einen Extra-Menüpunkt „Datenschutz“. Nutzer sehen, wann und wofür Bewerber ihre Einwilligung erteilt haben. Eine Löschliste zeigt alle Kandidaten, die zu löschen sind oder zur verlängerten Einwilligung angeschrieben werden können.
Globale Suche und Filterfunktion: Kandidaten lassen sich über die Suchfunktion einfach finden. Die Filter bieten eine schnelle Übersicht (z. B. alle Bachelorabsolventen).
Profilversandfunktion: User können Bewerberprofile per E-Mail-Link und Anhang versenden. Die Empfänger haben die Möglichkeit, die Profile zu bewerten und zu kommentieren.
Profildatenimport: Mit prosoftsourcing importieren Recruiter per Mausclick Profildaten aus XING.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Bei recruitee handelt es sich um eine Rekrutierungssoftware für Teams, die im Rahmen des Bewerbermanagements zusammenarbeiten. Recruitee unterstützt die Teams in jeder Phase des Rekrutierungsprozesses.
Um die richtigen Bewerber für sich zu gewinnen
… mehr lesen
Bei recruitee handelt es sich um eine Rekrutierungssoftware für Teams, die im Rahmen des Bewerbermanagements zusammenarbeiten. Recruitee unterstützt die Teams in jeder Phase des Rekrutierungsprozesses.
Um die richtigen Bewerber für sich zu gewinnen, ist es wichtig, dass die Karriereseite ansprechend gestaltet ist, um das bestmögliche Bild der eignen Marke zu vermitteln. Mit recruitee steht es jedem Team-Mitglied offen, eine für die verschiedenen Endgeräte optimierte Karriereseite zu gestalten und zu pflegen. Das anschließende Bewerben der Stellenanzeigen erfolgt auf zahlreichen Job Boards, auch Media Kampagnen sind möglich. Sie können frei entscheiden, auf welchen Kanälen Sie Ihre Bewerber mit Ihren Stellenanzeigen erreichen möchten. Dazu stehen Ihrem Team mehr als 200 integrierte Job-Beschreibungs-Vorlagen zur Verfügung, welche besonders aus zeitökonomischer Sicht ein positiver Faktor sind. Mit der Recruitee-Sourcing-Erweiterung können Daten passiver Nutzer von Webseiten wie Facebook, GitHub und Dribble importiert werden. Mit der Kandidatenverwaltung werden alle Kandidaten und relevanten Informationen an einem zentralen Ort gelagert, sodass alle Team-Mitglieder darauf zugreifen können:
So kann stets ein Überblick über alle Bewerber gewährleistet werden. Neben zahlreichen weiteren Funktionen wird außerdem ermöglicht, hochgeladene Lebensläufe automatisch in die Profile der einzelnen Kandidaten zu übersetzen. Darüber hinaus weist recruitee Analysemöglichkeiten zur Optimierung der Rekrutierungsleistung auf, so können Sie in Erfahrung bringen, wie erfolgreich Ihre Karriereseite konvertiert, wie die Rekrutierungsprozesse laufen und welche Maßnahmen den Rekrutierungsprozess nachhaltig verbessern. Ihnen werden eine Verfügbarkeit von 99,9 Prozent, diverse Sicherheitsmaßnahmen und ein strenger Datenschutz durch sichere und verschlüsselte Server garantiert. Recruitee bietet drei verschiedene Standard-Tarifvarianten: “Professional”, “Expert”, “Corporate” und die Möglichkeit ein individuelles Angebot zu bekommen. Die Professional-Version eignet sich mit vier Stellenangeboten und Pools zu einem monatlichen Preis von 79 Euro für kleine bis mittlere Unternehmen. Das beliebteste HR Software-Paket ist Expert für 149 Euro im Monat mit neun Stellenangeboten und Talent Pools inklusive Priority Support. Für monatliche 299 Euro ist die Corporate-Version mit 20 Stellenangeboten und Talentpools erhältlich. Mehr zu recruitee erfahren Sie auf der Website des Anbieters oder bei einem kostenlosen Beratungsgespräch bei Systemhaus.com.
Hinweis: Für Industriekunden liefert dieser Anbieter besondere Angebote. So sind mehr als 100 aktiven Stellenanzeigen kein Problem. Fragen Sie einfach im entsprechenden Vertriebsteam nach individuellen Angeboten.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Mit der cloudbasierten E-Recruiting-Software von HR4YOU lassen sich alle Aufgaben direkt und unmittelbar bewältigen. Die Software-Oberfläche wird modern und aufgeräumt. Sämtliche Software-Funktionen und Verfahrensabläufen sind logisch und nachvollziehbar
… mehr lesen
Mit der cloudbasierten E-Recruiting-Software von HR4YOU lassen sich alle Aufgaben direkt und unmittelbar bewältigen. Die Software-Oberfläche wird modern und aufgeräumt. Sämtliche Software-Funktionen und Verfahrensabläufen sind logisch und nachvollziehbar und aus sich heraus verständlich aufeinander aufgebaut.
Die Software HR4YOU-TRM bringt sowohl bereits eingestellte Arbeitsabläufe mit, so dass Sie unmittelbar nach Freischaltung Ihres Zugangs mit der Talentsuche beginnen können. Sie können aber auch individuelle, in Ihrem Unternehmen bewährte Arbeitsabläufe abbilden. Durch die Software ist gewährleistet, dass sämtliche Akteure bestmöglich in Ihr Redruiting eingebunden sind.
Zu den wesentlichen Funktionen gehören neben der Bewerberverwaltung und Stellenausschreibungen auch eine Lebenslauferkennung sowie Kommunikations- und Dokumentenmanagement.
Aufgrund Ihres Charakters als cloudbasierte Anwendung kann die Software auf jeglichen Betriebssytemen und Endgeräten, gleich ob PC, Tablet oder Smartphone genutzt werden.
Informationen zu den Preisen erhalten Sie auf Nachfrage. Auf der website von HR4YOU steht Ihnen auch eine kostenlose Testversion der Software zur Verfügung.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Haufe Bewerbermanagement Software (ehemals Umantis) hat ihren Ursprung in der Schweiz. Seit 2012 ist diese Software Teil des Unternehmens Haufe. Die Software ist modular um Bewerbermanagement, Personalentwicklung, Lernmanagement, Zielvereinbarung
… mehr lesen
Die Haufe Bewerbermanagement Software (ehemals Umantis) hat ihren Ursprung in der Schweiz. Seit 2012 ist diese Software Teil des Unternehmens Haufe. Die Software ist modular um Bewerbermanagement, Personalentwicklung, Lernmanagement, Zielvereinbarung, Vergütung und Nachfolgeplanung erweiterbar. Das Modul Bewerbermanagement dient dem erfolgreichen Management der Bewerbungen und Bewerber sowie effizienten E-Recruiting-Prozessen. Durch das Gewinnen der richtigen Mitarbeiter sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Sie können Sich deswegen vom Antrag bis zur Besetzung der Stelle auf das papierlose Bewerbermanagement verlassen.
Der Fokus der Software liegt auf kurzen Aktionszeiten, weshalb die Bewerbung nur etwa 90 Sekunden dauert und die Reaktionszeit zwischen Bewerbungseingang und Einladung nur zehn Minuten. Die Software ist für Windows- und Apple-PCs gleichermaßen geeignet. Sie weist zahlreiche Funktionen auf, über die Sie sich auf der Homepage des Herstellers informieren können. Die Software ist eher für größere Unternehmen geeignet.
Informationen bezüglich der Preise erhalten Sie auf Anfrage.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Bewerbermanagement-Software coveto ist eine professionelle Online-Recruiting-Software speziell fürmittelständische Unternehmen, mit deren Hilfe Sie ganz einfach Ihre öffentliche Präsenz und damit einhergehend Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
… mehr lesen
Die Bewerbermanagement-Software coveto ist eine professionelle Online-Recruiting-Software speziell fürmittelständische Unternehmen, mit deren Hilfe Sie ganz einfach Ihre öffentliche Präsenz und damit einhergehend Ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen sowie gleichzeitig den Zeitaufwand im Bewerbermanagement reduzieren können. Das Programm eignet sich für Personalentscheider ebenso wie für Personaldienstleister (zum Beispiel Arbeitsvermittler, Zeitarbeit). Es vereinfacht Ihnen den gesamten Einstellungsprozess – von der Karriereseite über das Bewerbermanagement bis hin zum Vertrag. Einige der wesentlichen Funktionen sind beispielsweise neben einer effiziente Bewerberverwaltung, zu der eine Bewerberdatenbank, die digitale Bewerbermappe und die Stellenverwaltung zählen, auch eine durchsuchbare Dokumentenverwaltung, Mehrsprachigkeit und Schnittstellen (Datenimport und -export, Ein- und Ausgang von E-Mails und SMS, Web 2.0 wie RSS, Twitter, Facebook und XING). Es sind verschiedene Versionen erhältlich, von deren Funktionsumfang der Preis abhängt. Die günstigste Version kann für etwa 65 Euro im Monat, die teuerste Version für 250Euro pro Monat erstanden werden. Darüber hinaus gibt es eine Enterprise Version bei der der PReis nach Verhandlungsbasis definiert wird. Eine vollständige Preisliste finden Sie auf der Homepage des Herstellers.
Unterschiedliche Rechtevergabe nach Abteilung/Benutzern
Ja
Windows
Mac OS
Linux
Android
iOS
Catharina : Exzellenter Kundenservice. Das Team arbeitet lösungsorientiert und ist immer zuverlässig.
Von der Stellenausschreibung, Korrespondenz mit dem Bewerber und Abstimmung mit der Geschäftsführung/ Fachabteilung bis hin zur Einstellung oder Absage einfach klasse! coveto ist das Rundum-sorglos-Paket.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Experten der HeRoes GmbH haben ein eRecuriting-System entwickelt, dessen Funktionen Ihnen dabei helfen, den Zeit- und Kostenaufwand in Ihren Personalbeschaffungsprozessen zu minimieren.
Das ausgeklügelte Bewerbermanagementsystem ermöglicht Ihnen
… mehr lesen
Die Experten der HeRoes GmbH haben ein eRecuriting-System entwickelt, dessen Funktionen Ihnen dabei helfen, den Zeit- und Kostenaufwand in Ihren Personalbeschaffungsprozessen zu minimieren.
Das ausgeklügelte Bewerbermanagementsystem ermöglicht Ihnen schnell und effektiv zu kommunizieren und verschafft Ihnen damit einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um die besten Talente. Die Experten der HeRoes GmbH haben verstanden, dass die richtige Präsentation Ihres Unternehmens bereits im Rekrutierungsprozess von essentieller Bedeutung ist, um Ihre Wunschkandidaten von sich begeistern und für sich gewinnen zu können. Die auf das Recruiting spezialisierte Lösung der HeRoes GmbH beinhaltet umfangreiche Servicefunktionen wie beispielsweise einen vollautomatisierten E-Mail-Import, übersichtliche Darstellungen aller Daten und Dateien der einzelnen Bewerber, eine Newsletterfunktion, um mit interessanten Bewerbern in Kontakt zu bleiben und vieles mehr. Mit dem heroes Recruiting-System vereinfachen Sie die komplette Korrespondenz mit Ihren Bewerbern sowie mit den einzelnen Abteilungen. So kann durch automatisierte Kommunikation, wie beispielsweise der automatischen Eingangsbestätigung von Bewerbungen, schnell und ohne Arbeitsaufwand mit Talenten korrespondiert werden.
Zur Abstimmung mit internen Personalmanagern, Fachabteilungen oder Geschäftsführern können automatische Erinnerungsmails mit Verweisen auf anliegende oder nicht erledigte Aufgaben versendet werden. Mit Hilfe von Ampel- und Erinnerungsfunktionen bleiben die Bewerbungen für alle Beteiligten im Fokus. Bei aktuellen Bewerbungsverfahren ist für den Personalverantwortlichen jederzeit einsehbar, wo genau sich die Bewerbungen befinden und welche Schritte als nächstes zu tun sind. Darüber hinaus helfen umfangreiche Workflow- und Suchfunktionen bei der täglichen Arbeit.
HeRoes e-recruiting eignet sich für jedes größere Unternehmen, welches zum einen die Kosten und den Aufwand beim Bewerbermanagement minimieren und sich gleichzeitig für potentielle Talente interessant machen möchte. Bei Fragen zu den Funktionen der umfangreichen Software wenden Sie sich gerne an uns.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Spezialisten der dna Gesellschaft für IT Services mbH bieten Ihnen mit ihren webbasierten e-Recruiting schnelle und kostengünstige Lösungen für Ihr Bewerbermanagement.
Mit der HReCRUITING Bewerbersoftware können Sie Ihre Stellenausschreibungen
… mehr lesen
Die Spezialisten der dna Gesellschaft für IT Services mbH bieten Ihnen mit ihren webbasierten e-Recruiting schnelle und kostengünstige Lösungen für Ihr Bewerbermanagement.
Mit der HReCRUITING Bewerbersoftware können Sie Ihre Stellenausschreibungen individuell erstellen und im Anschluss auf eigenen Karriereseiten bzw. in externen Jobbörsen veröffentlichen. Die eingehenden Bewerberdaten werden dann von der webbasierten Software in einer Bewerberdatenbank erfasst und sind in einem auf Ihre Informationsbedürfnisse zugeschnittenen, interaktiven Bewerberformular jederzeit abrufbar.
Das erfahrene Team der dna Gesellschaft für IT Services mbH hat eine intuitiv bedienbare Menüführung für die Bewerberübersicht entworfen, die Ihnen einen Schnellzugriff auf die wichtigsten Funktionen der Recruiting Lösung ermöglicht. So können Sie im Dashboard der Softwarelösung jederzeit auf die aktuellen Ausschreibungen, neue Bewerber oder aber Ihre Termine zugreifen. Der sogenannte Workdesk des Recruiting Systems liefert die wichtigsten Daten auf einen Blick und schafft damit eine optimale Möglichkeit zur Gegenüberstellung und zum Vergleich der unterschiedlichen Bewerber – das Managementsystem ermöglicht außerdem eine Auswahl der geeignetsten Kandidaten auf Grundlage diverser Optionen zur Bewerberbewertung.
Das HReCRUITING Bewerbermanagement erfasst die Soft Skills der Bewerber wie beispielsweise die Kritikkompetenz oder die Teamfähigkeit, verbindet diese mit den individuellen Fachkompetenzen der Bewerber und trägt somit zu einer effektiven, einfachen und damit optimalen Personalauswahl bei. Mit der Sternvergabe können die zuständigen Personalmanager eine Klassifizierung der Bewerber vornehmen, wobei der Durchschnitt der Bewertungen automatisch vom System errechnet wird.
Die Experten der dna Gesellschaft für IT Services mbH haben auf Basis Ihrer langjährigen Erfahrungen mit Rekrutierungsprozessen eine zuverlässige, ausgeklügelte und umfangreiche Software entwickelt, die schnell implementiert werden kann und eine kostengünstige Möglichkeit für Ihr erfolgreiches Bewerbermanagement bietet. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Website von HReCRUITING oder schicken Sie uns eine Anfrage.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Jacando hebt sich von den anderen Anbietern dadurch ab, dass die Software über einen Matchmaking-Algorithmus und One-Click-Bewerbung verfügt. Mithilfe des Algorithmus werden die Fähigkeiten der Bewerber automatisch mit den Kriterien des Job-Profils
… mehr lesen
Jacando hebt sich von den anderen Anbietern dadurch ab, dass die Software über einen Matchmaking-Algorithmus und One-Click-Bewerbung verfügt. Mithilfe des Algorithmus werden die Fähigkeiten der Bewerber automatisch mit den Kriterien des Job-Profils verglichen. Bei der One-Click-Bewerbung handelt es sich um eine Bewerbung im Jacando-System, die entweder durch das Xing- oder LinkedIn-Profil oder mit üblichen Bewerbungsunterlagen erfolgt. Außerdem ist die Software in mehreren Sprachen wie z.B. Englisch oder Spanisch verfügbar. Die Ansicht von Jacando ist eher klassisch angehaucht, dabei aber trotzdem sehr aufgeräumt.
Möchten Sie mehr über die Software erfahren können Sie sich gerne bei unseren Experten von Systemhaus.com melden.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Bewerbermanagement-Software von BITE gilt als umfangreiche Komplettlösung, die Ihnen und Ihrer Firma den gesamten Recruiting-Prozess um ein Vielfaches erleichtern kann. Die Lösung unterstützt Sie von der Erstellung und Veröffentlichung entsprechender
… mehr lesen
Die Bewerbermanagement-Software von BITE gilt als umfangreiche Komplettlösung, die Ihnen und Ihrer Firma den gesamten Recruiting-Prozess um ein Vielfaches erleichtern kann. Die Lösung unterstützt Sie von der Erstellung und Veröffentlichung entsprechender Stellenausschreibungen über die Organisation und Verwaltung Ihrer Bewerber bis hin zur Einstufung und Auswahl geeigneter Talente. Besonders hervorheben lässt sich die Flexibilität der Software-Lösung, denn der BITE Bewerbermanager passt sich vollständig den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens an.
Das Komplettsystem beinhaltet unteranderem bedienerfreundliche und schlanke Bewerbungsformulare, die Möglichkeit von Chats mit Bewerbern oder aber Optionen wie das Pausieren einer Bewerbung.
Eine neue Stellenausschreibung muss lediglich einmal von Ihnen verfasst und kann im Anschluss automatisch auf allen gewünschten Kanälen (z.B. Online-Jobbörsen, Social-Media-Plattformen, eigene Karriereseiten etc.) geteilt werden. BITE stellt Ihnen für eine zielgruppengenaue Veröffentlichung Ihrer Ausschreibungen über 1.000 Jobbörsen – darunter zahlreiche kostenlose, große oder spezialisierte Anbieter – zur Verfügung. Mit dem BITE Bewerbermanager arbeiten Sie abteilungsübergreifend transparent, denn die unbesetzten Stellen werden für alle Abteilungen zentral erfasst und verwaltet. So erhalten alle beteiligten Mitarbeiter – vom Personalverantwortlichen über die Fachabteilungen oder den Vorgesetzten – Zugriff auf die Daten, was kurze Kommunikationswege und Absprachen ermöglicht.
Durch das leistungsfähige und ressourcenschonende Recruiting ergibt sich für Ihr Unternehmen nicht nur eine optimale Kosten-Leistung-Rechnung, sondern Sie hinterlassen durch das effektive und nachhaltige Recruiting auch einen positiven Eindruck bei Talenten. BITE ermöglicht Ihren Bewerbern eine unkomplizierte (mobile) Bewerbung ganz leicht via Smartphone oder Tablet.
Das Komplettsystem von den Experten der BITE GmbH bietet Ihnen eine leistungsfähige und zuverlässige Software, die Ihnen Zeit und Kosten im Bewerbermanagement spart und Ihren Verwaltungsaufwand minimiert. Für spezifischere Informationen klicken Sie einfach auf den oberen Link zur Website des Unternehmens.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Software d.vinci easy wurde 2015 durch das Institute for Competitive Recruiting (ICR) zur besten Bewerbermanagement-Software gekürt. Das Programm weist den höchsten Standard für Personalbeschaffung auf. Folgende sechs Kriterien könnten Sie von
… mehr lesen
Die Software d.vinci easy wurde 2015 durch das Institute for Competitive Recruiting (ICR) zur besten Bewerbermanagement-Software gekürt. Das Programm weist den höchsten Standard für Personalbeschaffung auf. Folgende sechs Kriterien könnten Sie von d.vinci easy überzeugen:
Schnelligkeit
Kostenersparnis
Transparenz
Intuitive Bedienung
Professioneller Arbeitgeberauftritt
Effizient, Flexibilität und garantierter Schutz Ihrer Daten
Vor allem für Kunden aus den Bereichen Energie und Bau, Handel, Verkehr, IT, Dienstleistung und Gesundheit ist dieses Programm geeignet. Es besticht mit einer einfachen Bedienbarkeit und zahlreichen praxiserprobten Funktionen. Zu den Leistungen zählen zum Beispiel Multiposting und eine optimale Candidate Experience. Mehr Informationen zu den Funktionen des Programms finden Sie hier. Die Software ist in verschiedenen Versionen erhältlich: Es gibt Small-, Medium- und Enterprise-Pakete. Die Preise beginnen bei 199 Euro im Monat.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
SAP SuccessFactors bietet seinen Kunden ein Recruiting-Management, welches Personalmarketing-Funktionen abbildet. Das System garantiert, dass keine veralteten Daten ausgetauscht werden. Jeder Benutzer hat von überall Zugriff auf aktuelle Daten, auch
… mehr lesen
SAP SuccessFactors bietet seinen Kunden ein Recruiting-Management, welches Personalmarketing-Funktionen abbildet. Das System garantiert, dass keine veralteten Daten ausgetauscht werden. Jeder Benutzer hat von überall Zugriff auf aktuelle Daten, auch wenn diese erst vor wenigen Minuten aktualisiert wurden. Die potenziellen Kunden können bei dieser E-Recruiting-Software die Sprache der Stellenausschreibungen verändern, falls diese international geschaltet werden sollen und Website-Widgets auf der Karriereseite des Unternehmens anlegen. Diese Recruiting-Software ist für große Unternehmen empfehlenswert. Auf Anfrage erhalten Sie Informationen zu den Preisen.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Vom Hersteller Persis stammt die Software Persis Bewerbermanagement, die Sie beim gesamten Workflow interner und externer Bewerbungsprozesse unterstützt. Arbeitsintensive Prozesse bei Stellenausschreibungen und Bewerbungseingang werden beschleunigt.
Vom Hersteller Persis stammt die Software Persis Bewerbermanagement, die Sie beim gesamten Workflow interner und externer Bewerbungsprozesse unterstützt. Arbeitsintensive Prozesse bei Stellenausschreibungen und Bewerbungseingang werden beschleunigt. Sie können außerdem verschiedene Layouts verwenden und diese für Schaltungen in Online- und Printmedien nutzen. Das Anbieten von Online-Bewerbungen und das Ermöglichen des Zugriffs für Bewerber werden mit dieser Software ebenfalls erheblich vereinfacht.
Der Bewerber hat die Möglichkeit, Daten aus seinen Profilen in sozialen Netzwerken automatisch in die Bewerbung zu übernehmen. Das CV-Parsing ermöglicht Ihnen, Bewerbungen über Ihre Homepage, per E-Mail oder via Postweg automatisch zu erfassen. Anschließend kann durch eine Ampelfunktion der Software eine automatische Vorauswahl der Bewerbungen getroffen werden. Viele weitere Informationen zu den Funktionen dieser Software finden Sie auf der Homepage des Herstellers. Auf Anfrage erhalten Sie Preise.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die perbit Software GmbH bietet mit seinem elektronischen Recruiting Programm eine ideale Lösung für die Personalgewinnung in mittelständischen Unternehmen. Die Software unterstützt Sie von der Stellenausschreibung über die Auswahl der Bewerber
… mehr lesen
Die perbit Software GmbH bietet mit seinem elektronischen Recruiting Programm eine ideale Lösung für die Personalgewinnung in mittelständischen Unternehmen. Die Software unterstützt Sie von der Stellenausschreibung über die Auswahl der Bewerber bis zur Einstellung der Talente. Die Bewerbermanagementsoftware gibt einen Überblick über den gesamten Rekrutierungsprozess, ermöglicht Ihnen schnell und individuell zu agieren und macht den ganzen Prozess für alle Verantwortlichen bzw. Zuständigen transparent.
Darüber hinaus optimiert das System sogar den Beschaffungsprozess und entwickelt dienliche Synergien. So kann die Software für Sie beispielsweise Bewerberquoten ermitteln, einen automatischen Profilabgleich oder ein Bewerber-Ranking erstellen oder ein Kosten- und Mediencontrolling durchführen. Die Software bemerkt auch Doppelbewerbungen und gibt einen übersichtlichen Einblick in jede Bewerbungshistorie.
Zudem sorgt das Programm dafür, dass jeder Schritt des Rekrutierungsprozesses automatisch in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet wird und ermittelt auf Anfrage sofort den aktuellen Stand des Prozesses. Damit vermeiden Sie Verzögerungen beispielsweise beim Versenden von Eingangsbestätigungen und beschleunigen die Kommunikation mit neuen Talenten. Die schnelle Kommunikation hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Bewerbern und maximiert so gleichzeitig Ihre Chancen, die geeigneten Talente aus dem starken Wettbewerb zwischen den Unternehmen zu gewinnen.
Über die aktuellen Stellenausschreibungen hinaus merkt sich die Bewerbermanagementsoftware interessante Bewerber: diese werden in der Datenbank gespeichert und bilden einen Bewerberpool für künftige Stellenbesetzungen.
Das erfahrene Team der perbit Software GmbH hat eine umfassende Bewerbermanagementlösung entwickelt, die sich insbesondere für mittelständische Unternehmen eignet. Das System zeichnet sich durch umfangreiche und ausgeklügelte Funktionen aus und lässt sich ideal an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Besuchen Sie gerne die verlinkte Website des Unternehmens um sich über weitere wichtige Funktionen und Vorteile der Software zu informieren.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Experten von Meffert Recruiting Solutions haben eine webbasierte Software entwickelt, die Ihnen effektive Personalrekrutierungsprozesse ermöglicht, indem sie den administrativen Aufwand auf ein Minimum reduziert und Ihnen damit mehr Zeit bei der
… mehr lesen
Die Experten von Meffert Recruiting Solutions haben eine webbasierte Software entwickelt, die Ihnen effektive Personalrekrutierungsprozesse ermöglicht, indem sie den administrativen Aufwand auf ein Minimum reduziert und Ihnen damit mehr Zeit bei der eigentlichen Suche nach geeigneten Talenten schafft.
Die Experten von Meffert Recruiting haben langjährige Erfahrungen im Bereich des Bewerbermanagements sammeln können und wissen genau, wie ein modernes Unternehmen am besten die richtigen Mitarbeiter finden und gewinnen und sich damit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil schaffen kann.
Bereits seit 1994 entwickelt das Team von Meffert Recruiting Solutions umfassende Recruiting Software Lösungen für die individuellen und spezifischen Anforderungen von Personalberatern oder Personalabteilungen in Unternehmen.
Die umfassende E-Recruiting Software strukturiert und optimiert gleichzeitig alle Prozesse, angefangen bei der Veröffentlichung der Stellenausschreibungen, auf Ihrer eigenen Webseite oder in Jobportalen, über die schnelle Bearbeitung eingehender Bewerbungen bis zur Auswahl und zur Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Durch das Verwalten aller relevanten Informationen des Recruiting-Prozesses an einer zentralen Stelle entsteht ein effizienter Workflow. Meffert Recruiting arbeitet mit sozialen Netzwerken, Jobbörsen und anderen Anwendungen zusammen, um Ihre Jobausschreibungen möglichst effektiv und gezielt zu streuen. Individuelle Auswertungen und Berichte helfen Ihnen dabei, Ihr Tagesgeschäft zu reflektieren und weiter zu verbessern.
Die Recruiting-Lösungen von Meffert Recruiting punkten mit einer hohen Flexibilität, einer unkomplizierten Handhabung und effektiven Bewerbermanagement Funktionen. Für weitere Informationen klicken Sie gerne auf die Verlinkte Website oder schicken Sie uns einfach eine kostenfreie Anfrage mit Ihrem Anliegen.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die leistungsstarke BeeSite Recruiting-Software des auf Talent Acquisition & Talent Management spezialisierten Unternehmens milch & zucker AG ist definitiv ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre kompletten Rekrutierungs- und Talent-Relationship-Prozesse.
Die leistungsstarke BeeSite Recruiting-Software des auf Talent Acquisition & Talent Management spezialisierten Unternehmens milch & zucker AG ist definitiv ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre kompletten Rekrutierungs- und Talent-Relationship-Prozesse. Die Lösung unterstützt Sie von der mobilen Stellenausschreibung und der kompletten Verwaltung Ihrer Bewerber bis hin zur nachhaltigen Betreuung Ihrer Talente mit Hilfe von Talentpools.
Die Arbeit mit der von den Experten von milch & zucker entwickelten Bewerbermanagement-Software gewährleistet Ihnen als bedienerfreundlichen und zuverlässigen Komplettlösung eine effiziente Auslastung Ihrer personalen und finanziellen Ressourcen sowie eine optimale Bewerbungserfahrung (auch als sogenannte Candidate Experience bezeichnet) für Ihre Bewerber. Das moderne Bewerbermanagement kann mittlerweile nicht mehr getrennt von leistungsfähigen Softwarelösungen gesehen werden. Die Experten der milch & zucker AG gewährleisten Ihnen auch für den mobilen Zugriff auf das Bewerbermanagement-System eine absolute Sicherheit Ihrer hinterlegten Daten. Wenn beispielsweise Führungskräfte oder Personalmanager von unterwegs auf die Bewerberprofile zugreifen möchten, dann lässt sich zusätzlich noch ein ausgereiftes Rollen- und Rechtekonzept implementieren, so dass nur wirklich berechtigte Personen Zugriff auf die Daten erhalten, die zu dem gewünschten Prozessschritt notwendig sind.
Wenn Sie Interesse an dem Bewerbermanagementsystem des erfahrenen Teams der milch & zucker AG haben und mehr über die angebotene Software wissen möchten, dann schauen Sie gerne auf die verlinkte Website des Unternehmens. Bei Fragen wenden Sie sich auch jederzeit an uns.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die MHMeRECRUITING-Software unterstützt Sie bei dem gesamten Vorgang des Bewerbermanagements: angefangen bei der Definition der Stellenanforderungen, über die Stellenausschreibung, bis hin zur Einladung der Bewerber und zur Einstellung neuer Talente.
Die MHMeRECRUITING-Software unterstützt Sie bei dem gesamten Vorgang des Bewerbermanagements: angefangen bei der Definition der Stellenanforderungen, über die Stellenausschreibung, bis hin zur Einladung der Bewerber und zur Einstellung neuer Talente. Die Software lässt sich ohne Probleme in die bereits vorhandenen Systeme Ihres Unternehmens integrieren, sodass die Systeme zuverlässig und Hand in Hand arbeiten. Das System der MHM eRECRUITING bietet einen umfangreichen Funktionspool für eine effiziente elektronische Bewerberverwaltung:
Ein bedienerfreundliches und überschaubar gestaltetes Dashboard verschafft Ihnen den Überblick über alle eingegangenen oder bereits bearbeiteten Bewerbungen sowie über den jeweiligen Status der Bewerbungen. Daneben verfügt das System über eine intelligente Filterlogik, mit der Sie beispielsweise innerhalb kürzester Zeit mit Hilfe individuell auswählbarer Suchkategorien passende Bewerber herausfiltern können. Der Zugriff auf die MHM eRECRUITING Datenbank kann durch verschiedene Bereiche Ihres Unternehmens erfolgen. Je nach Wunsch können so zum Beispiel der Personalmanager, der Geschäftsführer aber auch zuständige Facharbeiter die verschiedenen Bewerber einsehen, untereinander kommunizieren und so ganz einfach gemeinsam den idealen Kandidaten auswählen.
Die Software stellt Ihnen außerdem vielfältige Analysen zur Auswertung des Erfolgs Ihrer Recruiting-Maßnahmen zur Verfügung. So finden Sie zum Beispiel ganz einfach heraus welche Jobbörsen Ihnen die meisten neuen Mitarbeiter verschaffen.
Bei MHM eRECRUITING Software handelt es sich um eine ganzheitlich durchdachte E-Recruiting Software. Es lassen sich individuelle Sonderwünsche schnell und problemlos ins System integrieren. Denn Flexibilität wird bei den erfahrenen IT-Experten großgeschrieben. Bei Fragen zu den umfangreichen Funktionen der Software wenden Sie sich gerne jederzeit an uns und schicken Sie uns eine Anfrage. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl der geeignetsten eRecruiting-Lösung.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Softwarelösung hunter eignet sich für Personalberater sowie für Recruiting-Verantwortliche in Unternehmen. Schon das hunter-Basispaket besitzt leistungsstarke Funktionen für ein professionelles und effektives Recruiting: Sie können ganz einfach
… mehr lesen
Die Softwarelösung hunter eignet sich für Personalberater sowie für Recruiting-Verantwortliche in Unternehmen. Schon das hunter-Basispaket besitzt leistungsstarke Funktionen für ein professionelles und effektives Recruiting: Sie können ganz einfach passende Kandidaten finden und erkennen, den jeweiligen Status der Bewerbungen überblicken und den Fortschritt des Bewerbungsverfahren nachvollziehen. Durch zahlreiche Automatisierungen können die administrativen Aufgaben absolut effizient gemeistert werden. Haben Sie individuelle Anforderungen, stehen Ihnen vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein modularer Aufbau der Softwarelösung garantiert eine einfache Anpassung an individuelle Bedürfnisse und schafft für Sie eine höchstmögliche Flexibilität.
Daneben verfügt hunter über umfassende Such- und Filtermöglichkeiten, die dafür sorgen, dass in der Fülle der in der Datenbank hinterlegten Informationen die passenden Bewerber oder aber das passende Partnerunternehmen gefunden wird. Von der gewöhnlichen Suche nach einer Branche, einer Region oder einer bestimmten Position über komplexe logische Verknüpfungen bis hin zur Volltextsuche – die Softwarelösung findet in kürzester Zeit die von Ihnen gesuchten Daten. Ein Ampel-Symbol, das jedem Bewerber und für jede zukünftige Partnerfirma die entsprechende Farbe Rot, Gelb oder Grün zuweist, sorgt dafür, dass der zuständige Personal-Spezialist Ihres Unternehmens sofort erkennt, ob er eine bestimmte Person oder Firma derzeit in die Ansprache für ein neues Projekt einbeziehen kann.
Das bewährte Bewerbungsmanagementsystem ist eine umfassende und an Ihre individuellen Anforderungen anpassbare Softwarelösung, von der Sie sich sogar für 30 Tage kostenlos selbst überzeugen können. Bei Interesse an der hunter Softwarelösung wenden Sie sich gerne an uns und wir klären Sie kostenfrei über die einzelnen Anwendungen und Möglichkeiten der Systems auf.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Mit dem renommierten Bewerbersystem candibase kann der gesamte Personalbeschaffungsprozess schnell und effizient organisiert werden.
So schafft das System nicht nur die Möglichkeit ganz einfach interne und externe Stellenanzeigen online und mobil zu
… mehr lesen
Mit dem renommierten Bewerbersystem candibase kann der gesamte Personalbeschaffungsprozess schnell und effizient organisiert werden.
So schafft das System nicht nur die Möglichkeit ganz einfach interne und externe Stellenanzeigen online und mobil zu veröffentlichen. Das durchdachte System von candibase übernimmt quasi automatisch die Verwaltungsaufgaben des Bewerbermanagements für Sie und schafft damit eine besonders einfache Kommunikation mit Bewerbern, Führungskräften oder Gremien.
Um den Beschaffungsprozess der Talente optimal durchführen zu können, werden Führungskräfte bzw. Fachabteilungen in das System einbezogen. Auf Wunsch erhalten auch vorhandene Gremien einen Zugang zu dem Bewerbersystem von candibase und werden so direkt in den Prozess mit eingebunden. Der Einbezug der verschiedenen Abteilungen und Fachkräfte in den Beschaffungsprozess führt zu einer idealen Verständigung über das Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stellen und damit weiterführend zu neuen Mitarbeitern, die sich mit ihren Eigenschaften und Kenntnissen bestmöglich für Ihr Unternehmen eignen.
Damit das Budget für Personalmarketing– und Rekrutierungsvorgänge optimal ausgenutzt und der Beschaffungsprozess möglichst effektiv verwaltet werden kann, verfügt candibase darüber hinaus auch über umfangreiche Statistik- und Reportingfunktionalitäten. Mit diesen liefert candibase wertvolle Rückschlüsse auf die Effektivität Ihres Rekrutierungsprozesses. Beispielsweise können Sie so direkt einsehen, an welchen Stellen im Verlaufe des Prozesses Zeit verloren geht und welchen Einfluss dies möglicherweise auf den Erfolg Ihrer Rekrutierungsbemühungen hat. Das Bewerbermanagementsystem von candibase liefert Ihnen verlässliche Zahlen und Analysen ganz einfach per Knopfdruck.
Wir können Ihnen das durchdachte Bewerbermanagementsystem von den Experten der Contebis Management & Technology GmbH wirklich empfehlen, da es sich optimal an die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden anpassen lässt, bedienerfreundlich ist und mit einer riesigen Palette an nützlichen Funktionen überzeugt. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an unsere erfahrenen IT-Spezialisten.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Bewerbermanagement-Software rexx Recruiting des Herstellers rexx systems bietet mittlerweile mehr als 1000 Nutzern eine einfach zu bedienende Oberfläche und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die junge Generation über verschiedene Online-Portale
… mehr lesen
Die Bewerbermanagement-Software rexx Recruiting des Herstellers rexx systems bietet mittlerweile mehr als 1000 Nutzern eine einfach zu bedienende Oberfläche und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die junge Generation über verschiedene Online-Portale zu erreichen. Dabei wird Ihnen die Personalbeschaffung durch digitale Anzeigen auf Webseiten und mobilen Endgeräten erleichtert. Eine Besonderheit ist, dass rexx systems sowohl als Cloud-Lösung als auch als traditionelle Software für den Server erhältlich ist (Windows, Linux, Mac).
Beim Bewerbermanagement erhalten Sie Unterstützung vom Besetzungsantrag über den Recruiting-Prozess bis hin zur Einstellung der Bewerber. Die Software von rexx systems ist längst „ready for Google for Jobs“. Die Recruiting Software arbeitet nämlich bereits auf dem Standard von schema.org und gibt Stellendaten somit bereits jetzt strukturiert an Google und an Jobbörsen wie StepStone und andere weiter. Das integrierte rexx Ranking qualifiziert Bewerbungen anhand vorgegebener Stellenprofile und Beurteilungskriterien vor. E-Mail- und Printbewerbungen werden vom integrierten CV-Parser verarbeitet und strukturiert für Sie aufbereitet. Optional sind Video-Interviews und diagnostische Eignungstests anzubinden, damit Sie sich von der Qualität der neuen Mitarbeiter/innen überzeugen können. Über den auf der Webseite integrierten Preisrechner konfigurieren Sie Ihr individuelles Angebot.
Unterschiedliche Rechtevergabe nach Abteilung/Benutzern
Ja
Windows
Mac OS
Linux
Android
iOS
Christian Heumann : Für uns die beste Bewerbermanagement Software auf dem Markt. Wir haben in unserem Unternehmen die acht führenden Software Anbieter auf Herz und Nieren prüfen lassen. Klarer Sieger: rexx systems.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Eine Bewerbermanagement-Software mit besonderen Funktionen stellt Prescreen dar. Prescreen lässt sich schnell und einfach auf eine bereits bestehende Website einbinden oder legt eine Karriereseite auf der Homepage des Unternehmens an. Die passende Bezeichnung
… mehr lesen
Eine Bewerbermanagement-Software mit besonderen Funktionen stellt Prescreen dar. Prescreen lässt sich schnell und einfach auf eine bereits bestehende Website einbinden oder legt eine Karriereseite auf der Homepage des Unternehmens an. Die passende Bezeichnung lautet Website-Widget. Der Vorteil dabei ist, dass aktuelle Stellenausschreibungen beworben werden und sich potenzielle Bewerber direkt auf der Unternehmensseite darauf bewerben können. Kunden profitieren beim Prescreen-System von einer enormen Anzahl an Funktionen. Darunter sind Folgende zu verstehen: Jobinseratgestaltung, Verbreitung dieser Jobinserate, Reichweitenverstärkung durch Multiposting, Karriereseitengestaltung, Bewerbungen sammeln, Bewerber verwalten, Bewerber-Screening und Kommunikation. Als Kritikpunkt wäre die Verwendung von Standardabsagen zu nennen. Der Erwerb dieses Systems läuft etwas anders als bei herkömmlichen Anbietern ab, da Sie hier zwischen monatlicher und jährlicher Zahlung wählen können. Die fünf Leistungspakete erstrecken sich von 69 Euro bis 499 Euro pro Monat, bei einem jährlichen Abo von 60 Euro bis 420 Euro monatlich. Weitere Informationen zu den Funktionen können sie auf der Webseite finden.
Unterschiedliche Rechtevergabe nach Abteilung/Benutzern
Ja
Windows
Mac OS
Linux
Android
iOS
Katja J. : Ich arbeite als HR-User seit Jahren mit der rexx Suite und kann diese sehr empfehlen. Nach einer Implementierungsphase haben wir erst an Führungskräfte, dann an alle Mitarbeiter ausgerollt und arbeiten mit dem Bewerbungsmanagement und der Personalverwaltung von rexx. Stabil und nach einem \"Reinfuchsen\" im Alltag ein riesiger Mehrwert.
Jetzt kostenlos Informationen von Experten erhalten
Ihre Daten sind sicher. Wir geben keine Daten ohne Absprache weiter. Mehr
Informationen
Vergleich anzeigen Vergleich ausblenden Alles löschen
Auswertung
Empfehlungen
Im Rahmen unserer ausführlichen Tests und Vergleiche haben wir einen sehr guten Eindruck von verschiedenen Software-Lösungen im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang erhalten. Hierzu zählen insbesondere die Bewerbermanagement-Lösungen von Personio, Softgarden, prosoft, HR4you und perbit.
Wir können Ihnen binnen 24h eine Sofort-Empfehlung geben, wenn Sie uns Ihre Software-Anforderungen in unserem Download-Formular hinterlassen.
Ratgeber
Was versteht man unter einer Bewerbermanagement- bzw. E-Recruiting-Software?
Eine Bewerbermanagement- oder auch E-Recruiting-Software soll Sie in Form einer Software beim Bewerbermanagement, das heißt beim gesamten Workflow interner und externer Bewerbungsprozesse unterstützen. Besonders arbeitsintensive Prozesse der Stellenausschreibungen und Bewerbungseingänge sollten durch verschiedene Maßnahmen beschleunigt werden, sodass Sie eine effiziente Unterstützung bei der Personalbeschaffung erhalten. Unter Recruiting fallen dabei alle Aufgaben, die Personalmarketing und Vertragsverhandlungen betreffen. Von der Größe der Unternehmen hängen dabei die Anforderungen ab, die an die Leistungen einer solchen Software gestellt werden: Kleinere Unternehmen brauchen eine weniger komplexe HR Software als große Unternehmen, für die sich vielfältige Funktionen von Bewerbermanagement-Software-Anwendungen als hilfreiche Stütze erweisen können.
Welche Anforderungen sollte eine Bewerbermanagement-Software erfüllen?
Entsprechend der Größe eines Unternehmens sollten auch die Anforderungen an Bewerbermanagement-Programme gestellt werden. Prinzipiell gilt aber, dass HR Software-Lösungen dieser Art automatisierte Stellenanzeigen schalten können sollten.
Diese grundlegendste Aufgabe beinhaltet das Ausschreiben von freien Stellen auf der Unternehmer-Website, auf speziellen Karriere-Seiten, in sozialen Medien, in Online-Stellenbörsen, in Recruiting-Apps oder in Job-Newslettern. Die zweite wesentliche Aufgabe besteht im Erfassen eingehender Bewerbungen; optional sollte die Software nach dem Eingang der Bewerbung eine automatische Rückantwort als Eingangsbestätigung verschicken können. Anschließend sollten die Bewerber nach ihren individuellen Kompetenzen systematisch verglichen und dem passenden Tool zugeordnet werden. Den entsprechenden autorisierten Vorgesetzten sollte der mobile Zugriff auf die Bewerbungen von überall aus möglich sein. Wenn die Auswahl der Bewerber erfolgt ist, liegt die Aufgabe der HR Software im Weiterleiten der Bewerber an die jeweiligen Fachabteilungen. Nachdem deren Entscheidung getroffen wurde, müssen Zu- und Absagen per E-Mail kommuniziert werden. In den Aufgabenbereich des E-Recruiting-Systems fällt dabei die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien. Für ein Bewerbungsgespräch sollte die Möglichkeit offen stehen, alle relevanten Informationen auf Abruf mit Anmerkungen des Personalmanagers bereitzuhalten. Des Weiteren sollte die Software ein Talentpool aufweisen, in dem nicht eingestellte Bewerber gesichert werden, damit sie berücksichtigt werden können, wenn wieder eine passende Stelle im Unternehmen frei wird.
Vorteile einer Bewerbermanagement-Software
Die Vorteile von Bewerbermanagement-Software kurz und präzise zusammengefasst:
Zeit & Kosten
Als Time-to-Hire wird die Zeitspanne zwischen der Stellenausschreibung und der Einstellung bezeichnet. Sie stellt einen wichtigen finanziellen Faktor bei der Personalbeschaffung dar: Wenn die Bearbeitung der Bewerber zu lang dauert, entstehen Personalkosten und gleichzeitig entgehen dem Unternehmen gute Bewerber. Durch die Bewerbermanagement-Software können Sie diese Zeitspanne optimal nutzen und den besten Kopf für Ihre ausgeschriebene Stelle gewinnen.
Cost-per-Hire berechnet das Verhältnis der Einstellungskosten zu den besetzten Stellen und zählt deswegen zu den wichtigsten Kosten und Kennzahlen bei der Personalbeschaffung. Die Personalkostenkalkulation wird berechnet durch die Summen der internen und externen Personalbeschaffungskosten dividiert durch die Anzahl freier Stellen in einer Zeitspanne von beispielsweise einem Geschäftsjahr. Eine wichtige finanzielle Frage ist außerdem, wo die Stellenausschreibungen geschaltet werden sollen. Online-Anzeigen sind dabei günstiger als die heutigen Print-Anzeigen. Zudem bieten Online-Anzeigen eine Vielzahl an Plattformen, schnelle Anpassungsmöglichkeiten und insgesamt einen längeren Zeitraum für die Platzierung der Stellenausschreibung.
Effizienz & Effektivität
Der Begriff Conversion Rate bezeichnet die Umwandlung von einem Status in einen neuen Status und stammt aus dem Online-Marketing. Das Recruiting wandelt eingehende Bewerbungen in tatsächliche Festanstellungen um. Für das Unternehmen ist dabei wichtig, wie effizient die verschiedenen Kanäle in Bezug auf eingehende Bewerbungen und tatsächliche Festanstellungen sind. Zudem kann diese Kennzahl Aufschluss über die nötige Reichweite geben, um eine bestimmt Anzahl an Bewerbungseingängen zu erfassen. Die Auswahlmethode muss mit den realen Berufsleistungen eng zusammenhängen, da ausgewählte Bewerber sonst eine Fehlbesetzung darstellen könnten. Um diesen Zusammenhang zu prüfen, sollten Sie ein strukturiertes Interview mit dem Bewerber führen und danach den sogenannten Validität-Koeffizienten berechnen. Dieser gibt Werte zwischen 0 (überhaupt keine Aussagekraft) und 1 (perfekte Aussagekraft) an. Hierbei wird deutlich, wie effektiv eine Auswahlmethode ist.
Verfügbarkeit & Aktualität
Digitale Stellenausschreibungen sind jederzeit und überall mobil abrufbar. Daher steht jedem die Möglichkeit offen, auch überregional nach Stellenangeboten zu suchen und die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen. Weil Printmedien nicht rund um die Uhr verfügbar und nur für beschränkte Zeiträume aktuell sind, rücken sie bezüglich der Bedeutung von Stellenanzeigen vermehrt in den Hintergrund. Im Gegensatz dazu besteht der Vorteil von Online-Jobbörsen, sozialen Medien und Webseiten der Unternehmen darin, dass sie über einen längeren Zeitraum abrufbar und nur aktuelle Stellenausschreibungen sichtbar sind, die je nach Bedarf einfach und schnell angepasst werden können.
Welche Bewerbermanagement-Software eignet sich am besten für den Mittelstand?
Einer Befragung unter Arbeitnehmern durch die Bewerberplattform stepstone.de würden 59 % aller Befragten am liebsten bei einem kleineren oder mittleren Unternehmen (KMU) arbeiten. Zunächst einmal hört sich das so an, als können sich die KMU vor Bewerbern nicht retten und aus einer Vielzahl an Bewerbern den geeigneten heraussuchen.
Aber bei näherer Betrachtung dauert die Stellenbesetzung heutzutage im Allgemeinen – von einzelnen Branchen einmal abgesehen – wesentlich länger als noch vor wenigen Jahren. Der Grund hierfür ist in dem allgemeinen Fachkräftemangel zu finden. Um so wichtiger ist es, dass die KMU die Bedürfnisse der potentiellen Bewerber erkennen, verstehen und auf diese auch eingehen.
Ein Großteil der Bewerber wünscht sich eine aussagekräftige Stellenanzeige, eine übersichtliche Karriere-Webseite der Unternehmen, eine nutzerfreundliche Stellensuche, einfache Bewerbungsmöglichkeiten, eine schnelle Eingangsbestätigung und regelmäßige Informationen zum Stand des Bewerbungsverfahrens.
Moderne und innovative Bewerbermanagement-Software bietet Ihnen Funktionen, die Ihnen hilft genau diese Anforderungen zu erfüllen. Sie können ansprechende und aussagekräftige Stellenanzeigen erstellen, unmittelbar aus der Software heraus Ihre firmeneigene Karriere-Webseite zu verwalten. Sie hilft Ihnen auch, alle eingegangenen Bewerbungen im Auge zu behalten und regelmäßig mit dem Bewerber in Kontakt zu bleiben.
Wir helfen Ihnen gern, im Rahmen einer kostenlosen Beratung die für Sie passende Software herauszusuchen. Wählen Sie noch heute die am Ende dieser Seite stehende Telefon-Nr. für ein Beratungsgespräch oder nutzen Sie unser Formular am rechten Rand unserer Webseite zur Vereinbarung eines kostenlosen Telefongesprächs.
Wann reicht eine kostenlose Softwarelösung und wann benötige ich eher ein kostenpflichtiges Programm? oder Welche Vorteile bieten kostenpflichtige Lösungen im Vergleich zu kostenlosen Recruiting-Programmen?
Kostenlose Bewerbermanagement-Software verfügt grundsätzlich nur über die aller nötigsten Funktionen und dann auch nur in einem eher eingeschränkten Umfang. Das Bewerbungsverfahren ist eine äußerst facettenreiche Angelegenheit und geht über das bloße Management der Bewerbungsunterlagen, Gesprächstermine und Ablehnungsschreiben hinaus.
Am Bewerbungsverfahren müssen häufig weitere Entscheidungsträger beteiligtet werden. Gemeint sind die fachlich versierten Abteilungsleiter und auch die letzt entscheidungsberechtigte Geschäftsführung. Moderne Bewerbermanagement-Software erlaubt Ihnen die einfache und reibungslose Kommunikation und damit Beteiligung beliebiger Dritter am Bewerbungsverfahren.
Gerade in der aktuellen Corona-Krise zeichnen sich moderne und innovative Bewerbermanagement-Lösungen dadurch aus, dass Ihnen Video-Interviews zur Verfügung stehen. Der Bewerber muss selbst nicht anreisen. Sie können sich dennoch einen persönlichen Eindruck von ihm verschaffen.
Zudem verfügen viele KMU über mehrere Niederlassungen. Moderne Bewerbermanagement-Software sind browserbasierte Anwendungen, die auf jedem internetfähigen Endgeräte und damit auch in jeder Niederlassung genutzt werden können.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um diesen Dschungel an Funktionalitäten zu durchschauen, nutzen Sie unser kostenloses Angebot und lassen sich telefonisch beraten.
Personalberatung & Personalmanagement – welche Softwarelösungen eignen sich am besten für welchen Bereich?
Moderne Recruitment-Software bzw. Bewerbermanagement-Software richtet sich hauptsächlich an Unternehmen, die die (Neu-) Besetzung ihrer offenen Stellen voll digitalisieren wollen. Diese Software ist somit auf die besonderen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Die Besonderheit besteht darin, dass in der Regel an einem „normalen“ Bewerbungsverfahren nur zwei Stellen beteiligt sind, nämlich das die Stelle ausschreibende Unternehmen und der Bewerber.
Im Unterschied dazu sind bei Beauftragung eines Personalberaters neben dem die Stelle ausschreibenden Unternehmen und dem Bewerber auch der Personalberater am Bewerbungsverfahren beteiligt, mithin eine weitere Person. Der Headhunter ist der Herr des Bewerbungsverfahrens und damit der Herr der Recruitment-Software. Seine Software muss ihm die Möglichkeit bieten, mehrere Aufträge bzw. Projekte parallel zu bearbeiten und im Rahmen dieser Aufträge mit den einzelnen Beteiligten zu kommunizieren.
Im Rahmen einer kostenlosen Beratung helfen wir Ihnen gern die für Sie passende Software zu finden. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch entweder über unsere am Ende dieser Seite stehende Telefon-Nr. oder nutzen Sie unser Formular am rechten Rand unserer Webseite.
Zeit ist Geld: Das Fazit
Bei der Auswahl Ihrer neuen Bewerbermanagement-Software müssen Sie insbesondere darauf achten, dass die Software einen hohen Grad an Automatisierung erlaubt und Schnittstellen zu den von Ihnen genutzen Job-Portalen mitbringt.
Desweiteren unterscheiden sich die Preise entscheidend nach Unternehmensgröße und Anzahl der Lizenzen. Für das Bewerbermanagement gibt es zahlreiche Programme, die sich mit ihren Leistungen für die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Zielgruppen eignen. Wenn Sie sich bei der endgültigen Entscheidung für die richtige Software unschlüssig sind, können Sie sich gern bei uns melden, damit wir Sie unabhängig und kostenlos bei der Suche nach der für Sie optimalen Bewerbermanagement oftware unterstützen können.
Sofort-Empfehlung binnen 24h
„Hallo und herzlich Willkommen. Mein Name ist Enrico Schneider und ich berate Sie mit meinen spezialisierten Kollegen binnen 24h.
Stellen Sie jetzt eine Anfrage und Sie erhalten binnen 24 h eine Empfehlung.„