weclapp ist eine Agentursoftware der weclapp SE, um alle Aufgaben aus dem Alltag einer Werbeagentur abzubilden. Sie umfasst eine CRM-Software mit der Kundendaten verwaltet und Marketing-Aktionen durchführt werden können. Ebenso umfasst weclapp Werkzeuge zum Project Management, damit die Projekte von Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen optimal organisiert sowie strukturiert abgearbeitet werden können.
So besteht jederzeit ein Überblick über die Termine und Ressourcen. Engpässe können frühzeitig erkannt und alternative Lösungen gefunden werden, damit Sie Ihre Kundenprojekte erfolgreich abschließen können. Gleichzeitig ist eine Zeiterfassung in der Software enthalten, so dass Ihre Mitarbeiter die Stunden erfassen und Sie diese den Projekten zur Abrechnung zuweisen können. Zum Austausch steht Ihrem Team ein Kommunikationstool zur Verfügung, so dass Dateien und Informationen innerhalb derselben Plattform ausgetauscht werden.
Mehr zu den Funktionen und Leistungen erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
KBMpro ist eine Software, die das Arbeiten für Werbeagenturen wesentlich effektiver und transparenter gestaltet. Über 700 Funktionen und Module stehen dabei zur Verfügung, damit das Tool sich flexibel an den Bedarf Ihrer Werbeagentur anpassen lässt. Im Systemumfang ist eine Project Management Software, ein Job-Management sowie eine Zeiterfassung enthalten. Ebenfalls können Sie die Dokumente in Ihrem Unternehmen in diesem System einbinden, so dass die Verwaltung über ein zentrales Tool erfolgen kann.
Die Daten der Software können Sie auch zur Kalkulation oder Abrechnung verwenden, so dass Doppelarbeiten entfallen und die Daten dort weiterverarbeitet werden können, wo sie von Ihren Mitarbeitern erfasst werden. Auch Angebote können mit KBMpro erstellt werden.
Die Preise zu diesem Allrounder der dmmd GmbH & Co. KG finden Sie im gleichnamigen Reiter.
Die modulare Agentursoftware TOPIX ist eine Mischung aus ERP- und CRM-Software, die optimal auf die Bedürfnisse von kleinen und großen Werbeagenturen zugeschnitten ist und mit Ihrem geschäftlichen Erfolg mitwachsen kann.
Via Projektübersicht können Sie sich jederzeit einen Überblick über laufende Projekte und dem Stand der Erfüllung verschaffen. Sie können mit dem System Kalkulationen erstellen und Aufwände, Zeiten, bedarfsgerecht zuordnen und abrechnen. Via TOPIX Ressourcenplanung können Sie den aktuellen Stand der Projekte erkennen und im Rahmen vom Project Management prüfen, ob Ihre Ressourcen - sei es bspw. Mitarbeiter oder Freelancer - optimal ausgelastet sind und ob Ihre Projekte erfolgreich verlaufen.
Mehr zu dem funktionsreichen Tool der TOPIX Business Software AG erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
MOCO ist eine smarte Cloud Business-Intelligence Software, die perfekt für Agenturen und andere Projekt-Dienstleister geeignet ist. Sie können damit die Zeiterfassung, Abrechnung, Ausgaben und Kapazitätsplanung erstellen. Ebenso können Sie darin Kontakte verwalten und die Kundenakquise durchführen, dabei Leads generieren und Angebote erstellen. Die Angebote können Sie auch direkt ins Projekt übertragen, so dass Sie das Controlling stets auf Basis der kommunizierten Werte durchführen können. Alles in einer Management-Software.
Via App können Sie und Ihre Mitarbeiter auch von unterwegs auf die Daten zugreifen und produktiv sein. Auch die Zeiterfassung ist im Tool enthalten, die Sie für die Abrechnung der Projekte benötigen. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere hilfreiche Funktionen, die Ihre Arbeit einfacher und effektiver machen.
Informationen zu MOCO der hundertzehn GmbH sind unter "alle Eigenschaften" für Sie zusammengestellt.
Die all-in-one Agentursoftware helloHQ, vereint alle Arbeitsschritte für Werbeagenturen und Agenturen in einer Software. Starten Sie eine Akquise, können Sie Daten von potentiellen Kunden importieren und mit diesen Marketing- oder Vertriebsaktionen durchführen. Hat die Person Interesse, lassen sich Angebote via Vorlagen über die Software erstellen und versenden. Kommt es zum Abschluss kann ein Projekt angelegt und die Daten in das Projekt übernommen werden.
Sie können Zeiten erfassen und den Projekten zuordnen und via Controlling überwachen, ob das Projekt Management planmäßig verläuft und ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stehen. Ebenso können Sie Abrechnungen erstellen und an den Kunden senden. Via offenen APIs und Schnittstellen zu den gängigen Tools in Unternehmen kann die Software an Ihr Unternehmen und Ihre Systeme angepasst und integriert werden.
Details zu den Preisen von helloHQ der HQLabs GmbH gibt es unter "Preise".
Soferu der Swoppen Systems GmbH ist ein Tool für Agenturen, lokale Betriebe und Unternehmen zur Abwicklung von Project Management, Erstellung und Verwaltung von Tickets, Zeiterfassung und Erstellung von Arbeitszeitnachweisen. Ebenso können Sie Prozesse durch automatisierte Workflows optimieren, was Ihnen und den Mitarbeitern in Ihrem Team Zeit und Ihrem Unternehmen Personalkosten spart. Dokumente, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen, können integriert und die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und intern abgebildet werden.
Die Software ist modular aufgebaut, so dass Sie diese je nach benötigten Funktionen zusammenstellen können. Dabei sparen Sie Kosten für die Funktionen, die Sie nicht benötigen und damit auch nicht bezahlen müssen.
Preise können beim Anbieter angefragt oder bei uns unter "Preise" direkt abgerufen werden.
OOURS Agentur ist eine modular aufgebaute Agentursoftware der sinobit GmbH für Mac, Windows und iOS, die den Alltag für Werbeagenturen, Unternehmensberatungen, Fotografen und Designer wesentlich vereinfacht und das Project Management von Kundenprojekten effektiver macht. Sie können damit Aufträge abwickeln, Belege lückenlos zuordnen, Finanzen und Ihre Liquidität im Überblick behalten, Arbeits- und Projektzeiten erfassen und Auswertungen durchführen.
Die übersichtliche Oberfläche macht es möglich, dass Sie sich schnell zurechtfinden und effektiv arbeiten und/oder Ihr Team steuern können. Sie können die Software auf Ihrem Rechnern oder in privater Cloud installieren, je nachdem welches Model Sie bevorzugen.
Was OOURS Agentur kostet, erfahren Sie unter "Preise".
Google Analytics ist ein sehr wichtiges Online-Marketing-Tool, welches wir an dieser Stelle erwähnen möchten, damit Sie über die Project Management Software-Produkte hinaus auch Online-Marketing-Programme in unserem Vergleich finden. Sie können mit dieser Software gezielt auswerten, welche Nutzer Ihre oder die Website oder App Ihrer Kunden besucht haben. Sie erhalten ein detailliertes Bild der Nutzer, welches Sie für künftige Online-Marketing-Aktionen nutzen und Ihr Online-Marketing darauf abstimmen können.
Die Software ist ein Produkt der Google Ireland Limited, welches Sie zum Tracking von Online-Marketing-Kampagnen nutzen können. Ebenfalls können Sie Tests durchführen, wie werbewirksam Ihre Marketing-Kampagnen sind.
Mehr über die Funktionen und Leistungen der kostenfreien Software erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Ein weiteres Online-Marketing-Tool, welches in die Werkzeugkästen für Werbeagenturen gehört, ist die Software Google Ads. Mit der Schaltung von Marketing-Anzeigen in der Google-Suche können Sie Ihr Unternehmen oder das Ihrer Kunden vor oder nach den Suchergebnissen der Google-Suchmaschine platzieren und damit die Chancen erhöhen potentielle Kunden zu gewinnen. Auch auf Google Maps können Sie mit den Marketing-Anzeigen Ihre Platzierung und Sichtbarkeit für Personen und Unternehmen verbessern, die gerade auf der Suche nach einer Agentur, Werbeagentur oder eines Unternehmens analog des Ihres Kunden sind.
Ebenfalls können Sie die Google Ads dazu nutzen um mehr Anrufe über Google Maps zu generieren, da Sie wesentlich schneller und einfacher erreichbar sind, da der Kunde nur einmal klicken muss, um Sie anzurufen.
Detailinformationen über die Funktionen des Online-Marketing-Tools aus dem Hause der Google Ireland Limited erfahren Sie unter "alle Eigenschaften.
Die Software für Werbeagenturen/Agenturen ist - je nachdem welches Tools Sie wählen - geeignet für:
Werbeagenturen
Online-Agenturen
Full-Service-Agenturen
Social-Media-Agenturen
Medienagenturen
Event-Agenturen
Marketing-Unternehmen
Online-Marketing-Unternehmen
PR-Agenturen
Produktionsagenturen
Designer
Webdesigner
Fotografen
Grafiker
Kreative
Projektleiter
Unternehmensberater
Verlage
Damit Ihre neue Software optimal in die vorhandenen Systeme integriert werden kann, sollte diese - je nach Bedarf - Schnittstellen zu folgenden Programmen haben:
CRM-Systeme
Buchhaltungssoftware, z. B. Datev
Cloud-Speicher, wie bspw. Google Drive
Workboards von Jira, Trello, Asana, monday.com, etc.
Emailsysteme, z. B. Outlook
u.v.m.
Perfekt ist es auch, wenn Sie Online-Marketing-Tools, bspw. zur Auswertung von Social Media Marketing- oder Content-Marketing-Kampagnen, anbinden können, um die Ergebnisse und ggfs. Funktionen in Ihre Software für Werbeagenturen integrieren können.
Als Gründer, Startup oder Kleinbetrieb ist es wichtig, dass Sie viel Zeit für die Betreuung und Gewinnung von Kunden sowie für die Abwicklung der Aufträge haben. Jeder Auftrag ist wichtig, so dass Sie sich einen guten Ruf aufbauen können, der sich bei Ihren Kunden und potentiellen Kunden herumsprechen wird. Daher ist es wichtig, dass bei Kundenaufträgen nichts vergessen wird und Sie einen steten Überblick behalten, welche Projekte gerade bei welchem Mitarbeiter in Bearbeitung sind, was mit dem Kunden abgesprochen wurde, wie Ihre Kampagnen verlaufen und wie weit der Stand ist. Eine Software für Werbeagenturen übernimmt dies für Sie. Ebenfalls können Sie Prozesse standardisieren, so dass Sie stets einen einheitlichen Ablauf in den Projekten haben und nichts vergessen wird.
Eine Software für Werbeagenturen gibt es bereits ab 10,- € pro Nutzer und Monat. Je nach Bedarf und Möglichkeiten beim Software-Anbieter können Sie größere Pakete mit mehr Funktionen abschließen oder einzelne Zusatz-Module hinzubuchen. Nutzen Sie unseren kostenfreien Preiskalkulator, um einen Überblick über die Software-Produkte für Werbeagenturen zu erhalten auf Basis Ihrer Anforderungen.
Arbeiten Sie mit einem Team an der Erfüllung von Aufgaben verschiedener Projekte, ist es erforderlich, dass Stunden projektbezogen erfasst
und ggfs. direkt mit dem Kunden abgerechnet werden müssen. Die Stundenübermittlung im herkömmlichen Sinne erfolgt bei manchen Unternehmen am Monatsende. Dies ist für Werbeagenturen zu spät, da nicht mehr reagiert werden kann, wenn dies von den mit dem Kunden vereinbarten Werten abweicht. Daher ist es perfekt, wenn die Software gleich eine Zeiterfassung hat, mit der die Mitarbeiter Ihre Stunden laufend erfassen und Sie jederzeit den aktuellen Stand der Kundenkonten und der Stunden einsehen können, die in einem Projekt bereits angefallen sind. Dies macht das Controlling wesentlich einfacher.
Wenn Sie eine Software für Werbeagenturen benötige, achten Sie darauf, dass diese Ihren Einsatzgegebenheiten entspricht. Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, die im Außendienst unterwegs sind, bietet sich eine Cloud-Lösung an, so dass die Daten von überall aus abgerufen werden können. Gleiches gilt, wenn Sie bspw. für das Controlling stets auf die Daten zugreifen möchten, auch von Zuhause. Eine Cloud-Lösung macht dies möglich. Eine On-Premises-Software bietet sich dann an, wenn Sie die Software selbst vor Ort in Ihrem Unternehmen hosten möchten.
Eine Software für Werbeagenturen bringt Ihrem Unternehmen:
Transparenz über Aufgaben, Verantwortlichkeiten, den Ist-Stand, u.v.m.
Kosteneinsparung durch automatisierte Workflows
umfassende Berichte und Auswertungen, die das komplette Projekt und Ihr Team bewerten
optimale Ressourcenplanung
Erkennung von Engpässen
u.v.m.
Als Werbeagentur, Agentur oder anderweitig kreatives Unternehmen werden Sie von Kunden engagiert, um deren Marketing aufzubauen und/oder das vorhandene Marketing zu verbessern. Sei es durch Social-Media-Profile, Marketing-Kampagnen am POS oder direkt in Social Media, bspw. über Give-aways, Umfragen oder andere Kampagnen. Daher sollte es einfach sein Ihre Marketing-Kampagnen in die Software zu integrieren, damit Sie diese an den Kunden laufend reporten können und Sie gleichzeitig den Verlauf der Kampagnen jederzeit im Blick haben.
Eine Software für Werbeagenturen und andere kreative Bereiche ist dazu gedacht, dass Sie Kundenprojekte optimal abwickeln können. Oft sind die Aufgaben in Projekte an viele verschiedene Personen im Unternehmen vergeben. Verzögert sich die Fertigstellung einer Aufgabe bei einem Mitglied Ihres Teams, kann dies zur Folge haben, dass ein anderer Mitarbeiter später mit seiner Aufgabe starten kann und ggfs. auch später fertig wird. Im schlimmsten Fall, verspäten sich andere Aufgaben, die im Nachgang zu erledigen sind und das Projekt kann nicht rechtzeitig abgeschlossen werden. Eine Software für Werbeagenturen hilft dabei Transparenz zu schaffen, wem welche Aufgaben zugewiesen sind, wie die Kapazitätsauslastung ist, wo es Engpässe in der Besetzung gibt und ermöglicht einen steten Überblick über den Ist-Stand und die Abweichung zum Soll-Zustand.
Ebenso ermöglicht die Software die Gewinnung neuer Kunden zu steuern. Sei es durch den Import von Adressen, der Durchführung von Marketing- oder Vertriebsaktionen, der Erstellung von Angeboten und der Übernahme der Daten ins Project Management bei erfolgreichem Vertragsabschluss.
Sind diese Daten nicht in einer Software vereint, müssen bspw. Kundendaten aus der Software in Word übertragen werden und wenn das Angebot angenommen wird, wieder in die Software für Werbeagenturen übertragen werden. Diese Zeit sparen Sie sich und reduzieren Fehler, die bei einer Übertragung oder bei nachträglichen Änderungen, die außerhalb der Software kommuniziert und nichts ins System übernommen wurden, passieren können.
Um alle Aufgaben in Ihrem Geschäftsalltag optimal abwickeln zu können, sollte Ihre neue Software unter anderem folgende Funktionen haben:
Auch ist es hilfreich, wenn die Kommunikation im Team innerhalb Ihrer neuen Software stattfinden kann und Dokumente von Ihrem Unternehmen darin verwaltet werden können. So können Sie sich bspw. zielgerichtet zu den Daten aus der Software austauschen und müssen Dateien nicht in andere Tools übertragen. Gleichzeitig erhöht es den Datenschutz, da Daten nicht lokal zwischengespeichert oder exportiert werden müssen.