Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
medNext GmbH, Ihr kompetenter und zuverlässiger IT Dienstleister in München und Umgebung. Seit 30 Jahren ist das Systemhaus im Bereich der Praxis-EDV tätig und das nach dem Motto professionell, praxisnah, persönlich. Zu den umfangreichen Dienstleistungen von medNext GmbH gehören nicht nur der Vertrieb der Praxissoftware x.isynet und medatixx, sondern auch die individuelle Beratung in Bezug auf Hardware, Telematikinfrastruktur, IT-Sicherheit und alle eine Arztpraxis betreffenden Themen. Des weiteren können Sie als Kunde, allein oder als ganze Praxis, an Schulungen teilnehmen. Die erfahrenen Dozenten nutzen durchdachte Schulungskonzepte, um Ihnen verschiedenste Themen, wie x.isynet und medatixx oder Module und Schnittstellen, die Ihre Arbeitsprozesse in der Praxis unterstützen, näherzubringen. Auch individuelle Schulungen bei Ihnen vor Ort können vereinbart werden. Wenn dieser Anbieter Ihr Interesse geweckt hat, tätigen Sie JETZT einen Klick auf den grünen Button!
ProVerDa bietet verschiedene effiziente und legale Telematiksysteme/GPS-Tracker für Lkw, Nutzfahrzeuge und Pkw an. Der GPS-Sender Compact Profi eignet sich besonders für ein modernes und innovatives Flottenmanagement, denn er ist mit über 250.000 installierten Geräten weltweit eines der erfolgreichsten GPS-Ortungsgeräte. Die zuverlässige und robuste GPS-Hardware kann flexibel eingesetzt werden - unabhängig von Hersteller und Fahrzeugtyp. Zudem kann die Blackbox aufgrund ihrer handlichen Größe verdeckt installiert werden und bietet so einen idealen Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Diebstahl. Durch die Überwachung gewährleistet der interne Speicher des Trackers stets eine zuverlässige Fahrspurverfolgung und Abfahrtskontrolle - auch bei einem vorübergehenden Ausfall des Mobilfunknetzes zum Beispiel.
Außerdem verfügt die fortschrittliche Lösung über eine patentierte Technologie zur Messung und Bewertung des Fahrerverhaltens: Der Digitale Tachograph erfasst über einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor eine Vielzahl von Fahrmanövern wie Beschleunigung, Kurvenfahrt oder Leerlauf. Diese Daten werden gespeichert und im nächsten Schritt zur automatischen Berechnung der idealen Fahrweise oder zur Bewertung der Fahrweise des Fahrers im Hinblick auf Sicherheit und wirtschaftliches Fahren verwendet.
Für eine Preisanfrage verwenden Sie unseren Preiskalkulator.
LKW-Tracking oder LKW-Tracking GPS ist mit der neuesten Generation digitaler Tachographen, dem "twinBOXX GPS Tracking System", das von twinline in Kombination mit der A.R.T.E.C.O Gmbh seit 2003 gemeinsam entwickelt und produziert wird, kein Problem.
Wenn Sie nicht nur Bedarf im Bereich der Fahrzeuge über 3,5 Tonnen abdecken müssen, ist das Telematiksystem des Anbieters vielseitig einsetzbar, ob LKW, PKW, Baumaschinen (Nutzfahrzeuge), Transporter, Motorrad, Oldtimer oder Yacht. Die TwinBOXX glänzt mit ihrer intuitiven Bedienung und leichten Verständlichkeit, was eindeutig eine Stärke des Produktportfolios ist.
Wenn Sie eine professionelle Beratung wünschen, können Sie kostenfrei eine Anfrage stellen oder nutzen den Preiskalkulator für den direkten Vergleich.
Die bewährte TrackPilot GPS-Ortung zur Fahrzeugortung der Planung für Logistik und Transport GmbH mit Sitz in Berlin - beruht auf einem einfachen Funktionsprinzip: Mit Hilfe der in den Fahrzeugen installierten TrackPilot GPS-Blackbox sind alle Ihre Fahrzeuge permanent und in Echtzeit mit Ihrer Zentrale verbunden. Um die entsprechenden Daten abrufen und verwalten zu können, benötigen Sie lediglich eine funktionierende Internetverbindung.
Das GPS-Ortungssystem der erfahrenen Entwickler der PLT GmbH zeichnet sich u.a. durch eine komfortable und benutzerfreundliche Menüführung aus: Innerhalb weniger Mausklicks erhalten Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen und können damit zum Beispiel aussagekräftige Berichte und Reportings erstellen. Das GPS-gestützte Fahrzeugtracking eignet sich daher hervorragend zur Steigerung der Effizienz und einer höheren Auslastung Ihrer Mitarbeiter und Fahrzeuge.
Sie ersparen sich nicht nur einen enormen Verwaltungsaufwand, sondern reduzieren auch nachhaltig Ihre Kosten. Das PLT-Ortungssystem umfasst einen GPS-Tracker zur Fahrzeugortung, der auf die speziellen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten ist, und ein elektronisches Fahrtenbuch, das Ihnen und Ihren Fahrern das Führen eines Fahrtenbuchs abnimmt und lückenlos und revisionssicher funktioniert. Es erfüllt damit alle bestehenden gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht Ihnen, bei Verstößen - zum Beispiel bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Ihrer Fahrer - direkt zu reagieren.
Prüfen Sie jetzt alle Preise im Vergleich über unseren Preiskalkulator.
Das renommierte Unternehmen WEBFLEET (ehemals TomTom) unterstützt Sie dabei Effizient Ihr Logistik- und Transportgeschäft nachhaltig zu optimieren. Die anwenderfreundliche Software-as-a-Service-Technologie bietet Ihnen innovative Online-Flottenmanagement-Funktionen und größtmögliche Transparenz über alle Ereignisse während der Fahrt.
Die vielseitigen Fuhrparkmanagement-Lösungen sorgen nicht nur für eine Effizienzsteigerung Ihrer Arbeitsprozesse, sondern gewährleisten auch Rechtssicherheit hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften für Lenk- und Arbeitszeiten auf dem neuesten Stand der Technik. Mit dem Fahrtenschreiber-Manager der WEBFLEET-Lösung können sowohl Ihre Fahrer auf der Straße als auch Ihr Team in der Zentrale alle Fahrdaten einfach herunterladen, auswerten und archivieren. Außerdem können Sie die Einhaltung bestehender Service Level Agreements nachweisen. Mit den erzeugten Informationen über Ruhe- und Lenkzeiten erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre neuen Lenkzeiten anhand der Restlenkzeiten der Fahrer so effizient wie möglich zu verteilen.
Die mobile App von WEBFLEET ist sowohl mit iOS als auch mit Android nutzbar und kann mit jedem internetfähigen Endgerät - ob mit Tablet, Laptop oder Desktop-Computer - jederzeit und von überall aus bedient werden. Durch die Anbindung Ihres Endgerätes an die Flottenmanagement-Schnittstellen in Ihren Fahrzeugen können Sie auch Abweichungen im Kraftstoffverbrauch überwachen, Motordrehzahlen vergleichen oder die Nutzung der Zapfwelle in den Fahrzeugen überprüfen.
Nutzen Sie unseren Preiskalkulator für eine genaue Preisauskunft, passend für Ihr Unternehmen.
Die namhafte VISPIRON GmbH mit Sitz in München hat mit CARSYNC ein leistungsfähiges und umfassendes Flottenmanagement-Tool entwickelt, das mit einem durchdachten Gesamtpaket trumpft - aus ausgereifter Telematik-Hardware, einer eleganten Flotten-Softwarelösung sowie Rechtssicherheit und zuverlässigem Fahrerdatenschutz. Um Rechtssicherheit und die Anerkennung durch das Finanzamt zu gewährleisten, haben die Softwareentwickler des Telematiksystems bei der Entwicklung der Lösung alle rechtlichen Grundlagen berücksichtigt.
Die Hardware der Lösung - die CARSYNC-Telematikbox - überträgt die Fahrdaten zuverlässig per SSL– undVPN- Verschlüsselungstechnik an die GLOBAL ACCESS-Server, wobei die Experten der VISPIRON GmbH oberste Priorität darauf legen, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf die benötigten Daten haben. Dieser Zugang erfolgt über das benutzerfreundliche WEB-Portal oder die intuitiv bedienbare APP - mit beiden Anwendungen können die berechtigten Personen die entsprechenden Daten einsehen, verwalten und weiterverarbeiten.
So gewährleistet die Lösung sowohl Rechtssicherheit für das Unternehmen als auch eine größtmögliche Effizienz des Fuhrparks. Dank intelligenter RFID-Technologie und dem modularen Aufbau der Telematiklösung haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Vielzahl von technischen Anwendungen hinzuzufügen - wie zum Beispiel ein Modul zur effizienten Poolfahrzeugbuchung oder ein Erweiterungsmodul.
Nutzen Sie unseren Preiskalkulator um ein sich einen Überblick der Preise im Vergleich zu holen.
Mit der umfassenden FleetGo-Lösung hat die FleetGO Deutschland GmbH aus Düsseldorf ein Telematiksystem für GPS-Tracking & elektronische Fahrtenbücher auf den Markt gebracht, mit dem Sie alle wichtigen Informationen über Ihren Fuhrpark in Echtzeit abrufen können. Mit dem Modul GPS-Tracking & Elektronisches Fahrtenbuch erhält man von FleetGO eine leistungsstarke und intelligente Lösung zur effizienten Verwaltung des Fuhrparks.
Mit der integrierten GPS-Verfolgung können Sie immer genau verfolgen, wo sich Ihre Flotte und Ihre Fahrer befinden. Zu diesem Zweck stellt Ihnen die FleetGo-Lösung eine komfortable Live-Karte zur Verfügung, mit der Sie Ihre Flotte verwalten können - so wie ein Fluglotse seine Flugzeuge verwaltet. Alle Ereignisse und Aktivitäten während der Fahrten werden mit Hilfe eines elektronischen Fahrtenbuchs aufgezeichnet, das die Einhaltung aller behördlichen Vorschriften und Gesetze gewährleistet. Dies geschieht über die im jeweiligen Fahrzeug installierte FleetGO-Hardware. Diese überträgt alle relevanten Daten auf Ihre Live-Karte, so dass Sie jederzeit die volle Kontrolle haben.
Alle begonnenen Fahrten und Touren werden in übersichtlichen Listen angezeigt. Über eine benutzerfreundliche Suchmaske können Sie sich zudem die Details jeder Fahrt mit einer unbegrenzten Historie anzeigen lassen. Außerdem erhalten Sie einen Echtzeit-Einblick in die Lenk- und Ruhezeiten, was eine effiziente Planung und Routenführung ermöglicht.
Preisanfrage? -> Preiskalkulator.