Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen
Zurück zu
seo-software

Ahrefs | SEO-Software | Kosten | Erfahrungen | Funktionen | Test | Vergleich | Alternativen

Ahrefs im Überblick + Entscheidungskriterien

Ahrefs

  • Umfassende Auswertung
  • Persönliche Videoeinschätzung verfügbar
  • Alle Funktionen - Demos - Beratungen & Vergleiche
Auf Anfrage
Preis ab
3.4
Bewertung
SEO-Software
Branche
Tom Schön
Autor, Tester
Handhabung:
Einsteiger
-
Gewohnheitstier
-
Experte
Automatisierungsgrad:
niedrig
-
mittel
-
hoch
4,5 h Test
30 Minuten Lesezeit

Ahrefs SEO-Software: Funktionen, Besonderheiten und Praxiseinsatz

Detaillierte Funktionen, Besonderheiten und Empfehlungen

🟦 Funktionen – Was kann Ahrefs?

Backlink & Wettbewerbs-Analyse

Site Explorer – Zeigt vollständige Backlink-Profile mit Referring Domains, Traffic-Schätzungen und Top-Unterseiten an.

Domain Comparison – Vergleicht mehrere Konkurrenten parallel in einer übersichtlichen Kennzahlen-Matrix.

Link Intersect – Identifiziert gemeinsame Linkquellen von Wettbewerbern für gezieltes Linkbuilding.

Keyword-Recherche & Ranking

Keywords Explorer – Liefert Keyword-Daten aus über 10 Suchmaschinen inklusive Google, YouTube und Amazon.

Rank Tracker – Überwacht tägliche Desktop- und Mobile-Rankings mit Visibility-Scores und Trend-Visualisierungen.

Content Explorer – Filtert Best-Performer-Inhalte nach Social Shares und Backlinks, zeigt Content-Gaps auf.

Technische SEO & Fehleranalyse

Site Audit – Crawlt automatisch nach Broken Links, Duplicate Content, Redirect-Schleifen und Core Web Vitals.

Crawling-Trends – Macht historische Entwicklung technischer SEO-Probleme nachverfolgbar und priorisierbar.

Automation & Reporting

Alerts (Echtzeit) – Benachrichtigt sofort bei Backlink-Änderungen, Ranking-Verschiebungen und Brand-Mentions.

Batch Analysis – Analysiert mehrere URLs oder Domains gleichzeitig in einer Matrix-Ansicht.

API-Zugriff – Ermöglicht programmatische Datenabfrage für Custom-Dashboards und automatisierte Workflows.

White-Label-Reports – Exportiert PDF-Berichte im Agentur-Branding, unterstützt Google Data Studio Integration.

🟨 Besonderheiten – Was macht Ahrefs einzigartig?

Größte Backlink-Datenbank mit über 4 Billionen Links

Ahrefs verfügt über die umfangreichste Backlink-Datenbank am Markt. Während andere Tools gewonnene Backlinks oft übersehen, erhalten Sie mit Ahrefs eine vollständigere Konkurrenzanalyse. Das bedeutet konkret: Sie gewinnen Linkquellen, die Moz oder SEMrush möglicherweise nicht erkennen. Für Linkbuilding-Strategien ist diese Vollständigkeit entscheidend.

Einschränkung: Die schiere Datenmenge kann gerade bei großen Domains zunächst überfordernd wirken. Eine gezielte Filterung ist daher notwendig.

Live Index mit stündlichen Updates

Backlink-Veränderungen werden innerhalb von 1-2 Stunden sichtbar, nicht erst nach Tagen. Linkbuilder können Erfolge sofort validieren und schneller auf Link-Verluste reagieren. Diese Aktualität verschafft einen Wettbewerbsvorteil bei zeitkritischen SEO-Maßnahmen.

Einschränkung: Die hohe Aktualisierungsfrequenz führt zu höheren Kosten im Vergleich zu Tools mit langsameren Updates.

Proprietäre Clickstream-Daten für realistische Klick-Prognosen

Anders als reine Suchvolumen-Daten basieren Ahrefs-Klickzahlen auf echten Clickstream-Daten. Die Keyword-Priorisierung erfolgt damit auf Grundlage tatsächlicher Klick-Volumina, nicht nur auf Suchanfragen. Dies führt zu präziseren Traffic-Prognosen und besseren Investitionsentscheidungen bei Content-Erstellung.

Einschränkung: In kleineren Märkten oder sehr spezifischen Nischen können die Clickstream-Daten weniger repräsentativ sein.

Eigenentwickelter AhrefsBot mit voller Kontrolle

Der proprietäre Crawler ermöglicht vollständige Kontrolle über Crawl-Qualität und Geschwindigkeit. Technische On-Page-Fehler wie Broken Links oder Canonical-Probleme werden präziser erkannt als bei automatisierten Standard-Scannern.

Einschränkung: Keine PPC-Daten verfügbar. Wer Google Ads und SEO-Daten in einem Tool benötigt, muss zusätzlich auf SEMrush zurückgreifen.

🟩 Empfehlung – Für wen eignet sich Ahrefs besonders?

Zielgruppen mit konkretem Nutzen

Inhouse-SEO-Teams im Mittelstand und größeren Unternehmen profitieren von der zentralen Plattform für Link-, Keyword- und technische SEO-Kontrolle. Bei 2-5 Domains mit regelmäßigem Rank-Tracking und Site Audits amortisiert sich die Investition schnell durch effizientere Workflows und bessere Priorisierung.

Digital-Agenturen mit Linkbuilding-Fokus nutzen den Live Index und Domain Comparison als Kernasset für Kundenprojekte. Die parallele Verwaltung von 20+ Kunden-Domains mit White-Label-Reports rechtfertigt die höheren Kosten durch professionelle Kundenbetreuung und messbare Erfolge.

Content-Marketer in B2B-SaaS-Unternehmen setzen Content Explorer und Keywords Explorer für Themen-Recherche und Competitor Benchmarking ein. Die quartalsweise Content-Planung und der Aufbau von Topical Authority werden durch die umfassenden Daten deutlich vereinfacht.

Freelance-SEO-Experten erhalten professionelle Backlink-Daten für Premium-Consulting. Einzelnutzer-Pläne ermöglichen den Einstieg ohne Team-Lizenzen. Besonders für Linkbuilding-Beratung und umfassende SEO-Audits ist Ahrefs die Referenz.

Entscheidungskriterien für die Investition

Backlink-Volumen der Konkurrenz über 100.000 – Bei großen Linkprofilen spielt Ahrefs seine Stärken aus. E-Commerce, nationale Portale und Corporate-Websites mit umfangreichen Backlink-Profilen profitieren besonders von der Datenqualität.

Fokus auf organisches Wachstum ohne PPC – Ahrefs hat keine Ads-Komponente und ist für reine Organic-Strategien konzipiert. Unternehmen mit über 60% organischem versus bezahltem Traffic finden hier die passende Spezialisierung.

Budget von mindestens 100 USD monatlich über 3 Jahre – Unterhalb dieser Schwelle existieren bessere Alternativen wie Ubersuggest oder Semrush Free. Der Standard-Plan für API-Zugriff ist erst ab diesem Budget sinnvoll.

Automatisierungsbedarf via API und Integrationen – Ahrefs glänzt bei Custom-Workflows und automatisierten Monitoring-Dashboards. Der Lite-Plan ist für diese Anwendungsfälle zu begrenzt, erst ab Standard-Plan entfaltet sich das volle Potenzial.

Details zur SEO-Software

Ahrefs positioniert sich bewusst als spezialisiertes Link- und Keyword-Daten-Tool, nicht als universelle SEO-Suite. Diese Fokussierung unterscheidet das Tool fundamental von Breitenanbietern wie SEMrush.

Die Software konzentriert sich auf Link- und Keyword-Datenqualität statt auf PPC, Social Ads oder CMS-Features. Diese Spezialisierung führt zur größten Backlink-Datenbank am Markt und ermöglicht stündliche Aktualität. Für Tiefenanalysen von Linkprofilen gilt Ahrefs als Goldstandard. Wer jedoch alle Funktionen in einer Suite benötigt, ist bei SEMrush besser aufgehoben.

Das System besteht aus 12 modular einsetzbaren Funktionen. Sie zahlen nicht für einzelne Features, sondern für einen Funktionsstapel pro Plan. Site Explorer, Keywords Explorer, Rank Tracker und Site Audit sind bereits im Lite-Plan enthalten. Fortgeschrittene Tools wie API, Batch Analysis und Content Gap stehen ab Standard- oder Advanced-Plan zur Verfügung. Diese Struktur ermöglicht eine schrittweise Adoption: Beginnen Sie mit Rank Tracker, erweitern Sie später zur API-Automatisierung.

Die Arbeitsprozess-Integration ersetzt 30-40% der manuellen Keyword- und Link-Recherche durch automatisierte Alerts und Batch-Analysen. Ein typischer Workflow sieht so aus: Alerts → Site Explorer → Link Intersect → Outreach-CSV-Export. Der ROI-Effekt zeigt sich in Woche 2-4 nach dem Onboarding, nicht sofort. Diese Anlaufzeit sollten Unternehmen bei der Budgetplanung berücksichtigen.

Wissenswertes zum Anbieter

Ahrefs Pte. Ltd. wurde 2010 in Singapur gegründet und operiert profitabel, schuldenfrei und ohne VC-Investoren. Diese finanzielle Unabhängigkeit bedeutet einen Langfrist-Fokus auf Produktqualität statt Umsatzmaximierung. Mit circa 150 global verteilten Mitarbeitern bleibt das Unternehmen überschaubar und agil.

Die Eigentümerstruktur ohne Drängen auf schnelle Exit-Events bietet ein wichtiges Vertrauensargument: Ahrefs wird nicht plötzlich aufgekauft oder eingestellt wie kleinere Startups. Die finanzielle Stabilität garantiert kontinuierliche Produktentwicklung und Support über Jahre hinweg.

Ahrefs hat sich als Thought Leader in der SEO-Forschung etabliert. Die kostenlose Ahrefs Academy mit Hunderten Videos, Leitfäden und Webinaren gehört zu den besten kostenlosen SEO-Ressourcen überhaupt. Der Ahrefs Blog veröffentlicht regelmäßig umfassende Studien zu Backlink-Analysen und Content-Performance-Reports. Das Community-Forum und die aktive Social-Media-Präsenz ermöglichen offene Kommunikation über Features und Roadmap-Anfragen. Sie profitieren damit vom Knowledge-Hub, nicht nur vom Tool selbst.

Der E-Mail-Support antwortet zahlenden Kunden innerhalb von 24 Stunden. Die umfangreiche, kontinuierlich aktualisierte Knowledge Base und das Community-Forum mit Hunderten ähnlicher Nutzer ergänzen den Support. Eine Einschränkung besteht: Kein Telefon-Support oder Onsite-Betreuung, auch nicht beim Agency-Plan. Für Unternehmen mit Bedarf an persönlicher Betreuung kann dies ein Ausschlusskriterium sein.

Technische Details & Integration

Ahrefs ist eine reine Cloud-SaaS-Lösung ohne Hybrid- oder On-Premise-Option. Der Zugriff erfolgt zu 100% über moderne Webbrowser. Es gibt keine lokale Installation, keine Datenbank und kein Server-Setup. Der Vorteil liegt in automatischen Updates und dem Zugriff auf die neueste Version ohne Wartungsaufwand. Der Nachteil: Für datenschutzgeplagten Unternehmen, die On-Premise benötigen, ist Ahrefs nicht geeignet.

Die Sicherheitsarchitektur erfüllt hohe Standards. Ahrefs ist ISO 27001 zertifiziert mit einem geprüften Informationssicherheitsmanagementsystem. Der SOC 2 Type 2 Report bestätigt die unabhängige Prüfung der Kontrollen für Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit über mindestens 6 Monate. Die GDPR-Konformität ist durch verfügbare Data Processing Agreements gewährleistet. Crawl-Daten sind öffentlich, Kundendaten wie Credentials und Keywords werden verschlüsselt. Diese Compliance erfüllt auch höhere Anforderungen aus Enterprise-, Healthcare- und Finance-Umgebungen.

Die Integrationsmöglichkeiten umfassen native Anbindungen an Google Search Console, Google Analytics und Google Data Studio. CSV-Exporte stehen für alle Reports zur Weiterverarbeitung in Excel oder BI-Tools bereit. Die REST API (ab Standard-Plan) liefert Backlink-, Keyword- und Site Explorer Daten mit umfassender Dokumentation und Code-Beispielen. Direktintegrationen in CMS wie WordPress oder Shopify, CRM oder andere Closed-Ecosystem-Tools fehlen allerdings. Hier ist manueller Export oder Custom-API-Entwicklung nötig. Technisches Know-how für API-Automatisierung ist erforderlich, Marketer können jedoch mit CSV-Exporten arbeiten.

Kosten & Preismodell

Ahrefs bietet transparente, gestaffelte Monatsabonnements. Der Lite-Plan kostet 99 USD monatlich oder circa 1.188 USD jährlich und umfasst 1 Projekt ohne API-Credits. Er eignet sich für Solo-Freelancer und Tests. Der Standard-Plan für 199 USD monatlich (circa 2.388 USD jährlich) beinhaltet 5 Projekte und 10 Millionen API-Credits pro Monat – ideal für kleine Teams und Agenturen. Der Advanced-Plan für 399 USD monatlich (circa 4.788 USD jährlich) bietet 10 Projekte und 40 Millionen API-Credits für größere Agenturen. Der Agency-Plan für 999 USD monatlich (circa 11.988 USD jährlich) umfasst unbegrenzte Projekte und über 120 Millionen API-Credits für Großagenturen mit Multi-Client-Betreuung.

Die Zahlung ist flexibel monatlich oder jährlich möglich, es gibt keine langfristigen Verträge. Plans können jederzeit up- oder downgegraded werden. Zusatzkosten entstehen bei API-Credits-Overuse: circa 100 USD pro 1 Million zusätzliche Credits.

Die tatsächlichen Gesamtbetriebskosten (TCO) umfassen weitere Faktoren. API-Overuse kann zusätzlich 100-300 USD monatlich kosten, ist aber durch Optimierung der API-Nutzung bedingt vermeidbar. Zusätzliche Nutzer-Seats kosten je nach Plan 29 USD pro Seat monatlich – für Teams unvermeidbar. Die Einarbeitung eines SEO-Managers mit 20 Stunden à 75 EUR beläuft sich einmalig auf circa 1.500 EUR. API-Entwicklung für Custom-Workflows verursacht einmalig 2.000-5.000 EUR bei 3-5 Manntagen. Diese Faktoren müssen bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.

Ein typischer Business Case zeigt 20% mehr organischen Traffic im ersten Jahr durch bessere Keyword-Priorisierung und Link-Identifikation. Die Amortisationszeit beträgt 6-12 Monate bei effektiver Nutzung, wenn der Organic Revenue mindestens 50.000 EUR jährlich beträgt. Beispiel: Ein E-Commerce mit 100.000 EUR jährlichem Organic Revenue erzielt durch 20% Steigerung zusätzlich 20.000 EUR. Bei 2.400 EUR Ahrefs-Kosten jährlich ergibt sich ein ROI von 8:1. Für KMU mit unter 20.000 EUR Organic Revenue jährlich ist die Rechtfertigung schwierig – hier sind Ubersuggest oder Semrush Free bessere Alternativen.

Migration & Umstieg

Der Onboarding-Prozess ist technisch einfach, die Datenmigration jedoch manuell. Nach dem Abo-Kauf ist der Tool-Zugang innerhalb von 1 Minute verfügbar. Die OAuth-Verbindung zu Google Search Console und Analytics dauert circa 10 Minuten. Das Projekt-Setup pro Domain benötigt 2-3 Minuten für Start von Rank Tracker und Site Audit. Die Datenmigration erfolgt nicht automatisch: Keyword-Listen von SEMrush oder Moz müssen per CSV manuell importiert werden – für 500 Keywords circa 30 Minuten Aufwand. Der Umstieg ist kein technischer Blocker, aber zeitaufwändig bei großen Keyword-Listen.

Ein Parallelbetrieb für 1-2 Monate ist sinnvoll. Die Empfehlung: 2-4 Wochen mit dem kostenlosen Tier testen, dann parallel zum alten Tool betreiben, nach 1-2 Monaten vollständig umsteigen. Der Grund: Ahrefs- und SEMrush-Metriken unterscheiden sich (Domain Rating versus Authority Score), Teams benötigen Umgewöhnungszeit. Im Worst Case entstehen doppelte Kosten für 1-2 Monate, die sich jedoch meist durch die schnellere Lernkurve amortisieren. Planen Sie Budget für die Parallelphase ein, nicht nur für Ahrefs selbst.

Das Change-Management erfordert 1-2 Tage Basis-Training für Site Explorer, Keywords Explorer und Rank Tracker. Spezialisten für API und Batch-Features benötigen zusätzlich 1 Woche. Die kostenlose Ahrefs Academy reduziert den externen Schulungsbedarf erheblich. Kritischer Erfolgsfaktor: Identifizieren Sie 1-2 Power-User, die andere trainieren und Bottlenecks vermeiden. Rechnen Sie mit 20-40 Arbeitsstunden für vollständige Team-Adoption.

Vorteile und Herausforderungen

Die größte Backlink-Datenbank am Markt findet Linkquellen, die Konkurrenten nicht entdecken. Dies bedeutet praktisch 5-10 qualitativ hochwertige neue Backlinks monatlich mehr. Der Live Index mit stündlichen Updates erkennt Link-Verluste innerhalb von 1-2 Stunden statt erst nach einer Woche, ermöglicht also schnellere Reaktion auf Link-Manipulationen.

Echtzeit-Alerts sparen 3-5 Stunden Monitoring-Zeit monatlich, da kein ständiges Reload des Dashboards nötig ist. Die intuitive Benutzeroberfläche reduziert die Lernkurve erheblich: 3-5 Tage schnellere Produktivität im Vergleich zu komplexen Konkurrenz-Tools. Der One-Stop-Shop vereint Keywords, Backlinks, Rank-Tracking und Audit in einem Tool statt 3-4 separater Lösungen – ein Dashboard, ein Login, schnellere Workflows.

Herausforderungen existieren dennoch. Unkontrollierte API-Nutzung führt zu Kosteneskalation von 200-500 USD monatlich zusätzlich. Die Lösung: API-Nutzung monitoren, Limits setzen, Batch-Abfragen optimieren. Die hohen Einstiegskosten von 99-999 USD monatlich schrecken Freelancer und Startups ab. Hier hilft der Start mit dem Lite-Plan und späteres Upgrade oder die Nutzung des kostenlosen Tiers.

Die Lernkurve für Advanced-Features wie Site Audit, Content Gap und API benötigt 1-2 Wochen Einarbeitung. Dedizierte Power-User, Nutzung der Ahrefs Academy und regelmäßige Refresher-Trainings lösen dieses Problem. Fehlende PPC-Daten erfordern für Paid-plus-Organic-Strategien zusätzlich SEMrush oder die Google Ads API – eine Dual-Tool-Strategie ist zu akzeptieren.

In sehr kleinen Märkten oder hyper-lokalen Nischen sind Keyword-Daten weniger präzise. Für lokale Strategien im DACH-Raum sind Sistrix oder SEMrush bessere Alternativen. Diese Einschränkungen müssen bei der Tool-Auswahl berücksichtigt werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Reicht Ahrefs kostenlos aus, oder brauche ich die Premium-Version? Das kostenlose Tier von Ahrefs ist stark limitiert auf 3 Abfragen täglich ohne Rank-Tracking. Für ernsthaften SEO-Betrieb ist mindestens der Lite-Plan für 99 USD monatlich notwendig. Auch dieser ist nur für Solo-Freelancer mit 1-2 Projekten ausreichend. Teams benötigen höhere Pläne.

Ist Ahrefs wirklich besser als SEMrush oder Moz? Ahrefs ist nicht besser, sondern spezialisierter. Bei reiner Backlink-Analyse und Link-Building-Strategie übertrifft Ahrefs SEMrush. Wenn Sie PPC, Social Ads und Local SEO in einer Suite benötigen, ist SEMrush überlegen. Moz eignet sich besser bei Budget unter 150 USD monatlich und für Anfänger, da deren Domain Authority zugänglicher als Domain Rating ist. Fazit: Für professionelle Linkbuilder und Agenturen ist Ahrefs die erste Wahl, für Hybrid-Teams SEMrush, für Budget-Bewusste Moz.

Wie lange dauert es, bis ich ROI sehe? Schnelle Wins in Woche 1-2 durch Identifikation leicht zu fixierender technischer SEO-Fehler via Site Audit. Keyword-Wins in Monat 1-3 durch bessere Rankings via KD-Analyse und Fokus auf einfachere Keywords. Link-Wins in Monat 3-6 durch neue hochwertige Backlinks über Content Gap und Link Intersect. Vollständiger ROI in Monat 6-12 mit messbarer Steigerung organischen Traffics um 15-30%.

Kann ich Ahrefs mit 1-2 Personen im Team nutzen? Ja, aber mit Einschränkungen. Der Lite-Plan bietet 1 Benutzer und 1 Projekt – zu klein für Teams. Der Standard-Plan umfasst 5 Projekte, aber nur 1 Seat standardmäßig; zusätzliche User kosten extra. Empfehlung für 2er-Teams: Standard-Plan plus 1 zusätzlicher Seat (circa 29 USD monatlich) ergibt circa 230 USD monatlich total.

Brauche ich Entwickler-Knowledge, um Ahrefs zu nutzen? Für Basis-Funktionen wie Site Explorer, Keywords Explorer und Rank Tracker: Nein, Marketer können sofort loslegen. Für Advanced-Features wie Site Audit und Content Gap ist SEO-Analyst-Level erforderlich mit Verständnis von HTTP-Codes, Duplicate Content und Redirects. Für API-Integration: Ja, Entwickler mit REST-API- und Programmierkenntnissen notwendig. Workaround für API-Anfänger: CSV-Exporte manuell verarbeiten, API später in Betracht ziehen.

Welche Alternativen sollte ich noch betrachten? SEMrush (199-399 USD) ist breiter aufgestellt, hat aber weniger Backlink-Tiefe. Moz Pro (99-599 USD) ist günstiger mit weniger Daten, aber anfängerfreundlicher. Sistrix (100-300 EUR) eignet sich sehr gut für den DACH-Raum, ist aber weniger international. Ubersuggest (12-40 USD) ist eine Budget-Option mit geringerer Datenqualität. Viele Agenturen nutzen eine Kombination aus Ahrefs und SEMrush parallel.

Wie oft wird die Ahrefs-Datenbank aktualisiert? Der Live Index erhält stündliche Updates für Backlinks und neue Seiten. Der Fresh Index wird täglich aktualisiert. Rankings im Rank Tracker werden ebenfalls täglich aktualisiert. Keywords erhalten monatliche Updates. Ahrefs betreibt damit eine der aktuellsten Datenbanken auf dem Markt.

Sind meine Daten bei Ahrefs sicher? Ja, Ahrefs ist ISO 27001 zertifiziert mit professionellem Sicherheitsmanagement. Der SOC 2 Type 2 Bericht bestätigt externe Prüfung der Kontrollen. GDPR-Konformität ist mit Data Processing Agreement gegeben. Es gibt keine bekannten Breaches oder Skandale in der Datenschutzhistorie. Best Practice: Trotzdem starke Passwörter und 2FA nutzen.

Kann ich Ahrefs-Daten automatisiert exportieren? Manueller CSV-Export ist für alle Reports möglich. Google Data Studio ermöglicht direkte automatische Anbindung. Die API erlaubt programmatische Abfragen ab Standard-Plan mit Credits. Automatische Berichte sind nicht direkt möglich – nur manueller Export oder API-Automation durch Entwickler.

Themenschwerpunkte

Icon

Free Canban + Dashboard

Holen Sie sich ein kostenfreies Tool, um den Überblick über alle Programme und Vorgänge zu behalten.

Icon

Webseiten für Hausverwalter

Über 99 kostenfreie Hausverwalter-Seiten zur Auswahl – wir übernehmen die Anpassung ohne monatliche Kosten.

Icon

KI - Kurs für Anfänger

Optimieren Sie Ihre Hausverwaltung mit unserem Online-Schulungsvideo.