lemniscus Praxissoftware im Test - Vergleich & Erfahrungen mit allen Anbietern
lemniscus Praxissoftware | Praxissoftware | Arztsoftware | Physiotherapie | Heilpraktiker | Test | Vergleich | Neugründer
Hier finden Sie grundlegende Informationen zu der Software lemnicus. Auf unserer Webseite werden Sie fündig. Informationen zu den Preisen finden Sie in unserem Preiskalkulator.
Brancheneigenschaften Praxissoftware lemniscus


Digitalierung für die Praxis leicht gemacht
Unser gemeinsamer Weg in die digitale Zukunft mit individuellen Digitalisierungsstrategien

Geo-Redundanz
Diese cloudbasierte Software zeichnet sich durch ihre besonders hohe Verfügbarkeit aus. Die redundanten Server stehen in räumlich getrennten Rechenzentren.

Verfügbarkeit in D-A-CH
Egal, ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz als Arzt, Therapeut oder Coach praktizieren. Sie können diese Software nutzen.

Gerätebasiertes Passwort
Diese Software bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie sich einfach & bequem unter Nutzung eines USB-Sticks (FIDO-Gerät) und dem durch dieses Gerät generierten Passwortes als Nutzer anmelden.

Biometrische Sensoren
Bei dieser Software können Sie sich schnell & einfach mit Hilfe der in fast jedem mobilen Endgerät vorhandenen biometrischen Sensors (Kamera & Fingerscanner) anmelden.

Browserfreigabe
Zum Schutz Ihrer Patientendaten, bspw. vor Hackerangriffen, muss der von Ihnen genutzte Browser (Firefox, Chrome, Safari etc.) zuvor als Zugang freigegeben worden sein, um diese cloudbasierte Therapeuten-Software (SaaS) nutzen zu können.
lemniscus
Die browserbasierte Cloud-Lösung lemniscus eignet sich für Heilpraktiker, Therapeuten, Privatärzte, Coaches und Berater, die eine moderne, durchdachte und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Praxissoftware benötigen.
Die Praxissoftware lemniscus verfügt über zahlreiche äußerst innovative Funktionen, mit denen Sie einfach & schnell Ihre Praxis managen können. Folgende Funktionen haben unsere Tester begeistert und zu ihrer Sternebwertung bewogen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Als Inhaber einer Praxis arbeiten Sie täglich mit den sensibelsten Informationen über Ihre Patienten, nämlich deren Gesundheitsdaten. Diese Daten bedürfen eines besonderen Schutzes. Der derzeit beste verfügbare Schutz solch persönlicher Daten kann nur durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet werden. Gleich vier Varianten bietet Ihnen die Praxissoftware lemniscus, nämlich die aktive Freigabe Ihres Browsers zur Nutzung von lemniscus, die TOPT-Methode, die FIDO-Methode und auch die biometrisch-sensorische Methode.
Software-Verfügbarkeit: Nahezu jeder Praxisinhaber hat schon einen Hard- und/oder Softwareausfall erlebt, der eine stunden- oder gar tagelange Lähmung der Praxis zur Folge hatte. Als browserbasierte Software (SaaS) benötigt lemniscus kein großes & kompliziertes Netzwerk, sondern nur einfache Endgeräte wie Desktop oder Notebook. Ferner werden die Updates durch den Softwarehersteller eingespielt. Und sollte doch einmal ein Rechenzentrum ausfallen, dann übernimmt eines der anderen beiden Rechenzentren die Bereitstellung der Software (Geografische Redundanz).
Rechtliche Konformität: Die Praxissoftware lemniscus ist sogar DSGVO- und GOBD-zertifiziert, setzt die Anforderungen der KassenSichV (TSE, DSFinV K) um und erfüllt damit alle maßgeblichen Richtlinien, die für Sie als zukünftigen Nutzer wichtig sind.
Digitale Kommunikation: Die browserbasierte Cloud-Lösung lemniscus setzt neue Maßstäbe bei der Digitalisierung des normalen Praxisalltags. Ist der Patient damit einverstanden, kann die Kommunikation mit ihm und allen weiteren Beteiligten vollends digital abgewickelt werden. Das beginnt beim Erstkontakt und der Terminvergabe, geht über die Behandlung und die Abrechnung bis hin zur Auskunftserteilung. Rechnungen und andere Dokumente wie die datenschutzrechtliche Auskunftserteilung können dem Patienten digital als Downloadlink zur Verfügung gestellt werden.
Terminbuchung: Diese Funktion ist ebenfalls ein Highlight in der Software. Wenn Sie einen Telefonservice, also einen externen Dienstleister, nutzen, dann können Sie diesem einen mit den entsprechend eingeschränkten Rechten ausgestatteten Direktzugriff auf Ihre Software gewähren. Patienten können angelegt und Daten eingetragen und auch Termine vergeben werden. Daneben haben Sie die Wahl zwischen 3 Möglichkeiten, Ihren Patienten die OnlineTerminbuchung zu ermöglichen, nämlich über eine Funktion in der Software selbst, Doctolib oder eTermin.
Egal ob Sie selbst, Ihr angestellter und/ oder ein Telefondienst die Terminierung durchführt: lemniscus bietet für alle Szenarien eine Lösung.
Anbietereigenschaften lemniscus

Kontosicherheit
lemniscus bietet Ihnen mit seiner 2-Faktor-Authentifizierung via TOTP (smartphoneApp), FIDO (Dongel) & Biometrie einen im Bereich der Therapeuten-Software bislang unerreichten hohen Sicherheitsstandard.

DSGVO- & GOBD-zertifiziert
Einen ebenso hohen und wiederum nahezu unerreichten Standard im Bereich der Therapeutensoftware bietet Ihnen lemniscus im Bereich des Datenschutzes (DSGVO-Rcihtlinie) und der GOBD-Regelungen.

Telefondienstanbindung
In dieser Therapeuten-Software können Sie Ihrem Telefondienst einen eigenen Zugang zu Ihrem Kalender einrichten, damit dieser Termin vereinbaren oder Termine verlegen kann. Er hat sogar die Möglichkeit, neue Patientenkontakte anzulegen.

Umfangreiche Schnittstellen
SumUp, Eversign, TSE, Abrechnungsstelle, ReviewForest, ProvenExpert, Telefondienst.

Intelligente Terminplanung
Terminreservierungen und umfangreiche automatische TerminBenachrichtigungen
