Neugründer
Software neu einführen
presono der presono GmbH ist eine Software zum Erstellen von Präsentationen. Egal ob vor Publikum, in den eigenen vier Wänden oder als digitaler Messeauftritt für Unternehmen. Professionelle Präsentationen sind wichtig, um Informationen zu kommunizieren und Menschen emotional abzuholen. Videos, bewegte Slides, eine Liste und viele weitere Elementen lockern dabei den Text auf und machen Inhalte leichter verständlich.
Die Bearbeitung kann online und offline stattfinden und das Ergebnis einfach geteilt werden. Für Private und Einzelnutzer gibt es presono kostenfrei, allerdings mit einem Wasserzeichen versehen. Darüber hinaus gibt es die Versionen Essential, Business und Enterprise mit umfangreicheren Optionen und ohne Wasserzeichen.
Mehr zu den Funktionen und Leistungen von presono haben wir unter "alle Eigenschaften" für Sie zusammengestellt.
Das Präsentationstool Prezi Present der Prezi Inc. ermöglicht es, moderne Darstellungen auf einer Leinwand zu erstellen, in die Sie zoomen können, um Details deutlicher zu zeigen und besprechen zu können. Mit einzelnen Grafiken können Sie es schaffen, dass Sie keine mehrfachen Slides benötigen und keiner Struktur folgen müssen bis Sie mit dem Präsentieren fertig sind. Sie können vielmehr in die Grafik klicken, während Sie die Präsentation bspw. im Unternehmen halten und auf Fragen interaktiv eingehen. Ebenso können Sie mit Prezi Video Videos integrieren und interaktive Online-Präsentationen und -Meetings halten, die Ihrem Publikum mehr Freude machen.
Darüber hinaus gibt es Prezi Design mit dem Sie via Drag & Drop Benutzeroberfläche Berichte, Karten, Infografiken und vieles mehr erstellen können und in jeder Größe versenden können. Das Tool gibt es als Standard-, Plus- und Premium-Version mit jeweils steigenden Funktionen, die Sie für Ihre Präsentationen nutzen können.
Details zu den Funktionen und der Erweiterung mit Videos erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Der Multimedia Browser / MMB Presenter ist ein interaktives und modulares Präsentationstool. Sie können interaktive sowie multimediale Präsentationen erstellen, die Sie im Unternehmen, während Messen, im Rahmen Ihrer Vertriebsaktivitäten sowie in der Produktion nutzen können.
Eine Integration von Bildern, Videos, Präsentationen (bspw. aus PowerPoint), Apps, Animationen oder einer Webseite ist dabei nahtlos möglich. Ebenso lassen sich Dokumente verknüpfen, so dass Sie während der Präsentation gleich das zugehörigen Dokumente öffnen und besprechen sowie ggfs. den Text gleich anpassen können.
Auch eine Software für Kiosksysteme (MMB Kiosk) sowie ein interaktives Digital Signage (MMB Signage) wird vom Unternehmen angeboten. Die Softwareprodukte laufen auf allen Geräten und allen Betriebssystemen (Windows, Linus, Apple/iOs), so dass Sie mit dem Präsentationswerkzeug äußerst flexibel sind.
Powtoon der Powtoon.com, Inc ist ein Tool zum Erstellen von Präsentationen, die professionellen Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig keine Designkenntnisse erfordern. Die Präsentationssoftware eignet sich für Freiberufler, kleine, mittelständische und große Unternehmen sowie Firmen, die im Bereich Marketing und Soziale Medien aktiv sind.
Sie haben dabei die Möglichkeit via Webcam eigene Videos aufzunehmen und in die Präsentation zu integrieren, um diese noch persönlicher zu machen. Bei der Erstellung einer Präsentation können Sie auch das Werkzeug benutzen, welches grafisch Charakter erstellt und Ihrer Präsentation ein Markenzeichen gibt.
Darüber hinaus können Sie Markenschriftarten, Farben, Zeichen und Vorlagen von Ihrem Unternehmen hinterlegen, so dass alle CI-Richtlinien in einfacher Form umgesetzt werden können.
Mehr zu Powtoon erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Die Haiku Deck, Inc. hat eine Präsentationssoftware entwickelt, um Präsentationen im Web, auf dem iPad oder iPhone zu erstellen. Zur Gestaltung stehen Ihnen als Online-Präsentationsersteller verschiedene Schriftarten, Layouts und Filter für die Optimierung der Bildqualität zur Verfügung, die Ihre Präsentationen sehr professionell wirken lassen.
Als Vorlagen haben Sie u.a. eine Pressemitteilung, ein Startup-Pitch, ein Bericht für die Sozialen Medien, Berufsprofile und viele weitere Vorlagen zur Verfügung. Zur Gestaltung können Sie aus 40 Millionen kostenfreien Creative-Commons-Bildern wählen, was Ihre Präsentationserstellung ansprechender macht.
Durch die Nutzung dieser Werkzeuge erstellen Sie Präsentationen 10-mal schneller und einfacher. Haiku Deck gibt es als Pro und Premium Version. Was diese Versionen kosten, ist unter "Preise" hinterlegt.
Google Slides ebenfalls ein sehr professionelles Tool für das Erstellen von Präsentationen aus dem Hause der von Google LLC. Mit diesem können Sie von allen Geräten aus Online-Präsentationen erstellen und gemeinsam live bearbeiten. Das Präsentations-Tool lässt sich ganz einfach mit Google Meet verbinden, so dass Ihre Vorträge von zuhause oder egal von wo auf der Welt aus halten können.
Auch können Sie Ihre Vorträge und Präsentationen ganz einfach mit Google Gmail versenden oder im Google Drive nach passenden Inhalten, wie Bildern, Videos, Diagrammen, etc. suchen oder diese dort speichern.
Microsoft PowerPoint-Präsentationen lassen sich dabei ohne Konvertierung online bearbeiten. Mit dieser Online-Präsentationssoftware können Sie sogar - sofern kein Netz zur Verfügung steht - auch offline Präsentationen erstellen. Für die private Nutzung ist Google Slides kostenfrei. Für Unternehmen gibt es die Präsentationssoftware als Business Standard zu einem Monatspreis.
Details zu den Features des Präsentationstools sind unter "alle Eigenschaften" zusammengestellt.
Die Deckset Präsentations-Software der Unsigned Integer UG ist für macOS ausgelegt und bietet Apple-Anwendern viele Möglichkeiten professionelle Präsentationen zu erstellen. Sie können dabei Inhalte für Präsentationen in jedem beliebigen Texteditor-Tool eingeben, welches Sie gerne verwenden. Die Inhalte werden im Anschluss vom System in ansprechende Präsentationen umgewandelt.
Der Fokus liegt dabei auf Menschen, die sich nicht extra in ein Tool einarbeiten, sondern Ihren Text in der vorliegenden Formatierung einbringen möchten. Einzig eine Anpassung an der ein oder anderen Stelle ist nach der Umwandung ggfs. erforderlich.
Informationen zu den Kosten sind im Reiter "Preise" hinterlegt.
Um den Überblick der Präsentationssoftware auf dem Markt vollständig zu machen, ist auch Microsoft PowerPoint zu nennen. Das Präsentationstool bietet die Möglichkeit ein Video, eine Liste, Diagramme, Folien aus anderen Präsentationen, Grafiken und vieles mehr einzufügen.
Das Aussehen der Folien kann anhand Ihrer Wünsche angepasst werden. So können Sie die Art der Übergänge zu den nächsten Folien einstellen, die Formatierung anpassen, Vorlagen nutzen und das Ergebnis Ihrem Publikum präsentieren und/oder die Präsentation mit diesen teilen.
Ebenso können Sie 3D-Objekte und Animationen in Ihre Präsentation einbauen, um dem Aussehen Ihrer PowerPoint Präsentation mehr Pep zu geben. Das Präsentationsprogramm kann via Sprache, Freihand und via Touchsteuerung bedient werden, so dass Sie während Ihrer Präsentation oder bei einem Ihrer Webinare flexibel sind und auf Wunsch die Hände frei haben.
Das Präsentationstool Powerpoint kann bspw. innerhalb des Microsoft 365-Abonnement genutzt werden. Mehr zu Preismodellen finden Sie unter "Preise".
SlideLizard bietet drei verschiedene Lösungen, um Präsentationen professioneller zu machen und effektiver zu verwalten. Ein der Lösungen ist SlideLizard CREATOR. Mit diesem können Sie eine zentrale Bibliothek Ihrer Folien erstellen und diese als Quelle Ihrer Präsentationen verwenden.
Ändert sich etwas in den Folien, können Sie Ihre Präsentationen automatisch synchronisieren und brauchen nicht alle Folien einzeln einfügen oder anpassen. Damit stellen Sie sicher, dass die Corporate Identity (CI) Richtlinien für Folien überall eingehalten werden.
Darüber hinaus bietet die SlideLizard Software GmbH weitere Produkte an, wie SlideLizard LIVE, um Powerpoint Präsentationen interaktiv zu gestalten. Um Feedback zu erhalten, wie der Empfänger auf die Folien reagiert, gibt es SlideLizard INSIGHTS. Damit können Sie Präsentationen teilen und sofort eine Auswertung machen, wer die Präsentation geöffnet hat und welche Folien betrachtet wurden. Perfekte Werkzeuge, um Powerpoint noch besser und professioneller zu nutzen.
Was SlideLizard kostet, erfahren Sie unter "Preise".
Eine Präsentationssoftware, die speziell auf den Vertrieb zugeschnitten ist, ist salesTALK der relleumSystem GmbH. Die Software ermöglicht interaktive Kommunikation mit dem Publikum und smarte Steuerung der Inhalte. Präsentationen in Powerpoint und Excel-Diagramme können dabei ohne Datenverlust integriert werden. salesTALK kann online über den Webbrowser aufgerufen werden oder über das Gerät, welches Sie beim Kunden dabei haben.
Ebenso können Sie dort bei Bedarf eine Anpassung vornehmen, wenn Elemente in der Präsentation geändert werden müssen. Auch während Sie mit dem Kunden noch im Gespräch sind. Mit einer Pencil Funktion können Sie ebenso Notizen in der Präsentation machen.
Mehr zu den Funktionen erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".
Je nachdem, wofür Sie die Software einsetzen möchten, kann es sein, dass eine kostenfreie Präsentationssoftware bereits Ihren Nutzen entspricht. Hier bietet bspw. presono eine kostenfreie Version an. Allerdings ist dort die Nutzeranzahl auf eine Person und der Speicherplatz auf 100 MB begrenzt, was schnell eng werden kann. Großes Manko ist allerdings ein Wasserzeichen, welches Präsentationen im geschäftlichen Kontext schnell unprofessionell wirken lassen.
Daher ist bei einem professionellen Einsatz, mehr benötigen Speicherplatz und mehreren Nutzern eine kostenpflichtige Version meistens die bessere Wahl. In diesen Tools stehen zudem auch ein umfangreicheres Werkzeug-Portfolio, mehr Optionen zur Gestaltung und mehr Design-Tools zur Feinjustierung zur Verfügung.
Online-Tools haben den Vorteil, dass diese von überall und von jedem Endgerät abgerufen werden können. Gleichzeitig können Sie den Speicherplatz des Online-Präsentationstools nutzen, so dass Sie auch große Datenmengen bspw. durch das Einbinden einer Diashow unabhängig vom Speicherplatz des Endgerätes oder des jeweils zugeordneten Laufwerks im Unternehmen erstellen können. Eine Online-Lösung ist auch hilfreich, Postfach-Limits bei den Dateiänhängen zu umgehen. Auch die Software selbst benötigt dabei keinen Platz. Es kann lediglich sein, dass Sie Online-Tools Apps downloaden müssen, die meist weniger Speicher auf den Geräten brauchen als die Software und die Präsentation selbst. Darüber hinaus haben Online-Tools den Vorteil, dass der Empfänger diese unabhängig von dessen vorhandenen Apps und Programmen öffnen kann.
Wenn Sie Neugründer, Kleinbetrieb oder Handwerker sind, dann sollten Sie sich vor der Anschaffung eines Präsentationstools die Frage stellen, wofür Sie die Präsentationssoftware einsetzen möchten und wie häufig Sie künftig eine Präsentation erstellen werden. Wollen Sie nur eine oder wenige Präsentation erstellen und haben wenig Anpassungen, dann sollten Sie nach einer Software suchen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat und Sie nicht zu viel für ein Tool zahlen, welches Sie fast nicht oder wenig nutzen. Auch sollte die Benutzeroberfläche übersichtlich sein, so dass Ihnen die Erstellung unter Verwendung von Vorlagen und vorhandener Präsentations-Elemente leicht fällt. Ebenso helfen Schulungsvideos der Anbieter und Nutzer, Webinare, ein Leitfaden oder anderes Material zu den Themen eine Präsentation zu erstellen und zur Präsentationssoftware vom Anbieter.
Möchten Sie allerdings moderne Präsentationen erstellen, die Ihr Publikum begeistert, dann sollten Sie zu einer Präsentationssoftware greifen, die umfangreiche Präsentationswerkzeuge, viele Präsentationsvorlagen und Analysefunktionen hat. Diese sind vor allem dann wichtig, wenn Sie als Präsentationsersteller die Resonanz der Empfänger sehen möchten, wenn Sie bspw. Präsentation versenden. Achten Sie auch darauf, dass - sofern Sie die Präsentation verschicken - Ihr Empfänger diese auch mit der vorhandenen Formatierung öffnen kann. Auch die Dateigröße und das Format sollte so sein, dass die Datei auch durch den Spam-Filter kommt und die Größe nicht abgelehnt wird. Arbeiten Sie generell mit großen Dateigrößen, sollten Sie ggfs. eine Plattform zum Teilen, wie bspw. Google Drive nutzen, oder ein Online-Präsentationstool bei dem Sie einfach nur den Link versenden. Die Vorlagen liegen dabei auf der Plattform vom Anbieter der Präsentationssoftware. Noch ein Tipp zum Schluß: Kaufen Sie die Software, sei es eine On-Premises- oder Online-Präsentationssoftware beim Anbieter selbst und nicht bei Drittanbietern. So können Sie den Support direkt vom Hersteller nutzen. Wenn Sie wissen möchten, was die Tools basierend auf Ihren Anforderungen kosten, nutzen Sie unseren kostenfreien Preiskalkulator.
Eine Präsentation lebt in der heutigen Zeit von der Möglichkeit mit dem Publikum zu interagieren, auf deren Fragen und Anregungen während dem Präsentieren einzugehen und von bewegten Bildern. Eine reine Textform mit Auszügen aus dem Artikel zu einem Thema reichen häufig nicht mehr aus, um ein Thema interessant zu vermitteln. Bewegte Bilder, Animationen, ein Video, das Scrollen in einem beschriebenen Tool, etc. machen Vorlagen wirkungsvoller und machen das Zuhören leichter. Daher sollte Ihr künftiges Tool folgende Online-Tools/Plattformen integrieren können:
YouTube
Facebook
Instagram
Auch Canva zur Erstellung von Design-Vorlagen und Elementen ist dabei hilfreich. Dies ist nur ein Auszug der Tools, die die Oberfläche und Inhalte Ihrer Präsentation attraktiver machen können. Damit Sie die Tools optimal vergleichen können, nutzen Sie gerne unseren Produktkalkulator, um einen Überblick über alle vorgestellten Tools anhand Ihrer Anforderungen zu erhalten.
Wenn Sie mit einer modernen Präsentationssoftware arbeiten, sollten Sie auf einiges achten, damit Ihre Präsentation professionell wirkt. Dazu gehören ansprechende Layouts, die nicht zu überladen sind und von den Inhalten ablenken. Auch die Übergange zwischen Slides sollten nicht verspielt wirken und zu viele Gifs. Möchten Sie Inhalte auszählen, nutzen Sie ebenfalls klare Aufzählungspunkte. Überladen Sie Ihre Präsentationsfolien nicht. Stellen Sie nur wichtiges in den Vordergrund und notieren Sie Zusatzinformationen zu der Liste bspw. in den Kommentaren, die Sie den Teilnehmern bspw. ebenfalls zur Verfügung stellen können. Arbeiten Sie mit Links, öffnen Sie diese innerhalb der Präsentation, wenn möglich. So bleibt Ihr Publikum leichter bei Ihnen und wird nicht durch den Wechsel zu einer anderen Plattform, wie bspw. YouTube oder einem Blog abgelenkt. Ebenso müssen Sie dabei nicht extra das Fenster der Plattform schließen und wieder Ihre Präsentation suchen.
Zusätzlich zu den Stilthemen gibt es auch technische Features, die Ihre Präsentation professioneller machen. Dazu hören:
lizenzfreier Bilder vom Anbieter
lizenzfreie HD-Videos
lizenzfreie Soundtracks
Integration von Bildschirm- oder Webcam-Aufnahmen
Zoom-Funktionen in Teile der Präsentation
Kompatibilität mit allen Geräten
Sollen die Präsentationen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, können Sie auch das Tool Slideshare nutzen. Slideshare ist eine Plattform zum Teilen von Präsentationen, Infografiken sowie anderen Dokumenten. Diese wird sehr gerne genutzt - bspw. von einem Student, einem Professor, einer Universität, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, etc. Wenn Sie Slideshare nutzen, vergeben Sie einen aussagefähigen Titel, so dass Ihre Präsentation, Ihr Artikel schnell gefunden und gerne gelesen wird. Darüber hinaus gibt es noch weitere Tools, die Sie über Ihre Website, Ihren Social Media Kanal, etc. nutzen können. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir beantworten Ihre Fragen gerne, damit Sie Ihre Inhalte künftig noch besser präsentieren können.
Damit Sie professionell präsentieren können, benötigt Ihr neues Tool zur Erstellung von Präsentationen bestenfalls folgende Features:
Powerpoint hat viele Vorteile, aber auch Nachteile kommen beim Einsatz dieser Software, die bei vielem Firmen zum Standard gehört, zum Tragen. Vorteilhaft ist es, dass jeder Powerpoint kennt und meist auch auf seinem Gerät installiert hat oder zumindest einwandfrei öffnen kann. Zudem ist es möglich, dass Sie Redezeiten bei Ihrer Präsentation/das Tempo der Diashow hinterlegen können. Dies ist bei manchen Produkten nicht der Fall, allerdings wirkt Powerpoint daher etwas statisch.
Sie können Bildern, Folien aus anderen Präsentationen, Grafiken und andere Elemente, wie ein Video, per Drag-and-Drop-Editor einfügen und eine Vorlage mit Ihrem Namen und dem Logo von Ihrem Unternehmen versehen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und Designelemente können schnell ausgewählt werden.
Nachteilhaft ist es, dass es Powerpoint zwar regelmäßig ein Update veröffentlicht, aber an sich nicht so modern und innovativ wirkt, wie eine neu entwickelte Software. Zudem sind auch die Kosten ein Thema, die Powerpoint mit sich bringt.