Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Organisationssoftware | Organisation Software | Organisationstool | Organisationsprogramm | Vergleich | Test

Top 5 von 10 Organisationssoftware & Organisationsprogramme im Test & Vergleich - Top 10-Anbieter

Organisationssoftware & -Programme 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
10
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

Evernote der Evernote Corporation ist eine Organisationssoftware zum Sichern, Ordnen sowie Finden von Fotos, Dokumenten und Notizen. Die Dateien können in unterschiedlichen Formaten verarbeitet und mit dem Google Kalender verknüpft werden. Die Start-Ansicht bietet dabei einen strukturierten Überblick über Offenes und lässt sich nutzen, um den Tag strukturiert und zielgerichtet zu beginnen. Zur besseren Organisation bietet die Software Vorlagen, die Sie verwenden und anpassen sowie mit Workflows hinterlegen können.

Evernote gibt es kostenfrei in der FREE-Version. Für den Einsatz im Haushalt und der Familie gibt es den Tarif PERSONAL. Firmen können den Tarif PROFESSIONAL nutzen, um berufliche und private Projekte anzugehen. In dieser Version sind auch Integrationen mit Slack, Salesforce, Microsoft Teams sowie anderen Diensten möglich. Mehr Informationen gibt es unter "alle Eigenschaften".

 

KI-Integration:

Wer gerne MindMaps zum organisieren von Gedanken, Notizen und Aufgaben verwendet, kann die Organisationssoftware XMind 8 der XMind Ltd. nutzen. Mindmaps sind Gedankenkarten bzw. Gedächtniskarten, die wie eine Landkarte gelesen werden können. Neue Funktionen der Organisation Software ermöglichen durch einen intelligenten Algorithmus die automatische Erstellen. Es können verschiedene Textarten wie Standardarbeitsanweisungen und Lebensläufe abgebildet und zwischen verschiedenen Darstellungsformen gewählt werden.

Das Tool kann zu einem jährlichen oder halbjährlichen Preis abgeschlossen werden. XMind läuft dabei auf allen Plattformen wie Android, iOS/iPadOS, Linux, macOS, Web und Windows. Ebenfalls gibt es eine Version zum kostenfreie Download. Details zu den Preismodellen gibt es unter "Preise".

KI-Integration:

Auch der Softwarespezialist Microsoft hat eine Organisationssoftware am Start. Mit Microsoft To Do können Sie Ihr Privatleben und Ihre beruflichen Aufgaben steuern. Ein intelligenter Tagesplaner organisiert dabei Ihren Tages- und Wochenplan und bringt Ordnung in Ihre Aufgaben. Unterwegs und auf Ihren stationären Rechner zuhause. Haben Sie innerhalb Ihrer Familie oder Ihres Teams Aufgaben zu lösen, können Sie diese über die Organisationssoftware einfach mit anderen teilen. Vorhandene Outlook-Aufgaben können dabei eingebunden werden.

Das Tool zur Organisation von Aufgaben ist kostenlos verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Button "alle Eigenschaften" klicken.

 

KI-Integration:

Die Organisationssoftware Mindomo der Expert Software Applications srl. ermöglicht die Erstellung von Mindmaps, Concept-Maps, Gliederungen sowie Gantt-Diagrammen für Android, Cloud, iOS, Linux, OS X und Windows. Die Darstellungen können dabei mit Team- oder Familienmitgliedern geteilt werden und auch für Lernmaterial genutzt werden.

MINDOMO gibt es als FREE-Version für drei Maps. Wer die Datei drucken, exportieren und Geschäftsvorlagen speichern möchte, kann die PREMIUM für Einzelnutzer erwerben. Für Einzelbenutzer und Gäste steht die PROFESSIONAL-Version zur Verfügung mit der die Speicherung auf Dropbox, OneDrive sowie Google Drive möglich ist. Für Teams ab 3 Personen gibt es darüberhinaus die Version TEAM, die weitere Funktionen speziell für Teamarbeit umfasst.

 

KI-Integration:

Die Software sellify der business//acts GmbH ist eine Organisationssoftware speziell auf Handwerksbetriebe zugeschnitten. Sie können damit Mitarbeiter verwalten sowie Termine und Ihren Fuhrpark organisieren. Auch Kundenprojekte lassen sich damit steuern und Vorlagen verwalten und Dokumente ablegen, so dass alles in einem Tool und aus einer Hand ist. Die Oberflächen können durch ein Baukasten-Prinzip erstellt und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Preise können beim Anbieter erfragt werden oder über unseren Vergleich angefordert werden. So haben Sie gleich den Überblick, wie der Anbieter im Verhältnis zu den anderen abschneidet. Mehr Informationen finden Sie zudem unter "Preise".

KI-Integration:

Die Organisationssoftware RMproject der rmDATA GmbH ermöglicht die Projekt- und Mitarbeiterverwaltung sowie das Kontakt- und Aufgabenmanagement. Sie ist speziell für Vermessungs- oder Ingenieurbüros zugeschnitten und kann auch von anderen Berufen genutzt werden. Laufende, geplante und abgeschlossene Projekte können damit verwaltet und archiviert werden. Mit den Modulen Aufgaben und Postlauf behalten Sie dabei einen Überblick über aktuelle Aufgaben und den Postein- und -ausgang.

Informationen über die Preise können über die Website des Herstellers der Organisationssoftware abgerufen werden. Ebenso können Sie unter "Preise" mehr Details zu den Preisen auf unserer Website erfahren.

Organisationssoftware der a7digital GmbH

Die Organisationssoftware der a7digital GmbH wurde speziell für den Mittelstand entwickelt. Sie ermöglicht die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Ihrem Unternehmens und stellt Ihre Vorlagen über eine Website bereit. Ebenso kann sie als QM-Handbuch gemäß ISO 9001 sowie als Dokumentationsbasis für Ihr Unternehmen genutzt werden. So können Sie mit der Organisation Software Dokumentationsanforderungen gerecht werden und gleichzeitig Abläufe optimieren.

Die Preise der Software können beim Hersteller erfragt oder über "Preise" abgerufen werden.

KI-Integration:

Die Organisationssoftware der a7digital GmbH wurde speziell für den Mittelstand entwickelt. Sie ermöglicht die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Ihrem Unternehmens und stellt Ihre Vorlagen über eine Website bereit. Ebenso kann sie als QM-Handbuch gemäß ISO 9001 sowie als Dokumentationsbasis für Ihr Unternehmen genutzt werden. So können Sie mit der Organisation Software Dokumentationsanforderungen gerecht werden und gleichzeitig Abläufe optimieren.

Die Preise der Software können beim Hersteller erfragt oder über "Preise" abgerufen werden.

KI-Integration:

Mit der Asana Organisationssoftware der Asana, Inc. können Sie Struktur in Ihre Organisation bringen. Automatisieren Sie Routine-Aufgaben, um mehr Zeit für Ihre Kunden und gleichzeitig alle Aufgaben im Blick zu haben. Aufgaben, Dokumente und Notizen können als Listen, Zeitleisten und Boards angezeigt und mit 200 Integrationen verknüpft werden. Zur Auswertung gibt es umfangreiche Berichte zwischen welchen Sie wählen können.

Für Einzelpersonen oder Teams, die gerade erst beginnen, gibt es die Basic-Version. Für Teams, die zudem Projektpläne benötigen, gibt es die Version Premium zu einem monatlichen Preis pro Nutzer. Wer das Genehmigungsverfahren und weitere Funktionen wie Workload benötigt, kann die Business Version erwerben. Mehr Details zu den Preisen gibt es unter "Preise".

KI-Integration:

EdrawMind von Edrawsoft gab es früher unter dem Namen MindMaster. Die Organisation Software ermöglicht die Organisation von Brainstorming, Notizen und Projektplanung in Form von MindMaps in denen Sie alleine oder gemeinsam im Team arbeiten können. Die Software steht für Android, Linux, iOS, MacOS, Windows sowie als Webanwendung zur Verfügung. Bei Fragen gibt es zudem eine große Mind-Map Community, mit der Sie Ihr Wissen stets erweitern und das Tool noch umfangreicher nutzen können.

Die Organisation Software gibt es kostenlos. Mehr Details zu den Funktionen und Leistungen erhalten Sie, wenn Sie auf den grünen Button "alle Eigenschaften" klicken.

KI-Integration:

Mit dem Desktop-Kalender der CloudStory, Inc. können Sie Termine, To-Do-Listen, Meetings und mehr organisieren. Durch einfache Bedienungen - wie einem Doppelklick auf den Desktop - können Sie Notizen anlegen und Dateien anhängen. Der Hintergrund kann angepasst werden, damit Sie mehr Freude bei der Nutzung haben. Sie können zudem Jubiläen und Geburtstage hinterlegen und chinesische Kalender-Ansichten und viele weitere Ansichten nutzen, um das Tool zu personifizieren.

Das Tool ist kostenlos für Windows. Details über die Organisationssoftware finden Sie unter "alle Eigenschaften".

Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Empfehlungen

Um die besten Organisationssoftware-Produkte am Markt zu finden, haben wir umfangreiche Recherchen betrieben und die Tools im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit, Funktionen und Leistungen getestet. Dabei haben uns die Produkte von Asana, Evernote, XMind 8 und Mindomo besonders überzeugt.

Ob diese auch die passenden Produkte für Ihren Einsatz sind, hängt von Ihren Anforderungen ab. Damit Sie einen konkreten Vergleich machen können, fordern Sie einfach unseren kostenfreien Software-Vergleich an. Füllen Sie dafür einfach unser Formular aus und wir senden Ihnen diesen binnen 24 Stunden zu.

Ratgeber

Ratgeber

Welche Funktionen sollte Ihre Organisationssoftware haben?

Damit Sie Ihre Aufgaben, Ihre Termine und Ihr Büro optimal organisieren können, sollte Ihre Organisation Software - je nach Anforderung, die Sie haben - folgende Funktionen haben:

  • Anlage von Aufgaben

  • Abhängen von Dateien in verschiedenen Formaten

  • Hinterlegen von Fristen und Terminen

  • Betrachtung der Einträge in verschiedenen Ansichten, bspw. Kalender-Ansicht

  • Import vorhandener Termine, Aufgabe, Dateien

  • Zugriffsberechtigung für Teammitglieder

  • Online-Verfügbarkeit für Zugriff in Echtzeit

Welche Schnittstellen sollte Ihre Software haben?

Damit Ihre Organisationssoftware alle relevanten Daten, die Sie bisher erstellt haben oder künftig verwenden möchten, hat, sollte Ihre Software alle wichtigen Schnittstellen haben.

Diese können - je nachdem mit was Sie gerade arbeiten - zu Adobe Creative Cloud, Dropbox, Gmail, Google Drive, Google Kalender, icloud, Microsoft Teams, Looker, Okta, Outlook, Slack, Tableau, Vimeo und anderen Programmen oder Speicherorten sein.