Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Meeting Software | Online Meeting Software | Webkonferenz Software | Büro | Office | Test | Vergleich

Top 5 von 10 Meeting Software - Die Top 10-Anbieter im Test & Vergleich

Meeting Software 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
10
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

Die Software Microsoft Teams vom Anbieter Microsoft Corporation unterstützt große wie kleine Unternehmen unter anderem mit einer professionellen Videokonferenz-Lösung für Videoanrufe. Neben Videomeetings sind auch Audiokonferenzen möglich. An Telefonkonferenzen können gleichzeitig bis zu 10.000 Personen teilnehmen. Zudem unterstützt die Software Team Messaging ( Chatfunktion) sowie die Zusammenarbeit an Dateien und Dokumenten in Echtzeit - unter anderem in Anwendungen wie Excel, Word und PowerPoint.

Unter dem Link "zur Software" können Sie zusätzliche Informationen zu dieser Meeting-Software abrufen. Sollten Sie eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen wollen, dann sprechen Sie uns gerne direkt an.


KI-Integration:

Das Online Meeting Tool Google Meet von Google unterstützt Sie bei Videokonferenzen in exzellenter Qualität und das kostenlos. Zum Abhalten einer Webkonferenz wird über die kostenlose App ein Link erzeugt und mit allen Teilnehmern geteilt. Über diesen Link können die Besprechungsteilnehmer an dem jeweiligen Meeting teilnehmen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Software Ihre Anforderungen erfüllt, dann sprechen Sie uns gerne direkt an oder rufen Sie weitere Informationen über den Link "zur Software" ab.


KI-Integration:

Mit dem Softwareprodukt Cisco vom Anbieter WebEx nutzen Sie eine Software, welche gleich mehrere Funktionen abdeckt, um unabhängig vom Ort und der Entfernung professionell miteinander arbeiten zu können. Cisco WebEx unterstützt neben Telefonkonferenzen und WebEx Online-Meetings (Videokonferenzen), auch Nachrichten, Umfragen sowie Events. Die App Cisco WebEx kann unabhängig vom Gerät eingesetzt werden. Aufgrund der Cloud-Lösung sind der Teamgröße im WebEx keine Grenzen gesetzt. Mit den Cloudtelefonaten können Sie nicht nur die Effizienz und Produktivität im Unternehmen steigern, sondern auch Telefonkosten einsparen, insbesondere hohe Kosten ins Ausland.

Verwenden Sie unseren Link "zur Software" für zusätzliche Informationen zu WebEx. Bei detaillierten Fragen zur Software von WebEx sind unsere WebEx-Experten gerne persönlich für Sie da.


KI-Integration:

Mit Zoom können Unternehmen eine Videokonferenz kostenlos über verschiedene Geräte durchführen. Auch hat Zoom alternative Lösungsansätze für die Übermittlung von Nachrichten. Eine hohe Benutzerfreundlichkeit und eine hohe Sicherheit gehen mit dem Webkonferenz-Tool von Zoom Video Communications Inc. einher. Nutzen Sie mit Zoom die Möglichkeit von interaktiven Meetings, optimierter Zeitplanung sowie der Aufzeichnung der Meetings. Mittels Bildschirmfreigabe können die Teilnehmer gemeinsam Anmerkungen vornehmen. Dateien können durch die Freigabe auch von den anderen Meeting-Teilnehmern genutzt und bearbeitet werden.

Mehr über Zoom und die Möglichkeiten der Software in Bezug auf Webkonferenzen und Voip erfahren Sie unter dem Link "zur Software".


KI-Integration:

GoToMeeting ist ein weiteres unter den Online Meeting Tool. Der Anbieter LogMeIn Ireland Unlimited Company bietet seinen Kunden mit dem Programm GoToMeeting einen Online Meeting Dienst, mit welchem Unternehmen jederzeit, überall und von jedem Gerät miteinander in Kontakt bleiben. Die Software GoToMeeting für Online-Meetings überzeugt nicht nur mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche für Webkonferenz-Organisator und -Teilnehmer, sondern funktioniert für die Teilnehmer auch ohne den Download der GoToMeeting-Software. Eine hervorragende Verfügbarkeit und eine hohe Qualität von GoToMeeting machen das Videokonferenz-Tool zu einem unverzichtbaren Begleiter für eine professionelle Videokonferenz, innerhalb des Unternehmen und mit anderen Unternehmen. Die monatlichen Preise von GoToMeeting sind akzeptabel. Zudem bietet das Unternehmen die Möglichkeit GoToMeeting kostenlos zu testen.

Mehr über die Funktionen des Tools GoToMeeting haben wir unter "zur Software" für Sie zusammengetragen. Für eine persönliche und kostenlose Beratung zu GoToMeeting stehen wir Ihnen gerne ebenso zur Verfügung. Insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, ob GoToMeeting das richtigen Meeting-Tool für Ihre Bedürfnisse ist, ist eine Beratung empfehlenswert.


KI-Integration:

Ein weiteres Tool für Unternehmen für Videokonferenzen ist neben GoToMeeting auch Skype for Business von Skype Communications SARL. Neben der Videoübertragung kann Skype auch für Voip-Telefonate sowie zum Austausch per Chat verwendet werden. Eine gemeinsame Erstellung von Dokumenten ist mit dem Programm ebenfalls möglich. Die Benutzung ist ebenso einfach wie die Einrichtung. Hier wurde Wert auf eine hohe Anwenderfreundlichkeit gelegt.

In welchem Preisbereich sich diese Software für Videokonferenzen bewegt, erfahren Sie über unseren "Preiskalkulator". Für weitere Fragen zum Softwareanbieter und der Software dürfen Sie uns gerne ansprechen. Wir beraten Sie kostenlos.


KI-Integration:

Auch mit Adobe Connect von der Adobe Systems Software Ireland Limited haben Sie ein hochwertiges Tool für Videokonferenzen an Ihrer Seite. Ob virtuelle Meetings, Schulungen oder Verkaufsgespräche mit den Funktionen von Adobe Connect gelingt die Online-Konferenz. Sie können Informationen in Echtzeit austauschen, Dateien freigeben und teilen sowie Meetings aufzeichnen. Ob externe oder interne Teilnehmer, der Zugang gelingt reibungslos und unter den erforderlichen Sicherheitsaspekten.

 Unter unserem Link "zur Software" sind weitere Informationen zu Adobe Connect zusammengefasst. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob diese Software oder doch eher eine andere Meeting-Software wie GoToMeeting oder Skype for Business besser zu Ihrem Unternehmen und Ihren Online Meetings passt, sprechen Sie uns gerne an.


KI-Integration:

Die Webmeeting-Software GlobalMeet von Premiere Global Services, Inc. unterstützt nicht nur Videokonferenzen von Unternehmen, sondern auch die Live-Videoübertragung von bestimmten Inhalten sowie eine gemeinsame Nutzung von Bildschirmen. Damit ist GlobalMeet für die Ausrichtung verschiedener Online-Konferenzen bestens geeignet - ob Online-Meeting, Produktpräsentation, Schulung oder andere virtuelle Events. Mit dem GlobalMeet Operator Assist können Sie ebenso Ihre Telefonkonferenzen verwalten.

Nutzen Sie unseren "Preiskalkulator" für eine erste Kostenabschätzung. Für weitere Informationen zu GlobalMeet und den Funktionen des Programms klicken Sie auf "zur Software".


KI-Integration:

Die Software für Videokonferenzen Blizz von der Team Viewer Germany GmbH bietet Unternehmen und Privatpersonen die Durchführung von professionellen Webkonferenzen mit bis zu 300 Teilnehmern. Bis zu einer Teilnehmerzahl von fünf ist das Webmeeting-Tool sogar kostenlose nutzbar. Neben den Online-Meetings sind auch spontane Sprachanrufe (Voip) oder Chat möglich. Auch über die Funktion des Screen-Sharing verfügt das Programm Blizz. Für die Meetings können neben dem Desktop auch Tablets und andere mobile Geräte verwendet werden. Die Software Blizz ist damit der perfekte Unterstützer für Homeoffice und Remote Work.

Die Software-Preise können Sie über unseren "Preiskalkulator" aufrufen. Sollten sich zusätzliche Fragen ergeben, sprechen Sie am besten unsere Experten im Bereich Online Meetings an.


KI-Integration:

Mit der Webmeeting-Software TrueConf vom russischen Unternehmen TrueConf LLC können Sie Telefon- und Videokonferenzen abhalten. Die App ist über jedes Endgerät nutzbar. Das Programm lässt sich zudem problemlos in die bestehende IT-Struktur integrieren. TrueConf wird in den folgenden drei Varianten angeboten:

  • TrueConf Online

  • TrueConf Server Free

  • TrueConf Server


Welche Softwarevariante von TrueConf am besten zu Ihrem Unternehmen passt, könnten Sie mit Hilfe des Links "zur Software" herausfinden. Bei detaillierten Fragen zur Software ist unser Team gerne für Sie da.


Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Über welche Grundfunktionen sollte eine Meeting Software verfügen?

Zu den Grundfunktionen einer Meeting-Software gehören Audio- und Videofunktionen sowie ein Chat. Diese Grundfunktionen sind bei nahezu allen gängigen Softwarelösungen für Online-Meetings gegeben. Darüber hinaus verfügen die meisten Videokonferenzsysteme über weitere Funktionen bzw. Tools, wie beispielsweise das Teilen von Dateien oder vom Bildschirm. Ob Sie für Ihren Anwendungsbereich diese zusätzlichen Tools für ein Onlinemeeting benötigen, können nur Sie beurteilen. Das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Dateien bietet sich vor allem dann an, wenn Teilnehmer gemeinsam Dateien oder Inhalte bearbeiten müssen.

Auf welche Details sollten Sie bei der Anschaffung einer Meeting-Software achten?

Von besonderer Relevanz bei der Software-Entscheidung für Online-Meetings sind Ihre persönlichen Anforderungen. Sie sollten deshalb vor der Anschaffung auf jeden Fall einen Kriterienkatalog für Ihre Online-Meeting-Lösung erstellen. Benötigen Sie zusätzlich eine Chatfunktion oder ist ein Videokonferenz-Tool ausreichend? Benötigen Sie weitere Zusatzfunktionen für Videokonferenzen oder Telefonkonferenzen? Als zusätzlicher Punkt muss beherzigt werden, ob ebenfalls von weiteren Standorten wie dem Homeoffice auf die Video-Konferenz-Software und die Daten zugegriffen werden muss. In diesem Fall sollten Sie beim Erwerb darauf achten, dass Ihre Videokonferenz Software ebenfalls über eine Cloud-Funktion oder zumindest über eine entsprechende App verfügt. Aber das ist bei den meisten Anbietern Standard. Sie haben Schwierigkeiten bei der Auswahl einer passenden Softwarelösung? Dann beraten wir Sie gerne unentgeltlich und suchen mit Ihnen gemeinsam nach dem richtigen Produkt für virtuelle Meetings und Video Telefonie.

Welche Vorzüge hat eine Online-Anwendung für Videokonferenzen?

Eine Online-Softwarelösung hat gleich mehrere Vorteile zu bieten, welche wir im Folgenden ein wenig detaillierter darstellen.

  zeit- sowie ortsunabhängiger Zugriff: Ein Vorzug von Online-Software liegt darin, dass jeder Mitarbeiter gleichzeitig unabhängig vom Ort an der Videokonferenz teilnehmen kann.

  Reduzierung von Kosten: Da eine Online-Lösung keinen Aufbau einer eigenen IT-Infrastruktur erforderlich macht, entfallen die Anschaffungskosten hierfür.

  Automatisches Einspielen von Updates: Das Einspielen von Updates erfolgt automatisch sowie oft kostenfrei.

  Datensicherung, Wartung sowie Administration zählen ebenso zum Aufgabenbereich des Softwareanbieters der Webkonferenz-Software.

Kann eine kostenfreie Freeware mit kostenpflichtigen Online Meeting Tools mithalten?

Viele Anbieter haben Online-Meeting-Software in ihrem Portfolio. Bezogen auf die Grundfunktionen gibt es zwischen den Anwendungen eine große Ähnlichkeit. Diese Grundfunktionen finden Sie auch bei den Freeware-Produkten. Dennoch sollte Berücksichtigung finden, dass kostenpflichtige Online-Meeting-Anwendungen gegenüber der Freeware mehrere Vorteile aufweisen. Neben einem größeren Funktionsumfang und Zusatzfunktionen dürfen sich Anwender häufig über einen guten Kunden-Support sowie kostenfreie Updates freuen. Auch die Teilnehmeranzahl ist bei den kostenpflichtigen Produkten meist größer. Gerade im Unternehmensbereich sollte eher auf eine Business-Software gesetzt werden.

Auf welche Zusatzfunktionen sollten Sie bei Online Meeting Tools achten?

Die Zusatzfunktionen sind selbstverständlich von dem Einsatz Ihres Online-Meeting-Programms abhängig. Wenn Sie nur eine Software zum Abhalten von Meetings oder Telefonkonferenzen benötigen, ohne das Dateien oder Inhalte geteilt werden müssen, sind die Standardfunktionen für diesen Zweck vollkommen ausreichend. Sobald das Programm allerdings zum interaktiven Austausch mit den Teilnehmern eingesetzt werden soll, sind Zusatzfunktionen wie File-Sharing und Screen-Sharing als Funktionen dringend erforderlich. Soll die Online-Meeting-Anwendung auch im Rahmen der Zusammenarbeit in Teams genutzt werden, müssen die Teilnehmer nicht nur die Dokumente sehen, sondern auch Änderungen in diesen vornehmen können. Kurz und knapp: Soll die Anwendung auch die Zusammenarbeit im Team unterstützen, sollten Sie eine Software mit den folgenden Zusatzfunktionen auswählen:

File-Sharing

Screen-Sharing

gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten

Auch wenn Sie heute noch nicht sicher sind, ob Sie diese Zusatzfunktionen zukünftig benötigen werden, sollten Sie sich vielleicht vorsorglich doch für eine Software mit diesen Funktionen entscheiden, wenn die Kostenunterschiede nicht zu groß sind. Andernfalls müssen Sie sich später wieder in eine neue Software einarbeiten.

Neugründer, Startups, Kleinbetriebe, Handwerker & Co

Virtuelle Meetings haben in den letzten Jahren unabhängig von der Branche zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ob innerhalb des Unternehmens, mit Mitarbeitern anderer Niederlassungen oder im Homeoffice aber auch unternehmensübergreifend kommen Videokonferenzen fast täglich zum Einsatz. Auch Startups, Neugründer sowie Kleinbetriebe sollten hier den Anschluss nicht verlieren, denn Effizienzsteigerung sowie Kosteneinsparung lassen sich auch durch Webkonferenzen erreichen. Aus Kostengründen können Sie eventuell vorerst auf ein kostengünstiges oder ein Freeware-Programm setzen. Die Tools sowie Funktionen auch auch die Teilnehmerzahl sind dabei aber nicht selten eingeschränkt.

Das sind die Vorteile eines Online-Meetings

Online-Meetings sind nicht nur zeit- und kosteneffizient, da Anfahrtszeiten und Reisekosten eingespart werden können, sondern Sie bieten trotz der räumlichen Entfernung dennoch einen direkten persönlichen Kontakt. Ebenso fallen in diesem Zusammenhang keine teuren Telefonkosten für Auslandsgespräche an, da über die Software weltweit ohne Zusatzkosten kommuniziert werden kann. Zudem ist mit diesen Tools eine standortunabhängige Zusammenarbeit gegeben und alle Teilnehmer können meist plattformunabhängig an der Videokonferenz bzw. Telefonkonferenz teilnehmen, beispielsweise über einen PC, ein Tablet oder das Smartphone.

So sparen Sie mit Videokonferenz-Tools Kosten

Durch den Einsatz von Videokonferenz-Software können Sie vorwiegend Reisekosten einsparen, da Sie ohne lange Anreisezeiten und hohe Kosten für die Reise oder Telefonverbindungen auch mit anderen Teilnehmern Meetings abhalten und Details abstimmen können. Je nach Häufigkeit der Meetings und der Entfernung der Meeting-Teilnehmer können so schnell Kosten im mehrstelligen Tausenderbereich eingespart werden. Eine Videokonferenz-Software verursacht nur einen Bruchteil dieser Kosten.

Das sind die Anwendungsbereiche von Meeting-Software

Meeting-Software, wie beispielsweise GoToMeeting und Cisco Webex, werden für ganz verschiedene Online-Events eingesetzt. Zu diesen gehören unter anderem:

Online-Meetings

Präsentationen

Schulungen

Veranstaltungen

Sportkurse

Beratungen

Über diese Funktionen verfügen erstklassige Online-Meeting-Tools

Neben den Grundfunktionen Audio, Video und Chat verfügen einige professionelle Softwareprodukte für Online-Meeting über weitere Funktionen, welche vor allem bei geschäftlichen Konferenzen von Vorteil sind. Zu diesen Online-Meeting-Tools gehören:

Screen-Sharing - zum Teilen des Bildschirms

File-Sharing - zum Teilen von Dateien und Dokumenten

Whiteboard-Funktion für Notizen und Skizzen der Teilnehmer

Markierungs- und Zeichenwerkzeuge

Übertragung der Kontrolle (Remote-Desktop)

Aufzeichnung

Protokollfunktion

Diese Vorteile bietet das Screen- und Filesharing

Über die Funktionen des Screen- und Filesharing können innerhalb des Online-Meetings nicht nur die Bildschirme (Desktop) mit anderen Teilnehmern geteilt werden, sondern auch spezielle Dateien. In letzteren kann durch das File-Sharing auch gemeinsam gearbeitet werden - trotz der räumlichen Distanz. Diese beiden Tools leisten einen positiven Beitrag zu professionellen Online-Meetings und zur gelungenen Zusammenarbeit auch über räumliche Grenzen hinweg.

Ratgeber

Wie funktioniert eine Webkonferenz?

Die Teilnahme an Videokonferenzen ist mit dem richtigen Softwareprodukt eine Leichtigkeit. Falls Sie bisher noch keine Erfahrung mit Webkonferenzen haben, helfen Ihnen vielleicht die folgenden drei Schritte zur Durchführung einer Webkonferenz:

  1. Webkonferenz erstellen
  2. Einladung und eventuelle Zugangsdaten an Teilnehmer verschicken
  3. Webkonferenz beitreten

Ablauf einer Webkonferenz

Wie können Sie Online-Meetings effizient gestalten?

Wie auch bei persönlichen Meetings sollte auch ein Online-Meeting möglichst effizient gestaltet werden. Die Effizienz kann vor allem dadurch erhöht werden, wenn die Agenda vorher genau festgelegt ist und sich jeder Teilnehmer im Vorfeld auf die Veranstaltung vorbereiten kann. Zudem sollte es einen Gesprächsführer im Meeting geben, der dann eingreift, wenn Teilnehmer von Thema abweichen oder zu weit ausholen. In einem Meeting-Protokoll können alle besprochenen Punkte festgehalten werden. Das erleichtert das Nachfassen und Umsetzen der besprochenen Themen bzw. Maßnahmen im Nachhinein. Sollte es sich um wiederkehrende Teammeetings handeln, kann im nächsten Meeting das Protokoll vom vorherigen Meeting als Grundlage genutzt werden - ergänzt um neue Meeting-Punkte.