Multichannel-Vermarktung: EverReal bietet eine automatische Synchronisation mit führenden Immobilienportalen wie ImmoScout24 über API-Schnittstellen. Immobilienmakler und Asset Manager können so alle Anzeigen zentral aus einem System steuern und ihre Vermarktung effizient gestalten.
Exposé-Erstellung: Die Software generiert automatisch professionelle Exposés aus den hinterlegten Stammdaten mit einheitlichem Design und konsistentem Markenauftritt. Dies spart wertvolle Arbeitszeit bei der Vermarktung von Immobilien.
Digitales Lead-Management: EverReal ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung aller Interessentenanfragen mit DSGVO-konformer Datenhaltung. Die strukturierte Bearbeitung von Interessenten optimiert den gesamten Vermietungsprozess signifikant.
Terminmanagement: Der integrierte Online-Kalender mit Selbstbuchungsfunktion für Interessenten reduziert das Terminchaos erheblich. Die Synchronisation mit gängigen Kalendersystemen wie Google oder Outlook sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
Interessenten-Qualifizierung: Mit KI-gestütztem Matching bietet EverReal eine effektive Vorfilterung passender Interessenten basierend auf definierten Kriterien. Die automatisierte Datenabfrage beschleunigt die Auswahl geeigneter Mieter und Käufer spürbar.
Kommunikationszentrale: Die Software stellt standardisierte E-Mail-Vorlagen für Anfragen, Absagen und Rückmeldungen bereit. Die zentrale Dokumentation aller Kundenkommunikation gewährleistet Transparenz im Team und verbessert die Zusammenarbeit.
Digitale Selbstauskunft: Die Online Selbstauskunft ermöglicht eine erhebliche Verbesserung im Vermietungsprozess durch strukturierte Erfassung von Interessentendaten. Das Online-Formular wird automatisch im System weiterverarbeitet und reduziert manuelle Eingaben.
Mobile Vor-Ort-Unterstützung: EverReal bietet papierlose Übergabeprotokolle mit integrierter Fotofunktion für die Dokumentation von Mängeln. Die digitale Unterschriftsmöglichkeit auf Smartphone oder Tablet macht den Mieterwechsel prozess effizienter.
Eigentümer-Reporting: Mit der automatisierten Berichterstellung zum Vermarktungsverlauf erhalten Auftraggeber eine transparente Darstellung aller Aktivitäten. Dies stärkt das Vertrauen und verbessert die Kommunikation zwischen Immobilienverwalter und Eigentümer.
Preisanalyse: Die Echtzeit-Preisbewertung mit PriceHubble auf Basis von 450 immobilienrelevanten Faktoren unterstützt die marktgerechte Preisfindung. Dies ist besonders wertvoll für Asset Manager und Makler im Immobiliengeschäft.
Aufgaben- und Workflow-Management: EverReal unterstützt die Nachverfolgung aller Kommunikations- und Vermarktungsschritte mit übersichtlicher Statusdarstellung. Die teamübergreifende Aufgabenverwaltung optimiert die internen Prozesse und steigert die Effizienz.
Datenschutz-Automationen: Die Software gewährleistet DSGVO-konforme Datenhaltung mit automatischen Löschfristen und verschlüsselter Speicherung auf zertifizierten Servern in Deutschland.
End-to-End-Prozessautomatisierung für sowohl Miet- als auch Kaufimmobilien in einem einzigen System. EverReal ist die einzige Plattform am Markt, die beide Transaktionsarten vollständig digital abbildet – von der Vermarktung bis zur Schlüsselübergabe. Diese all in one software reduziert administrative Aufgaben nachweislich um bis zu 80%, was den Zeitaufwand pro Vermietungsvorgang von durchschnittlich 8 auf 2 Stunden senken kann. Besonders bei standardisierten Vermietungs- und Verkaufsprozessen erleben Immobilienverwalter und Makler eine erhebliche Zeitersparnis.
White-Label-Funktionalität mit eigener Domain unterscheidet EverReal von vielen Wettbewerbern in der Immobilienbranche. Immobilienmakler kommunizieren ausschließlich unter ihrer eigenen Marke mit Kunden und Interessenten, was die professionelle Außendarstellung stärkt und eine nahtlose Kundenerfahrung ermöglicht. Dies trägt zur Markenbildung bei und schafft einen konsistenten Eindruck über alle Kontaktpunkte hinweg, was besonders im kompetitiven Umfeld der Immobilienvermietung ein entscheidender Vorteil sein kann.
Differenzierte DSGVO-Compliance speziell für die Immobilienbranche entwickelt. Die EverReal Software automatisiert kritische Datenschutzprozesse wie Löschfristen für nicht genutzte Bewerberdaten nach sechs Monaten, verschlüsselte Datenhaltung auf deutschen Servern und rechtssichere Dokumentation aller Kundenkommunikation. Dies reduziert Compliance-Risiken und minimiert den administrativen Aufwand für Datenschutzthemen im Immobilienmanagement erheblich.
Einschränkungen bestehen bei der Integration mit Legacy-Systemen. Obwohl EverReal eine Standardintegration zu Aareon Connect bietet, erfordern individuelle ältere Buchhaltungs- und ERP-Systeme oft eine manuelle Schnittstellenentwicklung. Dies kann besonders für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern eine finanzielle und technische Hürde darstellen. Zudem ist die Offline-Funktionalität der mobilen App auf Basisfunktionen beschränkt und erfordert für den vollen Funktionsumfang eine Internetverbindung, was bei Außenterminen in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung problematisch sein kann.
Wachstumsorientierte mittlere Maklerbüros (5-50 Mitarbeiter) profitieren optimal vom Effizienzgewinn durch Prozessautomatisierung und den Teamfunktionen von EverReal. Die Zeitersparnis bei Standardaufgaben wie Anfragebearbeitung und Terminkoordination schafft Freiraum für persönliche Kundenbetreuung und Akquise. Die skalierbare Struktur unterstützt das Unternehmenswachstum ohne proportionalen Anstieg des administrativen Aufwands und ermöglicht Mitarbeitern, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.
Makler mit gemischtem Geschäftsmodell aus Vermietung und Verkauf nutzen die einzigartige Kombination beider Kernprozesse in einer Plattform. EverReal ermöglicht einheitliche digitale Prozesse über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg und reduziert die Notwendigkeit, mehrere Spezialsysteme parallel zu betreiben. Besonders wertvoll ist dies für Immobilienmakler, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren und sowohl Vermietungs- als auch Verkaufsprozesse effizient abdecken möchten.
Digitale Vorreiter mit Fokus auf Kundenerlebnis finden in EverReal die passende Plattform für moderne, kundenfreundliche Self-Service-Funktionen. Online-Terminbuchungen, digitale Selbstauskünfte und elektronische Signaturen entsprechen den Erwartungen digital-affiner Kunden und schaffen Wettbewerbsvorteile durch ein zeitgemäßes Markterlebnis. Diese Funktionen reduzieren das Terminchaos und ermöglichen eine bessere Zusammenarbeit mit Interessenten durch einen geordneten, einfachen und hervorragend aufgebauten Workflow.
Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen erzielen mit EverReal ab etwa 60 jährlichen Vermietungs- oder Verkaufsvorgängen einen positiven Return on Investment. Die Automatisierungseffekte wachsen mit steigender Anzahl an Transaktionen durch Skaleneffekte und machen die Software besonders wirtschaftlich bei hoher Objektfluktuation oder großen Portfolios. Bei geringerem Volumen sollte die Kosten-Nutzen-Relation sorgfältig geprüft werden, da die volle Effizienz der Software erst bei regelmäßigen Mieterwechseln zum Tragen kommt.
Entscheidende Auswahlkriterien:
Cloud-basierte Komplettsoftware für die Digitalisierung des Immobilienmaklerprozesses zeichnet EverReal aus. Das System ist als Software-as-a-Service (SaaS) konzipiert und erfordert keine lokale Installation oder aufwändige IT-Infrastruktur. Dies ermöglicht den flexiblen Zugriff von unterschiedlichen Standorten und Geräten aus, was besonders für moderne, verteilte Arbeitsmodelle und die Zusammenarbeit im Team vorteilhaft ist.
Die Plattform digitalisiert sechs Kernprozesse des Immobiliengeschäfts: Multichannel-Vermarktung, Lead-Management, digitale Terminkoordination, Dokumentenverwaltung, elektronische Unterschriftsprozesse und App-gestützte Wohnungsübergabe. Durch den modularen Aufbau können Immobilienverwalter und Makler die Implementierung schrittweise nach Unternehmensbedürfnissen gestalten und mit den wichtigsten Prozessschritten beginnen, was einen flexiblen Einstieg in die Digitalisierung ermöglicht.
Prozessorientierte Ausrichtung statt reiner Datenverwaltung kennzeichnet EverReal im Vergleich zu traditionellen Maklersoftware-Lösungen. Während viele Systeme primär auf die Verwaltung von Objekten und Kontakten fokussieren, steht bei EverReal die Automatisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe im Mittelpunkt. Dies führt zu einer spürbaren Reduktion repetitiver Aufgaben und ermöglicht Maklern, sich auf beratungsintensive und wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren. Durch diese effektive und zeitsparende Softwarelösung können Unternehmen in der Immobilienwirtschaft ihre Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren.
Die EverReal GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft spezialisiert hat. Die Software wurde aus der Praxis heraus entwickelt und wird kontinuierlich weiterentwickelt, mit regelmäßigen Feature-Updates und Funktionserweiterungen. Nutzerbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot zeigen eine hohe Kundenzufriedenheit mit 9,4 von 10 Punkten, was für die Qualität und Praxistauglichkeit der Lösung spricht.
Das Unternehmen wurde von Immobilienexperten gegründet, die die Herausforderungen der Branche aus eigener Erfahrung kennen. Diese praxisnahe Entwicklung spiegelt sich in der intuitiven Bedienung der Software wider und ermöglicht es Anwendern, schnell produktiv zu arbeiten. Der Support wird von vielen Kunden als besonders kompetent und reaktionsschnell gelobt, was für Unternehmen in der Immobilienbranche ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Software-Lösung ist.
Die EverReal GmbH legt besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheit gemäß europäischer und deutscher Standards. Die Daten werden auf ISO-zertifizierten Servern in Deutschland gehostet, was besonders für datenschutzbewusste Immobilienunternehmen ein wichtiges Entscheidungskriterium darstellt und Vertrauen schafft. Diese Fokussierung auf Datensicherheit ist gerade in Zeiten steigender Anforderungen an den Datenschutz ein wesentliches Merkmal für Asset Manager und professionelle Immobilienverwalter.
Browserbasierte Cloud-Lösung ohne Installationsaufwand macht EverReal besonders zugänglich. Die Software ist über alle modernen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, Edge) nutzbar und bietet zusätzlich native Apps für iOS und Android, die speziell für den mobilen Einsatz bei Besichtigungen und Übergaben optimiert sind. Diese Multi-Plattform-Fähigkeit ermöglicht ein nahtloses Arbeiten zwischen Büro und Außendienst, was die Effizienz im Makleralltag steigert.
Die offene Integrationsarchitektur umfasst Schnittstellen zu wichtigen Immobilienportalen wie ImmoScout24, gängigen Kalendersystemen (Google, Outlook) und digitalen Signaturdiensten. Zudem bietet EverReal eine API für individuelle Integrationen, was die Einbindung in bestehende Systemlandschaften ermöglicht. Immobilienverwalter können so ihre Anzeigen mit wenigen Klicks auf allen relevanten Portalen veröffentlichen und aktualisieren, ohne mehrfache Dateneingaben vornehmen zu müssen.
Die mobile Funktionalität ist differenziert zu betrachten: Während die Kernfunktionen wie Kontakt- und Termineinsicht, Objektdetails und Übergabeprotokolle mobil vollständig genutzt werden können, steht die vollumfängliche Konfiguration und Administration nur in der Desktop-Version zur Verfügung. Die Offline-Fähigkeit ist auf Basisfunktionen beschränkt und erfordert für die Datensynchronisation eine Internetverbindung. Dennoch bietet die mobile App wertvolle Unterstützung bei Außenterminen, Besichtigungen und Übergaben, was den Mieterwechsel deutlich effizienter gestaltet.
EverReal verwendet ein nutzerbasiertes SaaS-Preismodell mit monatlichen oder jährlichen Gebühren. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Nutzer und dem gewählten Funktionsumfang:
Essential-Paket: Einstieg ab ca. 80 € pro Nutzer/Monat mit Grundfunktionen für Vermietungsprozesse, geeignet für kleinere Teams und Immobilienverwalter mit begrenztem Budget. Dieses Paket bietet bereits alle wesentlichen Tools, um den Vermietungsprozess zu digitalisieren und erste Effizienzgewinne zu erzielen.
Professional-Paket: Ab ca. 150 € pro Nutzer/Monat mit erweitertem Funktionsumfang für Vermietung und Verkauf, inklusive fortgeschrittener Automatisierungsfunktionen. Makler können mit diesem Paket sowohl Vermietungs- als auch Verkaufsprozesse optimieren und von umfassenden Workflow-Automatisierungen profitieren.
Enterprise-Lösungen: Individuell verhandelte Preise für größere Unternehmen ab 50 Mitarbeitern mit spezifischen Anforderungen und umfangreicher Integration in bestehende Systeme. Diese Lösungen bieten maßgeschneiderte Anpassungen und Support für komplexe Organisationsstrukturen in der Immobilienwirtschaft.
Zusätzliche Kosten können entstehen für: Einrichtungsgebühren (Onboarding, ca. 300-800 € einmalig je nach Umfang), Datenmigration aus Altsystemen, Portal-Anbindungen und individuelle Anpassungen. Die Preis-Leistungs-Relation ist im mittleren bis gehobenen Segment anzusiedeln und wird wirtschaftlich attraktiv ab einem Volumen von etwa 60-75 Transaktionen pro Jahr durch die erzielte Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in den Arbeitsprozessen.
Der Umstieg auf EverReal erfolgt in einem dreistufigen Onboarding-Prozess, der typischerweise mehrere Wochen umfasst. Zunächst erfolgt die Datenmigration (2-5 Tage), bei der Stammdaten, Objekte und Kontakte aus dem Vorgängersystem importiert werden. Dies geschieht über CSV-Upload, API-Schnittstellen oder direkte Datenübernahme, je nach Ausgangssystem und Datenstruktur.
Anschließend folgt die Workflow-Anpassung (1-3 Tage), bei der die Standardprozesse an die spezifischen Anforderungen des Maklerunternehmens angepasst werden. Dies umfasst die Konfiguration von E-Mail-Vorlagen, Selbstauskunftsbögen und Standardabläufen. Die Betreuung von der Implementierung bis zu kleinen alltäglichen Anpassungen wird vom EverReal-Team sichergestellt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Die Mitarbeiterschulung bildet den Abschluss des Migrationsprozesses und umfasst sowohl Online-Tutorials als auch individuelle Trainings für verschiedene Nutzergruppen (Administratoren, Makler, Assistenz). Das Support-Team steht mit einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 47 Minuten für Implementierungsfragen zur Verfügung. Die volle Effizienz wird erfahrungsgemäß nach etwa einem Monat aktiver Nutzung erreicht, wenn die Mitarbeiter die Bedienung sicher beherrschen und konnten wir den gesamten Vermietungsprozess beschleunigen und optimieren.
Nachweisbare Zeitersparnis von bis zu 75% bei administrativen Aufgaben durch Automatisierung standardisierter Prozesse und Kommunikation im Mieterwechsel und bei Verkaufsprozessen. Diese Zeitersparnis ermöglicht es Maklern und Immobilienverwaltern, sich auf strategische und wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.
Durchgängig digitale Prozesse reduzieren Medienbrüche und manuelle Datenübertragungen, was Fehlerquellen minimiert und die Datenqualität bei der Immobilienverwaltung erhöht. Die konsistente Datenhaltung verbessert die Zusammenarbeit im Team und vereinfacht die Nachverfolgung aller Vorgänge.
Zentrale Kommunikationsplattform verbessert die Transparenz und Nachvollziehbarkeit aller Kundenkontakte im Team und sorgt für einheitliche Standards in der Bewerberansprache. Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf den aktuellen Kommunikationsstand mit Interessenten und Kunden, was Missverständnisse reduziert.
Professionelle Außendarstellung durch konsistentes Branding, automatisierte Reaktionszeiten und moderne Self-Service-Funktionen für Interessenten bei der Immobilienvermietung. Die Terminvergabe und die Online Selbstauskunft schaffen einen positiven ersten Eindruck bei potenziellen Mietern und Käufern.
Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen ohne zusätzlichen IT-Aufwand durch die cloud-basierte Infrastruktur und das modulare Konzept der Software. Das System wächst mit den Anforderungen des Unternehmens und unterstützt so nachhaltig die Geschäftsentwicklung in der Immobilienwirtschaft.
Datenschutzkonforme Umsetzung entlastet Immobilienverwalter bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und minimiert Compliance-Risiken im täglichen Geschäft. Die automatische Einhaltung von Löschfristen und sichere Datenverarbeitung schafft Rechtssicherheit für alle Beteiligten.
Wirtschaftlichkeit bei geringem Transaktionsvolumen kann kritisch sein, da sich die Investition erst ab ca. 60 Vorgängen pro Jahr durch Arbeitszeit-Einsparungen deutlich rechnet. Kleinere Unternehmen sollten die Kosten-Nutzen-Relation sorgfältig prüfen.
Anpassungsbedarf der eigenen Arbeitsabläufe an die Standardprozesse der Software erfordert Veränderungsbereitschaft im Team und eine Anpassung etablierter Routinen. Die Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise kann anfangs auf Widerstand stoßen und benötigt klare Führung.
Komplexe Rollenverwaltung für Großbüros mit mehr als 100 Mitarbeitern kann administrativen Mehraufwand bedeuten und erfordert sorgfältige Planung der Benutzerrechte. In größeren Unternehmen ist eine detaillierte Konzeption der Rollen- und Rechtestruktur notwendig.
Abhängigkeit von stabiler Internetverbindung durch die cloud-basierte Struktur, besonders relevant bei Außenterminen in Bereichen mit schwacher Netzabdeckung für mobile Nutzung. Dies kann bei Besichtigungen in abgelegenen Gebieten zu Einschränkungen führen.
Integrationsaufwand bei speziellen Altsystemen kann die Implementierungszeit und -kosten erhöhen, besonders bei proprietären Buchhaltungslösungen ohne Standard-Schnittstellen. Die Integration sollte bereits in der Planungsphase gründlich evaluiert werden, um Überraschungen zu vermeiden.
EverReal ist eine cloud-basierte Software-Lösung, die speziell für Immobilienmakler und Immobilienverwalter entwickelt wurde, um den gesamten Vermietungs- und Verkaufsprozess zu digitalisieren. Die Plattform automatisiert administrative Aufgaben von der Vermarktung über die Interessentenqualifizierung bis zur Übergabe und reduziert dadurch den manuellen Bearbeitungsaufwand erheblich. Als all in one software für die Immobilienbranche verbindet EverReal verschiedene Module zu einer smarten PropTec-Lösung.
Die Kosten für EverReal beginnen bei etwa 80 € pro Nutzer und Monat für das Einstiegspaket und reichen bis zu 300 € für umfangreichere Lösungen. Die genauen Preise hängen von der Anzahl der Nutzer, dem gewählten Funktionsumfang und der Vertragslaufzeit ab. Zusätzlich können Einrichtungsgebühren von 300-800 € und Kosten für spezielle Integrationen anfallen. Die Investition rechnet sich typischerweise ab 60-75 Transaktionen pro Jahr durch die erzielten Effizienzgewinne und Zeitersparnis.
EverReal zeichnet sich durch die umfassende End-to-End-Digitalisierung sowohl des Vermietungs- als auch des Verkaufsprozesses aus. Besonders die tiefe Prozessautomatisierung, die White-Label-Funktionalität mit eigener Domain und die integrierten digitalen Übergabeprotokolle unterscheiden die Lösung von vielen Wettbewerbern. Die Software fokussiert stärker auf Prozessoptimierung als auf reine Datenverwaltung und bietet spezifische Tools für Asset Manager und Immobilienverwalter, die den gesamten Vermietungsprozess beschleunigen möchten.
Die Einarbeitungszeit variiert je nach Vorkenntnissen und Umfang der Nutzung. Für die Grundfunktionen benötigen die meisten Nutzer etwa 1-2 Tage. Die vollständige Beherrschung aller Funktionen und Automatisierungen nimmt typischerweise 2-4 Wochen in Anspruch. Der Anbieter unterstützt durch Schulungen, Tutorials und persönliches Onboarding bei der Implementierung und Einarbeitung. Die intuitive Bedienung erleichtert neuen Mitarbeitern den Einstieg in die Arbeit mit der Software.
Ja, die Grundfunktionen von EverReal sind auch für Gewerbeimmobilien nutzbar. Die Software bietet Flexibilität bei der Objektdatenerfassung und Vermarktung verschiedener Immobilienarten. Allerdings können bei sehr spezialisierten Gewerbeimmobilien mit besonderen Anforderungen spezifische Nischenfunktionen fehlen, was im Einzelfall geprüft werden sollte. Für Standard-Gewerbeimmobilien bietet die Plattform jedoch alle nötigen Funktionen zur effektiven Vermarktung und Vermietung.
Ja, EverReal bietet verschiedene Möglichkeiten zur Datenmigration. Über CSV-Import, Excel-Upload oder API-Schnittstellen können Stammdaten, Objekte und Kontakte aus Vorgängersystemen übernommen werden. Bei komplexeren Datenstrukturen oder größeren Datenmengen unterstützt das EverReal-Team bei der Datenmigration, was den Umstieg erleichtert und die Kontinuität im Geschäftsbetrieb sicherstellt. Die Übernahme vorhandener Daten minimiert den manuellen Aufwand bei der Systemumstellung.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da der Erfolg im Immobiliengeschäft von zahlreichen Faktoren abhängt wie Region, Spezialisierung und Geschäftsmodell. Erfolgreiche Makler zeichnen sich in der Regel durch exzellente Marktkenntnis, ein starkes Netzwerk und effiziente digitale Prozesse aus. Viele der besten Makler nutzen moderne Software-Lösungen wie EverReal, um administrative Aufgaben zu automatisieren und mehr Zeit für Kundenbetreuung und Akquise zu haben. Die Digitalisierung von Vermietungs- und Verkaufsprozessen ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Immobiliengeschäft.
Das Einkommen eines Immobilienmaklers variiert stark je nach Standort, Erfahrung, Spezialisierung und Geschäftsmodell. Einsteiger können mit etwa 30.000-45.000 € Jahresgehalt rechnen, während erfahrene Makler in guten Lagen 80.000-150.000 € und mehr verdienen können. Selbstständige Makler haben ein höheres Einkommenspotenzial, tragen aber auch das unternehmerische Risiko. Durch den Einsatz effizienter Software wie EverReal können Makler ihre Arbeitszeit besser nutzen und mehr Transaktionen abwickeln, was sich positiv auf das Einkommen auswirken kann.
Seriöse Immobilienmakler zeichnen sich durch mehrere Merkmale aus: Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung und Qualifikationen, sind transparent bei Kosten und Leistungen, bieten realistische Markteinschätzungen statt überhöhter Versprechen und stellen ausführliche Exposés mit vollständigen Informationen bereit. Professionelle Makler nutzen moderne Tools wie EverReal für effiziente Prozesse und transparente Kommunikation. Ein guter Makler begleitet seine Kunden durch den gesamten Prozess, kommuniziert regelmäßig Fortschritte und reagiert zeitnah auf Anfragen. Die Verwendung digitaler Werkzeuge für Terminvergabe, Besichtigungen und Vertragsabwicklung ist heute ein Indikator für professionelles Arbeiten.
Die Kosten für Maklersoftware variieren je nach Funktionsumfang, Anbieter und Nutzerzahl. Einfache Lösungen beginnen bei etwa 50-100 € pro Nutzer und Monat, während umfassende Systeme wie EverReal zwischen 80-300 € pro Nutzer monatlich kosten können. Bei manchen Anbietern kommen Einrichtungsgebühren, Schulungskosten oder Kosten für Zusatzmodule hinzu. Bei der Bewertung der Kosten sollte immer die potenzielle Zeitersparnis und Effizienzsteigerung berücksichtigt werden, die sich bei regelmäßigen Vermietungs- und Verkaufsprozessen schnell amortisieren kann. Eine gute Maklersoftware sollte sich durch die Optimierung der Arbeitsprozesse und die Reduzierung manueller Tätigkeiten innerhalb weniger Monate selbst refinanzieren.