Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen
Zurück zu
human-resources-software

DATEV Personalmanagement Software | Human-Resources-Software | Kosten | Erfahrungen | Funktionen | Test | Vergleich | Alternativen

DATEV Personalmanagement im Überblick + Entscheidungskriterien

DATEV Personalmanagement

  • Umfassende Auswertung
  • Persönliche Videoeinschätzung verfügbar
  • Alle Funktionen - Demos - Beratungen & Vergleiche
22 €
Preis ab
2.6
Bewertung
Human-Resources-Software
Branche
Tom Schön
Autor, Tester
Handhabung:
Einsteiger
-
Gewohnheitstier
-
Experte
Automatisierungsgrad:
niedrig
-
mittel
-
hoch
4,5 h Test
30 Minuten Lesezeit

🟩 Funktionen – Was kann die Software?

Stammdatenverwaltung: Zentrale Personalstammdaten mit dynamischem Organigramm und strukturierten Mitarbeiterprofilen für die komplette Personalarbeit. Qualifikationsmatrizen ermöglichen systematische Kompetenzübersichten zur optimalen Personalführung. Das DATEV Personal Managementsystem Classic bildet dabei die bewährte Grundlage für die strukturierte Mitarbeiterverwaltung.

Digitale Personalakte: Vollständig elektronische Personalakten mit automatisierten Dokumenten-Workflows und revisionssicherer Archivierung. Versionsverwaltung und rollenbasierte Zugriffsrechte sorgen für maximale Sicherheit und Stabilität der Personalwirtschaft. DATEV Marktplatz Partner unterstützen bei der optimalen Konfiguration der digitalen Aktenverwaltung.

Abwesenheitsmanagement: Systematische Verwaltung von Urlaubs und Fehlzeiten mit mehrstufigen Genehmigungsworkflows und Jahresplanung. Automatische Urlaubsanträge werden über definierte Personalprozesse zur Freigabe weitergeleitet. Die HR Works Module integrieren sich nahtlos in bestehende DATEV Lösungen.

Zeitwirtschaft: Professionelle Schichtplanung und Gleitzeitkonten mit direkter Anbindung an DATEV Lohn und Gehaltsabrechnung. Stundenerfassung erfolgt nahtlos über Schnittstellen zum DATEV Marktplatz. Der DATEV Lohnaustauschdatenservice gewährleistet fehlerfreie Datenübertragung zwischen Zeitwirtschaft und Lohnabrechnung.

Reisekostenmanagement: Digitale Spesenabrechnung mit automatisierten Genehmigungsprozessen und direkter Anbindung zur Lohnabrechnung. Out-of-Pocket-Erfassung minimiert den administrativen Aufwand bei Reisekosten. Die Integration zu DATEV erfolgt über bewährte Schnittstellen für optimierte Personalprozesse.

Self-Service-Module: HR Works ermöglicht es Mitarbeitern, Urlaubsanträge zu stellen, Dokumente einzusehen und Schichttausch selbstständig zu verwalten. Manager erhalten übersichtliche Dashboards für Freigaben und Auswertungen. Die Self-Service-Funktionen reduzieren administrative Aufgaben in der Personalarbeit erheblich.

Bewerbermanagement: Basis-Recruiting mit Status-Tracking für Ausschreibungen und Bewerbungsverfahren. CV-Import und strukturierte Kandidatenverwaltung unterstützen das Recruiting systematisch. DATEV Marktplatz Partner bieten erweiterte Recruiting-Lösungen für komplexere Anforderungen.

On-/Offboarding: Strukturierte Checklisten mit automatischen Erinnerungsfunktionen für Ein- und Austritte. Aufgaben werden systematisch an verschiedene Abteilungen verteilt und über das Personal Managementsystem Classic verwaltet. Dadurch werden etwaig aufkommende Fragestellungen sofort umfassend gelöst.

Performance-Management: Zielvereinbarungen und Mitarbeitergespräche mit dokumentierten Entwicklungsplänen. Leistungsbewertungen fließen in das Personalcontrolling ein und unterstützen strategische HR-Entscheidungen. Die DATEV Software bietet strukturierte Vorlagen für systematische Mitarbeiterentwicklung.

HR-Controlling: Umfassende Standard-Reports und Ad-hoc-Analysen mit Export-Funktionen zu Excel und BI-Tools. Kennzahlen zur Personalarbeit werden automatisch generiert und über das DATEV Marktplatz System bereitgestellt. Auswertungen unterstützen datenbasierte Entscheidungen im Personalmanagement.

Integrationen: Nahtlose Schnittstellen zu DATEV Lohn und der gesamten DATEV Lösung. Der DATEV Marktplatz Partner ermöglicht zusätzliche Anbindungen zu Drittsystemen und speziellen HR Lösungen für erweiterte Funktionalitäten.

🟨 Besonderheiten – Was macht DATEV Personalmanagement einzigartig?

Einzigartiges DATEV-Ökosystem bildet den entscheidenden Unterschied zu anderen HR Lösungen am Markt. Als einzige HR Software ermöglicht DATEV einen vollständig nahtlosen Datenaustausch zwischen Unternehmen, HR-System und Steuerberater auf einer gemeinsamen technologischen Plattform. Single-Sign-On und konsistente Datenhaltung eliminieren Medienbrüche zwischen Personalwirtschaft, Lohn und Steuerberatung. Diese steuerberatung optimiert DATEV Software ihre Arbeitsprozesse komplett und schafft durchgängige Workflows.

Höchste Sicherheitsstandards werden durch das BSI C5-Testat und GKV-Zertifikat belegt - deutschlandweit einmalige Nachweise für Datenschutz und Compliance in HR Lösungen. Das Genossenschaftsmodell gewährleistet langfristige Datenschutz-Orientierung ohne Shareholder-Druck. Dadurch erreichen Sie maximale Sicherheit und Stabilität bei der Verwaltung sensibler Personaldaten.

Bewusste Hybrid-Architektur ermöglicht es Unternehmen, sensible Stammdaten On-Premise zu behalten, während moderne Web-Module für Self-Services genutzt werden. Diese leistungsfähigen und kompatiblen Software-Komponenten bieten Flexibilität für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. HR Works Module können wahlweise lokal oder in der DATEV Cloud betrieben werden.

Automatische Compliance-Updates bei Gesetzesänderungen und tiefste Integration deutscher Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsgesetze unterscheiden DATEV von anderen HR Software Anbietern. Der DATEV Lohnaustauschdatenservice wird automatisch an neue rechtliche Anforderungen angepasst. Dadurch werden etwaig aufkommende Fragestellungen sofort umfassend gelöst und rechtssichere Prozesse gewährleistet.

Spezialisierung auf steuerberatende Kanzleien: Die Software wurde speziell für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberatern entwickelt. DATEV Marktplatz Partner aus steuerberatender wirtschaftsprüfender und rechtsberatender Berufe bieten spezialisierte Dienstleistungen immer in enger Abstimmung mit der HR-Lösung.

Einschränkungen: Die Implementierung erfolgt zwingend über zertifizierte DATEV Marktplatz Partner, was Abhängigkeiten schafft und die Flexibilität bei individuellen Anpassungen der HR Software reduziert.

🟥 Empfehlung – Wer sollte DATEV Personalmanagement wählen?

Personalleiter in traditionellen KMU (50-1.000 Mitarbeitende) mit bestehender DATEV-Infrastruktur oder Steuerberater-Betreuung finden hier die ideale HR Lösung. Diese Zielgruppe profitiert von der nahtlosen Integration zu bestehenden DATEV-Systemen und der bewährten Zusammenarbeit mit der Kanzlei bei der Personalwirtschaft.

Payroll-Spezialisten und Lohnbuchhalter die höchste Compliance-Sicherheit benötigen und Wert auf fehlerfreie Lohn und Gehaltsabrechnung legen, erhalten mit dem DATEV Lohnaustauschdatenservice und den integrierten Prüfmechanismen optimale Unterstützung. Die DATEV Software minimiert Risiken bei Sozialversicherung und Finanzamt durch automatische Validierung.

Unternehmen mit externem Steuerberater die eine integrierte HR Software ohne Schnittstellenprobleme suchen, können durch die gemeinsame Datenbasis mit ihrer Kanzlei außerdem profitieren Sie neben reduzierten Abstimmungsaufwänden von durchgängigen Prozessen. Der DATEV Marktplatz ermöglicht zusätzliche Synergien bei der Personalarbeit.

Sicherheitsbewusste Organisationen mit hohen Datenschutz- und Compliance-Anforderungen, die steuerberatender wirtschaftsprüfender und rechtsberatender Berufe Dienstleistungen immer in enger Abstimmung benötigen, finden hier BSI-zertifizierte Standards und genossenschaftliche Stabilität. Das Personal Managementsystem Classic bietet bewährte Sicherheitskonzepte.

Entscheidende Auswahlkriterien:

  • Bestehende DATEV-Nutzung oder aktive Steuerberater-Mandantschaft
  • Fokus auf administrative HR-Exzellenz statt moderne Talent-Management-Features
  • Präferenz für bewährte, stabile Personalprozesse gegenüber agiler Innovation
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit zertifizierten DATEV Marktplatz Partnern für Service Schulungs und Fachliteraturangebot

Details zur Human-Resources: DATEV Personalmanagement

Hybride Client-Server-Architektur prägt den Grundcharakter dieser HR Software und unterscheidet DATEV von reinen Cloud-Lösungen. Das Personal Managementsystem Classic kombiniert bewährte Windows-basierte Kernanwendungen für administrative Aufgaben mit modernen HR Works Web-Modulen für Self-Services. Diese Architektur gewährleistet höchste Stabilität für kritische Personalprozesse wie Lohn und Gehaltsabrechnung, während gleichzeitig zeitgemäße Benutzeroberflächen für Mitarbeitende reibungslos arbeiten.

Die DATEV Software richtet sich primär an Unternehmen, die Prozesssicherheit vor Agilität stellen. DATEV Personal Managementsystem Classic fokussiert auf die fehlerfreie Abwicklung administrativer HR-Kernfunktionen statt auf moderne Talent-Management-Features. Dieser Ansatz macht die HR Lösung besonders wertvoll für Organisationen mit hohen Compliance-Anforderungen in der Personalwirtschaft.

Die nahtlose Integration zum gesamten DATEV-Ökosystem bildet das Herzstück der Lösung und unterscheidet sie von anderen HR Software Anbietern. Während andere HR Lösungen isoliert agieren, entstehen hier durchgängige Workflows von der Personalführung über die Lohnabrechnung bis zur Steuerberater-Kommunikation ohne Medienbrüche. Der DATEV Lohnaustauschdatenservice verbindet alle Systeme nahtlos miteinander.

Spezialisierte Schnittstellen für steuerberatende Kanzleien ermöglichen es, dass Personalarbeit und Lohnabrechnung optimal zwischen Unternehmen und Kanzlei aufgeteilt werden können. DATEV Marktplatz Partner aus steuerberatender wirtschaftsprüfender und rechtsberatender Berufe bieten spezialisierte Beratung für optimale Systemkonfiguration.

Wissenswertes zum Anbieter: DATEV Personalmanagement

DATEV eG ist als Genossenschaft mit über 8.000 Mitarbeitern Marktführer für Software-Lösungen im deutschsprachigen Raum, die steuerberatende, wirtschaftsprüfende und rechtsberatende Berufe unterstützen. Das genossenschaftliche Modell gewährleistet langfristige Stabilität ohne kurzfristigen Shareholder-Druck bei HR Software Entwicklung - ein entscheidender Vorteil für planbare Kosten und kontinuierliche Weiterentwicklung der HR Lösungen.

Das Partnernetzwerk aus über 200 zertifizierten DATEV Marktplatz Partnern ermöglicht flächendeckende Betreuung und lokale Ansprechpartner für Personalmanagement-Software. Diese DATEV Marktplatz Partner übernehmen Implementierung, Schulung und Support der HR Works Module, was hohe Qualitätsstandards sichert, aber auch Abhängigkeiten bei der HR Software schafft.

Die langjährige Marktpräsenz seit 1966 und spezialisierte Expertise für deutsche Rechtslagen machen DATEV zu einem verlässlichen Partner für HR Lösungen. Kontinuierliche Investitionen in die Weiterentwicklung der Personalwirtschaft-Software und automatische Updates bei Gesetzesänderungen sichern langfristige Investitionssicherheit.

Technische Details & Integration

Die DATEV-Arbeitsplatz-Architektur basiert auf .NET-Technologie mit SQL-Server-Backend, ergänzt durch moderne HR Works Web-Anwendungen für Self-Service-Funktionen. Optional können rechenintensive Prozesse ins BSI-zertifizierte DATEV-Rechenzentrum ausgelagert werden, während die Bedienung der HR Software über vertraute Oberflächen erfolgt.

REST-APIs über den DATEV Marktplatz ermöglichen Integrationen zu Drittsystemen und anderen HR Lösungen, erfordern jedoch oft einen Zertifizierungsprozess. Die Schnittstellen sind stabil und gut dokumentiert, aber weniger offen als bei API-First-Anbietern von HR Software. Native Anbindungen bestehen zu allen DATEV-Modulen für Rechnungswesen, DMS und Kanzlei-Software.

Der DATEV Lohnaustauschdatenservice bildet das technische Herzstück für den nahtlosen Datentransfer zwischen Personal Managementsystem Classic und der Lohnabrechnung. Diese spezialisierte Schnittstelle gewährleistet fehlerfreie Übertragung von Personaldaten und automatische Validierung gegen Sozialversicherungsbestimmungen.

Die Sicherheitsarchitektur erfüllt ISO 27001, BSI C5 und GKV-Standards mit Verschlüsselung in Transit und at-rest für alle HR-Daten. Rollenbasierte Zugriffsrechte und umfassende Protokollierung gewährleisten DSGVO-konforme Datenverarbeitung in der Personalwirtschaft. Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch unabhängige Prüfer bestätigen die hohen Standards.

Kosten & Preismodell

Das hybride Kostenmodell für die DATEV HR Software kombiniert Software-Lizenzen, Wartungsgebühren und Implementierungskosten durch DATEV Marktplatz Partner. Die Struktur unterscheidet sich grundlegend von reinen SaaS-Abonnements anderer HR Lösungen, bietet aber planbare Langzeitkosten ohne Renditedruck.

Initialinvestitionen umfassen Lizenzgebühren für Module wie Personal Managementsystem Classic, HR Works Komponenten, einmalige Einrichtungskosten und Partner-Tagessätze für die Implementierung der HR Software. Diese höheren Startkosten amortisieren sich oft über 3-5 Jahre durch niedrigere laufende Gebühren im Vergleich zu anderen HR Lösungen.

Laufende Kosten beinhalten jährliche Wartungsgebühren für die DATEV Software, optionale Cloud-Sourcing-Gebühren für HR Works Module und Support durch DATEV Marktplatz Partner. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv für Unternehmen mit bestehender DATEV-Infrastruktur oder externem Steuerberater-Mandat.

Der DATEV Lohnaustauschdatenservice ist bereits in den Grundgebühren enthalten und verursacht keine zusätzlichen Transaktionskosten. Dies macht die Personalwirtschaft-Lösung kostentransparent und planbar.

Migration & Umstieg auf DATEV Personalmanagement

Strukturierte Migrationsprozesse folgen bewährten DATEV-Projektmethodiken über zertifizierte DATEV Marktplatz Partner. Der Prozess gliedert sich in Analyse, Konzeption, Datenübernahme, Tests und Go-Live mit typischen Projektlaufzeiten von 4-9 Monaten für KMU bei der HR Software Einführung.

Datenübernahme-Tools unterstützen den Import aus Excel-Listen, Altsystemen oder anderen HR Lösungen in das Personal Managementsystem Classic. Die DATEV Lösung bietet vorgefertigte Importvorlagen und Mapping-Funktionen, erfordert jedoch oft intensive Datenbereinigung vor der Migration der Personalarbeit.

Change-Management ist kritisch für den Projekterfolg bei der Einführung der HR Software. Mitarbeiter müssen von individuellen Workarounds auf standardisierte Personalprozesse umgestellt werden, was aktive Führungsunterstützung und klare Kommunikation über die Vorteile der HR Works Module erfordert.

Die Integration bestehender Kanzlei-Beziehungen vereinfacht oft die Migration erheblich, da Steuerberater bereits mit DATEV-Systemen vertraut sind und bei der Implementierung unterstützen können. Dies reduziert Projektrisiken und beschleunigt die Einführung der Personalwirtschaft-Software.

Vorteile und Herausforderungen im Überblick

Vorteile:

  • Durchgängige DATEV-Integration eliminiert Schnittstellen zwischen HR Software, Lohn und Steuerberatung vollständig
  • BSI-zertifizierte Sicherheit gewährleistet höchste Datenschutz- und Compliance-Standards für HR Lösungen
  • Genossenschaftliche Stabilität bietet planbare Kosten ohne Shareholder-Preisdruck bei der HR Software
  • Automatische Gesetzeskonformität durch integrierte Updates bei rechtlichen Änderungen in der Personalwirtschaft
  • Bewährte DATEV Marktplatz Partner-Netzwerke sichern qualifizierte Betreuung und lokalen Support
  • Hybride Architektur kombiniert On-Premise-Sicherheit mit modernen HR Works Web-Funktionen
  • DATEV Lohnaustauschdatenservice gewährleistet fehlerfreie Datenübertragung zur Lohnabrechnung

Herausforderungen:

  • DATEV Marktplatz Partner-Abhängigkeit bei Implementierung und Anpassungen schränkt Flexibilität ein
  • Modernität der Benutzeroberfläche hinkt reinen Cloud-HR Lösungen hinterher
  • Begrenzte Recruiting-Funktionen erfordern oft zusätzliche HR Software für Talent Acquisition
  • Hohe Initialkosten durch Lizenzgebühren und Partner-Implementierung der HR Lösung
  • Standardisierungszwang lässt wenig Raum für individuelle Personalprozess-Anpassungen
  • Windows-Server-Abhängigkeit bei On-Premise-Betrieb erhöht IT-Komplexität der HR Software

Häufig gestellte Fragen zu DATEV Personalmanagement

Was bedeutet HR bei DATEV?

HR Works bei DATEV umfasst alle Module für Human Resources Management - von der Personalstammdatenverwaltung über Zeitwirtschaft bis zum Self-Service. Die HR Software integriert sich nahtlos in das DATEV-Ökosystem und ermöglicht durchgängige Personalprozesse zwischen Personalarbeit und Lohnabrechnung. Das Personal Managementsystem Classic bildet dabei die bewährte Grundlage für strukturierte HR Lösungen.

Ist Personalmanagement und HR das Gleiche?

Personalmanagement und HR beschreiben grundsätzlich dasselbe Aufgabengebiet, wobei HR (Human Resources) der modernere Begriff ist. Bei DATEV werden beide Begriffe synonym verwendet - das Personal Managementsystem Classic und die HR Works Module decken identische Funktionsbereiche ab. Die DATEV Software unterstützt alle klassischen Personalmanagement-Aufgaben durch integrierte HR Lösungen.

Was beinhaltet DATEV Personal?

DATEV Personal beinhaltet digitale Personalakten, Abwesenheitsmanagement für Urlaubs und Fehlzeiten, Zeiterfassung, HR Works Self-Service-Module und umfassendes Personalcontrolling. Die HR Software bietet außerdem detaillierte Auswertungen und nahtlose Integration zu DATEV Lohn und Gehaltsabrechnung für optimierte Personalprozesse. Der DATEV Lohnaustauschdatenservice verbindet alle Module automatisch.

Wie wird DATEV als Arbeitgeber bewertet?

DATEV gilt als attraktiver Arbeitgeber in der IT- und Steuerberatungsbranche mit überdurchschnittlichen Bewertungen auf Arbeitgeber-Portalen. Das Unternehmen bietet als Genossenschaft stabile Arbeitsverhältnisse und investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der HR Software und HR Lösungen. Die Expertise bei Personalwirtschaft-Software spiegelt sich auch in der eigenen, fortschrittlichen Personalarbeit wider.

Was kostet DATEV Personal?

Die Kosten für DATEV Personal setzen sich aus Modullizenzen für das Personal Managementsystem Classic, jährlichen Wartungsgebühren und Implementierungskosten durch DATEV Marktplatz Partner zusammen. Konkrete Preise variieren je nach Unternehmensgröße, gewählten HR Works Modulen und Umfang der HR Software - eine individuelle Beratung durch qualifizierte Partner ist empfehlenswert.

Wie viel verdient man bei DATEV?

Die Gehälter bei DATEV liegen im oberen Marktsegment der IT-Branche, mit Einstiegsgehältern zwischen 45.000-55.000 Euro für Absolventen und deutlich höheren Löhnen für erfahrene Entwickler der HR Software. Das Unternehmen bietet attraktive Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen HR Lösungen und Personalwirtschaft-Software.

Wie lange gibt es noch DATEV Lodas?

DATEV Lodas wird schrittweise durch moderne HR Works Module und das erweiterte Personal Managementsystem Classic ersetzt. Der DATEV Lohnaustauschdatenservice übernimmt viele bisherige Lodas-Funktionen in verbesserter Form. Bestehende Lodas-Installationen werden weiterhin unterstützt, jedoch wird die Migration zu aktuellen HR Software Lösungen empfohlen.

Ist die DATEV ein guter Arbeitgeber?

DATEV gilt als sehr guter Arbeitgeber mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit, stabilen Arbeitsverhältnissen und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Das genossenschaftliche Modell schafft ein besonderes Arbeitsumfeld ohne kurzfristigen Gewinnruck. Die kontinuierlichen Investitionen in HR Software und HR Lösungen bieten Mitarbeitenden spannende Projekte in der Personalwirtschaft-Technologie.

Ist DATEV eine HR-Software?

DATEV bietet mit dem Personal Managementsystem Classic und den HR Works Modulen eine vollwertige HR Software für mittlere Unternehmen. Die DATEV Lösung deckt alle wesentlichen HR-Funktionen ab, fokussiert jedoch auf administrative Exzellenz und Compliance statt auf moderne Talent-Management-Features. Die nahtlose Integration zu anderen DATEV-Produkten macht es zu einer der führenden HR Lösungen für deutsche Unternehmen.

Welche DATEV-Module gibt es?

Das DATEV-Portfolio umfasst Module für Personalstammdaten, Zeitwirtschaft, Reisekosten, Bewerbermanagement und HR Works Self-Services. Zusätzlich stehen Schnittstellen zum DATEV Lohnaustauschdatenservice und anderen DATEV-Produkten zur Verfügung. DATEV Marktplatz Partner bieten erweiterte Module und Integrationen zu spezialisierten HR Lösungen für komplexere Anforderungen.

Welche HR-Software ist die beste?

Die beste HR Software hängt von den spezifischen Anforderungen der Personalwirtschaft ab. DATEV eignet sich besonders für Unternehmen mit bestehender DATEV-Infrastruktur oder Steuerberater-Mandantschaft, die höchste Compliance-Sicherheit und bewährte Personalprozesse benötigen. Etwaig aufkommende Fragestellungen sofort umfassend zu lösen ist dabei ein Kernanspruch der DATEV-HR-Philosophie.

Was ist HRM-Software?

HRM-Software (Human Resource Management Software) wie die DATEV HR Lösung umfasst alle digitalen Werkzeuge zur Verwaltung und Entwicklung von Personal in Unternehmen. Das Personal Managementsystem Classic und HR Works Module decken typische HRM-Bereiche ab: Personalstammdaten, Lohn und Gehaltsabrechnung, Zeitwirtschaft, Recruiting und Personalcontrolling mit nahtloser Integration über den DATEV Lohnaustauschdatenservice.

Was kostet DATEV Software?

Die Kosten für DATEV Software variieren je nach Modulauswahl, Unternehmensgröße und gewähltem Betriebsmodell. HR Software-Komponenten werden über Lizenzen abgerechnet, ergänzt durch jährliche Wartungsverträge und optionale Cloud-Services. DATEV Marktplatz Partner bieten individuelle Beratung zu Kosten und optimal konfigurierten HR Lösungen für verschiedene Unternehmensanforderungen.