Software Hardware IT-Dienstleistungen Service

Honorarberatung | unabhängig | keine Provision | keine versteckten Kosten

Unabhängige Finanzberatung: Das Honorar setzt sich mehr und mehr durch!

Nach wie vor kann man auf der Suche nach Versicherungs- und Finanzdienstleistungen den Slogan lesen: „Wir beraten Sie kostenlos!“ Mittlerweile weiß aber jeder, dass niemand ohne eine Gegenleistung oder Vergütung tätig wird. Das gilt selbst für Verbraucherschutzvereine, die ihre Personal- und Sachkosten über staatliche Zuschüsse und Spenden finanzieren.

 

Provision und unabhängige Beratung

In der Regel erhalten die Versicherungs- und Finanzdienstleister eine Vergütung durch die Unternehmen, deren Produkte sie vermitteln. Damit ist in diesen Fällen eine gewisse Abhängigkeit und Voreingenommenheit nicht ausgeschlossen. Letztlich lässt sich nicht auszuschließen, dass auch die Höhe der Vergütung (Provision) einen Einfluss auf die Empfehlung des beauftragten Vermittlers hat.

 

Diese Zweifel an der Beratung sind schließlich der Grund dafür, dass Versicherungs- und Finanzdienstleister eine honorarbasierte Beratung anbieten. In diesen Fällen erzielt der Berater seine Vergütung nicht durch die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungs- oder Finanzprodukts vom Versicherungs- und Finanzunternehmen, sondern vom Ratsuchenden selbst, nämlich das zu Beginn der Beratung vereinbarte Honorar. Grundlage für die Berechnung des Honorars kann, je nach Arbeitsweise des Beraters, einerseits ein Pauschalbetrag, andererseits ein von der Dauer der Beratung abhängiger Betrag sein.

 

Vorteile der Honorarberatung

Auf die Höhe der Provision hat der Ratsuchende keinen Einfluss. Diese hängt allein von den Vereinbarungen zwischen Berater und Versicherungs- oder Finanzunternehmen ab. Demgegenüber hat der Ratsuchende beim Honorar halbwegs eine gewisse Kostenkontrolle. Im Falle des Stundenhonorars hängt die schlussendlich zu zahlende Vergütung von der Dauer der Beratung ab. Bei einfach gelagerten Sachverhalten dürfte die eher gering ausfallen, bei schwierigeren Fallgestaltungen ist mit höheren Kosten zu rechnen.

 

In den letzten Jahren wird diese besondere Beratung von mehr und mehr Versicherungsnehmern und Anlegern nachgefragt. Deshalb stellen mehr und mehr Versicherungs- und Finanzvermittler auf die Honorarberatung um, gleich ob Berufsanfänger, bislang gebundene Vermittler oder langjährige Makler. In einem schwieriger werdenden Marktumfeld ist die „wirklich“ unabhängige Beratung zu Versicherungs- und Finanzprodukten ein besonderes Verkaufsargument und sogar ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den Kollegen und Konkurrenten.

 

Somit passen sich nicht nur Versicherungs- und Finanzdienstleister sich ändernden Marktbedingungen an, sondern auch die Softwarehersteller, die sich auf Versicherungs- und Finanzdienstleister spezialisiert haben. Ein solches, für Honorarberater gut geeignetes Programm ist das CODieBOARD# finance-center.

 

So müssen die Honorarverträge verwaltet, insbesondere auf bestimmte Fristen hin überwacht werden. Zudem bieten diese speziellen Software-Lösungen für Honorarberater auch die Möglichkeit der Abrechnung von individuell vereinbarten Honoraren gegenüber dem Kunden. Eine besondere Funktion stellt die Kontrolle eingehender Zahlungen und auch die Durchführung eines Lastschrifteinzugs dar.