Handwerkersoftware | Handwerkerprogramm | Test | Vergleich | Handwerksbetriebe
Handwerkersoftware & -programme im Test & Vergleich - Top 13-Anbieter
Sie sind auf der Suche nach passender Handwerkersoftware oder spezifischen Handwerkerprogrammen für Ihren Betrieb? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu diesem Thema und die 13 beliebtesten Anbieter im Test/Vergleich. Wir haben für Sie zehn beliebte Softwareanwendungen dieser Art im Hinblick auf Zielgruppe, Leistungen und Preise verglichen. Falls Sie sich bei der Wahl der richtigen Handwerkersoftware dennoch unsicher sein sollten, finden Sie bei uns eine kompetente und persönliche Beratung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die für Sie und Ihre Anforderungen am besten geeignete Lösung. Bei der Beratung konzentrieren wir uns auf die optimale Softwarelösung für Sie – völlig unabhängig von den Anbietern.
FAQ - Diese 5 Fragen solltest du wissen, bevor du dich entscheidest!
Warum brauche ich eine mobile VOB-gerechte Aufmaß-App?
Das Aufmaß bildet einen wichtigen Bestandteil bei der Arbeit eines Handwerkers. Ohne Aufmaß lässt sich die Leistung weder planen oder durchführen, noch abrechnen oder nachweisen. Die Softwarehersteller bieten verschiedene Lösungen für die Erstellung eines Aufmaßes an. Diese reichen von dem rein lokal im Büro nutzbaren Aufmaß-Tool, in das die zuvor auf Papier notierten Werte übernommen werden, über die Smartphone-App, in die der User alle Daten vor Ort auf der Baustelle händisch eingibt, bis hin zur volldigitalisierten Variante, bei der ein entsprechendes Gerät vor Ort die Maße ermittelt und in die Software überträgt. Der User muss nur noch die vertraglich vereinbaren Handwerkerleistungen auswählen.
Darum ist eine Cloud-Software für einen Handwerker Sinnvoll!
Mit einer Cloud-Software sind Sie nicht auf Ihren Büro-PC angewiesen. Sie können Sie an Ort und Stelle auf Ihre Daten zugreifen, ganz egal wo Sie sich gerade befinden. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich auf Ihrer Baustelle und besprechen einen wichtigen Teil Ihrer Leistungen mit Ihrem Auftraggeber. Sie können umgehend Ihre Daten in Ihre Software einpflegen oder eben auch abrufen, um Ihrem Auftragegeber sofort Auskunft zu erteilen.
Diese Schnittstellen sind zwingend erforderlich!
Mittlerweile verfügt jede gute Handwerkersoftware über Schnittstellen zum Import von Lieferanten-Daten sowie zum Export aller von buchhaltungsrelevaten Daten. Darüber hinaus gewinnt auch die GAEB-Schnittstelle zunehmend an Bedeutung. Ursprünglich für den standardisierten Datenaustausch in öffentlichen Vergabeverafhren konzipiert, greifen auch immer mehr Beteiligte an privaten Bauvorhaben zum Austausch aller relevanten Daten auf diese Schnittstelle zurück. Die GAEB-Schnittstelle ist somit (fast schon) unverzichbar. Software-Lösungen wie bspw. OPTIMUS, TopKontor oder SAGE verfügen über diese Schnittstelle.
Ist eine Baudokumentation als Smartphone-App für meinen Betrieb sinnvoll?
Stellen Sie sich vor, Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter nehmen an einer Baubesprechung oder einer Begung der Baustelle teil. Alle Sie betreffenden Punkte können Sie umgehend und ohne weitere Nachbearbeitung im Büro in Form einer Sprach- oder schriftlichen Notiz oder gar mit Fotos zum konkreten Bauprojekt abspeichern. Das spart wertvolle Arbeitszeit und Arbeitskraft, die Sie andernorts gewinnbringend einsetzen können. Softwareprodukte wie WinWorker, TopKontor oder Optimus verfügen über eines solche Funktion.
Genügt mir die Erreichbarkeit des Hersteller-Supports via Internet oder benötige ich doch einen Telefon-Support oder gleich einen lokalen IT-Dienstleister?
Nahezu jeder Software-User war schon einmal in der Situation, eine wichtige Arbeit am PC erledigen zu müssen und der Computer wahlweise die Software verweigern Ihren Dienst. Wohl dem, dessen Hardware- oder Software-Hersteller einen qualitativ guten und stets erreichbaren Support anbietet. Nicht wenige Nutzer wenden sich von einem eigentlich guten Programm ab, nur weil der Support des Herstellers schlecht organisiert ist und/oder keinen Rat mehr weiß.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die erste Softwarelösung für Handwerker in unserem Vergleich ist TopKontor Handwerk. Hierbei handelt es sich eine grundsätzliche für alle Handwerkersparten geeignete Software.
Dokumente wie Angebot und Rechnungen können mit wenigen Mausklicks erzeugt
… mehr lesen
Die erste Softwarelösung für Handwerker in unserem Vergleich ist TopKontor Handwerk. Hierbei handelt es sich eine grundsätzliche für alle Handwerkersparten geeignete Software.
Dokumente wie Angebot und Rechnungen können mit wenigen Mausklicks erzeugt werden. Ein Schlüsselelement ist die Kalkulation. Bei jedem Dokument kann der Handwerker nachvollziehen, was sowohl pro Position als auch am gesamten Auftrag verdient wird. Sofern die Stammdaten (Artikel, Leistungen und Löhne) gepflegt werden, lässt sich die Vorkalkulation automatisieren. Benutzerfreundlich ist die Arbeit direkt im Dokument. Wer bereits Erfahrung mit Microsoft Office hat, wird auch die Bedienung als einfach und intuitiv empfinden.
TopKontor Handwerk verfügt über ein breites Spektrum an branchenspezifischen Schnittstellen. Bspw. Datanorm für den Import von Artikelkatalogen von Lieferanten; oder GAEB, womit der Handwerker an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen oder Daten mit Architekten austauschen kann. Mit IDS-Connect kann eine direkte Verbindung zum Webshop des Lieferanten aufgebaut werden. Damit ist es möglich, Artikel eines Warenkorbs direkt in ein Angebot oder eine Rechnung zu übertragen. Weitere Schnittstellen sind bspw. UGL, Datev, IDEA (verpflichtend bei Steuerprüfungen) oder Zugferd (für die Erstellung von digital auswertbaren PDF-Rechnungen) etc.
Auch eine Smartphone App steht für TopKontor Handwerk zur Verfügung. Damit hat der Handwerker seinen Kundenstamm inkl. aller Geschäftsabläufe in der Hostentasche. Zudem können mit der App Vor-Ort Aufmaße erfasst werden (auch in Verbindung mit Laser-Distanzmessgeräten). Außerdem können Reparaturaufträge mobil abgewickelt werden. Ganz aktuell gibt es ein neues Modul namens Bautagebuch, womit der Handwerker die Möglichkeit hat, mithilfe der Smartphone App Baufortschritte zu dokumentieren. Damit gewinnt er Rechtssicherheit bei Streitfällen.
Der Fachhändler Handwerkersoftware-TK.de bietet eine komplette Grundlagen Videoschulung an. In 30 Videos werden alle wichtigen Funktionen praxisnah erklärt.
Weitere Funktionen finden Sie auf der Homepage von Handwerkersoftware-TK.de. Das Grundmodul ist ab 1.050 Euro erhältlich oder kann für 59 Euro im Monat als Cloudversion erworben werden, womit TopKontor Handwerk auch plattformübergreifend einsetzbar ist. Eine vollständige Preisliste finden Sie hier.
Die zweite Handwerker-Software in unserem Vergleich ist die renommierte und professionelle Kalkulationssoftware OPTIMUS des Entwicklers Roland Piske Software GmbH. Das Programm eignet sich für nahezu alle handwerklichen Betriebe. Egal, ob Dachdecker, Gerüstbauer, Fliesenleger, SHK, Tischler, Zimmerer. Sie finden in der Handwerkersoftware OPTIMUS die ideale Unterstützung bei branchenspezifischen Verwaltungsaufgaben:
Von der Angebotserstellung bis zur Endrechung mit Vorkalkulation & Nachkalkulation, Übersichten und einer Vorlagenverwaltung sowie bei der Verwaltung Ihrer Artikel und Adressen steht Ihnen OPTIMUS zur Seite.
Mit dem integrierten Kalender können Sie neben Ihren Terminen auch effizient Ihre Ressourcen verwalten. Außerdem sind gängige Schnittstellen wie Datanorm oder GAEB integriert, ebenso wie ein E-Mail-Client.
Mit der Wartungsverwaltung planen Sie Ihre Termine und behalten diese genau wie sämtliche Verträge im Überblick. Mit Buchhaltungsfunktionen verlieren Sie auch Ihre Unternehmenszahlen nicht aus den Augen und verwalten effektiv Ihre Forderungen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den zahlreichen Leistungen von OPTIMUS. Die Software ist ab einem Preis von 59 Euro im Monat zur Miete und ab 1.490 Euro käuflich zu erwerben.
Mehr branchenspezifische Informationen finden sie hier.
Die Software OOURS soll Ihnen dabei helfen, Ihren organisatorischen Aufwand auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz zu wahren.
Dabei funktioniert die Software nicht nur auf Mac-Rechnern, sondern auch auf Computern mit Windows-Betriebssystem.
Auf die verschiedenen Anwendungsbereiche der unterschiedlichen Gewerke, wie Dachdecker und Zimmerer, Tischler und Schreiner oder Metallverarbeitung, sind die einzelnen Lösungen abgestimmt. Die Software-Anwendungen sind dabei einfach in der Handhabung und modular erweiterbar. Sie dienen der effektiven Adressverwaltung (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Interessenten), dem Erstellen von Artikel- und Leistungsverzeichnissen, der Auftrags-, Lager- und Serviceverwaltung, Ihrer Korrespondenz und Finanzbuchhaltung. Außerdem weisen die Programme die gängigsten Schnittstellen wie zum Beispiel Datanorm auf.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Mit den Softwareanwendungen für Handwerker von msuBerlin ist es Ihnen möglich, Angebote zu erstellen, Aufträge zu bearbeiten und abzurechnen sowie Rechnungen zu schreiben (Teil-, Sammel-, Abschlagsrechnungen). Auch Gutschriften, Mahnungen und Lieferscheine
… mehr lesen
Mit den Softwareanwendungen für Handwerker von msuBerlin ist es Ihnen möglich, Angebote zu erstellen, Aufträge zu bearbeiten und abzurechnen sowie Rechnungen zu schreiben (Teil-, Sammel-, Abschlagsrechnungen). Auch Gutschriften, Mahnungen und Lieferscheine können erstellt werden. Ebenso kann durch das integrierte CRM mit Interessenten, Kunden und Lieferanten effizient verwaltet werden. Artikel- und Leistungsverzeichnisse mit haushaltsnahen Dienstleistungen können erstellt werden.
Nach Bedarf können Sie die Software um die Möglichkeit der Buchhaltung mit Kassenbuch erweitern.
Abhängig von Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen drei verschiedenen Versionen der Software wählen: achtiveHandwerker (ab ca. 200 Euro brutto), DerHandwerker (ab ca. 600 Euro brutto) und msuFakt! (ab ca. 700 Euro brutto). Einen Überblick über viele weitere Funktionen dieser Software finden Sie auf der Seite des Herstellers.
Ferner bietet der Softwarehersteller seine Programme für interessierte Handwerker auch zur Miete an. Die Preise reichen von 14 EUR brutto/Monat über 40 EUR brutto/Monat bis 47 EUR brutto/Monat.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Software Taifun Handwerk, speziell für SHK-Fachbetriebe, bietet Ihnen mit ihrem breiten Leistungsumfang Unterstützung bei allen betriebswirtschaftlichen Aufgaben, die im Büro anfallen. Dadurch wird Ihnen viel Zeit und Aufwand erspart, sodass Sie
… mehr lesen
Die Software Taifun Handwerk, speziell für SHK-Fachbetriebe, bietet Ihnen mit ihrem breiten Leistungsumfang Unterstützung bei allen betriebswirtschaftlichen Aufgaben, die im Büro anfallen. Dadurch wird Ihnen viel Zeit und Aufwand erspart, sodass Sie sich auf Ihre eigentlichen Aufgaben fokussieren und insgesamt die Produktivität Ihres Betriebs erhöhen können.
Auch für Dachdecker, Elektriker, Maler-/Lackierer und einige weitere Branchen gibt es spezielle Programme von Taifun Software. Die Anwendungen sind jeweils modular aufgebaut, die Grundversionen beinhalten jedoch schon wesentliche Funktionen.
Viele weitere optionale Einstellungen und Zusatzmodule können nach Bedarf angepasst werden. Bei der Programmierung dieser Software wurde besonders großer Wert auf Nutzerfreundlichkeit gelegt. Die Steuerung kann nach Belieben per Maus oder Tastatur erfolgen, Felder können automatisch vervollständigt und typische Eingabefelder automatisch abgefangen werden.
Eine Telefonschnittstelle vereinfacht Ihnen das Abrufen der Daten des Kunden, der Sie anruft. Die Grundversion weist zahlreiche relevante Schnittstellen für den Datenaustausch, Online-Bestellungen oder Warenkorbanbindungen zum Großhandel auf. Auch das Verwalten von Kunden-, Lieferanten- und Artikelinformationen wird Ihnen durch das Info-Center erleichtert.
Die Software kann als Einzelplatzversion genutzt oder in einem Netzwerk mit bis zu 999 Arbeitsplätzen eingesetzt werden.
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie auf der Homepage des Herstellers. Auf Anfrage sind Preise erhältlich.
Die STREIT Datentechnik GmbH bietet für verschiedene Handwerksbranchen passende Software-Lösungen an:
Für das SHK-Handwerk eine SHK-Software, für die Elektro-Branche ein entsprechendes Programm sowie eine Dachdecker-Software, damit Sie optimale Hilfe in Bereichen der Auftrags- und Serviceabwicklung, Angebotskalkulation, Finanz- und Betriebsbuchhaltung oder der Baustellenabrechnung erhalten.
Zur Organisation Ihrer Termine, Dokumente und Zeiterfassung von Mitarbeitern ist die Software ebenfalls bestens geeignet.
Da die Anwendungen auf die verschiedenen Branchen zugeschnitten sind, erhalten Sie ein ganzheitliches Produkt, das bereits entsprechend Ihrer Bedürfnisse optimiert wurde. Unterstützung finden Sie in den Bereichen Kalkulation, Kundenmanagement, Auftragsbearbeitung und kaufmännischen Lösungen. Auch ein Info-Center ist inbegriffen.
Die Software kann gekauft oder monatlich gemietet werden. Genaueres zu den Preisen erfahren Sie auf Anfrage.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Das ideale Werkzeug für Ihre tägliche Büroarbeit stellt die Software smarthandwerk dar.
Die einfache Bedienung sorgt für ein erleichtertes Schreiben und Kalkulieren von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen, damit Sie sich auf Ihre eigentliche Arbeit
… mehr lesen
Das ideale Werkzeug für Ihre tägliche Büroarbeit stellt die Software smarthandwerk dar.
Die einfache Bedienung sorgt für ein erleichtertes Schreiben und Kalkulieren von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen, damit Sie sich auf Ihre eigentliche Arbeit als Handwerks-Spezialist fokussieren können.
Zu den Leistungen, die diese Software erbringt, gehören das Verwalten von Stammdaten (Kunden, Lieferanten, Artikeln, Leistungen), ein Kontakt- und Terminmanagement mit Outlook-Synchronisation, eine integrierte Anruferkennung und Textverarbeitung.
Weitere Funktionen der Buchführung sind Belegerfassungen von Zahlungseingängen und -ausgängen, DATEV-Schnittstellen und Mahnwesen.
In der Auftragsbearbeitung können Angebote, Aufträge, Rechnungen und Lieferscheine erstellt und verwaltet werden, Abschlags- und Schlussrechnungen sowie Zuschlags-Kalkulationen gehandhabt werden. Datanorm, Eldanorm, GAEB und OCI sind einige der Schnittstellen, mit denen Sie arbeiten können.
Die Vollversion ist nicht laufzeitbeschränkt und kann zu einem Preis von 490 Euro erworben oder für 25 Euro im Monat gemietet werden. Updates innerhalb der aktuellen Version werden Ihnen kostenlos gestellt. In der Version inbegriffen sind zwei Arbeitsplatzlizenzen.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Sander & Doll AG zählt zu den führenden Herstellern von Branchensoftware für Handwerker sowie für Industrie- und Baubetriebe.
Die Software-Anwendungen dieses Herstellers sollen zu einer 50-prozentigen Zeitersparnis im administrativen Berufsalltag
… mehr lesen
Die Sander & Doll AG zählt zu den führenden Herstellern von Branchensoftware für Handwerker sowie für Industrie- und Baubetriebe.
Die Software-Anwendungen dieses Herstellers sollen zu einer 50-prozentigen Zeitersparnis im administrativen Berufsalltag führen.
Der Hersteller bietet für Tischler, Maler, Elektroinstallateure und andere im Handwerk, in der Industrie und im Bauwesen Tätigen Programme dieser Art an. Die verschiedenen Handwerkerprogramme von Sander & Doll sind von den wichtigsten Technologieführern (Microsoft, Oracle und Apple) zertifiziert. Eine Übersicht der verschiedenen Programme, die auf die unterschiedlichen Branchen abgestimmt sind, finden Sie auf der Homepage von Sander & Doll.
Die verschiedenen Software-Lösungen zeichnen sich neben der Branchenspezifik durch eine hohe Performance und leichte Bedienbarkeit aus.
Bei Casa Office handelt es sich beispielsweise um eine Software, die speziell für Dachdecker zugeschnitten ist und Edison Office ist eine Software für Elektro-Installateure. Celsius ist eine SHK-Software, die sich perfekt für Sanitär-, Heizungs- und Klimabetriebe eignet, Forma hingegen ist ein für Tischler, Schreiner und Fensterbauer optimiertes Programm. Alle Anwendungen sind modular aufgebaut und nach Bedarf individuell skalierbar, somit für Unternehmen jeder Größenordnung interessant.
Je nach Größe des Unternehmens sind verschiedene Lizenzen erhältlich. Außerdem stellt Sander & Doll Mobil-Lösungen und eine mehrsprachige Programmoberfläche zur Verfügung.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Sage 50 Handwerk bietet verschiedene Software-Lösungen an, die auf unterschiedliche Arten von Gewerken zugeschnitten sind: Für den SHK-Bereich (Sanitär/Heizung/Klima), Dachdecker und Zimmerer, Metallbauer und Schlosser und viele andere Bereiche.
Sage 50 Handwerk bietet verschiedene Software-Lösungen an, die auf unterschiedliche Arten von Gewerken zugeschnitten sind: Für den SHK-Bereich (Sanitär/Heizung/Klima), Dachdecker und Zimmerer, Metallbauer und Schlosser und viele andere Bereiche.
Sie erhalten Unterstützung in kaufmännischen Angelegenheiten. Das Schreiben von Rechnungen und Serienbriefen wird Ihnen genauso vereinfacht, wie das Erledigen von Kalkulationen. Gleichzeitig behalten Sie dabei den Überblick über Ihre Projekte. Nach Bedarf können Sie die Software mit verschiedenen Modulen erweitern, damit Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen und Schnittstellen zur Verfügung steht.
Das Produkt ist als Start-, Basic- und Professional-Version erhältlich. Die Version Start kann ab 399 Euro, Basic ab 1.350 Euro und Professional ab 2.450 Euro (zzgl. MwSt.) erworben werden. Informationen dazu, wie sich die verschiedenen Optionen hinsichtlich ihrer Leistungen unterscheiden, finden Sie hier.
Module, die Sie zusätzlich dazu kaufen können, sind zum Beispiel Zeitmanagement, Terminplanung, Lager- und Bestellwesen oder Offene Posten-Verwaltung. Hier finden Sie einen Überblick aller optionalen Module und ihre Funktionen.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Mit Lexware handwerk können Sie ganz einfach alle kaufmännischen und andere administrative Aufgaben bewältigen. Die Software wurde speziell für handwerkliche Betriebe entwickelt.
Es wird Ihnen nicht nur ermöglicht, Angebote und Rechnungen schnell
… mehr lesen
Mit Lexware handwerk können Sie ganz einfach alle kaufmännischen und andere administrative Aufgaben bewältigen. Die Software wurde speziell für handwerkliche Betriebe entwickelt.
Es wird Ihnen nicht nur ermöglicht, Angebote und Rechnungen schnell und einfach zu schreiben, sondern auch Funktionen wie die Aufmaßberechnung, Serviceaufträge und Sammelrechnungen stehen Ihnen zur Verfügung.
Lohnleistungen können ebenfalls separat verwaltet werden. Auch die Organisation von Kunden, Materialien und Lieferanten erfolgt übersichtlich, sodass Sie alle wichtigen Daten zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Lieferscheinen und Warenbestellungen jederzeit bereit haben.
Da die Software außerdem ein Kennzahlen-Cockpit und Möglichkeiten zur Umsatzauswertung aufweist, haben Sie jederzeit einen Überblick aller wichtigen betriebswirtschaftlichen Daten. Informationen über aktuelle Lagerbestände werden Ihnen zudem von der Software geliefert. Zu den entsprechenden Leistungen zählen Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung, Wareneingangsrechnung und Lieferantengutschrift, Artikelreservierung Rückstandsverwaltung und Teillieferung Generierung von Bestellvorschlägen.
Das Programm weist zudem wichtige Schnittstellen wie zum Beispiel Datanorm und Eldanorm auf. Mithilfe von Lexware mobile können Sie von überall via Smartphone, Laptop oder Tablet online auf Kunden-, Lieferanten-, Material- und Auftragsdaten zugreifen.
Lexware plus ist zu einem einmaligen Preis von circa 260 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich (oder 17,90 Euro zzgl. MwSt. pro Monat), die Premium-Variante kostet einmalig etwa 620 Euro (bzw. 42,90 Euro im Monat). Bei Lexware Premium sind beispielsweise im Gegensatz zur Standardversion bereits Lizenzen für bis zu fünf Arbeitsplätze inbegriffen.
Weitere kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage. Außerdem bietet die Premium-Version Wareneingangsrechnungen und Liefergutanschriften sowie Artikelreservierungen, Rückstandsverwaltung und Teillieferungen.
Die geringen Anaschaffungskosten und die leichte Handhabung machen Lexware handwerk besonders für kleine bis mittelgroße Handwerksbetriebe interessant.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Software HAPAK ist eine Auftragsbearbeitungs-Software für Handwerker und Dienstleister, die trotz ihrer Komplexität an zahlreichen Funktionen durch eine leichte Handhabung besticht.
HAPAK eignet sich für verschiedene Branchen im handwerklichen
… mehr lesen
Die Software HAPAK ist eine Auftragsbearbeitungs-Software für Handwerker und Dienstleister, die trotz ihrer Komplexität an zahlreichen Funktionen durch eine leichte Handhabung besticht.
HAPAK eignet sich für verschiedene Branchen im handwerklichen Bereich (von Einmannbetrieben bis zu Betrieben mit mehr als 20 PC-Arbeitsplätzen) und stellt ein hilfreiches Tool zum Bewerkstelligen von kaufmännischen Aufgaben dar.
Die Software ist modular aufgebaut, bietet daher günstige Konditionen für Einsteiger und Umsteiger von anderen Anbietern, außerdem verfügt sie über viele Schnittstellen.
Wichtige Funktionen, wie das Info-Center, ein Zugriff über die Projektverwaltung auf alle Dokumente (und zugehörige Programme) und Stammdaten, Rechnungsbuch- und -eingang, Textverarbeitung, Stundensatzermittlung, FiBu-/DATEV-Export, Kassenbuch, Nachkalkulation, Lohnstundenerfassung, Termin- und Vertragsverwaltung, sind nur einige der Leistungen, die hier genannt werden sollen.
Die Software kann branchenspezifisch erweitert werden – Informationen dazu finden Sie hier. Erhältlich sind die Versionen HAPAK Basis (etwa 930 Euro), HAPAK Standard (etwa 1.790 Euro) und HAPAK Profi (etwa 4.800 Euro).
In der Basis-Version sind das Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen enthalten, ebenso wie ein Dateiservice und die Möglichkeit der Stammdaten-Übernahme.
HAPAK Standard enthält zusätzlich Möglichkeiten der Kontrolle über aktuelle Aufgaben, der Datanorm-Übernahme und eines Rechnungsbuchs, des Mahnwesens, Rechnungseingangs sowie der Textverarbeitung. Das Profipaket weist die Funktionen aller Module auf (ohne Spezialmodule).
Genauere Informationen zu den Kosten finden Sie in dieser Preisliste. Einen Überblick über die Funktionsweise des Programms können Sie auf der Homepage des Herstellers finden.
Wir vergleichen für Sie JETZT und SENDEN Ihnen einen Vorschlag kostenfrei!
Die Softwarelösung von Winworker ist eine Auftragsbearbeitung mit speziell auf den Tätigkeitsbereich von Handwerkern abgestimmten Funktionen, wie beispielsweise Kalkulation, Datanorm, GoBD und Aufmaßberchnung. Dennoch eignet sie sich auch für Dienstleister
… mehr lesen
Die Softwarelösung von Winworker ist eine Auftragsbearbeitung mit speziell auf den Tätigkeitsbereich von Handwerkern abgestimmten Funktionen, wie beispielsweise Kalkulation, Datanorm, GoBD und Aufmaßberchnung. Dennoch eignet sie sich auch für Dienstleister, Händler und Freiberufler, denen hiermit das Schreiben von Angeboten und Rechnungen erleichtert wird.
Das Programm hilft Ihnen bei der Bearbeitung Ihrer Kunden vom Angebot über Rechnungen bis hin zu Mahnungen, wenn diese notwendig werden. Neben Kundendaten können auch Adressen, Projekte und Artikel (Artikel, Leistungen, Leistungsverzeichnisse) verwaltet werden. Dokumente, wie Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Teilrechnungen und Rechnungen, können Sie ganz einfach verwalten und verarbeiten.
Über die vielen weiteren Einsatzgebite und Funktionen der Software können Sie sich auf der Seite des Herstellers informieren.
Durch die Winworker App ist die Software flexibel auf allen Android und IOS Geräten nutzbar.
Wenn Sie neugierig auf die Winworker Lösung sind und die Software gerne einmal ausprobieren möchten können Sie sich für eine kostenfreie Demoversion anmelden.
Neu in unserem Software-Test und Vergleich ist die inovative und modern designte Handwerkersoftware HERO der Lyke GmbH aus Hannover.
Die Software verfügt selbstverständlich über alle wichtigen Funktion, die für jeden Handwerksbetrieb unverzichtbar sind. Angebot und Aufträge zu erstellen, Rechnungen zu schreiben, Zahlungen buchen uvm. ist für den Handwerker über die Software kein Problem. Aufgrund ihrer cloudbasierten Plattform ist die Handwerkersoftware HERO jederzeit orts- und geräteunabhängig einsetzbar und sowohl über den Browser als auch eigens entwickelte Apps erreichbar. Darüber hinaus lassen sich mit der Software übersichtlich Projekte managen und mit allen Beteiligten kommunizieren. Alle Vorgänge innerhalb der Projekte werden historisch korrekt aufgelistet.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Handwerkersoftware HERO sich für sämtliche Gewerke eignet und besonders leicht bedienen lässt, eben auch die Funktion zur vorbereitenden Buchhaltung.
Jetzt kostenlos Informationen von Experten erhalten
Ihre Daten sind sicher. Wir geben keine Daten ohne Absprache weiter. Mehr
Informationen
Vergleich anzeigen Vergleich ausblenden Alles löschen
Auswertung
Empfehlungen
Im Rahmen unserer ausführlichen Tests und Vergleiche haben wir einen sehr guten Eindruck von verschiedenen Software-Lösungen im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang erhalten. Hierzu zählen insbesondere die Handwerker-Programme von RPS, TopKontor, ADDISON, shm.
Wir können Ihnen binnen 24h eine Sofort-Empfehlung geben, wenn Sie uns Ihre Software-Anforderungen in unserem Download-Formular hinterlassen.
Ratgeber
Was versteht man unter Handwerkersoftware und was sollte sie leisten?
Mithilfe einer Handwerkersoftware können anfallende Aufträge verwaltet werden. Dazu weisen die verschiedenen Programme -je nach Zielgruppe und Branchenschwerpunkt- verschiedene Funktionen auf, weshalb nicht jede Software gleich gut für jeden handwerklichen Betrieb geeignet ist.
Wichtig ist, dass die verschiedenen Programme relativ unkompliziert in der Handhabung sind, damit der Einstieg leichter fällt. Verschiedene Möglichkeiten zur Verwaltung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen sollten auf jeden Fall inbegriffen sein. Wenn eine solche Software modular aufgebaut ist, kann sie entsprechend Ihrer Bedürfnisse angepasst und erweitert werden. Im Grundmodul sollten nach Möglichkeit die wichtigsten Funktionen enthalten sein.
Der Anbieter sollte außerdem regelmäßige Updates zur Verfügung stellen und dabei die Kosten hierfür gering halten.
Welche Softwarelösungen eignen sich am besten für kleine Handwerksbetriebe?
Die Wahl der passenden Software hängt allein von den Aufgaben ab, die Sie als Handwerker mit Ihrer zukünftigen Software erledigen wollen. Die Größe Ihres Betriebs spielt insoweit nur eine untergeordnete Rolle. Selbst als Einzelkämpfer können Sie auf Funktionen angewiesen sein, die nur „große“ Software-Lösungen für „große“ Handwerksfirmen umfassen. Das betrifft insbesondere Funktionen wie die mobile Verfügbarkeit Ihrer Handwerkersoftware auf einem mobilen Endgerät wie Tablet oder Smartphone. So ziemlich jeder etablierte Softwarehersteller hat neben den „großen“ Software-Lösungen auch Programme in seinem Angebot, die über eine auf das Wesentliche reduzierte Funktionalität verfügen. Zu den wesentlichen Funktionen zählen bspw. Kalkulation, Erstellung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen oder Mahnlauf. Ferner lassen sich Software-Lösungen für „große“ Handwerksbetriebe aufgrund ihrer modularen Bauweise auf die wesentlichen Funktionen reduzieren.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um diesen Dschungel an Softwareangeboten zu durchschauen, nutzen Sie unser kostenloses Angebot und lassen sich telefonisch beraten.
Kalkulationssoftware, Rechnungsprogramm, Auftragssoftware & Software zur Angebotserstellung – welche Funktionen umfasst Handwerkersoftware?
Eine Kalkulationssoftware, ein Rechnungsprogramm, eine Auftragssoftware oder eine Software zur Angebotserstellung – Das sind alles Einzellösungen. Eine moderne und innovative Handwerkersoftware zeichnet sich dadurch aus, dass diese ganzen in einzelnen Programmen steckenden Funktionen in einer einzigen Software vereinigt. Dem Nutzer einer solch modernen und innovativen Handwerkersoftware stehen in seinem Rechnungsprogramm alle Informationen aus seiner Auftragssoftware zur Verfügung und umgekehrt. Ebenso seine Informationen aus seinem Kalkulationsprogramm in seiner Teil-Software zur Angebotserstellung. In einem gesamtheitlichen Handwerkerprogramm entfällt der lästige Datenimport und Datenexport. Die Datenübernahme enthält keinerlei Brücke, Lücken oder Verluste.
Eine solch gesamtheitliche Lösung sind die Programme TopKontor von blueSolution, Optimus von Roland Piske Software, ADDISON von WoltersKluwer oder Lexware. Wir helfen Ihnen gern, im Rahmen einer kostenlosen Beratung die für Sie passende Software auszusuchen. Wählen Sie noch heute die am Ende dieser Seite stehende Telefon-Nr. für ein Beratungsgespräch oder nutzen Sie unser Formular am rechten Rand unserer Webseite zur Vereinbarung eines kostenlosen Telefongesprächs.
Dachdecker, Schreiner, Installateure, Maler & Co. – für welche Bereiche eignet sich welcher Anbieter?
In der Regel eigenen Sich sehr viele der gängigen Handwerkerprogramme wie Lexware, OPTIMUS, TopKontor oder ADDISON, für nahezu alle Gewerke, gleich ob SHK, Elektriker, Schreiner oder Dachdecker. Daneben gibt es aber auch Handwerkerprogramme, deren Hersteller sich mit ihrer Software auf einzelne Gewerke spezialisiert haben. Diese Speziallösungen unterscheiden sich von ihren breiter einsetzbaren Handwerkerprogrammen dadurch, dass sie einzelne Funktionen den speziellen Anforderungen in den entsprechenden Gewerken angepasst haben. Das betrifft das Aufmaß oder die Darstellung von Bauprojekten in der Software (auf Plänen und Skizzen etc.).
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer neuen Handwerkersoftware. Dann helfen wir Ihnen im Rahmen einer kostenlosen Beratung die für Sie passende Software auszusuchen. Wählen Sie noch heute die am Ende dieser Seite stehende Telefon-Nr. für ein Beratungsgespräch oder nutzen Sie unser Formular am rechten Rand unserer Webseite zur Vereinbarung eines kostenlosen Telefongesprächs.
Zeit ist Geld: Das Fazit
Eine Handwerkersoftware kann auf verschiedene Branchen zugeschnitten sein oder sich für mehrere Branchen gleichzeitig eignen.
Beruhen sollte Ihre Entscheidung für eines dieser Programme auf den Anforderungen, die Sie an die Leistungen einer solchen Software stellen. Dabei hängen diese Anforderungen natürlich auch mit der Größe Ihres Unternehmens und den Kosten dieser Anwendungen zusammen.
Wenn Sie sich bei der endgültigen Entscheidung für die richtige Software unschlüssig sind, können Sie sich gern bei uns melden, damit wir Sie unabhängig und kostenlos bei der Suche nach der für Sie optimalen Hausverwaltungssoftware unterstützen können.
Sofort-Empfehlung binnen 24h
„Hallo und herzlich Willkommen. Mein Name ist Enrico Schneider und ich berate Sie mit meinen spezialisierten Kollegen binnen 24h.
Stellen Sie jetzt eine Anfrage und Sie erhalten binnen 24 h eine Empfehlung.„