Im Jahr 1924 wurde die Blaupunkt GmbH in Berlin gegründet. Damals noch auf die Produktion von Kopfhörern, Detektor-Empfängern und Autoradios spezialisiert, gehören mittlerweile zahlreiche Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Car-Multimedia, Sicherheitssysteme, Navigation, Küchengeräte, Mobiltelefone, Home-/Portable-Audio und einiges mehr zum umfangreichen Portfolio des Unternehmens, an dem die Evo-Sales GmbH und die HK Appliances GmbH sich mittlerweile die Lizenzen teilen. Der Sitz ist befindet sich in Hildesheim. Speziell das GPS-Ortungssystem BPT 1500 eignet sich hervorragend für die Ortung von LKW, PKW, Motorrädern und Baumaschinen. Dieses System wurde von Blaupunkt Telematics in Deutschland entwickelt und steht für Hightech-Ortung ,,Made in Germany‘‘. Der GPS-BPT 1500 Basic ist für 239€ erhältlich und versteht sich als Diebstahlschutz zum Festeinbau. Er eignet sich vor allem für Privatanwender oder Leasingfirmen, wenn nur im Notfall und nach Bedarf geortet werden soll. Damit liegt er in der oberen Preisklasse der Trackingsysteme. Die Box hat Abmessungen von 7,8 x 6,5 x 2,5 cm und wiegt 76 Gramm, kommt sofort inklusive SIM, Antenne und Anleitung einsatzbereit daher. Die Spannung beträgt 12-24 Volt. Ein Backup Akku ist integriert, so ist Funktionstüchtigkei im Falle einer Trennung von der externen Stromversorgung garantiert. Das System, wie die SMS-Abfragen finanziert werden, ergibt sich aus Credits, welche der Anwender kauft. Dabei kostet beispielsweise eine manuelle Ortunsgabfrage 2 Credits. 1 Credit wird für die Alarmmeldung abgebucht. Der Preis der Credits enthält bereits die MwSt. 50 Credits kosten 25€ und bilden die Mindestaufladung pro Jahr. 100 Credits sind für 47,50€ erhältlich. Als Startguthaben sind 10 Credits bereits enthalten. Mit diesem Tracker ist in der Basic-Version die europaweite Ortung gegeben. Das Creditsystem erscheint etwas unübersichtlich, man sollte den Überblick wahren, wie viele Abfragen man tätigen möchte und bereits getätigt hat. Die Standorte sind auf der intuitiven Webplattform abrufbar. Der Tracker kann sich mit seinen zahlreichen Funktionen sehen lassen: so ist er mit einem Erschütterungsmelder ausgestattet, sendet Geschwindigkeitsalarm, unbegrenzte Geofences können eingerichtet werden, der Abschleppalarm ist enthalten und im Falle einer Unterbrechung der Stromversorgung wird der Anwender ebenfalls unterrichtet. Die Benachrichtigungen erfolgen per Mail und/oder SMS oder in der mobilen App. Ein SOS-Button ist nicht integriert. Wer auf Nummer sicher gehen möchte und umfangreichere Daten über Touren erhalten will sowie einen Fuhrpark in größeren Rahmen betreibt, kann von den Funktionen des BPT FLEET-Systems profitieren. Dabei kann man aus verschiedenen Trackern je nach Fahrzeug, wofür man ihn nutzen möchte, wählen. In Verbindung mit dem FLEET-Tarif stehen der BPT 1500 (inklusive SIM, Festeinbau, mit Batteriestrom betreiben), BPT 6300 FLEX (inklusive SIM, an Zigarettenanzünder angebracht) und BPT 4800 OBD (inklusive SIM, wird an OBD-Schnittstelle angebracht) zur Auswahl. Der BPT 1500 eignet sich für alle Fahrzeugklassen, wie auch der BPT 6300 FLEX, der BPT 4800 OBD ist nur in LKW, PKW und Transportfahrzeugen einsetzbar. Die Preise sind bei der FLEET-Variante entweder 149€ für den Tracker und 9,95€ netto monatlich (für 2 Jahre Laufzeit) und 3€ netto pro Alarm und Auswertung oder 0€ für den Tracker, dafür aber 3 Jahre Laufzeit mit 15,95€ netto monatlich für den Service, wobei dann keine weiteren Kosten für Abfragen und Alarmmeldungen hinzukommen. 19,95€ netto einmalig müssen bei beiden FLEET-Tarifen für die Einrichtung gezahlt werden. Mit dem FLEET-Tarif erhält man erweiterte Funktionen dank der Live-Ortung alle 60 Sekunden. Die Meldungen erfolgen entweder in der Onlineplattform oder per mobiler App, die SIM befindet sich bereits im Tracker. So kann man die die geografische Position des Fahrzeugs (mit Datum, Uhrzeit, Land, Stadt, Straße) und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs erfahren, erhält die Auskunft darüber, ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist, bekommt bei im Falle eines Diebstahls, Erschütterung, überhöhter Geschwindigkeit etc. Alarmmeldungen, kann zurückgelegte Routen verfolgen, unbegrenzte Geofences einrichten, Fahr- und Standzeiten werden erfasst und die Fahrtenbuchführung unterstützt. Das Tracking kann jedoch nur für den europäischen Raum erfolgen. Die Tracker sind auch mit dem Basic-Tarif erhältlich. 30 Tage lang können ausschließlich Firmenkunden die Anwendung FLEET kostenfrei testen. Dazu muss ein Online-Kontaktformular ausgefüllt werden. Das Team rund um BLAUPUNKT ist sowohl per Mail, als auch telefonisch erreichbar.
Weitere Produkte von BLAUPUNKT: