Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung, die intelligente Software-Lösung für den Mittelstand. Auch dieses Programm des Herstellers WoltersKluver umfasst sämtliche, für eine effektive Lohn- und Gehaltsbarechnung erforderlichen Funktionen wie die Abrechnung aller gängigen Lohn- und Gehaltsarten bzw. -bestandteile, die automatisierte Erstellung und Übertragung von Meldungen an die Krankenversicherungen und Finanzämter. Aufgrund seiner Ausrichtung auf mittelständische Unternehmen verfügt ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung auch überSchnittstellen für die elektronische Datenübermittlung der vierteljährlichen Verdiensterhebung (e.STATISTIK.CORE). Darüber hinaus umfasst die Software auch jeweils eine Schnittstelle zu Finanzbuchhaltung, Controlling und Kanzleiorganisation sowie zu allen gängigen Zeiterfassungs-, Personalmanagement- und ERP-Systemen. Fragen Sie noch heute nach Ihrem Projekt und Vergleichen Sie Ihre Preise in Ihrem Unternehmen mit einem anderen Anbieter zum Beispiel. Unser Preiskalkulator macht es möglich.
Stotax Lohn und Gehalt 2021 - ein innovativer und benutzerfreundlicher Lohn- und Gehaltsrechner der Stollfuß Medien GmbH & Co KG. Die Software eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen, Buchhaltungsbüros oder Steuerkanzleien, die Löhne und Gehälter berechnen.
Dabei unterstützt Stotax Lohn und Gehalt 2021 den Anwender durch die Vorbelegung aller wichtigen Lohnarten (u.a. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, SFN-Zuschläge, VWL, Direktversicherung), eine einfache Auswahl über leicht verständliche Masken, übersichtliche Auswertungen und Statistiken, ein umfangreiches Hilfesystem mit Anleitungen und einen Abrechnungsassistenten.
Darüber hinaus glänzt die Software mit ihren umfangreichen Features, insbesondere der GKV-Zertifizierung, dem Meldewesen (kostenloses DEÜV-Modul), der vollständigen Lohndokumentation und nicht zuletzt der Rechtssicherheit. Ein weiteres Plus ist die enthaltene Lohnsteuertabelle 2021.
Informationen zu den verschiedenen Versionen, erhalten Sie auf unserer Eigenschaftsseite.
Das Programm Lexware lohn + gehalt 2020 ist gut geeignet für kleine und mittlere Unternehmen. Wie bei Lexware üblich, wird der Anwender Schritt für Schritt durch die Lohnabrechnung geführt. Zunächst muss der Mitarbeiter mit allen ihn betreffenden Stamm- und Vertragsdaten wie Lohnart, Arbeitsverhältnis, Steuerklasse oder Zusatzbeiträge (z.B. Kirchensteuer) angelegt werden.
Auf Basis dieser Informationen werden Abzüge, Zuschläge und Steuern sowie Beiträge zur Altersvorsorge, Sachbezüge und sonstige Leistungen unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben automatisch berechnet. Zudem verfügt die Software über die ELSTER-Schnittstelle für den automatischen Versand von Lohnsteueranmeldungen und Lohnsteuerbescheinigungen an das Finanzamt und den Empfang der Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) vom Finanzamt. Mit dem integrierten Lexware dakota Servicemodul lassen sich ebenso einfach alle Pflichtmitteilungen und Beitragsnachweise erstellen und an die Sozialversicherungsträger versenden. Durch das GKV-Zertifikat kann der Anwender sicher sein, dass alle Meldungen korrekt übermittelt werden.
Welche Versionen es gibt, erfahren Sie auf unserer Eigenschaftsseite.
Die Sage Business Cloud Lohn- und Lohnabrechnung als Teil der SAGE Softwarefamilie lässt sich kurz und prägnant beschreiben: 1. einfach strukturiert und damit intuitiv bedienbar, 2. cloudbasiert und damit auf jedem mobilen und stationären Gerät, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem, überall mit einer Internetverbindung nutzbar.
Die cloud-basierte Sage Business Cloud Payroll ist damit vorteilhaft für mobile Mitarbeiter. Die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen ist schnell erledigt, und ein intelligenter Assistent hilft an jeder Stelle des Abrechnungsprozesses. Weil die Daten in der Cloud gespeichert sind, kann der Steuerberater mit seinem Programm und entsprechender Berechtigung auf alle für ihn interessanten Daten zugreifen.
Mit dieser Software können auch alle gesetzlichen Meldungen über die Anwendung erledigt und an die entsprechenden Stellen übermittelt werden. Stellen Sie für einen direkten Vergleich mit einem anderen Anbietern heute noch eine Anfrag.
Das Angebot von DATEV umfasst gleich mehrere Programme, die sich in ihrem Funktionsumfang unterscheiden - DATEV Lohn und Gehalt classic und DATEV Lohn und Gehalt comfort und DATEV Lohn und Gehalt compact.
Alle drei Softwarevarianten sind zunächst einmal reine Installationssoftware (sog. onPremise). Nur comfort und classic sind netzwerktauglich.
Prinzipiell enthalten alle drei Varianten alle notwendigen Funktionen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung, insbesondere die Möglichkeit, die erforderlichen Meldungen an das Finanzamt und die Krankenkassen zu übermitteln. Lediglich in der Variante compact ist der Baulohn nicht enthalten.
Nutzen Sie unseren Preiskalkulator oder Produktkalkulator um sich einen genauen überblick im Test & Vergleich zu schaffen.
Ein ebenfalls weit verbreitetes Lohnabrechnungsprogramm ist WISO Lohn & Gehalt 365 von Buhl Data. Mit diesem Tool können Löhne und Gehälter, aber auch Mini-Jobs problemlos elektronisch erstellt und abgerechnet werden. Das Programm ist ideal für Kleinst- und Kleinbetriebe mit nicht mehr als 15 Mitarbeitern (maximale Abrechnungsgrenze).
Die Software beinhaltet auch die Abrechnung von vermögenswirksamen Leistungen, Überstundenvergütung, Urlaubsgeld und vielen weiteren Lohnarten und -bestandteilen. Alle vom Benutzer erfassten Arbeits-, Urlaubs- und Fehlstunden werden automatisch in die Lohnabrechnung übernommen.
WISO Lohn & Gehalt 365 verfügt über das GKV-Zertifikat und ist zudem nach DEÜV geprüft. Dies gewährleistet auch die sichere Online-Datenübermittlung von Beitragsnachweisen an die Spitzenverbände der Krankenkassen, die Bundesagentur für Arbeit und die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Bei lexoffice Lohn & Gehalt haben wir ein weiteres Buchhaltungsprogramm in unseren Vergleich aufgenommen, das besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige und Gründer geeignet ist. Als cloudbasiertes Programm sind alle Funktionen ausnahmslos von überall und von jedem (mobilen) Gerät aus zugänglich, unabhängig vom jeweils installierten Betriebssystem.
Das macht diese intelligente Software auch für Apple-Liebhaber geeignet. Mit dem Abrechnungsprogramm lexoffice Lohn & Gehalt können alle gängigen Lohnarten und Arbeitsverhältnisse abgerechnet werden, auch unter Berücksichtigung von Abwesenheiten oder Fehlzeiten.
Ebenfalls unverzichtbar ist die automatische Erstellung und Versendung aller Pflichtmeldungen und Beitragsnachweise an die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gemäß DEÜV sowie an die Berufsgenossenschaften. Weiterhin werden Lohnsteueranmeldungen, Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) und Lohnsteuerbescheinigungen automatisch und termingerecht erstellt und versendet.
Für weitere Eigenschaften prüfen Sie unsere Unterseite für das Produkt oder verwenden Sie den Preiskalkulator.
Der Lohn muss korrekt und pünktlich fertig werden. Mit der Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung erhalten Unternehmen ein professionelles und leistungsstarkes Werkzeug für Ihre Entgeltabrechnung in den Händen. Übersichtliche Benutzeroberflächen, umfangreiche Funktionen und umfassende Service-Leistungen sorgen für eine bis zu 20 Prozent schnellere Abrechnung im Vergleich zu anderen Systemen.
Von Standard-Löhnen über Bau- und Tariflöhne bis hin zur Pflege rechnen Sie alle Mitarbeiter bequem ab. Meldungen und Bescheinigungen versenden Sie direkt aus der Software heraus. Lohndokumente stellen Sie per Cloudportal digital bereit.
Stammdaten für Krankenkassen, Beitragssätze und Lohnarten sind vorgepflegt und werden mit dauerhaft kostenlosen Updates stets aktuell gehalten.
Wie Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung Ihre Arbeit außerdem einfacher und angenehmer macht, erfahren Sie beim Klick auf den Button oder hier.
Im Rahmen unserer ausführlichen Tests und Vergleiche haben wir einen sehr guten Eindruck von verschiedenen Software-Lösungen im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang erhalten. Hierzu zählen insbesondere die Lohn- und Gehaltsabrechnungs-Programme von ADDISON LoBu, SAGE und Datev. Wir können Ihnen binnen 24h eine Sofort-Empfehlung geben, wenn Sie uns Ihre Software-Anforderungen in unserem Download-Formular hinterlassen.
Besonders wichtig: Ein Abrechnungsassistent! Ein Kleinunternehmen hat nur wenige Mitarbeiter und deshalb übernimmt naturgemäß ein einzelner Mitarbeiter mehrere Funktionen, wie kaufmännische Geschäftsführung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung. In diesem Fall beschäftigt sich der Mitarbeiter nur einen Teil seiner Arbeitszeit mit einer einzelnen Materie. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung bedarf jedoch aufgrund häufiger Gesetzesänderungen besonderer Aufmerksamkeit. Deshalb sollte ein Kleinunternehmer besonderen Wert auf einen stets aktuellen Abrechnungsassistenten in seiner neuen Gehaltsabrechnungssoftware legen.
Kostenlose Software, sog. Freeware ist für Existenzgründer und kleine Unternehmen attraktiv, da dieses Softwareprodukt von seinen Programmierern den Usern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Unseres Erachtens war das allerdings auch schon der einzige Vorteil dieser Softwaregattung. Freeware-Angebote stehen ihren kostenpflichtigen Verwandten an Funktionalität in mehr oder weniger großem Umfang nach. Besondere Funktionen erfordern einen höheren Programmieraufwand. Ein weiterer Nachteil ist die fehlende Vertragsbindung eines Anbieters. Es mangelt somit an Sicherheit, möglichen Regressansprüchen und Ansprüchen auf regelmäßige Updates der Software. Außerdem sind Sicherheitsaspekte wie bei kostenpflichtigen Vollversionen nicht immer optimal umgesetzt und wenn doch, werden sie nicht immer aktualisiert. Es ist empfehlenswert, das Nutzen-Risiko gut abzuwägen.