Neugründer
Software neu einführen
Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.
Mit dem leistungsstarken "GPS-Ortungsgerät Compact" bieten die erfahrenen Experten von proVerDa eine ganzheitliche Fahrtenbuchlösung für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen, die sich problemlos in alle Fahrzeugtypen - Lkw, Pkw, Motorwagen, Baumaschinen und Anhänger - einbauen lässt. Getreu seinem Namen wiegt der GPS-Tracker Compact nur 100 Gramm und hat einen integrierten GPS-Empfänger.
Der Peilsender kann mit wenigen Handgriffen installiert werden. Im Zusammenspiel mit dem TrackPilot-GPS-Ortungssystem und dem dazugehörigen Online-Ortungsportal bietet das kompakte GPS-Modul eine exakte Positionsüberwachung sowie ein vollständiges - und vor allem gesetzeskonformes - Fahrtenbuch, das die Kilometer via GPS zählt und mit einem besonderen Schutz vor Manipulationen ausgestattet ist.
Wir haben alle weiteren Informationen auf "alle Funktionen" für Sie sichtbar gemacht.
Insbesondere für Unternehmen mit größeren Flotten ist die Integration eines digitalen Fahrtenbuchs für die Fahrer unverzichtbar geworden. Die Gesamtlösung InFleet der erfahrenen Bornemann AG aus Braunschweig funktioniert ganz einfach durch den Einsatz von GPS-Ortungslösungen, die die Routen und Standorte der jeweiligen Fahrzeuge direkt und automatisch aufzeichnen und sicher speichern.
Das integrierte Tracking-System der Experten der Bornemann AG entlastet Sie nicht nur von allen administrativen Arbeiten rund um Ihre Fahrdokumentation, sondern ist auch eine moderne Methode der Diebstahlprävention. Dank des eingebauten GPS oder GSM Systems ist es von unschätzbarem Wert, wenn ein Fahrzeug bereits gestohlen wurde und die Suche danach im Gange ist.
Mittels Live-Tracking kann die Position des Fahrzeugs in solchen Fällen metergenau bestimmt werden. Mit diesem ausgeklügelten System können Sie nicht nur den genauen Standort bestimmen, sondern auch sensorische Bedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Füllstände in Maschinen oder Behältern erfragen.
Für genaue Preisinformationen nutzen Sie unseren Preiskalkulator oder prüfen Sie die Eigenschaften auf unserer Unterseite mit Video.
Das Fahrtenbuchsystem von PACE.CAR ermöglicht es dir, ohne großen Aufwand ein vollständiges Fahrtenbuch zu führen, das vom Finanzamt anerkannt wird. Um es zu nutzen, musst du nur die entsprechende Applikation von PACE auf dein Smartphone laden und den PACE Link in deinem Auto installieren und schon werden deine Fahrten automatisch aufgezeichnet. Nachdem der PACE Link installiert ist, verbindet sich das Smartphone automatisch, sobald du in dein Auto steigst.
Die Fahrtenbuchfunktion von PACE zeichnet die Fahrdaten im Hintergrund auf, du musst also nicht manuell die PACE App auf deinem Smartphone öffnen, sondern alle Fahrten werden automatisch aufgezeichnet. Sobald die Fahrt beendet ist, kann die Fahrt einfach mit einem Tipp auf das Smartphone als "geschäftlich", "privat" oder "Arbeit" markiert werden und die Daten werden entsprechend gespeichert.
Besonders flexibel ist die Lösung auch für zusätzliche Fahrer des Fahrzeugs. Soll das Auto von Kollegen oder Familienmitgliedern gefahren werden, können diese einfach die PACE-Applikation kostenlos auf ihr mobiles Endgerät laden und mit PACE ein eigenes Fahrtenbuch führen. Sie finden alle Funktionen unten rechts.
Ganz einfach ist das Motto des steuerlich konformen elektronischen Fahrtenbuchs von AutoLogg. Um das elektronische Fahrtenbuch zu nutzen, müssen Sie zunächst die benutzerfreundliche App von AutoLogg herunterladen, die im iTunes Store und Google Play Store zum Download bereitsteht.
Zusätzlich installieren Sie in Ihrem Fahrzeug eine Hardware, die alle Fahrdaten in einem sicheren System speichert, unabhängig davon, ob Sie Ihr Smartphone dabei haben oder nicht. Im Smartphone-App werden nun alle Fahrten aufgezeichnet und können von Ihnen jederzeit eingesehen und gepflegt werden. Mit der Exportfunktion der App kann das Fahrtenbuch heruntergeladen und anschließend direkt an das Finanzamt gesendet werden.
Alle Informationen sowie auf unserer Unterseite dazu und unser Preiskalkulator macht Ihnen einen direkten Vergleich.
Das elektronische Fahrtenbuchsystem von Lexware erfüllt nicht nur alle Anforderungen der deutschen Finanzbehörden und gilt als rechtssichere Technik, sondern zeichnet sich auch durch eine besonders übersichtliche und benutzerfreundliche Handhabung aus.
Durch den Einbau eines Steckers in das entsprechende Fahrzeug wird Ihnen der gesamte Aufwand für das Führen eines Fahrtenbuchs abgenommen: Sobald Sie den Stecker in die Fahrzeugschnittstelle gesteckt haben, werden alle Fahrten - beim Starten des Fahrzeugs - automatisch aufgezeichnet. Ihr Firmenfahrzeug verfügt bereits über die entsprechende Schnittstelle, da diese serienmäßig in allen Fahrzeugen ab Baujahr 2004 eingebaut ist. Eine genaue Aufzeichnung der Fahrdaten wird durch einen integrierten GPS-Tracker und eine eingebaute SIM-Karte gewährleistet. Nach jeder Fahrt bestimmen Sie mit nur einem Klick, ob die gefahrene Strecke der Kategorie "geschäftlich" oder "privat" zugeordnet werden soll.
Darüber hinaus ist eine effiziente Beschriftung von Firmenfahrten möglich. Für weitere Informationen, nutzen Sie sehr gerne unsere Unterseite für alle Funktionen.
Die ausgereifte App GPS-CARMAGIC LOGGER-App macht es jetzt möglich, ein elektronisches Fahrtenbuch zu führen, ohne eine Tracking-Box in das entsprechende Fahrzeug einbauen zu müssen. Damit sparen Sie sowohl die Kosten für die Ortungsbox als auch für den Einbau: Um Ihr neues elektronisches Fahrtenbuch zu nutzen, benötigen Sie lediglich ein GPS- und Bluetooth-fähiges Android-Smartphone und eine Mobilfunkkarte inklusive Datentarif.
Die App funktioniert nahezu automatisch: Mit Hilfe der Mobilfunkverbindung und des GPS-Empfängers Ihres Smartphones generiert sie die notwendigen Einträge für ein korrektes Fahrtenbuch. Darüber hinaus erkennt die GPS-CARMAGIC LOGGER App die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Fahrzeug und schaltet sich nur ein, wenn Sie Ihr Fahrzeug fahren.
Die App sammelt alle Daten, die für ein gesetzeskonformes und vollständiges Fahrtenbuch notwendig sind, und sendet sie direkt an den GPS-CarMagic Server. So können Sie den Grund Ihrer letzten Fahrt direkt auf Ihrem Smartphone eingeben und feststellen, ob Ihre nächste Fahrt eine gewerbliche oder private ist. Wir haben alle Preise im Vergleich für Sie unter unserem Preiskalkulator.
Das leistungsstarke elektronische Fahrtenbuch von den Experten von YellowFox hilft Ihnen, einfach und bequem eine Menge Steuern zu sparen. Im gewerblichen Einsatz von LKWs ist das digitale Fahrtenbuch seit Jahren Standard. Denn neben dem optimierten Flottenmanagement und der effizienten Auslastung aller betrieblichen Ressourcen und des Personals bieten digitale Lösungen zahlreiche weitere Mehrwerte, die den Einsatz einer solchen Lösung in modernen Transport- und Logistikunternehmen heute nahezu unverzichtbar machen.
Aber auch für Pkw lohnt sich der Einsatz von elektronischen Fahrtenbüchern - egal, ob es sich um ein einzelnes Fahrzeug oder eine ganze Flotte handelt. Die digitale Fahrtenbuchlösung von YellowFox - die vom Finanzamt anerkannt wird - bringt neben der Steuerersparnis noch weitere positive Effekte. Sowohl die Plug-and-Play- als auch die fest installierte Basis-Hardware zeichnen Ihre Fahrzeugdaten konsequent per GPS-Tracking auf.
Durch die lückenlose Aufzeichnung aller relevanten Daten via GPS ist das elektronische Fahrtenbuch von YellowFox absolut gesetzeskonform: Die manuelle Übertragung der Daten ist bei der Lösung ausgeschlossen, so dass Fehler oder Manipulationen an den elektronischen Fahrtenbüchern technisch ausgeschlossen sind.
Das ausgeklügelte GPS Fahrtenbuch der Berliner Planung für Logistik und Transport GmbH stellt eine enorme Erleichterung für die Fahrzeugortung und Flottensteuerung im Vergleich zu manuellen, handschriftlichen Fahrtenbüchern dar.
Die Experten der PLT GmbH haben sich eingehend mit den Anforderungen der Finanzbehörden an ein elektronisches Fahrtenbuch auseinandergesetzt und ein rechtssicheres elektronisches Fahrtenbuch entwickelt, aus dem die gleichen Informationen und Daten wie aus einem manuell geführten Fahrtenbuch gewonnen werden können.
Es erfaßt die Fahrziele, die besuchten Kunden und Geschäftspartner sowie die gefahrenen Kilometer und teilt die zurückgelegten Strecken in Privat- und Geschäftsfahrten auf. Mit dem in die ausgeklügelte Lösung integrierten GPS-System erfolgt die Aufzeichnung aller relevanten Daten vollautomatisch. Vergleichen sie durch unseren Produktkonfigurator.
Seit über zehn Jahren vertrauen tausende Anwender auf das zuverlässige und fortschrittliche Fahrtenbuch. Die elektronische Fahrtenbuch-App der KFZ Fahrtenbuch App in Eppelborn ist für die Nutzung mit Android, Apple und jedem Webbrowser konzipiert. Mit Hilfe einer innovativen CloudSync-Technologie werden Ihre Fahrdaten sowohl auf der Fahrtenbuch-App als auch online in der Webanwendung des Fahrtenbuchs gespeichert.
Sie können die relevanten Daten jederzeit abrufen und bleiben so immer auf dem neuesten Stand. Alle relevanten Fahrdaten werden vollautomatisch per GPS erfasst: Sie öffnen einfach die App, wenn Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen, und sie trägt alle Informationen zu Ihrer Fahrt selbstständig und lückenlos für Sie ein. Auch die Synchronisation Ihrer Fahrten zwischen der Fahrtenbuch-App und dem Fahrtenbuch-Online-Portal erfolgt automatisch.
Sobald eine Fahrt nicht vollständig erfasst werden konnte - dies ist zum Beispiel der Fall, wenn der Zweck Ihrer Fahrt angegeben werden muss - erhalten Sie eine Erinnerung auf Ihr Handy und können die entsprechenden Lücken schnell und ohne großen Aufwand füllen.
FLEETIZE® hat ein elektronisches Fahrtenbuch mit WebApp entwickelt, das lückenlos und vor allem finanzamtskonform Kilometer, Zeiten und Adressen aufzeichnet, denn es erfüllt die im EStG definierten Anforderungen an ein elektronisches Fahrtenbuch. Nach einer Fahrt müssen Sie dann nur noch die Art und den Zweck der Fahrt angeben.
Anschließend kann das Fahrtenbuch einfach als geschütztes PDF-Dokument heruntergeladen und beim Finanzamt eingereicht werden. Wenn Sie die Fahrt als "privat" markieren, wird diese Fahrt in der Fleetize-App ausgegraut und beim anschließenden PDF-Export ausgeblendet. Die Lösung von FLEETIZE® ist mit allen modernen Internet-Browsern kompatibel:
Das bedeutet, dass Sie Ihr elektronisches Fahrtenbuch nicht nur auf Ihrem Smartphone, sondern auf allen Geräten abrufen und pflegen können, die Sie möchten. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Einen genauen Vergleich bieten wir über den Produktkonfigurator an.
Das elektronische Fahrtenbuch von TravelControl garantiert seit 1998 eine 100% ige Anerkennung durch die Finanzbehörden. Dieses Produkt ist auf dem deutschen Markt das einzige Fahrtenbuchsystem, das seit 2008 in Folge TÜV-zertifiziert ist.
Das elektronische Fahrtenbuch ermöglicht sowohl Privat- als auch Geschäftskunden eine einfache Nutzung und einen minimalen Zeitaufwand bei der Aufzeichnung von privaten und geschäftlichen Fahrten. Besonderen Wert legt das TravelControl-Team auf die Sicherheit Ihrer sensiblen Fahr- und Kundendaten.
Anstatt sie zentral in einer Cloud zu speichern, bleiben die Daten in Ihren Händen, können aber im außergewöhnlichen Fall eines Datenverlustes jederzeit über die Fahrtenbuch-Hardware wiederhergestellt werden. Auf diese Weise gewährleisten die Experten von TravelControl ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz. Unser Produktkonfigurator kann sofort alle Daten für Sie liefern, die Sie für einen Vergleich benötigen.
Für Unternehmen und Betriebe mit einem Fuhrpark ist das elektronische Fahrtenbuch von CARSYNC besonders geeignet. Damit Sie als Unternehmer den Überblick über Fahrzeugnutzung, Fahrtkosten, Flottenauslastung, Bestell- und Wartungstermine behalten, bieten Ihnen die Experten von CARSYNK ein umfassendes und sicheres digitalisiertes Fuhrparkmanagement, das vom Finanzamt anerkannt wird.
Die webbasierte Telematik-Technologie ermöglicht es, verschiedene Aufgaben des Fuhrparkmanagements wie Termin-, Tank- und Batteriemanagement systematisch zusammenzuführen und zu strukturieren. So garantiert Ihnen das lückenlose und sichere Managementsystem von CARSYNK einen effizienten Einsatz von Firmenfahrzeugen.
Das elektronische Fahrtenbuch schafft neben der Rechtssicherheit auch Transparenz und trotz umfangreicher Funktionen bleibt die Bedienung kinderleicht! Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre hat für CARSYNK oberste Priorität, daher hat das Team ein spezielles Datenschutzkonzept entwickelt.
So bieten Ihnen die Experten von Accredis nicht nur eine benutzerfreundliche und steuersichere elektronische Fahrtenbuchlösung, sondern auch viele weitere nützliche Funktionen, die Problemlösungen im Bereich des mobilen Managements bieten.
Das Accredis-Team hat mit dem automatisierten Fahrtenbuch aus eigener Softwareentwicklung ein ideales System geschaffen, das nahtlos und detailliert funktioniert und die strengen Anforderungen des Finanzamtes erfüllt.
Das elektronische Fahrtenbuch weist nicht nur Ihre geschäftlich und privat gefahrenen Kilometer übersichtlich aus, das Programm führt auch eine automatische Fehlerkontrolle der Fahrten durch, sendet die Fahrdaten automatisch per GPRS in die Cloud und verwaltet sogar Ihre Adressen selbstständig. Klicken Sie auf unseren Preiskalkulator für einen direkten Vergleich.
Das elektronische Fahrtenbuch Webfleet Logbook von Webfleet Solutions (ehemals TomTom Telematics) ermöglicht eine genaue und zuverlässige Aufzeichnung der Aufteilung der geschäftlichen und privaten Nutzung Ihres Fahrzeugs.
Das automatisch ablaufende Fahrtenbuch des bordeigenen Ortungsgerätes zeichnet die Fahrdaten auf und speichert sie ausfallsicher. Der automatisch erstellte Fahrtenbuchbericht kann anschließend mit der Fahrtenbuch-App auf einen PC heruntergeladen oder per E-Mail versendet werden.
So können Fahrer am Ende eines Geschäftsjahres den von WEBFLEET bereitgestellten Fahrtenbuchbericht nutzen, um ganz einfach Steuern zu sparen. Die Daten können Sie dann direkt über Ihr Smartphone oder alternativ über das PRO Driver Terminal einsehen.
Mit dem elektronischen Fahrtenbuch TRIPLOG PRO wird jede Ihrer Fahrstrecken aufgezeichnet, indem eine "Blackbox" alle Fahrzeugdaten in Echtzeit mit dem GPS-Signal und dem Tachosignal verbindet.
Als Hardware dient eine Plug-and-Play-Einheit der neuesten Generation mit modernster OBD-Technologie, die direkt in die OBD-Buchse Ihres Fahrzeugs eingesteckt wird. So kann die Hardware des elektronischen Fahrtenbuchsystems, das vom Finanzamt anerkannt wird, schnell und rückstandsfrei in das Fahrzeug ein- oder ausgebaut werden.
Dies ist besonders bei geleasten Fahrzeugen oder bei einem Fahrzeugwechsel ein wichtiges Kriterium. Wir haben alle Informationen für Sie in einem Vergleich zusammengefasst. Fragen Sie diesen heute noch kostenfrei an.