Das E-Mail-Management-Programm von TecArt bietet Ihnen alle üblichen Funktionen eines herkömmlichen E-Mail-Clients und lehnt sich in Handhabung und Aussehen an die bekannte Outlook-Oberfläche an. Einen kompletten Vergleich von TecArt vs. Outlook erhalten Sie im eBook "Darum setzen Mittelständler auf CRM statt Outlook!".
Im Gegensatz zu Microsoft und anderen kostenlosen Lösungen wie Thunderbird ist die E-Mail-Verwaltung speziell für den B2B-Einsatz konzipiert. Kontakte können nach verschiedenen Kategorien wie Kunden, Partner und Lieferanten angelegt werden. Zudem organisiert der E-Mail-Client die Zuordnung der Kontakte zu Terminen und Aufgaben sowie weitere Zusatzfunktionen.
So ist es möglich, die E-Mail-Historie lückenlos zu verfolgen, um Sicherheit und Transparenz im Geschäftsumfeld zu erhalten. Textbausteine, Serienmailfunktion und Push auf Ihre iOS- oder Android-Smartphones oder -Tablets runden dieses E-Mail-Management-System ab. Prüfen Sie noch heute Ihre Optionen über unseren Preiskalkulator oder schauen Sie sich die Eigenschaftsseite in ruhe an.
Die Webanwendung Gmail von Google ist eines der beliebtesten Programme, wenn es um E-Mail-Dienste geht. Speziell für Unternehmen bietet Google ein E-Mail- und Office-Paket namens G Suite an. Dies ist eine Cloud-basierte Lösung, die als kostenpflichtiges Abonnement angeboten wird.
Neben Gmail beinhaltet dieses Paket auch Google Kalender, Google Drive, Hangouts, Google Docs, Tabellen, Formulare, Goolge Sites, Präsentationen und Goolge+. Für die Verwaltung von Arbeits-E-Mail-Konten können Sie zwischen zwei Preismodellen wählen: Business Starter: 4,68 €, Business Standard 9,36 €, Business Plus 15,60 € und ein Enterprise deren Preis auf Nachrage kommt.
Bereits im Basic-Modell enthalten sind geschäftliche E-Mail-Adressen, Video- und Sprachanrufe, ein Online-Kalender und 30 GB Online-Speicher. Gmail lässt sich durch ein fortschrittliches Bedienkonzept einfach konfigurieren. Mit der Cloud kommt ein wesentlicher Vorteil: Alle Informationen können von überall abgerufen werden. Gleichzeitig ist dies ein Nachteil: Mails können nur online abgerufen werden.
Microsoft's Office-Paket ist auch speziell für Unternehmen erhältlich: Die Standardversion Microsoft Office 365 Business gibt es bereits für einen günstigen Einstiegspreis pro Nutzer und Jahr, Business und Essentials sind ebenfalls pro Monat und Nutzer erhältlich und Business In Office 365 Business Essentials und Premium ist unter anderem eine Enterprise-E-Mail-Funktion mit GB pro Postfach enthalten.
Microsofts Programm zur Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten heißt Outlook und verfügt auch über eine Terminverwaltung. Besprechungen und andere Termine mit mehreren Teilnehmern können über den Exchange-Server geplant werden, indem die Zeitpläne aller Teilnehmer verglichen und Überschneidungen angezeigt werden. Achtung, sie sollten darauf achten, das manche Versionen, mehrere Arbeitsplatzlizenzen zur Nutzung enthalten.
Outlook ermöglicht außerdem umfangreiche Kontaktdatenbanken, Kalenderfunktionen sowie die Verwaltung von Notizen und Aufgaben. Sie finden alle Preise unter unserem Preiskalkulator.
Eine populäre kostenlose Alternative zu Microsoft Outlook ist Mozilla Thunderbird. Diese Software bietet Ihnen alle wichtigen Funktionen und ist komplett kostenlos. Da der Programmcode dieser E-Mail-Software frei verfügbar ist (Open Source genannt), können Entwickler zusätzliche Programme veröffentlichen.
Dadurch kann der Umfang der Software vergrößert werden und die Anwender können ihren E-Mail-Client an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Hier findet sich eine Liste von Add-ons, mit denen sich die Funktionalität von Thunderbird erweitern lässt. So kann man zum Beispiel seine E-Mails sicherer verschlüsseln oder personalisierte Mails an mehrere Empfänger auf einmal senden, ohne dass diese es merken.
Die Software verfügt außerdem über einen adaptiven Spam-Filter, dessen Trefferquote bereits nach einer kurzen Lernphase hoch ist und dessen Effektivität mit der Zeit weiter zunimmt. Mit den passenden Einstellungen können Sie Thunderbird perfekt konfigurieren und für Ihre Bedürfnisse optimiert einrichten. Virtuelle Ordner, Verschlüsselung der Benutzerdatenbank und außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten sprechen ebenfalls für Thunderbird als E-Mail-Programm.
Mit Beginn des Jahres 2015 hat Amazon seinen Cloud-basierten E-Mail-Dienst eingeführt, der sich an Unternehmen richtet. WorkMail kann an bestehende Infrastrukturen in Ihrem Unternehmen angebunden und genutzt werden. WorkMail wurde entwickelt, um seinen Kunden das Einrichten und Betreiben von E-Mail-Plattformen vor Ort zu erleichtern.
Sie können diesen Service nutzen, wenn Sie bereits andere E-Mail-Software verwenden - aber Amazon WorkMail ist ebenso geeignet, wenn Sie keine eigene E-Mail-Management-Umgebung eingerichtet haben. Amazons Service ist auf das E-Mail-Programm Outlook ausgelegt - egal ob Windows oder Mac OS X. Zusätzlich zur E-Mail-Funktion beinhaltet WorkMail einen Kalender.
Andere Amazon Work-Dienste wie WorkDocs können ebenfalls genutzt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier. Amazon WorkMail ist mit 50 GB Speicherplatz ausgestattet und den Preis erfahren Sie über unseren Preiskalkulator.
Das IBM Notes ist eine Lösung für die moderne Geschäftskommunikation per E-Mail. Das speziell für Unternehmen entwickelte E-Mail-Programm integriert Messaging, Geschäftsanwendungen und Social Collaboration in einem einfach zu bedienenden Arbeitsbereich.
Die Software hilft Ihnen, intelligenter und schneller zu arbeiten, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Standort- und zeitunabhängiges Arbeiten mit mobilen Endgeräten wird ebenso ermöglicht wie der zentrale Zugriff auf relevante Geschäftsinformationen über einen globalen Fußabdruck.
Um benötigte Mitarbeiter und Inhalte schneller zu finden, nutzt das E-Mail-Programm Ihre Netzwerke effektiv aus. Sie können sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, da Aufgaben einfacher und schneller erledigt werden können.
Opera Mail Mail als eigenständiges Tool handelt es sich um den kostenlosen E-Mail- und News-Client des Entwicklers Opera Software, von dem auch der Internet-Browser Opera stammt. Die Software besticht durch Einfachheit beim Lesen, Markieren und Filtern von Nachrichten.
Sie können mehrere Mails gleichzeitig in verschiedenen Tabs öffnen und betrachten und einfach zwischen den Nachrichten wechseln.
Die Organisation Ihrer Mails erfolgt über Threads, die Ihnen helfen, den Kontext einer Nachricht sofort zu erfassen und andere Mails in der gleichen Korrespondenz zu sehen. Sie können alle Nachrichten mit verschiedenen Labels sortieren. Sie steuern den Empfang von Nachrichten durch Regeln, die zum automatischen Aussortieren von E-Mails dienen. Zusätzlich informiert Sie ein integrierter RSS-Feed-Reader automatisch über Neuigkeiten von einer bevorzugten Website.
Bei SeaMonkey handelt es sich um den Nachfolger der Mozilla-Suite, der sowohl als Internet-Browser als auch als E-Mail-Client verwendet werden kann. Das Internet-Anwendungspaket ist ebenfalls ein Open-Source-Projekt, das aus den Bausteinen Browser, Mail-Client, Web-Editor und Chat-Programm besteht. Dadurch sind alle wichtigen Internet-Funktionen in einem Tool vereint. Die Software arbeitet auf der Basis der aktuellen Firefox-Version.
Ein integrierter Add-On Manager ermöglicht das Installieren, Aktualisieren, Deaktivieren und Entfernen von Erweiterungen, Theme Dateien und Plug-ins über die gleichen Mechanismen wie im Firefox-Browser. Die integrierte E-Mail-Software ist ein herausragendes Merkmal von SeaMonkey.
Der E-Mail-Client dient der komfortablen Abwicklung Ihres E-Mail-Verkehrs. Es werden mehrere Konten unterstützt, ein adaptiver Spam-Filter und ein flexibles Adressbuch sind ebenfalls enthalten. Außerdem stehen Ihnen Signaturen und ein automatischer Abruf von Mails in festgelegten Intervallen zur Verfügung. E-Mails lassen sich zur besseren Übersichtlichkeit farblich kennzeichnen und es können individuelle Anzeigefilter erstellt werden. Das Anwendungspaket kann kostenlos von der Website des Herstellers heruntergeladen werden. Download
Ein weiterer Anbieter POSTBOX, der Lösungen für Mac-Anwender bereitstellt, ist Postbox. Es handelt sich um einen Mozilla-basierten E-Mail-Client, der Sie vor Malware und Phishing-Software schützt, indem er Absender- und Webadressen mit einer Sicherheitsdatenbank vergleicht.
Im Unterschied zu anderen Anbietern ist die Suchfunktion um die Suche nach Bildern und Anhängen erweitert. Hier finden Sie alle Funktionen des Anbieters. Die E-Mail-Software ist ab einem Preis von etwa 32 US-Dollar erhältlich.
Der Preis ist sehr günstig und in unserem Preiskalkulator hinterlegt.
Bei The Bat handelt es sich um eine leistungsfähige E-Mail-Software, die eine beliebige Anzahl von E-Mail-Konten verwalten kann. Im Laufe der Jahre wurde dieses Programm auf Grund von Kundenwünschen entwickelt. So wurde ein kompaktes und praktisches E-Mail-Programm sowohl für Einsteiger als auch für Profis geschaffen. Viren und Spam-Mails werden bereits vor dem Herunterladen aussortiert. Durch verschiedene Plug-Ins kann The Bat erweitert werden: Einen Überblick über die Tools, die zu mehr Sicherheit und leichterer Bedienbarkeit beitragen, finden Sie hier. The Bat! Professional Edition verfügt zusätzlich über E-Mail-Datenbankverschlüsselung, biometrische Authentifizierung und Hardware-Authentifizierung gegenüber Mail-Servern und kann für bereits einen geringen Preis erworben werden. Nutzen Sie unsere Eigenschaftsseite um weitere Details zu sehen oder verwenden Sie unseren Preiskalkulator um sich den Preis anzeigen zu lassen.
Ein weiterer Anbieter, der Lösungen für Mac-Anwender bereitstellt, ist POSTBOX. Es handelt sich um einen Mozilla-basierten E-Mail-Client, der Sie vor Malware und Phishing-Software schützt, indem er Absender- und Webadressen mit einer Sicherheitsdatenbank vergleicht.
Im Unterschied zu anderen Anbietern ist die Suchfunktion um die Suche nach Bildern und Anhängen erweitert. Hier finden Sie alle Funktionen des Anbieters. Die E-Mail-Software ist ab einem sehr günstigen Preis bereits erhältlich.
Nutzen Sie unseren Preiskalkulator um sich den Preis anzeigen zu lassen.
Dagegen richtet sich Airmail direkt an Apple-Nutzer. Die App dient der Organisation auf iPhone, iPad und Mac. Neben den normalen Verwaltungsaufgaben von neuen Nachrichten wie Verschieben, Weiterleiten und Beantworten gibt es auch die Snooze-Funktion, mit der man Mails aufschieben kann, bis sie wieder relevant werden.
Bei aktiviertem Snooze-Modus erhalten Sie nur dann Benachrichtigungen, wenn wichtige Mails von z.B. VIP-Kontakten eintreffen. Die App für Ihren Mac können Sie im App Store einfach erwerben. Sie sehen den Preis auch in unserem Preiskalkulator.
Konversationen ersetzen im E-Mail-Programm Unibox lange E-Mail-Listen: Eingehende Mails werden nicht nur nach Eingangsdatum, sondern auch nach Absender sortiert. Dabei werden sie zu Konversationen zusammengefasst. Umfangreiche
IMAP Ordner werden von der E-Mail-Software unterstützt - sind aber den Konversationen, die im Mittelpunkt stehen, untergeordnet und können über ein Dropdown-Menü aufgerufen werden. Auch die Standardfunktionen Weiterleiten, Antworten und Löschen werden im Lesefenster ein- und ausgeblendet.
Unterstützt werden Mailbox-Anbieter wie Apple, Google oder Yahoo, aber auch Exchange-Postfächer auf IMAP-Basis. Unibox ist zwar nicht der aller billigste Hersteller aber wer auch bei wichtigen E-Mails nur "billig". Wir haben den Preis in unserem Preiskalkulator.
Mit einer zeitgemäßen und damit cloudbasierten Collaboration-Software können Sie einfach und schnell die Arbeitsleistung, aber auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter um ein Vielfaches steigern. Eine solch zeitgemäße SaaS-Lösung (software as a service) bietet Ihnen Google mit seinem Workspace und den darin enthaltenen Collaboration-Tools wie Gmail, Meet, Chat, Kalender, Drive, Doc uva.
Bereits seit 2013 und damit seit nunmehr fast 10 Jahren unterstützt die plus3trainings GmbH aus Hamburg als offizieller Google Cloud Partner lokal, regional und international agierende Unternehmen, Agenturen und Startups dabei, Ihre Mitarbeiter und Teams durch professionelle Schulungen für Google Workspace und damit die cloudbasierte Collaboration fit zu machen.
Online, in Hamburg, Deutschland, Österreich, Schweiz und weit darüber hinaus bietet die plus3trainings GmbH außerdem Beratung bei der Einführung und Etablierung von Google Workspace, Training für Google Workspace online oder vor Ort in verschiedenen Formaten und Support für Google Workspace in den Core-Applikationen für Communication und Collaboration.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, bei diesem Hamburger IT Systemhaus sind Sie in erfahrenen Händen. Haben Sie Fragen oder sind Sie sich noch nicht sicher, ob die plus3trainings GmbH der richtige IT Dienstleister für Sie ist, dann vereinbaren Sie gleich jetzt einen Termin für eine kostenlose Beratung. Nutzen Sie dazu das nebenstehende Kontaktformular.
Ganz wichtig zu unterscheiden ist: nehme ich eine E-Mail Adresse eines großen Anbieters frei im Internet wie Yahoo oder GMX oder habe ich einen eigenen E-Mail Server der in einem Büro oder Rechenzentrum steht. Warum ? Ganz einfach: Nicht jedes E-Mail Programm unterstützt zum Beispiel sogenannte Exchange Server (von Microsoft) als Zugriffsprotokoll. Die Meisten unterstützen nur IMAP und POP3 - das macht aber wiederum nicht jeder Exchange Server.
Je nach Branche in der Sie arbeiten, werden Sie verschiedene rechtliche Archivierungsrichtlinien haben. Sie können ein Postfach nicht immer nur volllaufen lassen. Irgendwann wird es unübersichtlich. Dazu kommen wir bei Ärzten rechtliche Richtlinien. Die nach DSGVO und anderen Datenschutzbestimmungen bereits gesetzlich vorgeben das Sie Revisionssicher speichern müssen.
Wenn Sie in einem Unternehmen Arbeiten, haben Sie oft die Anforderung, das Sie prüfen müssen ob E-Mails beim Kollegen angekommen sind, weil er Krank ist, nicht reagiert oder im Urlaub ist. Das schlechteste was Sie machen können ist, das der Kollege ein Kopie an sie weiterleitet. Dann hat der Kollege keine Ahnung was im Unternehmen passiert und kann auch dann nicht zwischendurch reagieren. Und wenn es als Kopie kommt, muss alles 2 mal bearbeitet werden.
Ganz einfach ein Client speichert Daten, ohne das Sie Internet dazu brauchen. Außerdem arbeiten sehr viel Datenschutzkonformer, denn die Daten befinden sich bei Ihnen und werden nicht wie über einen Browser nur "REMOTE" woanders bearbeitet.
Das ist von folgenden Punkten Abhängig:
Arbeite ich Privat oder Beruflich?
Arbeite ich in einem großen Unternehmen oder in einem kleinen?
In Welcher Branche bin ich tätig? (Datenschutzvorschriften).
Welche anderen Programme sind im Unternehmen oder am PC die mit dem Mailprogram zusammen arbeiten sollten.
Muss ich Archivieren oder Nicht?
Wir können Ihnen diese Fragen beantworten und können Ihnen sofort einen kostenfreien Tipp geben. Stellen Sie einfach noch heute eine Anfrage.
Wenn Sie E-Mail-Programme in Ihrem Unternehmen einsetzen, sollten Sie darauf achten, dass diese zu den Standardfunktionen wie Emailerhalt und -versand auch weitere Funktionen besitzen, die den Arbeitsalltag erleichtern. So sollte Ihr künftiges Mailprogramm nach Möglichkeit folgende Funktionen haben:Einfügen von Textbausteinen im MailprogrammVergabe geschäftlicher Emailadressen Anbindung vom Mailprogramm an einen gemeinsam nutzbaren OnlinekalenderMöglichkeit zum Versand von Serienbriefen über die E-Mail SoftwareTätigen von Sprach- und VideoanrufenDiese Funktionen der Mailprogramme erleichtern die tägliche Arbeit, ermöglichen eine Zeitersparnis und professionalisieren Ihre Kommunikation mit Ihren Kunden. Ebenso, wenn das Mailprogramm E-Mail Apps anbietet, um Emails auch unterwegs oder von verschiedenen Endgeräten abrufen zu können.
Entscheiden Sie sich für eine der Cloud E-Mail Programme, sollten Sie auf die Größe des Speicherplatzes achten. Ist dieser gering und die Dateimengen, die Sie von Kunden erhalten oder versenden, sehr hoch, kann es sei, dass das Mailprogramm schnell voll ist. Achten Sie daher bei der Auswahl der Mail Programme auf ausreichenden Speicherplatz. Machen Sie den Preisvergleich und nutzen Sie unseren Preiskalkulator und wählen Sie den für Sie passenden Anbieter.
Stellen Sie zwischen einem E-Mail Client und einer anderen E-Mail Software (bspw. einer der Outlook Alternativen) um, sollten Sie sicherstellen, dass Daten aus dem vorherigen E-Mail Dienst durch Import übernommen werden können. So sollten die Kontakte, ein allgemeines Adressbuch, der Kalender und nach Möglichkeit auch Aufgaben übernommen oder im Mailprogramm eingebunden werden können. Ebenfalls sollte auch ein Backup der Emails hochgeladen werden können, so dass auch bei Outlook Alternativen eine lückenlose Kommunikation mit dem Kunden sichergestellt werden kann.
Wenn Sie Mails über E-Mail Clients versenden und erhalten, ist es vorteilhaft, wenn Ihr Emailprogramm Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Organisation dieser unterstützt. Bspw. mit Unterordnern und Regeln, die hinterlegt werden können. So können Sie z.B. Unterordner für Kunden anlegen, in welche Emails von bestimmten Mailadressen automatisch verschoben werden. Auch ist das Vergeben von Kategorien (bspw. nach Kunde, Geschäftspartner, Lieferant, Mitarbeiter) und/oder Farben im Mailprogramm sinnvoll, um Übersicht im Posteingang zu behalten. Gleiches gilt für Termine und Aufgaben, die bestenfalls gleich mit den Kontakten verknüpft werden können.
E-Mail Clients bringen entschiedene Vorteile mit sich. So können Sie bspw. Adressbücher zentral verwalten und Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Ebenso können Sie Kalender und die Anzeige von Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter darstellen und damit effektive Terminplanung vornehmen. Ebenso können Sie bei den E-Mail Clients oft auch Dokumente oder Informationen zentral speichern oder eine Verknüpfung erstellen, um diese beim Versand nutzen zu können. Bspw. häufig gebrauchte Präsentationen über das Unternehmen, etc.
Arbeiten Sie mit einem der Mailprogramme, sollte dieses auch entsprechenden Schutz der Daten sicherstellen. So ist eine Verschlüsselung sinnvoll, ein Berechtigungs- und Vertretersystem, ein stets aktueller Spam-Filter, Schutz vor Malware und Phishing-Software. Ggfs. ist auch eine Zwei-Faktor- oder biometrische Authentifizierung erforderlich. Gleiches gilt für die Authentifizierung der eingesetzten Hardware, damit nicht jedes Gerät Daten abrufen kann. Machen Sie den Produktvergleich für Mailprogramme und nutzen Sie unseren Produktkalkulator.
E-Mail-Programme können ganz verschiedene Leistungen aufweisen. Zu den wichtigsten Funktionen zählen Standardfunktionen wie Verschieben, Löschen, Antworten und Markieren. Aber auch eine Suchfunktion, verschiedene Kalender-Funktionen zur Terminverwaltung, eine Notizen- und Aufgabenverwaltung sollten ebenso wie eine umfassende Kontakt-Datenbank und Kontaktverwaltung integriert sein. Personalisierte E-Mails sollten an mehrere Kunden verschickt werden können. Sicherheitskriterien wie Verschlüsselung, Spam-Filter sowie Schutz vor Malware und Viren sollten ein weiteres Merkmal einer E-Mail-Software sein, damit Ihr System nicht fahrlässig Risiken ausgesetzt wird. Der Aspekt der Speicherkapazität – besonders bei Online-Lösungen – ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, da sich in Unternehmen schnell viele Mails anhäufen.
Wichtig bei der Auswahl der richtigen E-Mail-Software: IMAP-Funktionalität und Sicherheits-Mechanismen sollten gegeben sein.