Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Dienstplan-Software | Software Dienstplanung | Programm zur Arbeitszeiterfassung | Büro | Office | Test | Vergleich

Top 5 von 11 Dienstplan-Software - Die Top 10-Anbieter im Test & Vergleich

Dienstplan-Software 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
11
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
Andere passende Softwarevergleichsseiten
KI-Integration:

Das Dienstplanprogramm Planovo ist ein branchenübergreifenes Tool mit dem sich Dienst- und Urlaubspläne einfach und schnell erstellen lassen. Die Oberfläche ist übersichtlich und selbsterklärend, so dass Schichtplaner, Führungskräfte, etc. sich schnell in das neue Tool einarbeiten und die Planung durchführen können. Die Personalplanung bei Planovo erfolgt online, so dass diese für Sie und Ihre Mitarbeiter jederzeit und von überall sowie auf allen Endgeräten verfügbar ist.

Mit der Dienstplan-Software der Firma Planovo können Sie die Arbeitszeiten per Mausklick an Ihr Team senden anstelle jeden Mitarbeiter einzeln zu informieren. Dies spart viel Zeit. Gleichzeitig prüft das System von Planovo während der Eingabe Faktoren wie Arbeitszeit, Urlaubstage, Überschneidungen, etc.

Mehr zu dem Online-Schichtplaner von Planovo finden Sie unter "alle Eigenschaften".

KI-Integration:

Mit dem Schichtplaner Shiftjuggler ist es möglich die Dienstplanung durchzuführen sowie Arbeitszeiten und Urlaube zu erfassen. Innerhalb des Systems können Sie intelligente Planungsregeln und Dienstplan-Vorlagen hinterlegen, um Ihnen die Erstellung so angenehm und einfach wie möglich zu machen. Auch Wiederholungen bei der Dienst- bzw. Schichtplanung können hinterlegt werden, so dass diese bereits bei Beginn der Planung hinterlegt sind und Sie sich damit nicht mehr beschäftigen müssen.

Im Falle von Abwesenheiten von Mitarbeitern können Sie die Intelligenz des Shiftjuggler Tools der SSH Online Services UG ebenfalls nutzen, was die Dienstplanerstellung ebenfalls effizienter und schneller macht.

Mehr zu den Preismodellen von Shiftjuggler erfahren Sie unter "Preise".

KI-Integration:

Die Dienstplan-Software Planday der Planday GmbH bietet für jeden die passende Dienstplan-Software. Sei es für Start-up-Unternehmen, klassische Mittelständler und/oder Großkonzerne, die international agieren. Das Tool steht auch als App zur Verfügung, so dass die Dienst- oder Schichtplanung online überall angerufen werden kann.

Planday bietet ein umfangreiches Rechte- und Rollenkonzept, so dass die personenbezogenen Daten sicher und geschützt sind. Das Programm gibt es in den Versionen Starter, Plus, Pro und Enterprise und bietet eine Reihe an Features für Dienst- und Schichtplaner.

Mehr zu Funktionen und Leistungen gibt es, wenn Sie auf "alle Eigenschaften" klicken.

KI-Integration:

Papershift als Dienstplan-Software unterstützt Sie gezielt bei der Dienstplanerstellung und der Arbeitszeiterfassung Ihrer Mitarbeiter. Nachdem Sie im Programm den Rahmen für die Schicht- oder Dienstplanung erstellt haben, können Sie, Ihre Dienstplaner oder die Mitarbeiter selbst die Planung vornehmen. Prozesse wie Urlaubsplanung und -freigaben sind hinterlegbar, so dass Prozesse effektiv und schnell abgewickelt werden und die Planung wenig Zeit in Anspruch nimmt.

Arbeitszeiten können in der Software der Papershift GmbH  via Stempeluhr oder online erfasst und übernommen werden. Daraus kann ganz einfach die Stundenberechnung für die Lohnabrechnung vorgenommen werden.

Mehr zu den Preismodellen von Papershift (Starters, Core, Premium und Professional) sind unter "Preise" für Sie zusammengestellt.

KI-Integration:

Mit der Dienstplan-Software aPlano gelingt die Personalplanung effizient und zeitsparend. Es handelt sich dabei um eine effektive Premium Cloud Software, die mit Drag and Drop bedient werden kann. Innerhalb der Personaleinsatzplanung können Sie dabei mit offenen Schichten, Schicht- und Wochenplan-Vorlagen sowie wiederholenden Schichten arbeiten.

Auch die Arbeitszeiterfassung ist innerhalb des Tools der aPlano GmbH möglich, so dass die Abrechnungen ebenfalls schnell und effektiv erfasst und an die Lohnabrechnung weitergeleitet werden können. Auf Wunsch und je nach Bedarf ist es möglich Pausenregelungen und Ruhezeiten zu berücksichtigen sowie die Erfassung der Zeiten via Stempeluhr-Stationen und Geolokalisation zu ermöglichen.

Was das aPlano Tool kostet und welche Funktionen Ihnen dabei zur Verfügung stehen, erfahren Sie, wenn Sie auf "Preise" klicken.

KI-Integration:

Die Personalmanagement-Software SmartPlan unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Schichtplanung, sondern auch im Rahmen der Arbeitszeiterfassung. Wenn Sie sich für Smartplan entscheiden, kommen Sie in den Nutzen einer benutzerfreundlichen Oberfläche sowie einer schnellen Kommunikation mit allen Beteiligten, bspw. bei Fertigstellung der Dienst- oder Schichtplanung.

Auch der Tausch von Schichten, Gehaltsexporte, Zugriff via App, eine digitale Stempeluhr und vieles mehr ist in der Software der Smartplan ApS aus Dänemark enthalten. Viele Vorlagen erleichtern darüber hinaus das Erstellen und Bearbeiten der Dienstplanung. Besonderes Highlight ist die automatische Dienstplan-Besetzung, die auf den Wünschen der Mitarbeiter und hinterlegten Regeln basiert und vom Programm erstellt wird.

Mehr zu den umfangreichen Möglichkeiten von SmartPlan erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".

 

KI-Integration:

MEIN SCHICHTPLAN der SSH Online Services UG ist ein Tool, das die Dienstplanerstellung online ermöglicht und Mitarbeiter nach Fertigstellung per Email mit einem Link informiert. Nachdem die Mitarbeiter angelegt wurden, werden Urlaube, Krankmeldungen, Schulungen und Fortbildungen hinterlegt. Im Anschluss wird die Schichtplanung (Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht) erstellt.

Das Tool ist funktionell und für einfache Personaleinsatzplanung komplett ausreichend. Wer mehr möchte, findet beim gleichen Hersteller auch das Produkt , welches umfassendere Funktionen und Leistungen bietet. ShiftJuggler haben wir ebenfalls im Rahmen unseres Vergleichs getestet.

Infos zu den Konditionen von MEIN SCHICHTPLAN haben wir Ihnen unter "Preise" zusammengestellt.

KI-Integration:

Bei E2N handelt es sich um eine umfangreichere Lösung für den HR-Bereich, die die Personalplanung sowie die Abwesenheitsverwaltung ermöglicht. Gleichzeitig ist die Verwaltung der digitalen Personalakte inkl. aller Zertifikaten, Nachweisen, Zeugnisses, etc. inbegriffen. Ebenso können Sie Personalfragebögen an Ihre Mitarbeiter aus der Dienstplan-Software heraus versenden.

Die Software der E2N GmbH für das Mitarbeitermanagement ist eine Komplettlösung für das HR und Unternehmen, die gerne alles in einem Programm haben möchten und mehr als reine Personaleinsatzplanung, Verwaltung von Abwesenheiten, Urlauben sowie Arbeitszeiterfassung suchen.

Mehr Details zur Software sind unter "alle Eigenschaften" abrufbar.

KI-Integration:

Zusätzlich zu den Dienstplan-Software-Produkten für alle Branchen, bietet Planerio eine spezielle Lösung für die Dienstplanerstellung in Arztpraxen und Krankenhäusern sowie den Pflegebereich. Die Software bietet die Chance faire und transparente Dienstplanregeln zu hinterlegen und den Zugang via App von überall zu gewährleisten. Die erfassten Daten über die Zeiterfassung können auch zur Berechnung der Lohnbuchhaltung verwendet und via Schnittstelle übertragen werden.

Mit der Software der Planerio GmbH haben Sie zudem ein Vorschlagswesen, falls ein Mitarbeiter bspw. aufgrund von Krankheit ausfällt. Hier reagiert das System eigenständig und schlägt automatisch einen passenden Ersatz vor.

Informationen zu den Funktionen, Leistungen und Inhalten erfahren Sie unter "alle Eigenschaften".

KI-Integration:

Die Simplias GmbH  die das Programm mfr programmiert haben, haben nicht im Bereich Einsatzplanung-software einen Meilenstein gelegt sondern auch Ihren Kunden den gefallen getan über intelligente Anwendungen für die Mitarbeiter mitzudenken.

Darüber hinaus ist der Hersteller laut eigener Angaben auch auf Einsatzplanung spezialisiert, was Ihn von anderen abhebt. Neben einer hohen Vernetzung von Mitarbeitern und deren Einsätze kann das Tool aber auch Rechnungsstellung und alle anderen relevanten Bereiche die für Dienstleister und insbesondere auch für Handwerker nochmals Interessant sind.

Ressourcen der Anwendung zu sehen Sie auf unserer Unterseite, wir finden das Programm in seiner Qualifikation im Bereich Einsatzplanungs-software im Vergleich mit über 40 Eigenschaften das es zu einen der besseren mit gehört und auch preislich attraktiv erscheint. Die Einsatzplanungssoftware ist darüber hinaus übersichtlich, hat Wartungsmodule und auch GPS Funktionen zur Überwachung und eignet sich hervorragend für Verschiedenste Anwendungsbereiche.

KI-Integration:

Ordio ist eine vielseitige Softwarelösung für die Verwaltung von Zeitarbeitern und Personalvermittlung. Die Software ermöglicht die Erfassung von Arbeitszeiten, Projektdaten und Urlaubszeiten. Besonders geeignet ist sie für mittelständische Unternehmen und Personalagenturen, die eine effiziente Verwaltung ihrer Mitarbeiter benötigen. Die Zeiterfassungssoftware ist über den Computer, das Smartphone per App oder über Terminals nutzbar.

Anbieter-Preisvergleich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Empfehlungen

Mit unseren detaillierten und umfangreichen Tests und Vergleichen haben wir uns einen Überblick verschafft über die Software-Produkte, die es am Markt fürs Dienstplan-Erstellen gibt. Dabei haben uns die Produkte Planovo, Planday, Papershift, ShiftJuggler sowie Smartplan und andere überzeugt.

Sollten Sie Unterstützung bei der Auswahl der für Sie geeigneten Software benötigen, geben wir Ihnen gerne binnen 24 Stunden eine Sofort-Empfehlung. Hinterlassen Sie uns dafür einfach Ihre Software-Anforderungen in unserem Download-Formular.

Ratgeber

Ratgeber

Welche Funktionen die Dienstplan-Software haben sollte!

Ihr neue Dienstplaner sollte über verschiedene Funktionen verfügen, damit Sie Ihre Personaleinsatzplanung optimal und effektiv durchführen können. Dazu gehört die:

  • Erstellung von Dienstplänen (Tages-, Wochen- und Monatspläne)

  • Berücksichtigung von festgelegten Arbeitsstunden und ggfs. Arbeitstagen

  • Verwaltung von Urlaubszeiten

  • Hinterlegung von festen Arbeitsregeln (bestenfalls je Arbeitsplatz, Team und Abteilung)

  • Möglichkeit Wiederholungen zu hinterlegen

  • Erstellung von Auswertungen

  • Warnung bei Nichteinhaltung der Ruhezeiten

  • Berücksichtigung von Pauseregeln

  • Hinterlegung von Feiertagen für Deutschland (ggfs. A, CH oder andere Länder)

  • Versand an alle Mitarbeiter innerhalb des Dienstplans

Bestenfalls sollte das Tool auch die Möglichkeit zur Erfassung der Arbeitszeiten ermöglichen, so dass alles in einer Software ist und Sie die Stunden zur Abrechnung der Arbeitszeiten per Knopfdruck exportieren und/oder übermitteln können.

Welche Zusatzfunktionen hilfreich sind bei der Dienstplanung!

Über die essentiellen Funktionen zum Dienstplan-Erstellen hinaus, ist es hilfreich, wenn Ihre Software auch weitere Funktionen bietet. So sollte bspw. die Möglichkeit bestehen, einen Schichttausch zwischen Mitarbeiter untereinander zu ermöglichen. Ggfs. ist es auch hilfreich, wenn die Zeiterfassung angekoppelt ist und via GPS-Signal registriert wird.

Eine andere hilfreiche Funktion ist die Möglichkeit mehrere Sprachen abzubilden. Ebenso kann das Verwalten mehrerer Filialen oder Niederlassungen innerhalb einer Dienstplan-Software für Sie von Vorteil sein.

Was Ihr Tool können sollte, wenn Sie die Daten aus dem Tool direkt zur Lohnabrechnung verwenden möchten!

Möchten Sie noch effizienter arbeiten, können Sie bei vielen Modulen gleich den Export für die Lohnabrechnung vornehmen oder die Daten via Schnittstelle direkt übertragen. Dafür sollte das Programm für die Erstellung zur Dienstplanerstellung u.a. folgendes können:

  • Erfassung der Arbeitszeit oder automatische Zugrundelegung der Sollstunden

  • automatische Berechnung der geleisteten Stunden

  • automatischer Abzug von Pausenregeln oder durchgeführten Pausen

  • separate Erfassung von Überstunden und ggfs. Berücksichtigung von Lebensarbeitszeitkonten, falls Überstunden gesammelt und nicht ausbezahlt werden sollen

  • Ausweisung von Sonn- und Feiertagseinsätzen