Kontakt- und Unternehmensmanagement: Zentrales Kontakt- und Unternehmensmanagement mit automatischer Duplikaterkennung, Custom Properties und unbegrenzter Kontaktspeicherung für bis zu eine Million Datensätze im HubSpot CRM-System
Listen und Segmentierung: Intelligente Segmentierung durch dynamische und statische Listen für gezielte Kundenansprache und präzise Zielgruppenfilterung in der CRM-Datenbank
Pipeline-Management: Visuelle Deal-Pipelines mit Drag-and-Drop-Funktionalität für intuitive Verkaufsprozessverwaltung und automatische Phasen-Updates zur Steigerung der Deals
Workflow-Automatisierung: Trigger-basierte Workflows für automatisierte Follow-ups, Lead-Nurturing-Sequenzen und interne Benachrichtigungen zur Effizienzsteigerung durch Marketing-Automatisierung
E-Mail-Integration und -Tracking: Nahtlose Gmail- und Outlook-Integration mit Öffnungs- und Klick-Tracking sowie automatischer Protokollierung aller E-Mail-Interaktionen für optimalen Vertrieb
Meeting-Scheduler: Automatische Terminbuchung mit Kalenderintegration und direkter Verfügbarkeitsanzeige für externe Kontakte über das HubSpot Sales Hub
Kommunikationstools: In-App-Telefonie mit Gesprächsaufzeichnung (ab Professional), Live-Chat-Integration und intelligente Chatbots für Website-Besucher zur Konvertierung von Leads
Angebots- und Dokumentenerstellung: Professionelle Angebotserstellung mit vorgefertigten Vorlagen direkt im CRM-System für effiziente Kundenbeziehungen
Service und Support: Strukturiertes Ticketing-System mit SLA-Tracking und integrierte Wissensdatenbank für Self-Service-Optionen im Service Hub
Analytics und Reporting: Anpassbare Dashboards mit Standard- und Custom-Reports sowie individuelle Performance-Analysen für Teams und Einzelpersonen mit umfassender Übersicht
API und Integrationen: Umfangreiche API-Schnittstellen und über 1.000 vorgefertigte Integrationen im App-Marketplace für nahtlose Tool-Verbindungen
Kostenloser CRM-Core ohne zeitliche Begrenzung HubSpot bietet als einziger großer CRM-Anbieter einen vollwertigen CRM-Kern dauerhaft kostenlos an. Dieser umfasst alle grundlegenden Kontaktmanagement-, Pipeline- und E-Mail-Features für unbegrenzte Benutzer und bis zu eine Million Kontakte. Anders als zeitlich begrenzte Testversionen ermöglicht dies echte Produktivnutzung ohne versteckte Kosten oder Ablaufdaten.
Integrierte All-in-One-Plattform auf einheitlicher Codebasis Die organisch gewachsene HubSpot-Plattform vereint Marketing, Sales, Kundenservice, CMS und Operations auf einer gemeinsamen technologischen Basis und Datenbank. Diese Architektur eliminiert typische Synchronisationsprobleme und Datensilos, die bei zusammengekauften Konkurrenzsystemen entstehen. Alle Kundendaten stehen konsistent über alle Hubs hinweg zur Verfügung für eine nahtlose Customer Journey.
HubSpot Academy als branchenführende Lernplattform Die kostenlose Weiterbildungsplattform umfasst die umfangreichsten CRM- und Marketing-Zertifizierungen der Branche. Diese werden auch von Wettbewerbern anerkannt und reduzieren die Einarbeitungszeit erheblich. Die Academy-Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert und decken sowohl strategische als auch operative Aspekte der Customer-Relationship-Management-Software ab.
API-first-Architektur mit hervorragender Entwicklerdokumentation Die überdurchschnittlich gut dokumentierten APIs und SDKs für alle gängigen Programmiersprachen machen Integrationen deutlich einfacher als bei vielen Wettbewerbern. Die Entwicklerressourcen gelten als Goldstandard und ermöglichen sowohl einfache Datenverbindungen als auch komplexe Custom-Anwendungen für maximale Effizienz.
Einschränkungen: Die Kostensteigerung bei Skalierung kann erheblich werden, insbesondere durch Marketing-Kontakte und zusätzliche Seats in höheren Tiers. API-Limits können bei intensiver Nutzung relevant werden und kostenpflichtige Upgrades erfordern.
Wachsende KMU mit 5-200 Mitarbeitern Unternehmen, die von Tabellenkalkulationen oder einfachen Tools auf ein professionelles CRM-System umsteigen möchten, profitieren besonders vom kostenlosen Einstieg und dem nahtlosen Upgrade-Pfad. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht schnelle Akzeptanz ohne aufwändige Schulungen. Die Skalierbarkeit gewährleistet, dass das System mit dem Unternehmen mitwachsen kann.
Startups mit Inbound-Marketing-Fokus Teams, die Content-Marketing, Lead-Generierung und Vertrieb integriert betrachten, finden in der All-in-One-CRM-Plattform die ideale Lösung. Das System eliminiert Tool-Chaos und Schnittstellenprobleme zwischen verschiedenen Softwarelösungen. Die kostenlose Basis ermöglicht den Start ohne Kapitalrisiko für mehr Deals.
Mittelständische Vertriebsorganisationen zwischen 200-1.000 Mitarbeitern Unternehmen mit etablierten Prozessen, die eine benutzerfreundliche und skalierbare CRM-Lösung suchen, ohne die Komplexität von Enterprise-CRMs wie Salesforce bewältigen zu müssen. Die Balance zwischen Funktionalität und Bedienbarkeit ist für diese Zielgruppe optimal ausgelegt.
Software-Unternehmen und SaaS-Firmen Diese Branche profitiert besonders von den starken Automatisierungsmöglichkeiten, der API-Qualität und den integrierten Customer-Success-Tools im HubSpot Sales Hub. Die technische Ausrichtung der Teams erleichtert die Nutzung fortgeschrittener Features und Integrationen.
Entscheidende Auswahlkriterien:
HubSpot CRM ist eine Cloud-only SaaS-Lösung, die auf AWS-Infrastruktur mit moderner Mikroservice-Architektur basiert. Als organisch gewachsene Plattform ohne Legacy-Altlasten bietet sie eine konsistente und zukunftsfähige technologische Basis für alle Unternehmensbereiche im Customer-Relationship-Management.
Die CRM-Software verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für das Kundenbeziehungsmanagement, der über traditionelle CRM-Funktionen hinausgeht. Durch die Integration von Marketing-Automatisierung, Sales-Tools und Service-Management auf einer einheitlichen Datenbank können Unternehmen den kompletten Kundenlebenszyklus abbilden und optimieren.
Monatliche Feature-Updates und kontinuierliche Verbesserungen sorgen dafür, dass die HubSpot-Plattform stets auf dem neuesten Stand bleibt. Die Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Nutzergemeinschaft, wodurch praxisnahe Funktionen entstehen, die echte Geschäftsprobleme lösen und die Customer Journey verbessern.
HubSpot ist ein börsennotiertes Unternehmen (NYSE: HUBS) seit 2014 mit über 165.000 zahlenden Kunden weltweit und mehr als 7.000 Mitarbeitenden. Das 2006 gegründete Unternehmen hat sich von einem Marketing-Automation-Anbieter zu einer umfassenden CRM-Plattform entwickelt.
Der starke Fokus auf die Inbound-Methodologie und kundenzentrierte Entwicklung prägt das Unternehmen nachhaltig. Mit über 5.000 Partneragenturen weltweit bietet HubSpot lokalen Support und spezialisierte Implementierungsdienstleistungen. Die Unternehmenskultur basiert auf den HEART-Werten (Humble, Empathetic, Adaptable, Remarkable, Transparent), die sich auch in der Produktentwicklung der CRM-Software widerspiegeln.
Die REST-APIs mit OAuth 2.0-Authentifizierung bieten umfassenden Zugriff auf alle Datenobjekte und Funktionen der HubSpot-Plattform. Umfangreiche SDKs für alle gängigen Programmiersprachen erleichtern die Integration erheblich. Der App-Marketplace umfasst über 1.000 vorgefertigte Integrationen für Standard-Software wie Salesforce, Shopify, Slack und Microsoft Teams.
Sicherheit und Compliance werden durch ISO 27001, SOC 2 Type II-Zertifizierung und GDPR/DSGVO-Konformität gewährleistet. Für Kunden im Gesundheitswesen bietet HubSpot HIPAA-Unterstützung durch Business Associate Agreements im Enterprise-Tier. Die Wahl des Datenhosting-Standorts (EU oder USA) ermöglicht compliance-konforme Nutzung des CRM-Systems.
Free Forever Plan: Kostenlose Basis mit allen grundlegenden CRM-Funktionen für unbegrenzte Benutzer und bis zu eine Million Kontakte – dauerhaft ohne zeitliche Begrenzung.
Starter-Pakete: Ab €18 pro Monat für zwei Seats mit erweiterten Features wie E-Mail-Sequenzen und Meeting-Scheduler im Sales Hub.
Professional-Pakete: Ab €800 pro Monat für fünf Seats mit umfassender Marketing-Automatisierung, erweiterten Workflows und Reporting-Funktionen.
Enterprise-Pakete: Ab €3.200 pro Monat für zehn Seats mit vollständigen Anpassungsmöglichkeiten, erweiterten APIs und dediziertem Support.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für kleine bis mittlere Unternehmen attraktiv, jedoch steigen die Kosten bei Skalierung erheblich. Zusätzliche Marketing-Kontakte kosten €50 pro 10.000 Kontakte monatlich, was bei wachsenden Datenbanken zu unerwarteten Kostensteigerungen führen kann. Unternehmen sollten die langfristige Kostentrajektorie sorgfältig planen.
Der CSV-Import und die Outlook/Gmail-Synchronisation ermöglichen einen unkomplizierten Datenübergang von bestehenden CRM-Systemen. Für Salesforce-Nutzer steht ein spezialisiertes Migrationstool zur Verfügung, das die Übertragung komplexer Datenstrukturen vereinfacht.
Die Implementierungszeit variiert je nach Komplexität: Grundsetups sind innerhalb von ein bis zwei Wochen möglich, während umfassende Implementierungen mit Custom Workflows und Integrationen sechs Monate oder länger dauern können. Change Management ist der kritische Erfolgsfaktor – eine schrittweise Einführung mit ausreichender Nutzerschulung wird empfohlen.
Datenhygiene vor der Migration ist essentiell für den Projekterfolg. Unternehmen sollten ihre bestehenden Daten bereinigen und strukturieren, bevor sie den Umstieg auf das HubSpot CRM-System beginnen. HubSpot-Partner können dabei professionelle Unterstützung bieten.
Vorteile:
Intuitive Benutzeroberfläche speziell für hohe Nutzerakzeptanz ohne aufwändige Schulungen entwickelt
Integrierte Plattform eliminiert Datensilos zwischen Marketing, Sales und Service vollständig für nahtlose Customer Journey
Kostenloser Einstieg ermöglicht risikofreies Testen und schrittweises Wachstum mit kostenlosen CRM-Tools
Starke Automatisierungsmöglichkeiten für effiziente Lead-Nurturing-Prozesse und Workflow-Optimierung zur Konvertierung
Umfangreiche Academy-Ressourcen für kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen
Regelmäßige Updates sorgen für kontinuierliche Funktionserweiterungen ohne zusätzliche Kosten
Herausforderungen:
Progressive Kostensteigerung bei wachsender Kontaktbasis und steigenden Funktionsanforderungen
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu hochflexiblen Enterprise-Lösungen wie Salesforce
API-Limits können bei integrationsintensiven Szenarien kostenpflichtige Upgrades erfordern
Abhängigkeit vom Ökosystem für spezialisierte Branchenfunktionen durch Partner-Apps
Keine On-Premise-Option für Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen
Support-Qualität variiert je nach Plan-Typ und Komplexität der Anfragen
Ja, HubSpot bietet einen vollwertigen CRM-Kern dauerhaft kostenlos an. Dieser umfasst Kontaktmanagement für bis zu eine Million Kontakte, Deal-Pipeline-Verwaltung, E-Mail-Tracking und grundlegende Reporting-Funktionen für unbegrenzt viele Benutzer. Es gibt keine zeitliche Begrenzung oder versteckte Kosten.
Die kostenlosen Funktionen sind dabei vollständig produktionstauglich und nicht nur Demo-Versionen. Unternehmen können jahrelang mit dem kostenlosen Plan arbeiten und nur bei Bedarf nach erweiterten Features upgraden. Diese Strategie unterscheidet das HubSpot CRM-System grundlegend von Wettbewerbern, die meist nur zeitlich begrenzte Testversionen anbieten.
HubSpot bietet die Wahl zwischen EU- und US-Rechenzentren für das Datenhosting. Europäische Kunden können explizit EU-Hosting wählen, um DSGVO-Anforderungen zu erfüllen. Die CRM-Plattform ist vollständig DSGVO-konform und bietet umfassende Tools zur Einwilligungsverwaltung, Datenportabilität und zum Recht auf Löschung.
Zusätzlich stellt HubSpot standardisierte Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) zur Verfügung und unterhält ISO 27001 sowie SOC 2 Type II-Zertifizierungen. Für Kunden im Gesundheitswesen bietet das Enterprise-Paket zusätzlich HIPAA-konforme Funktionen mit entsprechenden Business Associate Agreements.
Die Integration erfolgt über gut dokumentierte REST-APIs mit OAuth 2.0-Authentifizierung und umfangreiche SDKs für alle gängigen Programmiersprachen. Über 1.000 vorgefertigte Integrationen im App-Marketplace decken die meisten Standard-Software-Lösungen ab, von E-Commerce-Plattformen bis hin zu Buchhaltungssoftware.
Für Custom-Integrationen bietet die HubSpot-Plattform ausgezeichnete Entwicklerdokumentation und Community-Support. Die API-Limits variieren je nach gewähltem Plan, sind aber für die meisten Anwendungsfälle ausreichend. Bei sehr integrationsintensiven Szenarien können kostenpflichtige Erhöhungen der API-Limits erforderlich werden.
Während der Einstieg kostenlos ist, steigen die Kosten mit wachsenden Anforderungen. Die Hauptkostentreiber sind Marketing-Kontakte (€50 pro 10.000 zusätzliche Kontakte monatlich), zusätzliche Sales/Service-Seats in höheren Tiers und der Wechsel zu Professional- oder Enterprise-Plänen für erweiterte Features.
Eine realistische TCO-Betrachtung sollte das erwartete Wachstum der Kontaktbasis und die benötigten Funktionserweiterungen über drei bis fünf Jahre berücksichtigen. Viele Unternehmen unterschätzen die Kosten für Marketing-Kontakte, die bei erfolgreicher Lead-Generierung schnell ansteigen können. Eine saubere Datenhygiene und strategische Segmentierung helfen dabei, diese Kosten zu kontrollieren.